Kreditkarten Vergleich 2023: die besten Karten im Test
Kostenloser Vergleich der besten Kreditkarten in Deutschland
- 100% kostenlos & aktuell
- Transparenter Vergleich
- Online beantragen
- Mastercard, Visa & American Express
Kreditkarten-Vergleichsrechner: Anbieter und Konditionen im Überblick

- Kreditkarten Vergleich
- Kreditkarten Test
- Kostenlose Kreditkarte
- Mastercard
- Visa Card
- American Express
- Gold-Kreditkarten
- Platin Kreditkarten
- Prepaid Kreditkarte
- Debitkarte
- Charge Karte
- Revolving Kreditkarte
- Kreditkarten ohne Schufa
- Kreditkarten ohne Girokonto
- Kreditkarten zum Meilen sammeln
- Kreditkarten mit Versicherungen
- Kreditkarten für Jugendliche und Studierende
- Cashback Kreditkarten
- Kreditkarten mit Startguthaben
- Virtuelle Kreditkarten
- Business Kreditkarten
- Schwarze Kreditkarten
- Krypto Kreditkarten
- Kreditkarten Infos
- So ist der RTL Kreditkarten-Test aufgebaut
So kann man unseren Kreditkarten-Vergleichsrechner benutzen
Der Kreditkarten-Vergleichsrechner dient in erster Linie dazu, die Karte zu finden, die am besten zum individuellen Nutzungsverhalten passt. Es können unterschiedliche Filter, wie zum Beispiel die Art der Abrechnung oder bestimmte Versicherungen ausgewählt werden, um schnell die richtige Karte ausfindig zu machen.
Gibt es mehrere Kandidaten die in Frage kommen, ermöglicht die Vergleichsfunktion eine direkte Gegenüberstellung von bis zu drei Karten auf einem Desktop oder Laptop Computer und von maximal zwei Kartenmodellen auf mobilen Endgeräten. Um die zu vergleichenden Karten auszuwählen muss lediglich ein Haken unterhalb der jeweiligen Karten im Kästchen „Kreditkarte vergleichen“ gesetzt werden, sofort öffnet sich ein zusätzliches Fenster im oberen Bereich der Seite.
Möchte man weiterführende Informationen zu einer bestimmten Karte, so genügt ein Klick auf den Pfeil neben „Mehr Infos“, direkt öffnet sich unterhalb der Karte eine ausführliche Informationstafel zu allgemeinen Informationen, Gebühren, Boni, Versicherungen, Reiseleistungen und zur redaktionellen Bewertung der Karte.
Kreditkarten Test – das ist die beste Kreditkarte in Deutschland
Nachdem wir seit einigen Jahren über einhundert Kreditkarten, Debitkarten und Prepaidkarten geprüft, getestet und miteinander verglichen haben, überzeugt uns aktuell eine Karte ganz besonders. Die kostenlose Bank Norwegian Visakarte ist nicht nur dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich, zum Beantragen der Karte muss auch kein neues Girokonto bei der herausgebenden Bank Norwegian eröffnet werden. Somit entgeht man einem lästigen Kontowechsel, die monatliche Abrechnung der Karte erfolgt über ein frei wählbares Girokonto bei jeder beliebigen Bank in Deutschland oder per Überweisung.
Außerdem bietet die Bank Norwegian Kreditkarte beim Abheben von Bargeld und beim bargeldlosen Bezahlen sehr gute Konditionen. Weltweit, ganz gleich ob in Deutschland, Spanien oder den USA, kann mit der Visakarte gebührenfrei bezahlt und abgehoben werden. Dabei gibt es keine monatlichen Mindestumsätze oder Ähnliches, selbst wer die Karte nur einmal pro Jahr im Urlaub einsetzt, zahlt nicht mehr oder weniger wie jemand, der sämtliche Alltagsausgaben mit ihr begleicht.
Die Bank Norwegian Visa ist eine echte Kreditkarte mit einem monatlichen Verfügungsrahmen, der bonitätsabhängig gewährt wird. Zu Beginn wird erfahrungsgemäß ein Kreditkartenlimit von bis zu 10.000€ eingeräumt. Damit eignet sich die Bank Norwegian Kreditkarte auch zum Buchen von Mietautos und Hotels, beides Karteneinsätze, bei denen oft eine höhere Kaution auf der Karte geblockt werden muss.
Bank Norwegian Kreditkarte: Aktueller Testsieger
- 30€ Willkommensbonus
- Jahresgebühr dauerhaft 0,00 Euro
- Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
- Auslandseinsatzgebühr 0%
- Kein Kontowechsel nötig
- Apple & Google Pay
- Echte Kreditkarte mit Kreditlimit
- Rechnungseinzug per Lastschrift
So haben wir die Kreditkarten getestet
Um eine möglichst objektive Bewertung der getesteten Kreditkarten zu gewährleisten, haben wir gleichbleibende Bewertungskriterien festgelegt, hier eine Übersicht.

Unsere Kriterien:
- Mit/Ohne Girokonto: Möchte man einen Kontowechsel vermeiden oder sucht man nach einer Kreditkarte mit Konto? Die Information ob ein obligatorisches Girokonto beim Beantragen einer Karte eröffnet werden muss, ist unserer Meinung nach ein zentrales Kriterium beim Bewerten einer Karte. Da davon auszugehen ist, dass die meisten Menschen bereits über ein Girokonto verfügen und ein Kontowechsel mit Aufwand verbunden ist, bewerten wir Karten ohne Girokonto tendenziell kundenfreundlicher und besser.
- Eröffnungsprozess: Hier geht es darum zu klären, ob die Karte ausschließlich im Internet und ohne Papierkram beantragt werden kann. Zusätzlich überprüfen wir ob eine Legitimierung per Videoident-Verfahren möglich ist. Glücklicherweise ist eine Online-Beantragung bei den meisten Karten heute möglich, lediglich manche Filialbanken setzen eine Beantragung vor Ort in der Bank voraus.
- Jahresgebühr: Ganz klar eines der wichtigsten Bewertungskriterien. Wir klären wie hoch die tatsächliche Jahresgebühr ist und ob nur unter Bedingungen auf die Gebühr verzichtet wird. Auch zeigen wir, welche Karten nur im ersten Jahr kostenlos erhältlich sind, dann in den Folgejahren jedoch nur gegen eine Gebühr.
- Effektiver Jahreszins: Sog. Revolving Kreditkarten bieten eine optionale Rückzahlung geschuldeter Umsätze in Raten an, für die Restbeträge werden Zinsen fällig, wie hoch diese Zinsen letztendlich sind, soll durch die Untersuchung dieser Kennzahl gezeigt werden.
- Startbonus: Wir prüfen regelmäßig alle aktuellen Bonus- und Neukundenaktionen und informieren nicht nur über die Höhe der Boni, sondern auch über etwaige Bedingungen die zum Erhalt der Boni erfüllt werden müssen. Je höher der Bonus, desto mehr Punkte kann eine Karte in dieser Kategorie sammeln.
- Bezahlung: Ein Hauptaugenmerk gilt hier den Gebühren, die für Zahlungen in Euro sowie in Fremdwährung fällig werden. Faire Anbieter und Banken erzielen hier die meisten Punkte.
- Mobil bezahlen: Getestet wird ob die Karte moderne Bezahldienste für Smartphones wie Apple Pay und Google Pay unterstützt.
- Bargeldabhebung: Wir schauen uns die Gebühren bei Abhebungen im Euroraum und im nicht-EU Ausland an. Auf die Flexibilität in Bezug auf Abhebungen in Deutschland wird bei der Punktevergabe in dieser Kategorie besonders geachtet.
- Rechnungsausgleich: Die beste Bewertung erhalten hier Karten, die einen vollständigen Einzug der geschuldeten Umsätze per Lastschrift von einem beliebigen Konto ermöglichen. Karten, bei denen der Rechnungsausgleich per manueller Überweisung stattfinden muss, erzielen in dieser Kategorie die wenigsten Punkte.
- Cashback: Wir überprüfen die unterschiedlichen Formen und Höhen von Rückvergütungen, die Inhaber durch Kartenumsätze generieren können. Karten, die einen allgemeinen Cashback auf alle Kartenumsätze gewähren, können hier besonders gut punkten.
- Bonuspunkte: Manche Kartenanbieter ermöglichen durch Kartenumsätze das Sammeln von Bonuspunkten und Meilen, die wiederum einen Mehrwert in Form von unterschiedlichen Prämien für Karteninhaber darstellen. Die attraktivsten Bonusprogramme erzielen folglich die meisten Punkte.
- Versicherungen: Wir schauen uns alle Versicherungen und die individuellen Versicherungsbedingungen an, die eine Karte bietet. Selbstbeteiligung im Schadenfall, mitversicherte Personen und Deckungssummen, werden ebenfalls genauestens unter die Lupe genommen.
- Rabatte: Kreditkartenanbieter, die ihren Kunden durch Kooperationen mit Marken exklusive Rabatte und Vergünstigungen anbieten können, punkten in dieser Kategorie.
- Preis-Leistungsverhältnis: Nicht jede kostenlose Kreditkarte ist gut, genauso wenig wie jede gebührenpflichtige Karte tendenziell schlecht ist. Wir bewerten zum Schluss das allgemeine Verhältnis von Kosten und Leistungen kategorieübergreifend.
Kostenlose Kreditkarten im Vergleich – diese gebührenfreien Karten bieten die besten Konditionen
Die folgende Liste zeigt die unserer Meinung nach aktuell besten kostenlosen Kreditkarten in Deutschland, darunter die bereits im oberen Teil dieser Seite vorgestellte Bank Norwegian Kreditkarte. Auf Platz zwei ist die awa7 Kreditkarte, diese ebenfalls dauerhaft kostenlose, echte Kreditkarte bietet wie die Bank Norwegian Visa auch ein Kreditlimit, der monatliche Rechnungsausgleich ist bei dieser Karte gleichermaßen vollständig per Lastschrifteinzug von einem frei wählbaren Konto möglich. Ein Kontowechsel ist bei der Bank Norwegian Card sowie bei der awa7 nicht nötig.

Platz drei unter den besten kostenlose Kreditkarten geht an die Revolut Kreditkarte, eine bedingungslos kostenlose Debitkarte ohne Schufa-Prüfung, die zusammen mit einem gebührenfreien Girokonto angeboten wird. Bargeldlose Zahlungen und Abhebungen mit Revolut sind weltweit gebührenfrei und werden direkt vom angebundenen Girokonto abgebucht, so hat man stets die volle Kostenkontrolle über sämtliche Ausgaben. Revolut bietet optional die Möglichkeit ETFs und Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether zu kaufen oder diese mit monatlichen Sparplänen zu besparen.
1. Bank Norwegian Kreditkarte
- Aktion: 30€ Startbonus
- Jahresgebühr dauerhaft 0,00 €
- Bis zu 10.000€ Kreditlimit
- Überall gebührenfrei Bargeld abheben
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Reiseversicherungen inkl.
- Ohne Kontowechsel erhältlich
- Unterstützt Apple Pay & Google Pay
- Maximal 45 Tage zinsfreies Zahlungsziel
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Annahmequote
2. awa7 Visa
- 0% Zinsen in den ersten 3 Monaten der Ratenzahlung
- 0€ Jahresgebühr
- Kein Mindestumsatz
- 5% Rabatt bei Urlaubsbuchungen
- Kein Kontowechsel nötig
- Je 100€ Umsatz wird ein Baum gepflanzt
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. Revolut
- 0€ Jahresgebühr
- Bonus für Neukunden
- Bis 200€ monatl. weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Google & Apple Pay
- 0% Gebühren für Zahlungen in Fremdwährung
- Girokonto inkl.
