Cashback Kreditkarte – Vergleich der besten Karten mit Rückvergütung

Die besten Cashback Kreditkarten im Test: ✓ bis zu 25 % Cashback ✓ ohne Jahresgebühr ✓ Geld-Zurück-Bonus

Cashback Kreditkarten generieren mit Kartenumsätzen eine prozentuale Rückvergütung für den Karteninhaber, meist zwischen 0,3% und 3%, in Einzelfällen jedoch bis zu 25% auf den jeweiligen Umsatz. Die so durch Cashback generierten Beträge werden üblicherweise direkt in Form von Guthaben auf dem Konto verbucht. Auch Karten mit umsatzabhängigen Rückvergütungen in Form von Bonuspunkten, Meilen oder fixen Beträgen für bestimmte Transaktionen werden in diesem Segment angeboten.

Auf dieser Seite möchten wir empfehlenswerte Cashback Kreditkarten vorstellen, die Vor- und Nachteile erläutern und mögliche Fragen im Zusammenhang mit dem Thema klären.

Die besten Cashback Kreditkarten im Vergleich

1. Metro FS Mastercard

  • 0,5% Cashback auf alle Umsätze (1% für die ersten 1.000 Karten)
  • 0€ Jahresgebühr
  • Nur für Selbstständige & Freiberufler geeignet
  • Auf Wunsch mit flexibler Ratenzahlung
  • Google Pay & Apple Pay fähig
  • Moderne Banking-App
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 1

sehr gut

0,00 € Jahresgebühr

Mittlere Abschlusschance

2. Hanseatic Bank GenialCard

  • 5% Cashback auf Reisen
  • 0€ Jahresgebühr
  • Ohne Kontowechsel
  • Weltweit gebührenfrei abheben
  • 0% Auslandseinsatzgebühren
  • Kompatibel mit Apple Pay & Google Pay
  • Echte Kreditkarte mit Kreditlimit
  • Pay
  • Exklusive Rabatte & Gutscheine
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 2

sehr gut

0,00 € Jahresgebühr

Hohe Abschlusschance

Payback Visa Prepaid Karte auf Guthabenbasis

3. Payback Visa Prepaid

  • Je 5€ Kartenumsatz wird 1 Payback Punkt gesammelt
  • Prepaid Kreditkarte sieht aus wie echte Kreditkarte
  • Ohne Schufa-Abfrage
  • 1,75% Fremdwährungsgeübhr
  • Kostenlos im 1. Jahr
  • 29,00€ ab dem 2 Jahr
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 3

gut

0,00 € 1. Jahr

29,00 € ab dem 2. Jahr

Mittlere Abschlusschance

4. Vivid Money

  • Ständig wechselnde Cashbac-Deals mit großen Marken
  • 200€ pro Monat weltweit gebührenfrei abheben
  • Google Pay & Apple Pay
  • Kostenloses Girokonto inklusive
  • Versand der physischen Karte kostet einmalig 10€
  • Kontoführungsgebühr (3,90€ monatlich) wenn die Karte nicht aktiv genutzt wird
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 4

gut

0,00 € Jahresgebühr

Hohe Abschlusschance

Santander Bestcard Basic Kreditkarte

5. Santander BestCard Basic

  • 1% Rabatt auf Tankstellenumsätze
  • 4 x pro Monat weltweit kostenlos abheben
  • 0€ Jahresgebühr
  • 1,5% Gebühr bei Zahlungen außerhalb der Eurozone
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 5

gut

0,00 € Jahresgebühr

Mittlere Abschlusschance

6. Amex Payback Card

  • Mit Kartenumsätzen Payback Punkte sammeln (2€ Umsatz = 1 Punkt)
  • Aktion: 1.000 – 4.000 Punkte für Neukunden (je nach Aktion)
  • Bedingungslos 0€ Jahresgebühr
  • Punkte-Bonus für Neukunden
  • Punkte sind 1:1 in Miles & More Prämienmeilen übertragbar
  • Erweitertes 90 Tage Rückgaberecht für Einkäufe inklusive
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 6

