Was ist eine Reisekreditkarte?
Reisekreditkarten sind normale Kreditkarten, die besonders gut für den Einsatz im Ausland geeignet sind. Darunter fallen alle Kreditkarten, die gute Konditionen für Abhebungen und Zahlungen in Euro sowie in Fremdwährungen bieten. Je nach Nutzungs- und Reiseverhalten kommen auch Kreditkarten mit Reiseversicherungen und Zugang zu Flughafen-Lounges in Frage.
Welche Kartenmodelle momentan zu welchen Konditionen angeboten werden und auf was man bei der Auswahl der richtigen Kreditkarte zum Reisen achten sollte, möchten wir auf dieser Seite genau erläutern.
Welche ist die beste Reisekreditkarte?
Die kostenlose Visa GenialCard ist laut Kreditkarten-Experten die beste Reisekreditkarte in Deutschland. Die Karte ist dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich, Abhebungen und bargeldlose Zahlungen sind weltweit gebührenfrei möglich. Für die GenialCard muss kein neues Girokonto eröffnet werden, geschuldete Beträge können per Lastschrift über ein beliebiges Konto abgerechnet werden. ▸ Zur Kreditkarte
Reisekreditkarten Vergleich – das sind die 20 beliebtesten Karten fürs Ausland
1. Hanseatic Bank GenialCard
- 0€ Jahresgebühr
- Kein Kontowechsel
- In Deutschland & Ausland kostenlos Bargeld abheben
- 0% Gebühren für Zahlungen in Fremdwährung
- Apple Pay & Google Pay
- Echte Kreditkarte mit bis zu 2.500€ (zu Beginn, später mehr)
- TÜV geprüft
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Annahmequote
2. Bank Norwegian Kreditkarte
- Aktion: 30€ Startbonus
- Jahresgebühr dauerhaft 0,00 €
- Bis zu 10.000€ Kreditlimit
- Überall gebührenfrei Bargeld abheben
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Reiseversicherungen inkl.
- Ohne Kontowechsel erhältlich
- Unterstützt Apple Pay & Google Pay
- Maximal 45 Tage zinsfreies Zahlungsziel
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Annahmequote
3. Revolut
- 0€ Grundgebühr
- Ohne Schufa
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben & bezahlen
- Beantragung in wenigen Minuten
- Virtuelle Kreditkarte inklusive
- Kostenloses Girokonto enthalten
- Debitkarte (kein Kreditrahmen)
- 5,99€ einamlige Versandgebühr für die Karte
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Annahmequote
4. Barclays Visa
- Immer 0€ Jahresgebühr
- Weltweit ohne Gebühren abheben & bezahlen
- Abrechnung per Lastschrifteinzug von beliebigem Konto
- Karte mit Kreditlimit
- Flexible Rückzahlung optional möglich (verzinst)
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
5. N26 Mastercard
- 0€ Jahresgebühr (dauerhaft)
- N26 hat eine deutsche Banklizenz
- Sicherungseinlage bis 100.000€
- Kostenloses Girokonto
- Weltweit ohne Gebühren bezahlen
- Sehr moderne App
- Apple Pay & Google Pay
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Annahmequote
6. awa7 Visa
- Kein Kontowechsel
- Je 100€ Kartenumsatz wird 1 Baum gepflanzt
- Je Neukunde werden 1 Baum gepflanzt
- Ohne Jahresgebühr
- Apple Pay & Google Pay
- Überall gebührenfrei abheben
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
7. Deutschland Kreditkarte Classic
- Keine jährliche Kartengebühr
- 0% Auslandseinsatzentgelt
- 5% Rückvergütung für Pauschalreisen
- Im In- und Ausland kostenlos abheben
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Ohne Kontowechsel
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
8. Consors Finanz Mastercard
- Karte dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Gebührenfreie Abhebungen ab 300€
- Echte Kreditkarte
- Apple Pay & Google Pay
- Ohne Girokonto erhältlich
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
9. Vivid Money
- Travel Cashback: 3% in Restaurants außerhalb der EWR + 1% für jeden Einkauf in Fremdwährung
- Keine Jahresgebühr
- Kostenlose VISA (virtuelle & physische Kreditkarte)
- Gratis Girokonto + moderne Banking-App
- Bis zu 25% Cashback
- Ohne Schufa-Check erhältlich
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
10. Santander BestCard Basic
- 1% Rabatt auf weltweite Tankumsätze
- 4 gebührenfreie Abhebungen pro Monat
- 0€ Jahresgebühr
- Kein Kontowechsel
- Echte Kreditkarte mit Limit
- 1,5% Fremdwährungsgebühr
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
11. Hanseatic Bank GoldCard
- Kein Kontowechsel nötig
- Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
- Reise- und Smartphone-Versicherungen inklusive
- Hohes Kartenlimit bis 3.500€ (auch mehr möglich)
- Apple Pay & Google Pay
- Zugang zur Hanseatic Bank Gutscheinwelt
1. Jahr kostenlos
Ab 3.000€ Jahresumsatz dauerhaft kostenlos, sonst 35,00 € Jahresgebühr
Hohe Annahmequote
12. DKB Visa
- 0€ Kartengebühr
- Weltweit kostenlos abheben
- Girokonto inklusive
- Apple Pay & Google Pay fähig
- Kein Kreditlimit
- Fremdwährungsgebühr 2,2% (entfällt für Aktivkunden)
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Annahmequote
13. Deutschland Kreditkarte Gold
- 1. Jahr kostenlos
- Ab 3.000 € Jahresumsatz auch dauerhaft ohne Kartengebühr
- Weltweit gebührenfrei Geld abheben
- Smartphone-Versicherung
- Kein Kontowechsel
- Reise-Versicherungen inkl. Reiserücktritt enthalten
