Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Kopfhörer Noise Cancelling Test 2023 • Die 5 besten Kopfhörer Noise Cancelling im Vergleich

Kopfhörer Noise Cancelling  Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund.
Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd.
Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Was ist ein Kopfhörer Noise Cancelling?

Bei einem Kopfhörer Noise Cancelling spricht man auch von einem ANC Kopfhörer. Die Abkürzung steht dabei entweder für „Active Noise Cancelling“ bzw. „Active Noise Control“. Störende Geräusche werden mit dieser Technologie mit Blick auf die aktuellen Tests eliminiert, sodass Musik, Hörbücher etc. nahezu störungsfrei angehört werden können. Manche Kopfhörer Noise Cancelling können sogar ohne Gegenschall in Form von Musik verwendet werden.

Zum Beispiel, wenn es darum geht, in aller Ruhe ein Buch zu lesen oder lauten Straßenlärm auszuschalten. So nimmst Du Deine Umgebung buchstäblich in aller Ruhe wahr.
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test - verwendet einen speziellen hochdichten Memory-Schaum in der Ohrhörerpolsterung, um Geräusche zu isolieren
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test – verwendet einen speziellen hochdichten Memory-Schaum in der Ohrhörerpolsterung, um Geräusche zu isolieren

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kopfhörer Noise Cancelling

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Kopfhörer Noise Cancelling?

Wie funktioniert ein Kopfhörer Noise Cancelling im Test und Vergleich?Ein Kopfhörer Noise Cancelling ist ideal, wenn es darum geht, störende Außengeräusche mit Hilfe von Gegenschall zu unterdrücken. Kleine Mikrofone im Inneren des Kopfhörers nehmen die Geräusche auf und produzieren einen Impuls mit derselben Amplitude. Sobald die Schallwellen von außen auf das entgegen geworfene Signal treffen, heben sich die Lautstärkeimpulse gegenseitig auf. Der Test zeigt allerdings auch, dass diese gegenphasigen Signale niemals zu 100 Prozent neutralisiert werden können.

Das liegt daran, dass die Beschaffenheit der Kopfhörer nicht perfekt an die Anatomie der Ohrenpartie angepasst werden kann.Außerdem nehmen nicht nur die Ohren Geräusche von außen auf, sondern auch der Schädelknochen bzw. das Trommelfell nehmen Vibrationen bzw. Schallwellen wahr.

Anwendungsbereiche

Die Anwendungsbereiche moderner Kopfhörer Noise Cancelling sind vielfältig. Du willst störungsfrei bzw. ohne Nebengeräusche Musik hören? Dann ist der Kopfhörer Noise Cancelling im Vergleich die beste Möglichkeit, um die Sounds in aller Ruhe zu genießen. Auch wenn Du am Bahnhof oder in der Nähe einer lärmenden Baustelle unterwegs bist, kannst Du den Kopfhörer Noise Cancelling hervorholen, einschalten und die lästigen Geräusche filtern.

Bei einem modernen Kopfhörerdieser Produktkategorie musst Du aber auf Sicherheit im Straßenverkehr nicht verzichten. Denn Stimmen oder Lautsprechergeräusche werden, dank der im Vergleich sehr hochwertigen Technik, direkt übertragen.
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test - Hybrid Active Noise Cancellation Technology ist ein verbessertes System, das nicht nur Geräusche über einen breiteren Frequenzbereich unterdrückt, sondern auch Fehler anpasst und korrigiert, während es weniger empfindlich auf Schallwinkel und Abnutzung des Benutzers reagiert
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test – Hybrid Active Noise Cancellation Technology ist ein verbessertes System, das nicht nur Geräusche über einen breiteren Frequenzbereich unterdrückt, sondern auch Fehler anpasst und korrigiert, während es weniger empfindlich auf Schallwinkel und Abnutzung des Benutzers reagiert

Welche Arten von Kopfhörern Noise Cancelling gibt es?

