DAB Autoradio Test 2023 • Die 7 besten DAB Autoradios im Vergleich
Radio hören im Auto und das nicht über UKW, sondern über Satellit oder Internet? Ja, das geht über ein sogenanntes DAB Autoradio, das über das Digital Audio Broadcasting verfügt. Es ist unempfindlich gegen Stöße und große Temperaturunterschiede, damit der Empfang im Auto jederzeit gewährleistet ist. Das interessierte das Redaktionsteam des bekannten, zertifizierten und objektiven Verbraucherportals ExpertenTesten, das sich im WorldWide Web intensiv nach Tests, Produktvergleichen und Kundenrezensionen umsah, sie sammelte und analysierte. Seine Erkenntnisse veröffentlichte es in einer umfassenden Vergleichstabelle der besten DAB Autoradios, die derzeit im Handel sind. Nutzen Sie die Tabelle, damit Sie bequem und ohne Mühe das richtige DAB Autoradio für Ihren Wagen finden können.
DAB Autoradio Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein DAB Autoradio?
Die Abkürzung DAB steht für Digital Audio Broadcasting. Dabei handelt es sich um einen digitalen Standard, der für die Verbreitung von Audiosignalen steht. Mittlerweile hat sich die leistungsstärkere Weiterentwicklung DAB+ durchgesetzt. Deshalb erhältst Du heute nur noch Modelle, die beide Standards realisieren. Ohnehin sind neue Autoradios wahre Alleskönner. In einem Test riefen Prüfer Radioprogramme alternativ auch über UKW ab. Immer mehr Hersteller ermöglichen auch einen Empfang über Internet und Satellit.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der DAB Autoradios
Wie funktioniert ein DAB Autoradio?
Ein DAB Autoradio wird in der Regel in die Mittelkonsole des Fahrzeugs fest integriert. Um eine Stromversorgung und Anbindung an die verbauten Lautsprecher zu ermöglichen, muss jeder Typ bestimmte Normierungen einhalten. Eine Antenne an der Außenseite des Fahrzeugs empfängt die zur Wiedergabe notwendigen Signale.
Anwendungsbereiche
Das DAB Autoradio ist speziell auf die Bedürfnisse eines Kraftfahrzeugs ausgerichtet. Neben einer kompakten Bauweise verfügt es über eine Unempfindlichkeit gegenüber Stößen und Temperaturschwankungen.
Welche Arten eines DAB Autoradios gibt es?
Die Typen lassen sich unter anderem nach dem Empfangsweg unterscheiden. Erhältliche Modelle klassifizierst Du nach den Arten UKW, DAB+, Internet und Satellit. Hier erfährst Du, welcher Übertragungsweg der beste ist.
UKW
Die UKW-Zukunft ist unsicher. Die Netzbetreiber und Politik haben zuletzt immer wieder das Aus ins Gespräch gebracht.
DAB+
Experten gehen davon aus, dass dem DAB Autoradio die Zukunft gehört. Bei DAB+ handelt es sich um eine Weiterentwicklung der DAB-Technik. Der Empfang erfolgt im Vergleich zu UKW störungsfreier und Du kannst mehr Sender abspeichern.
Internet
Der Empfang über das Internet ermöglicht zwar das Abspielen aller Sender weltweit. Allerdings existiert nach einem Test nicht überall ein Empfang.
Satellit
Der Empfang per Satellit ist bisher vorwiegend in Nordamerika vorhanden.
So werden DAB Autoradios getestet
Stiftung Warentest hat zuletzt im Jahr 2018 Digitalradios untersucht. Zwar war im Test kein DAB Autoradio dabei. Wegen der ähnlichen Funktionsweise können die Kriterien aber übernommen werden. Für einen fundierten Vergleich ist ein verdeckter Kauf unerlässlich.
Tonqualität
Experten und geschulte Hörer beurteilen anhand verschiedener Tonaufnahmen den Klang durch einen Vergleich. Dafür werden unter anderem der Basspegel und Frequenzgang gemessen.
Empfangsfähigkeit
Die Empfangsfähigkeit wird unter guten und schlechten Bedingungen beurteilt. Dabei wird im Test auch die Gesamtzahl der empfangbaren Sender je Übertragungsweg erhoben.
Verwendbarkeit
Geschulte Prüfer beurteilen die Bedienung, Anzeigen und Einstellmöglichkeiten unter Praxisbedingungen. Ferner wird die Gebrauchsanleitung im Test bewertet.