gut

0,00 € Jahresgebühr

Hohe Abschlusschance

Curve Black Kreditkarte

7. Curve

  • 1% Cashback im ersten Monat
  • Curve Mastercard bündelt mehrere Kreditkarten
  • Keine Fremdwährungsgebühr (monatlicher Freibetrag)
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 7

befriedigend

0,00 € Jahresgebühr

Hohe Abschlusschance

8. Hanseatic Bank GoldCard

  • Kein Kontowechsel nötig
  • 5% Cashback auf Riesen
  • Weltweit ohne Gebühren Bargeld abheben
  • Reise-Versicherungspaket inklusive
  • Hohes Kreditkarten-Limit bis 3.500€
  • Apple Pay & Google Pay
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 8

gut

1. Jahr kostenlos

Ab 3.000€ Jahresumsatz dauerhaft kostenlos, sonst 35,00 € Jahresgebühr

Hohe Abschlusschance

9. Deutschland Kreditkarte Classic

  • 5% Cashback für Urlaubsreisen
  • Ohne Jahresgebühr
  • Ohne Auslandseinsatzentgelt
  • Weltweit kostenlose Abhebungen
  • Echte Kreditkarte mit Kreditrahmen
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 9

gut

0,00 € Jahresgebühr

Mittlere Abschlusschance

10. Finom Business

  • Bis zu 3% Cashback
  • Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
  • Für Solo-Selbstständige & Unternehmen
  • Girokonto mit deutscher IBAN
  • Physische & virtuelle Karte
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 10

gut

0,00 € Jahresgebühr

Mittlere Abschlusschance

American Express BMW Card

11. American Express BMW Card

  • 1% Gutschrift auf Tankumsätze (unbegrenzt)
  • Entfall der Jahresgebühr ab 4.000€ Jahresumsatz, sonst 20€
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Auch für Nicht-BMW Fahrer
  • Ohne Kontowechsel
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 11

gut

20,00 € Jahresgebühr

Niedrige Abschlusschance

n26 Business

12. N26 Business Mastercard

  • 0,1% Cashback auf alle Einkäufe
  • 0€ Jahresgebühr
  • Für Solo-Selbstständige
  • Gebührenfreies Girokonto enthalten
  • Keine Fremdwährungsgebühr
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 12

gut

0,00 € Jahresgebühr

Mittlere Abschlusschance

Pliant VISA Kreditkarte

13. Pliant Business Visa

  • 0,5-1% Cashback auf alle Kartenumsätze
  • Hohe Kreditlimits
  • Pliant earth Feature für CO2 neutrales Reisen
  • Max. 50 virtuelle Karten & 25 unterschiedliche Benutzer
  • Kein Kontowechsel nötig
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 13

gut

0,00 € Jahresgebühr

Mittlere Abschlusschance

Moss Kreditkarte Mastercard

14. Moss Mastercard

  • 0,4% Cashback auf alle Kartenumsätze
  • Virtuelle + physische Mastercard
  • Geschäftskonto inkl.
  • Premium Kundenservice per Telefon / E-Mail
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 14

gut

12,00 € Jahresgebühr

Mittlere Abschlusschance

N26 Business Metal

15. N26 Metal Business

  • 0,5% Cashback auf Kartenumsätze
  • Bargeld-Einzahlungen möglich
  • Teilnahme am Mastercard World-Elite Programm
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben & bezahlen (8 x pro Monat in Deutschland, im Ausland unbegrenzt)
  • Kostenloser Zutritt zu Co-Working Spaces (WeWork 1x pro Monat)
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 15

befriedigend

202,80 € Jahresgebühr

Mittlere Abschlusschance

Targobank Premium Kreditkarte Visa

16. Targobank Premium

  • 1% Cashback auf alle Umsätze
  • Reiseversicherungen enthalten
  • Wahlweise mit oder ohne Girokonto bei der Targobank
  • 3,85% Fremdwährungsgebühr
  • Kein Apple oder Google Pay
  • Kein gutes Preis-Leistungsverhältnis
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 16

ausreichend

97,00 € Jahresgebühr

Niedrige Abschlusschance

Targobank Gold Kreditkarte Visa

17. Targobank Gold

  • 1% Cashback auf alle Umsätze
  • Sehr hohe Fremdwähurngsgebühren (3,85%)
  • Kein Apple oder Google Pay
  • Keine Reiseversicherungen
  • Einkaufschutzversicherung inklusive
  • Abhebegebühren 5,95€ mind. 3,5% im Inland (wenn kein Targobank Konto)
RTL Logo

Unser Rating:

Nr. 17

ausreichend

59,00 € Jahresgebühr

❌ Nicht empfohlen

▸ Welche ist die beste Cashback Kreditkarte?

