Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Die besten Kerzenhalter im Vergleich

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Die Arten der Kerzenhalter

Auf der Suche nach etwas Gemütlichkeit und Romantik kann eine Kerze die passende Lösung sein. Allerdings sind die Schöpfungen aus Wachs nicht ganz ungefährlich und benötigen daher einen guten Kerzenhalter.

Der Klassiker

Die schoensten Kerzenhalter im besten VergleichDer klassische Kerzenhalter verfügt über einen Stellplatz für eine Kerze, die in unterschiedlichen Formen darin eingefügt werden kann. Er dient nicht nur als Schutz vor herunter tropfendem Wachs oder umkippenden Kerzen, sondern kann auch einen einfachen und dekorativen Effekt in ihrer Wohnung übernehmen.

Für Stabkerzen

Wohl am bekanntesten ist der Halter für Stabkerzen. Er kann je nach Aufbau unterschiedlich viele Kerzen aufnehmen und hat mitunter nicht nur den dekorativen oder edlen Effekt, sondern übernimmt auch religiöse Funktionen, wie beim siebenarmigen Leuchter. Die Halter für Stabkerzen lassen sich einfach auf einem Tisch aufstellen und sind das passende Accessoire für ein gutes Essen.

Kerzenpick

Steht Weihnachten wieder vor der Tür, dann werden Sie mit einem Kerzenpick in Berührung kommen. Hierbei handelt es sich um eine Art Metallschale, die an der Unterseite einen Dorn besitzt. Er kommt für große und klobige Kerzen zum Einsatz, die mit einer langen Brenndauer überzeugen.

Wandkerzenhalter

Eher ein Relikt aus alten Zeiten, das heute noch einen starken dekorativen Effekt übernehmen kann. Allerdings sollten Sie bei der Anwendung auf natürliche Kerzen mit klarem Feuer verzichten, sondern besser auf LED Varianten umsteigen, die die Brandgefahr verringern.

Windlicht

Auch bekannt als der Teelichthalter bietet er Platz für ein oder mehrere Teelichte, die in einem hohen Glas stehen. Dadurch kann kein Wind auf die Flamme treffen und die Kerze zum Erlöschen bringen. Das macht den Kerzenhalter in allen Bereichen einsetzbar, vorwiegend im Außenbereich.

Woran Sie einen guten Kerzenhalter Test erkennen

Was assoziieren Sie, wenn Sie an einen Kerzenhalter denken? In den meisten Fällen offenes Feuer? Darum sollte der Kerzenhalter nicht nur mit einer stabilen Verarbeitung überzeugen, sondern auch das notwendige Gewicht und die Haltbarkeit auf dem Untergrund besitzen, damit ein Umkippen der Kerze und ein daraus resultierender Brand nicht zur Debatte stehen.

Diese Informationen entnehmen Sie am leichtesten einem Test, der sich mit der Probe des Produktes beschäftigt hat, außerhalb der herkömmlichen Herstellerangaben. Auf diese Weise erfahren Sie nicht nur mehr über die Pflege des Kerzenhalters, sondern auch über dessen Eigenschaften in der sicheren Anwendung.

Sicherheit steht bei der Anwendung von Kerzen an oberster Stelle.

Woraus sollte ein Kerzenhalter bestehen?

Metall

In den meisten Fällen wird Metall für den Kerzenhalter verwendet. Hier können Edelstahl, Stahl Messing oder andere Materialien zum Einsatz kommen. Durch die massive Verarbeitung überzeugen diese Kerzenhalter mit einem hohen Gewicht und damit auch einen guten Stand auf dem Untergrund.

Kunststoff

Kunststoff-Kerzenhalter sind nur unter besonderer Vorsicht anzuwenden. Sie kommen vor allem als kleine Aufstecker für Geburtstagstorten oder andere kleine Geschenke zum Einsatz. Allerdings dürfen diese Kerzenständer niemals unbeobachtet stehen gelassen werden, da die Kerzen selbst nur leicht eingesteckt sind und schnell aus der Halterung fallen können. Zudem verfügt Kunststoff nicht über die Hitzebeständigkeit, wie sie bei Glas oder Metall gegeben ist.

Glas

Glas bietet den perfekten Schutz. Dadurch erhält das Licht von der Oberseite zwar noch ausreichend Sauerstoff, kann aber beim Kippen keinen Schaden anrichten, da die Kerze selbst an der Glaswand hängen bleibt. Auf diese Weise schützen Sie nicht nur Ihren Untergrund, sondern sorgen mit dem hitzebeständigen Material für eine schöne Optik draußen als auch drin.