- In wenigen Minuten beantragt
- Virtuelle Kreditkarte steht direkt zur Verfügung
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Annahmequote
4. Hanseatic Bank GenialCard
- Bedingungslos & dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Kein Kontowechsel nötig
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- 0% Fremdwährungsgebühren
- Apple & Google Pay
- Hohes Kreditlimit möglich
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
5. Barclays Visa
- Keine Jahresgebühr
- Ohne Kontowechsel
- In Euro und Fremdwährung kostenlos abheben
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Flexible Rückzahlung möglich
- Apple & Google Pay
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
Mastercard Kreditkarten im Vergleich – das sind die besten Mastercard Karten
Während die top 3 kostenlosen Kreditkarten allesamt Visakarten sind, könnte man meinen, dass es wenige gute Mastercards gibt, dies ist jedoch keineswegs der Fall. Es steht eine ganze Reihe an Mastercard Kreditkarten mit sehr guten Konditionen und ohne dauerhafte Jahresgebühr zur Auswahl.
Besonders drei Modelle von sog. Fintechs, also jungen Finanzdienstleistern und Neobanken, haben es in diese Bestenliste geschafft. Monese, N26 und bunq, sind allesamt Debitkarten, die in Kombination mit einem kostenlosen Girokonto angeboten werden, für keines der Konten und natürlich auch für keine der hier vorgestellten Karten, wird eine jährliche Grundgebühr fällig.
1. N26
- Bedingungslos 0€ Jahresgebühr
- Kostenloses Girokonto bei einer deutschen Bank inklusive
- 0% Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen
- Modernes Banking per App
- 3 kostenlose Abhebungen in der Eurozone pro Monat
0,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
2. Monese
- Ohne Jahresgebühr
- Keine Schufa-Prüfung
- Google Pay und Apple Pay
- Schnelle Anmeldung online
- kostenloses Girokonto inkl.
- Virtuelle Kreditkarte inklusive & direkt verfügbar
- Kostenlose physische Kreditkarte
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
3. Extra Kreditkarte
- Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Ohne Kontowechsel
- Kulantes Zahlungsziel (7 Wochen)
- Flexible Rückzahlung möglich
- Echte Kreditkarte mit bis zu 2.500€ Limit
- Ohne Schufa-Prüfung
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
4. Consors Finanz Mastercard
- 0€ Jahresgebühr
- Ohne Girokonto – kein Kontowechsel nötig
- Zahlungsziel 90 Tage bei Einmalzahlung
- Keine Auslandseinsatzgebühren
- Google Pay und Apple Pay
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
5. bunq Easy Bank
- Weltweit kostenlos bezahlen (0 % Fremdwährungsgebühr)
- Keine Grundgebühr
- Ohne Schufa-Prüfung
- 100% Kostenkontrolle
- Girokonto bei bunq optional (es kann auch ein bestehendes Konto genutzt werden)
- Google & Apple Pay möglich
2,99 € monatlich
Hohe Abschlusschance
Visa Kreditkarten Vergleich – das sind die besten Visakarten
In dieser Topliste stellen wir fünf top bewertete Visa Kreditkarten mit fairen Konditionen sowie mit und ohne Girokonto vor. Je nach persönlicher Präferenz stehen Chargekarten (Bank Norwegian Visa, Barclays Visa und awa7 Visa), die einen monatlichen Kreditrahmen und eine Beantragung ohne Girokonto bieten, ebenso zur Auswahl wie leistungsstarke Debitkarten (zum Beispiel Revolut), die in Kombination mit einem gebührenfreien Girokonto angeboten werden.
Revolut kommt ohne eine Schufa-Prüfung aus und eignet sich damit auch für Menschen mit geringem Einkommen oder negativem Schufa- Eintrag.
1. Bank Norwegian Kreditkarte
- Aktion: 30€ Startbonus
- Jahresgebühr dauerhaft 0,00 €
- Bis zu 10.000€ Kreditlimit
- Überall gebührenfrei Bargeld abheben
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Reiseversicherungen inkl.
- Ohne Kontowechsel erhältlich
- Unterstützt Apple Pay & Google Pay
- Maximal 45 Tage zinsfreies Zahlungsziel
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Annahmequote
2. awa7 Visa
- 0% Zinsen in den ersten 3 Monaten der Ratenzahlung
- 0€ Jahresgebühr
- Kein Mindestumsatz
- 5% Rabatt bei Urlaubsbuchungen
- Kein Kontowechsel nötig
- Je 100€ Umsatz wird ein Baum gepflanzt
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. Hanseatic Bank GenialCard
- Keine Jahresgebühr (dauerhaft)
- Ohne Kontowechsel
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben & bezahlen
- Echte Visa Kreditkarte mit Kreditlimit
- Google & Apple Pay
- Schwarze Kreditkarte im schlichten Design
- Hoher Verfügungsrahmen möglich
- Zum Buchen von Mietautos und Hotels geeignet
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
4. Revolut
- 0€ Jahresgebühr
- Bonus für Neukunden
- Bis 200€ monatl. weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Google & Apple Pay
- 0% Gebühren für Zahlungen in Fremdwährung
- Girokonto inkl.
- In wenigen Minuten beantragt
- Virtuelle Kreditkarte steht direkt zur Verfügung
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Annahmequote
5. Barclays Visa
- Bedingungslos ohne Jahresgebühr
- 0% Fremdwährungs- oder Abhebegebühr
- Kein neues Girokonto nötig
- Hoher Verfügugnsrahmen
- Flexible Zahlungsoptionen
- Schwarze Kreditkarte
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
American Express Vergleich – das sind die besten Amex Karten
American Express Kreditkarten werden seit einigen Jahren immer beliebter in Deutschland, mittlerweile kann man mit den Amex Kreditkarten an hunderttausenden Akzeptanzstellen bezahlen, darunter Aldi, Rewe, IKEA, real uvm. Besonders interessant sind die Karten für alle, die mit ihren Kartenumsätzen nebenbei wertvolle Punkte im Bonusprogramm von American Express sammeln wollen. Im Normalfall erhält man je 1€ Kartenumsatz 1 Punkt im sog. Membership Rewards Programm, mit allen teilnehmenden Karten.
Diese Membership Rewards Punkte lassen sich je nach gewünschter Prämie, ab einer bestimmten Menge für Freiflüge in der Economy, Business und First Class oder für eine ganze Reihe an unterschiedlichen Sach- und Dienstleistungsprämien einlösen.
Die hier kostenlose PAYBACK American Express, die nicht am Membership Rewards Programm teilnimmt, ermöglicht hingegen das Sammeln von PAYBACK Punkten durch Kartenumsätze.
Amex Kreditkarten für Privatkunden:
1. American Express Gold Card
- Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Einfache Beantragung, kein Papierkram
- Attraktive Prämien & Exklusive Events
- Ohne Kontowechsel
- Versicherungspaket (inkl. Reiserücktritt)
144,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. American Express Platinum Card
- 200€ Reiseguthaben jährlich
- 150€ Gourmet-Guthaben jährlich
- 120€ Entertainment-Guthaben jährlich
- Mit jedem Umsatz Punkte sammeln (1€ = 1 Punkt)
- Zugang zu 1.300 Flughafen Lounges mit Gast
- Jährlich 200€ Sixt Ride-Guthaben
- Sehr hohe Limits von mehreren zehntausend Euro möglich
- Zugang zu exklusiven Events & Angeboten (Amex Offers)
- Kein Kontowechsel nötig
720,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. American Express PAYBACK Card
- Aktion: 1.000 – 4.000 PAYBACK Punkte für Neukunden (je nach Aktion)
- Dauerhaft kostenlose Amex Kreditkarte
- Erweitertes Rückgaberecht für Einkäufe (90 Tage)
- 2 Euro Umsatz = 1 PAYBACK Punkt
- PAYBACK Punkte 1:1 in Miles & More Meilen übertragbar
- Ohne Kontowechsel
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
4. American Express BMW Card
- 1% Gutschrift auf Tankumsätze (unbegrenzt)
- Entfall der Jahresgebühr ab 4.000€ Jahresumsatz, sonst 20€
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Auch für Nicht-BMW Fahrer*innen
- Ohne Kontowechsel
20,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
5. American Express Blue Card
- Aktion: 45€ Startguthaben
- Teilnahme am Membership Rewards Programm nur gegen Gebühr (30€ jährlich)
- 0€ Jahresgebühr
- Zugang zu American Express Offers
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung inklusive
0,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
6. American Express BMW Premium Card Carbon
- Kostenfreier Zugang zu über 1.300 Flughafen-Lounges weltweit + 1 Lounge-Pass für Zusatzkarteninhaber
- Umfassendes Versicherungspaket
- 4 BMW Premium Zusatzkarten inklusive
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Ohne Kontowechsel
500,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
7. American Express Green Card
- Jahresgebühr entfällt ab einem Umsatz von 9.000 Euro/Jahr sonst 60€
- Kein Kontowechsel nötig
- Versicherungen inklusive (Flug- oder Gepäckverspätung und bei Unfallverletzungen)
- Teilnahme am Membership Rewards Programm kostet 30€ jährlich
60,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
Amex Kreditkarten für Businesskunden:
Für die drei beliebtesten Amex Kartenmodelle, Amex Gold, Amex Platinum und Amex Greencard, wird auch eine Business Variante angeboten. Besonders die Goldcard ist dabei für Unternehmer interessant, da sie im ersten Jahr vollkommen kostenlos erhältlich ist, die Leistungen der Karte werden außerdem durch eine Mietwagen-Vollkasko Versicherung erweitert.
Auch die Amex Business Platinum bietet attraktive Vorteile für Gewerbetreibende, bei diesem Modell profitiert man von einer vollkommen kostenlosen Platin Zusatzkarte mit nahezu identischen Leistungen, sowie bis zu 99 optionalen gebührenfreien Amex Goldkarten für Mitarbeiter.
Die Amex Business Gold und Platinum bieten zudem sehr kulante und zinsfreie Zahlungsziele, bei der Goldcard sind es bis zu 50 Tage, bei der Platinum Karte bis zu 58 Tage. Mit allen drei Karten können im Rahmen des Membership Rewards Programms mit betrieblichen Umsätzen wertvolle Bonuspunkte gesammelt werden.
1. American Express Business Gold Card
- 1. Jahr kostenlos
- Erhöhte Liquidität (50 Tage Zahlungsziel)
- Für Neukunden: 175 – 200€ Startguthaben oder 40. – 50.000 Bonuspunkte
- Großes Versicherungspaket (inkl. Reiserücktritt & Mietwagen-Vollkasko)
175,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. American Express Business Platinum Card
- Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 58 Tage
- Sehr hohe Limits
- Kostenlose Zusatzkarte + 99 Goldcards für Mitarbeiter
- Mit Betriebsausgaben Punkte sammeln
- Zugang zu 1.300 Flughafen Lounges inkl. Gast
- Jährlich 200€ Sixt Ride-Guthaben
- 200€ Reiseguthaben pro Jahr
- Großes Versicherungspaket mit top Konditionen
700,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. American Express Business Green Card
- 1. Jahr beitragsfrei
- Ohne Kontowechsel
- Reisekomfort-Versicherung enthalten
- Punkte sammeln gegen Aufpreis (30€ jährlich)
60,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
Gold-Kreditkarten: die besten goldenen Karten im Vergleich
Goldkarten bieten in aller Regel umfangreichere Leistungen wie bspw. Versicherungen und einen höheren Verfügungsrahmen. Die meisten Karten in dieser Kategorie sind jedoch nicht dauerhaft kostenlos erhältlich oder an einen jährlichen Mindestumsatz gebunden, damit die jährliche Grundgebühr entfällt.
Nur zwei der hier vorgestellten goldenen Kreditkarten ermöglichen weltweit gebührenfreie Abhebungen (Bank Norwegian Visa und die Hanseatic Bank Goldcard), alle anderen Goldcards sind zum Abheben aufgrund hoher Gebühren ungeeignet.
