Firmenkreditkarten können eine attraktive Möglichkeit sein, für Unternehmen oder Selbstständige mit betrieblichen Ausgaben Meilen und Punkte zu sammeln, die dann für vielseitige Prämien eingelöst werden können. Auch der Versicherungsschutz auf Geschäftsreisen und der Liquiditätsvorteil durch tendenziell kulantere Zahlungsziele bei manchen Business Kreditkarten, sind nützliche Vorteile dieser Art von Kreditkarte.
Diese und weitere Vorteile sowie Nachteile und alle sonstigen wichtigen Informationen zu den Top Firmenkreditkarten in Deutschland, möchten wir in den folgenden Absätzen genauer erläutern. Übergeordnetes Ziel ist es dadaurch, Freiberuflern, Solo-Selbstständigen und Unternehmern dabei zu helfen, die für ihre Belange passende Business Kreditkarte ausfindig zu machen.
Die besten Firmenkreditkarten im Überblick
1. Finom
- 0€ Jahresgebühr inkl. Geschäftskonto
- Geeignet für Selbstständige & Unternehmen
- Geschäftskonto mit deutscher IBAN inkl.
- Bis zu 3% Cashback
- Virtuelle Visakarte inkl.
- Ohne Schufa-Prüfung
- Beantragung online in wenigen Minuten
- 0% Fremdwährungsgebühr
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
2. FYRST
- Dauerhaft kostenlos für Selbstständige
- inkl. Geschäftskonto
- Auch für Unternehmen geeignet
- Online in wenigen Minuten beantragt
- Ohne Schufa-Prüfung
- Kostenlose Debitcard inkl.
- Angebot von Postbank und Deutsche Bank
- Einlagensicherung bis 100.000€
- 50 kostenfreie Buchungen pro Monat
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
3. American Express Business Gold Card
- 1. Jahr kostenlos
- Punkte-Bonus oder Startguthaben für Neukunden
- Durch Betriebsausgaben Punkte sammeln (1€ = 1 Punkt)
- Üblicherweise sehr hohe Kreditlimits 10, 20 und 30.000€ möglich
- Kein Kontowechsel nötig
- Umfassendes Versicherungspaket (inkl. Reiserücktritt, Mietwagen-Vollkasko uvm.)
175,00 € Jahresgebühr
(1. Jahr gebührenfrei)
Mittlere Abschlusschance
4. American Express Business Platinum Card
- Große Boni für Neukunden (Punkte oder Guthaben)
- Kostenlose Zusatzkarte + 98 optionale Goldkarten für Mitarbeiter
- Nutzung von über 1.300 Flughafen-Lounges inkl. Gast
- Im Normalfall sehr hohes Kartenlimit
- Zahlungsziel 58 Tage
- 200€ Reiseguthaben jährlich
- Exklusive Deals, Events und Aktionen
- Ohne Kontowechsel
- Mit Geschäftsausgaben Meilen & Punkte sammeln
700,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
5. Kontist
- Dauerhaft kostenloses Geschäftskonto mit virtueller Visacard
- Nur für Selbständige (keine Unternehmen)
- Steuerschätzung in Echtzeit
- In wenigen Minuten online beantragt & eröffnet
- DATEV, LexOffice, Debitoor Schnittstellen
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
6. Metro Kreditkarte
- Bedingungslos ohne Jahresgebühr
- Nur für Solo-Selbstständige
- 0,5% Cashback auf Kartenumsätze
- Ohne Kontowechsel
- Optionale Rückzahlung der Umsätze in Raten
- Google Pay & Apple Pay
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
7. Qonto One
- Business Debit Mastercard inkl. Geschäftskonto
- Für Selbstständige & Unternehmen
- Inkl. Reiseversicherungen
- Apple Pay & Google Pay fähig
- Ohne Schufa
9,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
8. N26 Business
- 0€ Jahresgebühr
- Nur für Solo-Selbstständige
- Kostenloses Girokonto enthalten
- 0,1% Cashback auf alle Kartenumsätze
- 0% Auslandseinsatzentgelt
- 10 Unterkonten (Spaces) zur Finanz- und Steuerplanung
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
9. Revolut Business
- Kostenloses Konto + Mastercard für Freiberufler und Unternehmen
- Keine Schufa-Prüfung
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Beliebig viele physische & virtuelle Mastercards inklusive
- Top Konditionen für internationale Überweisungen in Fremdwährung
- Unterkonten in 30 verschiedenen Währungen verfügbar
- Apple Pay & Google Pay
0,00 € Jahresgebühr
Hohe Abschlusschance
10. Pliant Blue
- 0€ Jahresgebühr
- Unbegrenzt 1% Cashback
- pliant earth Feature für CO2 nachhaltiges Reisen
- Echte Visa Business Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Ohne Kontowechsel (kann über beliebiges Konto abgerechnet werden)
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
11. Qonto Plus Card
- Mit Qonto Geschäftskonto
- Tools zur Vereinfachung der Buchhaltung
- Für Selbstständige & Unternehmen (z.B. GmbH)
- 40.000 EUR Ausgabelimit pro Monat
- Reise-Versicherungen inklusive
- Apple Pay & Google Pay
- Ohne Schufa
72,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
12. bunq Easy Green Business
- Kostenlos abheben (weltweit)
- Apple Pay & Google Pay fähig
- Optional bis zu 25 Unterkonten mit jew. eigener IBAN
- Ohne Bonitätsprüfung
- Je 100€ Umsatz wird 1 Baum gepflanzt
- Kreditkarte aus Metall
275,88 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
13. Qonto X Premium Card
- Kreditkarte aus Metall
- Geschäftskonto obligatorisch
- Für Selbstständige & Unternehmen
- 200.000 EUR Ausgabelimit pro Monat
- Kostenlose Abhebungen & weltweite Zahlungen
- Persönlicher Concierge Service
- Zugang zu Airport-Lounges
240,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
14. Pleo Free Geschäftskarte
- Vereinfacht die Erfassung von Belegen
- Virtuelle Mastercard inkl.
- Prepaid Kreditkarte ohne Limit
- Hohe Gebühren für Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen
0,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
15. N26 Business Metal
- Weltweit gebührenfrei bezahlen & abheben
- Kostenloses Girokonto inklusive
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Debitkarte ohne Kreditrahmen
- Hohe Jahresgebühr
202,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
16. Miles and More Blue Business
- Meilen-Bonus für Neukunden
- Für Solo-Selbstständige geeignet
- 1€ Kartenumsatz = 1 Meile
- Kein Kontowechsel
- Echte Kreditkarte mit Limit
- Upgrade bei AVIS
54,96 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
17. Miles and More Gold Business
- Meilen-Pakete für Neukunden (4.000 – 20.000 Meilen, je nach Aktion)
- Nur für Freiberufler und Selbstständige
- Versicherungen inkl. Mietwagen-Vollkasko
- 1€ Umsatz = 1 Miles & More Meile
- Echte Business Kreditkarte mit Limit
- Kein Kontowechsel nötig
109,92 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
18. American Express Green Business
- 1. Jahr gebührenfrei
- Teilnahme am Membership Rewards Programm möglich
- Ohne Kontowechsel
- Echte Kreditkarte mit monatlichem Limit
- Reise-Komfortversicherung inkl.
- Apple Pay
- Hohe Gebühren für Abhebungen & Zahlungen in Fremdwährung
70,00 € pro Monat
Mittlere Abschlusschance
19. Moss
- Für Unternehmen zwischen 30 – 500 Mitarbeitern geeignet
- Physische & virtuelle Karte
- 0,4% Cashback
- Geschäftskonto bei Moss obligatorisch (gebührenpflichtig)
- Debitcard ohne Verfügungsrahmen
12,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
20. Pliant Black
- 1% Cashback auf alle Umsätze
- Üblicherweise hoher Verfügungsrahmen
- Automatische Berechnungen & Ausgleich von CO2 Emissionen
- Flughafen-Lounge-Zugang
- Reiseversicherungen enthalten
- Sehr hohe Jahresgebühr8
ab 480,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
21. Holvi
- Nur für Selbstständige
- Business Debit Mastercard® inklusive
- Geschäftskonto bei Holvi obligatorisch (gebührenpflichtig)
- optional echte Kreditkarte mit Kreditrahmen verfügbar (6€/ monatl.)
- Hohe Abhebe- und Auslandsgebühren
72,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
▶ Welche ist die beste Firmenkreditkarte? Das aktuell beste Preis-Leistungsverhältnis bieten die American Express Gold Business und die American Express Platinum Business Kreditkarte. Bei beiden Karten handelt es sich um echte Firmenkreditkarten mit Verfügungsrahmen ohne Kontowechsel und der Möglichkeit durch Betriebsausgaben wertvolle Meilen und Punkte zu sammeln.
- Die beste Firmenkreditkarte
- Kreditkarte für Selbstständige, Freiberufler und Einzelunternehmer
- Kreditkarte für Kleinunternehmer und Gewerbetreibende
- Kreditkarte für GmbH und UG
- Corporate Kreditkarte
- Kreditkarte für Mitarbeiter
- Was ist eine Firmenkreditkarte?
- Vorteile und Nachteile
- Kostenlose Firmenkreditkarte
- Mastercard Firmenkreditkarte
- Visa Firmenkreditkarte
- Amex Firmenkreditkarte
- Miles & More Business-Kreditkarte
- Goldene Firmenkreditkarte
- Premium Geschäftskreditkarte
- Virtuelle Firmenkreditkarte
- Kreditkarte für Geschäftsreisen
- Businesskreditkarte mit Flughafen-Lounge-Zugang
- Geschäftskonto mit Kreditkarte
- Firmenkreditkarte mit Cashback
- Business-Kreditkarten mit Apple Pay und Google Pay
- Darf man eine Geschäftskreditkarte privat nutzen?
- Fazit
- FAQ
Die besten Kreditkarten für Selbstständige, Freiberufler und Einzelunternehmer auf einen Blick

