Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Druckbleistift Test 2023 • Die 8 besten Druckbleistifte im Vergleich

Für den Druckbleistifte-Test 2023 nahm sich das Vergleichs-Team besonders viel Zeit. Kumuliert 18 Stunden verbrauchten wir, um8 Artikel zu sichten und15132 Beurteilungen von Kunden semantisch zu untersuchen. Auf dieser Seite unterbreiten wir unseren Usern nun die Resultate unseres Vergleichs. Die von uns in Zusammenarbeit mit RTL erstellte Tabelle spiegelt unser Testergebnis wider: Die jeweiligen Eigenschaften der8 attraktivstenDruckbleistifte listen wir genauestens auf, die Benotung entdecken Sie jeweils anschließend unter dem Produktbild. Die Taxen der von der Redaktion mit herausragendem Resultat versehenenDruckbleistifte liegen zwischen10,99€ und11,90€. Hervorragend gut bezifferte Sachgüter markieren die Teammitglieder immer mit den Awards „Preis-Leistungs-Sieger“ und „Vergleichssieger“. Mit einem einzigen Blick in unsere Kollationierungs-Tabelle verschonen Sie Ihre ohnehin knapp bemessene Freizeit – und den Geldbeutel! Denn auf dieser Seite entscheiden Sie sich ausschließlich für Gewinner-Fabrikate. Nur das beste Manufakt bestellen Sie also mit unserer Hilfe. Dieses Versprechen gibt es von uns im Übrigen nicht nur fürDruckbleistifte.

Egal, ob Koffer, Teekessel oder Waschmaschine: Stöbern Sie in unserem breiten Vergleichsportfolio, und kaufen Sie dank unseres Experten-Teams nur noch das attraktivste Produkt!

Druckbleistift Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Eine Übersicht zu den bedeutenden Bewertungskriterien

Unsere Portfolio-Analyse stellt objektive und subjektive Bewertungskriterien gegenüber. Zu den objektiven Bewertungsfaktoren zählen dabei die Produktmerkmale der betrachtetenDruckbleistifte:

  • Schriftfarbe
  • Stückzahl
  • Gehäusematerial
  • Bemerkung
  • Serie
  • Besonderheiten
  • Produkttyp
  • geeignet für
  • Gehäusefarbe
  • Stiftcharakter
  • nachfüllbar
  • Schriftfarben
  • Besonderheit
  • Strichstärke

Diese Bewertungskriterien werden vorurteilsfrei aufgelistet, was heißt, sie unterliegen keiner Zuordnungswillkür. Das ExpertenTesten.de-Team evaluiert nach einem Sterne-System, dessen höchste Beurteilung die 5 ist. 5 Sterne ist die höchstmögliche Bewertung. Die beste ‘Preis-Leistungsverhältnis’ wurde vom Test-Team für denDruckbleistift113 vergeben. Beim Bewertungsobjekt ‘Preis-Leistungsverhältnis‘ sticht derDruckbleistift113 mit2.43 hervor.

Die durchschnittliche Bewertung allerDruckbleistiftependelt sich ein bei2.43. Ein weiteres Bewertungsobjekt ist das Kriterium ‘Verarbeitungsqualität’. Hier erringt derDruckbleistift113.

Unter Berücksichtigung dieser und weiterer Faktoren (die aus den einzelnen Produktberichten hervorgehen) wurde eine Gesamtbenotung ausgearbeitet.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Druckbleistifte

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Die Betrachtung externer Bewertungen

Externe Käuferbewertungen und die damit verbundenen Erfahrungen geben wertvolle Eingebungen für die eigene Urteilsfindung beim Online-Kauf. Mit unserem Vergleichsportal erübrigt sich ein langatmiges Durchstöbern von Shops und Plattformen wie Amazon, eBay, Idealo, OTTO und Co., denn das ExpertenTesten.de-Team übernimmt das Sammeln und Auswerten der Bewertungsdaten für Sie.