Im 1. Jahr kostenlos
45,00 € Jahresgebühr ab dem 2. Jahr
Mittlere Annahmequote
14. Miles & More Mastercard Gold
- Meilen-Bonus Bei Beantragung
- Mit Umsätzen Miles & More Meilen sammeln
- Mit Meilen Freiflüge & Upgrades buchen
- Mietwagenversicherung & Reiserücktritt inklusive
- Apple Pay und Google
- Echte Kreditkarte mit Limit
- Zum Abheben nicht geeignet
138,00 € Jahresgebühr
Niedrige Annahmequote
15. American Express Gold Card
- Mit Umsätzen Punkte & Meilen sammeln
- Attraktive Boni für Neukunden
- Reise-Versicherungspaket (inkl. Reiserücktritt)
- Ohne Kontowechsel
- Exklusive Deals & Events
- Meist sehr hohes Limit (10.000€ und mehr)
144,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
16. American Express Platinum Card
- Mit allen Zahlungen Punkte sammeln (1€ = 1 Punkt)
- Attraktiver Bonus für Neukunden
- Sehr umfangreiches Versicherungspaket
- Ohne Kontozwang
- 200€ jährliches Reiseguthaben
- Zugang zu über 1.300 Flughafen-Lounges mit Gast
- 200€ Sixt-Ride Guthaben pro Jahr (auch für Taxifahrten)
- 150€ jährliches Gourmet-Guthaben
- 120€ Entertainment-Guthaben pro Jahr
- Kostenlose Partnerkarte
- Karte aus Metall
720,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
17. Barclays Platinum Double
- 2 Karten (Master & Visa)
- 60 Tage zinsfreies Zahlungsziel (auch für Bargeldabhebungen)
- Gebührenfrei Bargeldabhebungen weltweit
- Versicherungspaket inkl. Mietwagen-Vollkaskoversicherung
- Partnerkarte für 0€
- Apple Pay & Google Pay fähig
99,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
18. Comdirect Debitkarte
- Ohne Jahresgebühr
- Kostenloses Girokonto inklusive (dauerhaft nur kostenlos bei Mindestgeldeingang von 700€, sonst 4,90€)
- 3 weltweite Abhebungen pro Monat gebührenfrei, danach 4,90€ je Vorgang
- 1,75% Auslandseinsatzentgelt
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
19. Payback Visa Flex+
- 1.000 Payback Punkte für Neukunden
- 1. Jahr kostenlos,
- Mit jeder Zahlung Payback Punkte sammeln (1 Punkt je 5€)
- Weltweit gebührenfrei bezahlen und Bargeld abheben
- 18€ Jahresgebühr ab dem 2. Jahr
- Kein Lastschrifteinzug möglich
- Zinspflichtige Teilzahlung oder monatliche manuelle Überweisung
0,00 € Jahresgebühr
18,00 € Jahresgebühr ab dem 2. Jahr
Niedrige Annahmequote
20. Hilton Honors Visa
- Startbonus: 5.000 Hilton Honors Punkte (genügt für 1 kostenlose Übernachtung)
- Mit allen Kartenumsätzen Punkte sammeln
- Hilton Honors Gold Status (kostenloses Frühstück, Upgrades, Late Check-Out in Hilton Hotels)
- Echte Kreditkarte mit Kartenlimit
54,96 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
21. BMW Premium Carbon Card
- Zugang zu 1.300 Flughafen-Lounges weltweit (+ 1 Zugang für Zusatzkarteninhaber)
- Großes Reiseversicherungspaket
- 4 BMW Premium Zusatzkarten inklusive
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Doppelte Punkte bei BMW Partnern
500,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
22. Frequent Traveller Card
- Meilen-Bonus für Neukunden
- Versicherungsleistungen inklusive
- Gesammelte Prämienmeilen können in Statusmeilen getauscht werden
- 1 Jahr Avis Preferred Plus Status (Rabatte bis 30%)
- Hohe Abhebegebühren
- 1,95% Fremdwährungsgebühr
64,92 € Jahresgebühr
Niedrige Annahmequote
23. ICS Visa World Gold Card
- In der Eurozone kostenlos Bargeld abheben (nur außerhalb Deutschlands)
- Auslandsreise-Krankenversicherung enthalten
- Ohne Girokonto
- 2% Fremdwährungsgebühr
- Hohe Abhebegebühren in Deutschland
1. Jahr kostenlos
Ab dem 2. Jahr 35,00 € Jahresgebühr
Niedrige Annahmequote
24. Gebührenfrei Mastercard Gold
- Extrem hohe Zinsen
- Abrechnung per händischer Überweisung oder teurer Ratenzahlung
- Ungeeignet zum Abheben
- Versicherungen mit Selbstbeteiligung
- Zahlungsziel bis zu 7 Wochen zinsfrei
- Jahresgebühr 0€
0,00 € Jahresgebühr
❌ Nicht empfohlen
- Was ist eine Reisekreditkarte?
- Die beste Reisekreditkarte
- Reisekreditkarten Vergleich
- Vorteile
- Kostenlose Reisekreditkarte
- Reisekreditkarte beantragen
- Kosten & Gebühren
- Kreditkarte ohne Auslandsgebühren
- Prepaid Reisekreditkarte
- Reisekreditkarte für Studenten
- Reisekreditkarte ohne Schufa
- Kreditkarte mit Reiseversicherung
- Goldene Reisekreditkarte
- Meilenkreditkarte
- Kreditkarte mit Rabatt auf Reisebuchungen
- Kreditkarte mit Vorteilen auf Hotelbuchungen
- Kreditkarte mit Flughafen-Lounge Zugang
- Kreditkarte mit Tankrabatt
- Mietwagen günstiger buchen
- Kreditkarte für Geschäftsreisende
- Platin & Schwarze Reisekreditkarten
- Reisekreditkarte ohne Girokonto
- Reisekreditkarte mit Google Pay und Apple Pay
- Was tun wenn man die Kreditkarte im Ausland verloren hat?
- Welche Banken bieten eine Reise-Kreditkarte an?
- Normale Kreditkarte vs. Debitkarte im Urlaub
- Kreditkarte für eine Weltreise
- Fazit
- FAQ
Vorteile von einer Reisekreditkarte – davon profitiert man im Urlaub
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben: Die weltweite Versorgung mit Bargeld ist essenziell und bei vielen Kreditkarten ein unnötiger Kostenfaktor, mit einer guten Reisekreditkarte kann man hier nicht unerhebliche Summen sparen.