Verarbeitung und Stromverbrauch
Ein Autoradio muss kompakt und widerstandsfähig gegen Erschütterungen und Temperaturschwankungen sein. Auch der Stromverbrauch wird im Test beurteilt.
Möglichkeiten
Viele Modelle zeichnen sich durch eine Vielseitigkeit aus. So lassen sich USB-Träger oder CDs abspielen. Mehr Möglichkeiten führen zu Pluspunkten.
Worauf muss ich beim Kauf eines DAB Autoradios achten?
Durch einen Vergleich erfährts Du, welches DAB Autoradio das Beste ist. Halte Dich bei der Kaufentscheidung an folgende Kriterien:
Installationsvoraussetzungen
Nicht jedes DAB Autoradio passt in Dein Fahrzeug. Informiere dich vorab, welche Modelle in Frage kommen.
Displaylesbarkeit
Ein DAB Autoradio zeigt über das Display Nachrichten und Informationen zur laufenden Musik an. Diese solltest du zwecks Lesbarkeit gut einsehen können.
Handhabung
Ein DAB Autoradio muss während des Fahrens einfach nutzbar sein. Informiere Dich in Produktbewertungen, was Nutzer eines Modells sagen. Dort erfährst du auch, wie es um den Klang und das Preis-Leistungsverhältnis bestellt ist.
Vielseitigkeit
Du solltest vorab sondieren, welche Datenträger ein DAB Autoradio abspielen soll.
Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken
- JVC
- Kenwood
- Pioneer
- Sony
- Alpine
- Creasono
- Blaupunkt
- FirstE
- Albrecht
- Continental Autoradio
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Pluspunkte
- Angenehme Displayfarben, die auch im Dunkeln gut zu erkennen sind
- Viele Programmier- und Einstellmöglichkeiten
- Guter Klang über Boxen im Auto
- Günstiges Preis-Leistungsverhältnis
- Störungsfreier Bluetooth-Empfang
- Unauffälliges und in jeden Fahrzeugtyp integrierbares Design
- Einfache Installation ohne Zuhilfenahme eines Fachmanns
- Einwandfreier Empfang
- Externe Datenträger wie eine CD oder ein USB-Stick abspielbar
- Schnelle Lieferung
Negativaspekte
- Bedienungsanleitung fehlerhaft und unvollständig
- Displayanzeige ausschließlich auf Englisch
- Handhabung aufgrund kleiner Tasten während der Fahrt ungünstig
- Unübersichtliche Menüführung
- Lange Zeit für Senderumschaltung
- Ohne DAB+-Antenne geliefert
- Displayhelligkeit lässt sich nicht verstellen und blendet nachts
- Einspeicherungen nur über Fernbedienung möglich
- Automatische Zeitangabe fehlerhaft
- Hintergrundrauschen während der Wiedergabe
Stiftung Warentest und der DAB Autoradio Test – die Ergebnisse
Stiftung Warentest hat im Juli 2018 Digitalradios getestet. Der Vergleich zeigt insbesondere die Vorzüge der DAB+-Technik gegenüber dem UKW-Empfang auf. So sind über analogen Empfang hauptsächlich regionale Programme empfangbar, während DAB+ auch nationale Sender wiedergibt. Der digitale Empfangsweg ist zudem mit vielen Vorteilen bei der Klangqualität verbunden.
Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Autoradio
- https://web.archive.org/web/20061113004704/http://www.bosch.com/content/language1/downloads/Magazin_1998_de.pdf
- https://dabplus.at/faq/
- http://www.broadcasting-history.ca/digital-audio-broadcasting-dab
- https://www.deutschlandradio.de/dab-und-digitalradio-was-ist-das.2783.de.html
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 5.1 Soundsystem Test
- Android Radio Test
- Audio Interface Test
- Audio-Kassette Test
- Auto Lautsprecher Test
- Autoradio Bluetooth Test
- Autoradio Test
- Baustellenradio Test
- Bluetooth Konferenzlautsprecher Test
- Bluetooth Kopfhörer Test
- Bluetooth Lautsprecher Test
- Boombox Test
- Bose Kopfhörer Test
- Bose Soundbar Test
- Cajon Test
- CD Player Test
- Center Lautsprecher Test
- DAB Radio Test
- Deckenlautsprecher Test
- Digitalradio Test