Unterputz Radio Test 2023 • Die 10 besten Unterputz Radios im Vergleich
In Haus und Garten Musik aus dem Radio hören und das ohne lästigen Kabelsalat? Ja, das geht ohne Weiteres durch die durchdachte Anbringung eines Unterputz-Radios. Kabel und Antenne landen dabei in der Wand, sodass nur das Radio an sich zu sehen ist. Eine feine Sache, finden auch die Redakteure des mehrfach ausgezeichneten, renommierten Verbraucherportals ExpertenTesten. Sie haben sich des Themas Unterputz-Radio angenommen und im Worldwide Web viele Analysen, Kundenmeinungen und Testergebnisse zusammengetragen und analysiert, um eine Vergleichstabelle der besten Unterputz-Radios auflisten zu können. Studieren Sie die umfangreiche Tabelle und entdecken Sie dort schnell und einfach das für Sie optimale Unterputz-Radio.
Unterputz Radio Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Unterputz-Radio?
Ein Unterputz-Radio wird in der Wand installiert; üblicherweise in zwei Steckdosenöffnungen, die nebeneinander liegen. Elektronik und die Antenne werden in einer Öffnung untergebracht, der Lautsprecher in der anderen. Lediglich das Bedienfeld ist noch sichtbar.
Aus technischer Sicht funktioniert ein Unterputz-Radio nach demselben Prinzip wie jedes Radiogerät. Tests haben gezeigt, dass Unterputz-Radios häufig zusätzliche Funktionen aufweisen. Dazu gehören beispielsweise eine Weckfunktion, eine Bluetooth- oder WLAN-Verbindung.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Unterputz Radios
Unterputz-Radio im Vergleich: unterschiedliche Varianten
Schaut man sich die Vergleiche unabhängiger Test-Institute an, finden sich in der Regel drei unterschiedliche Modelle:
Das Unterputz-Radio als Basis-Modell
- preiswert und einfach zu bedienen
- Material: Kunststoff in unterschiedlichen Farben
- eignet sich für herkömmliche Radiosender
- bietet keine speziellen Funktionen, gegebenenfalls sind Weckfunktion und Timer vorhanden
- einfache Montage
Im Vergleich: das Unterputz Radio mit Bluetooth und AUX
- Anschluss externer Wiedergabegeräte ist möglich
- eignet sich als Docking-Station für Smartphones etc.
- Installation weiterer Lautsprecher ist in der Regel möglich
- Bedienung häufig via Touchscreen
- höherpreisig als Basis-Modelle
WLAN-fähige Unterputz-Radios
- Zugriff auf Internet-Radiosender via WLAN
- bequeme Bedienung per App bei vielen Modellen möglich
- sehr hochpreisig in der Anschaffung
- Probleme mit der WLAN-Verbindung können nicht ausgeschlossen werden
Das Unterputz-Radio im Vergleich: So wird getestet
Im Test-Labor werden die Geräte zunächst auf ihre Funktionalität und ihre Features geprüft. Produkttester gehen der Frage nach, wie einfach sich das Unterputz-Radio montieren lässt und wie hoch die Anzahl der maximal anzuschließenden Lautsprecher ist. Um genaue Vergleiche anstellen zu können, werden auch technische Daten ermittelt.
Dazu zählen zum Beispiel die Gesamtleistung und Nennleistung des Radios, die Eignung für bestimmte Temperaturbereiche und für Feuchträume. Weiterhin prüfen die Tester den Lieferumfang. Hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses handelt es sich dabei um ein Kriterium, das nicht vernachlässigt werden darf.
Häufig folgt ein genauer Praxistest auf Handhabung, Zusatzfunktionen und Bedienerfreundlichkeit. Wie viele Sender kann das jeweilige Modell speichern? Ist ein Radio Data System (RDS) vorhanden? Welche Informationen werden darüber hinaus angezeigt? Ist eine Weckfunktion integriert?
Das Unterputz-Radio im Vergleich: die wichtigsten Test-Kriterien
Um aussagekräftige Test-Ergebnisse vorlegen und entsprechende Vergleiche anstellen zu können, werden alle Modelle nach den immer denselben Test-Kriterien geprüft, um das beste herauszufiltern:
Die Kriterien zur Anwendung im Vergleich
Art des Empfangs
Viele Basis-Modelle bieten lediglich einen analogen Empfang, während teurere Geräte Radiosender via Bluetooth und/oder WLAN empfangen können.
