Dauerbrandofen Test 2023 • Die 9 besten Dauerbrandöfen im Vergleich
Bei winterlichen Temperaturen in ein behaglich warmes Zimmer zu kommen, ist für viele Menschen eine Wohltat. Damit die Wärme im Zimmer auch gehalten wird, lohnt es sich, einen Dauerbrandofen anzuschaffen. Dieser kann durch dauerhaftes Brennen auch eine Heizung ersetzen. Daher haben sich die Redakteure des mehrfach ausgezeichneten, zertifizierten und DE-weit beliebten Verbraucherportals im Worldwide Web umgesehen und externe Tests, Vergleichsanalysen und Kundenmeinungen gesammelt und akribisch ausgewertet. Ihre Erkenntnisse haben sie in einer aussagekräftigen Vergleichstabelle der besten Dauerbrandöfen, die es momentan zu kaufen gibt, aufgelistet. Nutzen Sie die Tabelle, um schnell und gut informiert den richtigen Dauerbrandofen für Ihre angenehm warme Wohnung zu wählen.
Dauerbrandofen Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Dauerbrandofen und wie funktioniert er?
Der Dauerbrandofen wurde entwickelt, um einen einzigen Raum zu beheizen. Er sieht optisch ansprechend aus und liefert eine angenehme Wärme.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Dauerbrandöfen
Anwendungsbereiche – der Dauerbrandofen im Einsatz
Der Dauerbrandofen wird in Häusern und Wohnungen zum Beheizen einzelner Räume verwendet. Er liefert eine behagliche Wärme, die dauerhaft gehalten wird. Somit ist es möglich, mit dem Dauerbrandofen die klassische Heizung zu ersetzen.
Viele Hausbesitzer entscheiden sich auch wegen der ansprechenden Optik für einen Dauerbrandofen. Es gibt Modelle in ansprechenden Designs, die prominent im Wohnraum platziert werden und einen wirklichen Blickfang darstellen.
Welche Arten von Dauerbrandöfen gibt es?
Im Test unterscheiden sich die Modelle in ihrer Leistung, in der Art des Luftabzugs und in ihrem Design. Auch die verwendeten Materialien sind sehr unterschiedlich, sodass sich ein Vergleich der Modelle lohnt, bevor Sie sich für den Kauf eines Dauerbrandofens entscheiden.
Im direkten Vergleich bekommen Modelle, die die Wärme lange halten und eine hohe Leistung haben, beste Bewertungen. Der Nachteil dieser Heizung liegt darin, dass Sie den Dauerbrandofen ständig mit Kohle versorgen müssen, was im Vergleich zur klassischen Heizung einen nicht unerheblichen Aufwand darstellt.
Kurzinformation zu den führenden sieben Herstellern
Dauerbrandöfen werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Es gibt Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und den Vertrieb dieser Öfen spezialisiert haben. Bei anderen handelt es sich um Firmen, die ihren Fokus auf moderne Heizungstechnologien legen und verschiedene Dauerbrandöfen in ihrem Portfolio haben. Wir stellen Ihnen sieben Hersteller vor, deren Modelle im Test geprüft wurden und überzeugen konnten.
- Thermia
- HaasampSohn
- Wamsler
- Hark
- Justus
- Galdem
- Fireplace
So werden Dauerbrandöfen getestet
Der Dauerbrandofen Test wird nach Kriterien durchgeführt, die die Eigenschaften der Produkte sehr gut beschreiben. Die Ergebnisse werden tabellarisch dargestellt oder in einer Beschreibung zusammengefasst.
Dies ermöglicht es Ihnen, einen Vergleich der Leistung und der Eigenschaften der verschiedenen Modelle durchzuführen und sich für einen Dauerbrandofen zu entscheiden.
Auch das Design wird in den Vergleich einbezogen, obwohl es sich dabei um ein sehr individuelles Kriterium handelt. Im Test werden Design und Verarbeitung gemeinsam betrachtet. So ist es möglich, aus dem Testergebnis einen Rückschluss auf die Qualität und die Optik des jeweiligen Produkts zu ziehen. Jeder Dauerbrandofen, der in den Test aufgenommen wurde, wird nach den identischen Kriterien überprüft. Nur so ist der Vergleich transparent.