1. Bank Norwegian Kreditkarte
- Bonus: 30€ Bonus für Neukunden
- Großes Versicherungspaket (inkl. Reiserücktritt und Gepäckversicherung)
- 0€ Jahresgebühr
- Apple Pay/Google Pay
- Gebührenfreie Kartenzahlungen & Abhebungen weltweit
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. TF Mastercard Gold
- Reise-Versicherung
- Keine Jahresgebühr
- Kontaktlose Bezahlungen mit Apple Pay/Google Pay
- Gebührenfreie Kartenzahlungen (auch im Ausland)
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. American Express Gold Card
- Großes Versicherungspaket (inkl. Reiserücktritt)
- Teilnahme am Membership Rewards Programm inklusive (sonst 30€ jährlich)
- Kein Kontowechsel nötig
- Zugang zu Amex Offers
- 1€ Kartenumsatz = 1 Bonuspunkt
- Hohes Kreditlimit
144,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
4. Hanseatic Bank GoldCard
- 1. Jahr kostenlos (ab 3.000€ Jahresumsatz auch danach ohne Jahresgebühr)
- Ohne Kontowechsel
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Reiserücktritt-, Gepäck-, Auslandskranken- und Smartphone-Versicherung inklusive
- Hohes Kreditkarten-Limit zu Beginn
- Flexible Rückzahlung möglich
35,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
5. Eurowings Gold
- Bonus: 3.000 Meilen + 1. Jahr beitragsfrei
- Fast Lane & Priority Check-in an 22 Flughäfen
- Sportgepäck kostenlos auf Eurowings Flügen
- 1 € Kartenumsatz = 1 Meile
- Mietwagen-Vollkasko inklusive
- Zum Abheben nicht geeignet (hohe Gebühren)
69,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
6. Miles & More Mastercard Gold
- Aktion: 4.000 – 20.000 Meilen für Neukunden (aktionsbedingt)
- Prämien in Statusmeilen tauschen
- Auslandsreise-, Reiserücktritt-, Mietwagenversicherung inklusive
- Quarantäneversicherung
- Apple und Google Pay
- Hohe Gebühren bei Abhebungen
138,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
7. Deutschland Kreditkarte Gold
- Weltweit kostenlos Geld abheben
- Ohne Fremdwährungsgebühr bezahlen
- Kein Kontowechsel nötig
- Reiserücktritts-Versicherung inklusive
35,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
8. ICS Visa World Gold Card
- In der Eurozone kostenlos Bargeld abheben
- Keine Jahresgebühr im 1. Jahr, danach 35€
- Auslandsreise-Krankenversicherung inklusive
- Ohne Girokonto
35,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
9. Targobank Gold
- 4 kostenlose Abhebungen monatlich in der Eurozone
- 1% Cashback auf alle Umsätze
- 5% Rückerstattung bei ausgewähltem Reisepartner
- Sehr hohe Fremdwährungsgebühr (3,85%) für Zahlungen und Abhebungen außerhalb der Eurozone
59,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
10. Gebührenfrei Mastercard Gold
- Zahlungsziel bis zu 7 Wochen zinsfrei
- Keine Jahresgebühr
- Kein Einzug der Rechnung per Lastschrift möglich (Monatliche manuelle Überweisung, sonst zinspflichtige Ratenzahlung)
- Hohe Zinsen (19,44%)
0,00 € Jahresgebühr
Nicht empfohlen
▶ Welche ist die beste goldene Kreditkarte? Unsere Redaktion empfiehlt die Bank Norwegian Visa Goldcard und die Amex Gold.
Platin Kreditkarten im Vergleich – das sind die beliebtesten Premium Karten
Platin oder Platinum Kreditkarten sind die luxuriöseste Kategorie der frei verfügbaren Kreditkarten, viele von ihnen bieten umfangreiche Zusatzleistungen wie große Versicherungspakete, Zugang zu Flughafen-Lounges, Statuslevel bei Hotels und Mietwagenfirmen sowie Zugang zu exklusiven Events, Angeboten und Restaurants.
Platin Kreditkarten sind nur gegen eine vergleichsweise hohe Jahresgebühr erhältlich, bieten dafür jedoch auch meist attraktive Extras, die weit über das übliche Leistungsspektrum einer Kreditkarte hinausgehen. Besonders empfehlenswert ist unserer Meinung nach die Amex Platinum Kreditkarte, die trotz hoher Jahresgebühr ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und einzigartige Extras wie den Flughafen-Lounge Zugang und ein jährliches von 200€ Reiseguthaben bietet.
1. American Express Platinum Card
- Zugang zu 1.3000 Flughafen-Lounges weltweit mit Gast
- Kostenlose Partnerkarte
- Sehr hohes Kartenlimit
- Top Versicherungspaket mit fairen Konditionen
- Jährlich: 200€ Reiseguthaben + 200€ Sixt-Ride Guthaben
- 150€ Gourmet-Guthaben pro Jahr
- 120€ Entertainment-Guthaben (Musik- und Streamingdienste)
- Statuslevel bei Hilton, Sixt und Avis inklusive
- Karte aus Metall
720,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. Barclays Platinum Double
- 1 Mastercard + 1 Visa Card
- 60 Tage Zahlungsziel (auch für Bargeldabhebungen)
- 0 € Gebühren bei Bargeldabhebungen weltweit
- Keine Auslandseinsatzgebühr
- Kostenlose Partnerkarten
99,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. Sparda Bank Hessen Platinum
- Zugang zu über 1.300 Flughafen Lounges
- Diverse Reise-Versicherungen enthalten
- Nur mit Girokonto bei der Sparda Bank Hessen erhältlich
- Kein Apple oder Google Pay
- Nur mit gutem Schufa-Score
99,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
4. Sparda Bank Mastercard Platinum
- Kostenlos bezahlen im Euro-Raum
- Konditionen variieren lokal von Bank zu Bank
- Zugang zu Flughafen Lounges (teilweise gebührenpflichtig)
- Diverse Gebühren für Bargeldabhebungen im In- und Ausland
99,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
5. Postbank Platinum
- Kostenlos bezahlen im Euro-Raum
- Zugang zu Flughafen Lounges (gebührenpflichtig)
- Versicherungspaket inkl. Einkaufsversicherung
- Diverse Gebühren für Bargeldabhebungen im In- und Ausland
99,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
6. Sparkasse Platinum
- Vergünstigter Priority Pass für Lounge-Zugang
- Gebührenfreie Abhebungen im Ausland
- Reiseversicherungen
- Concierge-Service
- Kostenfreie Mitgliedschaft in der Platinum Golf-Community®
Je nach lokaler Bank, ca. 200€ pro Jahr
Niedrige Abschlusschance
7. Volksbank Platinum
- Gebühren & Konditionen lokal von Bank zu Bank sehr unterschiedlich
- Weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben
- Concierge Service
- Zugang zu 1.300 Flughafen Lounges (gebührenpflichtig, meist 28€ pro Besuch)
- Versicherungen inkl.
125,00 € bis 195,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
▶ Welche ist die beste Platin Kreditkarte? Die Kreditkarten-Experten von rtl.de empfehlen die American Express Platinum Card für Privatkunden bzw. die American Express Business Platinum für Geschäftskunden.
Welche Kreditkartentyp passt zu mir?
- Prepaid: Prepaid Kreditkarten müssen vor dem Einsatz mit Guthaben aufgeladen werden, ein monatlicher Kreditrahmen wird nicht gewährt. Diese Kartenart eignet sich besonders für Menschen mit schlechtem Schufa-Score, ohne regelmäßiges Einkommen oder wenn man stets die volle Kostenkontrolle über seine Ausgaben haben möchte.
- Debitkarte: Debitkarten funktionieren ähnlich wie eine klassische EC oder Girokarte, alle Umsätze und Abhebungen werden direkt von einem angebundenen Girokonto eingezogen, ein Kreditrahmen oder eine monatliche Abrechnung wie bei Charge oder Revolving Karten wird nicht angeboten. Debitkarten werden in der Regel nur in Kombination mit einem Girokonto angebunden, glücklicherweise gibt es momentan viele sehr gute und teilweise sogar gänzlich kostenlose Angebote in diesem Segment.
- Charge: Charge Kreditkarten sind echte Kreditkarten, die Inhabern einen monatlichen Kreditrahmen zur Verfügung stellen. Die Abrechnung erfolgt meist einmal monatlich per Lastschrifteinzug, bei vielen Kartenanbietern kann das sog. Referenzkonto vom dem die geschuldeten Beträge eingezogen werden, frei gewählt werden. Momentan werden die attraktivsten Modelle für diesen Kartentyp angeboten, viele davon dauerhaft ohne jährliche Grundgebühr und mit sehr guten Konditionen für den weltweiten Karteneinsatz.
- Revolving: Revolving Kreditkarten sind klassische, echte Kreditkarten die, genau wie Charge Karten, Inhabern ein monatliches Kreditlimit gewähren. Der einzige nennenswerte Unterschied zwischen Revolving und Charge Karten, liegt in der Art der Abrechnung von geschuldeten Kartenumsätzen. Während bei Chargekarten meist einmal monatlich der geschuldete Betrag von einem Konto eingezogen wird, gibt es bei Revolving Karten die Möglichkeit geschuldete Umsätze in Raten zurückzuzahlen, der verbleibende Restbetrag wird zinspflichtig zu einem späteren Zeitpunkt zurückgezahlt. Bei einigen Karten ist die Rückzahlung in Raten bei Ausstellung der Karte voreingestellt, diese kann jedoch mit wenigen Klicks auf einen vollständigen Einzug per Lastschrift umgestellt werden. Lediglich bei einigen wenigen Karten ( z.B. Gebührenfrei Mastercard Gold) kann die Ratenzahlung nicht ausgeschaltet werden. Bei diesen Karten muss eine monatliche Überweisung zum Ausgleichen des geschuldeten Betrages vorgenommen werden, sonst greift automatisch die sehr teure Ratenzahlung.
Prepaid Kreditkarte – die besten aufladbaren Karten im Vergleich
Der größte Vorteil von Prepaid Kreditkarten ist, das diese Kartenart ohne eine Bonitätsprüfung oder Schufa-Abfrage auskommt. Somit eignen sich Prepaid Kreditkarten grundsätzlich für alle Einkommensklassen, unabhängig davon ob man negative Einträge bei der Schufa oder ein geregeltes Einkommen hat. Zwar muss man auf einen Kreditrahmen bei diesen Karten verzichten, die besten Anbieter in dieser Kategorie überzeugen jedoch mit weltweit gebührenfreien Zahlungen und Abhebungen sowie modernem Online Banking per Smartphone App.
Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit einen sog. Cashback mit Kartenumsätzen zu generieren, eine prozentuale Rückvergütung für alle bargeldlosen Zahlungen. Die unserer Meinung nach beste Prepaid Kreditkarte vom Anbieter Vivid, bietet neben einer kostenlosen Visakarte auch ein gebührenfreies Girokonto sowie die Möglichkeit ETFs und Kryptowährungen zu kaufen und Sparpläne für selbige anzulegen.
1. Revolut
- Keine Jahresgebühr
- Startbonus: 3 Monate Revolut Premium kostenlos
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben (max. 200€ monatlich)
- Kostenloses Girokonto inklusive (in über 30 Währungen nutzbar)
- Ohne Schufa
- Ohne Papierkram online beantragen
- Versandgebühren für die physische Karte 5,99€ (einmalig)
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. N26 Flex
- Ohne SCHUFA-Check
- Echte Debit Mastercard inklusive
- Virtuelle Kreditkarte direkt nach Beantragung verfügbar
- Apple Pay & Google Pay
- Deutsche Girokonto ohne Mindesteingang enthalten
- In wenigen Minuten vollständig online beantragen
6,00 € monatl.
Hohe Abschlusschance
3. Monese
- Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Ohne Schufa-Prüfung
- Google Pay und Apple Pay
- Schnelle und einfache Anmeldung
- kostenloses Girokonto inkl.
- Physische Karte inklusive
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
4. PAYBACK Visa Prepaid
- Ohne Aufladelimit
- Echte Visakarte mit Hochprägung
- Ohne Schufa-Abfrage
- Kostenlos im 1. Jahr
0,00€ im 1. Jahr
29,00 € ab dem 2. Jahr
Niedrige Abschlusschance
5. Black and White Mastercard Prepaid
- Ohne Schufa-Abfrage
- Ohne Post-Ident
- Ohne Girokonto
- Keine Jahresgebühr
- Einmalige Ausgabegebühr (89,90€)
- Niedrige Abschlusschance
89,90 € 1. Jahr
0,00 € ab dem 2. Jahr
Niedrige Abschlusschance
6. Viabuy Prepaid
- Ohne Schufa-Abfrage
- Ohne Post-Ident
- Ohne Girokonto
- Einmalige Ausgabegebühr (69,90€)
- Niedrige Abschlusschance
19,90 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
▶ Welche ist die beste Prepaid Kreditkarte? Unser Kreditkarten-Experte empfiehlt die dauerhaft kostenlosen Prepaid Kreditkarten von Monese und Revolut.
