Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Damenrasierer Test 2023 • Die 9 besten Damenrasierer im Vergleich

Damenrasierer Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten fĂĽr Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Was ist ein Damenrasierer?

Was ist ein Damenrasierer Test und Vergleich?Unter einem Damenrasierer werden gemeinhin alle Geräte bezeichnet, mit welchen man unliebsamer Körperbehaarung zu Leibe rücken kann. Auch die Epilierer zählen also im entferntesten Sinne zu den Rasierern für Damen. Im Vergleich zum elektrischen Rasiergerät zupfen diese die Haare jedoch ähnlich wie eine Pinzette an der Wurzel aus. Der klassische elektrische Damenrasierer hingegen schneidet die Haare nur ab.

Das Ergebnis mit solch einem Rasiergerät ist also im Test nicht so lang anhaltend. Dennoch sind Ladyshaver recht beliebt und in vielen Badezimmern anzutreffen. Zwar sind diese von der Erstanschaffung her im Vergleich zu den Einwegrasierern teurer, doch braucht Ihr so gut wie kein Zusatzmaterial. Die Verletzungsgefahr ist bei Ladyshavern sehr gering und diese sind auch für empfindliche Haut hervorragend geeignet.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Damenrasierer

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Damenrasierer?

Der Damenrasierer funktioniert ebenso wie das Pendant fĂĽr den Herrn. Einige wesentliche Unterschiede gibt es aber im Vergleich doch: Damenrasierer besitzen etwas weicher geschliffene Klingen und sind auch von der Form her meist etwas kleiner. So liegen sie gut in der Hand.

Auch werden Euch einige der Damenrasierer im Test mit verschiedenen Aufsätzen angeboten.

Dies kann ein Trimmer- ebenso wie ein Peelingaufsatz sein. Letztgenannter hat den Vorteil, dass die Haut optimal auf das Rasieren vorbereitet wird, denn abgestorbene HautschĂĽppchen werden entfernt.

Anwendungsbereiche

Damenrasierer sind vielfältig einsetzbar. Die meisten Frauen nutzen diese, um die Beine und die Achseln zu rasieren. Mit etwas Geschick ist es auch problemlos möglich, mit dem Damenrasierer die Intimzone zu rasieren.
Lediglich fĂĽr das Gesicht solltet Ihr einen elektrisch betriebenen Damenrasierer nicht verwenden.

Welche Arten von Damenrasierern gibt es?

Arten vom Damenrasierer im TestIm Bereich der Damenrasierer unterscheidet man grundsätzlich zwischen Trocken- und Nassrasierer. Die Trockenrasur hat im Vergleich den Vorteil, dass sie nicht nur hautschonend, sondern auch besonders schnell ist. Die Rasur mit einem Trockenrasierer ist also in erster Linie Frauen mit empfindlicher Haut zu empfehlen. Weiterhin unterscheidet man nach der Betriebsart.

Besonders häufig sind die Modelle mit Akkubetrieb vertreten. Im Vergleich zu den batteriebetriebenen Geräten haben diese den Vorteil, dass sie kein störendes Kabel haben. Ein batteriebetriebener Damenrasierer hingegen hat im Vergleich den Vorteil, dass man keine Ladestation benötigt.

So werden Damenrasierer getestet

So werden Damenrasierer getestetDamen Rasierer sollten störende Körperbehaarung möglichst schnell und effektiv beseitigen. Aus diesem Grund ist das Rasurergebnis der wichtigste Punkt im Damen Ladyshaver Test. Gleichzeitig muss das Gerät leicht zu bedienen sein. Gut gefallen im Vergleich daher jene Modelle, die ergonomisch geformt sind und so gut in der Hand liegen. Wählt am besten ein Gerät, das nicht zu schwer ist. Die besten Damen Shaver im Test zeichnen sich weiterhin durch umfassendes Zubehör aus.