Wenn wir uns auf dieser Basis einmal die Fabrikate mit der höchsten Anzahl an Bewertungen bei externen Shopping-Plattformen ansehen, so zählen wir folgendeDruckbleistifte auf:

  • PG1015 -5410 Bewertungen
  • PG1019 -5230 Bewertungen
  • 1228021 -1042 Bewertungen
  • 1228022 -1042 Bewertungen
  • 1228024 -1042 Bewertungen
  • 1228026 -1042 Bewertungen
  • 1228023 -309 Bewertungen
  • 113 -15 Bewertungen

Mit Blick auf die Güte der Modelle schneiden diese Produkte aktuell überdurchschnittlich gut ab:

  • PG1019 -4.7 von 5 Sternen
  • PG1015 -4.6 von 5 Sternen
  • 1228023 -4.6 von 5 Sternen
  • 113 -4.6 von 5 Sternen
  • 1228021 -4.5 von 5 Sternen
  • 1228022 -4.5 von 5 Sternen
  • 1228024 -4.5 von 5 Sternen
  • 1228026 -4.5 von 5 Sternen

Insgesamt haben wir bei dieser Gegenüberstellung15132 Bewertungen von Amazon und0 Bewertungen von idealo.de ausgewertet. Wenn es nach den Verbrauchern bei Amazon geht, so kommt das ProduktPG1019 mit4.70 Bewertungen auffallend gut weg. Die Kundinnen und Kunden von idealo.de hingegen favorisieren denDruckbleistift mit der Bestnote von Bewertungen.

Hat Qualität auch mit Blick aufDruckbleistifte ihren Preis?

Wie Marken ihre Preise gestalten, sehen wir uns bei ExpertenTesten.de sehr genau an. Verbraucher würden, gefragt nach den wichtigsten Kriterien beimDruckbleistifte-Kauf den Preis als erstes Kriterium nennen.

Wir sagen: Gut so! Denn der Preis verrät mehr über ein Manufakt, als man annehmen möchte. Sehen wir uns also zunächst die Preise der8Druckbleistifte aus der Tabelle an. Zuerst der Unterschied zwischen kostenintensiven und preisgünstigenDruckbleistiften:0,91€ Euro. Ein stolzer Preisunterschied für ein und dieselbe Produktkategorie. Die Rolex unter denDruckbleistiften – der Artikel mit dem Namen (PG1015 – verspricht hohe Qualität zum Preis von11,90€ Euro. Der Kleinwagen unter denDruckbleistiften – der (PG1019 – heimst dagegen viel Beifall ein – dank seines Preises von10,99€ Euro.

Das Tester-Team hat sich das billigste Fabrikat näher angesehen – mit fehlender Wertigkeit hat der Preis nichts zu tun. Sehen wir uns nun gleich anschließend den Mittelwert aller8 Fabrikate in der Tabelle an:11,45€ Euro. Die Herstellermarke Pentel – unserDruckbleistifte-Kleinstwagen – kostet11,45€ Euro. UnsereDruckbleistifte-Rolex von Hersteller Pentel kommt da schon mit recht wuchtigen11,45€ Euro daher. Die Wertigkeit des Artikels untermauert jedoch den teureren Preis.

Um welche Qualitätsmerkmale es hier im Einzelnen geht, entnehmen Sie bitte unserer Vergleichstabelle sowie den jeweiligen Produktberichten. In welcher Preisklasse sinddie Druckbleistifte zu finden, die eine gute Qualität anbieten, von Verbrauchern besonders gelobt, und von der ExpertenTesten-Redaktion sehr gut benotet werden? Die Antwort lautet: Im Schnitt bewegt sich der Preis für guteDruckbleistifte bei rund0,00€ Euro. Errechnet haben wir diesen Mittelwert aus den drei Produkten mit der besten Bewertung. Sie wollten im Grunde doch nur erfahren, wie das kostengünstigste Modell aus unserer Vergleichstabelle heißt? Es istder Druckbleistift113. Dieses Produkt erhalten Sie um sympathische0,00€ Euro.