Debitkarten im Vergleich – das sind die beliebtesten Debit-Cards
Debitkarten und Prepaid Kreditkarten ähneln sich in Punkto Kreditlimit, denn auch bei Debitkarten wird kein monatlicher Kreditrahmen gewährt. Die getätigten Umsätze, sei es nun von bargeldlosen Zahlungen oder Abhebungen, werden unmittelbar von einem angebundenen Girokonto eingezogen, das ist auch der Grund weshalb Debitkarten üblicherweise nur in Kombination mit einem solchen Konto angeboten werden. Bei manchen Debitkarten wird aufgrund eines etwaigen Dispokredits auf dem Girokonto, bei Beantragung eine Schufa-Abfrage durchgeführt, einige Anbieter verzichten darauf.
Grundsätzlich eigenen sich Debitkarten sehr gut für den alltäglichen Einsatz und je nach Präferenz auch für kleinere Auslandsreisen, allerdings sucht man besonders bei den gebührenfreien Modellen Zusatzleistungen wie Versicherungen oder die Möglichkeit Punkte bzw. Meilen zu sammeln, meist vergeblich. Im Gegenzug sind die viele Angebote in dieser Kategorie preiswert oder gar kostenlos, eine Verschuldung zudem ausgeschlossen.
1. N26
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- 3 x monatlich überall in der Eurozone kostenlos abheben
- Gebührenfreies Girokonto inkl.
- Deutsche Bank mit 100.000€ Einlagensicherung
- Moderne Banking-App mit Top Bewertungen
- Kein Mindesteingang
- Apple Pay & Google Pay
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
2. DKB Debit Card
- 0€ Grundgebühr
- inklusive kostenlosem Girokonto
- Weltweit gebührenfrei abheben
- Apple & Google Pay fähig
- Entfall der Fremdwährungsgebühr für Aktivkunden mit mind. 700€ Geldeingang pro Monat
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
3. Revolut
- Keine Jahresgebühr
- Startbonus:3 Monate Revolut Premium kostenlos
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben (max. 200€ monatlich)
- Kostenloses Girokonto inklusive (in über 30 Währungen nutzbar)
- Ohne Schufa
- Ohne Papierkram online beantragen
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
4. bunq Easy Bank
- Weltweit kostenlos bezahlen (keine Fremdwährungsgebühr)
- Ohne Schufa-Prüfung
- Beantragung ohne Papierkram
- Neues Girokonto nicht zwingend erforderlich
- Google & Apple Pay
35,88 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
5. Comdirect Debit
- Keine Jahresgebühr
- Kostenloses Girokonto inklusive (bei mind. 700€ Geldeingang monatl.)
- 3 Kartenmotive zur Auswahl
- Apple Pay und Google Pay fähig
- 3 x im Monat kostenlos abheben (danach 4,90€)
- Keine echte Kreditkarte
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
6. Tomorrow Bank
- Ohne Schufa-Prüfung
- Visa Karte aus Holz (optional)
- Klimaschutzbeitrag bei jedem Kartenumsatz
- Nachhaltige Bank mit grünen Investments
- Kostenloses Girokonto inklusive
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- 2€ Gebühren pro Abhebung
36,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
7. N26 You
- Versicherungspaket enthalten (inkl. Reiserücktritt)
- Kostenloses Girokonto mit EC Karte inklusive
- Apple und Google Pay fähig
- Geldversand in 36+ Währungen mit Transferwise
- 5 Abhebungen pro Monat kostenlos
- Karte kann in verschiedenen Farben bestellt werden
118,80 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
8. Monese
- Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Ohne Schufa-Prüfung
- Google Pay und Apple Pay
- Schnelle und einfache Anmeldung
- kostenloses Girokonto enthalten
- Kein Kreditrahmen
- Kostenlose physische Mastercard
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
9. N26 Smart
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- 5 x pro Monat kostenlos Bargeld abheben (in Deutschland)
- Außerhalb von Deutschland und innerhalb der Eurozone unbegrenzt gebührenfrei abheben
- Karte in 5 verschiedenen Farben erhältlich
- Money-Beam Funktion für Überweisungen per SMS & Email
- 10 Unterkonten verfügbar
81,05 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
10. Vivid Money
- Virtuelle Karte inklusive
- Visa-Debitkarte gegen einmalige Ausgabegebühr
- Kostenlose Unterkonten mit IBAN
- Cashback für alle Kartenumsätze
- Gebührenfreies Girokonto inklusive
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
11. N26 Metal
- Bargeld-Einzahlungen möglich
- Teilnahme am Mastercard World-Elite Programm
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben & bezahlen (8 x pro Monat in Deutschland, im Ausland unbegrenzt)
- Kostenloser Zutritt zu Co-Working Spaces (WeWork 1x pro Monat)
- Reiseversicherungen enthalten (inkl. Mietwagenversicherung)
- Hohe Jahresgebühr
202,80 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
12. ING Visa
- Visakarte enthalten
- Kostenloses Girokonto (ab 700€ Geldeingang pro Monat, sonst 4,90€ – unter 28 Jahren immer kostenlos)
- Kostenlose Abhebungen in der Eurozone
- Dauerhaft gebührenfreie Debitkarte
- Apple & Google Pay
- EC Karte optional (0,99€ monatlich)
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
▶ Was sind Debitkarten? Bei Debitkarten werden Kartenumsätze und Abhebungen unmittelbar von einem angebundenen Girokonto eingezogen. Für das Buchen von Mietautos und Hotels sind Debitkarten nicht geeignet, da hier zeitweise oft hohe Summen als Sicherheit auf der Karte geblockt werden.
Charge Kreditkarten im Vergleich – Übersicht der getesteten Charge-Karten
Bei Charge Kreditkarten handelt es sich um Kreditkarten, die tatsächlich die Inanspruchnahme eines Kredites in Form eines monatlichen Verfügungsrahmens ermöglichen. Dieser Rahmen, der gerne auch als Kreditlimit bezeichnet wird, wird bonitäts- und einkommensabhängig von der Bank gewährt, auch eine gute Zahlungsmoral über einen gewissen Zeitraum kann sich positiv auf die Höhe des Kreditlimits auswirken.
Bei den meisten Chargen Karten werden alle Kartenumsätze einmal monatlich gesammelt von einem Girokonto per Lastschrift eingezogen, das Konto muss nur bei den wenigsten Charge Karten bei der herausgehenden Bank der Karte liegen. Viel öfter kann die Abrechnung über ein beliebiges, frei wählbares sog. Referenzkonto stattfinden. Werden alle geschuldeten Beträge pünktlich zum monatlichen Stichtag beglichen, fallen für diesen kurzzeitig gewährten Kredit keinerlei Zinsen an.
Wichtig zu wissen ist, dass Charge Kreditkarten grundsätzlich nur mit einem guten Schufa-Score beantragt werden sollten, da bei Beantragung aufgrund des Kreditrahmens immer eine Überprüfung der Zahlungsfähigkeit des Antragstellers durchgeführt wird, gibt es negative Einträge oder ist der Score schlecht, werden Anträge auch abgelehnt. Für Antragsteller mit negativer Schufa empfiehlt sich eher eine Debitkarte oder eine Prepaid Kreditkarte.
1. Bank Norwegian Visa
- Geld abheben ohne Fremdwährungsgebühr
- Kein Kontowechsel nötig
- Reiserücktritts-Versicherung inklusive
- Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Apple Pay & Google Pay
- ohne Kontowechsel
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. Hanseatic Bank GenialCard
- Bedingungslos & dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Top Bewertungen
- Kein Kontowechsel nötig
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Hohe Abschlusschance
- Apple & Google Pay
- Modernes Design in mattschwarz
- Von Anfang an hoher Kreditrahmen möglich
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
3. Barclays Visa
- 0€ jährliche Grundgebühr (dauerhaft)
- In allen Währungen gebührenfrei bezahlen & abheben
- Abrechnung per Lastschrift von bestehendem Konto (kein Kontowechsel)
- Echte Kreditkarte mit Kreditlimit
- Optional flexible Rückzahlung
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
4. American Express PAYBACK Card
- Dauerhaft kostenlose Amex Kreditkarte
- Erweitertes Rückgaberecht für Einkäufe (90 Tage)
- 2 Euro Umsatz = 1 PAYBACK Punkt
- PAYBACK Punkte 1:1 in Miles & More Meilen übertragbar
- Kein neues Girokonto nötig
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
5. American Express Gold Card
- Teilnahme am Membership Rewards Programm (1€ Umsatz = 1 Bonuspunkt)
- Einfache Beantragung im Internet
- Hohe Kreditlimits
- Großes Versicherungspaket (inkl. Reiserücktritt)
144,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
6. Eurowings Classic
- Zugang zur Security-Fastlane am Flughafen
- Im 1. Jahr kostenlos, danach 29€
- Aktion 1.000 Meilen
- 0€ Bargeldabhebgebühr in der Eurozone
- 4% Abhebegebühr in Deutschland
- 1,99% Fremdwährungsgebühr
29,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
7. Eurowings Gold
- Zahlungsziel bis zu 2 Monate (auch auf Bargeldabhebungen)
- Sportgepäck kostenlos auf Eurowings Flügen
- 1 € Umsatz = 1 Meile
- Aktion: 2.000 Meilen + 1. Jahr beitragsfrei
- 4% mind. 5€ Abhebegebühr in Deutschland
- Keine Reiserücktrittsversicherung
69,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
8. Deutschland Kreditkarte Classic
- Jahresgebühr dauerhaft 0€
- Keine Fremdwährungsgebühr
- 5% Cashback für Urlaubsreisen
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Apple & Google Pay
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
9. Targobank Classic
- Kostenlos Bargeld Abheben bei 300 Targo Bank Filialen (hohe Gebühren bei anderen Banken & im Ausland)
- Jahresgebühr 0€
- Mit und ohne Girokonto erhältlich
- Kein Apple oder Google Pay
- Keine Versicherungen
0,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
10. Targobank Gold
- 1% Cashback auf alle Umsätze
- In Deutschland 4 Abhebungen monatlich kostenlos (wenn aktiv genutztes Konto bei Targobank) in der Eurozone unbegrenzt kostenlos abheben
- 5% Rückerstattung bei ausgewählten Reisepartnern
- Persönlicher Kundenservice in der Bankfiliale
- Keine Reiseversicherungen
- Sehr hohe Fremdwährungsgebühr
59,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
11. Targobank Premium
- 1% Cashback auf alle Umsätze
- Reiseversicherungen enthalten
- Wahlweise mit oder ohne Girokonto bei der Targobank
- 3,85% Fremdwährungsgebühr
- Kein Apple oder Google Pay
- Kein gutes Preis-Leistungsverhältnis
97,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
12. Norisbank Mastercard
- Bareinzahlungen möglich
- Abhebungen in Deutschland mit enthaltener EC Karte kostenlos (an 7.000 Cashgroup Geldautomaten)
- keine Jahresgebühr
- Nur in Verbindung mit Girokonto bei der Norisbank
- 1,75% Fremdwährungsgebühr
- Währungsumrechnungsentgelt (0,5%) bei Zahlungen in Fremdwärhung
0,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
13. 1822direkt Visa
- 1. Jahr kostenlos (danach entweder 4.000€ Jahresumsatz od. 29,90€ p.a.)
- Echte Kreditkarte
- Fremdwährungsgebühren (1,75%)
- Hohe Abhebegebühren
- Nur in Verbindung mit Girokonto bei der 1822 Direktbank
29,90 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
▶ Welche ist die beste Charge Kreditkarte? Unser Kreditkarten-Experte empfiehlt die kostenlosen Kreditkarten der Bank Norwegian und der Hanseatic Bank.