Anzahl der Lautsprecher
Gemeint ist der Lieferumfang. Manche Modelle werden mit zwei Lautsprechern ausgeliefert, andere mit nur einem. Hier stellt sich später die Frage, wie viele weitere Lautsprecher angeschlossen werden können.
Anzahl der Senderspeicher
Wer gern dieselben Sender hört, weiß dieses Feature zu schätzen.
Im Vergleich: der Funktionsumfang
Uhr, Weckfunktion, Timer
In externen Tests wurde ermittelt, dass inzwischen die Mehrzahl der angebotenen Geräte diese drei Features beinhalten.
Kopplung mit Lichtschalter
Schalten Sie das Licht ein, schaltet sich gleichzeitig das Unterputz-Radio ein. Ob diese Funktion für Sie sinnvoll ist, liegt in Ihrer Entscheidung. Fakt ist, dass der Großteil der Radios im Vergleich diese Kopplung ermöglicht.
Kopplung mit Bewegungsmelder
Bei diesem Feature schaltet sich Ihr Unterputz-Radio ein, sobald Sie den Raum betreten und den Bewegungsmelder aktivieren.
Weitere Details zum Produkt im Vergleich
Farbe
Vergleiche haben gezeigt: Ein Unterputz-Radio wird häufig nur mit weißer Blende angeboten. Diese neutrale Farbgebung harmoniert mit annähernd jedem Einrichtungsstil und ist daher sehr gefragt.
Maße
Je nach Modell können die Maße sehr stark variieren. Tests haben gezeigt, dass die Maße wenig bis keinen Einfluss auf die Qualität der Geräte haben.
weitere Merkmale
Unter diesem Punkt finden Sie Angaben zur Display-Beleuchtung, zum Aufwand bei der Montage etc.
Das Unterputz-Radio im Test: Fragen und Antworten
Wie viel kostet ein Unterputz-Radio?
Die Preise variieren stark und sind abhängig von Marke, Modell und Ausstattung. Die günstigsten Modelle kosten weniger als 100 Euro, andere deutlich mehr. Bei der Installation durch eine Fachfirma sollten Sie auch deren Kosten im Budget berücksichtigen.
Eignet sich ein Unterputz-Radio für das Bad?
Ein Unterputz-Radio ist in der Regel für Feuchträume bestens geeignet. Damit die elektronischen Bauteile nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen können, ist eine fachmännische Montage zwingend erforderlich.
Kann ich mein Unterputz-Radio vor dem Kauf testen?
Fachgeschäfte haben in der Regel Vorführmodelle, die Sie für erste Tests nutzen können. Kaufen Sie Ihr Unterputz-Radio im Internet, gehen Sie keinerlei Risiko ein:
Welche Radiosender kann ich empfangen?
Basis-Modelle bieten Ihnen den Empfang herkömmlicher Radiosender, während Sie mit höherpreisigen Modellen mit WLAN auch Internet-Radiosender empfangen können.
Was bedeutet die Abkürzung AUX am Unterputz-Radio?
Damit ist ein analoger Eingang bezeichnet, an den Sie weitere Audio-Geräte wie MP3-Player, Tablet und Smartphone anschließen können.
Kann man über das Unterputz-Radio ein Smartphone aufladen?
Die führenden 10 Produkte im direkten Vergleich
Wir haben festgestellt, dass in Tests häufig mehrere Modelle ein und desselben Herstellers vertreten sind. Zu den führenden Herstellern zählen zum Beispiel Busch-Jaeger, Jung, Peha, Gira und TechniSat. Wir haben externe Test-Daten für Sie zusammengetragen, um Ihnen einen ersten Überblick über diejenigen Modelle zu verschaffen, die bei den Verbrauchern am häufigsten nachgefragt werden.
Welches sich als das beste Unterputz-Radio profiliert, ist auch abhängig von den jeweils individuellen Ansprüchen der Nutzer. Grundsätzlich gilt, dass alle Modelle für Feuchträume geeignet sind, sich einfach montieren und komfortabel bedienen lassen.