FYRST
0,00 € Jahresgebühr
- Debitcard inkl. Geschäftskonto dauerhaft gebührenfrei
- Unkomplizierte Beantragung online
- Seriöse Bankenpartner (Postbank & Deutsche Bank)
- Bargeldeinzahlung in Postbank-Filialen möglich
- Kein Sammeln von Meilen oder Punkten
- Geschäftskonto bei FYRST obligatorisch
- Kein Kreditrahmen auf der Karte
- Gebühren bei Abhebungen

Finom
0,00 € Jahresgebühr
- Kostenloses Geschäftskonto inklusive
- Physische & Virtuelle Visa Business Debitcard enthalten
- Schnittstelle für DATEV, LexOffice, SevDesk
- 0% Fremdwährungsgebühr
- Apple Pay & Google Pay fähig
- Geschäftskonto bei FINOM erforderlich
- Kein Kreditlimit auf der Karte (Debitcard)
- Einzahlung von Bargeld nicht möglich

N26 Business Kreditkarte
0,00 € Jahresgebühr
- Dauerhaft ohne Karten- oder Kontogebühr
- Cashback auf alle Kartenumsätze (0,1%)
- Ideal für Selbstständige & Freiberufler
- 0% Fremdwährungsgebühr
- Kostenlose Abhebungen
- Apple Pay & Google Pay
- Keine Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Keine Versicherungen enthalten
- Keine Möglichkeit Meilen / Punkte zu sammeln

Metro Mastercard
0,00 € Jahresgebühr
- Ohne Kontowechsel
- 0€ Jahresgebühr
- Apple Pay & Google Pay
- 0,5 – 1% Cashback auf alle Kartenzahlungen
- Kein Verfügungsrahmen (Kreditrahmen nur gegen Gebühr und auf Anfrage)
- 2€ Abhebegebühren
- 0,75% Umrechnungsentgelt bei Zahlungen in Fremdwährungen
- Keine Versicherungen

