Das Naturmateral Bambus sorgt für eine warme, ruhi...
Versand: 5,90 €
Das Naturmateral Bambus sorgt für eine warme, ruhi...
Versand: 5,90 €
Mit diesem Seifenspender bleibt das Waschbecken or...
Versand: 5,90 €
Frischer Glanz für dein Badezimmer! Dieser Seifens...
Versand: 5,90 €
Die runden, weichen Formen bringen frischen Wind i...
Versand: 5,90 €
Die BALUNGEN Serie ist von feinen Badezimmern der ...
Versand: 5,90 €
GarPet Seifenspender Seifenspender 350ml Flüssig S...
Versand: 0,00 €
Farbe ; magnet; Art Befestigung ; verschraubt; Art...
Versand: 0,00 €
Farbe ; satellite; Art Befestigung ; verschraubt; ...
Versand: 0,00 €
Farbe ; microchip; Art Befestigung ; verschraubt; ...
Versand: 0,00 €
Farbe ; schwarz; Art Befestigung ; keine; Art Mont...
Versand: 0,00 €
Farbe ; silberfarben; Art Befestigung ; Wandmontag...
Versand: 6,90 €
Mit dem SARAYA Seifen- und Desinfektionsmittelspen...
Versand: 4,95 €
Ausstattung ; Nachfüllbar; Farbe ; Silber; Art Bef...
Versand: 3,90 €
Ausstattung ; Nachfüllbar; 1x zusätzliches Set Kle...
Versand: 3,90 €
Ausstattung ; Nachfüllbar; 1x zusätzliches Set Kle...
Versand: 3,90 €
Farbe ; Blau; Material ; [ceramicsmetal];...
Versand: 2,95 €
Farbe ; Silber; Art Befestigung ; Schraubenbefesti...
Versand: 0,00 €
Farbe ; Silber; Art Befestigung ; geklebt; Art Mon...
Versand: 0,00 €
Farbe ; Silber; Lieferumfang ; 1 Seifenspender; Du...
Versand: 5,95 €
KEUCO Plan 14949170200 Einbau-Seifenspender mit Pu...
Versand: 5,90 €
Ausstattung ; Nachfullbar; Farbe ; Schwarz; Art Be...
Versand: 0,00 €
Farbe ; edelstahlfarben/silberfarben; Lieferumfang...
Versand: 2,95 €
Ausstattung ; nachfüllbar; Form ; eckig; Farbe ; S...
Versand: 0,00 €
Farbe ; braun; Höhe ; 14 cm; Material ; Keramik;...
Versand: 0,00 €
Produktdetails Einsatzbereich ; Flüssigseife Schau...
Versand: 6,90 €
Der Plum Spender MP 2000 Modul 1 aus Kunststoff is...
Versand: 4,95 €
Der CWS Dusch- und Seifenspender ist ein universel...
Versand: 4,95 €
Der nachfüllbare Wenko Keramik Seifenspender "GLIM...
Versand: 5,95 €
· Kunststoff · auch für Desinfektionsmittel geeign...
Versand: 6,90 €
· Kunststoff · auch für Desinfektionsmittel geeign...
Versand: 6,90 €
· Kunststoff · auch für Desinfektionsmittel geeign...
Versand: 6,90 €
· Kunststoff · auch für Desinfektionsmittel geeign...
Versand: 6,90 €
· Kunststoff · auch für Desinfektionsmittel geeign...
Versand: 6,90 €
· Kunststoff · auch für Desinfektionsmittel geeign...
Versand: 6,90 €
· Kunststoff · auch für Desinfektionsmittel geeign...
Versand: 6,90 €
· Kunststoff · auch für Desinfektionsmittel geeign...
Versand: 6,90 €
Pflegeleichter blomus Seifenspender "SONO". Gefert...
Versand: 5,95 €
Der weiße Seifenspender Aquarius 6955 der Marke Ki...
Versand: 5,89 €
Der Seifenspender Aquarius 6948 der Marke Kimberly...
Versand: 5,89 €
Auf der Ablage werden beide Spender griffbereit am...
Versand: 4,95 €
Flüssigseife finden viele Anwender hygienischer, da sie nicht ein Stück Kernseife benutzen müssen, dass vorab schon viele andere Menschen in der Hand hatten. Aus diesem Grund sprießen auch die Flüssigseife-Spender aus dem Boden. Dabei haben Sie als Käufer die Auswahl aus den unterschiedlichsten Modellen, die Ihnen hier genauer vorgestellt werden.
Der einfachste Spender ist mit einem einfachen Pump-System ausgestattet, in dem Sie auf den Spender drücken. Damit können Sie die Seifendosis geringfügig selbst in der Menge durch die Anzahl der Pumphübe bestimmen. Die meisten Modelle sind aus einem massiven Material gefertigt und nicht durchsichtig.
Heute nicht mehr so gefragt und seitens der Hersteller ein wenig optimiert. Die Seifenspender, die Sie im Laden kaufen können, bestehen überwiegend aus Kunststoff, sind durchsichtig und mit dem gleichen Pumpmechanismus ausgestattet. Früher konnten diese Spender nicht nachgefüllt werden und landeten im Abfall.
Heute sind Schraubverschlüsse aufgebracht, die das Nachfüllen ermöglichen. Der Kauf einer Tüte mit Flüssigseife kann so bis zu 60 % Abfall in diesem Bereich der Spender einsparen.
