Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Feinwaschmittel Test 2023 • Die 10 besten Feinwaschmittel im Vergleich

Zur Erstellung eines umfassenden Überblicks unseresFeinwaschmittel Tests wurde unser Tester-Team aktiv, und hat sich insgesamt3262 Kundenberichte auf differierenden Handelsplattformen von7 auffallend guten Handelsmarken angesehen. Jetzt veranschaulichen wir der geneigten Leserin und dem geneigten Leser hier die10 am meisten ansprechenden Online-Artikel, deren Wert um5,35€ bis41,99€ liegt, und die Bewertung im Mittel rund 4,1 von möglichen5.00 Punkten beträgt. Durchschnittlich verorten wir die Preise aller analysiertenFeinwaschmittel bei22,52€. Müssen Sie mehr als diesen durchschnittlichen Betrag fürFeinwaschmittel ausgeben? Simple Antwort: Absolut nicht. Ebenso mit dem viel günstigeren Preisleistungssieger holen Sie sich Top Qualität in die virtuelle Einkaufstasche! In Kooperation mit RTL zeigen wir unseren Leserinnen und Lesern an dieser Stelle die10 Sieger-Feinwaschmittel. Die Komparations-Tabelle ist immer automatisch topaktuell.

Nie mehr Fehlkäufe – mit uns bestellen Sie einen Sieger-Artikel zu ersprießlichen Preisen!

Feinwaschmittel Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Die Bewertungskriterien im Fokus

Finden Sie hier zu guter Letzt nun noch einige weitere Faktoren, die wir bei unserem Produktvergleich berücksichtigen. Was wäre eine Bewertung ohne subjektive Beurteilung? Nichts als eine bloße Aufzählung. Eine Bewertung entsteht durch das Aufsummieren von Informationen, die für Einzelne mehr oder weniger bedeutend sind. Durch die persönliche Assoziation von als wichtig empfundenen Informationen entsteht eine Bewertung. Eine Bewertung ist immer auch Ausdruck der persönlichen Werthaltung. Neben den bereits genannten objektiven Bewertungskriterien fließen daher trivialerweise auch subjektive Meinungen in unsere Auswertung mit ein. Bei den Eigenschaften einesFeinwaschmittels achten wir auf jene Kriterien:

  • Textur
  • Nachhaltigkeit
  • Menge
  • Temperaturbereich
  • Einsatzbereiche
  • geeignet für
  • Produkttypen
  • Siegel
  • Nachfüllpack
  • Waschladungen
  • Serie
  • Warnhinweise
  • Verpackungsart
  • Eigenschaften
  • Duft

Diese Kriterien werden von unserem Tester-Team auf einer Messlatte von 1 bis 5 dargestellt. Dabei kumulieren wir die Meinungen der einzelnen Mitglieder unseres Teams mit dem Urteil des Testers. Die kumulierte Bewertung des Kriteriums ‘Benutzerfreundlichkeit’ für alleFeinwaschmittel ist3.43 von 5. Mit einer besonders gut bewerteten‚Benutzerfreundlichkeit (von möglichen 5) punktet derFeinwaschmittel93976. Ein Kriterium, das wir in der Regel hoch gewichten ist das Kriterium ‘Materialbeschaffenheit’. Im Durchschnitt konnten alleFeinwaschmittel mit3.64 von 5 bewertet werden. Besonders hoch bewertet wurde mit3.64 von 5 derFeinwaschmittelSensitive.

Auch mit von der Partie: Das Kriterium ‘Komfort’. Mit5 von 5 die höchste Beurteilung holte sich an dieser Stelle derFeinwaschmittel921537.

AlleFeinwaschmittel gemeinsam schnitten hier im Schnitt mit3.61 von 5 ab. Ziel unserer Bewertung ist ein umfassendes Bild, das sich aus mehreren unterschiedlichen Bewertungs-Clustern (objektive Daten und subjektive Bewertungen) zusammensetzt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Feinwaschmittel

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Das sind unsereFeinwaschmittel Herstellermarken

Die Expertentesten.de Komparations-Tabelle, die wir unseren Lesern in Zusammenarbeit mit RTL zur Verfügung stellen, wird automatisch aktualisiert. Heute listen wir darin7 unterschiedliche Marken, die allesamt hochqualitativeFeinwaschmittel anbieten. Diese Markenhersteller hinterlassen einen besonders guten Eindruck:

  • Lenor
  • Ecover
  • BIOHY
  • HAKA
  • Perwoll
  • Frosch
  • Spee

Gibt es Marken, die es gleich mehrmals ins Ranking geschafft haben? Eine Marke hebt sich dabei besonders hervor:Ecover hat es geschafft, mit gleich3 Produkten in der Vergleichstabelle zu ranken:Wasserlilie & Honigmelon, Essential und Sanfte Pflege Die Unterschiede der10 Fabrikate in der Vergleichstabelle Zunächst die Preisunterschiede.

