Folienrasierer Test 2023 • Die 12 besten Folienrasierer im Vergleich
Wie der 18-stündige Folienrasierer-Test 2023 zeigt, wollen Verbraucher hochwertigeFolienrasierer, und zwar zum besten Preis. Na, wer bei diesem Wunsch nicht gleich an ExpertenTesten.de denkt, ist selber Schuld! Als Vergleichsportal durchforsten wir das Online-Portfolio, immer auf der Suche nach Gütern, die dank ihrer Produkteigenschaften die Wünsche der Besteller erfüllen. Europaweit zehntausende Visits täglich auf unserem Portal – das macht uns sicher, dass wir auf dem richtigen Weg sind! Dafür wollen wir uns an dieser Stelle einmal bedanken!! Das ist unser Antrieb, noch besser zu werden. Mit jedem Besuch zeigen Sie uns eindrücklich, dass unsere Arbeit auch hohe Erfordernisse erfüllt. Sie holen sich vor Ihrer Order die immer aktualisierten Informationen aus der vergleichende Tabelle, um Ihre Kaufentscheidung einer Prüfung unterziehen zu können. Die Vergleichs-Tabelle zeigt, wie welches Produkt benotet wurde. Nur die12Folienrasierer, die besonders gut bewertet wurden, und sich außerdem in einem Preisrahmen zwischen32,93€ und379,00€ bewegen, kommen darin unter. Die Tabelle spiegelt sowohl die elementaren Artikel-Fakten als auch die wertvolle Einschätzung der Verbraucher – und unsere Benotung. Auf welche Kriterien legen Sie besonders Wert?
Denken Sie über die für Ihre persönlichen Bedürfnisse wichtigen Produktmerkmale derFolienrasierer nach, und inspizieren Sie dazu die Produktdaten in unserer Kollationierungs-Tabelle!
Folienrasierer Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Ein Überblick zu den wichtigsten Bewertungskriterien
Bei dieser Notenvergabe fließen neben externen Beurteilungen auch unsere subjektiven Eindrücke, generelle Eigenschaften der Fabrikate und spezifische Kriterien mit ein. In puncto Produkteigenschaften achten wir auf nachfolgende Aspekte:
- Darauf solltest du achten
- Betriebszeit
- herstellerspezifische Besonderheiten
- Ladezeit
- Anzahl Klingen/Scherköpfe
- Anzeige
- Stromversorgung
- Bemerkung
- Scherkopf
- Klingenmaterial
- Produkttyp
- Lieferumfang
- Farbe
- Farben
- Sicherheitseinrichtungen
- Serie
- Vibrationen
- Funktionen
- Gewicht
- Anzeigen
- Ausstattung
- Scherköpfe
- Ausstattungsmerkmale
Spannend sind in diesem Zusammenhang auch die Bewertungskriterien. Auch für diese geben wir Sterne auf einer Maßeinteilung von 1 (ungenügend bis 5 (sehr gut). Bewertungskriterium Nummer 1 ist ‘Verarbeitungsqualität’. Hier liegt die Durchschnittsbewertung allerFolienrasierer bei3.17 von 5 möglichen Sternen. Der Sieger ist mit4.55 von 5 Sternen derFolienrasierer9296cc . Ein nicht minder fundamentales Kriterium ist der Punkt ‘Preis-Leistungsverhältnis’. Hier kommen wir auf einen Durschnittswert von3.08 / 5, besonders hervorheben will sich hier derFolienrasierer9296cc .
Zu guter Letzt sehen wir natürlich auch noch gesondert auf den Punkt ‘Materialbeschaffenheit’. Hier überzeugt derFolienrasierer9296cc auf ganzer Linie mit5 von 5 Sternen (der Mittelwert aller Produkte liegt hier bei3.27 Sternen). In Summe ergibt sich damit, auch unter Berücksichtigung aller Bewertungen von Extern, das Notenbild.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Folienrasierer
Hat Qualität auch mit Blick aufFolienrasierer ihren Preis?
