Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Die besten Gartenleuchten kaufen – der große Vergleich

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Eine Gartenleuchte ist in jedem Haus unentbehrlich

Neben den Gartenbrunnen gehören die Gartenleuchten zu einer der beliebtesten Gartendekorationen.

Am Abend entspannt im eigenen Garten zu grillen und chillen, dazu braucht es neben guter Musik und liebe Freunde und Familie eine schöne, warme Beleuchtung.

Zudem sind Gartenleuchten unentbehrlich, um abends problemlos den Weg zu sehen oder die Eingangstüre zu öffnen.

Woran Sie einen guten Gartenleuchte-Test erkennen

Stimmungsvolles Licht trägt nicht nur im Sommer zu einer festlichen Stimmung bei. Auch im Winter sind gut beleuchtete Wege wichtig, damit Sicherheit gewährleistet ist vor rutschigen Stellen oder Stolpersteine, die allenfalls im Dunkeln übersehen werden.

In unserem Test schauen wir die verschiedenen Möglichkeiten für eine Gartenbeleuchtung genauer an, damit Sie einfacher eine Entscheidung treffen können. Lesen Sie in unserem Ratgeber nach, welche Betriebsart sich besser für Sie eignet, um damit optimale Lichtverhältnisse zu erhalten.

Wichtig für das Online-Shopping – nie etwas ohne Test kaufen.

Welche Arten von Gartenleuchten gibt es?

Gartenleuchten vergleichen und günstig kaufenGartenleuchten müssen Wind, Wetter und große Temperaturunterschiede standhalten, deshalb müssen sie robust gebaut sein. Viele Modelle besitzen einen Spieß, um die Lampe im Boden zu befestigen.

Die Formen unterscheiden sich je nach Design.

  • Scheinwerfer
  • Kugeln
  • dezente Lampen in der Form kleiner Feuer
  • nostalgische Kasten und vieles mehr ist erhältlich

Die Energie wird vielmals über integrierte Solarzellen geliefert, jedoch gibt es auch Modelle mit Akkus oder einfach mit einem Stromkabel.

Welcher Lampentyp eignet sich am besten für die Gartenbeleuchtung?

Die Betriebsart einer Gartenleuchte ist entscheidend, denn es macht einen großen Unterschied, ob eine Lampe mit Strom oder mit Sonnenkraft versorgt wird. Als Leuchtmittel werden generell LED-Lampen eingesetzt, die sehr sparsam sind.

Im folgenden Abschnitt schauen wir uns die einzelnen Modelle genauer an:

  • Solar-Gartenleuchten
  • Akku-Gartenleuchten
  • Gartenleuchten mit Stromkabel

Solarbetriebene Gartenleuchten

Solarlampen bieten viel Freiheit in der Anwendung. Sie lassen sich überall einfach installieren, ohne dass sie ein Stromkabel benötigen. Jedoch sind sie stark vom Sonnenlicht abhängig und leuchten nur so lange, wie die integrierte Batterie Zeit hatte, sich aufzuladen. Bei Wolken und Regen kann ihre Anwendung allenfalls eingeschränkt sein.

Allerdings sind Solar-Gartenleuchten meistens günstig und schonen natürlich die Umwelt umso mehr. Falls Sie damit eine angenehme Stimmung im Garten kreieren wollen, bieten sich viele verschiedene, interessante Designs an.

Gartenleuchte mit Akkubatterien

Diese Art der Gartenleuchten besitzen eine externe Akkubatterie, die sich allenfalls über das Stromkabel und über Sonnenenergie aufladen lässt. So wird eine beständige Stromzufuhr gewährleistet, unabhängig vom Wetter.

Die Montage ist einfach und dieser Gartenleuchten können überall eingesetzt werden, da keine Stromkabel nötig sind.

Gartenleuchte mit Stromanschluss

Allenfalls kann eine Verbindung zum Stromnetz sehr sinnvoll sein. Sie bietet eine große Sicherheit, da die Stromversorgung bestimmt niemals ausfällt. Zudem treibt es die Rechnung nicht besonders in die Höhe, da LEDs sehr sparsam sind.

Im Gegensatz zu Solarleuchten sind sie heller und bieten somit auf Wegen mehr Sicherheit. Die Beleuchtung lässt sich meistens ganz einfach vom Hausinnern steuern.

Gerade bei Wand- oder Deckenleuchte im Eingangsbereich ist ein Stromanschluss einfach zu installieren, und so bietet die Beleuchtung genügend Licht, um die Schlüssel zu suchen und das Schloss aufzumachen. Außerdem braucht es in diesem Fall keine zusätzliche Kabelverlegung, da der Anschluss meistens schon vorgesehen ist.

