Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Center Lautsprecher Test 2023 • Die 7 besten Center Lautsprecher im Vergleich

Center Lautsprecher sind eine tolle Ergänzung zu technischen Wohnzimmergeräten, wenn Ihnen ein klarer Ton und eine gute Musikqualität im ganzen Raum wichtig ist. Allerdings gibt es auch hier viele Unterschiede bei den Produkten. Für einen besseren Überblick haben wir eine Bestenliste zusammengestellt und einige Fragen beantwortet, die Sie sich vielleicht auch schon vor dem Kauf eines Center Lautsprechers gestellt haben.

Center Lautsprecher Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund.
Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd.
Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Was ist ein Center Lautsprecher und wie funktioniert er?

Center Lautsprecher gibt es in verschiedenen Desings.Ein Center Lautsprecher ist, einfach gesagt, ein Lautsprecher, der für die meisten Geräusche zuständig ist, die in einer Tonaufnahme vorhanden sind. Als Beispiel: Sie schauen einen Film, in dem eine Szene auf einem Marktplatz stattfindet. Es gibt Stimmengewirr, vielleicht Motorgeräusche im Hintergrund. Außerdem sprechen zwei Personen miteinander.

Damit nicht alles ineinander zerfließt und man gar nichts mehr versteht, sind die verschiedenen Geräusche auf verschiedenen Tonspuren festgehalten und ein Center Lautsprecher wird oft als der wichtigste Kanal angesehen, diese verschiedenen Tonspuren klar und deutlich wiederzugeben und übereinanderzulegen. Deshalb sollte auch in der Mitte platziert werden, daher ‚Center‘ Lautsprecher.

Für eine problemlose Wiedergabe ist allerdings einiges zu beachten. Sie sollten zum Beispiel vor dem Kauf genau wissen, wofür Sie den Center Lautsprecher eigentlich einsetzten möchten und wie die Montagemöglichkeiten sind. Im Folgenden haben wir einen kleinen Guide als Hilfe zusammengestellt, damit Ihr Hörerlebnis mit dem neuen Center Lautsprecher ein Genuss wird.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Center Lautsprecher

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Center Lautsprecher gibt es?

Welche Art von Center Lautsprecher für Sie die Richtige ist und welches Produkt demnach auch am besten für Ihre Anforderungen passt, hängt davon ab, wie und wofür Sie es genau einsetzten möchten. Um die Unterschiede zwischen den Geräten zu verdeutlichen, stellen wir hier einige Arten von Center Lautsprechern vor.

Montierbar oder nicht: Center Lautsprecher an der Wand oder im Regal

Die erste Frage auf dem Weg zu einem passenden Center Lautsprecher ist die nach dem Einsatzort und den Montagemöglichkeiten. Möchten Sie den Lautsprecher im Wohnzimmer für Ihr Heimkino verwenden? Oder doch für Musik am Arbeitsplatz? Vielleicht sogar im Auto? Wenn Sie diese Frage beantworten, sind Sie schon einen Schritt weiter.

Für die Montage ist zu beachten, dass für einen perfekten Heimkino-Sound der Center Lautsprecher an der Wand oder unter der Decke montiert werden sollte. Das hängt von der Größe des Raumes und der Position anderer Lautsprecher ab. Bei der Produktwahl ist es daher wichtig darauf zu achten, ob der Lautsprecher flexibel montierbar ist, man zum Beispiel einen Standfuß mitbestellen kann oder die Platzierung unter dem Fernseher möglich ist.

2-Wege, 3-Wege, Aktiv oder Passiv: Die technischen Unterschiede

Bei Center Lautsprechern gibt es einige technische Unterschiede, die entsprechend zu einem unterschiedlichen Soundbild führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie wissen, was Sie in Bezug auf den Klang bevorzugen.

Ein wichtiger Faktor sind die Wege der Tonausgabe. Hier gibt es Breitband, bei dem nur ein Schallwandler verbaut ist. Die häufigste Form heute sind 2-Wege, das heißt zwei Schallwandler, die sich die Frequenzen teilen: Einer ist für die hohen Frequenzen zuständig, einer für die tiefen. Noch besser wird die Tonqualität mit einem 3-Wege-System, bei dem drei Schallwandler zum Einsatz kommen. Hier gibt es nun nicht nur jeweils einen Schallwandler für die hohen und tiefen Frequenzen, sondern auch für die mittleren. Dabei wird auch von Hochtöner, Mitteltöner und Tieftöner geredet.

Des Weiteren sollten Sie sich überlegen, ob ein Aktiv- oder Passivlautsprecher besser für Sie passt. Das hängt wieder von dem Einsatzbereich ab. Für Heimkino und professionellen Gebrauch ist ein Aktivlautsprecher passender, da er die benötigten Verstärker gleich mit eingebaut hat. Dadurch ist eine höhere Tonqualität gegeben, weil die Verstärker perfekt auf die Lautsprecher abgestimmt sind. Dafür ist der Aktivlautsprecher jedoch auch teurer und schwerer. Beim Passivlautsprecher hingegen wird ein externer Verstärker benötigt, wobei der Anschluss des Lautsprechers einfacher ist und er flexibler im Raum montiert werden kann. Ein Passivlautsprecher ist insbesondere für Musik vollkommen ausreichend.