- Weltweit gebührenfrei mit der Kreditkarte bezahlen: Besonders praktisch ist, wenn man mit der Kreditkarte im Ausland auch in Fremdwährungen bedenkenlos und gebührenfrei zahlen kann. Bei manchen Kreditkarten werden für bargeldlose Zahlungen in Fremdwährungen 1 – 2,5% Gebühren auf den jeweiligen Betrag fällig.
- Reiseversicherungen inklusive: Einige Premium Kreditkarten bieten bereits praktische und im Kartenpreis enthaltene Reiseversicherungen, wie bspw. eine Auslandsreise-Krankenversicherung oder eine Reiserücktrittversicherung. So kann man sich die separate Buchung derartiger Versicherungen mit einigen Reisekreditkarten sparen, es empfiehlt sich jedoch die Versicherungsbedingungen zu prüfen und alle Konditionen genau zu kennen.
- Vielfliegerprogramme: Reisekreditkarten wie die American Express Platinum oder die Miles & More Goldcard beinhalten die Teilnahme an Vielflieger- und Bonusprogrammen. So lassen sich mit allen Kartenumsätzen im Rahmen dieser Programme wertvolle Punkte und Meilen sammeln, die dann wieder für Reiseleistungen wie Upgrades in die Business Class oder Hotelübernachtungen eingelöst werden können.
- Hotels und Mietwagen günstiger buchen: Bei ausgewählten Premium Reisekreditkarten wie der Amex Platinum, Amex Goldcard oder der Miles and More Goldkarte sind Statuslevel bei Hotelketten und großen Autovermietern enthalten, dadurch erhält man oft Rabatte und kostenlose Upgrades.
- Flughafen-Lounge Zugang: Die Amex Platinum Kreditkarte beinhaltet als eine der ganz wenigen Kreditkarten in Deutschland einen vollwertigen Zugang zu über 1.300 Flughafen-Lounges weltweit inklusive Gast. Auch die kostenlose Amex Platinum Partnerkarte bietet 2 Lounge-Zugänge.
Kostenlose Reisekreditkarte – diese Kreditkarten sind gebührenfrei
Hanseatic Bank Kreditkarte
- 0,00 € Jahresgebühr
- 0,00 € beim Bezahlen im Ausland
- 0,00 € beim Bargeld abheben im Ausland
- Kein Kontowechsel nötig
- Kontaktlos bezahlen + Google Pay und Apple Pay
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
hanseaticbank.de
Barclays Kreditkarte
- 0,00 € Jahresgebühr
- 0,00 € beim Bezahlen im Ausland
- 0,00 € beim Bargeld abheben im Ausland
- Kein Kontowechsel nötig
- Kontaktlos bezahlen + Google Pay und Apple Pay
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
barclays.de
Deutschland-Kreditkarte Classic
- 0,00 € Jahresgebühr
- 0,00 € beim Bezahlen im Ausland
- 0,00 € beim Bargeld abheben im Ausland
- Kein Kontowechsel nötig
- Kontaktlos bezahlen + Google Pay und Apple Pay
- 5% Cashback für Urlaubsreisen
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
deutschland-kreditkarte.de
BankNorwegian Kreditkarte
- 0,00 € Jahresgebühr
- 0,00 € beim Bezahlen im Ausland
- 0,00 € beim Bargeld abheben im Ausland
- Reiseversicherung inklusive
- Bis zu 10.000 € Kartenlimit
- Kein Kontowechsel nötig
- Kontaktlos bezahlen + Google Pay und Apple Pay
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
banknorwegian.de
awa7 VISA
- 0,00 € Jahresgebühr
- 0,00 € beim Bezahlen im Ausland
- 0,00 € beim Bargeld abheben im Ausland
- Kein Kontowechsel nötig
- Kontaktlos bezahlen + Google Pay und Apple Pay
- Pro 100€ Umsatz wird ein Baum gepflanzt
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
awa7.de
Consors Finanz Mastercard
- 0,00 € Jahresgebühr
- 0,00 € beim Bezahlen im Ausland
- 0,00 € beim Bargeld abheben im Ausland (ab 300€)
- Kein Kontowechsel nötig
- Kontaktlos bezahlen + Google Pay und Apple Pay
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
consorsfinanz.de
▶ Auch interessant: Alle kostenlosen Kreditkarten im direkten Vergleich
Reisekreditkarte beantragen – so funktioniert es
- Schritt 1: Kreditkartenantrag online ausfüllen
- Schritt 2: Verifizierung der Daten per VideoIdent (Personalausweis oder Reisepass benötigt)
- Schritt 3: Antragsprüfung und Schufa-Abfrage durch die Bank
- Schritt 4: Antragsannahme bei guter Schufa, bei Ablehnung empfehlen wir eine Kreditkarte ohne Schufa
- Schritt 5: Postalischer Versand der Unterlagen sowie der Kreditkarte
- Schritt 6: Karte auf der Rückseite unterschrieben und aktivieren
Kosten bei einer Reisekreditkarte – auf diese Gebühren und Zinsen sollte man achten
Jahresgebühr: Viele sehr gute Reisekreditkarten kommen ohne eine jährliche Grundgebühr aus, bei Premium Kreditkarten mit Reiseversicherungen und der Möglichkeit Meilen zu sammeln, fällt jedoch eine Jahresgebühr an. Diese Kosten sollte man stets beim Abwägen aller Vor- und Nachteile berücksichtigen.
Fremdwährungsgebühr: Diese Gebühr wird auf bargeldlose Zahlungen erhoben, die nicht in Euro getätigt werden. In den meisten Fällen wird eine prozentuale Gebühr in Höhe von 1 – 2,5% auf den jeweiligen Umsatzbetrag fällig. Die unserer Meinung nach besten Reisekreditkarten wie die GenialCard und die Visakarte von Barclays, kommen ganz ohne eine derartige Gebühr aus.