Die aktuell beste Cashback Kreditkarte ist die dauerhaft gebührenfreie Vivid Money Visakarte mit bis zu 25% Cashback und weltweit kostenlosen Abhebungen.

Inhalt

Vorteile & Nachteile einer Cashback Kreditkarte

Vorteile

  • Cashback Kreditkarten generieren passiven Mehrwert
  • Oft exklusive Cashback Kooperationen und Deals
  • Einige sehr gute Karten mit umfangreichen Leistungen verfügbar
  • Kostenlose Kartenmodelle verfügbar

Nachteile

  • Manche Cashbacks sind auf einen monatlichen Freibetrag begrenzt
  • Wenige Anbieter mit Cashback über 1% für alle Kartenumsätze
  • Auf Abhebungen wird kein Cashback gewährt

Diese Arten von Cashback Kreditkarten gibt es

Geld zurück: Die klassischste Variante des Cashbacks ist die monetäre Rückvergütung, bei der ein kleiner Teil des jeweiligen Umsatzes direkt zurückerstattet und auf dem Karten- oder Girokonto gutgeschrieben wird.

Punkte Sammeln:  Eine etwas indirektere Form des Cashback, ist das Sammeln von Punkten. Auf dieser stellen wir einige Karten vor, mit denen Payback Punkte gesammelt werden können, diese Punkte lassen sich dann entweder zum direkten Bezahlen bei einem teilnehmenden Payback Partner oder für diverse Sachprämien einlösen.

Meilen Sammeln: Besonders die Kreditkarten von American Express sowie Miles & More eigenen sich für diese Form des Cashbacks. Auf Kartenumsätze wird je nach Anbieter eine bestimmte Anzahl an Meilen bzw. Bonuspunkten gewährt, welche sich ebenfalls für Sachprämien, jedoch erzielt man erfahrungsgemäß den besten Gegenwert je eingelöster Meile. 

Cashback für bestimmte Händler: Einige Anbieter von Cashback Kreditkarten ermöglichen neben einem allgemeinen, meist recht niedrigen Cashback, auch Cashback Kooperations-Angebote mit bestimmten Händlern, bei denen satte Rückvergütungen in Höhe von bis zu 25% erzielt werden können. 

Kreditkarten mit monetärer Rückvergütung – mit diesen Karten bekommst du Geld zurück

Die in der folgenden Tabelle gelisteten Cashback Kreditkarten bieten alle eine monetäre Rückvergütung auf getätigte Kartenumsätze, Abhebungen von Bargeld sind davon meist leider ausgenommen.

AnbieterCashbackJahresgebührBeantragung
Vivid Money Visa0,5-1,5%0,00 €Zum Angebot
Metro Mastercard1%0,00 €Zum Angebot
Finom Business VISA0-3%0,00 €Zum Angebot
Targobank Visa Gold1%59,00 €Zum Angebot
Targobank Visa Premium1%97,00 €Zum Angebot
N26 Business0,1 %0,00 €Zum Angebot
N26 Metal Business0,5 %202,80 €Zum Angebot

Die RTL Redaktion empfiehlt die Vivid Money Visa, weil es hier gleich mehrere Möglichkeiten gibt von attraktiven Cashbacks zu profitieren. Mehr Infos

Kreditkarten mit Rückvergütung in Form von Meilen

Zwar eher eine indirekte Form des Cashbacks, dafür jedoch nicht weniger interessant, ist die Rückvergütung von Kartenumsätzen in Form von Meilen. In Deutschland sind besonders die Meilenkreditkarten von Miles & More beliebt, hier gibt es zwei Modelle mit unterschiedlichen Zusatzleistungen, die auch von Gewerbetreibenden als Business Kreditkarte beantragt werden können. Wer regelmäßig mit Eurowings fliegt, für den lohnt sich eventuell auch die Eurowings Meilenkreditkarte.

