CBD Creme Test 2023 • Die 13 besten CBD Cremes im Vergleich
Bestimmt haben Sie bereits verschiedene Lebensmittel, die Hanf enthalten, im Handel gesehen. Oft werden in diesen Produkten Hanfsamen, Hanföl oder Hanfprotein verwendet. Der Grund für das reichhaltige Angebot an solchen Lebensmitteln ist, dass Hanfsamen dafür bekannt sind, dass sie sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Sie enthalten neben Mineralstoffen und Vitaminen Proteine und einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. In diesem CBD Creme Test können Sie nachlesen, was genau eine CBD Creme ist, wie sie wirkt und was bei der Kaufentscheidung zu beachten ist.
CBD Creme Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine CBD Creme und wie wirkt sie?
CBD ist eine Abkürzung für Cannabidiol. Der Wirkstoff, der in einer Cannabispflanze enthalten ist, wird für eine CBD Creme verwendet.
Cannabidiol kann auf verschiedene Art und Weise wirken. Zum Beispiel kann es gegen Depressionen, aber auch bei Entzündungen helfen. Außerdem kann es auch entspannend wirken. Die Creme kann einen Einfluss auf dein Nervensystem haben.
Die Creme wird dazu verwendet, um die Hautfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und die Haut zu pflegen. Des Weiteren muss im Zusammenhang mit Cannabidiol angemerkt werden, dass, wenn Sie eine CBD Creme nutzen, Sie durch darin enthaltenes Cannabidiol nicht abhängig werden können. Zudem wird kein Rauschzustand durch die Nutzung der Creme hervorgerufen.
Gegen Schmerzen und Entzündungen
Wenn Sie eine CBD Creme gegen Schmerzen einsetzt, dann werden Cannabinoide dabei helfen die Schmerzimpulse zu hemmen, sodass Sie weniger Schmerzen verspüren werden. Bei Entzündungen sind ebenfalls die Cannabinoide dafür verantwortlich, dass die Entzündung abklingt.
Die CBD Creme wird an der schmerzenden Stelle am Körper einmassiert und kann so zum Beispiel zur Muskelentspannung beitragen. Wenn Sie eine CBD Creme gegen Schmerzen oder Entzündungen einsetzen möchten, dann sollten Sie auch auf andere Inhaltsstoffe achten, die gegen Schmerzen oder Schwellungen wirken. Diese Inhaltsstoffe könnten zum Beispiel Arnika- oder Johanniskrautöl sein.
Eine Studie hat gezeigt, dass Ratten, bei denen ein transdermales CBD Gel angewendet wurde, weniger Gelenkschwellungen aufwiesen. Daraus wurde geschlossen, dass eine CBD Creme eingesetzt werden kann, wenn Patienten Schmerzen aufgrund von Arthritis oder Entzündungen haben, wobei keine Nebenwirkungen zu erwarten sind.
Des Weiteren gibt es eine Studie, die zeigt, dass Cannabinoide bei Patienten mit Fibromyalgie zu Besserung einiger Beschwerden geführt haben. Die Patienten verspürten weniger Schmerzen, konnten sich entspannen und fühlten sich sogar schläfrig.
Außerdem wurde gezeigt, dass Produkte, die Cannabinoid enthalten, Patienten, die an Krebs erkrankt sind, geholfen hat, weniger Schmerzen aufgrund der Krankheit zu verspüren. (3) Zudem wurde auch in einer anderen Studie gezeigt, dass CBDV, also Cannabidivarin, aufgrund eines entzündungshemmendes Effektes bei Akne helfen kann. Weiterhin hat eine Studie auf das entzündungshemmende Potential von CBD hingewiesen, wodurch CBD unter anderem gegen Akne eingesetzt werden kann.
Gegen Falten
Die Haut produziert im Laufe der Zeit immer weniger Öl, wodurch sie trockener wird. Außerdem wird auch die Hautelastizität immer geringer. Weiterhin hat auch die UV-Strahlung einen negativen Effekt auf die Haut, weil durch sie Falten entstehen. Hinzu kommen noch die freien Radikale, die die Haut schneller altern lassen.
CBD enthält viele Antioxidantien, die freie Radikale reduzieren. Daneben tragen die Antioxidantien dazu bei, den Verlust an Kollagen zu verlangsamen. Eine CBD Creme, die auch Retinol enthält wurde von Personen über einen längeren Zeitraum angewendet. Das Ergebnis der Studie ist, dass die Faltentiefe sich deutlich verringert hat.