And the winner is: Unsere besten Marken 2023

Hier finden Sie mehr Informationen zu Produkt- und Marken-Bewertungen, die wir Ihnen in Zusammenarbeit mit RTL auf dieser Plattform zur Verfügung stellen. Wenn Sie die Vergleichstabelle verstehen, werden Sie wissen, warum es sich lohnt, uns immer wieder zu besuchen. Schon alleine aufgrund der täglichen Aktualisierung der Komparations-Tabelle ist ein nochmaliger Besuch sinnvoll.

Aktuell schaut die Komparationstabelle so aus:8 verschiedene Modelle von2 Marken wurden von uns zu den zu den Top-8 gewählt. Hier die Liste der Top-8:

  • Lamy
  • Pentel

Doppelt gemoppelt: Populäre Herstellermarken Es gibtDruckbleistifte Marken, die sind das, was man in der Musikwelt als Pop-Giganten bezeichnet. Sie sind weithin derart populär, dass man an ihnen nicht vorbeikommt. BeiDruckbleistiften ist das im Jahr 2023Lamy. Der Markenhersteller thront in der Kollationierungstabelle gleich mit6 verschiedenen Fabrikaten. Und zwar mit folgenden:113, 1228026 und 1228024 Markenkarussell: Daten sammeln

Die wichtige Variable ist natürlich der Artikelpreis. Während der Großteil derDruckbleistifte-Markenhersteller mit einem sehr günstigen Preis in der vergleichenden Tabelle ranken, punkten wiederum andere Marken durch ihr Angebot an qualitativ sehr hochwertigen, optisch besonders attraktiven, aber dafür auch teurenDruckbleistifte-Modellen in unsere Tabelle.Pentel – so heißt die Herstellermarke, die in unserer Tabelle aktuell die günstigstenDruckbleistifte anbietet. Der Schnitt (- ermittelt aus unterschiedlichen Quellen und sich täglich verändernden Preisen- ) derPentelPG1019Druckbleistifte beträgt sehr attraktive11,45€ Euro. Auch um diesen Preis ist also gute Qualität zu erhalten. Eine hochqualitative Marke, die es in die Vergleichstabelle geschafft hat, istPentel.die DruckbleistiftePG1015 vonPentel gehört zu den Herstellermarken mit höherem Preis. Dafür bietet diese Marke aber auch außerordentlich hohe Qualität und eine sehr ansprechende Optik. Dafür kostet dieses Modell aber auch rund11,45€ Euro.

Welche Faktoren zu dem erhöhten Preis führen, sehen Sie in der Kollationierungs-Tabelle und demPentelPG1015 Produktbericht. Lodernde Lobeshymnen: Welche Marke ist ein richtiger Kundenmagnet? Im Folgenden sehen Sie das Gesamtbild aller analysierten Marken. Die hier vermerkten Zahlen sind Durchschnittszahlen:

  • Pentel -4.65 von 5 Sternen
  • Lamy -4.53 von 5 Sternen

Laut unserem Test sind dieDruckbleistifte vonPentel ein echter Konsumenten-Liebling. Gleich dahinter, auf dem zweiten und dritten Platz, befinden sichdie Druckbleistifte vonLamy und.Druckbleistifte-Haupt- und Nebendarsteller: WelcheDruckbleistifte Marke dreht so richtig auf? Neben den bereits erwähnten Faktoren fließt in unsere Markenanalyse auch die Popularität eines Fabrikats mit ein.

