Häcksler Test 2022 • Die 10 besten Häcksler im Vergleich
Häcksler sind die idealen Gartengeräte für Hobbygärtner und für erfahrene Profis. So häckseln sie von Gras und Grünschnitt bis hin zu Ästen und Zweigen alles, was im Garten sowie in der Forst- und Landwirtschaft anfällt. Welcher Häcksler im Test die beste Leistung zeigte, ist im aktuellen Vergleich ersichtlich. Es lohnt sich, die neuen Test-Berichte in Augenschein zu nehmen, um so das beste Gerät zu finden, das Ihren Wünschen und Ansprüchen in besonderem Maße gerecht wird
Häcksler Bestenliste 2022
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Häcksler und wie funktioniert er?
Bei einem Häcksler handelt es sich um ein Gartengerät, in dem Sie Grünschnitt, Äste und Zweige kleinhäckseln können. Auf diese Weise ist eine leichtere Lagerung oder eine einfachere Kompostierung der Gartenabfälle gewährleistet. Häcksler bestehen meist aus dem Motorteil, einer Einfüllöffnung, einem Auffangbehälter sowie dem Bediendisplay.
Je nach Qualität und Wertigkeit verfĂĽgen moderne Häcksler ĂĽber weitere Funktionen, die das Häckseln insgesamt noch einfacher, komfortabler und sicherer machen.Ob mit Messerschneiden oder Walzenschneidern – der Vergleich zeigt, welche Variante am besten zu dem von Ihnen angedachten Verwendungszweck passt.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Häcksler
Anwendungsbereiche – Häcksler im Einsatz
Sie können mit einem Häcksler sowohl Rasen, Laub und andere Grünabfälle zerkleinern, als auch sperrige Äste und Zweige in kleine, handliche Stücke häckseln.
So bieten sich Häcksler fĂĽr die Verwendung im heimischen Garten, aber auch in der Land- und Forstwirtschaft an. Ăśberall dort, wo GrĂĽnabfälle – gleich, welcher Art – zerkleinert und adäquat weiterverarbeitet bzw. entsorgt werden sollen, sind Messer- oder Walzenhäcksler unverzichtbar.
Welche Arten von Häckslern gibt es?
Der Test hat gezeigt, dass es grundsätzlich zwei Arten von Häckslern gibt. So können Sie, je nach Bedarf, zwischen Messer- und Walzenhäckslern wählen. Während Messerschneiden eher geeignet sind, um Rasenabfälle zu zerstückeln, können Walzenhäcksler bei Arbeiten dieser Art eher verstopfen.
Letztere bieten sich daher eher an, um Äste und Zweige zu zerkleinern. Überdies besteht die Möglichkeit, zwischen Benzin- und Elektrohäckslern zu wählen. Benzinhäcksler sind im Vergleich zur elektrischen Variante leistungsstärker.
Kurzinformation zu fĂĽhrenden 7 Herstellern / Marken
- Untha Shredding Technology
- Scheppach
- Atika
- Dolmar
- Biso Schrattenecker
- Claas
- Deterding
So werden Häcksler getestet
Ein Häcksler-Test verläuft meist in zwei Abschnitten. Die erste Phase, der theoretische Test-Teil, ist die Grundlage fĂĽr den anschlieĂźenden Praxis-Test. So setzen sich erfahrene Test-Experten zunächst an einen „runden Tisch“ und eruieren die wichtigsten Produkte, die fĂĽr den Verbraucher mit Blick auf Häcksler von Relevanz sind. Die so generierten Daten und Fakten werden zusammengetragen und in einem speziellen Katalog aufgelistet. Anhand dessen wird der praktische Test konzeptioniert. Dieser teilt sich in eine Kurz- und eine Langzeit-Test-Phase auf.
Ziel ist es, den Verbraucher vollumfänglich über sämtliche Aspekte zu informieren und ihm so eine wertvolle Unterstützung beim Kauf zu bieten. Dabei geht es im Häcksler-Test aber nicht darum, ein Kaufinteresse zu wecken, sondern vielmehr zeichnet sich jeder Test durch Objektivität, Transparenz und Professionalität aus.
So kann er besser entscheiden, ob er das ins Auge gefasste Produkt kaufen will oder nicht. Folgende Kriterien spielen im Praxis-Test eine zentrale Rolle:
Kriterien im Test
Die Qualität und Wertigkeit
Der Vergleich macht deutlich, wie wichtig eine solide Qualität bei einem Häcksler ist. Denn nur wenn dieser Aspekt erfüllt ist, werden Sie lange Freude an dem Gerät haben und es wird durch eine hohe Leistungsfähigkeit überzeugen.
Die Verarbeitung
So wichtig die qualitative Wertigkeit moderner Häcksler, so elementar ist auch die präzise Verarbeitung der verwendeten Bauteile. Hier schauen die Test-Experten genau hin, damit Sie beim Kauf eines neuen Häckslers von maximaler Sicherheit und einer hohen Funktionalität profitieren.
Das Leistungsvermögen
Je höher das Leistungsvermögen, desto mehr Grünabfälle, Laub, Äste und Co. können Sie mit Ihrem Häcksler verarbeiten. Zugleich ist aber auch die Energieeffizienz von Relevanz. Daher werden Häcksler diesbezüglich besonders umfangreichen Tests unterzogen.
Die Geräuschentwicklung
Der aktuelle Vergleich zeigt auf, dass die Geräuschentwicklung bei den meisten Häckslern immens ist. Es gibt jedoch auch Modelle, bei denen dieser Aspekt aufgrund zusätzlicher Features in den Hintergrund gerät. So werden die Nachbarn keinem allzu starken Lärmpegel ausgesetzt.
