Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Wäschespinne Test 2023 • Die 9 besten Wäschespinnen im Vergleich

Damit das Aufhängen und Trocknen nasser Wäsche im Freien möglichst platzsparend vonstatteh gehen kann, lohnt sich die Verwendung einer Wäschespinne. Diese lässt sich bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen und stellt selbst für größere Wäschestücke ausreichend Platz zur Verfügung. Die Redakteure des unabhängigen, zertifizierten und im gesamten DACH-Raum populären Verbraucherportals ExpertenTesten haben sich im Netz auf die Suche nach Tests, Vergleichsanalysen und Kundenstimmen gemacht, diese gesammelt und ausgewertet. Daraus erstellten sie dann eine breit gefächerte Vergleichstabelle der besten Wäschespinnen, die es momentan zu kaufen gibt. Nutzen Sie die Tabelle, um schnell und ohne großen Zeitaufwand, die richtige Wäschespinne für Ihre Bedürfnisse zu entdecken.

Wäschespinne Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist eine Wäschespinne

Was ist denn ein Wäschespinne Test und Vergleich genau?Eine Wäschespinne, die man manchmal auch als Wäscheschirm oder Wäschepilz bezeichnet, erlaubt es, frisch gewaschene Wäsche im Freien zu trocknen. Wird die Wäschespinne nicht benötigt, lässt sie sich platzsparend zusammenklappen und dank des geringen Gewichts auch gut transportieren.

Die Wäschespinne

Die Leinen der Wäschespinne, werden durch das Aufspannen gestrafft und bieten selbst für große Wäschestücke ausreichend Platz. Befestigt wird die Wäschespinne in der Regel mit einem Bodendübel, der zuvor in das Erdreich gedreht werden muss.

Praktischer Alltagshelfer – die Wäschespinne

Musste man früher mühsam Seile zwischen Bäumen spannen, oder an Pfeilern befestigen, um Wäsche an der frischen Luft zu trocknen, genügt heute eine Wäschespinne. Mit der Anschaffung einer der im Test Vergleich vorgestellten Wäschespinnen, steht luftgetrockneter Wäsche nichts mehr im Wege.
Der Platzbedarf ist relativ gering. Insbesondere dadurch, dass man die Spinne einfach zusammenklappen kann, zahlt sich hier aus. Im Winter kannst Du sie vor Wind und Wetter geschützt verstauen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wäschespinnen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Wäschespinnen gibt es?

Wäschespinnen unterscheiden sich vor allem durch ihren Durchmesser und damit den zur Verfügung stehenden Länge der Leinen, die zum Aufhängen der Wäsche zur Verfügung stehen. Größere Wäschespinnen benötigen zwar etwas mehr Platz, erlauben es Dir allerdings, gleichzeitig mehr Wäsche zu trocknen. Darüber hinaus gibt es einige besondere Modelle.

Die Wäschespinne für die Wandmontage

Was ist ein Wäschespinne Test und Vergleich?Für diese Wäschespinne benötigst Du eine stabile Wand mit ausreichend Fläche. Im Vergleich zu üblichen Varianten bietet sie lediglich für ca. drei Wäscheladungen Platz. Größere Wäschespinnen haben eine Kapazität von bis zu sechs Wäscheladungen.

Wäschespinnen mit Abdeckung

Seit einiger Zeit werden auch Wäschespinnen mit einem integrierten wasserdichten Dach angeboten. Das wie ein Regenschirm über die Wäsche gespannte Dach schützt die Wäsche vor Regen und zu starker Sonneneinstrahlung. Auch Schmutz und Staub werden abgewehrt.

So werden Wäschespinnen getestet

Tests sind eine gute Möglichkeit ähnliche Produkte miteinander zu vergleichen. In einer ausgiebigen Untersuchung werden sie auf ihre Ähnlichkeit und ihre Eigenschaften getestet.

Der eingehende Praxistest und die anschließende Auswertung liefern ein zuverlässiges Testergebnis, das sich in einer aussagekräftigen Testnote spiegelt. In einer übersichtlichen Nebeneinanderstellung ist eine Abwägung, welche Wäschespinne die Beste für Dich ist, deutlich vereinfacht.

Die beste Wäschespinne im Test

Test können stets nur einen Anhaltspunkt für Deine Kaufentscheidung liefern. Es gibt sehr viele unterschiedliche Anforderungen. Für einen Ein-Personen-Haushalt benötigst Du wahrscheinlich eine andere Wäschespinne, als für eine Familie mit vier Kindern. Ein Warentest stellt die Belastbarkeit und andere Eigenschaften der verschiedenen Modelle auf die Probe. In einer abschließenden Analyse erfährst Du die Ergebnisse der Eignungsprüfung. Die Vergleichstabelle liefert Dir wichtige Informationen, nimmt Dir aber die Entscheidung für den Kauf nicht ab.

Welche Kriterien bei der Bewertung im Test solltest Du beachten?

