Wimpern Booster Test 2023 • Die 7 besten Wimpern Booster im Vergleich
Wimpern Booster ist das Geheimnis in Sachen schöne, lange und dichte Wimpern. Mittlerweile ist der Wimpern Booster in einigen Abendroutinen fester Bestandteil. Nach nur wenigen Wochen sind erste Veränderungen zu erkennen. Durch Zufall wurde der Wirkstoff aus der Arznei entdeckt und ist inzwischen ein richtiges Wundermittel in der Kosmetik Branche. Allerdings spalten sich die Meinungen, wenn es um den Wirkstoff geht.
Wimpern Booster Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Wimpern Booster und wie funktioniert er?
Ein Wimpern Booster wird auch Wimpernserum oder Lash-Booster genannt. Er wird benutzt, um das Wachstum der eigenen Wimpern zu beschleunigen. Dadurch wachsen die Wimpern schneller, dichter, länger und in manchen Fällen auch dunkler.
Der Booster wird regelmäßig auf dem Lidrand aufgetragen. Und schon nach wenigen Wochen können Sie erste Erfolge bemerken. Da er Wirkstoffe enthält, die das Wimpernwachstum fördern.
Neben den Wachstumswirkstoffen sind auch pflegende Wirkstoffe enthalten. Um die Wimpern von der Wurzel aus zu stärken und nicht auszutrocknen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wimpern Booster
Welche Arten von Wimpern Booster gibt es?
Nicht alle Wimpern Booster sind gleich. Auch hier gibt es verschiedene Varianten, zwischen denen Sie sich entscheiden sollten.
Zum einen die Booster mit Hormonen und zum anderen die Hormonfreien Booster. Diese zwei Arten werden Ihnen in dem untenstehenden Text genaue erklärt und miteinander verglichen.
Mit Hormonen
In hormonellen Wimpern Boostern ist der Wirkstoff Prostaglandin enthalten. Dieser ist für den schnellen Wachstum der Wimpern verantwortlich. Dabei handelt es sich nicht um ein Hormon direkt, sondern um ein Gewebshormone. Solche Gewebshormone sind bereits in einigen unserer Organen vorhanden.
Doch sind Prostaglandin in den Boostern synthetische Wirkstoffe, die extra hergestellt wurden. Sie sorgen dafür, dass die…
- Wachstumsphase der Wimpern verlängert wird.
- Wimpern und Augenbrauen fester an die Haut gebunden werden.
- Farbpigmente der Härchen intensiver werden.
Der Wirkstoff hat nicht nur Vorteile. Bekannte Nebenwirkungen sind tränende und juckende Augen, sowie erröten des Augenlids und in manchen Fällen auch ein leichter Verlust der Sehstärke. Normalerweise wird Prostaglandin zur Behandlung von Grünen Star verschrieben. Als Patienten einem Wachstum der Wimpern als Nebeneffekt angegeben hatten wurde die Kosmetik Branche schnell aufmerksam.
Ohne Hormone
Falls Sie Ihre Wimpern lieber mit einem hormonfreie Wimpern Booster unterstützen wollen ist das auch möglich. Langfristig gesehen ist ein Booster ohne Hormone gesünder für Ihre Wimpern. Da dieser die Durchblutung anregt und nicht wie ein Booster mit Hormonen auf ein schnelles Wachstum aus ist.
Natürliche und gute Inhaltsstoffe versorgen die Wimpern mit alldem was sie für ein Wachstum brauchen. Um die ersten Effekte zu erkennen dauernd es länger als bei der Hormonvariante. Im Schnitt dauert es um die 8 bis 10 Wochen.
Ergebnisse wie stärkere, dichtere und auch dunklere Wimpern sind auf jeden Fall zu erkennen. Doch kann es sein, dass je nach Veranlagung Ihre Wimpern nicht länger werden.
Genaue Nebenwirkungen wurden Wimpern Booster ohne Hormone bislang noch nicht nachgewiesen.
Kaufkriterien im Wimpern Booster Test 2021
Bevor Sie sich einen Booster kaufen sollten Sie die folgenden Kaufkriterien für einen Wimpern Booster nochmals genauer anschauen. Diese werden Ihnen nochmal genauere Informationen zu Ihrer Entscheidung geben.