Revolving Kreditkarten im Vergleich – Übersicht der echten Kreditkarten
Streng genommen sind Revolving Kreditkarten die einzigen Kreditkarten, bei denen ein tatsächlicher Kredit aufgenommen werden kann. Diese Kartenart unterscheidet sich letztendlich von Charge Kreditkarten nur im Hinblick auf die Art der Abrechnung getätigter Kartenumsätze, genauer gesagt durch deren Rückzahlung.
Während bei Charge Karten alle Kartenumsätze einmal monatlich eingezogen werden, ermöglichen Revolving Kreditkarten eine Rückzahlung in Raten. Der Betrag, der von der Rate nicht abgedeckt und später zurückgezahlt wird, ist zinspflichtig. Zwar schafft diese Ratenzahlung ein hohes Maß an finanzieller Flexibilität, durch die teils sehr hohen Zinsen die bei dieser Art der Rückzahlung anfallen, empfiehlt es sich diese Funktion jedoch nur im Ausnahmefall und stets mit großer Vorsicht zu nutzen.
Viele der top Charge Kreditkarten (Bank Norwegian, awa7 Visa oder Barclays Visa) haben bei Kartenausgabe eine Ratenzahlung voreingestellt und zählen somit de facto zu diesem Zeitpunkt als Revolving Kreditkarte, diese kann jedoch bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Gebührenfrei Mastercard Gold) mit wenigen Klicks im Online Banking angepasst oder gar ganz ausgeschaltet und auf einen 100%-igen Einzug per Lastschrift umgestellt werden.
1. Bank Norwegian Visakarte
- 0€ Jahresgebühr
- Kein Bank- oder Kontowechsel
- Reiseversicherungen inklusive (Auslandskranken- & Reiserücktritt)
- Bis zu 2 Monate zinsfreies Zahlungsziel (auch auf Abhebungen)
- weltweit gebührenfrei Bargeld abheben & bezahlen
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. awa7 Visa
- 0€ Jahresgebühr
- 0% Zinsen in den ersten 3 Monaten der Ratenzahlung
- Kein Mindestumsatz
- 5% Rabatt bei Urlaubsbuchungen
- Kein Kontowechsel nötig
- Je 100€ Umsatz wird ein Baum gepflanzt
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. Hanseatic Bank GenialCard
- Unser Testsieger
- Bedingungslos & dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Ohne Kontowechsel
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben & bezahlen
- Apple & Google Pay
- Flexible Rückzahlung, kann per App angepasst werden
- Hohe Abschlusschance
- Hoher Kreditrahmen (meist 2.500€ zu Beginn)
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
4. Barclays Visa
- 0€ Jahresgebühr
- Kein Mindestumsatz
- Keine Abhebegebühren
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Ohne neues Konto
- Echte Kreditkarte mit Kreditlimit
- Rückzahlung flexibel anpassbar
- Unterstützt Apple & Google Pay
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
5. Barclays Platinum Double
- 1 Mastercard + 1 Visa Card
- 60 Tage Zahlungsziel (auch für Bargeldabhebungen)
- 0 € Gebühren bei Bargeldabhebungen weltweit
- Keine Auslandseinsatzgebühr
- Im 1. Jahr kostenlos
99,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
6. PAYBACK Visa
- Bis zu 3.000 PAYBACK Punkte für Neukunden
- 0€ Jahresgebühr (im 1. Jahr)
- Mit jeder Zahlung PAYBACK Punkte sammeln
- Weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben
18,00 € Jahresgebühr ab dem 2. Jahr
Mittlere Abschlusschance
7. Santander BestCard Basic
- 1% Rabatt auf Tankumsätze
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben (4 mal/Monat)
- Kostenlos in Euro bezahlen
- Jahresgebühr dauerhaft 0€
- Kann über bestehendes Konto bei der Hausbank abgerechnet werden
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
8. ICS Visa World
- 1% Rabatt auf Tankumsätze
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben (4 mal/Monat)
- Kostenlos in Euro bezahlen
- Jahresgebühr dauerhaft 0€
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
9. Gebührenfrei Mastercard Gold
- Zahlungsziel bis zu 7 Wochen zinsfrei
- Entfall der Fremdwährungsgebühr
- Rechnung muss entweder per manueller Überweisung beglichen werden oder per Ratenzahlung (keine Lastschrift)
- Sehr hohe Zinsen für Ratenzahlung
0,00 € Jahresgebühr
Nicht empfohlen
▶ Welche ist die beste Revolving Kreditkarte? Unsere Redaktion empfiehlt die kostenlosen Modelle Bank Norwegian Visa und awa7 Visa.
Kreditkarten ohne Schufa-Prüfung – das sind die besten Modelle

Bei schlechtem Schufa-Score oder aufgrund eines negativen Schufa-Eintrages, bietet sich eine Kreditkarte an, bei der auf eine derartige Bonitätsabfrage verzichtet wird. Glücklicherweise gibt es in diesem Segment einige sehr attraktive Kartenmodelle in Deutschland. Kreditkarten ohne Schufa eigenen sich auch für Menschen mit kleinem oder unregelmäßigem Einkommen oder für alle, die schlicht und einfach stets die volle Kostenkontrolle über ihre Ausgaben haben möchten.
Schön ist, dass die unserer Meinung nach besten vier Modelle in dieser Kategorie kostenlos erhältlich sind, ist man sich also nicht sicher ob eine Kreditkarte ohne Schufa richtig für das persönliche Nutzungsverhalten ist, so kann man diese auch für einen gewissen Zeitraum ohne hohe Jahresgebühren testen.
1. Monese
- Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Ohne Schufa-Prüfung
- Google Pay und Apple Pay
- Schnelle und einfache Anmeldung
- kostenloses Girokonto inkl.
- kostenlose physische und virtuelle Mastercard
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
2. Revolut
- Keine Jahresgebühr
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben (bis 200€ im Monat)
- Kostenloses Girokonto inklusive (in 30+ Währungen nutzbar)
- Ohne Schufa-Abfrage
- Handlung mit Kryptowährungen möglich
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
3. N26 Flex Mastercard
- Ohne SCHUFA
- Echte Debit Mastercard
- Apple Pay & Google Pay
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Girokonto mit DE IBAN inkl.
- Sehr hohe Annahmequote
- Moderne Banking-App
6,00 € monatl.
Niedrige Abschlusschance
4. Vivid
- Ohne Jahresgebühr
- Ohne Schufa
- Cashback auf alle Kartenumsätze
- Kostenloses Girokonto enthalten
- Virtuelle Karte erhältlich
- Sehr sichere Karte
- Beantragung ohne Papierkram
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
▶ Welche ist die beste Kreditkarte ohne Schufa? Die Karte von Revolut und Monese ist unserer Meinung nach die beste Wahl, da die diese beiden Karten und die angebundenen Girokonten dauerhaft gebührenfrei sind und zudem top Konditionen beim weltweiten Karteneinsatz bieten.
Die besten Kreditkarten ohne Girokonto
Ein Kontowechsel ist lästig und nicht selten mit einem recht großen organisatorischen Aufwand verbunden, soll das beim Beantragen einer neuer Kreditkarte vermieden werden, bieten sich Kreditkarten ohne Girokonto als einfachste Lösung an. Diese Art von Kreditkarte kann entweder per Überweisung, am häufigsten jedoch per Lastschriteinzug von einem beliebigen Girokonto ausgeglichen werden, die Eröffnung eines neuen Kontos entfällt.
In dieser Kategorie befinden sich überwiegend echte Kreditkarten mit Kreditrahmen, also entweder sog. Charge oder Revolving Kreditkarten. Besonders praktisch ist, dass man diese Karten recht unverbindlich ausprobieren und die Vorzüge im alltäglichen Einsatz selbst erfahren kann.
1. Bank Norwegian Kreditkarte
- 0€ jährliche Grundgebühr
- Versicherungs-Paket inkl.
- Weltweit kostenlos abheben & bezahlen
- Apple Pay & Google Pay
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Bequeme Abrechnung per Lastschrift
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
2. awa7 Kreditkarte
- Aktion: Je Neukunde wird 1 Baum gepflanzt
- Jahresgebühr dauerhaft 0€
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Weltweit kostenlos abheben
- 5% Cashback für Urlaubsreisen
- Apple Pay & Google Pay
- Je 100€ Kartenumsatz wird ein weiterer Baum gepflanzt
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. Hanseatic Bank GenialCard
- Bedingungslos 0€ Jahresgebühr
- Kann über bestehendes Konto abgerechnet werden
- Keine Gebühren für Abhebungen & Karteneinsatz im Ausland (weltweit)
- Echte Kreditkarte mit Kreditlimit
- Optional flexible Rückzahlung möglich
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
4. Barclays Visa
- 0€ Auslandseinsatzgebühr
- Keine Jahresgebühr
- Bietet Kreditrahmen
- Kein neues Konto nötig
- Weltweit gebührenfrei abheben an allen Automaten mit Visa-Zeichen
- Schlichtes schwarzes Design
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
5. American Express Goldcard
- 1€ Kartenumsatz = 1 Bonuspunkt
- Mit Punkten Freiflüge & Upgrades buchen
- Boni für Neukunden
- Versicherungspaket (inkl. Reiserücktritt)
- Hohes Kartenlimit
- Ohne Kontowechsel
- Beantragung ohne Papierkram
144,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
6. American Express Platinum Card
- Premium Kreditkarte aus Metall
- Mit jedem Umsatz Punkte sammeln (1€ = 1 Punkt)
- Zugang zu 1.300 Flughafen Lounges mit Gast
- 150€ Gourmet-Guthaben jährlich
- 120€ Entertainment-Guthaben pro Jahr
- Jährlich 200€ Sixt Ride-Guthaben
- 200€ Reiseguthaben pro Jahr
- Exklusive Angebote und Rabatte bei Amex Offers
- Sehr hohe Kartenlimits
- Abrechnung über beliebiges Konto
720,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
Mit diesen Kreditkarten sammelt man am besten Meilen und Punkte
Plant man mit Kartenumsätzen Bonuspunkte und Meilen für Freiflüge und Upgrades in die Business oder gar First Class zu sammeln, so gibt es einige Kreditkarten, die sich dafür besonders gut eignen. Die meisten Anbieter in diesem Segment haben regelmäßig Neukunden-Aktionen im Programm, die einem attraktive Punkte- und Meilenboni verschaffen. Die fünf besten Kreditkarten zum Meilen Sammeln haben wir in der folgenden Liste aufgeführt, die Miles and More Kreditkarten sind dabei die wohl bekanntesten Kreditkarten zum Sammeln von Vielfliegermeilen in Deutschland, aber auch mit den Kreditkarten von American Express kann man im Alltag und auf Reisen hervorragend Punkte sammeln. Diese Membership Rewards Punkte lassen sich ganz einfach in Meilen bei verschiedene Vielfliegerprogrammen übertragen.
Praktisch ist, dass für keine der hier vorgestellten Karten ein neues Girokonto eröffnet werden muss, die Abrechnung erfolgt bequem per Lastschrift von einem frei wählbaren Konto bei der Hausbank.
