Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Selbstbräuner Test 2023 • Die 10 besten Selbstbräuner im Vergleich

Attraktive Bräune, ohne sich schädlicher UV-Strahlung aussetzen und in der Sonne oder im Solarium schwitzen zu müssen, ist durch die einfache Anwendung von Selbstbräunern möglich. Der Wunsch nach gleichmäßig gebräunter Haut hat auch die Redakteure des neutralen, TÜV-zertifizierten Verbraucherportals ExpertenTesten nicht ruhen lassen, bis sie nach der Analyse und Durchsicht zahlloser Kundenrezensionen, externer Testergebnisse und Vergleiche eine umfassende Tabelle mit den besten Selbstbräunern erstellen konnten. Lesen Sie hier unsere objektiven Studien und finden Sie bequem und ohne Fehlkauf den für Ihre Haut passenden Selbstbräuner.

Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Selbstbräuner Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren > Ähnliche Vergleiche anzeigen

Das kann ein Selbstbräuner

Was kann ein Selbstbräuner TestIm Vergleich zum Solarium oder zu einem ausgiebigen Bad in der prallen Sonne ist ein Selbstbräuner eine sehr viel gesündere und auch hautpflegende Lösung. Wenn Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und zugleich eine attraktive Bräune erzielen möchten, sind Selbstbräuner die beste Methode nachdem Rasieren mit dem Rasierhobel oder Epilierer. Mehr zum Rasieren mit Hobel erfahren Sie hier.

Ob Gel oder Lotion, ob Milk oder Selbstbräuner-Tuch – das selbstbräunende Produkt kann einfach mit den Händen auf die Hautpartie aufgetragen werden und entfaltet – je nach Produkt – meist schon nach wenigen Minuten ihre Wirkung. Aber Achtung:

Falsch angewendet entstehen unansehnliche gelbe oder bräunliche Verfärbungen auf der Haut, die erst nach drei bis vier Tagen verschwinden.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Selbstbräuner

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Die gängigsten Selbstbräuner-Arten im Test

Arten im Selbstbräuner TestSelbstbräuner sind in den unterschiedlichsten Ausführungen zu haben. So werden sie beispielsweise als fettarmes Gel, als nährstoffreiche, leichte Milch oder als kühlendes Spray angeboten. Darüber hinaus können Sie Selbstbräuner-Tücher kaufen, bei denen die selbstbräunende Lotion im Zellstoff inkludiert ist.

Je nach Produkt bleibt das Tuch einige Minuten auf der Haut liegen und kann dann abgenommen werden. Oder Sie gleiten mit dem Tuch in gleichmäßigen Bewegungen über die Haut. Überdies sind Selbstbräuner als Creme erhältlich. Hierbei zeigt sich aber im Test, dass Cremes im Vergleich sehr fetthaltig sind. Personen mit sensibler Haut reagieren mitunter empfindlich auf Produkte, die einen zu hohen Fettanteil in Kombination mit einer Selbstbräunungssubstanz aufweisen.

Das haben aktuelle Vergleiche zu Tage gebracht.

So wurden Selbstbräuner im Labor getestet

Wie wird Selbstbräuner getestetEin Selbstbräuner-Test gliedert sich in zwei Teilbereiche. In der grundlegenden, theoretischen Test-Phase werden sämtliche Fakten rund um Selbstbräuner zusammengetragen und aufbereitet. Die so generierten Informationen stellen die Basis für den dann folgenden Praxis-Test dar. Insgesamt geht es darum, in den Tests dem Verbraucher die Informationen zu liefern, die ihm bei der Suche nach einem geeigneten Produkt helfen können.

Dabei zeigen die einzelnen Tests sowohl die Vorzüge, als auch etwaige Nachteile des Test-Produktes auf. Transparenz, Objektivität und Professionalität sind dabei die Aspekte, die in den Tests höchste Priorität genießen.

So werden in den einzelnen Tests unter anderem folgende Kriterien in Augenschein genommen, analysiert und bewertet:

Die wichtigsten Kriterien im Test

Renommee des Herstellers

Testkriterien im Selbstbräuner TestEs liegt in der Natur des Menschen, dass man mit Blick auf den Kauf eines neuen Produktes zunächst einem bekannten Anbieter das Vertrauen schenkt. Die jüngst durchgeführten Vergleiche machen aber deutlich, dass es sich lohnt, auch Selbstbräuner von eher unbekannten Herstellern zu kaufen. Im Vergleich zeichnen sich die innovativen Produkte durch ihre sehr gute Qualität sowie durch ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis aus.

