- Alle Vorteile und Nachteile
- Lohnt sich die goldene American Express Kreditkarte?
- Erfahrungen mit der Amex Gold
- Beantragung
- Kosten & Zinsen
- Gebühren beim Bezahlen & Abheben
- Haftung & Limits
- Amex Gold Eckdaten
- Kundenservice
- Extras & Boni
- Versicherungen
- Reisevorteile
- So funktioniert das Meilen sammeln mit der Amex Gold
- Mit der Amex Gold in die Business & First Class
- Airport-Lounge Zugang
- Goldstatus bei Sixt
- Amex Gold vs. Amex Platinum
- Experten-Tipp: Punkte-Turbo aktivieren
- Fazit
- FAQ
Vorteile & Nachteile der GoldCard
Vorteile
- Aktion: 144€ oder 40.000 Bonuspunkte für Neukunden
- 1€ Kartenumsatz = 1 Bonuspunkt
- Punkte für Freiflüge & Upgrades einlösen
- Großes Versicherungspaket
- Meist hoher Kreditrahmen
- Apple Pay fähig
- Ohne Kontowechsel
- Kostenlose Partnerkarte
- Rund um die Uhr telefonischer Kundenservice
Nachteile
- Nur mit Schufa-Check
- Hohe Gebühren beim Abheben von Bargeld
- 2% Gebühren bei Zahlungen in Fremdwährung
- 144€ Jahresgebühr, 12€ bei monatlicher Zahlung
Lohnt sich die goldene American Express Kreditkarte?
Ja, die American Express Goldcard bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine attraktive Möglichkeit mit alltäglichen Ausgaben wertvolle Punkte und Meilen zu sammeln, die dann für Freiflüge oder Upgrades in die Business bzw. First Class oder eine Reihe an anderen Prämien genutzt werden können. Die Karte kann ohne Kontowechsel in wenigen Minuten online beantragt werden.
Erfahrungen & Bewertungen – die Goldcard von Amex im Test
Erfahrungen der Experten | Erfahrungen der RTL-Redaktion
Wie der Kreditkarten-Experte die Karte bewertet hat
So hat der Kreditkarten-Experte die Karte bewertet:
Bewertung der RTL-Redaktion: Eine goldene Premium Kreditkarte mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis und einer ganzen Reihe an nützlichen Extras.
Empfehlenswert: Ja, die Amex Goldcard ist in vielerlei Hinsicht empfehlenswert. Mit Kartenumsätzen können Meilen und Bonuspunkte gesammelt werden und mit den enthaltenen Reiseversicherungen ist man im Ausland gut abgesichert.
Kartennote der Redaktion: 7,4
Kriterien | Beschreibung | Punkte |
---|---|---|
Preis-Leistungs-Verhältnis | Ausgezeichnet | 14 / 14 |
Bonuspunkte | 1 Euro Kartenumsatz = 1 Punkt | 2 / 2 |
Bezahlung | 2 % außerhalb der Euro-Zone | 9 / 18 |
Versicherungen | Ja | 1 / 1 |
Rabatte | 10% bei Sixt, dank Sixt Goldstatus | 1 / 1 |
Cashback | Nein | 0 / 1 |
Rechnungsausgleich | Per Lastschrift oder Überweisung | 2 / 2 |
Mobil bezahlen | Apple Pay | 1 / 2 |
Bargeldabhebung | 4 % mind. 5 € | 4 / 18 |
Startbonus | 144€ oder 40.000 Bonuspunkte | 3 / 3 |
Jahresgebühr | 140€ oder 12€ monatlich | 22 / 24 |
Effektiver Jahreszins | 0,00 % | 3 / 3 |
Ohne Girokonto | Ja | 10 / 10 |
Eröffnungsprozess | Kein Papierkram | 2 / 2 |
Gesamtpunkte | 74 / 100 |
RTL.de Bewertung der goldenen Amex Kreditkarte im Überblick:
Beantragungsprozess | 🟦 🟦 🟦 🟦 🟦 5/5 |
Sicherheit | 🟦 🟦 🟦 🟦 🟦 5/5 |
Kreditlimit | 🟦 🟦 🟦 🟦 🟦 5/5 |
Auslandseinsatz | 🟦 🟦 ⬜ ⬜ ⬜ 2/5 |
Zusatzleistungen | 🟦 🟦 🟦 🟦 ⬜ 4/5 |
Versicherungen | 🟦 🟦 🟦 🟦 ⬜ 4/5 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 🟦 🟦 🟦 🟦 ⬜ 4/5 |
Amex Gold Card – so einfach funktioniert die Beantragung:
Amex Gold in 5 Schritten beantragen:
- Kartenantrag auf amex-karten.de online ausfüllen
- Legitimierung per VideoIdent–Verfahren (kann auch per Smartphone durchgeführt werden)
- Antragsprüfung durch American Express
- Amex Karte und Unterlagen per Post
- Karte aktivieren und unterschreiben
Kosten und Zinsen
Beschreibung | Gebühr |
---|---|
☝️Jahresgebühr Hauptkarte (1. Jahr) | 140,00 € |
✌️Jahresgebühr Hauptkarte (ab dem 2. Jahr) | 140,00 € |
🏦 Effektiver Jahreszins | 0 % (keine Ratenzahlung möglich) |
🔁 Ersatzkarte | 40,00 € |
Gebühren beim Bezahlen und Bargeld abheben im In- und Ausland
Karteneinsatz | Gebühr |
---|---|
💳 Karteneinsatz in der Euro-Zone | kostenlos |
🛍️ Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone | 2 % |
💶 Bargeld abheben am Automaten (Eurozone) | 4 % mind. 5 € |
🏧 Bargeld abheben am Automaten (weltweit) | 4 % mind. 5 € |
Haftung & Limits
🏢 Maximale Haftung bei Kartenmissbrauch | 50,00 € |
💰 Cashlimit pro Tag (Inland) | 1.500,00 € |
🌎 Cashlimit pro Tag (Ausland) | 1.500,00 € |
Eckdaten zur Amex Goldcard
Kartensystem | American Express |
Kartentyp | Charge Card |
Schufaprüfung | Ja |
Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben | Nein |
Dauerhaft ohne Jahresgebühr | Nein |
Ohne Girokonto | Ja |
Kostenlose Banking App | Ja |
Mit Kartenumsätzen Punkte sammeln | Ja |
Reiseversicherungen | Ja |
Apple Pay | Ja |
Google Pay | Nein |
American Express Kundenservice
- Kundenservice Hotline: +49 (0) 699 797 303 0 (24/7)
- Amex Reisebuchungs-Service: +49 (0) 699 797 303 0
- Karten Sperr-Hotline: +49 (0) 69 979 710 00 (rund um die Uhr)
Extras & Boni bei der Amex Gold Card:
Zugang zu Amex Offers: Goldcard-Inhaber können mit der Amex App auf die sog. Amex Offers zugreifen, dabei handelt es sich um exklusive Partnerangebote mit starken Rabatten und gelegentlich auch Punkte-Boni bei großen Marken wie Dell, Mövenpick Hotels, KLM Airlines, Dallmayr uvm.
Premium Kundenservice: Der Amex Kundenservice ist persönlich 24 Stunden täglich und 7 Tage die Woche per Telefon erreichbar. Erfahrungsgemäß ist der Kundenservice bei Amex sehr zuvorkommend und kulant.
Vergünstigter Lounge-Zugang: Als Karteninhaber hat man die Möglichkeit einen sog. Priority Pass, der den Zugang zu weltweiten Flughafen-Lounges ermöglicht, bis zu 25% günstiger zu erwerben.
Tickets für Events & Veranstaltungen: Durch den Service von Amex Experiences hat man Zugriff auf Tickets zu Konzerten, Sportveranstaltungen und vielen weiteren Events im Bereich Theater, Kunst und Kultur. Bei einigen Events genießt man zudem Zugang zu exklusiven Amex Lounges (z.B. in der Mercedes Benz Arena in Berlin).
Alle Versicherungen der Amex Goldcard im Überblick
Das Versicherungspaket der goldenen Amex Kreditkarte ist sehr umfangreich, daher möchten wir an dieser Stelle einmal alle Leistungen, Deckungssummen und Besonderheiten aufführen.
Alle Versicherungen gelten für den Karteninhaber ebenso wie für im gleichen Haushalt lebende Lebenspartner und Kinder bis 18 Jahre, auch Zusatzkarteninhaber sind versichert. Damit Versicherungsschutz besteht muss die Karte zum Bezahlen der jeweiligen Reiseleistung genutzt werden, ausgenommen hiervon ist der Kfz-Schutzbrief, der auch unabhängig vom Karteneinsatz greift.
Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung: Pro Reise ist jede Person bis 5.000€ abgesichert, es gibt eine Selbstbeteiligung von 10%, die jedoch in jedem Fall mindestens 100€ beträgt.
Auslandskrankenversicherung: Unbegrenzte Haftung für Heilbehandlung, Krankenhausaufenthalt und Zahnbehandlungskosten auf Reisen bis 62 Tagen, die Selbstbeteiligung beträgt mindestens 100€ und maximal 500€ je Schadenfall.
Kfz-Schutzbrief: In Europa und ab 50 km Entfernung zum Wohnort Schutz bei Panne oder Unfall (Abschlepp- und Übernachtungskosten), der Schutz gilt auch ohne vorherigen Karteneinsatz.
Reisegepäckversicherung: Die Verspätung von Reisegepäck ist wie folgt abgesichert: ab 4 Stunden 150 €, nach 6 Stunden 300 €, nach 48 Stunden weitere 475€).
Flugverspätungsversicherung: Bei Flugverspätung, Annullierung, Überbuchung oder verpasstem Anschluss ohne Alternative, erhält man ab 4 Stunden Verspätung 175€.
Verkehrsmittel-Unfallversicherung: Versicherungssumme bis 800.000€ ohne Selbstbeteiligung.
Erweitertes Umtauschrecht: Einkäufe egal ob online oder offline sind bis 1.500€ pro Jahr abgesichert. Je Schadenfall ist die Deckung auf 400€ begrenzt.
Einkaufsversicherung: Maximal 90 Tage sind Einkäufe bis 1.100€ pro Schadenfall gegen Einbruch, Diebstahl und Beschädigung geschützt. Pro Jahr ist die Deckung auf 4.600€ limitiert, es fällt eine Selbstbeteiligung von 50€ an.

Mit den Reise-Versicherungen der Amex Gold ist man weltweit immer auf der sicheren Seite
Weitere Reisevorteile der Amex Gold
- Gold-Status bei Sixt: Mietet man im Urlaub und auf Reisen bei Sixt einen Wagen, so erhält man durch den bei der Amex Goldcard enthaltenen Sixt-Goldstatus 10% Rabatt auf Fahrzeugmieten. Bei Verwendung den Sixt Limousinenservice gibt es sogar 20% Ermäßigung.
- Lounge-Zugang: Dank einer Kooperation zwischen Amex und Priority Pass, erhält man den Zugang zu über 1.300 weltweiten Flughafen-Lounges bis zu 25% günstiger.
- Amex Reise-Service: Der eigene Reiseservice von American Express hilft bei der Reservierung von Hotels, Flügen und verschafft Karteninhabern bei manchen Hotels sogar Sonderkonditionen.
So sammelt man Meilen und Punkte mit der Amex Gold
Das Sammeln von Bonuspunkten und Airline-Meilen funktioniert mit der Amex Gold Kreditkarte automatisch, denn zum Sammeln benötigt man eine Mitgliedschaft im Amex Membership Rewards Programm, diese ist in der Jahresgebühr der Goldcard bereits enthalten.
So funktioniert das Meilensammeln im Einzelnen:
- Für jede bargeldlose Kartenzahlung erhält man automatisch Membership Rewards Punkte, das Sammelverhältnis beträgt 1€ Umsatz = 1 Membership Rewards Punkt
- Gesammelte Punkte lassen sich in Vielfliegermeilen bei 13 verschiedenen Airlines oder in Punkte bei drei großen Hotelketten tauschen. Auch für allerlei Prämien bei Amex (Hotels, Flüge, Sachprämien etc.) können die Punkte direkt eingelöst werden
Tipps für schnelles Meilen sammeln:
- Punkte-Turbo: Das Sammelverhältnis kann von 1€ = 1 Punkt auf 1€ = 1,5 Punkte verbessert werden, wenn der sog. Punkte-Turbo (15€ jährlich) beim Kundenservice aktiviert wird.
- Amex Offers: Exklusive Angebote für Karteninhaber ermöglichen nicht nur starke Rabatte sondern auch immer wieder attraktive Punkte-Boni, wenn man eines der Sonderangebote wahrnimmt.
- Amex Gold bei PayPal: Um auch bei jeder Online-Zahlung mit der American Express Goldcard Punkte sammeln zu können, genügt es die Karte bei PayPal als primäres Zahlungsmittel zu hinterlegen. Alle PayPal Zahlungen tragen dann ebenfalls zu einem rasch wachsenden Punktestand bei.

