Baustellenradio Test 2023 • Die 8 besten Baustellenradios im Vergleich
Bei der Arbeit im Freien, auf dem Bau oder im sonstigen Outdoor-Bereich Musik hören zu können, stellt schon einige Ansprüche an das betreffende Radio. Daher sollte es in dem Zusammenhang auch ein Baustellenradio sein, das robust ist und dem Schmutz, Staub und Wasser nichts ausmachen. Die Redakteure des namhaften, mehrfach ausgezeichneten und DE-weit beliebten Verbraucherportals ExpertenTesten haben sich ausführlich mit dem Thema befasst und im Netz mannigfache Tests, Produktvergleiche sowie Kundenmeinungen gesammelt und analysiert. Ihre Erkenntnisse fanden Eingang in eine umfassende Vergleichstabelle der besten Baustellenradios, die es derzeit im Handel gibt. Werfen Sie einen Blick darauf und entdecken Sie schnell und ohne großen Zeitaufwand das passende Baustellenradio für Ihre Arbeitsstelle.
Baustellenradio Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Baustellenradio
Nicht nur fĂĽr Menschen, die auf dem Bau arbeiten sondern auch fĂĽr Outdoor-Fans, fĂĽr Handwerker, Ingenieure und alle, die drauĂźen tätig sind, gibt es das Baustellenradio und dann kommt lange nichts. Im Vergleich zu den herkömmlichen ‚Stubenhockern‘ sind die robusten Baustellenradios ‚ĂśberlebenskĂĽnstler‘.
Sie präsentieren sich im Vergleichs – Test von ihrer besten Seite; Sie vertragen ErschĂĽtterungen und Schmutz, sind wasserabweisend und feinstaub-resistent. Kurzum, sie sind unverwĂĽstlich und beneidenswert stoĂźfest. Das Baustellenradio funktioniert mit Batterien bzw.Akkus, ist insofern Netz-unabhängig.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Baustellenradios
Funktionen im Vergleich
Seine Funktionen sind vielfältig und an die rauhe Umgebung angepasst. Das Baustellenradio kann mit Handschuhen bedient werden und hat meistens einen integrierten Wecker. Viele Modelle haben Speicherfunktionen und einen USB-Anschluss. Darüber hinaus hat ein Baustellenradio Überrollbügel zum Schutz der Hülle und eine federnde Lagerung, die Erschütterungen mildert.
Anwendungsbereiche
Das Baustellenradio ist aufgrund seiner Konstruktion für alle Orte geeignet, an denen es laut und staubig, nass, unsanft oder feuchtfröhlich zugeht. Folglich eignet sich ein solches robustes Gerät auch für die musikalische Untermalung bei einer Gartenparty oder bei einem Ausflug in den Bergen. Jedoch als Reisebegleiter, den wir über längere Strecken in unserem Reisegepäck mittragen müssen, eignet sich ein Baustellenradio nicht; Es ist mit seinen durchschnittlichen vier Kilogramm viel zu schwer. Es gibt natürlich auch leichtere Varianten, die jedoch nicht so viele Funktionen haben.
Welche Arten von Baustellenradios gibt es
Zunächst einmal gibt es analoge und digitale Baustellenradios. Wir unterscheiden auch noch Modelle mit und ohne Bluetooth, AUX- und USB- Anschluss.
Ă–kotest und Stiftung Warentest
Ă–kotest und Stiftung Warentest sind als Tester nicht dabei aber Portale, auf denen engagierte Experten ihre intensive Analyse-und Vergleichs – Arbeit vorstellen. Sie haben Kundenmeinungen gesichtet im Hinblick auf wichtige Funktionen, die ein Baustellenradio erfĂĽllen muss. Viel Arbeit am Schreibtisch und vor Ort, um uns eine neutrale und dennoch detaillierte Expertise zu liefern. Nicht unbeachtet blieben auĂźerdem die Crash – Tests der Hersteller-Firmen, die mit den ĂĽbrigen Kriterien den Vergleich antreten mussten.
Kriterien
Die Stand-und StoĂźfestigkeit sind neben der Wasserundurchlässigkeit die wichtigsten Test – Kriterien bei einem Baustellenradio. Das Design haben die Tester nicht bewertet, zumal der äuĂźere Schein eines robusten Radios in den Hintergrund treten muss angesichts seiner Funktionen.
10 fĂĽhrende Hersteller
- Makita
- Bosch
- DeWalt
- Milwaukee
- Metabo
- Pefectpro
- SangeanÂ
- Ueme
- PCI
- Blaupunkt
Kundenrezensionen
Kunden haben Pluspunkte vergeben bei der Funktionalität der Marken. Die Radios sind sowohl wasserdicht als auch übersichtlich handhabbar und die Tonqualität ist von überzeugender Qualität. Alle zusätzlichen Funktionen bringen den Mehrwert, den sich der Verbraucher wünscht. Tragegriffe wurden dankend aufgenommen und große Tasten für den Handschuh-Gebrauch. Sound und Lautstärke wurden gut bewertet und die Tatsache, dass die Produkte wirklich unempfindlich gegen Schmutz und Staub sind. Die Funktion der Standfestigkeit war ebenfalls sehr beliebt.
Die Minuspunkte sind, dass es kein Bluetooth gibt und keine Ladefunktion des Akkus bei Netzbetrieb und kein DAB+. Die Verarbeitung ließ manchmal zu wünschen übrig und die Ausschalt-Funktion wurde bemängelt. Weitere Kritikpunkte waren die Lautstärke, das Design und die Bedienungsanleitung, die in einigen Fällen nur auf Englisch mitgeliefert wurde.
Die Ergebnisse nach dem Vergleich durch unabhängige Experten
Einhellig war die Meinung im Hinblick auf die Makita-Baustellenradios, die ĂĽberall sehr gute Kritiken bekommen haben. Die Baustellenradios von Bosch, Blaupunkt und DeWalt mussten ein paar Kritikpunkte einstecken, waren aber in ihren Sicherheitsfunktionen gut ausgestattet und bei der Mehrzahl der Kunden sehr beliebt.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://www.massivhaus.de/ratgeber/baustellenradio-uebersicht.html
- https://karrierebibel.de/hintergrundmusik/
- https://www.werchzueglade.ch/content/11-baustellenradio-und-werkzeuge
- https://dasbaustellenradio.de/
- https://laut.fm/baustellenradio
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 5.1 Soundsystem Test
- Android Radio Test
- Audio Interface Test
- Audio-Kassette Test
- Auto Lautsprecher Test
- Autoradio Bluetooth Test
- Autoradio Test
- Bluetooth Konferenzlautsprecher Test
- Bluetooth Kopfhörer Test
- Bluetooth Lautsprecher Test
- Boombox Test
- Bose Kopfhörer Test
- Bose Soundbar Test
- Cajon Test
- CD Player Test
- Center Lautsprecher Test
- DAB Autoradio Test
- DAB Radio Test
- Deckenlautsprecher Test
- Digitalradio Test