Elektrische Seifenspender besitzen eine Infrarotschranke am Ausguss, die eine bestimmte Menge der Seife abgibt, ohne den Spender berühren zu müssen. Das ermöglicht die Positionierung am Waschbecken oder an der Wand. Für den häuslichen Gebrauch reicht ein Modell mit Batteriebetrieb aus. In öffentlichen Toiletten besitzen die Spender größtenteils einen Stromanschluss.
Was bewegt Sie auf der Suche nach einem guten Seifenspender?
All diese Punkte sollten vordergründig in einem Test angesprochen werden, damit Sie sich als Leser auch abgeholt fühlen. Bilder, Messungen der bakteriellen Belastung, aber auch mögliche Lieferumfänge, die von anderen abweichen, können dort dargestellt sein. Ein Test sollte immer so beschrieben sein, dass Sie sich die Anwendung des Gerätes bildlich vorstellen können.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Flüssigseife, die immer einen speziellen Spender benötigen.
Die bekannte Flüssigseife kann im Prinzip in allen Spendern eingefüllt werden, die zum Pumpen sind oder über eine elektrische Einheit gesteuert werden.
Sie vermittelt ein angenehmeres Gefühl beim Händewaschen, da sie gleich als fester Schaum ausgegeben wird. Allerdings brauchen Sie hierfür einen Spender mit Pumpe und vor allem einen breiten Ausguss. Die Seife besitzt bereits einen höheren Wasseranteil, der für das Aufschäumen sorgt.
Bei der Entscheidung sollten Sie immer auf ein Material mit Mehrwert achten. Naturstein oder Edelstahl warten mit der längsten Haltbarkeit auf. Natürlich ist diese auch abhängig von der Pumpeinheit, dennoch lohnt sich die Anschaffung. Weiterhin gilt zu beachten, dass Spender aus Kunststoff zwar sehr günstig sind, aber die Haltbarkeit begrenzt ist. Das verursacht auf Dauer nicht nur mehr Abfall, sondern auch Mehrkosten für die Neuanschaffung.
Kunststoffe kann zwar farbliche viele Varianten bieten, aber die einfachsten Modelle haben meist keinen dekorativen Effekt.
Spender aus Keramik sind pflegeleicht und schön anzusehen, können aber beim Fallen auf den Boden schnell in tausend Teile zerspringen.
Manuell oder elektrisch ist hierbei Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen überlassen. Gerade in Haushalten greifen viele Anwender auf den Pumpmechanismus zurück, da dieser größtenteils günstiger in der Anschaffung bleibt.
Am besten sind dabei Modelle, die sich in der Dosierung anpassen lassen, um immer die richtige Menge Seife auf der Hand zu haben.
Elektrische Modelle, die mit einem Stecker angeschlossen werden, sollten diesen auch bereits im Lieferumfang enthalten. Es gibt Anbieter, wo nur das Kabel ohne Stecker zu finden ist. Die Anlage müssten Sie selbst oder ein Fachmann übernehmen.
Bei Batteriebetrieb haben Sie einen Vorteil, wenn die erste Charge Batterien bereits enthalten ist, um nach der Lieferung oder dem Kauf direkt loslegen zu können.
Für den Hausgebrauch reichen Spender mit 125ml aus. Je mehr Personen diesen aber nutzen, umso mehr Volumen sollte der Spender fassen können.
Sofern es sich um einen einfachen Spender handelt, können Sie alle Seifen nachfüllen, die am Markt zu finden sind. Einige Modelle arbeiten aber mit speziellen Kartuschen, die in den Spender einzusetzen sind. Dabei kann es von Vorteil sein, wenn diese auch nachfüllbar wären, dass die später entstehenden Kosten im Rahmen bleiben.
Bei der Reinigung ergeben sich in der Anwendung zwei Unterschiede, je nach der Art des Spenders.
Die einfachen Spender stehen auf dem Waschbeckenrand und sind einfach zu reinigen. Ein Unterscheid zwischen elektrisch und manuell ist gegeben, aber nur geringfügig.
Bei diesen Modellen kann sich die Reinigung etwas umfangreicher gestalten, da die Wandinstallation des Spenders immer eine Hürde birgt. Aber im Grunde sollten Sie auch hier auf die vorher beschriebenen Schritte achten.
Am besten verwenden Sie pH-neutrale Seifen, die die natürliche Barriere der Haut nicht beeinflussen. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass Sie nur eine erbsengroße Menge der Flüssigkeit verwenden, um die Hände gründlich zu reinigen.
Wer häufig Hände waschen muss, der leidet schnell unter trockener Haut. Besonders bei Kindern oder der Verwendung von Seifen mit Desinfektionsmitteln tritt dieses Phänomen auf. Am besten in diesem Fall nach dem Waschen eine rückfettende Handcreme verwenden.
Während die Ausführungen aus der Drogerie schon für unter zwei Euro erhältlich sind, können andere Modelle je nach Material und Funktionen über 50 Euro auf den Kassenzettel bringen. Allerdings sind massive Spender auch langlebiger.
Gerade nach dem Toilettengang, der Gartenarbeit oder vor dem Umgang mit Lebensmitteln ist die Verwendung von Seife angebracht. Wenn Sie schwitzige Hände haben und diese lediglich spülen wollen, müssen Sie dafür nicht unbedingt jedes Mal Seife verwenden. Damit schonen Sie die Haut bestmöglich. Aus dem hygienischen Aspekt bleibt die Verwendung von Seife aber angeraten.
Heute finden Sie bei fast allen Anbietern, die eine Sanitärabteilung besitzen, auch Seifenspender. Zu bekanntesten Anbietern gehören Wenko, die den Wert auf dekorative Elemente legen, aber auch Grohe oder Sagrotan.