Mehrere Aufsätze haben sich in der Praxis als ebenso sinnvoll erwiesen wie eine Aufbewahrungstasche, mit welcher Ihr den Rasierapparat mit auf Reisen nehmen könnt. Alles in allem verlasst Euch im Damen Ladyshaver Test am besten auf die Modelle mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Die Kundenrezensionen auf Amazon und diverse unabhängige Tests können dabei recht hilfreich sein.

Mögliche Test-Kriterien

Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Damenrasierer Testsieger im Test und VergleichDas wichtigste Kriterium im Damenrasierer Vergleich ist das Rasurergebnis: Bestenfalls arbeitet der Damen Rasierapparat so gründlich, dass alle Härchen erfasst werden. Gut gefällt, wenn der Rasierer dabei so sanft arbeitet, dass er auch für empfindliche Haut geeignet ist. Im Vergleich müsst Ihr kaum darauf achten, ob der Rasierapparat für die Nassrasur geeignet ist, denn dieses Kriterium erfüllen alle Modelle im Test.

Es ist also problemlos möglich, den Damenrasierer auch unter der Dusche oder in der Badewanne zu benutzen. Ob dies möglich ist, erkennt Ihr an der Bezeichnung „Wet & Dry“ im Produktnamen. Von Zeit zu Zeit mĂĽssen die Rasierköpfe ausgewechselt werden. Achtet in Eurem Vergleich darauf, dass dies möglichst einfach und schnell vonstatten geht.

Ebenso sollte sich die Reinigung möglichst einfach gestalten. Bei den meisten Modellen im Test kann man den Rasierapparat einfach unter fließendes Wasser halten und schon sind alle Rückstände entfernt. Wie sieht es in der Nebeneinanderstellung mit dem Lieferumfang aus? Sind mehrere Aufsätze vorhanden, welche den Damenrasierer zu einem Allroundtalent machen? Trimm-, Peeling- und Kammaufsätze haben sich in der Praxis als besonders sinnvoll erwiesen. Begeistern können im Test jene Modelle, die zusätzlich mit einer stilvollen Aufbewahrungstasche geliefert werden.

Seht Euch weiterhin die Art der Stromversorgung an. Im Vergleich unterscheidet man Modelle, die mit Akku und solche, die mit handelsüblichen Batterien betrieben werden. Rasierer mit Batterien haben den Vorteil, dass sie leichter sind, was sich besonders auf Reisen bewährt. Die meisten Geräte im Test verfügen jedoch über einen leistungsstarken Akku; in punkto Nachhaltigkeit sicher von Vorteil.

Achtet in Eurem Damenrasierer Vergleich unbedingt auf das Gewicht Eures Wunschmodells. Das Gerät sollte nicht zu schwer sein und angenehm in der Hand liegen.

Weiterhin spielen Design und Haptik der Damenrasierer eine wesentliche Rolle im Test. Vor allem sollte das Gerät angenehm in der Hand liegen und bestenfalls ergonomisch geformt sein. Vom Design her sind die meisten Damenrasierer im Test ähnlich aufgebaut; lediglich in der Farbgebung gibt es deutliche Unterschiede. Seht Euch zudem die Verarbeitung des Gerätes genau an. Entscheidet Ihr Euch für einen der bekannten Hersteller im Test, müsst Ihr nichts befürchten, denn diese sind absolut hochwertig und sauber verarbeitet.

Worauf muss ich beim Kauf eines Damenrasierers sonst noch achten?

Hier noch einmal alle wichtigen Kriterien fĂĽr Euren Ladyshaver Vergleich in der Zusammenfassung:

  • zufriedenstellendes Rasurergebnis?
  • akku- oder batteriebetrieben?
  • Lieferumfang: Verschiedene Aufsätze vorhanden?
  • Wet & Dry: Nassrasur möglich?
  • Gewicht
  • Design und Bedienbarkeit

Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Herstellern/Marken

  • Philips
  • Beurer
  • Remington
  • AEG
  • Babyliss
  • Grundig
  • Rowenta
  • Carrera
  • Nivea
Philips ist einer der Marktführer im Bereich der hochwertigen Damenrasierer für Frauen. Zwar bietet der Hersteller momentan nur fünf verschiedene Modelle im Vergleich an, doch begeistern diese alle im Test mit einem hervorragenden Rasurergebnis. Im Vergleich mit den anderen Marken setzt Philips bei all seinen Produkten auf eine sehr elegante Farbgebung, die vor allem Frauen anspricht. Wenn Ihr Euch nach Eurer Analyse für ein Produkt von Philips entscheidet, macht Ihr definitiv keinen Fehler. Immerhin kann das Unternehmen auf eine mehr als 65-jährige Erfahrung im Bereich der Haarentfernung zurückblicken.
Beurer Damen Rasiergeräte eignen sich im Vergleich besonders gut auch für die empfindliche Haut. Das Unternehmen, welches in erster Linie für hochwertige Gesundheits- und Wellnessprodukte bekannt ist, hat momentan leider nur einen Damenrasierer im Angebot. Dieser aber hat es in sich und bietet im Vergleich zur Konkurrenz einige Besonderheiten. Das optisch sehr ansprechende Modell in Weiß-Gold ist nicht nur wasserfest, auch verfügt es über ein integriertes LED Licht. Dank diesem erwischt Ihr garantiert alle Härchen. Ein beweglicher Scherkopf, eine Schnellladefunktion sowie der Duschaufhänger sind weitere Alleinstellungsmerkmale im Test.
Die Elektrorasierer aus dem Hause Remington sind im Vergleich mit den meisten anderen Marken echte Schnäppchen. Dennoch können diese im Test überzeugen und zählen zu den besten Modellen, die momentan im Handel erhältlich sind. Die optisch sehr schön in Violett und Weiß gestalteten Modelle bewegen sich preislich zwischen 20 und 50 Euro und damit im Vergleich im mittleren Preissegment. Im Bereich der Haarentfernung könnt Ihr beim Hersteller Remington ebenso Epilierer, Trimmer und IPL Geräte erstehen.
AEG ist der heimliche Preissieger im Damen Rasierer Test. Lady Shaver dieses Herstellers sind bereits für weniger als zehn Euro erhältlich. Sicher dürft Ihr hier keine absolut hochwertige Qualität wie bei Braun oder Philips erwarten. Für den Einsteiger hingegen sind die AEG Damen Rasierer durchaus eine Option. AEG hat sich auf sogenannte Folienrasierer spezialisiert, die mit einem Scherkopf aus Edelstahl ausgestattet sind.
Babyliss ist eine Marke, die Ihr vielleicht schon im Bereich der Hairstylingprodukte kennengelernt habt. Die Damenrasierer dieses Herstellers punkten im Test mit zwei Geschwindigkeitsstufen und eine schnelle Anwendung. Ausgestattet sind diese mit Massagebändern, welche die Haut straffen und das Rasieren so noch komfortabler machen.
Für eine sanfte Haarentfernung steht die Marke Grundig im Test. Der Ladyshaver ist mit einer antibakteriellen Titanium Scherfolie ausgestattet und lässt im Vergleich keinerlei Wünsche offen. Übrigens: Der Epilierer dieses Herstellers mit seinem floralen Design ist sogar ein Award Gewinner.
Vom Hersteller Rowenta sind Euch nur Bügeleisen bekannt? Dann habt Ihr einiges verpasst, denn die Marke bietet neben einer kleinen, aber feinen Auswahl an Damenrasierern auch Haarschneidegeräte für den Herrn an.
Carrera ist ein eher unbekannter Hersteller im Test. Sucht Ihr ein besonders günstiges Produkt im Vergleich, solltet Ihr Euch bei dieser Marke umsehen. Im Produktsortiment befinden sich aber auch preisintensivere Modelle. Im Vergleich besonders angetan hat es der Unisex Rasierapparat, der von Damen und Herren gleichermaßen genutzt werden kann. Unabhängige Tests beweisen: Vom Dreitagebart bis hin zur empfindlichen Bikinizone meistert dieser Damenrasierer alle Herausforderungen. Dank eines integrierten Langhaarschneiders erfasst dieser selbst längere Haare; eine absolute Innovation im Vergleich. Überzeugen kann im Test aber auch das digitale Display, welches Euch zu jeder Zeit einen Überblick über den aktuellen Akkustand gibt.
Zu guter Letzt sollte Nivea im Damenrasierer Test nicht unerwähnt bleiben. „FĂĽr unwiderstehlich glatte Haut“ – mit diesem Slogan wirbt Nivea fĂĽr seine Produkte. Nicht nur die Nivea Creme kann daher im Vergleich ĂĽberzeugen, sondern auch das Nivea Rasiergerät mit Wechselklingen. Das Alleinstellungsmerkmal im Vergleich mit den anderen Rasierern: Dieser Ladyshaver verströmt den unverwechselbaren Nivea Duft.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Damenrasierer am besten?