Sollzinsen: Echte Kreditkarten mit Kreditlimit gewähren Karteninhabern ein Kreditlimit, das auf Wunsch auch in Raten zurückgezahlt werden kann. Für die Verwendung dieser Rückzahlungsoption werden meist hohe Sollzinsen fällig. Wir empfehlen daher die sog. Teilzahlung nicht oder nur im absoluten Ausnahmefall zu nutzen.
Gebühren für Abhebungen: Auch wenn die am besten auf dieser Seite bewerteten Reisekreditkarten weltweit kostenlose Abhebungen bieten, so sind es vor allem die Kreditkarten die Teil von Meilen- oder Bonusprogrammen sind, bei denen eine Gebühr für Abhebungen fällig wird. Diese Karten empfehlen wir mit einer kostenlosen Reisekreditkarte zu kombinieren.
Bekommt man eine Erstattung für Gebühren am Geldautomaten im Ausland?
Lokale Automatenbetreiber im Ausland verlangen in manchen Fällen eine Automatengebühr. Besonders in den USA, Mexiko und vielen asiatischen Ländern verlangen manche Betreiber diese Gebühr. Leider erstattet keine Bank in Deutschland diese Kosten zurück. Es empfiehlt sich daher im Ausland wenn möglich die Automaten einer internationalen Großbank zu nutzen, da hier die Gebühren meist niedriger sind als bei unabhängigen Betreibern. Nutzt man eine Reisekreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr und verzichtet weitestgehend auf Bargeld, kann man diese Gebühren ganz vermeiden.
Kreditkarte ohne Auslandsgebühren – im Ausland gebührenfrei Bargeld abheben und in Fremdwährung bezahlen
Hier möchten wir alle Reisekreditkarten aufführen, die vor allem durch einen kostenlosen Karteneinsatz beim Bezahlen und Abheben innerhalb und außerhalb der Eurozone überzeugen.
- Hanseatic Bank GenialCard
- Barclays Visa Card
- Deutschland-Kreditkarte Classic
- awa7 Kreditkarte
- Vivid Money
- Barclays Platinum Double
- DKB Visa Debitcard
- Payback Visa Flex+
- N26 Metal
- N26 You
- Bunq Easy Money
▶ Wir empfehlen die kostenlose Kreditkarte der Hanseatic Bank für Auslandsreisen, Voraussetzung für eine reibungslose Beantragung ist ein guter Schufa-Score, mit negativem Schufa-Eintrag empfehlen wir die Vivid Visa Karte.
Prepaid Reisekreditkarte – aufladbare Visa & Mastercard fürs Ausland
Die hier vorgestellten Reisekreditkarten können alle nur in Kombination mit einem angebundenen Girokonto beantragt werden, das vor Verwendung der Karte mit Guthaben aufgeladen werden muss.
Kreditkarte | Revolut Visa | N26 Mastercard | DKB Visa Debit |
---|---|---|---|
Anbieter | ![]() | ![]() | ![]() |
Annahmequote | Sehr hoch | Mittel | Mittel |
Schufa-Check | Nein | Nein | Ja |
Jahresgebühr | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € (für Aktivkunden) |
Im Ausland bezahlen | gebührenfrei | gebührenfrei | gebührenfrei |
Im Ausland abheben | bis 200 € kostenlos, danach 2,00 % Gebühr | 1,7% des Abhebebetrages | gebührenfrei |
Google Pay | Ja | Ja | Ja |
Apple Pay | Ja | Ja | Ja |
Kartentyp | Debit | Debit | Debit |
Beantragung | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
Diese Reise-Kreditkarten eignen sich für Studenten
Für Menschen mit unregelmäßigem oder sehr kleinen Einkommen, lohnen sich folgende Reisekreditkarten.
Die hier aufgeführten Karten bieten alle weltweit gebührenfreie Abhebungen, bei den Karten von Revolut und Vivid entfällt außerdem eine Schufa-Prüfung bei Beantragung. Ein Kreditlimit wird jedoch leider nicht gewährt, somit kann stets nur das Geld ausgegeben werden, das sich auf dem angebundenen Girokonto befindet. Für die Karten und Konten fallen dauerhaft keine Gebühren an.
Reisekreditkarte ohne Schufa
Mit negativem Schufa-Eintrag hat man sehr gute Chancen auf eine Reisekreditkarte ohne Schufa, da hier eine Bonitätsprüfung immer entfällt. Der einzige Nachteil ist, dass bei diesen Karten kein Kreditrahmen gewährt wird, kostenlose weltweite Abhebungen und Zahlungen ohne Fremdwährungsgebühr werden jedoch sehr wohl angeboten.
▶ Wir empfehlen als Reisekreditkarte ohne Schufa die Vivid Visa, da diese Karte uneingeschränkt kostenlose Zahlungen und Abhebungen anbietet. Die Beantragung dauert nur ca. 5 Minuten und findet bequem online statt.
Kreditkarte mit Reiseversicherung – diese Karten bieten Versicherungen für den Urlaub an
Wer im Urlaub und auf Reisen abgesichert sein will, kann auf Reisekreditkarten mit Versicherungen zurückgreifen. Die meisten der hier aufgeführten Modelle bieten eine Auslandskreise-Krankenversicherung und eine Reiserücktrittsversicherung, die Miles & More Goldcard, die Amex Platinum Card und die Barclays Platinum Double haben außerdem noch eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung im Angebot.
Von Reisekreditkarten mit Versicherungen, die keinen Rechnungseinzug per Lastschrift ermöglichen wie z.B. die Advanzia Mastercard Gold, raten wir grundsätzlich ab.
- Hanseatic Bank Gold Card
- Deutschland-Kreditkarte Gold
- American Express Gold Card
- American Express Platinum Card
- Barclays Platinum Double
- Miles & More Mastercard Gold
- ICS Visa World Gold Card
- Advanzia Mastercard Gold
- TF Bank Mastercard Gold
Welche Reiseversicherungen sind am wichtigsten?