Was ist ein Kopfhörer Noise Cancelling Test und Vergleich?Es gibt Kopfhörer Noise Cancelling, die ausschließlich mit der Gegenschall-Funktion arbeiten. Das heißt, dass die Außengeräusche nur dann ausgeschaltet werden, wenn Du Musik oder Dein Lieblingshörbuch aufschaltest. Darüber hinaus gibt es Modelle, die auch ohne Gegenschallfunktion arbeiten. Nicht zuletzt unterscheidet man die so genannten „On-Ear-Geräte“, „Over-Ear-Hörer“ und „In-Ear-Produkte“.

Letztere steckst Du kurzerhand in Deine Ohren, On-Ear-Modelle werden auf die Ohrmuscheln gelegt, während Ober-Ear-Kopfhörer die gesamte äußere Ohrenpartie abdecken und so eine noch bessere Schall-Eliminierung gewährleisten sollen.

Laut dem aktuellen Produkt-Vergleich können qualitätsbewusste Verwender überdies zwischen kabellosen und kabelgebundenen Modellen wählen.
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test - Frequenzbereich: 20Hz-2000Hz / Frequenzbereich ANC: 20Hz-1000Hz
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test – Frequenzbereich: 20Hz-2000Hz / Frequenzbereich ANC: 20Hz-1000Hz

So werden Kopfhörer Noise Cancelling getestet

Kopfhörer Noise Cancelling werden im Rahmen von zwei Tests unter die Lupe genommen. Auf den theoretischen Test-Teil folgt die praktische Test-Phase. Diese gliedert sich in unterschiedliche Abschnitte, in denen vor allem diese Kriterien von Relevanz sind:

Produktqualität

Vorteile aus einem Kopfhörer Noise Cancelling TestvergleichDie Produktqualität sollte in den Tests nicht zu wünschen übrig lassen. So erwartet der anspruchsvolle Kunde von modernen Kopfhörern eine lange Lebensdauer.

Verarbeitung

Die Verarbeitung der einzelnen Bestandteile von Kopfhörern sollte im Test auf Anhieb überzeugen. Liebevolle Detailarbeit und maximale Präzision erhalten diesbezüglich im Vergleich beste Bewertungen.

Handhabung

Die Handhabung ist idealerweise nutzerfreundlich und zielgruppenorientiert. Komplizierte Technologien sind im Vergleichdazu nicht gerne gesehen.

Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test - Treiber: Dynamisch 40mm / Impedanz: 32Ω / Empfindlichkeit: 100dB±3dB/mW
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test – Treiber: Dynamisch 40mm / Impedanz: 32Ω / Empfindlichkeit: 100dB±3dB/mW

Akku-Leistung

Die Akku-Leistung sollte in Relation zum Leistungsportfolio mithalten. Bei Billiggeräten zeigt sich hingegen mitunter recht frühzeitig, dass der Spaß beim Musikhören mitunter auf der Strecke bleibt.

Funktionalität

Die Funktionalität ist elementar, wenn es um Kopfhörer Noise Cancelling-Vergleiche geht. Hier schauen die Test-Experten sehr genau hin.

Lieferumfang

Der Lieferumfang sollte umfassend und nutzerfreundlich gestaltet sein. Außerdem achten die Experten darauf, dass die Kopfhörer Noise Cancelling möglichst umweltfreundlich verpackt sind und daher gut beim Kunden ankommen.

Renommee des Herstellers

Das Renommee des Herstellers spielt mit Blick auf Kopfhörer Noise Cancelling nicht immer eine zentrale Rolle.

In den Testsstellte sich vielmehr heraus, dass auch unbekannte Anbieter einiges zu bieten haben in puncto Qualität und Leistung.

Anschaffung

Im Test konnte unter Beweis gestellt werden, dass gute Kopfhörer Noise Cancelling nicht zwangsläufig teuer in der Anschaffung sein müssen. Ein Plus für den kostenbewussten Verbraucher.

Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test - automatische Pause und Wiedergabe: mit dem eingebauten Infrarot-Näherungssensor stoppt der Ton automatisch, wenn Sie die Kopfhörer abnehmen, und wird wieder aufgenommen, wenn Sie sie wieder aufsetzen
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test – automatische Pause und Wiedergabe: mit dem eingebauten Infrarot-Näherungssensor stoppt der Ton automatisch, wenn Sie die Kopfhörer abnehmen, und wird wieder aufgenommen, wenn Sie sie wieder aufsetzen

Vorstellung der führenden 10 Hersteller / Marken

  • Bose
  • Harman Kardon
  • HP
  • Kensington
  • Mpow
  • Phiaton
  • Monster Cable
  • Pioneer
  • Beats
  • Cospor
Bose ist das Traditionsunternehmen schlechthin, wenn es um exquisite Home-Entertainment-Technologien geht. So sind auch die angesagten Kopfhörer Noise Cancelling dieses renommierten Herstellers laut den aktuellen Tests ein Garant für Qualität und ein moderates Preis-Leistungsgefüge.
Wer Kopfhörer von einem international renommierten Unternehmen kaufen möchte, der ist laut dem aktuellen Test gut beraten, sich für Produkte aus dem Hause Harman Kardon zu entscheiden. Im Vergleich zum Wettbewerb kannst Du hier bares Geld sparen und zugleich von einem recht soliden Qualitätsstandard profitieren.
HP ist seit jeher ein Synonym für erstklassige Qualität. Sowohl für den Privatgebrauch, als auch für die Verwendung auf gewerblicher Ebene eignen sich die technischen Kreationen von HP mit Blick auf die aktuellen Vergleiche ganz besonders gut. Auch in puncto Preis kannst Du hier beste Leistungen erwarten.
Bereits seit vielen Jahrzehnten ist der Kensington Konzern am Markt existent und beeindruckt den anspruchsvollen Verbraucher immer wieder mit neuen technischen Raffinessen. Elektronisches Equipment aus dem Hause Kensington steht sowohl in Deutschland, als auch im europäischen Ausland für Spaß und Qualität, wenn es um Entertainment geht.
Mpow ist die Marke für alle, die sich innovative Technologie-Lösungen für höchste Ansprüche wünschen. In der Tat kannst Du von Mpow beste Qualität in Sachen Kopfhörern und Technik-Equipment erwarten. Und auch das moderate Preis-Leistungsgefüge kann sich sehen lassen.
Technik-Fans unterschiedlichsten Alters wissen die sehr gut durchdachten Entertainment-Kreationen von Phiaton zu schätzen. Ob bei Amazon oder anderen namhaften Plattformen – mit Phiaton kannst Du bares Geld sparen, wie jüngst durchgeführte Vergleiche zeigen, und dennoch von einer soliden Qualität profitieren.
Technisches Equipment von Monster Cable ist im Hinblick auf aktuelle Vergleiche besonders günstig und zugleich sehr langlebig. Anspruchsvolle Sparfüchse sind mit Kopfhörern aus dem Hause Monster Cable demnach immer auf der sicheren Seite, wie sich in den aktuellen Tests herausgestellt hat.
„Die Kunst, Musik in ungetrübter Qualität zu genießen“, das ist Pioneer: Frei übersetzt aus der bekannten TV-Werbung aus den 1980er Jahren ist das Label Pioneer ein durchweg empfehlenswerter Anbieter für alle, die sich eine besondere Qualität wünschen, wenn es um Home-Entertainment geht.
Nicht nur DJs und andere Experten aus dem Musik-Genre schwören auf die Marke Beats. Auch junge Leute an Schulen und Universitäten wissen längst die hochwertige Technik von Beats zu schätzen. Im Vergleich sind Kopfhörer Noise Cancelling von Beats zwar etwas teurer. Aber diese zusätzliche Investition lohnt sich mit Blick auf aktuelle Vergleiche durchaus.
Als Unternehmen, das in Deutschland im Vergleich noch als besonders innovativ gilt, zeichnet sich Cospor durch ein gut durchdachtes und sehr leistungsstarkes Produktportfolio aus. Auch das Preis-Leistungsverhältnis kann sich im Vergleich zum Wettbewerb absolut sehen lassen.
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test - mit Spitzenwert ANC: 40dB
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test – mit Spitzenwert ANC: 40dB