Mit der Amex Goldcard in die Business und First Class – so geht’s
Das große Ziel vieler Meilen- und Punktesammler ist ein Flug in der Business oder gar First Class bei einer Premium Airline wie bspw. Qatar Airways oder Singpore Airlines. Auch Flüge in der den Premiumklasse bei Lufthansa und anderen europäischen Airlines wie British Airways, Air France und KLM sind möglich.
Derartige Flüge bieten in den meisten Fällen den höchsten Gegenwert je eingelöstem Bonuspunkt, weshalb wir auch grundsätzlich davon abraten würden Membership Rewards Punkte zum Bezahlen der jährlichen Kartengebühr oder für Sachprämien zu nutzen.
Wie bereits im vorherigen Absatz erwähnt, müssen die gesammelten Amex Punkte vor Buchung eines Fluges in Meilen bei einem Bonusprogramm der insgesamt 13 teilnehmenden Airlines umgetauscht werden (siehe Grafik oben). Das Tauschverhältnis beträgt bei den meisten Airlines 5:4, sprich 5 Amex Punkte entsprechen 4 Meilen.
Wer es auf einen Premium-Economy oder Business Class Flug bei Lufthansa, Swiss Air, Eurowings Discover oder Austrian Airlines abgesehen hat, für den sind die Lufthansa Meilenschnäppchen immer eine gute Anlaufstelle, denn hier werden Restkontingente zu stark reduzierten Konditionen angeboten.
Der Umtausch von Punkte zu Meilen erfolgt bequem im Amex Kundenkonto. Beim Tausch von Amex Punkten zu Miles & More Prämienmeilen muss ein kleiner Umweg über Payback Punkte gegangen werden. Wie viele Punkte bzw. Meilen man für einen Business oder First Class Flug benötigt variiert teilweise stark von Airline zu Airline, auch saisonale Schwankungen spielen eine Rolle.
Im Folgenden Abschnitt möchten wir einmal beispielhafte Angebote für einen Business und einen First Class Flug zeigen.
Beispiel für einen Business-Class Flug: Berlin – Doha (37.500 Membership Rewards Punkte benötigt)
Eines der mit Amex kooperierenden Bonusprogramme ist das Asia Miles Vielfliegerprogramm von Cathay Pacific. Cathay Pacific ist ebenso wie Qatar Airways, British Airways, Qantas uvm. ein Teil der oneworld Airline-Allianz, weshalb man beim Asia Miles Programm auch Flüge mit den Allianz-Airlines buchen kann.
Bei Qatar Airways gibt es momentan einen Business-Class Flug von Berlin nach München für 30.000 Asia Miles, dies entspricht 37.500 Membership Rewards Punkten. Ein toller Preis, vor allem wenn man bedenkt, dass die Verfügbarkeiten meist auch für kurzfristige Reisen sehr gut sind. Im Beispiel haben wir den nächsten Tag als Abreisedatum ausgewählt (29.06.2022).

Wie bei mit Meilen und Punkten gebuchten Flügen üblich, wird für Steuern und Gebühren eine Zuzahlung fällig, die jedoch in diesem Fall mit 294,97€ vergleichsweise niedrig ausfällt. Schaut man sich den regulären Flugpreis unseres Beispielfluges am gleichen Tag an, landet man bei 4.317,17€.

Beispiel für einen First-Class Flug (23.437 Membership Rewards Punkte benötigt)
Die Menge an Membership Rewards Punkten, die für einen Langstreckenflug in der First Class benötigt werden, sind natürlich deutlich höher als in der Business Class. Wem jedoch lediglich einmal einen kurzer Schnupperflug in der obersten Luxusklasse genügt, hat die Möglichkeit auf einem knapp 2-stündigen Flug von Colombo (Sri Lanka) nach Malé (Malediven) die legendäre Emirates First Class zu genießen.
Dafür müssen die insgesamt 43.000 Membership Rewards Punkte zum Vielfliegerprogramm von Emirates namens Skywards transferiert werden, 34.400 Meilen bekommt man dafür bei Emirates.
Der Hinflug in der First Class kostet dann 18.750 Emirates Meilen bzw. 23.437 Amex Punkte (zzgl. 39€ für Steuern und Gebühren), der Rückflug in der Business Class schlägt mit 13.750 Meilen (17.187 Amex Punkten) zu buche, auch hier wird eine geringfügige Zuzahlung fällig.