Qonto
0,00 € Jahresgebühr
- Reiseversicherungen enthalten
- Ausgabelimit: 20.000€ pro Monat
- Keine zusätzliche Kartengebühr
- Gebührenpflichtiges Geschäftskonto obligatorisch (mind. 6€ monatlich)
- 2% Fremdwährungsgebühr
- 1€ Gebühr je Abhebung

American Express Business Gold
175 € Jahresgebühr
- 1. Jahr kostenlose Testphase
- Attraktive Boni für Neukunden
- Mit Geschäftsausgaben Punkte sammeln
- Kein Kontowechsel nötig
- Echte Kreditkarte mit hohen Limits
- Versicherungs-Paket mit Mietwagenversicherung inkl.
- Hohe Gebühren für Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährung
- Kein Google Pay
- Im deutschen Einzelhandel nicht überall akzeptiert
Business Kreditkarten für Kleinunternehmer und Gewerbetreibende
- FYRST
- Finom
- Revolut Business
- Kontist
- Qonto
- Holvi
- Moss
- N26 Business
- Commerzbank Klassik
- bunq Business
- Postbank Business Giro
- Deutsche Bank Business BasicKonto
▶ Hinweis: Diese Business-Karten sind nur in Kombination mit einem Geschäftskonto beim jeweiligen Anbieter erhältlich
Kreditkarten für GmbH und UG – diese Geschäftskreditkarten und Geschäftskonten sind zu empfehlen
- American Express Business Gold Card (nur Karte)
- American Express Business Platinum Card (nur Karte)
- Qonto Essential
- Finom Premium
- Revolut Business
- FYRST Complete
- Commerzbank Geschäftskonto inkl. Businesskreditkarte
- Holvi Plus
- Moss
- Pleo Essential
- bunq Business
- Postbank Business Giro Aktiv
- Deutsche Bank Business BasicKonto
Corporate Cards im Überblick – diese Geschäftskreditkarten sind für größere Firmen geeignet
Ab einer gewissen Unternehmensgrößte sind in manchen Fällen sog. Corporate Kreditkarten eine empfehlenswerte Alternative zu normalen Firmenkreditkarten, American Express rät ab einem Jahresumsatz von 30 Millionen Euro und mit mindestens 10 regelmäßig reisenden Mitarbeitern zur Corporate Card.
Amex Corporate Cards

American Express Corporate Green
- Jahresgebühr 60€
- Reiseversicherungen inklusive (Reise-Unfallversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Reisegepäckversicherung, Reisekomfortversicherung)
- Optionale Teilnahme am Membership Rewards Programm (42€ monatlich)
- Bonitätsabhängiger Kreditrahmen
- Ohne Kontowechsel

American Express Corporate Gold
- Jahresgebühr 140€
- Reiseversicherungen wie bei Corporate Green Card + Mietwagen-Vollkasko und Reiserücktrittsversicherung
- Teilnahme am Membership Rewards Programm inklusive (1€ Umsatz = 1 Punkt)
- Echte Kreditkarte mit Kreditlimit
- Ohne Kontowechsel

American Express Corporate Platinum
- Jahresgebühr 500€
- Reiseversicherungen wie bei Corporate Gold Card + Einkaufsversicherung
- Teilnahme am Membership Rewards Programm inklusive (1€ Umsatz = 1 Punkt)
- Zugang zu über 1.300 Flughafen-Lounges ohne Zuzahlung
- Statuslevel und Bonusprogramme bei internationalen Hotels- und Mietwagenanbietern
- Üblicherweise Sehr hohe Kartenlimits
- Kontowechsel nicht nötig
Commerzbank Corporate Kreditkarten

Commerzbank Corporate Classic
- Jahresgebühr: 28€
- Versicherungen auf Dienstreisen bis 45 Tage (Unfallversicherung, Mietwagen-Rechtsschutzversicherung, 24 h Notfall-Service)
- Optional: Karte im Firmendesign (einmalig 850€ zzgl. Mwst.)
- Auslandseinsatzentgelt: 1,5%

Commerzbank Corporate Premium
- Jahresgebühr: 59€
- Versicherungen auf Dienstreisen bis 90 Tage (Unfallversicherung, Mietwagen-Rechtsschutzversicherung, 24 h Notfall-Service, Auslandskrankenversicherung, Versicherung bei Verspätungen, Auto-Schutzbrief)
- Optional: Karte im Firmendesign (einmalig 850€ zzgl. Mwst.)
- 1,5% Fremdwährungsgebühr für Zahlungen außerhalb der Eurozone

Commerzbank Corporate Central
- Jahresgebühr: 28€
- Virtuelle Kreditkarte zur Abrechnung von Dienstreisen (wird auf Unternehmensnamen ausgestellt)
- Keine Versicherungen
Kreditkarte für Mitarbeiter – diese Karten bieten Partnerkarten an

American Express Business Gold
175 € jährlich
- Im 1. Jahr ohne Kartengebühr
- Großes Reise-Versicherungspaket
- Mit Partnerkarten Membership Punkte sammeln
- Echte Kreditkarte mit hohem Limit
- Fremdwährungsgebühr
- Gebühren für Abhebungen
- 40€ Gebühr je Zusatzkarte (1. Jahr kostenlos)