Außerdem ist noch zu beachten, wie wichtig Ihnen Basstöne sind. Wenn Sie insbesondere Musik hören und einen satten Bass bevorzugen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der Center Lautsprecher einen Subwoofer eingebaut hat, da dieser niedrige Bassfrequenzen verstärkt. Aber nicht nur für Musik, auch beim Heimkino ist ein Subwoofer, auch oft ‚Tiefton-Lautsprecher‘ genannt, hilfreich für ein rundes Hörerlebnis.

Gerätehersteller mixen oder nicht: Das komplette Set

Zu Beginn ein Hinweis: Natürlich können Sie den Center Lautsprecher auch ohne weitere Geräte verwenden. Oft ist es jedoch so, dass zum Beispiel für ein Heimkino weitere Lautsprecher und, bei Passivlautsprechern, ein Verstärker gebraucht werden. Grundsätzlich gilt dabei, dass Produkte verschiedener Hersteller kombiniert werden können, allerdings sollten Sie dabei immer auf die Kompatibilität achten.

Als einfache Lösung greifen viele Kunden auf die Sets zurück, die von den Herstellern angeboten werden. Damit ist sichergestellt, dass alle Produkte aufeinander abgestimmt und miteinander kompatibel sind. Hat man allerdings schon ein paar Komponenten zu Hause und möchte aufrüsten oder findet ein Produkt aus dem Set nicht gut, ist es immer eine Möglichkeit, Produkte verschiedener Firmen zu kombinieren.

Kaufkriterien im Center Lautsprecher Test 2021

Um Ihnen den Kauf eines Center Lautsprechers zu vereinfachen, haben wir die beliebtesten Modelle verglichen und nach unseren Kaufkriterien bewertet.

Wofür soll der Center Lautsprecher genutzt werden

Einen Center Lautsprecher können Sie eigentlich für alles nutzen, von Musik zu Filmen, zu Hause oder wenn Sie einen guten Lautsprecher für Konzerte brauchen. Besonders gut machen sich Center Lautsprecher für alles, bei dem mehrere Geräusche gleichzeitig übereinanderliegen und man jedes gut hören möchte. Besondere Features wie einen starken Bass oder einen eingebauten Receiver haben nicht alle Center Lautsprecher. Ob es für Sie notwendig ist, hängt von der Nutzung ab.

Vorhandener Platz und Montagemöglichkeiten

Center Lautsprecher sind ideal für das perfekte Sounderlebnis im Heimkino.Grundsätzlich kann ein Center Lautsprecher überall montiert oder hingestellt werden. Je nach Anwendung gibt es allerdings ein paar Details, auf die Sie achten sollten.

Nutzen Sie den Center Lautsprecher für Ihr Heimkino, sollte er möglichst mittig, hinter oder über dem Bildschirm platziert werden. Achten Sie darauf, dass gerade aktive Lautsprecher sehr schwer sind und dadurch eine Wand- oder Deckenmontage unter Umständen nicht möglich ist.

Möchten Sie den Center Lautsprecher auf ein Sideboard oder in einem Regal aufstellen, bestellen Sie am besten ein Akustikschaumpolster gleich mit, damit der Klang nicht durch das Aufliegen verschlechtert wird. Außerdem ist es bei einigen Produkten möglich, sie auf Ständer zu stellen.

Alternativen zu Center Lautsprechern

Generell kann jeder Lautsprecher als Alternative zu einem Center Lautsprecher angesehen werden. Allerdings gehen dabei einige Features verloren. Einen Trick gibt es jedoch, auch ohne Center Lautsprecher ein ähnliches Tonniveau zu erreichen. Dabei wird dem Receiver über die Einstellungen mitgeteilt, dass es keinen Center Lautsprecher gibt. Das führt dann dazu, dass der Receiver den Ton auf die anderen Lautsprecher verteilt und ein ähnliches Klangbild erzeugt wird wie von einem Center Lautsprecher. Deshalb wird das ganze auch ‚Phantom-Center‘ genannt. Ein Problem ist damit allerdings, dass die Herkunft der Tonquelle stark auffällt, wenn man nicht exakt in der Mitte zwischen den anderen Lautsprechern sitzt.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Wer braucht einen Center Lautsprecher?

Center Lautsprecher sind für alle, die ein hochwertiges und klares Klangerlebnis haben möchten. Dies gilt für das Musikhören im Auto über Musik am Arbeitsplatz bis hin zum Heimkino zu Hause. Ein Center Lautsprecher ist eigentlich, wie der Name schon sagt, Teil eines ganzen Lautsprechersystems, in dessen Mitte der Center Lautsprecher platziert wird. Das ist allerdings nicht unbedingt notwendig, Sie können den Center Lautsprecher auch alleine nutzen. Achten Sie nur bei der Produktauswahl darauf, ob Sie zusätzlich einen Verstärker benötigen oder nicht.