Konsistenz

Wichtig ist, dass ein Selbstbräuner leicht aufzutragen ist. Ganz gleich, ob Creme, Milch bzw. Lotion, Gel oder Spray: Je leichter sich das Produkt auf der Haut verteilt und je schneller es einzieht, desto besser die Bewertungen im Test.

Eigenschaften beim Auftragen

Eine Selbstbräuner-Creme ist im Vergleich zu einer Lotion oder einer Milk erheblich fester. Dieser Aspekt sollte sich im Testaber nicht auf das Gefühl beim Auftragen auf die Haut bemerkbar machen.

Auch Sprays, die nach der Berührung mit der Haut leicht tropfen, sollten schnell einziehen und nicht einfach von der Epidermis laufen. Aktuelle Tests machen deutlich, dass gerade Billigpräparate diesbezüglich zu wünschen übrig lassen.

Hautgefühl

Je besser sich ein Selbstbräuner auf der Haut anfühlt, desto wohler fühlt man sich mit Blick auf die aktuellen Vergleiche. Manche Produkte hinterlassen auf der Haut aber unangenehme Schlieren oder färben sogar ab.

Auch macht sich der für Selbstbräuner typische Duft schon nach wenigen Minuten bemerkbar. In Anlehnung an den aktuellen Test ist genau das aber bei qualitativ hochwertigen Produkten nicht der Fall.

Wirksamkeit

Wirksamkeit im Selbstbräuner TestEin Selbstbräuner sollte gleichmäßig bräunen und möglichst nicht abfärben. Je nach Produkt im Vergleich gibt es Selbstbräuner, die schon nach etwa 20 Minuten erste Bräunungsergebnisse liefern. Andere hingegen benötigen drei bis fünf Stunden, bis die Haut leicht gebräunt anmutet.

Im Vergleich wurde überdies deutlich, dass Selbstbräuner aus dem Niedrigpreissegment mitunter nur etwa einen Tag lang durch ihren Bräunungseffekt begeistern.

Handling

Mit Blick auf die aktuellen Tests ist es nicht allein damit getan, das Selbstbräunungsprodukt kurzerhand nach dem Epilieren auf die Haut aufzutragen. Vielmehr sollten Sie dabei ein paar Grundregeln beachten. Demnach sollte die Anwendungsanleitung bei jedem Produkt dieser Kategorie klar und übersichtlich gestaltet und leicht nachvollziehbar sein. Mehr zu Epiliergeräten erfahren Sie hier.

Duft

Manche Selbstbräunungsprodukte fallen durch den charakteristischen „Selbstbräunungsduft“ auf. Dies liegt an den darin meist enthaltenen Wirkstoffen. Es gibt aber laut jüngst durchgeführtem Test Selbstbräunungspräparate, die durch eine beste Bräunungsleistung überzeugen, ohne dass sich der unangenehme Duft bemerkbar macht. Genauso ist es bei den neuen Concealern. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Preis-/Leistung

Das Preis-Leistungsverhältnis muss bei Selbstbräunern stimmen.

So zeigen aktuelle Vergleiche auf, dass hochwertige Selbstbräunungsprodukte nicht zwangsläufig teuer sein müssen. Welche Produkte diesbezüglich punkten, ist im neuen Produkt-Vergleich einsehbar.

Grundlegende Fragen rund um Selbstbräuner:

Was ist ein Selbstbräuner?

Fragen im Selbstbräuner TestBei einem Selbstbräuner handelt es sich um ein kosmetisches Produkt, das in unterschiedlichen Konsistenzen geboten wird und das die Haut nachhaltig bräunen soll.

Wie lange dauert es, bis sich erste Bräunungsergebnisse bemerkbar machen?

Je nach Produkt kann der Bräunungseffekt nach 20 Minuten oder erst nach 3 bis 12 Stunden einsetzen.

Was ist vor dem Auftragen eines Selbstbräuners zu beachten?

Vor dem Auftragen sollte die Haut unbedingt gereinigt und mit einem Peeling-Produkt behandelt werden. So verhindern Sie, dass die Haut ungleichmäßig gebräunt wird.

Was kostet ein Selbstbräuner?

Qualitativ hochwertige Selbstbräuner kosten, je nach Produkt, zwischen 10 und 40 Euro.