American Express Business Platinum
700€ jährlich
- 1 Amex Platinum Partnerkarte dauerhaft gebührenfrei (nahezu identische Leistungen)
- 1 zusätzliche Amex Platinum für Privatausgaben (kostenlos)
- Priority-Pass: Zugang zu Flughafen-Lounges mit Gast (auch für die Partnerkarte)
- Bis zu 98 Amex Business Goldcards können zusätzlich und kostenlos beantragt werden
- Mit allen Partnerkarten Bonuspunkte sammeln & Vorteile genießen
- Hohe Gebühren für Abhebungen
- 2,5% Gebühren für Zahlungen außerhalb der Eurozone
Was ist eigentlich eine Firmenkreditkarte?
Eine Firmenkreditkarte ist eine ganz normale Kreditkarte, die jedoch ausschließlich zum Bezahlen betrieblicher Ausgaben wie bspw. Geschäftsreisen, die Bewirtung von Geschäftspartnern oder Einkäufe für die Büroküche im Supermarkt genutzt werden. Firmenkreditkarten sollten aus buchhalterischen Gründen daher immer getrennt von privat genutzten Kreditkarten verwendet werden.
Klassische Filial- und Direktbanken bieten oft eigene Firmenkreditkarten zusätzliche zu einem Geschäftskonto an, diese können jedoch in der Regel nicht mit den Leistungen von bankfremden und unabhängigen Kreditkartenanbietern wie American Express oder Miles & More mithalten.
Vorteile und Nachteile einer Geschäftskreditkarte
Vorteile
- Sammeln von Punkte & Meilen mit Betriebsausgaben möglich
- Viele Karten mit Reise-Versicherungen
- Liquiditätsvorteil bei echten Kreditkarten mit Verfügungsrahmen
- Viele Vorteile auf Geschäftsreisen bei einigen Anbietern wie z.B. Lounge-Zugang am Flughafen
Nachteile
- Leistungsstarke Firmenkreditkarten nur gegen jährliche Grundgebühr
- Versicherungen greifen üblicherweise nur auf Geschäftsreisen
- Viele Anbieter mit schwachen Leistungen und hohen Gebühren
Kostenlose Firmenkreditkarte – welche Anbieter gibt es?
Businesskreditkarte | Geschäftskonto inklusive | Angebot |
---|---|---|
Finom | Ja | Zum Anbieter |
FYRST | Ja | Zum Anbieter |
Revolut Business | Ja | Zum Anbieter |
N26 | Ja | Zum Anbieter |
Kontist | Ja | Zum Anbieter |
Pleo | Ja | Zum Anbieter |
Metro FS | Nein | Zum Anbieter |
Pliant Blue | Nein | Zum Anbieter |
Liste der Mastercard Firmenkreditkarten
- N26 Mastercard Business Standard
- N26 Business You
- N26 Business Smart
- N26 Business Metal
- Miles & More Business Blue
- Miles & More Business Gold
- Metro Mastercard
- bunq Easy Green Business
- bunq Easy Money Business
- bunq Easy Bank Business
- Qonto One Mastercard
- Qonto Plus Mastercard
- Qonto X Mastercard
- Pleo Mastercard
- Holvi Mastercard
- Moss Mastercard
▶ RTL empfiehlt: Für Selbständige und Freiberufler empfehlen wir die kostenlose N26 Business Standard Mastercard inklusive Girokonto. Das günstigste Angebote für Unternehmen ist die Qonto One Mastercard, die ebenfalls Teil eines Geschäftskontos des Anbieters ist. Bankunabhängige Mastercards gibt es nur für Selbstständige und Einzelunternehmer bei den Kartenmodellen von Miles & More.
Liste der VISA Firmenkreditkarten
- FINOM Business Visa
- FYRST Visa
- Kontist Business Visa Debit
- Pliant Visa Blue
- Pliant Visa Black
▶ RTL empfiehlt: Kommt man mit einer Debitcard aus und möchte keinen Verfügungsrahmen nutzen, so ist die Finom Visa Business Debitkarte eine gute Option. Möchte man hingegen die Liquiditätsvorteile einer echte Firmenkreditkarte mit monatlichem Kreditlimit nutzen, so ist die beim FYRST Geschäftskonto gebührenfrei enthaltene Visa Business Kreditkarte der Postbank eine bessere Alternative.
Visa oder Mastercard Firmenkreditkarte – welche ist die bessere Option?
Um diese Frage zu beantworten, muss man die persönlichen Präferenzen bei der Verwendung der Firmenkreditkarte berücksichtigen, auch die Tatsache ob man als Selbstständiger oder Unternehmen agiert, spielt eine zentrale Rolle.
Für Selbstständige, die bereits ein Geschäftskonto haben und lediglich die Vorteile einer echten, bankunabhängigen Firmenkreditkarte nutzen wollen, empfehlen wir die Miles & More Business Gold Mastercard, da mit dieser Karte Meilen gesammelt und Versicherungen genutzt werden können, die Abrechnung erfolgt per Lastschrifteinzug von einem beliebigen Geschäftskonto.
Gründet man gerade ein Unternehmen und sucht nach einer umfassenden Lösung bestehend aus günstigem Geschäftskonto und kostenloser, optionaler Kreditkarte, so ist die FYRST Visakarte mit angeschlossenem Firmenkonto eine empfehlenswerte und vor allem preisgünstige Lösung.
Die allgemein leistungsstärksten Firmenkreditkarten für Selbstständige und Unternehmen bietet unserer Meinung nach jedoch American Express. Alle Amex Business Kreditkarten können über jedes beliebige Geschäftskonto abgerechnet oder einfach per Überweisung ausgeglichen werden. Im folgenden Absatz gehen wir detaillierter auf die Vorteile der Amex Firmenkreditkarten ein.
American Express Business Kreditkarten im Vergleich

American Express Business Green
70,00 € jährlich
- Reisekomfort- und Verkehrsmittelunfallversicherung inkl.
- Ohne Kontowechsel
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Teilnahme am Membership Rewards Programm möglich (30€ Jahresgebühr)

American Express Business Gold
175,00 € jährlich (1. Jahr kostenlos)
- Umfassendes Reiseversicherungs-Paket (inkl. Mietwagen-Vollkasko)
- Punkte – oder Startguthaben für Neukunden
- Üblicherweise sehr hoher Verfügungsrahmen
- Vergünstigter Lounge-Zugang verfügbar
- Exklusive Amex Deals
- Kein Kontowechsel