Gartenleuchte kaufen – was muss beachtet werden?

Bei der Auswahl einer passenden Gartenleuchte sollten folgende Eigenschaften berücksichtigt werden.

  • Material
  • Stromzufuhr
  • Wasserschutz
  • Helligkeit

Material

Die schönsten Gartenleuchten im besten VergleichGartenleuchten sind das ganze Jahr über verschiedenen, zum Teil extremen Wetterbedingungen ausgesetzt. Sonne, Wind, Regen, Kälte und Hitze können dem Material zusetzen. Deshalb ist besonders auf das Material zu achten.

Kunststoff und Holz sind meistens günstige Optionen, die wenig Gewicht verursachen und eine gewisse Haltbarkeit aufweisen. Jedoch wird Kunststoff unter harten Wetterbedingungen mit der Zeit spröde und das Gehäuse kann Risse aufweisen.

Holz muss unbedingt lackiert sein, damit es dem Wetter standhält. Dies sollte immer wieder mal aufgefrischt werden, damit das Holz über die Jahre hinweg nicht spröde wird und zerfällt.

Es gibt unterschiedliche Metallarten und -legierungen, die extremen Bedingungen bestens standhalten. Edelstahl zum Beispiel ist ein schönes, leicht glänzendes Material, das bei guter Qualität rostfrei ist und eine lange Lebensdauer aufweist. Zudem sieht das Material edel aus und wirkt sehr modern.

Glas sieht ebenfalls sehr schön aus und ist auch wetterbeständig. Allerdings benötigt dieses Material eine regelmäßige Reinigung, damit die Helligkeit nicht negativ beeinflusst wird.

Wetterfestes Material ist äußerst wichtig bei der Auswahl einer Gartenleuchte, da das Material extremen Bedingungen ausgesetzt ist.

Stromzufuhr

Wie bereits erwähnt gibt es verschiedene Möglichkeiten der Stromzufuhr. Je nach Funktion der Beleuchtung ist eine verlässliche Stromzufuhr sehr wichtig, damit genügend Sicherheit besteht. Außerdem schützt ein beleuchteter Garten vor Einbrechern, die im Licht nicht “arbeiten” können, und die Beleuchtung vermittelt das Gefühl, dass jemand zu Hause ist.

Wasserschutz

Um einen optimalen Wasserschutz zu gewähren, ist nicht nur wichtig, dass das Gehäuse dicht ist. Die Elektronik im Innern der Gartenleuchte muss geschützt sein. Beim Kauf kann auf Zertifizierungen geachtet werden. Je höher der Wert ist, desto besser ist die Lampe vor dem Eindringen von Wasser geschützt.

Helligkeit

Das Design entscheidet oftmals über die Helligkeit einer Gartenleuchte. Strahler bieten die höchste Helligkeit, währendem schön verzierte Gartenleuchten vielleicht eher ein Ambiente schaffen und sich nicht als Wegbeleuchtung eignen.

Gartenleuchten sollten einen hohen Wasserschutz aufweisen.

Die Gartenleuchte-FAQs

Wie teuer ist eine Gartenleuchte?

Solar und Strom betriebene Modell sind bereits ab 40 EUR erhältlich. Die Qualität einer Gartenleuchte in diesem Preissegment ist gut bis sehr gut und kann bedenkenlos ausgewählt werden. Sets sind vielleicht etwas teurer, da sie mehrere Lampen beinhalten.

Zudem muss bei Gartenleuchten mit einem Bewegungssensor mit erhöhten Kosten gerechnet werden.

Wie funktioniert eine Gartenleuchte mit einem Bewegungsmelder?

Es gibt Gartenleuchten, in denen ein Bewegungsmelder integriert ist. Ein Sensor registriert die Umgebung und schickt Informationen an einen kleinen Mikrochip, sobald eine Bewegung bemerkt wird. Der Chip steuert die Lampe, die sich sofort anschaltet. Außerdem ist eine Uhr im Chip verbaut, sodass die Lampe sich nach einer gewissen Zeit wieder ausschaltet.

Gibt es auch Solar-Gartenleuchten mit Bewegungsmelder?

Ja. Es ist möglich, solarbetriebene Gartenleuchten mit Bewegungsmelder zu finden.

Wer sind die bekanntesten Gartenleuchte-Hersteller?

Es gibt verschiedene Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Lampen spezialisiert haben. Bekannte Marken sind Philips, ETC-Shop und Globo Leuchten.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.544 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...