1. Miles & More Mastercard Gold
- Bonus für Neukunden
- Prämien in Statusmeilen tauschen
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Reise-Rücktrittsversicherung
- Mietwagen-Vollkasko Versicherung
- Apple und Google Pay fähig
- Gutes Kreditlimit (meist 4.000€ zu Beginn)
138,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. American Express Gold Card
- Ohne Kontowechsel
- Sehr effizient Punkte und Meilen sammeln mit Amex Punkteturbo
- Zugang zu Amex Offers mit exklusiven Rabatten und Punkteboni
- Erfahrungsgemäß hohe Kartenlimits
- Punkte in Meilen bei 13 verschiedenen Vielfliegerprogrammen umtauschen
144,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. American Express PAYBACK Card
- Dauerhaft kostenlose Amex Kreditkarte
- Erweitertes Rückgaberecht für Einkäufe (90 Tage)
- 2 Euro Umsatz = 1 PAYBACK Punkt
- PAYBACK Punkte 1:1 in Miles & More Meilen übertragbar
- Ohne Kontowechsel
- Mit Punkte-Bonus für Neukunden
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
4. American Express Platinum Card
- Sehr hohe Kartenlimits
- Mit jedem Umsatz Punkte sammeln (1€ = 1 Punkt)
- Zugang zu 1.300 Flughafen Lounges mit Gast
- Jährlich 200€ Sixt Ride-Guthaben
- 150€ Restaurant-Guthaben jährlich
- 120€ Entertainment-Guthaben jährlich
- Statuslevel bei Hilton, Sixt und Avis
- Edle Karte aus Metall
720,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
5. Miles & More Mastercard Blue
- Prämienmeilen sammeln im Lufthansa Miles & More Programm
- Gutschein für kostenloses Upgrade bei Avis
- Meilen verfallen nicht (ab einem Jahresumsatz von 1.500€)
- 50€ Lufthansa Gutschein
66,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
6. Hilton Honors Kreditkarte
- Willkommensbonus: 5.000 Hilton Honors Punkte = 1 kostenlose Übernachtung
- Mit allen Umsätzen Punkte sammeln
- Sofortiger Hilton Honors Gold Status (kostenloses Frühstück, Upgrades, Late Check-Out in Hilton Hotels)
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
54,96 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
▶ Welche ist die beste Kreditkarte zum Meilen sammeln?
- Privatkunden: Miles & More Mastercard Gold, Amex Gold, PAYBACK Amex, Amex Platinum
- Geschäftskunden: Miles & More Mastercard Business Gold, Amex Business Gold, Amex Business Platinum
Die besten Kreditkarten mit Versicherungen im Vergleich
Eine der beliebtesten Zusatzleistungen von Kreditkarten sind Versicherungen, genauer gesagt Reiseversicherungen. Dabei sind besonders Auslandsreisekranken-, Reiserücktritt-, Reiseabbruch- und Gepäckversicherungen am weitesten verbreitet. Manche Anbieter, wie die Miles & More Goldcard und die Amex Platinum, bieten zudem eine Mietwagen-Vollkasko Versicherung, die beim regelmäßigen Anmieten von Autos viel Geld sparen kann, da Vermieter für eine Kaskoversicherung oft hohe Aufschläge verlangen.
Das wohl umfangreichste Versicherungspaket findet man momentan bei der American Express Platinum Karte, hier sind nicht nur die verschiedenen Leistungen am stärksten, auch eine Selbstbeteiligung entfällt hier im Schadenfall.
1. American Express Gold Card
- Umfangreiches Reiseversicherungspaket inklusive
- Kein Kontowechsel nötig
- Mit allen Kartenumsätzen wertvolle Membership Rewards Punkte sammeln
144,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. American Express Platinum Card
- Aktuell umfangreichstes Versicherungspaket bei einer Kreditkarte
- Entfall einer Selbstbeteiligung im Schadenfall
- Mietwagen-Vollkasko Versicherung inklusive
- Mit jedem Umsatz Punkte sammeln (1€ = 1 Punkt)
- Zugang zu 1.300 Flughafen Lounges mit Gast
- Jährlich 200€ Sixt Ride-Guthaben
720,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. Miles & More Mastercard Gold
- Mietwagen-Vollkasko Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Reise-Rücktrittsversicherung
- Meilenbonus für Neukunden
- Kein Kontowechsel nötig
- Quarantänekostenversicherung
138,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
Kreditkarten für Jugendliche und Studierende – welche Karten eignen sich am besten?
▶ Für Jugendliche und Studenten, eignen sich am meisten die folgenden Karten:
Cashback Kreditkarten im Vergleich
Kreditkarte | Cashback | Beantragung |
---|---|---|
Vivid Money | 0,5%-1,5% Cashback + bis zu 25% bei vielen Top-Marken | Zum Angebot |
Metro FS Mastercard | 0,5% Cashback | Zum Angebot |
Curve Mastercard | 1% Cashback | Zum Angebot |
Targobank Gold | 1% Cashback | Zum Angebot |
Targobank Premium | 1% Cashback | Zum Angebot |
Finom Visa Business | Bis zu 3% Cashback | Zum Angebot |
N26 Business | 0,1% Cashback | Zum Angebot |
N26 Metal Business | 0,5 Cashback | Zum Angebot |
Pliant Business | 1% Cashback | Zum Angebot |
Moss Mastercard Business | 0,4% Cashback | Zum Angebot |
C24 Mastercard | bis zu 10% Cashback | Zum Angebot |
Kreditkarten mit Startguthaben – diese Karten bieten Startbonus an
Kreditkarte | Startguthaben | Aktion endet am: | Beantragung |
---|---|---|---|
Miles & More Goldcard | 4.000 – 20.000 Meilen | ständig wechselnde Aktionen | Zum Angebot |
PAYBACK American Express Kreditkarte | 1.000 – 4.000 PAYBACK Punkte | ständig wechselnde Aktionen | Zum Angebot |
Bank Norwegian Visakarte | 30€ | fortlaufend | Zum Angebot |
Virtuelle Kreditkarten im Vergleich – die besten Online-Kreditkarten

Zum Bezahlen im Internet oder per Smartphone genügt oft schon eine virtuelle Kreditkarte, daher werden virtuelle Kreditkarten auch gerne als Online Kreditkarten bezeichnet. Es handelt sich de facto um das digitale Abbild einer Kreditkarte, die Hinterlegung der Kartendaten reicht bereits aus um damit Transaktionen zu tätigen.
Vorteilhaft ist, dass diese Karten im Normalfall unmittelbar nach Eröffnung des jeweiligen Kartenkontos direkt zur Verfügung stehen, das Warten auf den postalischen Versand der Kreditkarte entfällt und man kann die Karte sofort online einsetzen.
Üblicherweise kann bei Anbietern von virtuellen Kreditkarten auch eine physische Kreditkarte bestellt werden, bei Monese ist das beispielsweise kostenlos, beim Anbieter Vivid Money wird eine einmalige Ausgabegebühr von 10€ fällig.
1. Revolut
- Keine Jahresgebühr
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben (bis 200€ im Monat)
- Kostenloses Girokonto inklusive (in 30+ Währungen nutzbar)
- Ohne Schufa-Abfrage
- Handlung mit Kryptowährungen möglich
- Apple & Google PAy
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
2. Monese
- 0€ Jahresgebühr (dauerhaft)
- Ohne Schufa-Prüfung
- Ohne Adressnachweis
- Google Pay & Apple Pay
- Schnelle Anmeldung im Internet
- kostenloses Girokonto enthalten
- Virtuelle Mastercard sofort verfügbar
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
3. Extrakarte Mastercard
- 0€ Jahresgebühr
- Bis zu 4.000€ Verfügungsrahmen steht sofort zur Verfügung
- Zinsfreies Zahlungs von bis zu 7 Wochen
- Ohne Kontowechsel
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
▶ Welche ist die beste virtuelle Kreditkarte? Unserer Meinung nach, lohnt sich die Revolut Kreditkarte am meisten, die virtuelle Kreditkarte steht direkt nach Beantragung zur Verfügung, es fällt dauerhaft keine Jahresgebühr an.
Business Kreditkarten im Vergleich – die besten Geschäftskreditkarten auf einen Blick
Im unternehmerischen Alltag kann eine Geschäftskreditkarte eine Reihe an Vorzügen mit sich bringen, besonders die Möglichkeit mit betrieblichen Ausgaben über die Karte Bonuspunkte oder Meilen zu sammeln, ist besonders bei hohen Kartenumsätzen attraktiv. Anbieter derartige Geschäftskreditkarten wie American Express versteuern die gesammelten Punkte pauschal vorab, sodass auch eine private Nutzung der gesammelten Punkte und Meilen problemlos möglich ist.
Des weiteren ermöglichen manche Business Kreditkarten wie z.B. die American Express Platinum ein erweitertes zinsfreies Zahlungsziel, was für zusätzliche Liquidität sorgt. Die Liste an Vorteilen der verschiedenen Kartenmodelle ist lang und reicht von Cashback über kostenlose Zusatzkarten für Mitarbeiter bis hin zu Schnittstellen für die Buchhaltung. Grundsätzlich ist daher eine Business Kreditkarte für jede Art der selbstständigen oder unternehmerischen Tätigkeit empfehlenswert, die unserer Meinung besten Kreditkarten in dieser Kategorie haben wir im Folgenden aufgelistet.
1. American Express Business Gold
- Attraktiver Punkte-Bonus oder Startguthaben für Neukunden
- Mit Betriebsausgaben Punkte sammeln
- Erfahrungsgemäß hohe Kreditlimits
- Ohne Kontowechsel
- Großes Versicherungspaket (inkl. Reiserücktritt & Mietwagen-Vollkasko)
175,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. American Express Business Platinum Card
- Gebührenfreie Zusatzkarte + 99 optionale Goldkarten für Mitarbeiter
- Zugang zu 1.300 Flughafen Lounges mit Gast (auch für die Zusatzkarte)
- Jährlich 200€ Sixt Ride-Guthaben
- 200€ Reiseguthaben pro Jahr
- Sehr hohes Kartenlimit
- Abrechnung über beliebiges Konto
700,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. Finom
- Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Für Solo-Selbstständige & Unternehmen
- Girokonto mit deutscher IBAN
- Bis zu 3% Cashback
- Physische & virtuelle Karte
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
4. Qonto One
- inkl. Geschäftskonto
- Vereinfacht die Buchhaltung
- Für Selbstständige & Unternehmen
- 20.000 EUR Ausgabelimit pro Monat
- Versicherungen inklusive
- Apple Pay & Google Pay
- Ohne Schufa-Prüfung
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
5. Kontist
- Für Solo-Selbstständige geeignet
- Girokonto inkl.
- Echtzeit-Steuerschätzung
- Virtuelle Visa Karte inklusive (Physische optional 29€ jährlich)
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
6. N26 Business
- 0€ Jahresgebühr
- Für Solo-Selbstständige
- Gebührenfreies Girokonto enthalten
- 0,1% Cashback auf alle Einkäufe
- Keine Fremdwährungsgebühr
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
7. N26 Business Metal
- Weltweit gebührenfrei bezahlen & abheben
- Kostenloses Girokonto inklusive
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Debit Karte ohne Kreditrahmen
202,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
8. Bunq Easy Green Business
- Keine Schufa-Prüfung
- Kostenlos abheben (weltweit)
- Apple Pay & Google Pay fähig
- Bis 25 Unterkonten mit eigener IBAN
- Aufbewharungsgebühr ab 100.000€
131,88 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
9. Bunq Easy Green Business
- Ohne Schufa-Prüfung
- Je 100€ Umsatz wird 1 Baum gepflanzt
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Geld in 39 Währungen versenden
251,88 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
10. Miles and More Blue Business
- Meilen-Bonus für Neukunden
- Für Solo-Selbstständige
- Mit Betriebsausgaben Meilen sammeln (1€ = 1 Meile)
- Ohne Girokonto
- Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
66,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
11. Miles and More Gold Business
- Meilen-Paket für Neukunden
- Für Selbstständige geeignet
- Nützliche Versicherungen inkl. Mietwagen-Vollkasko
- Mit Kartenumsätzen Prämienmeilen sammeln (1€ Umsatz = 1 Meile)
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Ohne Girokonto
138,00 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
12. Moss
- 0,4% Cashback mit mind. 10.000 € Transaktionsvolumen pro Monat
- Physische & virtuelle Karte
- Geschäftskonto inkl.
- Top Kundenservice per Telefon oder E-Mail
12,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
13. Holvi
- Banking für Selbstständige
- Business Debit Mastercard® inklusive
- Belege scannen & speichern
- Behalte deinen Gewinn im Blick
- Umsatzsteuer-Saldo in Echtzeit
72,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
▶ Welche ist die beste Firmenkreditkarte? Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten die Amex Business Gold und die Amex Business Platinum Kreditkarte.