Gesammelte Meilen lassen sich für unterschiedlichste Sach- und Serviceprämien einlösen, auch das Bezahlen der Jahresgebühr ist mit gesammelten Meilen möglich. Empfehlenswert ist jedoch stets die Einlösung für Freiflüge oder Upgrades, da man hier oft den höchsten Gegenwert je eingelöster Meile bekommt.

AnbieterMeilen-CashbackJahresgebührBeantragung
Miles & More Gold1 Prämienmeile je 2€ Kartenumsatz109,92 €Zum Angebot
Miles & More Blue1 Prämienmeile je 2€ Kartenumsatz54,96 €Zum Angebot
Eurowings Classic1 Prämienmeile je 1€ Kartenumsatz29,00 €Zum Angebot
Eurowings Gold1 Prämienmeile je 1€ Kartenumsatz69,00 €Zum Angebot
Miles & More Gold Business1 Prämienmeile je 2€ Kartenumsatz109,92 €Zum Angebot
Miles & More Blue Business1 Prämienmeile je 2€ Kartenumsatz54,96 €Zum Angebot

Die RTL Redaktion empfiehlt die Miles & More Gold, die mit einem umfassenden Versicherungspaket inkl. Mietwagenversicherung und einem attraktiven Bonus für Neukunden überzeugt. Mehr Infos

Kreditkarten mit Rückvergütung in Punkten

Ähnlich wie bei den Cashbacks in Meilen, gibt es auch einige Karten, bei denen abhängig vom Kartenumsatz Punkte gesammelt werden. Das Prinzip ist gleich, ab einer gewissen Menge kann man seine gesammelten Punkte für unterschiedlichste Prämien einlösen.

Bei American Express im Rahmen des sog. Membership Rewards Programm gesammelte Punkte, lassen sich sogar in Meilen bei vielen verschiedenen Vielfliegerprogrammen umtauschen. Die mit Payback Kreditkarten gesammelten Payback Punkte können zudem im Verhältnis 1:1 in Meilen bei Miles & More getauscht werden.

AnbieterPunkten-CashbackJahresgebührBeantragung
Payback American Express Card1 Payback Punkt je 2€ Umsatz0,00 €Zum Angebot
American Express Gold Card1 Payback Punkt je 1€ Umsatz140,00 €Zum Angebot
American Express Platinum Card1 Bonuspunkt je 1€ Kartenumsatz720,00 €Zum Angebot
American Express Green Card1 Bonuspunkte je 1€ Umsatz60,00 €Zum Angebot
American Express Blue Card1 Bonuspunkte je 1€ Umsatz0,00 €Zum Angebot
Payback Visa Flex+1 Payback Punkt je 5€0,00 €Zum Angebot
Payback Visa auf Guthabenbasis1 Payback Punkt je 5€29,00 €Zum Angebot

Die RTL Redaktion empfiehlt die Amex Gold Card, mit dieser Karte genießt man einen großen Willkommens-Bonus sowie ein allgemein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Mehr Infos

Kreditkarten mit Rückvergütung für bestimmte Händler

Neben dem allgemeinen Cashback auf alle Kartenumsätze gibt es auch Anbieter, die mit einzelnen Marken und Händlern exklusive und produktbezogene Cashback-Kooperationen anbieten. Der Cashback ist bei diesen Cashback-Deals meist höher.

AnbieterCashback-SystemJahresgebührBeantragung
Vivid Moneybis zu 25%0,00 €Zum Angebot
Hanseatic Bank GenialCard5 % Rabatt bei urlaubsplus.de + Gutscheinportal0,00 €Zum Angebot
Hanseatic Bank GoldCard5 % Rabatt bei urlaubsplus.de + Gutscheinportal35,00 €Zum Angebot
Deutschland-Kreditkarte Classic5 % Rabatt bei urlaubsplus.de0,00 €Zum Angebot
Deutschland-Kreditkarte Gold5 % Rabatt bei urlaubsplus.de45,00 €Zum Angebot

Die RTL Redaktion empfiehlt die Vivid Money Visa, da man bei dieser Karte oft die besten Cashback-Deals bekommt. Mehr Infos

Kreditkarten mit Tankrabatt

Besonders für Autofahrer lohnt sich eine Kreditkarte mit Tank-Cashback, aktuell gibt es zwei empfehlenswerte Kreditkarten, die eine Rückvergütung an der Zapfsäule anbieten.