Wir empfehlen nach folgenden Reiseversicherungen Ausschau zu halten (Liste geordnet nach abnehmender Wichtigkeit):
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Mietwagen-Vollkaskoversicherung
▶ Welche Reisekreditkarte hat genau diese Versicherungen? Die Miles & More Goldcard und die American Express Platinum bieten diese und weitere Versicherungen an. Wer eine kostenlose Reisekreditkarte mit Versicherungen sucht, dem empfehlen wir die Hanseatic Bank Goldcard. Setzt man 3.000€ jährlich (250€ pro Monat) mit der Karte um, entfällt die Jahresgebühr nicht nur im ersten Jahr sondern dauerhaft.
Goldene Reisekreditkarte – diese Goldkarten sind bei Reisenden besonders beliebt
- Hanseatic Bank Visa Gold
- American Express Gold
- American Express Gold Business
- Miles & More Gold
- Miles & More Gold Business
- TF Bank Mastercard Gold
Es gibt auch noch andere goldene Reisekreditkarten wie die Advanzia Mastercard Gold und ICS Visa World Gold, die wir jedoch aufgrund unflexibler Abrechnungsmodalitäten und hoher Zinsen nicht empfehlen.
Unserer Meinung nach bieten die Goldkarte der Hanseatic Bank und die Amex Gold das beste Preis-Leistungsverhältnis in der Kategorie Goldene Reisekreditkarten.

Meilenkreditkarte – mit gesammelten Meilen und Punkten günstiger reisen
Meilenkreditkarten sind Karten, die Teil eines Bonus- oder Vielfliegerprogramms sind. Mit diesen Karten sammelt man bei jedem Kartenumsatz wertvolle Meilen bzw. Bonuspunkte, die sich sehr gut für Reiseleistungen wie z.B. Upgrades in die Business Class, Freiflüge oder Hotelübernachtungen einlösen lassen.
So kann man ganz nebenbei mit alltäglichen Einkäufen oder durch das Bezahlen mit der Meilenkreditkarte im Restaurant, die nächste Reise günstiger und luxuriöser machen.
- American Express Gold Card
- American Express Platinum Card
- American Express Business Gold Card
- American Express Business Platinum Card
- Lufthansa Miles & More Gold Card
- Lufthansa Miles & More Gold Business Card
- Lufthansa Miles & More Blue Card
- Lufthansa Miles & More Blue Business Card
- Eurowings Visa Classic
- Eurowings Visa Gold
- Hilton Honors Visa
▶ Um am effektivsten Meilen und Punkte sammeln zu können, empfehlen wir die Amex Gold (12 € / Monat), die Amex Platinum (55 € / Monat) oder die Miles & More Gold Card (9,16 € / Monat).
Welche Vorteile bieten die gesammelten Meilen und die Punkte?
- Günstigere Flugtickets (auch für die Business-Class und First-Class)
- Kostenlose Übernachtungen, Frühstück oder andere Upgrades in Hotels
- Mietwagen günstiger buchen
- Kartengebühr kann mit Meilen und Punkten bezahlt werden
- Zahlreiche Sach- und Serviceprämien zur Auswahl (Küchengeräte, Koffer, Kleidung uvm.)
- Meilen und Punkte verfallen meist nicht
Welche Vielfliegerprogramme lohnen sich am meisten?
Das beliebteste Vielfliegerprogramm in Deutschland ist Miles & More, wenn es auch nicht das beste Bonusprogramm ist um schnell viele Meilen zu sammeln. Mit dem Membership Rewards Programm von American Express kann man aktuell am effektivsten Meilen und Punkte sammeln.
Um am Membership Rewards Programm teilnehmen zu können empfehlen wir die American Express Goldcard und die Amex Platinum Card, bei beiden Karten ist die Teilnahme bereits in der Kartengebühr enthalten. Bei anderen Amex Kreditkarten, wie bei der Amex Greencard oder der Amex Blue Card, wird eine jährliche Teilnahmegebühr von 30€ fällig.
Mit der kostenlosen Amex Payback Kreditkarte kann man leider nicht am Membership Rewards Programm teilnehmen, hier hat man alternativ die Möglichkeit gesammelte Payback Punkte im Verhältnis 1:1 in Miles & More Prämienmeilen umzutauschen.
Wie kann ich Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln?
Die mit American Express Kreditkarten gesammelten Membership Rewards Punkte können in Meilen bei 13 verschiedenen Vielfliegerprogrammen getauscht werden, darunter auch Miles & More. Damit ist die Auswahl an potenziellen Flügen für die die Amex Punkte eingelöst werden können deutlich höher als bei Miles & More.
Das Umtauschen der Membership Rewards Punkte erfolgt bequem im Amex Kundenkonto, auch das Eintauschen für Punkte bei drei großen Hotel-Bonusprogrammen ist möglich, Amex kooperiert hier mit Hilton, Marriott und Radisson.
Je nach Programm in das man die Membership Rewardspunkte übertragen möchte, gilt es die verschiedenen Umtauschverhältnisse zu beachten.

💡 RTL Tipp: Bei Amex Kreditkarten sollte der sog. Punkte-Turbo telefonisch beim Kundenservice aktiviert werden. Der Turbo kostet zwar 15€ jährlich, verbessert jedoch das Sammelverhältnis von 1 Punkt pro umgesetztem Euro auf 1,5 Punkte je Euro, also um satte 50%. Außerdem lohnt sich ein regelmäßiger Blick in die Amex Offers, exklusive Sonderangebote für Amex Kunden, bei denen man zusätzliche Meilen zu sehr guten Konditionen erhält.