Schwarze Kreditkarten – Premium- und Luxuskreditkarten
Um Schwarze Kreditkarten ranken sich einige Mythen, manche davon haben auch tatsächlich eine gewisse Berechtigung. So gibt es zum Beispiel die American Express Centurion Kreditkarte, die man nur auf Einladung erhält. Inoffiziellen Quellen zufolge hat besagte schwarze Amex Karte kein Kartenlimit und wird nur an Kunden ausgegeben, die einen Kartenumsatz von mindestens 100.000€ pro Jahr haben. Als Inhaber kommt man in den Genuss von exklusiven Leistungen wie einem persönlichen sog. Relationship Manager, der bei allen möglichen Wünschen mit Rat und Tat zur Seite steht. Diese besondere Premiumkarte bietet noch eine Reihe weiterer Vorteile, die besonders das Reisen äußerst komfortabel und luxuriös machen.
Das Luxus-Image von Schwarzen Kreditkarten, haben sich inzwischen auch ganz normale Kreditkartenanbieter und Banken zu Nutze gemacht, so gibt es mittlerweile mehrere, ganz normale und frei verfügbare Kreditkarten im schlichten, schwarzen Design. Die hier gelisteten Karten bieten jedoch allesamt umfangreiche Extraleistungen.
1. Amex Centurion Black Card
- Relationship Manager
- Kein Ausgabelimit
- Park Service an Flughäfen
- Airport VIP Service
- Meet & Greet Service
- Priority Pass inklusive 2 Gästen
- Nur auf Einladung von American Express erhältlich
Exklusive Kreditkarte
Niedrige Abschlusschance
2. N26 Metal
- Reiseversicherungen & Handyversicherung enthalten
- Weltweit ohne Gebühren abheben und bezahlen
- Karte aus Metall
- Google & Apple Pay
202,80 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. Commerzbank Premium
- 2 Karten in 1 (Visa & Mastercard)
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Versicherungsschutz auch ohne Karteneinsatz
- Weltweit kostenlose Abhebungen
154,80 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
Krypto Kreditkarten – diese Kreditkarten ermöglichen das Handlen mit Bitcoin, Ether und anderen Kryptowährungen
▶ Das sind die besten Bitcoin-Kreditkarten:
- Revolut
- Coinbase
- Binance Visa
- Vivid Money
Nützliche Infos zum Thema Kreditkarten
Was ist eine Kreditkarte?
Kreditkarten sind eines der beliebtesten Zahlungsmittel überhaupt, mit vielen Millionen Akzeptanzstellen bieten die drei großen Kreditkartenanbieter Visa, Mastercard und American Express ein globales Angebot, das bargeldlose Zahlungen nicht nur komfortabel und sicher, sondern mit Diensten wie Apple und Google Pay auch zunehmend digital möglich macht. Eine normale Kreditkarte besteht in den meisten Fällen aus Plastik und ist mit einem Chip sowie einem Magnetstreifen ausgestattet. Auf der Karte befindet sich der Namen des Inhabers, das Kartenablauf- und Ausstellungsdatum, ein sog. CVC Sicherheitscode und immer häufiger auch der Kartentyp (Debit, Credit oder Prepaid). Des weiteren gibt es auf modernen Kreditkarten Sicherheitsmerkmale wie UV Merkmale (Hologramme) und ein Feld für die Unterschrift des Inhabers.
Kreditkarten sind somit personalisierte, mehrfach gesicherte Datenträger von Zahlungsinformationen, die aufgrund der weltweiten Standardisierung des Zahlungsverkehrs nahezu überall eingesetzt werden können.
- Kreditkartennummer: In der Regel eine 16-stellige, einzigartige Nummer die dem Karteninhaber zugeordnet ist. Die Kartennummer ist in den meisten Fällen in Hochprägung auf der Kartenvorderseite zu finden, manche neueren Kartendesigns platzieren die Kartennummer ohne Hochprägung auf der Rückseite der Kreditkarte.
- Name des Kreditkarteninhabers: Der vollständige Name des Karteninhabers wird, ebenfalls in Hochprägung, bei den meisten Karten unterhalb der Kartennummer auf der Vorderseite aufgedruckt, auf Umlaute und Sonderzeichen wird verzichtet.
- Gültigkeitsdatum: Kreditkarten sind stets nur in einem bestimmten Zeitraum gültig. Das Gültigkeits- oder Ablaufdatum der jeweiligen Kreditkarte wird üblicherweise im Format Monat/Jahr auf der Kartenvorderseite angegebenen.
- Kartengesellschaft: Das Logo und der Name der jeweiligen Kartengesellschaft, also in den meisten Fällen Visa, Mastercard oder American Express, wird auf jede ausgestellte Karte gedruckt. Die Banken kooperieren mit diesen Kartengesellschaften um ihren Kunden Kreditkarten anbieten zu können.
- UV-Merkmal (Hologramm): Aus Sicherheitsgründen sind viele moderne Kreditkarten mit einem UV-Merkmal in Form eines Holograms der ausstellenden Kartengesellschaft ausgestattet, dies dient vor allem dem Schutz vor Kartenfälschungen.
- Unterschriftsfeld: Dabei handelt es sich um eine Stelle auf der Rückseite der Karte, auf der der Karteninhaber unterschreibt, es empfiehlt sich die Karte direkt bei Erhalt zu unterschreiben und damit zusätzlich zu personalisieren. Tätigt man eine Transaktion, die zur Verifizierung einer Unterschrift bedarf, kann die Unterschrift auf der Karte mit der Unterschrift auf dem jeweiligen Beleg verglichen werden.
- Kartenprüfnummer (CVC2, CVV2 oder CID): Die Kartenprüfnummer ist eine weiteres Sicherheitsmerkmal, das besonders beim Einkaufen im Internet zur zweifelsfreien Identifikation des Karteninhabers genutzt wird. Die CVC Kartenprüfnummern bei Visa und Mastercard sind in der Regel 3-stellig, bei American Express ist die CVC Nummer 4-stellig, Amex nutzt zudem einen 3-stelligen CID Code. Der CVC (Card Verification Code) wird gelegentlich auch als CVV (Card Verifikation Value) bezeichnet, ist jedoch letztendlich dasselbe. Kartenprüfnummern sind lediglich auf der Karte aufgedruckt und werden nicht in den Kartendaten auf dem Chip oder dem Magnetstreifen der Karte gespeichert.
- EMV-Chip: Ein derartiger Chip befindet sich sichtbar integriert in allen Kreditkarten, er ist aus Perspektive der Kartensicherheit die Weiterentwicklung des Magnetstreifens und dient der Abwicklung von Kartentransaktionen.
- Magnetstreifen: Der Magnetstreifen fungierte seit den 60er Jahren als Speicher der Kartendaten, war und ist jedoch aufgrund der veralteten Technik deutlich anfälliger für Kartenmissbrauch, als es der EMV Chip ist. Dies ist auch der Grund, weshalb weltweit nur noch bei rund 14% aller Transaktionen der Magnetstreifen genutzt wird. Mastercard hat sogar bereits die gänzliche Abschaffung des Magnetstreifens in den kommenden Jahren öffentlich bekannt gemacht.
- NFC-Chip: NFC stehet für near field communication (deutsch: Nahfeldkommunkation), dieser in Kreditkarten implementierte Chip ermöglicht das immer populärer werdenden kontaktlose Bezahlen per Kreditkarte. Bei den meisten Karten sind Zahlungen mit dem NFC Chip aus Sicherheitsgründen auf 25€ oder 50€ begrenzt, eine Abfrage der PIN findet nämlich bei Transaktionen in dieser Höhe nicht statt.
Deutsche Banken, die Kreditkarten anbieten
- Deutsche Bank
- Sparkasse
- Commerzbank
- ING
- DKB
- Solarisbank
- Consorsbank
- norisbank
- Hanseatic Bank
- Barclays
- Santander
- Consors Finanz
- 1822 Direkt
- VR Bank
- Targobank
Wie funktionieren Kreditkarten?

Die Funktionsweise von klassischen Kreditkarten mit Kreditlimit ist mit einem geringfügigen Kurzzeit-Kredit vergleichbar. Die herausgebende Bank stellt dem Karteninhaber, je nach Bonität und Schufa-Score, ein monatliches Kreditlimit zur Verfügung über das frei verfügt werden kann. Die meisten Kreditkarten werden dann zu einem monatlichen Stichtag abgerechnet, das bedeutet, dass alle Kartenumsätze des vergangenen Monats auf einmal ausgeglichen werden.
Dieser Ausgleich kann per manueller Überweisung, per Lastschrifteinzug oder per zinspflichtiger Ratenzahlung stattfinden. Welche Form des Ausgleichs mit angeboten wird, variiert von Anbieter zu Anbieter stark, ebenso wie die Zinshöhe für eine Rückzahlung geschuldeter Beträge in Raten.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Kreditkarte erfüllen?
- 18. Lebensjahr muss vollendet sein
- Fester Wohnsitz in Deutschland
- Gute Bonität und keine negativen Schufa-Einträge (entfällt bei Debitkarten und Prepaid Kreditkarten)
- Je nach Kartenart ermöglicht ein geregeltes Einkommen einen höheren Kreditrahmen
Bei Prepaid Kreditkarten und Debitkarten gibt es deutlich geringere Voraussetzungen als bei Kreditkarten mit Kreditlimit, da diese Karte ausschließlich auf Guthabenbasis funktionieren, die Bank gewährt keinen Kreditrahmen und geht somit auch kein Risiko ein.
- Schufa Prüfung entfällt
- Prepaid Kreditkarten können teilweise auch unter 18 Jahren beantragt werden
So beantragt man eine Kreditkarte
- Kreditkarten Vergleich durchführen:Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Anbietern und Kartenmodellen, empfehlen wir zuerst das persönliche Nutzungsverhalten zu analysieren und dann verschiedene Kreditkarten miteinander zu vergleichen. Mit unserem Kreditkarten-Vergleichsrechner können bis zu drei verschiedene Modelle direkt gegenübergestellt und die Konditionen im Detail gegeneinander abgeglichen werden.
- Formular ausfüllen: Hat man sich für die richtige Kreditkarte entschieden, wird im nächsten Schritt ein Antragsformular ausgefüllt, dies findet bei der überwiegenden Zahl der Kreditkartenanbieter online in wenigen Minuten statt. Abgefragt werden persönliche Daten wie Anschrift, Geburtsdatum und Anstellungsverhältnis.
- Sich legitimieren lassen: Nachdem das Antragsformular auf der Internetseite des Anbieters ausgefüllt wurde, müssen die Angaben legitimiert und die Daten verifiziert werden. Dies geschieht in den meisten Fällen mit Hilfe des Videoident-Verfahrens bequem am Computer Zuhause. Hierzu wird eine Webcam sowie ein gültiger Lichtbildausweis oder Reisepass benötigt. Alternativ kann auch eine Legitimierung per Postdienst durchgeführt werden, dazu wird ebenfalls ein gültiger Ausweis sowie ein Postdienst Coupon benötigt, mit dem man sich dann in einer Postfiliale legitimieren kann. Dieser Prozess ist jedoch deutlich zeitaufwändiger und kann beim Versand der Karte zu Verzögerungen führen.
- Kreditkarte erhalten: Nachdem der Kartenantrag angenommen wurde, werden die Unterlagen zum Online Banking sowie die Kreditkarte per Post versendet. Je nach Bank können zwischen Beantragung bzw. Verifizierung und Erhalt der Karte zwischen 5-10 Werktage vergehen.
Ist eine Kreditkarte sicher?
Kreditkarten sind eines der sichersten Zahlungsmittel überhaupt, die Haftung im Missbrauchsfall ist zudem auf maximal 50€ begrenzt. So sind Kreditkarten im Alltag wie auch auf Reisen ein praktisches und oftmals unverzichtbares Zahlungsmittel. Dank sich stetig weiter entwickelnder Technologie, wurden Kreditkarten in den letzten Jahren zudem immer sicherer. Eine Kreditkarte ist heute geradezu übersäht mit Sicherheitsmerkmalen, die einen Missbrauch sehr schwierig machen.
- Kartenprüfnummer: Die 16-stellige Kartennummer ist einzigartig und ordnet jede Karte ihrem rechtmäßigen Besitzer zu.
- Sicherheitszeichen: Moderne Kreditkarten sind mit einem Sicherheitszeichen ausgestattet, dass lediglich unter UV Licht erkennbar ist, so wird eine Vervielfältigung von Karten stark erschwert.