Die kostenlose Santander BestCard Basic bietet 1% Cashback auf Tankstellenumsätze bis 200€ pro Monat. Bei der American Express BMW Card wird ebenfalls ein 1%-iger Cashback bei diesen Tankstellen gewährt: Aral, Westfalen AG, Esso, Shell, BFT, AGIP, JET, Total, Avia, Tamoil und OMV, allerdings ohne Einschränkung. Die BMW Amex ist außerdem auch ohne Jahresgebühr erhältlich, wenn man jährlich mindestens 4.000€ mit der Karte umsetzt.

AnbieterTankrabattJahresgebührBeantragung
Santander BestCard Basic1% Rabatt auf Tankumsätze0,00 €Zum Angebot
American Express BMW Card1% Gutschrift auf Tankumsätze20,00 €Zum Angebot

Die RTL Redaktion empfiehlt die Santander BestCard Basic, da die Karte bedingungslos kostenlos ist und auch für gebührenfreie Abhebungen eingesetzt werden kann. Mehr Infos

Kostenlose Cashback Kreditkarten im Überblick

Hanseatic Bank GenialCard

Hanseatic Bank GenialCard

  • 5% Reiserabatt bei Urlaubsplus GmbH
  • Gutscheinportal
Vivid Money Konto und Kreditkarte

Vivid Money

  • 0,5% Cashback mit Standard, 1,5% mit Vivid Prime
  • Bis zu 25% Cashback auf Kartenumsätze bei bestimmten Marken wie Adidas, Zalando, Nike, Lieferando usw.
  • Travel Cashback: 3% in Restaurants außerhalb der EWR + 1% für jeden Einkauf in Fremdwährung
American Express Payback Card

Payback American Express

  • 1 Payback Punkt je 2€ Kartenumsatz
Deutschland Kreditkarte Classic VISA

Deutschland Kreditkarte Classic

  • 5% Rabatt bei Buchungen auf urlaubsplus.de
  • 20 € Prämie pro Weiterempfehlung
Santander Bestcard Basic Kreditkarte

Santander BestCard Basic

  • 1% auf Tankumsätze bis 200€ monatlich
Curve Black Kreditkarte

Curve

  • 1% Cashback im ersten Monat
Metro Kreditkarte

Metro FS Kreditkarte

  • 0,5% Cashback auf alle Umsätze (1% für die ersten 1.000 Karten)

(Nur für Freiberufler und Selbständige)

Finom Business

Finom Business VISA

  • Bis zu 3% Cashback

(Nur für Business-Kunden erhältlich)

n26 Business

N26 Business

  • 0,1% Cashback

(Nur für Business-Kunden erhältlich)

Pliant VISA Kreditkarte

Pliant Free

  • bis zu 1% Cashback

(Nur für Business-Kunden erhältlich)

Prepaid Kreditkarte mit Cashback-System – diese Karte kann aufgeladen werden

Eine der unserer Meinung empfehlenswertesten Prepaid Kreditkarten ist gleichzeitig eine Prepaid Kreditkarte ohne Kreditlimit. Die Vivid Money Visa wird zusammen mit einem unkomplizierten und dauerhaft gebührenfreien Girokonto angeboten, das vor Verwendung der Karte mit Guthaben aufgeladen werden muss. Erfahre mehr über Prepaid Kreditkarten.