Hohen Stellenwert hat, wie weiter oben bereits beschrieben, der Produktpreis: Wie viel muss ich als Verbraucher ausgeben, um ein Produkt in zufriedenstellender Qualität zu erhalten? Dem möchten wir im Anschluss auf den Grund gehen. An Brisanz gewinnt dieses Thema, wenn wir uns vergegenwärtigen, dass der Unterschied zwischen dem günstigsten Produkt -LA130408 um32,93€ Euro – und dem teuersten Modell -9296cc um379,00€ Euro – satte346,07€ Euro beträgt. Hier tut sich ein nicht zu verachtendes Sparfenster auf.
Ein guter Anhaltspunkt ist der Mittelwert, den wir aus allen in der Tabelle gelisteten Produkten ermitteln.die Folienrasierer kosten im Schnitt derzeit135,98€ Euro. Kostengünstige Produkte liefert derzeit die Herstellermarke LANAFORM-die Folienrasierer gibt es bereits um durchschnittlich32,93€ Euro – die teuerstenFolienrasierer von Braun werden im Schnitt mit285,49€ beziffert.
Wer wissen möchte, wie viel er im Schnitt fürdie Folienrasierer in guter Qualität bezahlen muss, der sieht sich am besten den Mittelwert aus allen Produkten in unserer Vergleichstabelle an. So liegt der Durchschnittspreis für die Fabrikate9296cc , 9-9295cc und 8 8385cc bei379,00€.
Wenn Sie guteFolienrasierer suchen, dann sehen Sie sich am besten jene Modelle an, die sich in diesem preislichen Bereich bewegen. Das preisgünstigste Modell unter den drei besten Manufakten ist übrigens9296cc mit379,00€ Euro – für uns einer der großen Gewinner, was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft.
And the winner is: Unsere besten Marken 2023
Hier finden Sie mehr Informationen zu Produkt- und Marken-Bewertungen, die wir Ihnen in Zusammenarbeit mit RTL auf dieser Plattform zur Verfügung stellen. Wenn Sie die Vergleichstabelle verstehen, werden Sie wissen, warum es sich lohnt, uns immer wieder zu besuchen. Schon alleine aufgrund der täglichen Aktualisierung der Komparations-Tabelle ist ein nochmaliger Besuch sinnvoll.
Aktuell schaut die Komparationstabelle folgendermaßen aus:12 unterschiedliche Modelle von5 Markenherstellern sind die aktuellen Empfehlungen von ExpertenTesten.de. Das ist die aktuelle Bestenliste:
- Adler
- Panasonic
- LANAFORM
- Braun
- Sichler Men’s Care
Binäre Ergebnisse: Marken, die wir gerne öfters sehen Wenn es um Hersteller vonFolienrasierern geht, die das Zeug haben, zum Jahrestrend zu werden, dann sprechen wir vonBraun. Diese Marke thront bei ExpertenTesten.de gleich mit6 differenten Fabrikaten. Und das sind diese:9296cc , 9-9295cc und 8 8385cc Schritt eins: Welcher Hersteller liefert was?
Zu den abhängigen Faktoren gehört zunächst der Preis. Während einigeFolienrasierer-Herstellermarken mit einem sehr günstigen Preis in der vergleichenden Tabelle ranken, schaffen es wiederum andere Marken durch ihr Angebot an hochqualitativen, optisch sehr ansprechenden, aber dafür auch teurenFolienrasierer-Modellen in unsere Datensammlung.LANAFORM – so nennt sich die Marke, die in unserer Vergleichs-Tabelle aktuell die bestenFolienrasierer offeriert. Der Mittelwert (- ermittelt aus unterschiedlichen Quellen und sich täglich verändernden Preisen- ) derLANAFORMLA130408Folienrasierer macht sehr sympathische32,93€ Euro. Auch um diesen Preis ist also gute Qualität zu erhalten. Eine hochwertige Herstellermarke in unserere Kollationierungs-Tabelle istBraun.die Folienrasierer9296cc vonBraun ist einer dieser Marken, die aufgrund ihrer Qualität und ihres attraktiven Designs bei Konsumenten besonders ankommen. Für dieFolienrasierer9296cc vonBraun muss man dafür aber auch durchschnittlich285,49€ Euro berappen.