Flughafen-Lounge Zugang mit der Amex Gold Kreditkarte
Zwar ist der Zugang zu Flughafen-Lounges bei der Amex Gold nicht vollständig inklusive, dennoch hat man die Möglichkeit einen vergünstigten Priority Pass mit weltweitem Lounge-Zugang zu über 1.300 Airport-Lounges in 148 Ländern zu kaufen.
Eine Prestige Mitgliedschaft, bei der alle Lounge-Besuche unbegrenzt enthalten sind, kostet regulär 399€ pro Jahr. Mit dem Amex Rabatt zahlt man nur 299€ und spart somit satte 25%.

Goldstatus bei Sixt mit der Amex Goldcard – das sind die Vorteile
Ein weiterer Vorteil den Karteninhaber der Amex Gold genießen, ist der dauerhaft kostenlose Goldstatus bei der Sixt Autovermietung.
Die einzelnen Vorteile im Überblick:
- Keine langwierigen Mietformalitäten, da alle Kundendaten bereits im System gespeichert und verifiziert sind
- 4 Stunden Mobilitätsgarantie im Pannenfall
- Bis 10% Rabatt auf das Mieten von Fahrzeugen und Trucks
- 20% Rabatt für den luxuriösen Limousinenservice (per Sixt App bestellen)
- Preferred Mobility: Bis zu 48 Stunden vor Anmietung werden Goldstatus Kunden bevorzugt behandelt

Ist die Amex Goldcard besser als die Amex Platinum – wo liegen die Unterschiede?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal nicht mit Ja oder Nein beantworten, denn letztendlich kommt es auf das persönliche Nutzungsverhalten an. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Amex Platinum Kreditkarte deutlich umfangreichere Leistungen wie bspw. einen vollwertigen Lounge-Zugang für 2 Personen oder ein jährliches Reiseguthaben von 200€ bietet.
Die Amex Goldcard hingegen ist eher das Einstiegermodell für diejenigen, die gerade erst begonnen haben, sich mit dem Thema Meilen und Punkte sammeln auseinanderzusetzen. Die Amex Goldcard ist außerdem günstiger als die Amex Platinum.
In der folgenden Tabelle möchten wir zentrale Leistungen und Gebühren der beiden Karten miteinander vergleichen um so eine Entscheidung für eines der beiden Modelle zu erleichtern.
Amex Goldcard | Amex Platinum | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Abschlusschance | Mittel | Mittel |
Gebühren 1. Jahr | 140,00 € | 720,00 € |
Gebühren ab dem 2. Jahr | 140,00 € | 720,00 € |
Bargeld Inland | 4 %, mind. 5 € | 4 %, mind. 5 € |
Bargeld EU | 4 %, mind. 5 € | 4 %, mind. 5 € |
Bargeld weltweit | 4 %, mind. 5 € | 4 %, mind. 5 € |
Mit Umsätzen Punkte sammeln | Ja (1€ = 1 Punkt) | Ja (1€ = 1 Punkt) |
Zugang zu Airport-Lounges | 25% günstiger (299€ pro Jahr) | Inklusive mit Gast |
Reiseguthaben | 0€ | 200€ jährlich |
Sixt-Ride Guthaben | 0€ | 200€ jährlich |
Versicherungen | Ja | Ja (umfangreicher und bessere Konditionen) |
Beantragung | Zum Anbieter | Zum Anbieter |
Experten-Tipp: Punkte-Turbo aktivieren und 50% mehr Punkte sammeln
Eine Funktion, die Amex wenig bis gar nicht bewirbt, ist der Amex Punkte-Turbo. Mit dem Punkte-Turbo sammelt man nicht im üblichen 1:1 Verhältnis wertvolle Membership Rewards Punkte, sondern im Verhältnis 1€ = 1,5 Punkte.
Um den Punkte-Turbo zu aktivieren genügt ein kurzer Anruf beim Kundenservice, für die Nutzung werden jährlich 15€ fällig. Das vorteilhaftere Sammelverhältnis ist pro Jahr auf 40.000 Punkte beschränkt, danach sammelt man wieder im 1:1 Verhältnis.
Fazit des Kreditkarten-Experten zur Amex Goldcard

Die seit Jahren stetig steigende Popularität von Amex Kreditkarten hat der Anbieter vor allem Modellen wie der Amex Goldcard zu verdanken. Mit kaum einer anderen Kreditkarten lassen sich nämlich Punkte und Meilen derart effizient sammeln wie mit der goldenen Amex. Nicht nur das Sammeln im Rahmen der enthaltenen Teilnahme am Amex Bonusprogramm namens Membership Rewards ist dabei attraktiv, die vielseitigen Einlösemöglichkeiten für die gesammelten Punkte und Meilen sind es auch.