Sieben mögliche Test Kriterien
Die Kriterien, die von Experten für den Test entwickelt wurden, sind auf das Produkt abgestimmt und ermöglichen eine Beurteilung, welcher Dauerbrandofen als der beste ausgezeichnet werden kann. Darüber hinaus wird im Vergleich der getesteten Modelle ein Preis-Leistungs-Sieger ermittelt. Erfahren Sie, welche Kriterien für die Ermittlung des Testsiegers und des Preis-Leistungs-Siegers besonders wichtig sind:
Leistung
Die Leistung des Dauerbrandofens wird in kW angegeben. Je höher die Leistung im Test ist, desto größer darf die Fläche des Raumes sein, die mit dem Ofen beheizt werden kann.
Energieklasse
In diesem Kriterium wird bewertet, ob der Dauerbrandofen energieeffizient arbeitet.
Material
Das Material sollte die Hitze perfekt abstrahlen, aber dennoch optisch ansprechend wirken. Im Test erfahren Sie, aus welchem Material die einzelnen Modelle gefertigt sind.
Luftregulierung
Vor allem im unteren Preisbereich kann es Probleme mit der Luftregulierung geben, wenn keine Automatik vorhanden ist.
Abmessungen
Einige Modelle sind im Test sehr groß, sodass sie nicht in jeden Wohnraum passen. Ermitteln Sie, an welcher Stelle im Raum der Dauerbrandofen aufgestellt werden soll, und führen Sie einen Vergleich der Größen durch, um herauszufinden, welches Modell aus dem Test das beste für Ihr Wohnzimmer ist.
Wärmewirkung
Die Wärmewirkung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Ein Dauerbrandofen, der bei diesem Kriterium besonders gut bewertet werden konnte, strahlt viel Wärme ab und verbraucht dafür nur wenig Brennstoff.
Aufbewahrung
Einige Modelle sind im Test mit einem Fach für die Aufbewahrung von Holz oder Kohle ausgestattet. Dies ist für die Handhabung praktisch und wird positiv in die Bewertung aufgenommen.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Dauerbrandofens achten?
Im Test bekommen nicht alle Modelle die beste Bewertung. Es gibt bei der Prüfung der Dauerbrandöfen nicht nur positive, sondern auch negative Merkmale. Diese Mängel und Schwachstellen werden nicht nur im Test beschrieben.
Auch in den Rezensionen der Kunden können Sie sich über Mängel und Schwachstellen der Produkte informieren. Erfahren Sie, welche Probleme bei der Installation oder beim Betrieb des Dauerbrandofens besonders häufig beschrieben werden:
- geringe Wärmewirkung
- Luftabzug funktioniert nicht zuverlässig
- Leistung des Dauerbrandofens entspricht nicht der Beschreibung
- das Anfeuern gestaltet sich als aufwendig
- die Reinigung erfordert viel Zeit
- im 24-h-Dauerbetrieb kann die Wärme nicht zuverlässig gehalten werden
- das Glas verrußt oder beschlägt schnell
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Dauerbrandofen am Besten?
Haben Sie sich intensiv mit dem Vergleich der Dauerbrandöfen beschäftigt und ein Modell gefunden, das Ihren Ansprüchen gerecht wird, können Sie die Bestellung direkt im Internet aufgeben.
Im Vergleich zur Bestellung eines Dauerbrandofens im stationären Handel genießen Sie den Vorteil, dass Sie das Modell bestellen können, von dem Sie im Test überzeugt waren. Im stationären Handel wird in der Regel nur eine kleine Auswahl an Modellen angeboten, und Sie müssen entweder ebenfalls eine Bestellung aufgeben oder Kompromisse eingehen. Darüber hinaus ist die Bestellung im Internet günstiger, und die Lieferung nach Hause ist kostenfrei.
Das sind die aktuellen Dauerbrandofen Bestseller bei Amazon
Einen Dauerbrandofen können Sie bei Amazon bestellen und kostenlos liefern lassen. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Modellen, die sich im Preis und in ihrer Leistung unterscheiden. Die fünf beliebtesten Dauerbrandöfen, die von Amazon Kunden besonders gern gekauft werden, möchten wir Ihnen nachfolgend vorstellen:
THERMIA Kaminofen München
Modellname: THERMIA Kaminofen München
- Hersteller: Thermia
- Versand durch Keramische Werkstätten
- Noch keine Bewertung abgegeben
Produktdaten: Dauerbrandofen aus Naturstein, Leistung 7kW, Automatikfunktion, grau
Der THERMIA Kaminofen München zeichnet sich durch seine edle Optik aus. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören eine große Sichtscheibe und eine Verbrennungsluftautomatik.