Kreditkarte mit Rabatt auf Reisebuchungen – diese Anbieter gibt es
- Hanseatic Bank GenialCard: 5% Reiserabatt bei urlaubsplus.de
- Hanseatic Bank GoldCard: 5% Reiserabatt bei urlaubsplus.de
- Deutschland-Kreditkarte Classic: 5% Reiserabatt bei urlaubsplus.de
- Deutschland-Kreditkarte Gold: 5% Reiserabatt bei urlaubsplus.de
- awa7 Visakarte: 5% Reiserabatt bei urlaubsplus.de
- Amex Platinum Card: 200€ jährliches Reiseguthaben
Kreditkarte mit Vorteilen auf Hotelbuchungen
- American Express Platinum Card
- Hilton Honors Card
Wer regelmäßig in Hotels der Hilton, Marriott oder Radisson Gruppe absteigt, für den kann sich die American Express Platinum Kreditkarte besonders lohnen. Denn die Premium Kreditkarte verschafft Karteninhabern neben zahlreichen anderen Reisevorteilen auch Status-Level bei den Hotels dieser internationalen Ketten. Dadurch kommt man je nach Hotel in den Genuss von Zimmer-Upgrades, kostenlosem Frühstück und weiteren Extras.
Wer primär in Hilton Hotels unterkommt, für den kann sich die Hilton Honors Kreditkarte lohnen. Für eine überschaubare Jahresgebühr von 48€ erhält man den Hilton Honors Goldstatus, der einem Zimmer-Upgrades, ein kostenloses Frühstück und einen gebührenfreien Late-Checkout verschafft.

Kreditkarte mit Flughafen-Lounge Zugang
- Amex Platinum Card: 2 x Priority Pass mit Zugang zu mehr als 1.300 Flughafen Lounges in 130 Ländern inkl. Gast (auch der Inhaber der kostenlosen Partnerkarte erhält einen Zugang mit Gast)
- N26 Metal: Vergünstigter Zugang zu über 1.000 Lounges weltweit
- Frequent Traveller Card: Zugang zu Lounges am Flughafen innerhalb der Lufthansa Group
- Amex Blue Card: Vergünstigter Zugang zu über 1.200 Flughafen Lounges weltweit (35% Rabatt)
- Amex Gold Card: Vergünstigter Zugang zu über 1.300 Flughafen Lounges weltweit (35% Rabatt)
- Sparda Bank Hessen Platinum: Zugang zu über 1.300 Flughafen Lounges (ohne Gast)
- Sparda Bank Mastercard Platinum: Zugang zu Flughafen Lounges (teilweise gebührenpflichtig)
- Postbank Platinum Card: Zugang zu Flughafen Lounges (gebührenpflichtig)
- Sparkasse Platinum: Vergünstigter Priority Pass für Lounge-Zugang
- Volksbank Platinum: Zugang zu 1.300 Flughafen Lounges (gebührenpflichtig, meist 28€ pro Besuch)
- BMW Premium Card Carbon: Zugang zu 1.300 Flughafen Lounges mit Priority Pass (kostenlos)
▶ Die Amex Platinum Card lohnt sich besonders im Hinblick auf die enthaltenen Lounge-Zugänge am meisten. Keine andere Karte in Deutschland bietet einen derart umfangreichen Zugang mit Gast, der auch für die gebührenfreie Amex Platinum Partnerkarte gilt. Letztendlich bietet die Amex Platin Kreditkarte damit 4 vollwertige Lounge-Zugänge ohne Zuzahlung, wovon ein Zugang regulär bereits 399€ jährlich kostet.
Kreditkarte mit Tankrabatt – so sparst man Geld beim Tanken
Wer regelmäßig mit dem Auto, Motorrad oder Wohnmobil unterwegs ist, kann ganz nebenbei mit diesen Kreditkarten an der Zapfsäule 1% sparen.
- Santander BestCard Basic (1% Tankrabatt auf weltweite Tankstellenumsätze bis 200€ monatlich)
- Amex BMW Card (1% Tankrabatt ohne Begrenzung an diesen Tankstellen in Deutschland: Aral, Westfalen AG, Esso, Shell, BFT, AGIP, JET, Total, Avia, Tamoil und OMV)
- Harley Davidson Visa: (1% Tankrabatt auf weltweite Tankstellenumsätze bis 400€ monatlich)
Die Santander BestCard Basic ist dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich, die Amex BMW Kreditkarte ist das ebenfalls solange ein Jahresumsatz von mindestens 4.000€ erreicht wird, schafft man das nicht werden 20€ Jahresgebühr fällig. Für die Harley Davidson Visa wird eine Jahresgebühr von 25€ fällig.
Wir empfehlen die Santander BestBasic Kreditkarte, da sie dauerhaft und bedingungslos ohne Jahresgebühr erhältlich ist und zudem kostenlose weltweite Abhebungen bietet. ▸ Zur Kreditkarte
Mietwagen günstiger buchen – mit diesen Karten geht’s
Bucht man regelmäßig Mietwagen, kann vor allem die Amex Platinum und die Amex Platinum Business für eine Reihe an Vergünstigungen bei großen Mietwagenanbietern sorgen. Mit diesen Karten erhält man nämlich Statuslevel bei folgenden Autoverleihern:
- Sixt: Platinum Status (15% Rabatt, Upgrade in höhere Fahrzeugklasse, eigener Schalter für Platinum Status-Mitglieder)
- Avis: Preferred Status (Kostenloser Zusatzfahrer, 15% Rabatt)
- Hertz: Gold Plus Rewards Five Star (Bis zu 15% Rabatt auf Standardpreise)
Will man am Flughafen Zeit sparen, ist vor allem der Platinum Status bei Sixt interessant, da man hier neben einem Upgrade auch einen ganz eigenen Schalter benutzen kann und so etwaige Warteschlangen umgeht.

Kreditkarte für Geschäftsreisende – das sind die beliebtesten Kartenmodelle für Geschäftsreisen
American Express Business Gold
- Im 1. Jahr kostenlos
- 1€ Kartenumsatz = 1 Bonuspunkt
- Großer Bonus für Neukunden
- Großes Versicherungspaket (inkl. Reiserücktritt)
- Ohne Kontowechsel
- Attraktive Prämien, Deals & exklusive Events
- Hoher Kreditrahmen (bis 10.000€ und mehr möglich)
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
144,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
American Express Business Platinum
- Zahlungsziel bis zu 58 Tage zinsfrei
- Sehr hohe Limits von mehreren zehntausend Euro möglich
- Kostenlose Zusatzkarte + 99 Goldcards für Mitarbeiter
- Durch betriebliche Ausgaben Punkte und Meilen sammeln (steuerfrei einlösbar)
- Zutritt zu 1.300 Flughafen Lounges weltweit inkl. Gast
- 200€ Sixt Ride-Guthaben pro Jahr (auch für Taxifahrten)
- 200€ Reiseguthaben pro Jahr
- Großes Versicherungspaket inkl. Mietwagenversicherung
- Status bei Hilton, Sixt, Avis & Hertz uvm.