Damenrasierer Testsieger im Internet online bestellen und kaufenIn jedem gut sortierten Elektrofachmarkt findet Ihr eine meist recht ĂĽbersichtliche Auswahl an Lady Shavern. Allerdings werdet Ihr feststellen, dass die Preise hier im Vergleich nicht unbedingt gĂĽnstig sind. Schaut Ihr Euch hingegen beim Shoppingriesen Amazon um, werdet Ihr von der riesigen Auswahl begeistert sein. Gebt Ihr den Suchbegriff „Ladyshaver“ ein, erwarten Euch mehr als 1.000 Suchergebnisse. Amazon ist weiterhin nicht nur fĂĽr gĂĽnstige Kaufpreise bekannt, auch profitiert Ihr im Vergleich von einer erstaunlich schnellen Lieferung.

Warum solltet Ihr also bei ungemütlichem Wetter das Haus verlassen, wenn Ihr doch im World Wide Web rund um die Uhr bequem shoppen könnt? Erspart Euch also Staus in der Innenstadt, die Parkplatzsuche und das Anstehen an der Kasse. Wenn Ihr Euch den Ladyshaver nach Hause bestellt, könnt Ihr diesen hier in Ruhe ausprobieren und bei Nichtgefallen selbstverständlich zurückschicken.

Bei Amazon habt Ihr sogar ein 30-tägiges Rückgaberecht.

Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen

  • Ein Ladyshaver sollte in erster Linie dazu dienen, lästige Körperbehaarung schnell und effektiv zu entfernen. Umso ärgerlicher ist es, wenn man im Test etliche Male ĂĽber dieselbe Stelle gleiten muss, ehe alle Haare entfernt werden.
  • Einige Amazonkunden berichten tatsächlich, dass sie einen gebrauchten Rasierer erhalten haben. Wenn man in seinem Rasierapparat Haare anderer Personen entdeckt, ist dies nicht nur unappetitlich, sondern auch unhygienisch.
  • Egal ob Philips oder Braun: Selbst einige der Testsieger sind im Betrieb beinahe unerträglich laut.
  • Weiterhin berichten einige Frauen auf Amazon, dass die Rasur mit dem Ladyshaver im Test sehr lange dauert.
  • Entscheidet man sich fĂĽr ein minderwertiges Modell im Test, kann es sogar passieren, dass der Lady Shaver Kratzer auf der Haut verursacht. Dies merkt man bereits, wenn es beim Rasieren unangenehm brennt. Verwendet unbedingt Rasierschaum oder -gel, um Hautverletzungen zu vermeiden.
  • Normalerweise sollte sich eine gute Rasierklinge im Test frĂĽhestens nach einem Jahr abnutzen. Bei einigen Geräten im Vergleich ist dies bereits nach vier Wochen der Fall. Lest Euch auf jeden Fall vor dem Kauf die Kundenrezensionen auf Amazon durch, denn diese sind sehr hilfreich.