Wie oft sollte man einen Selbstbräuner anwenden?

Selbstbräuner kann man theoretisch täglich anwenden.

Wer sich einen langanhaltenden Selbstbräunungseffekt wünscht, wendet das Produkt etwa zwei bis drei Mal pro Woche an.

Welches ist der beste Selbstbräuner?

Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden, da jeder Verwender andere Wünsche, Ansprüche und Zielsetzungen mit Blick auf den eigenen Hautbräunungseffekt hat.

Wer sollte keinen Selbstbräuner benutzen?

Wer kann keinen Selbstbräuner benutzen TestWenn Sie besonders empfindliche Haut haben oder zu Allergien neigen, sind Sie gut beraten, zunächst die Zusammensetzung des Produktes zu prüfen oder auf antiallergene Selbstbräunungsmittel zurückzugreifen. Sofern Ihr Hautarzt davon abrät, sollten Sie auf die Verwendung von Selbstbräunern verzichten.

 Wie lässt sich die qualitative Wertigkeit längerfristig aufrechterhalten?

Selbstbräunungsprodukte sollten kühl und trocken gelagert und möglichst nicht der Sonne ausgesetzt werden. Auch sollte der Verschluss der Umverpackung nach dem Gebrauch des Selbstbräuners sorgfältig verschlossen werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Selbstbräuner-Gel und einer Creme?

Cremes sind im Vergleich viel fester und fetthaltiger als Gele. Ein Gel ist meist durchsichtig und ausgesprochen leicht.

Es lässt sich gut auftragen, es spendet Feuchtigkeit, enthält aber im Vergleich eher wenige Nährstoffe.

Wer sollte einen Selbstbräuner kaufen?

Wer die Haut vor UV-Strahlen schützen, aber dennoch braun werden möchte, ist mit einem Selbstbräuner gut beraten.