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
700,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
Miles & More Business Gold
- Meilen-Bonus für Neukunden
- Nur für Selbstständige geeignet (keine Unternehmen)
- Versicherungspaket inkl. Mietwagen-Vollkasko
- Mit Kartenumsätzen Prämienmeilen sammeln
- Echte Kreditkarte mit gutem Verfügungsrahmen
- Kein Kontowechsel nötig
- Monatliche Sammelabrechnung per Lastschrifteinzug
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
109,92 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
Miles & More Business Blue
- Kleiner Meilen-Bonus für Neukunden
- Nur für Selbstständige geeignet
- Mit Kartenumsätzen Prämienmeilen sammeln
- Optionale Pakete mit Versicherungen (gebührenpflichtig)
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
54,96 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
N26 Business Metal
- Weltweit gebührenfrei bezahlen & abheben
- Kostenloses Girokonto inklusive
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Debit Karte ohne Kreditrahmen
❗Nur mit positiver Schufa erhältlich
202,00 € Jahresgebühr
Mittlere Annahmequote
▶ Welche ist die beste Business-Kreditkarte für Reisen? Wir glauben dass die Amex Gold Business und die Amex Platinum Business Kreditkarte das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, da hier am effektivsten mit Betriebsausgaben Bonuspunkte und Meilen gesammelt werden können. Auch die Vorteile auf Reisen sind besonders bei der Amex Platinum im Vergleich zu allen Anbietern sehr gut.
Platin und Schwarze Reisekreditkarten – das sind die Luxus-Kreditkarten
Vielreisende die Wert auf höchsten Komfort legen, sind mit einer Platin oder eine Schwarzen Kreditkarte am besten bedient. Gerade der Zugang zu luxuriösen Flughafen-Lounges, in denen man Freigetränke und Snacks bei angenehmer Atmosphäre genießen kann, sorgen für entspannte Wartezeiten vor Abflug.
Besonders exklusiv ist die Amex Centurion Black Card, die nur auf Einladung für besonders solvente Kunden von American Express herausgegeben wird. Mit der Karte erhält man einen Lounge-Zugang mit Gas, Valet-Parking Service am Flughafen sowie einen persönlichen Relationship-Manager, der private Extrawünsche möglich macht.
- Amex Platinum Card
- Amex Platinum Business
- Barclays Platinum Double
- Sparda Hessen Platinum
- N26 Business Metal
- Amex BMW Premium Card
- Amex Centurion Black Card
Reisekreditkarte ohne Girokonto – diese Angebote gibt es
Wenn man eine Reisekreditkarte ausschließlich im Urlaub oder auf Auslandsreisen einsetzen möchte, empfiehlt sich ein Kartenmodell, dass ohne angebundenes Girokonto herausgegeben wird.
Glücklicherweise werden die meisten der auf dieser Seite gut und sehr gut bewerteten Kreditkarten ohne Konto angeboten, die Abrechnung läuft ganz bequem über ein frei wählbares Girokonto per Lastschrifteinzug.
Alle hier gelisteten Optionen in dieser Kategorie bieten weltweit gebührenfreie Abhebungen und ein monatliches Kreditlimit.
- Hanseatic Bank Genial Card (0,00 € Jahresgebühr)
- Barclays Visa (0,00 € Jahresgebühr)
- awa7 (0,00 € Jahresgebühr)
- Hanseatic Bank Gold Card (35,00 € Jahresgebühr)
- Barclays Platinum Double (99,00 € Jahresgebühr)
- Payback Visa Flex (0,00 € Jahresgebühr)
- Bank Norwegian Visa (0,00 € Jahresgebühr)
▶ Wir empfehlen die Hanseatic Bank GenialCard und die Barclays Visa, da diese Karten dauerhaft und bedingungslos ohne Jahresgebühr erhältlich sind.
Reisekreditkarte mit Google Pay und Apple Pay – im Ausland kontaktlos per Smartphone bezahlen
Reisekreditkarte mit Google Pay
- Hanseatic Bank GenialCard
- Barclays Visa
- N26
- Consors Finanz Mastercard
- Santander BestCard Basic
- Barclays Platinum Double
- Miles & More Blue
- Miles & More Gold
- Miles & More Blue Business
- Miles & More Gold Business
- Bank Norwegian Visa
- BMW Premium Card Carbon
Reisekreditkarte mit Apple Pay
- Hanseatic Bank GenialCard
- Barclays Visa
- N26
- Consors Finanz Mastercard
- Santander BestCard Basic
- Barclays Platinum Double
- Miles & More Blue
- Miles & More Gold
- Miles & More Blue Business
- Miles & More Gold Business
- Amex BMW Card
- Amex Gold Card
- Amex Platinum Card
- Amex Gold Business
- Amex Platinum Business
- Bank Norwegian Visa
- BMW Premium Card Carbon
Was tun wenn man die Kreditkarte im Ausland verloren hat?
Das oberste Gebot wenn die Kreditkarte im Ausland verloren geht, ist die Karte umgehend sperren zu lassen. Viele moderne Kreditkarten ermöglichen eine Sperrung per App, auch entsperrt werden kann die Karte auf diese Weise.
Ist eine Sperrung per App nicht möglich sollte unbedingt die Sperr-Hotline der jeweiligen Bank kontaktiert werden. Das sofortige Sperren der Karte im Verlustfall ist vor allem aus Haftungsgründen wichtig, handelt man in diesem Fall fahrlässig, kann es zu Problemen bei er Erstattung von finanziellen Schäden kommen.