Haas & Sohn Dauerbrandofen Stolberg 133.15
- Modellname: Haas & Sohn Dauerbrandofen Stolberg 133.15
- Hersteller: Haas & Sohn
- Versand durch psi 24 Shop
- Noch keine Bewertung
Produktdaten: großes Sichtfenster, Feuerraum aus hochwertigem Guss, Leistung 7kW, zur Befeuerung mit Holz oder Kohle geeignet.
Der Haas & Sohn Dauerbrandofen Stolberg 133.15 überzeugt mit einer exzellenten Verarbeitung und einem ansprechenden Design. Die Tür zum Füllraum und zum Ascheraum ist getrennt.
HARK 4040396004851 Kaminofen/Dauerbrandofen Opera-B
Modellname: HARK 4040396004851 Kaminofen/Dauerbrandofen Opera-B
- Hersteller: Hark
- Versand durch Amazon
- Bewertung von vier Sternen
Produktdaten: Leistung 7 kW, Farbe creme, Automatikfunktion, Warmhaltefach mit Scheibe
Justus Kaminofen Texas schwarz
Modellname: Justus Kaminofen Texas schwarz
- Hersteller: Justus GmbH
- Versand durch Edinger Lampertheim
- Bewertung von fünf Sternen
Produktdaten: Kaminofen aus hochwertiger Speckstein Keramik, Leistung 6 kW
Der Justus Kaminofen Texas schwarz überzeugt die Kunden in Bezug auf die Qualität. Auch das schlichte Design wird sehr positiv bewertet. Das Modell ist mit einer modernen Luftregelung ausgestattet, die funktionell arbeitet.
WAMSLER Kaminofen Kachelkamin Rona Cotta
- Modellname: WAMSLER Kaminofen Kachelkamin Rona Cotta
- Hersteller: Wamsler
- Versand durch Jutatos
- Noch keine Bewertung abgegeben
Produktdaten: Leistung 8 kW, Verkleidung aus Keramik, 24 Stunden Dauerbetrieb möglich
Dauerbrandofen Test – wesentliche Ergebnisse der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat sich mit unabhängigen Produkttests einen sehr guten Namen gemacht. Das Unternehmen gründete sich in den 1960er Jahren als Stiftung, um den Kunden einen transparenten Marktüberblick über die Vielzahl an Produktkategorien anzubieten. Der Fokus liegt auf Produkten, die gern gekauft werden und sich bei den Kunden einer großen Beliebtheit erfreuen. Es werden nicht nur Markenhersteller in den Vergleich einbezogen. In jedem Test finden Sie auch Artikel, die zu sehr günstigen Preisen erhältlich sind. So wurden im Jahre 2007 im Kaminofen Test Modelle geprüft, die mit einem Kaufpreis von 200 EUR besonders günstig waren.
Aktueller Dauerbrandofen Test aus dem Jahre 2011
Kaminöfen und Dauerbrandöfen wurden von der Stiftung Warentest letztmalig im Jahre 2011 geprüft. Dabei konnten zwei von zwölf getesteten Produkten mit einer guten Bewertung ausgezeichnet werden.
Zahlen, Daten, Fakten rund um den Dauerbrandofen
Im Vergleich zum Kaminofen, in den Sie Holzscheite einlegen, wird der Dauerbrandofen mit Kohle betrieben. Optisch sehen die modernen Modelle dem klassischen Kaminofen sehr ähnlich.
In Häusern und Wohnungen entscheiden sich immer mehr Eigentümer zur Installation eines Kamins. Diese finden sich besonders im Wohnzimmer, im Esszimmer oder in Lesezimmern und Bibliotheken. Der Blick auf das lodernde Feuer und die behagliche Wärme werden als angenehm empfunden. Die Wärme unterscheidet sich von der oftmals trockenen Heizungsluft, die aus dem Heizkörper strömt. So stellt der Dauerbrandofen in Wohnräumen eine schöne und angenehme Alternative zur klassischen Heizung dar und wird gern als alleinige Heizungsart verwendet.
Sieben Tipps zur Pflege und Wartung
Haben Sie sich für einen Dauerbrandofen entschieden, erfordert der Betrieb etwas Aufwand. im Vergleich zur klassischen Heizungsanlage, bei der Sie die Wärme mit einem Thermostat regeln, müssen Sie den Dauerbrandofen aktiv beheizen und auch regelmäßig reinigen.