Hochwertige Kerzenständer sind in den Herstellerangaben schon am Gewicht zu identifizieren.

Kerzenhalter kaufen – was muss beachtet werden?

Material

  • Je schwerer das Produkt, umso besser
  • Glas ist immer eine gute und moderne Wahl, achten Sie aber bitte auf eine ausreichende Höhe, dass die Kerze nicht herausfallen kann.

Untergrund

Kerzenhalter vergleichen und guenstig kaufenStabile Kerzenhalter benötigen auch einen rutschfesten Untergrund, damit dieser für einen festen Halt auf dem Boden sorgt. Vor allem, wenn der Halter freisteht, muss eine Gummiunterlage vorhanden sein. Sofern dies nicht am Halter befestigt ist, können Sie auch ein Stück einer Antirutschmatte zuschneiden und diese darunterlegen.

Farbe

Hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Vor allem bei Metall werden die farblichen Nuancen immer reichhaltiger. Im Grunde sollte aber der Kerzenhalter mit seiner Farbe die Basis für die Auswahl der Kerzenfarbe bieten.

Kerzen

Je nach Größe des Halters und dessen Steckstelle, sollten Sie Stabkerzen, Steckkerzen oder Teelichte hinzukaufen. Hier haben Sie die Auswahl zwischen unterschiedlichen Modellen. Auch gern mit Düften, die gleichzeitig die Anwendung von Raumsprays oder Räucherstäbchen ersetzen können.

Am sichersten sind Sie allerdings mit LED-Kerzen, da diese durch den Batteriebetrieb keine Brände auslösen können. Hier gibt es schon heute Kerzen aus Wachs, die täuschend echt aussehen.

Wie reinige ich einen Kerzenhalter?

Es kann vorkommen, dass die Kerzen mal umfällt oder der ein oder andere Tropfen Wachs im Glas oder auf dem Halter landet. Aber kein Grund zur Verzweiflung, denn es gibt vier Wege, die Ihren Kerzenhalter wieder wie neu aussehen lassen.

Kälte

Durch das Einfrieren des Halters kann das Wachs leichter abgelöst werden.

Wärme

Wenn Sie mehr Zeit haben, dann erwärmen Sie den Kerzenständer ein wenig, damit das flüssige Wachs einfach ausgewischt werden kann.

Öl

Öl kann Wachs lösen, erfordert aber mehr Nachreinigung, damit die Ölspuren vom Kerzenhalter entfernt werden.

Reiniger

Es gibt spezielle Reiniger, der die Entfernung des Wachses ermöglicht.

Bevor Sie teuren Reiniger kaufen, nutzen Sie zuerst die Haushaltstricks, damit kommen Sie meist problemlos voran.

Die Kerzenhalter-FAQs

Welcher Kerzenhalter für welchen Zweck?

Kerzenständer oder Halter mit langen Beinen machen sich am besten auf einer Tafel zum Essen, da sie für die notwendige Atmosphäre sorgen. Kleine Gläser werden bevorzugt am Abend und vor allem im Sommer im Garten eingesetzt, da sie mehr Gemütlichkeit als Eleganz versprühen.

Wie bekomme ich Wachs aus Stoffen?

Ein Bügeleisen und Löschpapier sind hier die Rettung. Einfach das Löschpapier auf den Wachsfleck legen und bei niedriger Hitze darüber bügeln. Das flüssige Wachs wird einfach aufgesaugt.

Wann benötige ich einen Kerzenhalter?

Kerzenhalter kommen bei den unterschiedlichsten Anlässen zum Einsatz. Es kann ein Geburtstag sein, eine Feier, ein nettes Essen, aber auch abends auf der Couch kann das Licht einer Kerze die notwendige Romantik versprühen. Heute hat die Bedeutung von Kerzen ein wenig abgenommen, da sie nicht mehr als elementares Lichtmittel genutzt werden. In den meisten Fällen stehen die Kerzenhalter als Dekoration auf der Kommode oder bei besonderen Feiertagen auf der Tafel.

Was darf ein Kerzenhalter kosten?

Da es sich hier um schmückendes Beiwerk handelt, sollten Sie im niedrigen zweistelligen Bereich einen passenden Kerzenhalter finden. Sofern es sich nicht um Edelmetalle, wie Gold, handelt, ist es auch gut umsetzbar sich an dieses Budget zu halten. Kerzenhalter sollen für die Gemütlichkeit und eine Eleganz sorgen, allerdings nicht als Luxusobjekt betrachtet werden.

Wer sind die bekanntesten Kerzenhalter Hersteller?

  • MI-Best
  • Novaliv
  • Yoocreativ
  • Ciaoed
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.037 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...