Die Herstellermarke, die die günstigstenFeinwaschmittel offeriert, istPerwoll. Die kostengünstigstenPerwollFeinwaschmittel hat durchschnittlich einen Preis von8,75€ Euro, und bietet trotz dieses geringen Preises gute Qualität. Eine sehr gute Qualität bieten hingegen dieFeinwaschmittel namens921537 vonFrosch, der dafür mit41,99€ Euro auch mit dem höchsten Preis beziffert wurde. Wie wurden die unterschiedlichen Marken von Verbrauchern bewertet? Der Mittelwert, der auf Basis der3262 ausgewerteten Rezensionen diverser Plattformen errechnet wurde, zeigt folgendes Bild:

  • Perwoll -4.7 von 5 Sternen
  • Lenor -4.7 von 5 Sternen
  • Spee -4.7 von 5 Sternen
  • HAKA -4.7 von 5 Sternen
  • BIOHY -4.6 von 5 Sternen
  • Ecover -4.57 von 5 Sternen
  • Frosch -4.1 von 5 Sternen

Es sieht ganz danach aus, als würden Käufer mit denPerwoll-Feinwaschmitteln besonders zufrieden sein. Auf Platz zwei und drei der populärstenFeinwaschmittel-Herstellermarken rangierenLenor undSpee. Wie heißen die trendigstenFeinwaschmittel? Eine Benotung nur aufgrund einer Sternebewertung vorzunehmen, ist aber zu wenig.

Man muss noch weitere Faktoren in die Berechnung miteinbeziehen. Unsere Testerinnen und Tester gehen davon aus, dass ein Artikel bei Amazon, idealo.de oder Ebay vor allem aufgrund seiner Beliebtheit bestellt, und auch dementsprechend öfter schriftlich beurteilt wird. Die Anzahl der Kritiken lässt vor diesem Hintergrund einen Rückschluss auf die Attraktivität des Handelsguts zu. Unter diesen Gesichtspunkten ergibt sich konkret folgendes Bild der Attraktivität einzelner Herstellermarken:

  • Lenor -1460 Bewertungen
  • Spee -463 Bewertungen
  • Ecover -329 Bewertungen
  • Perwoll -294 Bewertungen
  • BIOHY -29 Bewertungen
  • HAKA -10 Bewertungen
  • Frosch -7 Bewertungen

Die Gesamtbenotung Hier noch einmal im Schnelldurchlauf die Gesamtbewertung desFeinwaschmittel Tests 2023. Die einzelnen Noten je Produkt finden Sie auch in der Vergleichstabelle wieder.

  • HAKA – Note1.2
  • Frosch – Note1.32
  • Spee – Note1.7
  • BIOHY – Note1.91
  • Lenor – Note2.19
  • Ecover – Note2.51
  • Perwoll – Note2.57

Externe Bewertungen im Vergleich

Im Umgang mit Rezensionen auf unterschiedlichen Plattformen wird oft gemeint, man könne ihnen keinen Glauben schenken. Das sehen wir nicht so – und schauen genauer hin. Sollte uns eine Sternebewertung merkwürdig erscheinen, etwa eine allzu hohe Sternebewertung im Zusammenspiel mit vielen sehr negativen Rezensionen, kaufen wir das Fabrikat zu, und testen es bei uns im Haus. Ebenso kann bei Verdacht eine Überprüfung durch ein unabhängiges Labor durchgeführt werden. In unserer Vergleichstabelle werden keine Fabrikate publiziert, hinter denen wir gekaufte Rezensionen vermuten. Die Menge der hinterlassenen Bewertungen bei Amazon, idealo.de und Ebay haben bei uns mehrfache Überzeugungskraft.

Zur Auswertung unserer Präferenz-Matrix arbeiten wir unter Berücksichtigung folgender Voraussetzungen: 1. Je mehr Rezensionen, desto beliebter die Marke 2. Je mehr Rezensionen, desto bekannter das einzelne Produkt Während wir weiter oben im Text auf die Popularität der Marke eingegangen sind, möchten wir uns nun dieFeinwaschmittel im Einzelnen näher ansehen. Wie populär ist unter diesen Gesichtspunkten welches Modell?

  • Color -1460 Bewertungen
  • Wasserlilie & Honigmelon -809 Bewertungen
  • Sensitive -463 Bewertungen
  • Renew -294 Bewertungen
  • Sanfte Pflege -115 Bewertungen
  • Essential -64 Bewertungen
  • UNIVERSAL -29 Bewertungen
  • 256 -20 Bewertungen
  • 921537 -7 Bewertungen
  • 93976 -1 Bewertungen

Wie Sie bestimmt schon wissen, schauen wir bei den Bewertungen von Verbrauchern sowohl auf die Quantität als auch auf die Wertigkeit der Aussagen. Weiter oben im Text finden Sie dazu eine Auflistung der Markenhersteller und deren kumulierter Sternebewertung. An dieser Stelle werden wir uns nun mit Ihnen die Sternebewertungen einzelner Produkte anschauen.