American Express Business Platinum
700,00 € jährlich
- Zugang zu über 1.300 Flughafen Lounges inkl. Begleitung
- Kostenlose Partnerkarte mit nahezu identischen Leistungen
- Bis zu 98 kostenlose Business Goldcards für Mitarbeiter
- Liquiditätsvorteil (Zahlungsziel bis zu 58 Tage)
- Statuslevel und Rabatte bei Hotels und Mietwagenanbietern
- Ohne Kontowechsel
- Hohe Boni für Neukunden
- 600€ Reise- und Technologieguthaben
▶ Unsere Empfehlung: Aufgrund der deutlich vielfältigeren Leistungen und dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, empfehlen wir immer die Amex Business Gold oder die Amex Business Platinum Kreditkarte anstatt der Amex Green Business, die hingegen nur schwache Leistungen bietet. Bei der Green Business Amex muss zudem für die Teilnahme am Membership Rewards Programm eine zusätzliche Gebühr gezahlt werden, die fast halb so hoch ist, wie die Jahresgebühr der Karte.
Die Miles & More Business – Kreditkarten zum Meilen sammeln
Miles & More Business Gold Card
Vorteile:
- Attraktive Meilen-Boni für Neukunden (4.000 – 20.000 – je nach Aktion)
- 1€ Kartenumsatz = 1 Miles & More Prämienmeile
- Doppelt so viele Meilen wie bei Privatkarten
- Reise-Versicherungspaket inklusive Mietwagen-Vollkasko
- Echte Kreditkarte mit Kreditrahmen und ohne Kontowechsel
- Apple Pay & Google Pay
- Meilen verfallen nicht
Nachteile:
- Ausschließlich für betriebliche Ausgaben
- Nur mit guter Schufa
- 1,95% Gebühren für Zahlungen außerhalb der Eurozone
- Gebühren für Abhebungen (mind. 5€ je Vorgang)
- Partnerkarte nur gegen Gebühr
- Nur für Einzelunternehmer, Selbstständige oder Freiberufler (GmbH, GbR etc. ausgeschlossen)
Miles & More Business Blue Card
Vorteile:
- Meilenpaket für Neukunden + Gutschein für Upgrade bei Avis
- Meilen vor Verfall geschützt (ab 1.500 gesammelten Meilen pro Jahr)
- Kein Kontowechsel nötig
- Kreditkarte mit Kreditrahmen
- 1€ Kartenumsatz = 1 Miles & More Meile (kann für Freiflüge und Upgrades eingelöst werden)
Nachteile:
- Schwaches Preis-Leistungsverhältnis
- 1,95% Fremdwährungsgebühr
- Mind. 5€ Gebühren für Abhebungen
- Keine Versicherungen enthalten
- Nur für Selbstständige
▶ Unsere Meinung: Bei den beiden Miles & More Kreditkarten hat unserer Meinung nach die Miles & More Business Goldcard klar die Nase vorn. Deutlich attraktiver Boni für Neukunden, ein umfassendes Versicherungspaket inkl. Mietwagen-Vollkasko und der bedingungslose Schutz vor Meilenverfall, sprechen durchweg für die mit ca. 9€ monatlicher Grundgebühr fair bepreiste Firmenkreditkarte.
Goldene Firmenkreditkarte – diese Goldkarten für Unternehmen bieten Versicherungen an

American Express Business Gold
175 € jährlich (14,58€ pro Monat)
- Mit Kreditlimit & ohne Kontowechsel
- Sehr effektiv mit Betriebsausgaben Punkte und Meilen sammeln (1€ = 1 Punkt)
- Reise-Versicherungen inkl.
- Im Normalfall sehr hohes Limit von mehreren zehntausend Euro
Versicherungspaket:
- Reiserücktritt- und Reiseabbruch
- Mietwagen-Vollkaskoschutz
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
- Fahrzeug Assistance Versicherung
- Reisekomfort-Versicherung
- Kfz-Schutzbrief