Vor allem wenn man beabsichtig Business oder First Class zu fliegen, findet man bei American Express deutlich flexiblere Einlösemöglichkeiten als bei Miles & More. In Meilen bei ganzen 13 Bonusprogrammen verschiedenster Airlines (inklusive Lufthansa) lassen sich die mit der Gold Amex gesammelten Punkte einlösen. Die Startboni der Amex Gold für Neukunden alleine reichen je nach Aktion bereits aus, um einen Flug in der Business Class zu buchen.
Neben dem Mehrwert durch Bonuspunkte bietet die Amex Goldcard ein umfangreiches Reise-Versicherungspaket, das nicht nur Karteninhabern, sondern auch mitreisenden Lebenspartner und im eigenen Haushalt lebenden Kindern Schutz bietet. Dabei profitiert man u.A. von einer Reiserücktrittsversicherung, einer Gepäckversicherung einer Reiseabbruchversicherung und einer Auslandskrankenversicherung.
Die Amex Gold kann ohne einen Kontowechsel beantragt und bequem per Lastschrifteinzug über ein beliebiges Konto abgerechnet werden. Üblicherweise gewährt American Express bei der Goldcard sehr hohe Kreditlimits bei guter Bonität.
Betrachtet man die Leistungen im Einzelnen, ist die Jahresgebühr bei entsprechender Nutzung der Vorteile unserer Meinung nach mehr als gerechtfertigt, lediglich beim Abheben von Bargeld und bei der Bezahlung in Fremdwährung schneidet die Amex Gold nicht gut ab. Hier empfehlen wir die Karte mit einer kostenlosen Reisekreditkarte bspw. mit der Hanseatic Bank GenialCard oder der Barclays Visakarte, zu ergänzen.
FAQ – Häufige Fragen zur Amex Gold Card
Die Karte kostet 140€ jährlich bei einmaliger Zahlung, bei monatlicher Zahlung fallen 12€ an, also 144€ pro Jahr.
Ja, durch das Sammeln von Punkten mit Kartenumsätzen, aufgrund der enthaltenen Reise-Versicherungen und vieler weiterer Extras, lohnt sich die goldene Kreditkarte von Amex.
American Express bietet die effizienteste Möglichkeit in Deutschland mit alltäglichen Kartenumsätzen Punkte und Meilen zu sammeln. Außerdem muss bei Amex das Konto nicht gewechselt werden, die Kreditkarten von American Express werden nämlich alle über ein beliebiges Girokonto oder per Überweisung ausgeglichen.
Ja, das Kreditlimit ist jedoch üblicherweise deutlich höher als bei anderen Anbietern in Deutschland und kann bei guter Bonität auch Beträge von 50.000€ und mehr erreichen.
Nein, die Amex Gold ist aus Plastik. Lediglich die Amex Platinum Kreditkarte ist aus Metall.
Ja, außerdem bietet die Karte folgende Versicherungen: Auslandskrankenversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiseabbruchversicherung, Verkehrsmittel-Unfallversicherung, Verlängertes Umtauschrecht, Kfz-Schutzbrief, Shop Garant.
Jede Person ab 18 Jahren mit einem deutschen Wohnsitz und einem guten Schufa-Score kann die Amex Goldcard beantragen. Ein regelmäßiges Einkommen können die Chancen auf eine goldene Amex erhöhen, ein Mindesteinkommen ist von Amex nicht vorgegeben.
Die Abrechnung kann per Lastschrift einmal monatlich gesammelt von einem beliebigen Girokonto erfolgen. Alternativ können offene Rechnungsbeträge per Überweisung ausgeglichen werden.
Weitere Kreditkarten-Analysen
Über den Autor: Kreditkarten Experte Hagen Föhr bewertet, testet und vergleicht seit mehreren Jahren die beliebtesten Kreditkarten in Deutschland. Dabei hat er stets neue Angebote von Fintech Unternehmen und Neobanken im Blick, beobachtet jedoch auch die Veränderungen im Angebot etablierter Direkt- und Filialbanken. Seine Artikel helfen bei der Wahl der richtigen Kreditkarte und sind eine nützliche Orientierung im Kartendschungel.