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Damenrasierer

Wissenswertes aus einem Damenrasierer TestDie Geschichte des Rasierens ist recht alt: Diente die Körperbehaarung einst dazu, den Körper vor Kälte und anderen Witterungseinflüssen zu schützen, trennte man sich schon bald von seinen Haaren. Es gibt beispielsweise Höhlenmalereien, die 25.000 Jahre alt sind; bereits die Menschen in der Steinzeit schienen sich also ihrer Körperbehaarung zu entledigen. Damals wurden Feuersteine und Muscheln als Werkzeuge genutzt. Zur Zeit der Pharaonen galt der unbehaarte Körper dann schon als Schönheitsideal; die Ägypter nutzten Bronzemesser für die Rasur.

Das erste einklappbare Rasiermesser hingegen wurde im 17. Jahrhundert entwickelt. Die erste Einwegrasierklinge wurde im Jahr 1901 in den USA vorgestellt. Etwa um das Jahr 1930 wurde der erste elektrische Rasierapparat erfunden. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Rasur war das vom Hersteller Philips im Jahr 1939 entwickelte rotierende Drei-Klingen-System. Heute sind Rasierapparate für Männer und auch Ladyshaver mit zahlreichen technischen Innovationen erhältlich.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Damenrasierer

Wusstet Ihr, dass der erste Damenrasierer aus dem Hause Gilette stammt und bereits im Jahr 1915 vorgestellt wurde. Dieser Hersteller hat sich heute auf Einwegrasierer spezialisiert, die von zahlreichen Frauen gerne für die Rasur verwendet werden. Auch Epilierer und Ladyshaver werden von den Damen in Europa bevorzugt angewand, wie auch die PO Dusche. Der Epilierer hingegen ist noch nicht so weit verbreitet. In anderen Ländern gibt es noch zahlreiche andere Varianten der Rasur.

Im orientalischen Bereich beispielsweise wird bevorzugt die sogenannte Fadentechnik eingesetzt.

Damenrasierer in wenigen Schritten richtig in Betrieb nehmen

Vor der ersten Nutzung solltet Ihr Euren neuen Rasierapparat zunächst einmal komplett aufladen. Dieser Schritt entfällt natürlich, wenn es sich um ein batteriebetriebenes Modell handelt.

Am besten benutzt Ihr den Damenrasierer unter der Dusche oder in der Badewanne, denn hier ist die Schmerzempfindlichkeit weniger groĂź und auch Hautirritationen entwickeln sich nicht so schnell.

Vor der Rasur kann es sinnvoll sein, die Haut zu peelen, um abgestorbene HautschĂĽppchen zu entfernen.

Vergesst nach jeder Rasur nicht, Eure Haut gründlich einzucremen, denn auch so könnt Ihr Pickeln vorbeugen.

10 Tipps zur Pflege

Die richtige Reinigung des Damenrasierers verlängert nicht nur dessen Lebensdauer. Auch für die Hygiene ist die Säuberung von entscheidender Bedeutung, um Infektionen zu vermeiden.

Bei jeder Rasur gelangen nicht nur Haare in die Klinge, sondern auch kleine HautschĂĽppchen.

Es genĂĽgt daher nicht, den Rasierapparat nur unter flieĂźendem Wasser abzuspĂĽlen.

Regelmäßig solltet Ihr diesen mit einem speziellen Pinsel reinigen; zur Not tut es auch eine ausgediente Zahnbürste.

Nach der Reinigung solltet Ihr den Damenrasierer ausgiebig trocknen lassen, um eine Schimmelbildung zu vermeiden.

Nützliches Zubehör

Nützliches Zubehör aus einem Damenrasierer TestDamit Ihr möglichst lange Freude an Eurem Rasierapparat habt, solltet Ihr diesen umfassend pflegen. Legt dabei ein besonderes Augenmerk auf den Scherkopf und benetzt diesen regelmäßig mit einem speziellen Klingenöl. Gut gefällt im Vergleich der Damenrasierer von Beurer, denn dieser wird Euch gleich mit einer passenden Aufhängung geliefert. Mit dieser könnt Ihr Euren Rasierapparat beispielsweise in der Dusche befestigen. Viele der Damenrasierer im Test werden Euch mit einem kleinen Reinigungspinsel geliefert, mit welchem Ihr selbst kleinste Härchen entfernen könnt.