Die Bestseller aus einem Wäschespinne Test und VergleichBei den Tests werden die Wäschespinnen einer genauen Inspizierung unterzogen. Vergleiche vor allem die nachfolgenden Kriterien:

  • Wieviele Waschmaschinenladungen finden Platz?
  • Welche Leinenlänge steht zur Verfügung?
  • Welchen Durchmesser hat die Wäschespinne?
  • Aus welchem Material sind Gestell und Leine?
  • Wie wird die Wäschespinne befestigt?
  • Gibt es einen automatischen Leineneinzug?
  • Lässt sich die Höhe verstellen?
  • Lässt sich die Wäschespinne leicht öffnen?
  • Wie schwer ist die Wäschespinne?
  • Welches Zubehör wird mitgeliefert?

Vergleiche zeigen, dass die Kapazitäten der Wäschespinnen stark voneinander abweichen können. Zwischen zwei und sechs Wäscheladungen ist alles möglich.

Die Leinen sind in der Regel aus Kunststoff, das Gestell aus Metall, bzw. Aluminium. Die Art der Befestigung reicht von der Bodenverankerung bis zur Wandverankerung. Manche Hülsen für Wäschespinnen müssen einbetoniert werden, andere ins Erdreich eingedreht.
Vergleiche die Angebote und prüfe, ob eine Bodenhülse oder Wandhalterung im Lieferumfang enthalten ist. Alternativ gibt es auch Wäschespinnen mit einem vierbeinigen Gestell.

Die führenden Hersteller der im Vergleich vorgestellten Wäschespinnen

In den Tests zeigt sich, dass es einige Hersteller mit sehr guten Testergebnissen gibt. Leifheit gehört zu den führenden Anbietern von Wäschespinnen, die im Vergleich überdurchschnittlich häufig mit sehr gut bewertet werden. Hier eine Übersicht der zehn Hersteller, die im Test Vergleich auf den vorderen Rängen überzeugen konnten:

  • Leifheit
  • Brabantia
  • Juwel
  • Blome
  • Vileda
  • Outwell
  • Wenko
  • Relaxdays
  • Minky
  • Berger
Leifheit ist wahrscheinlich die Marke, an die Du bei einer Wäschespinne sofort denken musst. Es wundert nicht, dass der renommierte Hersteller meist gleich mit mehreren Modellen auf den vorderen Plätzen des Rankings zu finden ist.
Eine Marke, die besonders durch ihre positiven Bewertungen bei Amazon auffällt. Brabantia steht für robuste Qualität, die sich leicht handhaben lässt
Mit innovativen Ideen, wie zum Beispiel einer Kleiderbügelhalterung und einer Kindersicherung sichert sich Juwel eine gute Testnote. Ohne solide Qualität und eine mühelose Handhabung wäre dies natürlich nicht machbar.
Stabil, belastbar, leicht zu bedienen – auch Blome schafft es, eine gute Testnote zu erreichen.
Auch Vileda zählt zu den weithin bekannten Marken und kann sich mit seinen Modellen meist gleich mehrere Plätze mit gutem Ergebnis im Test sichern.
Einfache Montage, geringes Gewicht und ein Tarnsportsack ist auch noch dabei? Dann könnte es eine Wäschespinne von Outwell sein.
Wenko punktet durch seine hochwertige Verarbeitung der Produkte. Dank der guten Qualität und einer einfachen Handhabung ist eine gute Testnote möglich.
Im direkten Vergleich besteht die Wäschespinne von Relaxdays vor allem durch ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Akzeptabler Preis – solide Verarbeitung – das ergibt in der Regel eine Bewertung im befriedigenden Bereich.
Hier gibt es nicht nur eine Bodenhülse, sondern auch gleich noch Wäscheklammern dazu!

Worauf Du beim Kauf achten solltest

Die aktuell besten Produkte aus einem Wäschespinne Test im ÜberblickDas getestete Modell von Berger wurde von Käufern häufig als zu klein bemängelt. Vergleiche daher die angegebene Kapazität unbedingt mit Deinen Ansprüchen. Bei Minky wurde sehr oft kritisiert, dass das Gestell zu wacklig sei. Hier einige Fragen, die Du Dir vor dem Kauf einer neuen Wäschespinne stellen solltest:

  • Ist die Schutzhülle UV-beständig?
  • Wie oft müssen die Leinen gespannt werden?
  • Lässt sich die Wäschespinne auf die erforderliche Höhe einstellen?
  • Stimmen Preis und Leistung?
  • Wie hoch ist die Lebenserwartung?
  • Ist der Zugfaden stabil?
  • Ist der Griff robust?
  • Rutscht die Wäschespinne leicht aus der Halterung?
  • Wie schwer ist das Modell?
  • Ist das Aufspannen leichtgängig?

Was sagen die Tests von Stiftung Warentest

Du möchtest die beste Wäschespinne für Deine Bedürfnisse finden? Dann solltest Du auch einen Blick auf die Ergebnisse von Stiftung Warentest werfen!

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.963 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...