  • 93976 -5 von 5 Sternen
  • Renew -4.7 von 5 Sternen
  • Color -4.7 von 5 Sternen
  • Wasserlilie & Honigmelon -4.7 von 5 Sternen
  • Sensitive -4.7 von 5 Sternen
  • UNIVERSAL -4.6 von 5 Sternen
  • Sanfte Pflege -4.5 von 5 Sternen
  • Essential -4.5 von 5 Sternen
  • 256 -4.4 von 5 Sternen
  • 921537 -4.1 von 5 Sternen

Diese Analyse wurde mithilfe von3262 Kundenaussagen bei Amazon und0 Rezensionen bei idealo.de vorgenommen. Die Auflistung zeigt, dass derFeinwaschmittel93976 von den Rezensenten bei Amazon mit5.00 von maximal 5 Sternen von allen Fabrikaten am besten bewertet wurde. Bei idealo.de ist es derFeinwaschmittel, welcher die Höchstbewertung von / 5 bekommen hat.

Die Preise im Vergleich

Wie Marken ihre Preise gestalten, sehen wir uns bei ExpertenTesten.de sehr genau an. Käufer würden, gefragt nach den wichtigsten Kriterien beimFeinwaschmittel-Kauf den Preis als erstes Kriterium nennen.

Damit haben die Verbraucher auch vollkommen Recht! Sehen wir uns also zunächst die Preise der10Feinwaschmittel aus der Tabelle an. Zuerst der Preisunterschied zwischen teuren und kostengünstigenFeinwaschmitteln:36,64€ Euro. Ein stolzer Preisunterschied für ein und dieselbe Produktkategorie. Der Sportwagen unter denFeinwaschmitteln – der Artikel mit dem Namen (921537 – verspricht hohe Qualität zum Preis von41,99€ Euro. Der Kleinwagen unter denFeinwaschmitteln – der (Sanfte Pflege – wird von Verbrauchern beklatscht aufgrund seines Preises von5,35€ Euro.

Das Tester-Team hat sich das billigste Fabrikat genauer angesehen – mit fehlender Wertigkeit hat der Preis nichts zu tun. Sehen wir uns nun gleich anschließend den Mittelwert aller10 Fabrikate in der Tabelle an:22,52€ Euro. Die Herstellermarke Perwoll – unserFeinwaschmittel-Trabi – hat einen Durchschnittspreis von8,75€ Euro. UnsereFeinwaschmittel-Rolex von Hersteller Frosch kommt hingegen mit stolzen41,99€ Euro daher. Die Güte des Produkts rechtfertigt jedoch den höheren Preis.

Um welche Qualitätsmerkmale es hier im Einzelnen geht, entnehmen Sie bitte unserer Komparationstabelle und den jeweiligen Produktberichten. Nun zu der Frage, in welchem Preisbereich man auf der Suche nach geeignetenFeinwaschmitteln gute Qualität findet, die auch von Rezensenten größtenteils laudiert – und von uns mit einem Platz in unserer Tabelle gewürdigt wird. Die Antwort lautet: Der Durchschnittspreis derFeinwaschmittel auf Platz 1, 2 und 3 rangierenden Produkte93976, 256 und 921537 bei in unserer Vergleichstabelle macht34,41€ Euro. Sie wollten im Grunde doch nur erfahren, wie das günstigste Produkt aus unserer Komparationstabelle heißt? Hier, bitteschön:256. Dieses Produkt bekommen Sie um angenehme20,50€ Euro.

Feinwaschmittel im Test – unsere Zusammenfassung

Das enorme Preisgefälle, die beachtenswerten Diskrepanzen in der jeweiligen Bewertung einzelner Fabrikate und auch die unterschiedliche subjektive Beurteilung einzelner Tester zeigt eines ganz deutlich: Nur der gründliche Vergleich allerFeinwaschmittel macht wirklich sicher. Einen genauen Vergleich, welcher ebenfalls einem Praxistest standhält, liefert Ihnen das fachkundige Team von ExpertenTesten.de. Was Sie besonders freuen wird: Die von uns evaluierten Beurteilungen stellen wir Ihnen vollkommen kostenlos zur Verfügung. Es lohnt sich, die vorgeschlagenenFeinwaschmittel zu studieren, und bei den Produktdaten genauer hinzusehen! Nutzen Sie dazu die Vergleichstabelle, die wir Ihnen ganz oben auf dieser Seite zur freien Verfügung stellen. Um schnell zur Vergleichstabelle zu gelangen, klicken Sie auf diesen Link: Zur Vergleichstabelle. Für die Sparer unter Ihnen haben wir die Marke Perwoll als absoluten Preishammer ausgemacht. Qualitätsbewusste greifen eher zum Fabrikat256, das um20,50€ Euro zu einem fabelhaften Preis zu haben ist. Trend Victim? Es soll das Trendprodukt des Jahres 2023 sein? Dann schlagen Sie bei der Trendmarke Lenor zu! Einmal ExpertenTesten.de – immer ExpertenTesten.de.

Unser Tipp: Bleiben auch Sie dabei, und besuchen Sie uns jedes Mal, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Über 1.000 Produktwelten wollen entdeckt und studiert werden! Besuchen Sie unsere Seite zu den ThemenArray, Array und Array, und holen Sie sich nur noch Produkte ins Haus, die von uns auf Herz und Nieren geprüft worden sind! Danke für Ihren Besuch! Bis zum nächsten Mal!

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.462 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...