Wie es zu der Preisgestaltung kommt und warum dieser gerechtfertigt ist, entnehmen Sie bitte der Vergleichstabelle und demBraun9296cc Produktbericht. Marken-Schwärmerei: Welche Marke ist ein richtiger Kundenmagnet? Nachfolgend sehen Sie das Gesamtergebnis aller getesteten Marken. Es handelt sich dabei um einen Durchschnittswert, der aus den9972 analysierten Rezensionen ausgemacht wurde:
- Braun -4.4 von 5 Sternen
- Panasonic -4.1 von 5 Sternen
- Sichler Men’s Care -3.7 von 5 Sternen
- LANAFORM -3.2 von 5 Sternen
- Adler -2.6 von 5 Sternen
Wie aus der Analyse hervorgeht, loben die Verbraucher in erster LinieFolienrasierer vonBraun. Platz zwei und drei in der Bewertungsskala belegenPanasonic undSichler Men’s Care. Der Star unter denFolienrasierern-Marken: Welche Marke besitzt die meisten Fans? Um eine qualitative Analyse vornehmen zu können, berücksichtigen wir neben den bereits erwähnten auch noch weitere Variablen, darunter die Popularität eines Manufakts.
Als Anhaltepunkt zählt hier die Anzahl der Sternebewertungen und der schriftlich abgegebenen Kundenstimmen auf diversen Online-Versandplattformen, zu denen unter anderem Amazon gehört. Wie populär sind also welche Kalender welcher Marke unter diesen Gesichtspunkten? Im Folgenden lesen Sie unsere Antwort:
- Braun -1281 Bewertungen
- Panasonic -727 Bewertungen
- Sichler Men’s Care -74 Bewertungen
- LANAFORM -16 Bewertungen
- Adler -10 Bewertungen
Auf reges Interesse stößt zur Zeit die MarkeBraun. DieFolienrasierer dieses Anbieters hängen andere Marken wiePanasonic undSichler Men’s Care ab. Um diese zu ermitteln, ist es sinnvoll, sich die kumulierten Sternebewertungen anzusehen und die Herstellerangaben zu studieren.
Nicht zu vernachlässigende Faktoren sind hier zum Beispiel die Garantie und die Zertifikate eines Sachguts oder eines Markenherstellers. Erst das Gesamtbild liefert ein klares Ergebnis Andere Faktoren, die in unseren Test einfließen, sind die redaktionelle Überprüfung, die subjektiven Aussagen des ExpertenTesten.de Redaktionsteams, fallweise externe und interne Tests und punktuelle Laboranalysen. Wenn Sie mehr über die Variablen wissen möchten, die in Abhängigkeit an die Anforderungen des jeweiligen Produktes in die Bewertung mit eingeflossen sind, sehen Sie sich bitte dazu die einzelnen Produktberichte an, die Sie als letzte Position unter dem jeweiligen Produkt in der Vergleichstabelle finden. Erst aus der Komprimierung aller Variablen entsteht das Gesamtbild, welches sich als Note in unserer Komparationstabelle niederschlägt.
Mit unserer Vergleichstabelle stellen wir unseren treuen ExpertenTesten.de-Fans, die uns zahlreich besuchen – bislang sind es 1,2 Millionen Nutzer monatlich- eine einfache Entscheidungshilfe zur Verfügung. Das Ergebnis Abschließend finden Sie hier die aktuelle Gesamtbewertung der jeweiligen Herstellermarken, die maßgeblich über die grafische Ausgestaltung und die Platzierung der Produkte bestimmt:
- Braun – Note1.83
- Panasonic – Note2.38
- Sichler Men’s Care – Note2.63
- LANAFORM – Note2.74
- Adler – Note2.91
Externe Bewertungen im Vergleich
Externe Käuferbewertungen und die damit vermittelten Erfahrungen geben unbezahlbare Impulse für die eigene Kaufentscheidung. Dank unserem Vergleichsportal entfällt ein zeitaufwändiges Ausforschen von Versandhäusern und Handelsriesen wie Amazon, eBay, Idealo, OTTO und Co., denn das ExpertenTesten.de-Team übernimmt das Erfassen und Auswerten der Rezensionen für Sie.
