Die besten Spiegelschränke fürs Badezimmer kaufen – der große Vergleich

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Gibt es unterschiedliche Ausführungen der Spiegelschränke fürs Badezimmer?

Ja. Der Trend des Spiegelschrankes stammt eigentlich aus den 1970er-Jahren, um für eine gute Stauraumnutzung innerhalb von kleinen Badezimmern zu sorgen. Später wurden sie dann durch Konsolen und andere Stellmöglichkeiten ersetzt.

Der Klassiker

Die schönsten Spiegelschränke Badezimmer im besten VergleichDer klassische Spiegelschrank ist heute noch als ein Dreiteiler bekannt, der über ein großes Mittelfach verfügt. Die beiden Regale an der Seite sind etwas schmaler und ebenfalls mit einem Spiegel ausgestattet. Auf diese Weise erhalten Nutzer einen zentralen Spiegel, der von zwei nach innen einklappbaren Spiegeln unterstützt wird, was vor allem bei dem Betrachten der Frisur oder des Hinterkopfes von Bedeutung ist.

Noch eine Besonderheit, die es nur beim Spiegelschrank gibt: Die integrierte Beleuchtung, die für eine direkte Ausleuchtung des Nutzers sorgt, der vor dem Spiegel steht.

Der Einteiler

Ein großer Spiegel mit einer Lampe an der Oberseite und viel Stauraum im Inneren: Ein Spiegelschrank, der vor allem dem amerikanischen Stil nahekommt, aber heute immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Spiegelfläche für unterschiedliche kosmetische Aktivitäten zur Verfügung stehen muss, was einen höheren Platz bedarf für mehr Sichtbarkeit erfordert.

Der Einteiler mit Regalböden

Orientiert an dem Klassiker befinden sich neben der Spiegelfläche noch zusätzlich Regale, die das Abstellen von Kosmetika erlauben. Allerdings wurde hier kein Spiegel mit Tür vorgesetzt.

Woran Sie einen guten Spiegelschrank Badezimmer Test erkennen

Wenn es nach der Qualität des Schrankes geht, dürfen Sie sich nie vom Preis leiten lassen. Je mehr technische Besonderheiten es gibt, umso teurer kann der Schrank sein, was aber keine Rückschlüsse auf die Haltbarkeit zulässt. Tests ergründen genau, wie flexibel sich ein Schrank im Feuchtraum verhält. Unter anderem können Sie aber auch Informationen über Belastbarkeit der Regalböden und vor allem die Beständigkeit der Scharniere in Erfahrung bringen.

Gute Tests beschreiben genau, nach welche Kriterien die Bewertung des Möbels erfolgt ist.

Welche Vorteile haben Spiegelschränke fürs Badezimmer?

Kosmetik ist nett, sie riecht gut und wird leider immer in kleinen Abpackungen verkauft, die dann die ganze Ablagefläche im Bad blockieren. Nicht nur unübersichtlich, sondern auch chaotisch. Der Spiegelschrank bietet hier eine passende Stellfläche hinter der Tür, die gleichzeitig als Spiegel fungiert, was die Anschaffung von weiteren Accessoires unnötig macht.

Zudem ist am Spiegelschrank immer eine Lampe verbaut oder eine Lichterreihe angebracht, die für die richtige Beleuchtung des Gesichtes sorgt. Vor allem bei Bädern mit wenig oder keinem Tageslicht von Vorteil. Schminken, Kämmen, Föhnen. Alles kein Problem.

Viele nutzen den Spiegelschrank auch als Apothekerschrank, wovon allerdings abgeraten wird, da auch eine luftdichte Verpackung bei Medikamenten keinen ausreichenden Schutz vor der hohen Luftfeuchtigkeit darstellt.

Spiegelschränke sind für alle Bäder eine gute Lösung.

Spiegelschrank Badezimmer kaufen – was muss beachtet werden?

Material

  • Metall wirkt meistens sehr steril und ist eher für einen Männerhaushalt ideal. Allerdings müssen Sie hier bedenken, dass Metall unter der Feuchtigkeit schnell leiden kann und zumindest mit einer passenden Legierung als Rostschutz ausgestattet sein muss.
  • Massivholz kann eine gute Entscheidung sein, wenn die entsprechende Lasur vorhanden ist, die verhindert, dass das Holz zu stark aufweicht oder schimmelt.
  • Kunststoff ist beim Spiegelschrank immer noch am beliebtesten. Leicht zu pflegen, beständig gegen Feuchtigkeit und vor allem meist in der passenden Farbe erhältlich, die auch das Bad bietet.