Inhaltsstoffe
Neben dem Hormon Prostaglandin sind weitere natürliche Inhaltsstoffe in Wimpern Boostern enthalten. Jeder Inhaltsstoff hat seine eigene unterstützende Wirkung.
Wirkstoffe zur Feuchtigkeitsspende sind Hyaluronsäure, Glycerin und Panthenol. Biotin fördert den Zellstoffwechsel. Verschiedene Vitamine geben ein Anti-Aging Effekt. Wo hingehen Rizinusöl zur Pflege dient. Selbst ein Wirkstoff zur Gefäßerweiterung ist enthalten. Und zwar Coffein. Aber auch Proteine zur Stärkung der Haarstruktur werden Sie finden.
Anhand der Inhaltsstoffliste können Sie erkennen, ob ein Booster Hormone enthält oder nicht. Das Hormon Prostaglandin wird oftmals abgekürzt. Sie erkennen es an der Bezeichnung prost.
Anwendungsbereiche
Wimpern Booster sind hauptsächlich für die Anwendung auf den oberen Wimpernkranz entwickelt. Einige Wimpern Booster können aber auch auf die Augenbrauen angewendet werden. Der Applikator hat dann meist eine größere Form als nur einen schmalen Pinsel.
Es gibt auch Mascara Booster. In ihnen sind die Inhaltsstoffe der Wimpern Booster enthalten. Aber solche Mascara sind nicht so stark konzentriert wie der klassische Booster. Weswegen erste Ergebnisse mit dem Mascara Booster länger brauchen. Hier finden Sie auch wieder Mascara Booster mit und ohne Hormone.
Erfahrungen
Falls Sie noch nicht von Wimpern Booster überzeugt sind können Sie sich zahlreiche Erfahrungsberichte von Anwenderinnen im Internet durchlesen. Sehr viel Leute machen Vorher-Nachher-Bilder von ihren Wimpern und Augenbrauen, um Erfolge genau zu erkennen. Und sie etappenweise verfolgen zu können. Auf verschiedene Foren können Sie sich auch die Meinungen anderer Testerinnen einholen.
Alternativen zu Wimpern Booster
Haushaltsmittel: Verschiedene Öle wurden schon früher als Hausmittel genutzt, um das Haarwachstum anzuregen. Da in natürlichen Wimpern Boostern unter anderem verschiedene Öle enthalten sind. Können Sie diese Öle einzeln als Booster nutzen. Zu den Ölen gehören Rizinusöl, Kokosöl und Olivenöl.
Sie können sich mit diesen Ölen selbst ein Serum anmischen. Oder nur ein Öl verwenden. Um eine längere Einwirkzeit zu ermöglichen, empfiehlt es sich die Öle am Abend aufzutragen. Zum Auftragen kann entweder ein Wattestäbchen oder eine Wimpern Bürste genutzt werden.
Wimpern Extension: Diese Art von schönen langen und dichten Wimpern geht ins Geld. Wimpern Extension oder auch Wimpern Verlängerung genannt. Diese Wimpern werden professionell im Kosmetikstudio gemacht. Auf jede Ihrer Wimper wird eine künstliche Wimpern geklebt. Es ist ein spezieller Kleber, der lange an den Wimpern haften bleibt.
Die Wimpern halten im Schnitt je nach Wachstumszyklus und fallen dann mit den künstlichen Wimpern nach und nach ab. Alle paar Wochen sollten Sie zum Auffüllen der Wimpern gehen. Hier wird auf neu nachgewachsene Wimpern eine künstliche geklebt. Zum Entfernen der Wimpern müssen Sie wieder ins Studio.
Künstliche Wimpern: Eine weitere Möglichkeit, um langen Wimpern zu bekommen sind künstliche Wimpern. Diese werden mit einem Wimpernkleber auf den oberen Wimpernkranz geklebt.
