Enthaarungscreme Test 2023 • Die 8 besten Enthaarungscremen im Vergleich
An manchen Stellen ist eine Enthaarung gar nicht so einfach, wenn man Reizungen vermeiden will, daher wird sich vor allem im Intimbereich oft für Enthaarungscreme entschieden. Enthaarungscremes haben ihre Wirkungsweise hauptsächlich auf der Haut, sodass die Haarwurzel unbeschädigt bleiben. Die Härchen spalten sich außerhalb der Haut auf und können dadurch durch Waschen oder einen Spatel abgetragen werden.
Enthaarungscreme Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist Enthaarungscreme und wie wird sie angewendet?
Tragen Sie die Enthaarungscreme auf der Stelle, wo Sie die Haare entfernen wollen auf und lassen Sie sie dann die empfohlene Zeit einwirken. Danach können Sie mit einem beiliegenden Spatel die Haare abtragen oder mit Wasser abwaschen. Am Ende sollten Sie die Haut gut abspülen, damit keine Reste der Enthaarungscreme auf der Haut bleiben und die empfindliche Haut mit Produkten ohne Alkohol pflegen. Achtung: Sollten Sie ein brennen, kribbeln oder jucken während der Anwendung spüren, müssen Sie die Anwendung sofort abbrechen.
Welche Arten von Enthaarungscreme gibt es?
Von Enthaarungscreme gibt es verschiedene Arten, im Folgenden werden Ihnen drei vorgestellt.
Enthaarungscreme Sensitiv
Die sensitiv Enthaarungscreme ist extra für empfindliche Haut geeignet, die in der Regel zu Allergien oder Reizungen neigt
Bio Enthaarungscreme
Wenn Sie auf die chemische Reaktion von Enthaarungscreme verzichten wollen, sollten Sie Bio-Enthaarungscreme ausprobieren.
Die natürlichen Inhaltsstoffe der Bio-Enthaarungscreme sind für empfindliche Haut geeignet, wirken entzündungshemmend und haben eine beruhigende Wirkung auf die Haut.
Enthaarungscreme mit Aloe Vera
Enthaarungscreme mit Aloe Vera hilft dabei, die gereizte und sensible haut nach der Anwendung der Enthaarungscreme zu beruhigen, hydratisiert die haut innerhalb von 24 Stunden und riecht zudem sehr angenehm.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Enthaarungscremen
Kaufkriterien im Enthaarungscreme Test 2021
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien in unseren Enthaarungscreme -Test. Anhand dieser Kriterien können Sie einzelne Produkte besser miteinander vergleichen und somit die beste Enthaarungscreme für sich finden.
Anwendung
Zu Anfang ist am interessantesten, wie einfach die Anwendung zu handhaben ist. Die größte Unterscheidung ist dabei das Abtragen der Haare. Bei einigen Enthaarungscremes ist es nur möglich eine effiziente Haarentfernung zu erreichen, in dem Sie die Haare mit einem Spatel abtragen, andere wiederum versprechen eine effiziente Haarentfernung durch einfachen Abwaschen der Enthaarungscreme nach der Anwendung.
Hautverträglichkeit
Auf Ihre Hautverträglichkeit sollten sie unbedingt achten, besonders wenn Sie die Enthaarungscreme im Intimbereich anwenden wollen. Einige Enthaarungscremes sind extra als ,,sensitiv’’ deklariert, dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Creme für Ihre Haut geeignet ist. Ein einfacher Test auf der Haut, vor der richtigen Anwendung ist daher sehr zu empfehlen.
Verpackungsart
Enthaarungscremes gibt es in zwei verschieden Verpackungsarten, die Entscheidung, welche für Sie am besten geeignet ist, ist abhängig von Ihren eigenen Präferenzen. Enthaarungscremes sind sowohl in einer Tube, als auch in einer Pumpflasche erhältlich.
Alternativen zu Enthaarungscreme
Wem die chemische Anwendung der Enthaarungscreme nicht geheuer ist, kann sich mit folgenden Alternativen vertraut machen.
Einfach und unkompliziert; das Rasieren. Jeder kennt es, es ist wahrscheinlich die am weitesten verbreitete Methode um den lästigen Haarwuchs loszuwerden, der einzige Nachteil hierbei ist, dass die Haare relativ schnell nachwachsen.
Eine weitere Alternative zur Enthaarungscreme ist das Epilieren. Der Epilierer zupft die Haare direkt an der Wurzel raus und lässt sie langsamer und dünner nachwachsen. Das Epilieren sollte ca. alle 20 Tage wiederholt werden.
Eine umweltfreundliche Methode, als Alternative zur Enthaarungscreme ist das Sugaring, besser bekannt als Waxing. Beim Waxing wird warmes Wachs auf die Haut aufgetragen, woran die Härchen dann festkleben und durch ein Abziehen des Wachses an der Wurzel entfernt werden.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.netdoktor.de/haarentfernung/enthaarungscreme/
- https://www.veet.de/haarentfernung-schoenheit/haarentfernung-was-sind-enthaarungscremes-und-wie-funktionieren-sie/
- https://utopia.de/ratgeber/enthaarungscreme-wirkung-und-risiken-der-chemischen-haarentfernung/
FAQ
Wie lang müssen Haare sein, bevor man Enthaarungscreme verwenden kann?