- Busch
- Jung
- Busch
- Berker
- Jung
- TechniSat
- Busch
- Peha
- Peha
- Gira
Jung Smart Radio Mono Serie LS UKW-Empfang, 8 Speicherplätze, 2 Lautsprecher im Lieferumfang, Bedienung per Touchscreen, zahlreiche Funktionen, empfängt nur herkömmliche Radiosender
Busch-Jaeger Unterputz-Radio WLAN digitaler Empfang per WLAN, 8 Senderspeicher, 1 Lautsprecher, Touchscreen-Bedienung, umfangreiche Features enthalten, mittelmäßige Qualität laut Kundenrezensionen
Berker Radio Touch analoger UKW-Empfang, 8 Speicherplätze, 1 Lautsprecher wird mitgeliefert, Bedienung per Touchscreen, höhere Maße als der Durchschnitt lässt sich nicht Bewegungsmeldern koppeln
Jung Smart Radio Mono Serie Aanaloger UKW-Empfang, 1 Lautsprecher, 8 Speicherplätze für Sender geringe Maße, Touchscreen-Bedienung, umfangreiche Funktionen
TechniSat Digitradio UP1 digitaler Empfang via DAB + 1 Lautsprecher, 10 Speicherplätze, keine Bedienung per Touchscreen, nicht mit Licht oder Bewegungsmelder koppedlbar, relativ groß. Mehr dazu hier.
Busch-Jaeger Reflex Si analoger Empfang über UKW, 1 Lautsprecher im Lieferumfang, 8 Senderplätze, keine Bedienung per Touchscreen, sehr einfache Menüführung, nicht mit Bewegungsmelder koppelbar
Peha D 20.485.70 analoger UKW-Empfang, 1 Lautsprecher, 6 Speicherplätze für Sender, Farbe Silber, weitere Ausführungen in Anthrazit und Weiß, umfangreiches Funktionsangebot, sehr einfache Montage
Peha AudioPoint analoger Empfang per UKW und digitaler Empfang über SD-Karte, keine Bedienung per Touchscreen, 6 Speicherplätze für Sender, 1 Lautsprecher im Lieferumfang enthalten, Farbe Aluminium, weitere Ausführungen in Schwarz und Weiß mit Infrarot-Fernbedienung
Gira 049572 analoger Empfang per UKW, 1 Lautsprecher im Lieferumfang enthalten, nur 2 Speicherplätze für Sender, keine Weckfunktion, kein Timer, nicht mit Bewegungsmelder koppelbar, Farbe Schwarz/Weiß
Unterputz-Radio im Test: Diese 10 Mängel und Nachteile nennen Kunden am häufigsten
Das Gerät hat einen schlechten Empfang
Vergleiche und Kundenrezensionen zeigen: Auch das beste Unterputz-Radio kann wegen des schlechten Empfangs negativ auffallen. Dies liegt möglicherweise an der Abschirmung im Gebäude. Fragen Sie gegebenenfalls einen Rundfunk-Techniker oder Elektriker, wie sich das Problem beheben lässt.- Die Sender lassen sich nicht einstellen
Manche Kunden berichten, dass sie das neue Unterputz-Radio auf Werkseinstellung zurücksetzen mussten, um die Sender anschließend neu einstellen zu können. Hier liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt am Gerät vor – prüfen Sie Ihre Garantieansprüche! - Die Bedienung über Touchscreen funktioniert nicht
Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse korrekt installiert sind, eventuell liegt lediglich ein Wackelkontakt vor. Ist alles in Ordnung, kontaktieren Sie den Hersteller und fragen Sie, wie Sie das Problem lösen können. Bestehen Sie notfalls auf einen Umtausch. - Die Bedienungsanleitung fehlt oder ist unverständlich
Hier hilft oft das Internet weiter. Communitys sind hilfsbereit, Hersteller bieten oft Tipps auf ihrer Website sowie telefonischen Support. - Das Gerät ist bereits nach wenigen Tagen defekt
Prüfen Sie Produkt-Vergleiche sorgfältig im Vorfeld: Ist Ihr bevorzugtes Modell von diesem Problem betroffen? Nutzen Sie Ihre Garantieansprüche und bestehen Sie auf Umtausch. - Uhrzeit wird falsch angezeigt
Auch hier liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt vor. Sprechen Sie den Hersteller oder Verkäufer an und bitten Sie um Ersatz. - Lautsprecher sind von schlechter Qualität
Im Vergleich wird häufig nur die Anzahl der anzuschließenden Lautsprecher erwähnt, nicht aber deren Qualität. Prüfen Sie die Kundenrezensionen vor dem Kauf auf negative Kommentare. - schlechte Verarbeitung
Sehr preiswerte Basismodelle weisen im Praxis-Test häufig eine minderwertige Verarbeitung auf. Prüfen Sie das Radio vor dem Einbau, um es gegebenenfalls gegen ein höherwertiges Modell einzutauschen. - Lichtkopplung wirkt sich auf Empfang aus
Wird mit dem Licht das Radio eingeschaltet, geht die Empfangsqualität verloren. Kundenrezensionen bieten Aufschluss, ob das bevorzugte Modell Ihren Ansprüchen gerecht wird. - Lieferung ist unvollständig
Prüfen Sie die Warensendung sofort nach Erhalt auf Vollständigkeit und offensichtliche Mängel, auch wenn Sie das Unterputz-Radio erst später einbauen möchten. Andernfalls erlöschen Ihre Ansprüche.