Gegen Schuppenflechte
Schuppenflechte bedeutet, dass vermehrt Hautzellen produziert werden, wodurch sich Hautzellen aufbauen und rote, schuppige und juckende Flecken entstehen. Da Personen mit Schuppenflechte an Juckreiz leiden, kann CBD dieses Symptom lindern, indem es Nährstoffe an die Haut abgibt und auch zum Hautschutz beiträgt. Daraus resultiert normales Zellwachstum.
Wenn Sie eine CBD Creme gegen Schuppenflechte kaufen möchten, dann achten Sie darauf, dass Vitamin D enthalten ist. Denn vor allem bei Personen mit Schuppenflechte fehlt dieses Vitamin, was zu Hornhaut, Juckreiz und Hautentzündungen führt.
Eine im Jahr 2019 durchgeführte Studie bestätigt einen positiven Effekt von CBD bei Patienten, die unter Schuppenflechte leiden.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der CBD Cremes
Bio CBD Gesichtscreme von BIOBLOOM im Praxistest
BIOBLOOM Bio CBD Gesichtscreme vitalize im Test
Welche Arten von CBD Cremes gibt es?
CBD Cremes werden in topische und transdermale Cremes unterschieden. Häufig werden Sie aber vor allem topische CBD Cremes finden, außer in der Beschreibung des Produktes steht, dass es sich um eine transdermale Creme handelt.
Topische CBD Creme
Topische CBD Cremes haben keinen Einfluss auf untere Hautschichten, sondern nur auf die ersten drei Hautschichten und werden auch nicht in die Blutbahn aufgenommen. Diese Creme können Sie verwenden, wenn Sie punktuell Schmerzen verspüren. Beispielsweise kann es sich um einen Ausschlag handeln. Weiterhin wird diese Creme auch gegen Akne eingesetzt und kann auch bei Schuppenflechte und Ekzemen helfen.
Die Wirkung der topischen CBD Creme ist zum einen schützend, zum anderen aber auch pflegend und außerdem schmerzlindernd.
Transdermale CBD Creme
Diese Art einer Creme wird in die Haut eingezogen und auf diese Art vom Körper aufgenommen. Die Wirkstoffe der CBD Creme gelangen über die äußere Hautschicht zu den unteren Hautschichten, um dort zu wirken.
Wenn es wichtig ist, dass der Wirkstoff der Creme in die Blutlaufbahn kommt oder tiefe Hautschichten vom Wirkstoff profitieren sollen, dann ist diese Art der Creme zu verwenden. Aus dieser Wirkungsweise kann auf seine Verwendung geschlossen werden. Transdermale CBD Creme wird vor allem gegen Falten eingesetzt oder aber kann, weil sie in die Blutbahn gelangt, gegen Depressionen oder Schlafstörungen eingesetzt werden.
In der Studie mit Ratten und Meerschweinchen haben die Wissenschaftler gezeigt, dass CBD sowohl transdermal als auch über die Nase gut absorbiert werden kann. Chronische Schmerzen werden am besten transdermal behandelt, während Durchbruchsschmerzen eher mit Mitteln über die Nase gelindert werden können.
In einer weiteren Studie, die 2019 durchgeführt wurde, wurde gezeigt, dass durch eine transdermale Anwendung von CBD auf die Kaumuskulatur, die Patienten eine Entspannung in diesem Muskel verspürt haben und sich ihr Zustand verbessert hat.
CBD Nachtcreme mit Retinol von Naturecan im Praxistest
Naturecan Anti-Aging CBD Nachtcreme mit Retinol im Test
CBD Gesichtscreme von Amiga Cosmetics im Praxistest
Amiga Cosmetics Regenerierende CBD Gesichtscreme im Test
Eindrücke aus unserem CBD Cremes - Test
Naturecan Arnica CBD Creme im Test – Erholungsbalsam für Muskeln, Gelenke und Entzündungen
Naturecan Arnica CBD Creme im Test – 300mg CBD pro 30ml
Naturecan Arnica CBD Creme im Test – Zertifizierung von einem unabhängigen Labor
Naturecan Arnica CBD Creme im Test – Inhaltsstoffe: Deionisiertes Wasser, Caprylic/Capric Triglyceride, Glyceryl Monostearat, Breitspektrum CBD Öl Destillat (1%), Cetearyl Alkohol, Isopropylmyristat, Zaubernuss (Hamamelis virginiana), Pflanzliches Glyzerin, Beinwell Extrakt (Symphytum officinale), Arnica DC Gewürz Extrakt (Arnica montana), Ceteareth-20, Cetylalkohol, Microcare PHEG, Wintergrünöl, Imidazolidinylharnstoff
Naturecan Arnica CBD Creme im Test – Bio MCT Trägeröl
Naturecan Arnica CBD Creme im Test – 100% Vegan, aus zertifiziertem Bio Hanf
Naturecan Arnica CBD Creme im Test – eine schnelle Hilfe für die Regeneration der Muskeln und hilft bei Entzündungen und Gelenkschmerzen
Kaufkriterien im CBD Cremes Test 2022
Beim Kauf von einer CBD Creme sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten.