Festgelegt wird die Popularität durch die Summe der Sternebewertung und der Rezensionen. Sehen wir uns also die Popularität der ausgewählten Kalender an. Hier finden Sie unsere Auswertung:

  • Pentel -5320 Bewertungen
  • Lamy -748 Bewertungen

Viel Aufmerksamkeit wird aktuell der HerstellermarkePentel zuteil. AndereDruckbleistifte, so wie beispielsweise die Plätze zwei und drei, das sind die MarkenLamy und, können da derzeit nicht mithalten. Dafür ist es wichtig, die Angaben des Herstellers und die einzelnen Aussagen der Rezensenten genauestens zu untersuchen.

Nicht zu vernachlässigende Punkte sind hier zum Beispiel die Herstellergarantie sowie die Zertifizierungen eines Sachguts oder eines Markenherstellers. Erst in der Gesamtbetrachtung aller Produktkennzeichen entsteht der Befund Andere Variablen, die in unseren Test einfließen, sind die redaktionelle Überprüfung, die subjektiven Bewertungen des ExpertenTesten.de Testerteams, fallweise externe und interne Tests und bei Verdacht Laboranalysen. Mehr Information zu einzelnen Fällen können Sie aus unseren Produktberichten entnehmen. Erst aus der Komprimierung aller Faktoren entsteht das Gesamtbild, das sich als Beurteilung in Form eines erweiterten Notensystems (mit Dezimalsystem) niederschlägt.

Mit unserer Vergleichstabelle stellen wir unseren treuen ExpertenTesten.de-Fans, die uns zahlreich besuchen – bislang sind es 1,2 Millionen Nutzer monatlich- eine einfache Entscheidungshilfe zur Verfügung. Prüfungsangst: Geschafft oder Durchgefallen? Abschließend finden Sie hier die aktuelle Gesamtbewertung der jeweiligen Herstellermarken, die ausschlaggebend über die grafische Ausgestaltung und die Ordnung der Produkte bestimmt:

  • Lamy – Note2.53
  • Pentel – Note2.92

Zusammenfassung zu denDruckbleistiften

Das nicht zu verachtende Preisgefälle, die beachtenswerten Abweichungen in der jeweiligen Beurteilung einzelner Fabrikate und auch die unterschiedliche subjektive Bewertung unserer Mitglieder des Analyse-Teams zeigt eines ganz deutlich: Nur der detaillierte Vergleich allerDruckbleistifte macht wirklich sicher. Einen präzisen Vergleich, der ebenfalls einem eigenen Test standhält, bietet Ihnen das erfahrene Team von ExpertenTesten.de. Das Beste kommt bekanntlich am Schluss: Die von uns evaluierten Beurteilungen stellen wir Ihnen vollkommen kostenlos zur Verfügung. Es lohnt sich, die vorgeschlagenenDruckbleistifte zu studieren, und bei den Produktdaten genauer hinzusehen! Nutzen Sie dazu die Vergleichstabelle, die wir Ihnen ganz oben auf dieser Seite zur freien Verfügung stellen. Um schnell zur Vergleichstabelle zu gelangen, klicken Sie auf diesen Link: Zur Vergleichstabelle. Sparfüchsinnen und Sparfüchse greifen bei der Wahl des richtigendes Druckbleistifts zur Marke Pentel. Qualitätsbewusste entscheiden sich wiederum besser für das Modell113, welches um0,00€ Euro zu einem fabelhaften Preis zu bekommen ist. Trend Victim? Es soll das Trendprodukt des Jahres 2023 sein? Dann schlagen Sie bei der Trendmarke Pentel zu! Einmal ExpertenTesten.de – immer ExpertenTesten.de.

Unser Tipp: Schauen Sie auch beim nächsten Mal wieder vorbei, wenn Sie einen Online-Kauf planen. Mehr als 1.000 Produktwelten wollen entdeckt und studiert werden! Schauen Sie sich beispielsweise unsere KategorieArray, Array und Array an, und holen Sie sich nur noch Produkte ins Haus, die von uns auf Herz und Nieren geprüft worden sind! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.251 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...