Beachten Sie die folgenden Tipps, wenn Sie Ihren Dauerbrandofen über viele Jahre ohne Einschränkungen betreiben möchten:
Auf den Luftabzug achten
Auf den Luftabzug achten
Die richtigen Brennstoffe verwenden
Die richtigen Brennstoffe verwenden
Vorsicht beim Anheizen
Vorsicht beim Anheizen
Überhitzung vermeiden
Überhitzung vermeiden
Heizleistung regulieren
Heizleistung regulieren
Brennmaterial vollständig abbrennen lassen
Brennmaterial vollständig abbrennen lassen
Dauerbrandofen gründlich säubern
Dauerbrandofen gründlich säubern
Sieben wichtige Fragen
Kann der Dauerbrandofen in jedem Wohnzimmer installiert werden?
Voraussetzung für den Betrieb ist ein Abzug, der nach außen führt. Es kann ein vorhandener Abzug genutzt werden, oder Sie lassen im Zuge der Installation einen Abzug nach draußen legen.
Bin ich in der Wahl des Modells eingeschränkt?
In Bezug auf das Design haben Sie die freie Auswahl und können sich für einen Dauerbrandofen entscheiden, der Ihnen optisch gefällt und in Ihren Wohnraum passt. Beachten müssen Sie den Durchmesser des Abzugs, wenn dieser bereits vorhanden ist, und die Leistung.
Kann ein Dauerbrandofen die klassische Heizung ersetzen?
Ja. Es handelt sich aber um eine Einzelraumheizung, die für den Betrieb einen größeren Aufwand erfordert als eine Zentralheizung.
Darf ich als Mieter einen Dauerbrandofen installieren?
Sie benötigen die Zustimmung des Eigentümers oder Vermieters, da es sich um eine bauliche Veränderung handelt.
Kann ein Dauerbrandofen nachträglich in einen Raum integriert werden?
Ja. Das ist möglich, erfordert aber einen größeren baulichen Aufwand.
Was ist der Unterschied zwischen einem Dauerbrandofen und einem Kaminofen?
Der Dauerbrandofen wird mit Kohle beheizt. Für den Kaminofen verwenden Sie Holz.
Kann ich meinen Dauerbrandofen bei einem Umzug mitnehmen?
Dies ist theoretisch möglich. Sie müssen nach dem Abbau jedoch einen akzeptablen Zustand des Wohnzimmers wiederherstellen, was oftmals mit einem größeren Aufwand verbunden ist.
Alternativen zum Dauerbrandofen
Der Dauerbrandofen wird in der Regel als zusätzliche Heizung in einem Wohnraum installiert. Er soll ein angenehmes Gefühl der Wärme vermitteln. Außerdem sieht er optisch ansprechend aus. Das lodernde Feuer, das Sie durch die Scheibe sehen, beruhigt und entspannt.
Als Alternative können Sie einen Kaminofen in die engere Wahl nehmen. Dieser wird mit Holz beheizt und ist als offene und geschlossene Variante erhältlich. Einige Kunden bevorzugen das Kaminfeuer, weil es schöner lodert und weil das Knacken der Holzscheite mit einem gewissen romantischen Gefühl verbunden wird. Im Vergleich zum Dauerbrandofen können Sie mit der offenen Variante des Kaminofens eine besonders schöne Atmosphäre im Wohnzimmer schaffen.
Weiterführende Links und Quellen:
- https://www.kaminofen-forum.de/technische-fragen-zu-kaminen-und-oefen-f2/dauerbrandofen-wer-kennt-sich-aus-t7072.html
- https://www.kaminofen-forum.de/rund-um-kamine-und-oefen-f1/komplettes-haus-mit-kaminofen-heizen-t15140.html
- http://www.survivalforum.ch/forum/showthread.php/3202-Kein-Dauerbrandofen-und-Steinkohle
- https://www.germanscooterforum.de/topic/319143-kennt-sich-we-mit-kamin%C3%B6fen-aus/
- https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/202064/Komplettes-Haus-nur-mit-Kamin-Ofen-heizen-
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- Aquarium Test
- Aroma Diffuser Test
- Badreiniger Test
- Bettdecke Test
- Bettlaken Test
- Bettwäsche Test
- Billig Strom Test
- Bodenwischer Test
- Boxspringbett 120 x 200 cm Test
- Boxspringbett 140 x 200 cm Test
- Boxspringbett 160 x 200 cm Test
- Boxspringbett 180 x 200 Test
- Boxspringbett 200 x 200 cm Test
- Boxspringbett Matratze Test
- Boxspringbett mit Bettkasten Test
- Boxspringbett mit Holzrahmen Test
- Boxspringbett Test
- Bügelbrett Test
- Bürodrehstuhl Test
- Bürosessel Test