Goldene Kreditkarte mit Cashback – diese Kartenmodelle gibt es

Deutschland Kreditkarte Gold VISA

Deutschland-Kreditkarte Gold

  • 5 % Rabatt auf Buchungen bei urlaubsplus.de
  • Bis zu 15 % Rückvergütung bei Partnern der Hanseatic Bank
  • 20,00 € Prämie für Freundschwaftswerbung

45,00 € Jahresgebühr

Targobank Gold Kreditkarte Visa

Targobank VISA Gold

  • 1% Cashback auf alle Umsätze
  • 5% Rückerstattung bei ausgewählten Reisepartnern
  • Einkaufschutzversicherung inklusive

59,00 € Jahresgebühr

Mehr erfahren: Die besten Goldenen Kreditkarten

Business Kreditkarten mit Cashback – das sind die besten Anbieter für Firmen und Selbständige

Metro Kreditkarte

Metro FS Kreditkarte

  • 0,5% Cashback auf alle Umsätze (1% für die ersten 1.000 Karten)
  • Nur für Selbständige, Freiberufler und Kleinunternehmer

0,00 € Jahresgebühr

Finom Business

Finom Business VISA

  • Bis zu 3% Cashback
  • Für Firmen und Selbststädnige

0,00 € Jahresgebühr

n26 Business

N26 Business

  • 0,1% Cashback
  • Nur für Selbständige, Freiberufler und Kleinunternehmer

0,00 € Jahresgebühr

Pliant VISA Kreditkarte

Pliant Free

  • bis zu 1% Cashback
  • Für Firmenkunden geeignet

0,00 € Jahresgebühr

Moss Kreditkarte Mastercard

Moss Mastercard

  • 0,4% Cashback mit mind. 10.000 € Transaktionsvolumen pro Monat
  • Für Firmenkunden geeignet

ab 12,00 € Jahresgebühr

Cashback Kreditkarten mit Versicherungen

Folgende Kreditkarten mit Cashback bieten auch Versicherungen an:

  • BMW Card von American Express:
    • Auslandskrankenversicherung
  • Deutschland-Kreditkarte Gold:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Reiserücktrittsversicherung
    • Reisegepäckversicherung
    • Reiseabbruchversicherung
  • Targobank Gold VISA:
    • Einkaufschutz-Versicherung bis 30 Tage nach Rechnungsdatum inklusive (bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl von Waren ab 50 € – 600 €) 
    • Haftung begrenzt auf 6.000 € je Schadenfall bzw. 30.000 € im Jahr
    • Selbstbeteiligung 35 €
  • Hanseatic Bank Gold Visa:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Reiserücktrittsversicherung
    • Reisegepäckversicherung
    • Reiseabbruchversicherung
    • Smartphone-Versicherung bei Diebstahl oder Beschädigung

Cashback Kreditkarte ohne Girokonto – diese Karten sind ohne Kontowechsel erhältlich

Diese Cashback-Karten bieten ein kostenloses Girokonto

Visakarten mit Cashback

Mastercard Karten mit Cashback

Amex Card mit Cashback – diese Kreditkarten stehen zur Auswahl

  • Amex Payback: 1 Payback Punkt je 2€ Kartenumsatz, dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Amex Gold: 1 Bonuspunkte je 1€ Kartenumsatz, Versicherungspaket, Membership Rewards Programm inklusive
  • Amex Green: 1 Bonuspunkte je 1€ Kartenumsatz, zum Sammeln der Punkte muss am Membership Rewards Programm teilgenommen werden, bei der Amex Green fallen dafür 30€ jährlich an
  • Amex Blue: 1 Bonuspunkte je 1€ Kartenumsatz, Neukunden-Bonus, 30€ für die Teilnahme am Bonusprogramm
  • Amex Platinum: 1 Bonuspunkte je 1€ Kartenumsatz, Versicherungspaket, Lounge-Zugang, Reiseguthaben, Membership Rewards Programm inklusive

Cashback Kreditkarte mit Apple Pay und Google Pay – mit diesen Karten kann man per Smartphone bezahlen

Google Pay

Apple Pay

  • Vivid Money
  • Deutschland VISA Classic
  • Deutschland VISA Gold
  • N26 Business
  • N26 Metal Business
  • Amex BMW Card

Crypto Cashback Kreditkarten im Überblick

  • Vivid Money: 0,5% – 1,5% Cashback + bis zu 25% Cashback bei bestimmten Händlern
  • Crypto.com Card Midnight Blue: 1 % CRO Cashback auf alle Käufe
  • Crypto.com Card Ruby Steel: 2 % CRO Cashback auf alle Käufe
  • Binance Visa Card: Minimum 1 % Cashback
  • Wirex Card: 0,5 % Cashback in WXT Token mit dem Standardplan
  • Plutus Card: 3 % Cashback in PLU-Token

Fazit & Erfahrungen: Lohnt sich eine Cashback Kreditkarte?