Miles & More Gold Business
109,92€ jährlich (9,16€ pro Monat)
- Bonus-Meilen für Neukunden (4.000 – 20.000 je nach Aktion auch mit 2 Airport-Lounge Gutscheinen)
- Versicherungspaket
- Kein Kontowechsel nötig
- Mit jedem Kartenumsatz Miles & More Meilen sammeln 1€ = 1 Meile)
- Status bei der AVIS Autovermietung
Versicherungspaket:
- Mietwagen-Vollkasko
- Quarantänekostenversicherung
- Auslandskrankenversicherung
- Reise-Rücktrittsversicherung
▶ Amex Gold Business vs. Miles & More Gold Business: Die Amex Gold Business Kreditkarte kann unserer Meinung nach in einigen Punkten mehr überzeugen als die Miles & More Business Gold, so ist bspw. der Startbonus bei Amex in der Regel höher und es kann zudem zwischen Punkten und Guthaben ausgewählt werden. Die Versicherungsleistungen bei der goldenen Business Amex sind außerdem umfangreicher, auch der Kreditrahmen ist in der Regel bei Amex höher und muss später zurückgezahlt werden als bei Miles & More.
Premium Geschäftskreditkarten – das sind die beliebtesten Luxuskarten
Businesskreditkarte | Jahresgebühr | Angebot |
---|---|---|
Amex Business Platinum | 700,00 € | Zum Anbieter |
N26 Business Metal | 202,80 € | Zum Anbieter |
Qonto X Mastercard | 240,00 € | Zum Anbieter |
Pliant Schwarze VISA | 480,00 € | Zum Anbieter |
bunq Easy Green Business | 251,88 € | Zum Anbieter |
Revolut Business | 300,00 € | Zum Anbieter |
▶ Der Kreditkarten-Experte empfiehlt: Die luxuriösestes und gleichzeitig leistungsstärkste Premium Firmenkreditkarte ist unserer Meinung nach die American Express Platinum Business Card. Mit weltweitem Flughafen-Lounge Zugang inkl. Begleitung, der Möglichkeit mit jedem Euro Umsatz Punkte und Meilen zu sammeln, einem jährlichen Reise- und Technologieguthaben von 600€ und einer gebührenfreien Partnerkarte, die über viele Vorteile der Hauptkarte verfügt, lohnt sich die Amex Platinum trotz vergleichsweise hoher Kartengebühren bei regelmäßiger Nutzung in vielerlei Hinsicht.
Virtuelle Firmenkreditkarte – online Kreditkarte für Unternehmen
Reisekreditkarten für Geschäftsreisende – diese Geschäftskreditkarten bieten Reisevorteile
1. American Express Business Gold Card
- Reiseversicherungen enthalten (inklusive Mietwagen-Vollkasko)
- Gesammelte Punkte können für Upgrades, Freiflüge und Hotelübernachtungen eingelöst werden
- Online-Reiseservice
- Mit Ausgaben auf und für Geschäftsreisen Punkte sammeln
175,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
2. American Express Business Platinum Card
- Zugang zu über 1.300 Flughafen Lounges inkl. Begleitung
- Jährlich 200€ Sixt Ride-Guthaben (auch für Taxifahrten nutzbar)
- 200€ Reiseguthaben jährlich
- Status bei Sixt, Hertz, Avis, Hilton, Marriott, Radisson
- Valet-Parking Service am Flughafen
700,00 € Jahresgebühr
Mittlere Abschlusschance
3. Miles and More Gold Business
- Nützliche Reise-Versicherungen inkl. Mietwagenschutz
- Auf Geschäftsreisen mit Ausgaben Meilen sammeln
- Extrameilen bei Sixt sammeln
- 2 Gutscheine für die Flughafen Lounge (je nach Neukunden-Aktion)
- Gesammelte Meilen können auch in Statusmeilen getauscht werden (dauerhafter Lounge-Zugang & weitere Vorteile)
- Gutschein für eine Wochenendmiete bei AVIS
109,92 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
4. Miles and More Blue Business
- Gutschein für ein Upgrade bei AVIS
- Mit Spesen Meilen sammeln
- AVIS Preferred Status (bis zu 25% Rabatt auf die Standardrate)
- Optionale Reiseversicherungen (gegen Gebühr)
- Meilen für Upgrades in die Business Class einlösen
54,96 € Jahresgebühr
Niedrige Abschlusschance
Business-Reisekreditkarten mit Hotelrabatten
Mit diesen Business Kreditkarten erhält man Hotelrabatte:
- American Express Business Gold: Die bei Amex gesammelten Rewards Punkte können für Übernachtungen in weltweiten Hotels eingelöst werden (Buchung über das Amex Reiseportal)
- American Express Business Platinum: Gold-Status mit kostenlosen Upgrades und vielen weiteren Extras bei: Hilton Marriott, Meliá, Radisson und der Global Hotel Alliance
- N26 Metal Business: Bis Ende 2022 bspw. 6% auf über 1 Million Unterkünfte bei Booking.com, zusätzlich ständig wechselnde Kooperationen mit Hotelmarken und Buchungsportalen
Mit diesen Firmenkreditkarten Mietwagenrabatt sichern
Die folgenden Firmenkreditkarten ermöglichen einen Rabatt auf Mietautos:
- Miles & More Gold Business Kreditkarte: 1 Jahr AVIS Preferred Plus Status mit bis zu 30 % Rabatt auf die Standardrate, zusätzlich gibt es als Bonus eine kostenlose Wochenendmiete bei AVIS
- Miles & More Mastercard Blue Business: Bis zu 25% Rabatt auf die Standard-Rate (AVIS Preferred Status inkl.), Neukunden erhalten außerdem einen Upgrade-Gutschein bei AVIS
- Amex Business Platinum: Stautslevel bei Sixt (Diamond Status: 15% Rabatt und eigener Schalter), Hertz (Plus Gold Rewards Status – kostenloser Zusatzfahrer, bis zu 25% Rabatt, bevorzugte Behandlung am Schalter, flexible Rückgabe), AVIS (Preferred Status – max. 15% Ermäßigung auf die Standardrate & bevorzugte Behandlung am Schalter)
Geschäftskreditkarten mit Lounge-Zugang am Flughafen