Die 10 bekanntesten Selbstbräuner

  • St. Moritz
  • Garnier
  • Lancome
  • Biotherm
  • Alverde
  • L’Oréal
  • Lavera
  • Comodynes
  • Lancaster
  • Nivea
 Der St. Moritz Self Tanning Mousse Medium Selbstbräuner ist eines der Produkte, die mit Blick auf den aktuellen Testbesonders empfehlenswert sind. Der Bräunungseffekt ist im Vergleich zu vielen anderen Produkten dieser Kategorie besonders natürlich und gleichmäßig. Darüber hinaus lässt sich der Selbstbräuner fleckenfrei verteilen und zieht schnell ein. Das Label St. Moritz zeichnet sich durch ein besonders preiswertes Sortiment und eine zugleich sehr hohe Produktqualität. Wer sich einen Selbstbräuner wünscht, der im Test durchweg überzeugt, ist mit dem Self Tanning Mousse Medium von Str. Moritz im Vergleich ausgesprochen gut beraten.
Ein besonders innovatives Highlight in der weiten Welt der Selbstbräuner ist in Anlehnung an den jüngst durchgeführten Testdas Selbstbräunungstuch von Garnier bzw. von Ambre Solaire. Diese französische Marke ist im niedrigen bis mittelpreisigen Segment vertreten und zeichnet sich durch ein sehr breit gefächertes Produktportfolio aus. Ganz gleich, ob es um Selbstbräuner, um Sonnensprays, um Sunlotions, um Sonnengele, um Sun-Blocker oder um Lippenpflegestifte mit extrem hohem UV-Schutz: Ambre Solaire ist die Sonnenmarke schlechthin, die bereits zahlreiche Produkt-Vergleiche erfolgreich gemeistert hat.
Das Flash Bronzer Face Visage Gel aus dem Hause Lancome ist zwar mit Blick auf den preislichen Vergleich etwas teurer, als so manches andere Selbstbräuner-Produkt im Wettbewerb. Allerdings ist die Marke Lancome seit jeher ein Garant für Erstklassigkeit und Exklusivität. Die französische Marke hat ihren Hauptsitz im Herzen von Paris. Von hier aus hat Lancome schon vor Jahrzehnten die internationale Beauty-Welt erobert. So auch mit dem Flash Bronzer Face Visage Gel: Dies ist ausgesprochen seidig in seiner Konsistenz, es ist zugleich sehr pflegend und es hinterlässt einen angenehmen Duft. Ganz anders, als viele andere Selbstbräuner, bei denen häufig ein unangenehmer Geruch auftritt, sobald das Produkt aufgetragen wurde.
Das Selbstbräunungsöl aus dem Hause Biotherm ist ein besonders edles Produkt, das im Test in vielerlei Hinsicht überzeugen konnte. So zeigen die aktuellen Vergleiche auf, wie zart und seidig das Öl ist, dass es nicht fettet und keinen glänzenden Film auf der Haut hinterlässt. Biotherm ist eine Tochterfirma der renommierten Marke Lancome. Längst ist Biotherm nicht mehr nur in Frankreich ein Begriff für erstklassige Pflege- und Schönheitsprodukte, sondern Biotherm kennt der anspruchsvolle Verwender bereits in vielen anderen Ländern. Wie der Vergleich deutlich macht, lohnt es sich, das Selbstbräunungsöl zum Sprühen von Biotherm auszuprobieren. Die langanhaltenden Bräunungsergebnisse können sich sehen lassen.
Die Selbstbräunungsgesichtscreme von Alverde ist ideal für alle, die sich eine vegane Gesichtspflege wünschen, welche sich gut verteilen lässt und die außerdem aus natürlichen Substanzen besteht. Alverde ist die Marke aus dem Segment der Naturkosmetik, die sich im Vergleich durch ein recht gutes Wirkspektrum auszeichnet. Im Vergleich wurde deutlich, dass dieser Selbstbräuner recht fetthaltig ist und damit die trockene, fettarme Haut relativ gut mit Nährstoffen versorgt. Aktuelle Vergleiche machen diesbezüglich ebenfalls deutlich, dass diese Gesichtscreme relativ schwer einzieht. Insofern ist es erforderlich, dass Sie ein paar Minuten Einwirkzeit in Kauf nehmen müssen, um zu erreichen, dass der Glanz auf Ihrer Gesichtshaut verschwindet.
Die Marke L’Oréal ist vor allem für seine qualitativ hochwertigen Haut- und Haarpflegeprodukte aus dem Niedrig- bis Mittelpreissegment bekannt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankreich und gehört zur Laboratoires Garnier-Gruppe. Seit jeher überzeugen die Produkte durch eine hohe Anwenderfreundlichkeit. Und auch das L’Oréal Sublime Bronze Selbstbräunungs-Milch-Fluid konnte im Test durch beste Eigenschaften punkten. Dieses Fluid ist im Vergleich zu Cremes oder Lotionen mit Selbstbräunungseffekt sehr leicht und besticht durch einen unaufdringlichen, angenehmen Duft. Die Konsistenz fühlt sich gut an, und bereits nach wenigen Augenblicken ist das L’Oréal Selbstbräunungsmilch-Fluid eingezogen. Der Bräunungseffekt hält etwa einen bis zwei Tage an und kann dann nach Belieben aufgefrischt werden.
Die Lavera Sun Sensitiv Selbstbräunungscreme erfreut sich beim kostenbewussten Verbraucher großer Beliebtheit. Im Vergleich zu anderen Selbstbräuner-Anbietern ist die Marke Lavera seit jeher bekannt für ihr attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Die Sensitiv Selbstbräunungscreme von Lavera erweist sich im Test als recht fest in der Konsistenz und zieht nach einigen Minuten gut in die Haut ein. Um ein gleichmäßiges Selbstbräunungsergebnis zu erzielen, ist es erforderlich, die Haut zuvor gründlich und schonend zu peelen. Im Vergleich fiel auf, dass zwar relativ wenige Inhaltsstoffe vorhanden sind, dass aber einige von ihnen im Test als nur wenig effektiv bewertet wurden. Generell fühlt sich die Creme gut an und vermittelt das Gefühl, dass die Haut gut mit Nährstoffen versorgt ist.
Die Marke Comodynes ist im Vergleich zu anderen Marken aus der weiten Welt der Schönheit und der Pflege noch recht neu. Der aktuelle Test macht deutlich, dass Comodynes in Sachen Hautpflege und Wirksamkeit Vergleiche mit anderen Produkten dieser Kategorie nicht scheuen muss. Im Gegenteil. Comodynes ist innovativ, modern und überaus kundenorientiert. So hat sich die Marke auf die Haut- und Sonnenpflege spezialisiert und möchte damit die Kunden mit besonderen Ansprüchen ansprechen. So können Sie laut den aktuellen Tests sicher sein, dass auch die Comodynes Selbstbräunungstücher das halten, was der Hersteller verspricht. Schon nach drei Stunden ist die Haut wunderbar braun und wirkt zugleich sehr natürlich.
Bereits unmittelbar nach dem Auftragen der Lancaster Face Bronzer SPF 15 Sunny werden Sie einen sanften Bräunungseffekt bemerken. Die Produktkonsistenz ist im Vergleich recht samtig, und auch die leichte Tönung trägt dazu bei, dass Sie mit diesem Produkt rasch das gewünschte Bräunungsergebnis erzielen. Seit vielen Jahrzehnten ist die Marke Lancaster bereits am Markt existent und gilt als Synonym für Qualität, Wirksamkeit und Hautfreundlichkeit. Auch der Lancaster Face Bronzer SPF 15 Sunny ist ein Produkt, das durch seine spezielle Konzeptionierung sowie nicht zuletzt durch das attraktive Preis-Leistungsgefüge begeistern wird.
Das Label Nivea steht für Frische, für Leichtigkeit und für beste Produkt-Qualität. Auch wenn es um Sonnenpflege geht, besticht das Sortiment durch eine im Vergleich recht gute Wirkeffizienz. Die Nivea Sun Sun Touch Pflegende Selbstbräunungs-Milch ist besonders leicht und konnte im Test durch einen relativ raschen Bräunungseffekt punkten. Wenngleich bei diesem Produkt der für viele Selbstbräuner charakteristische Duft auffiel, so wurde dieser Aspekt doch durch die angenehme Konsistenz und die sanfte Beschaffenheit wieder wettgemacht. Nivea fühlt sich einfach gut an auf der Haut. So auch die Nivea Sun Sun Touch Pflegende Selbstbräunungs-Milch, die durch im Vergleich recht langanhaltende Bräunungsergebnisse begeistert.
 