Nutzt man den jeweiligen Mehrwert den eine Cashback Kreditkarte generiert, kann sich eine solche Karte sehr schnell lohnen. Wie bei anderen Arten von Kreditkarten auch, kommt es letztendlich auf das persönliche Nutzungsverhalten an. Bezahlt man sämtliche alltäglichen Ausgaben mit der Karte, so können in kürzester Zeit attraktive Rückvergütungen erwirtschaftet werden, das gilt im Privaten und umso mehr bei einem Einsatz im Rahmen einer unternehmerischen Tätigkeit.

Moderne Anbieter von Cashback Kreditkarten wie z.B. Vivid, bieten zusätzlich zur Karte noch eine ganzheitliche Lösung für privates Banking inklusive Girokonto und weiteren Extras zum Nulltarif.

Anbieter wie Miles & More oder American Express, sind genau richtig, wenn man darauf abzielt mit seinen gesammelten Punkten und Meilen, Freiflüge oder Upgrades in Business Class zu buchen.

Unsere Erfahrungen in der Redaktion haben wir primär mit der Vivid Money Visakarte und der American Expess Gold Card gemacht. Bei Vivid haben uns besonders die exklusiven Cashback Deals mit großen Marken und attraktiven Konditionen überzeugt, die Amex Goldcard punktete zum einen mit den vielseitigen Möglichkeiten gesammelte Punkte einzulösen und zum anderen mit einem attraktiven Bonus für Neukunden.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Cashback Kreditkarte

Welche ist die beste Cashback Kreditkarte?

Die Metro FS Mastercard und die Hanseatic Bank GenialCard sind die aktuell besten Cashback Kreditkarten. Dauerhaft kostenlos mit verschiedenen Cashbacks und unkomplizierter Beantragung, können diese beiden Modelle in vielerlei Hinsicht überzeugen.

Welche Cashback Kreditkarte ist kostenlos?

Vivid Money Visa, Payback American Express, Deutschland Visa Classic, Hanseatic Bank GenialCard, Metro Mastercard, N26 Mastercard, N26 Business Mastercard, Santander BestCard Basic, Curve Mastercard.

Gibt es Krypto Cashback Kreditkarten?

Ja, diese Art von Cashback Kreditkarten gibt es, wobei unserer Meinung nach keiner der Anbieter wirklich empfehlenswert ist. Vivid Money bietet als einer der top Anbieter in diesem Segment jedoch die Möglichkeit Kryptowährungen zu kaufen, einen Krypto Cashback gibt es jedoch nicht.

Gibt es eine Cashback Kreditkarte von Amazon?

Nein, die Amazon Kreditkarte wird nicht mehr angeboten.

Welche ist die beste Cashback Kreditkarte von VISA?

Die Vivid Money Visakarte ist die beste Cashback Kreditkarte von Visa.

Welche ist die beste Cashback Kreditkarte von Mastercard?

Die Metro FS Mastercard bietet aktuell die unserer Meinung nach besten Konditionen.

Welche ist die beste Cashback Kreditkrte von American Express?

Wir finden, dass die Amex Goldcard die aktuell beste Amex Kreditkarte in dieser Kategorie ist.

Weitere von uns bewertete Kreditkarten, die dich interessieren könnten:

Kreditkarten-Experte

Über den Autor: Kreditkarten Experte Hagen Föhr bewertet, testet und vergleicht seit mehreren Jahren die beliebtesten Kreditkarten in Deutschland. Dabei hat er stets neue Angebote von Fintech Unternehmen und Neobanken im Blick, beobachtet jedoch auch die Veränderungen im Angebot etablierter Direkt- und Filialbanken. Seine Artikel helfen bei der Wahl der richtigen Kreditkarte und sind eine nützliche Orientierung im Kartendschungel.