American Express Business Platinum Card: Die Platinum Firmenkreditkarte von Amex bietet als eine der wenigen Kreditkarten überhaupt einen vollwertigen Lounge-Zugang, bei dem keinerlei Zuzahlungen vor Ort nötig sind. Außerdem kann man mit der Amex Platinum in den meisten Lounges eine Begleitung kostenlos mit in die Lounge nehmen, auch mit der gebührenfreien Partnerkarte genießt man dieses Privileg. Letztendlich bietet die Amex Platinum Business also 4 Lounge-Zugänge zu über 1.300 Lounges weltweit, ein einzelner Lounge-Zugang (Priority Pass) kostet regulär bereits 399€ jährlich.
Qonto X Premium Mastercard: Diese Firmenkreditkarte bietet zwar ebenfalls einen Lounge-Zugang, dieser Vorteil wird jedoch oft ein wenig irreführend kommuniziert, da bei dieser Karte eine Zuzahlung von ca. 28€ je Lounge-Besuch vor Ort nötig ist. Die Mitnahme einer Begleitung in die Lounge oder eine Partnerkarte, die ebenfalls Lounge-Zugang bietet, wird bei Qonto nicht angeboten.
Schwarze Pliant Visa Infinite Kreditkarte: Die schwarze Pliant Visa ermöglicht dank einer Kooperation mit Loungekey den Zugang zu weltweit ca. 1.000 Flughafen-Lounges, glücklicherweise werden bei der Pliant Kreditkarte keine Zuzahlungen in der Longe fällig.
Geschäftskonto mit Kreditkarte – diese Businesskonten haben eine Visa oder Mastercard inklusive
- Finom
- FYRST
- Qonto
- Kontist
- N26 Business
- bunq Business
- Moss
- Holvi
- Pliant
- Pleo
Firmenkreditkarte mit Cashback – Geschäftskarten mit Rückvergütung
- N26 Metal Business: 0,5% Cashback auf alle Kartenzahlungen, Abhebungen ausgenommen
- Miles & More Business Goldcard: Cashback in Form von Prämienmeilen (können für Prämien und zum Bezahlen der Kartengebühr verwendet werden)
- Finom Business Visa: Bis zu 3% Cashback (je nach Kontomodell)
- Pliant: bis zu 1% Cashback
- Pleo: 0,5 – 1% Cashback (nur für gebührenpflichtige Premium-Modelle)
- Amex Business Goldcard: 0,4% Cashback
- Metro Mastercard: 1% Cashback für die ersten 1.000 Karten im 1. Jahr, danach dauerhaft 0,5% Cashback auf alle Kartenumsätze
Mit Firmenkreditkarten kontaktlos bezahlen – Kreditkarten mit Apple Pay und Google Pay
Firmenkreditkarten mit Apple Pay
- Amex Gold Business
- Amex Platinum Business
- Miles and More Blue Business
- Miles and More Gold Business
- Qonto One
- Qonto Plus
- Qonto X
- bunq Easy Money Business
- bunq Easy Green Business
- N26 Business
- N26 Business You
- N26 Business Smart
- N26 Business Metal
- Revolut Business
Firmenkreditkarten mit Google Pay
- Miles and More Blue Business
- Miles and More Gold Business
- Qonto One
- Qonto Plus
- Qonto X
- bunq Easy Money Business
- bunq Easy Green Business
- N26 Business
- N26 Business You
- N26 Business Smart
- N26 Business Metal
- Revolut Business
Darf man eine Firmenkreditkarte privat nutzen?
Nein, eine Firmenkreditkarte darf ausschließlich für betriebliche Zwecke genutzt werden. So werden zum einen private und geschäftliche Finanzen kategorisch getrennt, auch die Buchhaltung wird dadurch übersichtlicher und einfacher.
Premium Firmenkreditkarten wie z.B. die American Express Business Platinum bieten daher eine kostenlose Extrakarte für private Ausgaben an, die separat abgerechnet wird. Bei allen anderen Karten empfehlen wir eine eigene Kreditkarte für persönliche Zwecke zu beantragen. Für den Privatgebrauch gibt es eine Reihe an sehr guten kostenlosen Kreditkarten.
Worauf muss man bei der Wahl einer Firmenkreditkarte achten?
- Grundgebühr: Die jährliche Kartengebühr, die für das bloße Halten der Karte anfällt. Bei manchen Karten entfällt die Grundgebühr als Anreiz im ersten Jahr, wird dann jedoch ab dem 2. Jahr in voller Höhe fällig.
- Einsatzgebühren: Hiermit sind die Kosten beim Abheben von Bargeld sowie für Zahlungen außerhalb der Eurozone gemeint. Bei den meisten Firmenkreditkarten wird eine sog. Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1-2,5% auf den jeweiligen Kartenumsatz fällig.
- Zahlungsziel: Bei echten Kreditkarten werden die getätigten Kartenumsätze stets zu einem bestimmten Datum gesammelt von einem Referenzkonto eingezogen, bis zu diesem Tag fallen in der Regel keine Zinsen an. Der Zeitraum, der zwischen Kartenumsatz und letztendlicher Fälligkeit liegt, wird als Zahlungsziel bezeichnet, bei einigen Karten kann das Zahlungsziel 50 Tage und mehr betragen und somit einen nicht zu verachtenden Liquiditätsvorteil bieten.
- Sollzinsen: Bei Firmenkreditkarten sind damit Zinsen gemeint, die auf eine verspätete Rückzahlung geschuldeter Kartenumsätze in Raten anfallen.
- Versicherungspaket: Alle enthaltenen Versicherungsleistungen einer Firmenkreditkarte, überwiegend handelt es sich bei diesen Versicherungen um Reiseversicherungen wie z.B. eine Reiserücktrittsverischerung oder eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung.
- Zusatzleistungen: Damit sind Extras wie z.B. der Zugang zu Flughafen-Lounges oder Statuslevel bei Hotelketten und Mietwagenanbietern gemeint.
- Boni: Bei einigen Firmenkreditkarten erhalten Neukunden attraktive Boni in Form von Startguthaben, Meilen oder Punkten. In den meisten Fällen sind diese Boni an einen Mindestumsatz in den ersten Monaten nach Erhalt der Karte geknüpft.
Sicherheitsmerkmale einer Firmenkreditkarte
- Haftungsbegrenzung: Gemäß § 675v BGB ist die Haftung beim Diebstahl einer Kreditkarte auf 50€ begrenzt, dies trifft auch auf Firmenkreditkarten zu. Wichtig ist jedoch, dass die Karte unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Verlustes gesperrt wird.
- Kartensperrung per App: Bei den meisten Firmenkreditkarten kann eine sekundenschnelle Kartensperrung per App vorgenommen werden, da die Karte per App auch wieder entsperrt werden kann, ist es auch in Verdachtsmomenten ratsam stets eine prophylaktische Sperrung durchzuführen.