Aktuelle Kundenrezensionen – das sind die 10 häufigsten Mängel

  • Mängel im Selbstbräuner TestKunden bemängeln den mitunter hohen Plastikanteil bei der Verpackung von Selbstbräunern.
  • Nach dem Auftragen des Selbstbräuners sind die Handflächen gelblich – ebenso wie der Haaransatz im Gesichtsbereich. Dies liegt sicherlich auch an einer unsachgemäßen Handhabung, kann aber durchaus auch aus einer minderwertigen Produktqualität resultieren, wie aktuelle Tests belegen.
  • Selbstbräuner entwickeln mitunter einen charakteristischen Geruch. Laut Amazon-Kunden ist dieser Duft bei bestimmten Selbstbräunern im Vergleich relativ intensiv.
  • Die Nutzeranleitung ist bei manchen Selbstbräunern entweder nicht in der Landessprache verfügbar oder nicht vorhanden.
  • Der Selbstbräunungseffekt ist trotz sorgfältiger Anwendung ungleichmäßig oder hält nicht lange genug an. Ein Aspekt, der vor allem bei im Vergleich eher billigen Selbstbräunern auftritt.
  • Bei so mancher Lotion oder Selbstbräunungscreme setzt sich im unteren Teil der Flasche Flüssigkeit ab. Dies deutet meist darauf hin, dass die Wertigkeit zu wünschen übrig lässt. Deshalb ist es elementar, vor dem Kauf von Selbstbräunern die aktuellen Vergleiche zu prüfen.
  • Trotz des im Vergleich recht hohen Anschaffungspreises lässt die Stabilität der Umverpackung zu wünschen übrig.
  • Kunden bemängeln bei bestimmten Selbstbräunern, dass der Bräunungseffekt lediglich einen Tag lang anhält.
  • Manchmal ist die Konsistenz von Selbstbräunern laut einem aktuellen Kunden-Test so fest, dass die Creme nur schwer einzieht.
  • In Anlehnung an aktuelle Kunden-Tests reagiert die Haut nach der Anwendung bestimmter Selbstbräuner mit Rötungen und Reizungen.

Selbstbräuner auf dem Prüfstand – Die Stiftung Warentest hat getestet

Stiftung Warentest Selbstbräuner TestDie Stiftung Warentest hat jüngst einen Selbstbräuner-Test durchgeführt und dabei 16 Produkte unter die Lupe genommen. Lediglich vier der getesteten Selbstbräunungsprodukte wurden mit der Note „gut“ bewertet.