Unterputz-Radios bei Stiftung Warentest im Vergleich
Aktuell liegen noch keine Vergleiche und Test-Berichte von Stiftung Warentest für Unterputz-Radios vor.
Alternativen zum Unterputz-Radio im Vergleich
Die beste Alternative zu einem Unterputz-Radio stellt laut Test-Berichten ein so genanntes Plugin-Radio oder ein Autoradio sowie Baustellenradio dar. Mehr zu Autoradios erfahren hier. Dieser Artikel über Baustellenradios könnte ebenfalls als Alternative für Sie interessant sein. Dabei handelt es sich um ein kleines Gerät, das Sie direkt in eine Steckdose stecken können. Der Vorteil: Sie können es in jedem Raum mühelos anschließen, und zwar ohne lästigen Kabelsalat.Der einzige Nachteil besteht eventuell in der abweichenden Bauweise. Unterputz-Radios schließen in der Regel fast bündig mit der Wand ab.
Links
https://de.wikipedia.org/wiki/Unterputz
https://www.kuechen-forum.de/forum/themen/unterputzradio-und-deckenboxen-empfehlung-gesucht.14668/
https://www.chefkoch.de/forum/2,8,470587/Unterputzradio-wer-hat-eins.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-64650.html
FAQ
Wie funktioniert ein Unterputz Radio?
Ein Unterputz Radio wird unter dem Putz auf zwei unter- oder übereinanderliegenden Steckdosenplätzen angebracht. In einem Steckplatz verschwindet das Radio. Nur das Bedienfeld bleibt sichtbar. Der zweite Platz ist für den Lautsprecher und beide Module werden durch einen Steckrahmen in ein ansprechendes Gesamtbild gebracht. Es ist nicht nötig, irgendwelche Kabel zu verlegen. Beliebte Orte sind Küche und Badezimmer.
Gibt es auch Unterputzradios für nur EINE Dose?
Unseren Recherchen nach gibt es Unterputzradios nur für 2 Steckdosen (bzw. das Radio belegt einen Platz und ein Platz wird für den Lautsprecher benötigt). Wenn Sie nur einen Steckplatz haben, ist ein Steckdosen-Radio die beste Alternative für Sie. Diese gibt es von vielen Herstellern wie Hama, Blaupunkt oder Auna. Allerdings sind Steckdosen-Radios wesentlich dicker.
Wie viel kostet ein Uterputz Radio?
Unterputz Radios beginnen etwa bei 80 Euro und können etwa bis 300 Euro kosten.
Über welche Funktionen sollte ein Unterputz Radio verfügen?
Neben dem normalen DAB+ und UKW Radioempfang bietet ein Unterputz Radio weitere Funktionen wie Wecker oder Sleeptimer. Durch Bluetooth können Sie auch Ihre Smartphone-Playlists anhören.
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 5.1 Soundsystem Test
- Android Radio Test
- Audio Interface Test
- Audio-Kassette Test
- Auto Lautsprecher Test
- Autoradio Bluetooth Test
- Autoradio Test
- Baustellenradio Test
- Bluetooth Konferenzlautsprecher Test
- Bluetooth Kopfhörer Test
- Bluetooth Lautsprecher Test
- Boombox Test
- Bose Kopfhörer Test
- Bose Soundbar Test
- Cajon Test
- CD Player Test
- Center Lautsprecher Test
- DAB Autoradio Test
- DAB Radio Test
- Deckenlautsprecher Test