Durch die für Sie passende Wahl können Sie Geld sparen und sorgen zudem dafür, dass Sie Ihrem Körper nichts zufügen, was er nicht braucht. Achten Sie daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lassen Sie sich bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Anwendungsgebiet
CBD Cremes können zu verschiedenen Zwecken dienen und beispielsweise speziell für Gesicht oder für Hände geeignet sein. Es werden zum Beispiel CBD Cremes, die einen Anti-Aging Effekt besitzen, angeboten. Im Alter kann es zu vermehrten Irritationen der Haut kommen und eine CBD Creme wirkt dann entzündungshemmend. Auch die Hauttrockenheit ist ein Problem im Alter, dem die CBD Creme entgegenwirken kann, weil diese Creme Feuchtigkeit spendet.
Wenn Sie eine Handcreme, die CBD enthält, kaufen möchten, dann können Sie durch die Anwendung der Creme trockener Haut und juckenden Händen entgegenwirken. Spezielle Inhaltsstoffe, die besonders für Hände geeignet sind und in einer CBD Handcreme enthalten sind, sind zum Beispiel Vitamin A. Dieses Vitamin hat eine pflegende Wirkung und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Des Weiteren ist Allantoin als Inhaltsstoff hilfreich, weil er die Zellerneuerung stimuliert.
Ferner gibt es Fußcremes mit CBD, die Sie z. B. gegen Hornhaut oder gegen Fußschmerzen aufgrund von unbequemen Schuhen einsetzen können. Außerdem hat CBD einen antiseptischen Effekt und wirkt somit gegen Bakterien auf den Füßen. Fußcremes enthalten oft verschiedene Öle, um die Haut an den Füßen geschmeidiger zu machen und Risse zu verhindern.
Wenn Sie eine Augencreme mit CBD kaufen wollen, ist es wahrscheinlich, dass Vitamin C hinzugefügt wurde, um durch dessen Wirkungsweise dunkle Augenringe verschwinden zu lassen.
CBD-Gehalt
Der Gehalt von Cannabidiol ist ein wichtiges Kaufkriterium. Besonders bei Cremes kann es vorkommen, dass ein zu geringer CBD-Gehalt vorliegt und die Creme deshalb weniger Wirkung zeigt.
Der CBD-Gehalt ist abhängig davon, wofür Sie die CBD Creme benutzen möchten. Zum Beispiel hat eine pflegende Creme eine geringere Konzentration an CBD als eine Creme, die Sie verwenden, um damit eine Hautentzündung oder Hauterkrankung zu behandeln.
Aufgrund der Tatsache, dass es wichtig ist, dass CBD so gut wie möglich über die Haut aufgenommen wird, sollte auch der CBD-Gehalt nicht zu gering ausfallen. Es sollte ein CBD-Gehalt von mindestens 200 mg vorhanden sein, wobei es auch Cremes mit 10000 mg CBD gibt.
Packungsgröße
Eine CBD Creme wird in verschiedenen Packungsgrößen angeboten. Dabei gibt es sowohl große Packungen mit geringer CBD Konzentration als auch hoher Konzentration. Außerdem können Sie natürlich auch eine kleinere Packung von einer CBD Creme kaufen, die üblicherweise eine hohe Konzentration von CBD enthält.
Falls Sie eine Körpercreme kaufen wollen, sollten Sie eher zu einer größeren Packung tendieren. Wenn diese Creme einen geringen CBD-Gehalt besitzt, können Sie auch eine kleinere Packung wählen, um die CBD Creme punktuell aufzutragen.
Auch bei einer CBD Gesichtscreme oder Augencreme werden Sie vor allem eine kleinere Packungsgröße finden.
Inhaltsstoffe
Hinsichtlich der Inhaltsstoffe sollten Sie an erster Stelle natürlich das Hanföl und Hanfsamen-Extrakt mit hohem CBD-Gehalt finden. Diese sorgen dafür, dass eine trockene und rissige Haut sich regenerieren kann. Des Weiteren können diese Inhaltsstoffe Schmerzen lindern und bei Entzündungen helfen.