Bei manchen Selbstbräunern war der Bräunungseffekt zu hell, bei anderen zu dunkel oder es wurde ein gelblicher Farbton festgestellt. Darüber hinaus zeigte sich in den Tests, dass etliche Produkte streifig oder ungleichmäßig anmuteten. Überdies stellten die Tester fest, dass manches Selbstbräunungsprodukt nicht bei jedem gleich gut wirkt.

Überdies gab es Selbstbräuner auf, die durch einen ausgesprochen muffigen Eigengeruch auffielen. Es lohnt sich angesichts dessen, beim Kauf eines Selbstbräuners genau hinzusehen, wenn Sie von einer bestmöglichen Produktqualität profitieren möchten.

Die besten Alternativ-Lösungen zum Selbstbräuner

Alternativen im Selbstbräuner TestWenn Sie gerade keinen Selbstbräuner zur Verfügung haben, können Sie sich alternativ ein paar Minuten unter die Sonnenbank begeben. Hier ist jedoch die UV-Belastung mit Blick auf aktuelle Vergleiche sehr hoch. Dadurch kann die Entstehung von Hautkrebs begünstigt werden.

Statt dessen greifen viele Kunden gerne zu getönten Tagescremes mit hohen Nährstoff- oder Feuchtigkeitsgehalt. Auch Make-up oder Puder leisten in diesem Zusammenhang gute Dienste. Der gewünschte Bräunungseffekt gehört jedoch nach ein paar Stunden wieder der Vergangenheit an. Für einen länger andauernden Bräunungseffekt sind Selbstbräuner folglich immer die beste Lösung. Eine Alternative ist auch das Sonnen im Bikini, im eigenem Garten oder in einem Freibad.

Links

https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbr%C3%A4uner

https://www.kleiderkreisel.de/foren/beauty-and-wellness/haut/4014300-erfahrungen-mit-selbstbrauner

http://www.beautyfacts.de/beauty-tipps/2087816

https://beauty.gofeminin.de/forum/beste-selbstbrauner-fd570068

https://www.desired.de/forum/beauty/guter-selbstbraeuner/

FAQ

Wie lauten die Selbstbräuner Testsieger der Stiftung Warentest?

Der Selbstbräuner Test der Stiftung Warentest liegt bereits lange zurück und ist aus dem Jahr 2006. Zwei der drei Testsieger (alle Note 2,3) sind allerdings immer noch im Handel erhältlich. Es sind die Selbstbräuner Louis Widmer Selftan und Vichy Capital Solail. Der Selbstbräuner von Vichy ist auch auf Amazon recht beliebt. Über 200 Käufer haben im Schnitt 4,3 Sterne vergeben.

Wie bewertet Ökotest Selbstbräuner?

Das Verbrauchermagazin Ökotest steht Selbstbräunern eher kritisch gegenüber. Der Grund dafür ist, dass die Labortests (1993, 2001, 2004, 2008) in fast allen Selbstbräunern krebserregendes Formaldehyd nachwiesen. Der jüngste Test fand im Jahr 2016 statt. Zwei Selbstbräuner erhielten ein "sehr gut", zwei weitere ein "befriedigend" und "ausreichend" und alle weiteren 15 fielen mit "mangelhaft" und "ungenügend" durch den Test.

Ist Selbstbräuner schädlich?

In Selbstbräunern ist der Wirkstoff Dihydroxyaceton enthalten. Dieser ist zwar ungefährlich, kann sich aber unter Wärme zersetzen, wobei Formaldehyd entsteht, was ein krebserregender Schadstoff ist. Während Ökotest dies stark kritisiert, schreibt die Stiftung Warentest, dass Formaldehyd nur in so geringen Mengen entstehe, dass keine gesundheitlichen Folgen zu befürchten seien. Sie empfehlen allerdings das Mindesthaltbarkeitsdatum zu beachten und Selbstbräuner nicht in die Sonne zu stellen.

Welche Selbstbräuner sind auf Amazon am beliebtesten?

Sie heißen St. Moriz und St. Tropez und sind die zwei beliebtesten Selbstbräuner auf Amazon.de. Bei beiden handelt es sich um ein Mousse und beide sind etwa 3.000 Mal bewertet worden. Der Selbstbräuner St. Tropez ist mit durchschnittlich 4,3 Sternen besser bewertet worden, kostet aber auch fast 30 Euro und damit wesentlich mehr, als der Selbstbräuner St. Moriz für rund 7 Euro (3,9 Sterne).

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.364 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...