Regalebenen im Spiegelschrank

Spiegelschränke Badezimmer vergleichen und günstig kaufenJe größer der Spiegel, umso mehr Staufläche im Inneren. Aber Achtung, wenn die Böden zu weit auseinander sind, dann kann der Stauraum auch ungenutzt bleiben. Zwar haben der Zahnputzbecher und die Bürste schnell einen Platz, aber viele andere Dinge müssen draußen bleiben. Daher immer darauf achten, dass mindestens vier Ebenen enthalten sind und vor allem, dass sich diese individuell in der Höhe verstellen lassen.

Licht im Spiegelschrank

Die Beleuchtung muss mit einem Stromanschluss verbunden sein. Entweder erfolgt die Verbindung über eine Steckdose oder aber über einen direkten Anschluss. Stellen Sie also vorher sicher, dass die Gegebenheiten im Bad vorhanden sind, um keine Zusatzkosten durch eine Neuanlage entstehen zu lassen.

Spiegelfläche

Optimalerweise besteht der Spiegel auch aus Spiegelglas und nicht aus Spiegelfolie. Dadurch kann das Spiegelbild besser erkannt werden und die Pflege des Spiegelschranks gestaltet sich auf Dauer einfacher.

Wo hängt der Spiegelschrank fürs Badezimmer optimal?

Wenn Sie den Spiegelschrank im Bad anbringen möchten, dann ist der Platz direkt über dem Waschbecken am besten dafür vorgesehen. Die kleinen Modelle können auch ergänzend verwendet werden, um einen zusätzlichen Schminkplatz neben dem Waschtisch zu errichten, was vor allem bei Familien mit vielen Kindern einen Vorteil hat.

Der Spiegelschrank fürs Bad ist aber nicht zwingend an diesen Platz gebunden. Auch im WG-Zimmer oder dem Kinderzimmer kann er eine gute Figur machen.

Die optimale Höhe ist erreicht, wenn der Schrank das Gesicht vollständig abbildet, ohne dabei auf die Zehenspitzen gehen zu müssen. So erfolgt auch die Lichtausbeute auf dem einfachsten Weg.

Die Spiegelschrank Badezimmer-FAQs

Wie pflege ich den Spiegelschrank?

Das regelmäßige Auswischen des Spiegelschranks ist unumgänglich, damit Überreste von Feuchtigkeit oder auch alte Haare nicht nur einer Verschmutzung der Oberfläche und vor allem zur Ausbildung einer Keimgrundlage führen.

Der Spiegel ist mit einfachen Glasreinigern aufzumöbeln. Allerdings sollten Sie immer bedenken, dass der Elektroanschluss der Lampe nicht unter Nässe geraten darf.

Kann ein Spiegelschrank fürs Badezimmer unsicher sein?

Ja, wenn die Elektroanschlüsse nicht für die Feuchtraumnutzung ausgelegt sind. Daher sollte die Sicherheit der Lampe immer LR44 betragen, was sie für die Feuchtraumnutzung optimiert. Weiterhin müssen Sie bei der Aufhängung vorsichtig sein, dass die Verankerung auf den Fliesen oder an der Wand nicht nur auf das Gewicht des Schrankes ausgelegt wird, sondern auch auf die Gewichte, die im Schrank lagern werden. Dübel reichen hier aber meist aus.

Welche Sonderfunktionen kann ein Spiegelschrank haben?

Neben den unterschiedlichen Fächern und einer direkten Steckdose für den Föhn oder andere Geräte unterscheiden sich die Spiegelschränke auch mit unter durch eine integrierte Uhr, Datumsanzeige oder weitere Besonderheiten, die den technischen Standard erhöhen.

Welche Beleuchtung ist am besten?

Nutzen Sie Spiegelschränke, die mit wechselbaren LED-Lampen ausgestattet sind. Mitunter finden sich auch Ausführungen, die rund um den Rahmen herum eine Ausleuchtung haben, um den Lichteinfall auf das Gesicht zu optimieren. Solang diese wechselbar sind, alles kein Problem. Verbaute oder integrierte Lichtleisten überzeugen zwar mit einer langen Haltbarkeit, aber deren Ersatz bedeutet meist auch die Anschaffung eines neuen Spiegelschrankes.

Zusätzlich können Sie auf ein Modell bestehen, das mit Tageslichtlampen arbeitet, um ein noch natürlicheres Licht zu erzeugen, was die kosmetische Optimierung erleichtert.

Wer sind die bekanntesten Anbieter von Spiegelschränken für das Bad?

  • Fackelmann
  • Marlin
  • Held Möbel
  • KEUCO
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.558 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...