Möchtet Ihr den Rasierapparat mit auf Reisen nehmen, kann eine Aufbewahrungstasche recht sinnvoll sein. Rasierschaum oder -gel ist bei den meisten Damenrasierern im Test nicht zwingend erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, solchen zu verwenden, da er zusätzlich die Haut schont.

Stiftung Warentest Damenrasierer Test – die Ergebnisse

Möchtet Ihr Euch über Damenrasierer informieren, findet Ihr bei Stiftung Warentest einige wertvolle Informationen. Allerdings ist der Test schon etwas älter und stammt aus dem Jahr 2012. In diesem nahmen die Prüfer 29 Nassrasierer unter die Lupe, wobei es sich bei einem großen Teil um Einwegrasierer handelte. Eigenschaften wie Verarbeitung, Funktionen, Akkutyp und Hautschonung spielten dabei eine besonders entscheidende Rolle im Vergleich.

Das Testurteil „Sehr gut“ konnte von keinem der Geräte im Test erzielt werden; die meisten Rasiergeräte schnitten eher mittelmäßig ab.

FAQ

Wie oft muss bei einem Damenrasierer die Klinge gewechselt werden?

FAQ Damenrasierer im Test und VergleichIm Vergleich zum Einwegrasierer ĂĽberzeugt der elektrische Damenrasierer im Test mit einer besonders langen Haltbarkeit der Klingen. Dies sollte etwa nach 1,5 Jahren erfolgen.

Welche Hersteller sind empfehlenswert?

Philips, Braun und Grundig sind die drei Marken, die in unabhängigen Tests stets die Spitzenplätze belegen und sowohl vom Rasurergebnis als auch von der Verarbeitung her punkten können.

Welcher Damenrasierer eignet sich bei empfindlicher Haut?

Grundsätzlich eignen sich Nassrasierer für die empfindliche Damenhaut sehr viel besser als Trockenrasierer.

Was ist der Unterschied zwischen Rasiergerät und Epilierer?

Während der Damenrasierer die Haare im Vergleich über der Wurzel abschneidet, wird das Haar beim Epilieren samt Wurzel gezupft.

Was kostet ein guter Damenrasierer im Test?

Elektrische Damenrasierer sind zwar deutlich teurer als Einwegrasierer, aber immer noch preisgünstiger als Epilierer oder IPL Geräte. Für einen hochwertigen Rasierer solltet Ihr zwischen 50 und 80 Euro einplanen.

Wie oft muss man sich mit einem elektrischen Rasierer rasieren?

Der wesentliche Nachteil des Rasierers im Vergleich zum Epilierer ist, dass die Härchen relativ schnell wieder nachwachsen. Beim Trockenrasieren ist dies bereits nach einigen Stunden der Fall.

Wachsen die Haare nach dem Rasieren schneller?

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die Haare nach dem Rasieren schneller oder gar stärker nachwachsen.

Was ist besser: Rasierschaum, Gel oder Seife?

Fragen beim Damenrasierer im Test und VergleichRasierschaum oder -gel dient dazu, die Haut weicher zu machen und so die Nassrasur zu erleichtern. Seife solltet Ihr hingegen nicht verwenden, da sie die Haut austrocknen kann.

Was sind die beliebtesten Alternativen zur Rasur?

Sehr effektiv sind sowohl das Epilieren als auch das Wachsen. Beide Methoden sind jedoch sehr viel schmerzhafter als das Rasieren. Laser und IPL hingegen sind wirkungsvoll und schmerzfrei, gehören aber auch zu den teuersten Methoden der Rasur im Vergleich.

Welche Damenrasierer gibt es?

Wenn Ihr Euch einen neuen Rasierapparat zulegen möchtet, habt Ihr die Wahlmöglichkeit zwischen akkubetriebenen Modellen, Geräten mit Batterie und netzbetriebenen Frauenrasierern.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.881 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...