Ferner wird oft Mandelöl und Sheabutter verwendet, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr Geschmeidigkeit zu verleihen. Die Haut wird beruhigt und zusätzlich werden die Falten reduziert.
Falls Vitamin E unter den Inhaltsstoffen einer CBD Creme auftaucht, dann können Sie davon ausgehen, dass dies zur Elastizität der Haut beitragen soll.
Manchmal wird Bienenwachs verwendet und ein ätherisches Öl, das für einen angenehmen Geruch der Creme sorgt. Zusätzlich wird Berberin, das antioxidativ wirkt, hinzugefügt, wobei auch Omega 3, 6, 7 und 9 Fettsäuren unter den Inhaltsstoffen zu finden sein können, die für die Zellstabilität sorgen.
Das Wichtigste ist es allerdings immer darauf zu achten, dass es sich um geprüfte Rohstoffe handelt, die vorzugsweise in Bio-Qualität sind. Wenn ein THC-Gehalt von mehr als 0,2 % angegeben wird, sollten Sie diese Creme nicht kaufen. Der THC-Gehalt muss diese Vorgabe erfüllen, weil die Creme dann dem Marihuana-Verbot nicht mehr unterliegt.
Zusatzstoffe
Wenn Sie eine hochwertige und effektive Creme kaufen wollen, dann sollten Sie darauf achten, dass so wenig wie möglich Duftstoffe enthalten sind. Diese könnten die Haut reizen.
Sie sollten auf die Zusatzstoffe achten, weil sich daran auch die Qualität erkennen lässt. Qualitativ hochwertige Produkte sind sehr sparsam mit Zusatzstoffen und benutzen natürliche Stoffe. Zudem sollte die Creme dermatologisch getestet sein, da sie auf die Haut aufgetragen wird und allergische Reaktionen möglich sind.
Produkte können Silikone, Parabene oder Konservierungsmittel enthalten. Diese Zusatzstoffe sind nicht notwendig und könnten einen negativen Effekt auf die Haut haben.
Alternativen zu CBD Cremes
Eine Alternative zu einer CBD Creme ist ein CBD Massageöl. Ein CBD Massageöl vereint CBD, das Mineralien und Spurenelemente liefert und Öle, wie zum Beispiel Oliven-, Mandel- oder Hanföl, die der Haut Feuchtigkeit spenden. Da ein CBD Öl antibakteriell wirkt, kann es die Hautoberfläche reinigen. Hinzu kommt noch, dass eine gereizte Haut durch die entzündungshemmende Wirkung von CBD beruhigt werden kann.
Weiterhin sorgt ein positiver Einfluss von CBD auf den Stoffwechsel dafür, dass sich die Körper- und Hautzellen regenerieren können. Aber ein Massageöl sollte nicht in Berührung mit offenen Wunden kommen. Des Weiteren sollten Sie sicherstellen, dass Sie nicht auf Zusatzstoffe in einem Massageöl mit CBD allergisch reagieren. Denn eine Nebenwirkung von CBD ist sehr unwahrscheinlich, während Zusatzstoffe häufig negative Nebenwirkungen hervorrufen können.
Im Unterschied zu einer Creme, die sowohl Wasser als auch Öl enthält, enthält eine Salbe kein Wasser, sondern eine Salbe nimmt Wasser auf. Beispielsweise sollten Sie bei Hautentzündungen eine wasserbasierte Creme verwenden, die einen kühlenden Effekt besitzt. Wenn Sie aber trockene Haut behandeln möchten, dann ist es ratsam eine fettbasierte Creme zu benutzen. Eine Salbe ist reichhaltig und schützt die Haut, damit sie nicht trocken wird.
Eine CBD Salbe hat die gleichen Eigenschaften wie eine CBD Creme wie zum Beispiel entzündungshemmend, antioxidativ und schmerzlindernd. Für eine CBD Salbe dienen Bienenwachs und verschiedene Öl von hoher Qualität als Inhaltsstoffe. Auch eine CBD Salbe kann bei Entzündungen, Muskelkater und Hautreizungen verwendet werden.
Weiterführende Links und Quellen
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26517407/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33004171/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28866904/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27094344/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25061872/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26578346/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30993303/
- https://www.arbeitsgemeinschaft-cannabis-medizin.de/2018/01/10/die-optimale-decarboxylierung-von-thc-und-cbd-durch-erhitzung/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27094344/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31793418/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30624194/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24923339/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20545522/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31158702/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28861514/
FAQ
Wie wird eine CBD Creme hergestellt?