Eindrücke aus unserem Kopfhörer Noise Cancelling - Test

10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon

  • Was ist denn ein Kopfhörer Noise Cancelling Test und Vergleich genau?Das Handling bzw. die Bedienbarkeit von manchen Billig-Kopfhörern dieser Produktkategorie lässt manchmal zu wünschen übrig, finden qualitätsbewusste Amazon-Kunden.
  • Manche Amazon-Kunden bewerten in ihren Tests, dass die Akku-Leistung mancher Kopfhörer Noise Cancelling zu früh nachlässt. Dadurch reduziert sich die Freude am Musikhören mit den Kopfhörern teils erheblich.
  • Ärgerlich ist es für so manchen Verbraucher, wenn trotz moderner Technologien teils erhebliche Nebengeräusche vernehmbar sind.
  • Manche ANC-Kopfhörer schalten laut Hersteller Außengeräusche auch ohne Gegenbeschallung eigenständig aus. Lässt aber die Akku-Leistung nach, ist fast unmittelbar ein zusätzliches Rauschen zu hören.
  • Nicht alle Produkte dieser Kategorie zeichnen sich durch einen hohen Tragekomfort aus. Manche Modelle rutschen oder sitzen zu eng auf dem Kopf.
  • Es kommt bei manchen Kopfhörern vor, dass das Leistungsportfolio selbst dann schon unterschritten wird, wenn die entsprechende Reichweite noch nicht erreicht ist. Das ist aus Kundensicht ein echtes Ärgernis.
  • Die genaue Funktionsweise von einem Kopfhörer Noise Cancelling im Test und Vergleich?Insbesondere bei Kopfhörern aus dem Niedrigpreissegment ist mitunter erkennbar, dass sich die Nähte lösen oder dass die Beschaffenheit des Obermaterials vorzeitig ausleiert.
  • Wie aktuelle Kunden-Vergleiche ans Licht brachten, sind die im Lieferumfang enthaltenen Bedienungsanleitungen teils nicht klar verständlich.
  • Musik wird bei einigen Noise Cancelling Kopfhörern im Vergleich zu leise abgespielt.
  • Es ist laut einigen Kundenmeinungen denkbar, dass die Soundübertragung nicht zu 100 Prozent reibungslos verläuft.
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test - Rauschunterdrückung: Aktive Rauschunterdrückung mit Composite Feedback
Mu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test – Rauschunterdrückung: Aktive Rauschunterdrückung mit Composite Feedback

Stiftung Warentest: Kopfhörer Noise Cancelling-Test – die Ergebnisse

Die Stiftung Warentest hat in jüngster Vergangenheit zwar keine Tests mit Blick auf Kopfhörer Noise Cancelling durchgeführt. Jedoch haben die Test-Profis diesbezüglich ein einzelnes Produkt ausgewählt und die individuellen Vorzüge sowie etwaige Nachteile des Gerätes in Augenschein genommen.
Die entsprechenden Erkenntnisse aus diesem Vergleich findest Du hier. Auch das Test-Institut Öko-Test hat zum Thema Kopfhörer mit Geräuschadsorption – speziell für Kinder – einen Bericht herausgebracht.

SMu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test - Software-Update: Overhead-Update über mobile App
SMu6 Space 2 Active Noise Cancelling Kopfhörer im Test – Software-Update: Overhead-Update über mobile App

Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.576 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...