Wenn wir uns diesbezüglich einmal die Fabrikate mit der höchsten Anzahl an Bewertungen bei diversen Shopping-Plattformen ansehen, so sind folgendeFolienrasierer aufzuzählen:
- 9296cc -3920 Bewertungen
- ES-SL41 -1508 Bewertungen
- 5 5197cc -1218 Bewertungen
- WF2s -928 Bewertungen
- 9-9295cc -582 Bewertungen
- 8 8385cc -550 Bewertungen
- 7840s -493 Bewertungen
- ES-ST25 -428 Bewertungen
- ES-SL33-503 -245 Bewertungen
- IPX7 -74 Bewertungen
- LA130408 -16 Bewertungen
- AD 2905 -10 Bewertungen
Mit Blick auf die Werthaftigkeit der Fabrikate schneiden folgende Artikel derzeit sehr gut ab:
- 8 8385cc -4.5 von 5 Sternen
- 9296cc -4.5 von 5 Sternen
- WF2s -4.4 von 5 Sternen
- 5 5197cc -4.4 von 5 Sternen
- 7840s -4.3 von 5 Sternen
- 9-9295cc -4.3 von 5 Sternen
- ES-SL41 -4.1 von 5 Sternen
- ES-ST25 -4.1 von 5 Sternen
- ES-SL33-503 -4.1 von 5 Sternen
- IPX7 -3.7 von 5 Sternen
- LA130408 -3.2 von 5 Sternen
- AD 2905 -2.6 von 5 Sternen
In Summe haben wir in diesem Fall9972 Rezensionen von Amazon und0 Beurteilungen von idealo.de integriert. Wenn es nach den Verbrauchern bei Amazon geht, so kommt das Produkt8 8385cc mit4.50 Bewertungen auffallend gut weg. Die User von idealo.de hingegen zeigen mit Bewertungen das meiste Interesse an demFolienrasierer.
Abschließende Gedanken zuden Folienrasierern
Das enorme Preisgefälle, die beachtenswerten Abweichungen in der individuellen Bewertung einzelner Fabrikate sowie die unterschiedliche persönliche Beurteilung verschiedener Tester zeigt eines ganz deutlich: Nur der genaue Vergleich allerFolienrasierer macht wirklich sicher. Einen präzisen Vergleich, der auch einem eigenen Test standhält, liefert Ihnen das fachkundige Team von ExpertenTesten.de. Das Beste kommt bekanntlich am Schluss: Die von uns analysierten Ergebnisse sind für Sie völlig kostenlos und unverbindlich. Es lohnt sich, die vorgeschlagenenFolienrasierer zu studieren, und bei den Produktdaten genauer hinzusehen! Einfach an den Anfang dieser Seite scrollen, oder sich hier zur Vergleichstabelle transportieren lassen. Für die Sparer unter Ihnen haben wir die Marke LANAFORM als absoluten Preishammer ausgemacht. Qualitätsbewusste entscheiden sich wiederum besser für das Modell9296cc , welches um379,00€ Euro zu einem wirklich guten Preis zu haben ist. Trend Victim? Es soll das Trendprodukt des Jahres 2023 sein? Dann schlagen Sie bei der Aufsteiger-Marke Braun zu! Wer unsere Vergleichstabelle einmal ernsthaft genutzt hat, der bleibt dabei.
Ein Ratschlag: Schauen Sie auch beim nächsten Mal wieder vorbei, wenn Sie einen Online-Kauf planen. Mehr als 1.000 Produktwelten wollen entdeckt und studiert werden! Besuchen Sie unsere Seite zu den ThemenArray, Array und Array, und holen Sie sich nur noch Produkte ins Haus, die von uns auf Herz und Nieren geprüft worden sind! Danke für Ihren Besuch! Bis zum nächsten Mal!
Weitere Kategorien im Drogerie-Bereich
Ähnliche Themen
- Anti Aging Creme Test
- Anti Schuppen Shampoo Test
- Antifaltencreme Test
- Augencreme Test
- Bartöl Test
- Bartschneider Test
- Barttrimmer Test
- BB Cream Test
- Bodylotion Test
- Buntwaschmittel Test
- CBD Creme Test
- Cellulite Produkt Test
- Concealer Test
- Couperose Creme Test
- Damenrasierer Test
- Deo Test
- Dermaroller Test
- Elektrische Zahnbürste Test
- Elektrorasierer Test
- Enthaarungscreme Test