- 3D-Secure: Diese Sicherheitsfunktion in Form einer 2-Faktor-Authentifizierung findet besonders häufig beim Einsatz von Kreditkarten im Internet Verwendung, getätigte Umsätze müssen zusätzlich durch den Karteninhaber per App oder Sicherheitscode bestätigt werden.
- Hologramm: Um Kreditkarten noch fälschungssicherer zu machen, haben die meisten Kreditkartengesellschaften ihre Karten mit Hologrammen versehen.
- EMV-Chip: Dieser sichtbar in der Karte verbaute Chip hat den veralteten Magnetstreifen als Träger der Kartendaten bereits nahezu vollständig ersetzt, ein einfaches Auslesen der Kartendaten ist über den Chip nicht mehr möglich.
Welche Kosten entstehen bei Kreditkarten?
Auch wenn viele Kreditkarten als kostenlos beworben werden, bezieht sich das meist nur auf den Entfall einer jährlichen Kartengebühr. Es gibt eine Reihe an weiteren Kosten und Gebühren, die beim Karteneinsatz entstehen können. Hier haben wir eine Übersicht aller gängigen Kosten, die man vor Beantragung einer Kreditkarte kennen sollte gelistet, alle Banken und Kreditkartenanbieter sind verpflichtet diese Gebühren in ihren Preistabellen und oder Gebührenverzeichnissen aufzulisten, auch unser Kreditkarten-Vergleich sammelt alle dieser Kosten übersichtlich für jede von uns aufgeführte Kreditkarte.
- Jahresgebühr: Darunter versteht man die jährliche Grundgebühr, die für das bloße Halten der Karte anfällt. Bei manchen Anbietern entfällt sie nur im ersten Jahr und wird danach in voller Höhe fällig, andere Anbieter koppeln den Entfall einer Jahresgebühr an einen jährlichen Mindestumsatz. Wie hoch die Jahresgebühr auch angesetzt ist, man sollte diese Gebühr vor Beantragung einer Karte genau kennen. Erfreulich ist, dass viele der aktuell besten Kreditkarten dauerhaft und bedingungslos ohne eine Jahresgebühr auskommen.
- Gebühren beim Abheben: Hier kommt es bei vielen Kreditkarten darauf an, in welcher Währung Geld abgehoben wird. Einige Karten ermöglichen außerdem nur eine bestimmte Anzahl an gebührenfreien Abhebuungen pro Monat, andere verlangen einen Mindestbetrag von 50€ je Abhebung, sind dafür jedoch uneingeschränkt kostenlos. Besonders außerhalb der Eurozone, also bei Abhebungen in Fremdwährungen, verlangen manche Banken hohe Gebühren. Auch bei den Abhebegebühren gibt es einige wenige Ausnahmen, mit denen weltweit gebührenfrei Bargeld abgehoben werden kann.
- Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Ausland: Dabei handelt es sich um die Kosten, die bei Kartenzahlungen in Fremdwährungen anfallen, üblicherweise liegen diese zwischen 1-2% auf den jeweiligen Umsatzbetrag. Glücklicherweise verlangen nicht alle Kreditkartenanbieter diese Gebühr.
- Kreditzinsen: Diese Zinsen fallen bei Inanspruchnahme einer Rückzahlung geschuldeter Kreditkartenumsätze in Raten an, leider sind diese Zinsen in vielen Fällen sehr hoch angesetzt, weshalb wir diese Art der Rückzahlung auch nicht empfehlen, besser ist ein vollständiger monatlicher Ausgleich aller Kartenumsätze, so wird auf Dauer die Anhäufung von Schulden vermieden.
Was kann man bei Diebstahl oder Verlust tun?
In diesem Fall ist es wichtig, die Karte rasch sperren zu lassen. Viele Karten können heute auch mit Hilfe der zugehörigen Banking App eigenständig gesperrt werden, das ist besonders dann hilfreich, wenn man die Karte nur verlegt hat, da die Karte so auch wieder entsperrt werden kann.
Die rechtzeitige Sperrung der Karte im Falle eines Diebstahls ist besonders wichtig, um von der Haftungsreduzierung etwaiger finanzieller Schäden zu profitieren, wird in einem solchen Fall fahrlässig gehandelt, kann es sein, dass es zu Problemen bei der Erstattung von Schäden kommt.
Kartensystem | Aus Deutschland | Aus dem Ausland |
---|---|---|
Mastercard | 0800-071-3542 | +1-636-722-7111 |
Visa | 0800 8118440 | +1 303 697 1096 |
American Express | 069 97 97 1000 | +49 69 97 97 1000 |
Diners Club | 069 900 150 – 135 oder – 136 | +49 69 900 150 – 135 oder – 136 |
Wie kann ich meine Kreditkarte kündigen?
Die Kündigung einer Kreditkarte muss stets schriftlich und fristgerecht erfolgen. Neben der Zusendung eines Kündigungsschreibens auf dem Postweg, ermöglichen manche Banken und Kreditkartenanbieter auch die Zusendung einer Kündigung per Email an den Kundenservice.
So ist der Kreditkarten-Test aufgebaut – Struktur & Bewertungskriterien
Der Kreditkarten-Test ist ganz bewusst in eigene Kategorien mit dazugehörigen Unterseiten unterteilt, einfach und alleine aus dem Grund, da es sehr viele verschiedene Segmente in diesem Bereich gibt. Auch die bestimmten Einsatzzwecke bspw. bei einer Reisekreditkarte, bedürfen einer separaten Analyse der jeweils passenden Kreditkartenmodelle.
Diese Hauptseite ist zum einen die zentrale Übersicht für alle weiteren Unterseiten die wir zum Thema Kreditkarten erstellt haben und zum anderen die Anlaufstelle für allgemeine Informationen rund um das Thema Kreditkarte im Bezug auf die Sicherheit und Funktionsweise von Kreditkarten.

Auch wenn jede Unterseite zu einer bestimmten Art von Kreditkarten oder zu einer konkreten Kreditkarte unter den jeweils themenrelevanten Gesichtspunkten erstellt wurde, so haben wir dennoch einige grundlegende Kriterien für alle Kreditkarten festgelegt.
Themenübergreifende Bewertungskriterien:
- Seriosität: Bei der Auswahl der Kreditkartenanbieter und Banken in unserem Kreditkarten-Vergleich haben wir darauf geachtet, ausschließlich seriöse Anbieter mit offiziellen Vertretungen und einer bereits bestehenden Kundenbasis zu listen.
- Anbieter aus Deutschland & Europa: Die meisten Anbieter im Kreditkarten-Test kommen aus Deutschland, einige Anbieter haben ihren Hauptsitz in anderen europäischen Ländern wie Norwegen, Schweden, Malta oder Luxemburg.
- Transparenz: Bei allen Kreditkartenmodellen im Kreditkarten-Vergleich haben wir uns nicht nur auf die Vorteile, sondern auch auf die Nachteile der jeweiligen Produkte fokussiert, sodass man als Leser die Risiken und Stolperfallen bei allen Produkten kennt bevor man die jeweilige Kreditkarte beantragt.
- Aktualität: Bei sämtlichen Änderungen der Konditionen einzelner Produkte oder neuen Bonusaktionen, aktualisiert unsere Redaktion all unsere Inhalte schnellstmöglich um dauerhaft aktuelle Informationen zu allen Kreditkarten liefern zu können.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Kreditkarten
Die Bank Norwegian Kreditkarte ist die aktuell beste kostenlose Kreditkarte. Die Visakarte bietet weltweit gebührenfreie Abhebungen, einen Kreditrahmen, kostenlosen Rieseversicherungen, Apple & Google Pay und kann über ein beliebiges Konto per Lastschrift abgerechnet werden. Auf eine Auslandseinsatzgebühr wird ebenfalls verzichtet.
Wir empfehlen die Revolut Kreditkarte als beste Prepaid Kreditkarte, da bei dieser Karte keinerlei Jahresgebühren anfallen und sogar direkt nach Beantragung eine virtuelle Kreditkarte zur Verfügung steht. Außerdem bietet die Karte weltweit kostenlose Abhebungen, eine Fremdwährungsgebühr für bargeldlose Zahlungen entfällt auch.
In dieser Kategorie überzeugt die Monese Kreditkarte, die in wenigen Minuten ohne Bonitätsprüfung online beantragt werden kann. 0€ Jahresgebühr, ein gebührenfreies Girokonto und kostenlose Abhebungen sind weitere Gründe für das Angebot des Fintechs aus Berlin.
Die Bank Norwegian Visa bietet den Vorteil, dass die Ratenzahlung auf Wunsch eingestellt werden kann, es ist jedoch auch möglich einen vollständigen Einzug per Lastschrift zu veranlassen. So kann man die Rückzahlung monatlich flexibel anpassen. Zudem bietet die Karte top Konditionen beim Bezahlen und Abheben, auf eine Kontobindung wird verzichtet.
In dieser Kategorie können wir zweifelsfrei die Hanseatic Bank GenialCard empfehlen, die voreingestellte Teilzahlung muss jedoch mit einigen wenigen Klicks einmalig deaktiviert werden. Die Karte wird auch von anderen Portalen sehr gut bewertet, bietet transparente und sehr gute Konditionen und kann über ein beliebiges Konto abgerechnet werden. In vielen unserer Kreditkartentests ist die Hanseatic Bank GenialCard daher berechtigterweise auf Platz 1 zu finden.
Die DKB Debitkarte ist unserer Ansicht nach aktuell die beste Debitkarte in Deutschland. Dauerhaft ohne Jahresgebühr und in Kombination mit einem gebührenfreien Girokonto, überzeugt die Karte seit vielen Jahren Millionen von Kunden. Die DKB Debitkarte eignet sich außerdem zum weltweit gebührenfreien Abheben von Bargeld, auch Apple & Google Pay werden unterstützt.
Kreditkarten sind deutlich sicherer als Bargeld, viele Karten ermöglichen zudem gebührenfreies Abheben und Bezahlen weltweit, ein Gang in die Wechselstube bleibt einem also mit der richtigen Reisekreditkarte erspart. Zudem bieten einige Kreditkarten nützliche Reiseversicherungen an, die unterwegs für die nötige Absicherung bei einem Krankheitsfall oder einem unvorhergesehenen Reiseabbruch sorgen.
Die American Express Business Goldcard ist die beste Geschäftskreditkarte. Die Amex Gold kann über ein bestehendes Geschäftskonto abgerechnet werden und bietet die Möglichkeit mit Betriebsausgaben einen Mehrwert in Form von Bonuspunkten zu generieren. Außerdem ist die Karte im 1. Jahr ohne Jahresgebühr erhältlich.
Die kostenlose Vivid Money Visa bietet aktuell Cashback auf alle Kartenumsätze, zusätzlich gibt es ständig Wechselende Cashback Kooperationen mit bekannten Marken, bei denen Cashbacks von bis 25% erzielt werden.
Die American Express Platinum bietet das umfangreichste und beste Versicherungspaket inkl. Mietwagenversicherung, Reiserücktritt und Auslandsreisekrankenversicherung. Besonders hervorzuheben ist der Verzicht auf eine Selbstbeteiligung im Schadenfall seitens Amex. Üblicherweise wird nämlich bei Versicherungen die Teil einer Kreditkarte sind, in den meisten Fällen eine Selbstbeteiligung im Schadenfall verlangt.
Eine etwas günstigere Alternative zur Amex Platinum, ist die Miles and More Kreditkarte Gold, auch diese Karte bietet gute Versicherungsleistungen mit fairen Konditionen, allerdings bei einer deutlich niedrigeren Jahresgebühr.
Über den Autor: Kreditkarten Experte Hagen Föhr bewertet, testet und vergleicht seit mehreren Jahren die beliebtesten Kreditkarten in Deutschland. Dabei hat er stets neue Angebote von Fintech Unternehmen und Neobanken im Blick, beobachtet jedoch auch die Veränderungen im Angebot etablierter Direkt- und Filialbanken. Seine Artikel helfen bei der Wahl der richtigen Kreditkarte und sind eine nützliche Orientierung im Kartendschungel.