Die ersten male erfordert es etwas Übung bis die Wimpern richtig sitzen. Aber, wenn Sie den dreh einmal raus haben geht das schnell. Künstliche Wimpern sollten jeden Abend entfernt werden. Die meisten künstlichen Wimpernkränze können Sie mehr als nur einmal verwenden.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.instyle.de/makeup-pflege/wimpernserum
- https://www.instyle.de/beauty/wimpern-booster
- https://www.freundin.de/beauty-wimpern-booster
- https://www.welt.de/vergleich/koerperpflege/wimpernserum-test/
FAQ
Wer braucht einen Wimpern Booster?
Alle die, die kurze und brüchige Wimpern haben und sich schöne lange, dichte und schwungvolle Wimpern wünschen. Jeder kann ein Wimpern Booster benutzten. Vor allem Hormonfreie Booster können von jung und alt verwendet werden. Das tägliche Schminken und Abschminken ist sehr strapazierend für die Wimpern. Da kann ein Wimpern Booster mit guten Inhaltsstoffen pflegen.
Wie wende ich einen Wimpern Booster an?
Das variiert je nach Marke. Dazu sollten Sie die Packungsbeilage lesen. Einige Hersteller geben an, dass eine Anwendung abends ausreicht. Und andere Hersteller empfehlen ihr Produkt zweimal täglich zu verwenden. Dabei wird ein dünner Lidstrich auf dem oberen Wimpernkranz gezogen. Den unteren Wimpernkranz sollten Sie auslassen.
Wie lange wird ein Wimpern Booster angewendet?
Es kommt darauf an, ob Sie ein Booster mit oder ohne Hormone benutzen. Booster ohne Hormone zeigen erst nach circa 2 bis 2,5 Monaten eine Wirkung. Hingegen Booster mit Prostaglandin schon nach 1,5 Monaten erste Erfolge zeigen. Jeder Hersteller gibt an, wie lange es dauert bis erste Erfolge zu sehen sind und wie oft am Tag der Booster angewendet werden soll.
Was passiert, wenn man mit dem Wimpern Booster aufhört?
Bei hormonhaltigen Wimpern Boostern werden Sie nach Absetzen des Boosters schnell einen Unterschied bemerken. Wie zum Beispiel das vermehrte Ausfallen der Wimpern. Da Ihren Härchen keine Hormone mehr zum Wachsen zugeführt werden verkürzt sich der Lebenszyklus der Wimpern. Und die Wimpern ihren ursprünglichen Zyklus annehmen. Hingegen hormonfreie Booster durch natürliche Wirkstoffe das Haarwachstum anregen, jedoch nicht künstlich erzwingen.
Welchen Wimpern Booster bei empfindlichen Augen?
Falls Sie empfindlich um die Augenpartie reagieren würde sich ein Wimpern Booster mit natürlichen Inhaltsstoffen empfehlen. Da dieser neben den Ölen auch pflegende Inhaltsstoffe enthält. Das Wimpernwachstum wird auf natürliche weiße unterstützt während gleichzeitig das Auge mit feuchtigkeitsspendenden Nährstoffen gepflegt wird.
Wie schädlich ist ein Wimpern Booster?
Schädlich ist ein Wimpern Booster nur mit Hormonen. Und dann hauptsächlich auch, wenn Sie auf das Hormon reagieren. Studien haben bislang noch keinen schwerwiegenden Schäden gefunden. Nur Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen, Juckreiz, erröten des Auges oder Kontaktlinsenunverträglichkeit sind bekannt. Der Wirkstoff Prostaglandin gelangt vom Augenlid in die Blutbahn. Schwangere Frauen sollten auf hormonfreie Booster zurückgreifen. Diese sind aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe bedenkenlos. Sie können auch die unten aufgelisteten Alternativen umsetzen, falls Sie sich doch gegen einen Wimpern Booster entscheiden.
Weitere Kategorien im Drogerie-Bereich
Ähnliche Themen
- Anti Aging Creme Test
- Anti Schuppen Shampoo Test
- Antifaltencreme Test
- Augencreme Test
- Bartöl Test
- Bartschneider Test
- Barttrimmer Test
- BB Cream Test
- Bodylotion Test
- Buntwaschmittel Test
- CBD Creme Test
- Cellulite Produkt Test
- Concealer Test
- Couperose Creme Test
- Damenrasierer Test
- Deo Test
- Dermaroller Test
- Elektrische Zahnbürste Test
- Elektrorasierer Test
- Enthaarungscreme Test