Im Decarboxylierungsverfahren wird der Wirkstoff der weiblichen Nutzhanfpflanze von CBDA in CBD-Reinextrakt umgewandelt. Das daraus entstehende Pulver wird zum Bestandteil einer CBD Creme. Öl, bei dem es sich um Kokosöl, Olivenöl oder Hanfsamenöl handelt und das die Cannabinoide transportiert, und Bienenwachs werden vermischt, sodass sich eine Creme ergibt. Häufig kommen weitere Inhaltsstoffe hinzu.
Wie dosiere ich eine CBD Creme?
Die Dosierung hängt davon ab, welche Beschwerden behandelt werden sollen. Allerdings ist eine genaue Angabe wie bei einigen anderen Darreichungsformen nicht möglich. Sie sollten sich bei der Dosierung an Ihren Bedürfnissen orientieren, dabei aber Vernunft walten lassen. Das bedeutet also, dass Sie durch das zusätzliche Auftragen keine erhöhte Wirkung feststellen werden. Beispielsweise können Sie zweimal täglich eine CBD Creme verwenden. Diese Menge können Sie dann über mehrere Tage verwenden und wenn Sie keine negativen Hautreaktionen bemerken.
Wie wird eine CBD Creme angewendet?
Wenn Sie eine CBD Creme auftragen möchten, sollten Sie die betroffene Hautstelle zuerst waschen, damit die Haut die Wirkstoffe besser aufnehmen kann. Die Creme kann anschließend auf die Haut auftragen und einmassieren. Wenn sich um eine schnelleinziehede Formel handelt, ist es vorteilhaft. Die Menge an zu verwendender Creme liegt in Ihrem Ermessen. Grundsätzlich reicht eine dünn aufgetragene Cremeschicht völlig aus. Wie häufig Sie die Creme am Tag verwenden sollten, hängt von den Beschwerden ab. Eine zweimalige Anwendung am Tag würde normalerweise ausreichen. Sowohl Kinder als auch ältere Menschen können eine CBD Creme verwenden. Sie können die Creme aber auch für Tiere verwenden. Manchmal wird CBD Creme auch für Hunde verwendet, die an Arthritis leiden. Ferner werden zum Beispiel Ekzeme bei Pferden mit einer CBD Creme behandelt. CBD Cremes können bei Tieren angewendet werden, solange die Cremes keine Inhaltsstoffe enthalten, die die Tiere nicht über die Zunge aufnehmen sollen.
Wie ist eine CDB Creme während der Schwangerschaft zu verwenden?
Falls Sie sich entscheiden Produkte mit CBD wie zum Beispiel eine Creme zu verwenden, sollten Sie zuvor Ihren Arzt konsultieren. Da es bislang keine Studien gibt, die eine Wirkung von CBD bei schwangeren Frauen zeigen, lassen sich schwer genaue Aussagen zur Anwendung von CBD Cremes während der Schwangerschaft treffen.
Welche Nebenwirkungen einer CBD Creme sind möglich?
Die Nebenwirkungen von CBD sind gering, aber Sie sollten immer alle Inhaltsstoffe überprüfen, um sicher zu sein, dass Sie gegen keine diese zusätzlichen Stoffe allergisch sind. Da aber eine topische Creme nicht in den Blutkreislauf gelangt, kommt es selten zu Nebenwirkungen. Obwohl eine CBD Creme relativ wenige Nebenwirkungen aufzeigt, konnten in einer Studie Schwindel, Durchfall und Appetitlosigkeit als Nebenwirkungen identifiziert werden. Eine Nebenwirkung von der CBD Creme ist üblicherweise nicht aufgrund des CBD, sondern kann eher durch andere Stoffe, die die Creme enthält, begründet sein. Nebenwirkungen sind vor allem dann zu erwarten, wenn CBD eingenommen wird und nicht nur auf die Haut aufgetragen wird.
Weitere Kategorien im Drogerie-Bereich
Ähnliche Themen
- Aftershave Test
- Anti Aging Creme Test
- Anti Schuppen Shampoo Test
- Antifaltencreme Test
- Augencreme Test
- Bart Balsam Test
- Bartbürste Test
- Bartkamm Test
- Bartöl Test
- Bartschneider Test
- Barttrimmer Test
- BB Cream Test
- Bodylotion Test
- Buntwaschmittel Test
- Cellulite Produkt Test
- Concealer Test
- Couperose Creme Test
- Damenrasierer Test
- Deo Test
- Dermaroller Test