Welcher ist der beste Center Lautsprecher?

Hierbei kommt es sehr darauf an, was Sie von Ihrem Center Lautsprecher erwarten. Neben den technischen Unterschieden sollten Sie sich auch einen Preisrahmen festlegen, wie viel Ihr Center Lautsprecher kosten darf. Je höher der Preis, desto mehr technische Details und Möglichkeiten enthält der Center Lautsprecher. Doch einfach das teuerste Modell mit den meisten Möglichkeiten auszuwählen ist natürlich auch nicht die richtige Wahl, denn es soll ja für Ihren spezifischen Anwendungsbereich bestmöglich passen. Machen Sie sich am besten vor dem Kauf eine Liste, was Ihnen wichtig ist und entscheiden Sie danach.

Welche technischen Unterschiede gibt es?

Neben den größten technischen Unterschieden, die weiter oben schon thematisiert wurden, gibt es noch sehr viele kleinere Details. Als Grundausstattung hat inzwischen fast jeder Center Lautsprecher mindestens 2-Wege. Zusätzlich ist es hilfreich, sich vorher zu entscheiden, ob es ein Passivlautsprecher oder doch lieber ein Aktivlautsprecher sein soll. Auch die Möglichkeit einer Bassverstärkung, einem sogenannten Subwoofer, ist gegeben, allerdings haben nicht alle Center Lautsprecher dieses Feature. Des Weiteren sollten Sie auch auf die Impedanz achten, das heißt, den Wechselstromwiderstand im Gerät. Die Impedanz wird in Ohm angegeben und ist wichtig, wenn Sie einen externen Verstärker anschließen möchten. Je niedriger die Ohm-Zahl, desto mehr Strom fließt durch das Gerät, was unter Umständen zu schlechterem Ton und Geräteausfall führen kann. Deshalb sollte die Impedanz in beiden Geräten, Lautsprecher und Verstärker, möglichst im gleichen Rahmen liegen.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Insbesondere ist natürlich die technische Ausstattung der Hauptpunkt bei einem Test und Vergleich von Center Lautsprechern. Aber auch die Wohnsituation und die Anwendung sind wichtige Faktoren, der beachtet wird. Haben Sie nur kleine Flächen für ein Heimkino zur Verfügung oder möchten Sie die Lautsprecher an die Wand oder unter die Decke hängen, sind manche Produkte besser geeignet als andere. Entsprechend wird bei einem Testvergleich auch darauf geachtet, welche Ausgabeleistung die Lautsprecher haben, da dies je nach Anwendungsgebiet mehr oder weniger wichtig ist.

Welche Anwendungsbereiche hat ein Center Lautsprecher?

Ein Center Lautsprecher kann je nach Ausstattung für fast alle Bereiche genutzt werden. Die Hauptvoraussetzung ist, dass Sie Wert auf einen klaren und differenzierten Ton beim Musikhören oder Filmschauen legen. Daher ist ein Center Lautsprecher für alle geeignet, von dem Profi-DJs bis in zu denjenigen, die im Büro Musik hören möchten oder Ihr Heimkino in bester Qualität genießen möchten.

Wo positioniere ich meinen Center Lautsprecher im Raum?

Die richtige Montage hängt wieder von dem Anwendungsbereich und des Raumaufbaus ab. Möchte man den Center Lautsprecher für ein Heimkino in Verbindung mit Seitenlautsprechern verwenden, müsste man ihn eigentlich direkt in der Mitte, wie der Name auch schon sagt, hinter der Leinwand oder dem Bildschirm abringen, sodass alle drei Lautsprecher auf der gleichen Höhe sind. Das ist natürlich nur bei einer schalldurchlässigen Leinwand möglich. Deshalb ist es oft so, dass der Center Lautsprecher entweder unter den Fernseher gestellt wird oder darüber an der Wand oder Decke montiert wird. Als weitere Möglichkeit gibt es Ständer, mit deren Hilfe man ihn auf die passende Höhe stellen kann. Grundsätzlich sollte ein Center Lautsprecher möglichst in der Mitte des Aufbaus platziert werden, oder in der Mitte einer passenden Wand für Musik, um eine gleichmäßige Ausbreitung des Schalls zu gewährleisten. Stellt man den Lautsprecher auf einen Tisch oder ein Sideboard, sollte für eine bessere Akustik ein Akustikschaumpolster daruntergelegt werden.

Brauche ich eine komplette Anlage für einen guten Sound?

Generell kann man diese Frage mit 'nein'  beantworten, wobei es hier wieder darauf ankommt, was Sie möchten und erwarten. Ein vollständiges Set von Center Lautsprecher und Seitenlautsprechern führt natürlich nochmal zu einem verbesserten Akustikerlebnis, allerdings sollten Sie sich gut überlegen, ob Sie das wirklich brauchen. Die kompletten Sets sind nämlich sehr platzintensiv und auch recht teuer. Es reicht daher vollkommen, nur einen Center Lautsprecher zu verwenden.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.483 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...