Bei der Benutzung von Enthaarungscreme gibt es keine Mindestlänge, die das Haar haben sollte. Da die Enthaarungscreme nicht die Haarwurzeln beschädigt, entfernt sie alles an Haaren auf der Haut, die Härchen können noch so klein sein.
Was sollte man beim Verwenden von Enthaarungscreme beachten?
Vor der Benutzung von Enthaarungscreme sollten sie auf jeden Fall zuerst Ihre Hautverträglichkeit beachten und testen. Dafür testen Sie die Enthaarungscreme am besten erst an einer kleinen Hautstelle. Wenn das Thema der Hautverträglichkeit erfolgreich bewältigt wurde, gilt es nun die empfohlene Einwirkzeit zu beachten und diese auf keinen Fall zu überschreiten. Das Überschreiten der empfohlenen Einwirkzeit bei Enthaarungscremes kann zu Hautreizungen und allergischen Reaktionen führen.
Auf welchen Hautpartien darf man Enthaarungscreme auftragen?
Enthaarungscremes sind dafür da, um eine einfache Haarentfernung ohne Hautreizungen zu ermöglichen. Daher eignet sich Enthaarungscreme, für alle Hautpartien, an denen Haare wachsen. Egal ob Mann oder Frau, Rücken oder Bauch, Bein oder Intimbereich Enthaarungscreme sind für jeden und alle Hautstellen geeignet. Eine Sache gibt es hierbei jedoch zu beachten, wenn Sie die Enthaarungscreme im Intimbereich anwenden, sollten sie darauf acht geben, dass die Enthaarungscreme nicht an die Schleimhäute kommt, dies könnte zu Reizungen führen.
Wie lange hält die Enthaarung an?
Da Enthaarungscreme nicht die Haarwurzeln beschädigt, sondern mit ihren Inhaltsstoffen die Keratinstruktur der Haare destabilisiert, werden die Haarwurzeln verschont und nur das Haar direkt unter der Haut angegriffen. Dadurch, dass die Haarwurzeln unberührt bleiben, wachsen die Haare langsamer als nach dem Rasieren nach. Sie können mit ca. 4 Tagen ohne Stoppeln rechnen.
Wie lange ist die Einwirkzeit bei Enthaarungscreme?
Die Einwirkzeit der Enthaarungscreme ist je nach Firma und Produkt unterschiedlich, daher ist es sehr wichtig für Sie, die Packungsbeilage zu lesen. In der Regel beträgt die Einwirkzeit von Enthaarungscremes 3-10 Minuten. Ein weiterer wichtiger Punkt, den sie unbedingt beachten sollten, ist die Enthaarungscreme nicht länger als die vorgegeben Einwirkzeit drauf zu lassen, da es sonst zu Reizungen der Haut kommen könnte.
Wie schädlich ist Enthaarungscreme?
Die Wirkung von Enthaarungscreme basiert auf einer Chemischen Reaktion, die die Haare aufbricht und auflöst, zudem werden die Poren dazu angeregt aufzuquellen, um das Entfernen des Haars zu erleichtern. Die Reaktion passiert wie im obigen Teil schon erklärt nur auf der Haut, beziehungsweise in der oberen Hautschicht. Chemikalien, die in der Enthaarungscreme enthalten sind, dringen noch tiefer in die Haut ein und können dort Reizungen und Allergien hervorrufen. Nach der Benutzung der Enthaarungscreme dauert es circa eine halbe Stunde, bis die Haut sich wieder regeneriert hat.
Wie sollte man sich bei Ausschlag oder anderen Hautirritationen nach der Benutzung von Enthaarungscreme verhalten?
Sollten Sie eine Hautirritation beim Anwender der Enthaarungscreme bemerken, müssen sie die Anwendung sofort abbrechen. Ein leichtes Jucken beim Benutzen von Enthaarungscreme ist normal, sollte es jedoch brennen ist ein Abwischen der Creme, sowie die sofortige Reinigung der betroffenen Haut unabdingbar. Sollten Ihre Beschwerden danach nicht nachlassen und Ihnen sogar schwindelig wird, cremen sie Ihre Haut mit einer pflegenden oder einer Hyperkortisons-Creme ein, nehmen Sie gegebenenfalls Antihistaminika gegen Juckreiz ein und suchen Sie sich ärztliche Hilfe.
Weitere Kategorien im Drogerie-Bereich
Ähnliche Themen
- Aftershave Test
- Anti Aging Creme Test
- Anti Schuppen Shampoo Test
- Antifaltencreme Test
- Augencreme Test
- Bart Balsam Test
- Bartbürste Test
- Bartkamm Test
- Bartöl Test
- Bartschneider Test
- Barttrimmer Test
- BB Cream Test
- Bodylotion Test
- Buntwaschmittel Test
- CBD Creme Test
- Cellulite Produkt Test
- Concealer Test
- Couperose Creme Test
- Damenrasierer Test
- Deo Test