Wir empfehlen in jedem Fall die Sperr-Hotline der herausgebenden Bank direkt bei Erhalt der Karte im Smartphone einzuspeichern.
Welche Banken bieten eine Reise-Kreditkarte an?
- Hanseatic Bank
- DKB
- Solaris Bank
- Consors Finanz
- Volksbank
- Sparkasse
- Sparda-Bank
- Barclays
- N26
- Bank Norwegian
Normale Kreditkarte vs. Debitkarte im Urlaub – das ist der Unterschied
Der Hauptunterschied zwischen normalen Kreditkarten und Debitkarten liegt beim Kreditlimit, welches bei Debitkarten nicht gewährt wird. Echte Kreditkarten bieten in der Regel einen monatlichen Verfügungsrahmen der zu einem Stichtag vollständig oder per Ratenzahlung ausgeglichen wird, bei Debitkarten wird jeder Kartenumsatz unmittelbar von einem angebundenen Girokonto eingezogen.
Im Urlaub führt dieser Unterschied vor allem bei Debitkarten die zum Buchen eines Mietwagens oder beim Check-In in ein Hotel genutzt werden sollen zu Problemen, da in diesen Situationen meist eine echte Kreditkarte mit Limit verlangt wird, Debitkarten werden in vielen Fällen kategorisch abgelehnt.
Wir empfehlen daher als Reisekreditkarte immer eine echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen.
Kreditkarte für eine Weltreise – diese Karten empfehlen wir für Backpacker und Digitale Nomaden
Für längere Reisen außerhalb der Eurozone empfehlen wir eine echte Kreditkarte, mit der weltweit gebührenfrei abgehoben und ohne Fremdwährungsgebühr bezahlt werden kann. Auch das kurzfristige Überbrücken von finanziellen Engpässen im Notfall ist mit einer derartigen Karte möglich.
- Hanseatic Bank GenialCard
- Barclays Visa
- awa7
- Deutschland Kreditkarte Classic
- Bank Norwegian Visa Card
Fazit zum Thema Reise-Kreditkarten
Auf eine leistungsstarke Reisekreditkarte muss heute niemand mehr verzichten, denn viele der top Karten in diesem Bereich sind dauerhaft für 0€ Jahresgebühr und ohne Kontowechsel erhältlich. Gerade durch das weltweit kostenlose Abheben von Bargeld und das gebührenfreie Bezahlen in Fremdwährung, bietet eine gute Reisekreditkarte unterwegs essenziell wichtige Vorteile.
Das Thema Sicherheit spielt bei Reisekreditkarten eine übergeordnete Rolle, denn kann man bedenkenlos überall mit Karte zahlen und auch häufiger kleinere Bargeldbeträge gebührenfrei abheben, so ist man deutlich sicherer unterwegs, als mit großen Mengen Bargeld im Gepäck.
Auch wenn man neben günstigen Konditionen beim Karteneinsatz Reiseversicherungen und das Sammeln von Meilen mit der Reise-Kreditkarte abdecken möchte, gibt es momentan einige sehr faire, wenn auch nicht bedingungslos kostenlose Modelle im Angebot.
Wie bei anderen Arten von Kreditkarten auch, kommt es letztendlich auf die persönliche Präferenz und das individuelle Nutzungsverhalten an.
Häufige Fragen zu Reisekreditkarten und Kreditkarten für Vielreisende
Eine Reisekreditkarte bietet eine Reihe an Vorteilen, die besonders auf Reisen nützlich sind. Dazu zählen kostenlose Abhebungen, der Entfall einer Fremdwährungsgebühr, das Sammeln von Meilen oder enthaltene Reiseversicherungen.
Die Hanseatic Bank GenialCard ist die beste Kreditkarte für Auslandsreisen. Dauerhaft ohne Jahresgebühr, weltweite kostenlose Abhebungen und keine Gebühren für Umsätze in Fremdwährung sprechen für die GenialCard.
Die Barclays Visa Kreditkarte ohne Jahresgebühr eignet sich aufgrund des Verzichts auf einen Mindestumsatz und der flexiblen Abrechnung über ein beliebiges Konto besonders gut für Reisen und Urlaub. Die Karte bietet außerdem weltweit gebührenfreie Abhebungen und Zahlungen sowie einen monatlichen Kreditrahmen.
Entweder per Banking App oder mit Hilfe der bankeigenen Sperr-Hotline. Viele Kreditkarten nutzen eine zentrale Sperr-Hotline die unter der +49 116 116 auch aus dem Ausland erreichbar ist.
Reiserücktrittversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Gepäckversicherung, Mietwagenversicherung.
Mit der Hanseatic Bank GenialCard sind Abhebungen und Zahlungen gebührenfrei möglich, auch das Mieten von Autos und der Check-In in amerikanische Hotels ist mit dieser kostenlosen Visakarte problemlos möglich.
USA, Indonesien (Bali), Thailand, Vietnam, Kanada, Japan, Japan, Indien, Neuseeland, Australien, Peru, Türkei, Polen, Kroatien, Ungarn, England, Marokko, Tunesien, Südafrika, Norwegen, Schweden, Kanada, Mexiko, Kolumbien.
Ja, eine Meilenkreditkarte kann sich bei entsprechender Nutzung schnell lohnen, besonders dann wenn man die gesammelten Meilen für Freiflüge und Upgrades in die Business oder gar First Class nutzen möchte. In diesem Fall bieten Airline-Meilen eine einzigartige Möglichkeit stark vergünstigt an derartige Premium-Tickets zu kommen.
Weitere Ratgeber zum Thema Kreditkarten:
Über den Autor: Kreditkarten Experte Hagen Föhr bewertet, testet und vergleicht seit mehreren Jahren die beliebtesten Kreditkarten in Deutschland. Dabei hat er stets neue Angebote von Fintech Unternehmen und Neobanken im Blick, beobachtet jedoch auch die Veränderungen im Angebot etablierter Direkt- und Filialbanken. Seine Artikel helfen bei der Wahl der richtigen Kreditkarte und sind eine nützliche Orientierung im Kartendschungel.