- Transaktions-Freigabe: Bei modernen Firmenkreditkarten muss jede Online-Transaktion entweder per App-TAN, SMS-TAN oder per Banking App freigegeben werden, dadurch wird einem Kreditkartenbetrug im Internet systematisch vorgebeugt.
- Einlagensicherung: Alle Firmenkreditkarten mit angeschlossenem Bankkonto, die auf dieser Seite vorgestellt wurden, werden von Banken herausgegeben bei denen die Einlagen gemäß europäischer Standards bis 100.000 geschützt sind.
- Kostenkontrolle bei Mitarbeitern: Einige Firmenkreditkarten bieten Mitarbeiterkarten an, die komplett separat abgerechnet und in manchen Fällen sogar mit einem individuellen Limit belegt werden können. Somit hat man als Hauptkarten- oder Kontoinhaber stets die volle Kontrolle und Übersicht.
Fazit – unsere Erfahrungen mit Business Kreditkarten
Eine Firmenkreditkarte macht unabhängig von Art und Größe der Firma immer Sinn, da sie eines der weltweit am häufigsten akzeptierten Zahlungsmittel sind, sei es nun beim Einkaufen im Internet oder beim Bezahlen im Restaurant. Natürlich sind auch die vielen Extras wie Versicherungen oder die Teilnahme an Bonus- und Meilenprogrammen gute Gründe für eine Businesskreditkarte.
Erfreulich ist, dass viele moderne Fintech-Unternehmen wie z.B. Finom, Qonto, Kontist oder N26 den Markt für Firmenkreditkarten und auch Geschäftskonten in den letzten Jahren spürbar aufgemischt haben. Somit ist man heute als Freiberufler oder Unternehmensgründer keineswegs auf die meist überteuerten und leitungsschwachen Firmenkreditkarten großer Filial- und Direktbanken angewiesen.
Nach wie vor würden wir Selbstständigen und Unternehmern dennoch eher zu einer bankunabhängigen Firmenkreditkarte raten, die per Lastschrift oder Überweisung vom bestehenden Firmenkonto abgerechnet wird, denn nur die wenigsten Firmenkreditkarten die zusammen mit einem Geschäftskonto angeboten werden, bieten wirklich nennenswerte Extras oder ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Allen voran sind dabei die Amex Business Goldcard sowie die American Express Business Platinum Kreditkarte aufgrund vielfältiger Leistungen und der Möglichkeit mit Geschäftsausgaben Punkte und Meilen zu sammeln, besonders empfehlenswert. Auch der von Amex bei allen Business Kreditkarten gewährte Verfügungsrahmen bietet in Kombination mit sehr kulanten zinsfreien Zahlungszielen (bis zu 58 Tage) einen klaren Liquiditätsvorteil, zumal die Kreditrahmen bei Amex üblicherweise besonders hoch sind. Kreditrahmen von mehreren zehntausend Euro sind hier durchaus üblich.
Die Amex Business Kreditkarten können außerdem von Selbstständigen und Unternehmen beantragt werden, dabei bietet die Amex Platinum neben einer kostenlosen Platinum Partnerkarte außerdem 98 weitere kostenlose Business Goldcards für Mitarbeiter.
Selbstständige, die eher eine Mastercard als Firmenkreditkarte im Geldbeutel haben möchten, sind hingegen mit der Miles and More Business Goldcard ebenfalls gut bedient. Die Karte bietet umfassende Reise-Versicherungen, einen monatlichen Kreditrahmen und die Möglichkeit mit betrieblichen Ausgaben wertvolle Miles & More Prämienmeilen zu sammeln, Unternehmen können die Karte jedoch leider nicht beantragen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Firmenkreditkarte
Die Amex Platinum Business Kreditkarte, da bei dieser Firmenkreditkarte bis zu 98 kostenlose Amex Business Goldcards für Mitarbeiter enthalten sind.
Die Finom Visa Business, die Kontist Visa Business und die N26 Buisness Mastercard sind für Solo-Selbstständige und Freiberufler dauerhaft kostenlos erhältlich. Es handelt sich dabei jedoch um Business Debitkarten ohne Kreditrahmen. Eine dauerhaft kostenlose Firmenkreditkarte mit Kreditrahmen wird aktuell nicht angeboten.
American Express, Miles & More, Finom, Kontist, N26, Qonto, Holvi, Metro FS, Pliant, Pleo, Moss und bunq.
Wir empfehlen die Business Visa Debitcard von Finom. Solo-Selbstständige und Einzelunternehmer erhalten bei Finom außerdem ein dauerhaft kostenloses Geschäftskonto.
Die Miles & More Business Goldcard ist eine empfehlenswerte Mastercard für Selbstständige. Sie bietet Reiseversicherungen, einen monatlichen Kreditrahmen, einen Bonus für Neukunden und die Möglichkeit mit Betriebsausgaben Airline-Meilen zu sammeln.
Für Selbstständige empfehlen wir die American Express Business Goldcard, für Unternehmen raten wir zur Amex Business Platinum, da hier bereits bis zu 98 kostenlose Zusatzkarten für Mitarbeiter enthalten sind.
Nein, grundsätzlich können Firmenkreditkarten von Genossenschaftsbanken nicht mit Anbietern wie Amex oder Miles & More mithalten.
Nein, das Preis-Leistungsverhältnis der Sparkassen Business Kreditkarten kommt im direkten Vergleich nicht an externe Anbieter für Firmenkreditkarten wie bspw. American Express heran.
Für Selbstständige, die bereits ein Geschäftskonto haben und auf der Suche nach einer leistungsstarken Firmenkreditkarte sind, empfehlen wir die Amex Business Goldcard. Sucht man eine dauerhaft kostenlose Kombination aus Geschäftskonto und Kreditkarte, so können wir alternativ das Angebot von Finom für Einzelunternehmer und Solo-Selbstständige empfehlen.
Ja, allerdings nur Business Debitkarten ohne Kreditrahmen. Bei echten Firmenkreditkarten mit Kreditlimit wird immer eine Schufa-Prüfung durchgeführt.
Noch mehr Kreditkarten-Themen, die Sie interessieren könnten:
Über den Autor: Kreditkarten Experte Hagen Föhr bewertet, testet und vergleicht seit mehreren Jahren die beliebtesten Kreditkarten in Deutschland. Dabei hat er stets neue Angebote von Fintech Unternehmen und Neobanken im Blick, beobachtet jedoch auch die Veränderungen im Angebot etablierter Direkt- und Filialbanken. Seine Artikel helfen bei der Wahl der richtigen Kreditkarte und sind eine nützliche Orientierung im Kartendschungel.