Das Handling
Die meisten Häcksler sind laut dem jüngst durchgeführten Vergleich recht einfach zu bedienen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen. Um eine optimale Bedienbarkeit und damit eine hohe Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, achten die Test-Experten im Vergleich diesbezüglich auch auf Details.
Die Sicherheit
Es kann selbst beim besten Häcksler dazu kommen, dass die Einfüllöffnung verstopft oder dass das Holz bzw. die Grünabfälle zu schnell oder zu langsam eingezogen werden. Wer hier mit der Hand nachhelfen möchte, geht ein erhebliches Risiko ein.
Das Preis-Leistungsverhältnis
Laut dem aktuellen Test ist es nicht unbedingt erforderlich, tief in die Tasche zu greifen, wenn Sie sich beste Häcksler-Qualität wünschen. Erfahren Sie im aktuellen Vergleich, welcher Häcksler im Test tatsächlich beste Leistungen ablieferte und auch sonst erstklassige Bewertungen erhielt.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Häckslers achten:
- Das Schneidwerk wird zu schnell stumpf. Das ist meist durch eine minderwertige Qualität begründet. So zeigt sich, wie sinnvoll es ist, vor der Anschaffung eines Häckslers die neuen Test-Berichte zu studieren. Somit ließen sich derartige Mängel vermeiden.
Das Auswechseln oder Reinigen gestaltet sich nach Meinung einiger Amazon-Kunden schwierig. Insofern ist die Reinigung bzw. die Wartung bei Häckslern dieser Art mit einem erheblichen Sicherheitsrisiko verbunden.
- Die Lärmbelastung ist immens. Sicherlich sind Messerhäcksler im Vergleich zu Walzenhäckslern lauter. Auch Benzin-Häcksler arbeiten weitaus geräuschintensiver als die elektrische AusfĂĽhrung. Dennoch fallen manche Geräte – insbesondere Häcksler aus dem niedrigen Preissegment – durch eine zu starke Geräuschentwicklung auf.
- Das Bedienfeld ist zu kompliziert aufgebaut. Im Idealfall sind die Bedienfelder bei Häckslern einfach und übersichtlich gestaltet. Amazon-Kunden bemängeln jedoch, dass es diesbezüglich auch Ausnahmen gibt.
- Die Qualität der Sicherheitsfeatures lässt zu wünschen übrig. Dabei ist gerade dieser Aspekt mit Blick auf den gefahrlosen Umgang mit einem Häcksler nach Meinung qualitätsbewusster Amazon-Kunden elementar.
- Die EinfĂĽllöffnung ist zu klein. Dies ist entscheidend, wenn es darum geht, effizient zu arbeiten. Kleine EinfĂĽllöffnungen können leichter verstopfen – und das damit verbundene Verletzungsrisiko beim Entfernen der Pflanzenteile ist erheblich.
- Im Vergleich zu anderen Häckslern der Preisklasse entspricht die Qualität des Wunschproduktes nicht in vollem Umfang der Herstellerbeschreibung. So halten viele Häcksler aus dem niedrigen Preissegment in puncto Robustheit, Leistung und Power nach Ansicht einiger Amazon-Kunden nicht das, was die Hersteller versprechen.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Häcksler am besten?
Laut dem jüngst durchgeführten Vergleich können Sie Ihren Häcksler gut im lokalen Handel kaufen. Die Auswahl vor Ort ist meist groß, und auch die Beratung ist ein entscheidender Vorteil, den der Einzelhandel zu bieten hat.
Im Vergleich dazu kann sich das Angebot des Online-Handels ebenfalls sehen lassen.
So belegt der aktuelle Test, dass Sie beim Online-Kauf sogar viel Geld sparen können, wenn Sie im Vorfeld die aktuellen Test-Berichte mit Blick auf Gartenhäcksler in Augenschein nehmen.
Das sind die aktuellen Häcksler-Bestseller bei Amazon
Der Atika Leise Walzenhäcksler LHF 2800
Der moderne Atika Leise Walzenhäcksler LHF 2800 ist ausgesprochen leistungsstark und verfügt über etliche sinnvolle Features. Der Verriegelungsgriff, der sich an dem vorhandenen Fangkorb befindet, sorgt für mehr Sicherheit und zusätzlichen Nutzerkomfort. Die Äste und Zweige werden gleichmäßig eingezogen, sodass ein effizientes Arbeiten möglich ist. Dank des Sicherheitseinfülltrichters ist es nahezu unmöglich, hineinzugreifen. Durch diese Funktion gelingt die Bedienung des Häckslers leichter, und Sie profitieren obendrein von mehr Sicherheit und von maximaler Funktionalität.
Der Bosch Leisehäcksler AXT 25 TC
Im Allgemeinen sind Häcksler relativ laut. Nicht so beim Bosch Leisehäcksler AXT 25 TC. Dabei muss der Verbraucher aber nicht mit etwaigen Leistungseinbußen rechnen, sondern er profitiert von maximaler Effizienz. Das Leistungsvermögen des Bosch Leisehäckslers AXT 25 TC beträgt 2.500 Watt, und der Materialdurchsatz wird vom Hersteller mit 230 kg in der Stunde angegeben. Die Schneidekapazität beläuft sich auf 45 mm im Durchschnitt. Insofern ist das Gerät optimal geeignet, um kleinere Äste und Zweige systematisch und gleichmäßig zu zerkleinern. Dadurch wird eine optimale Verwertbarkeit garantiert.
Der Ikra Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 2800
Der leistungsstarke Ikra Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 2800 arbeitet, ähnlich wie das Gerät aus dem Hause Bosch, besonders leise und dennoch hocheffizient. Amazon bietet das Gerät für rund 159 Euro an. Beim Ikra Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 2800 spricht für sich, dass er ausgesprochen robust und wartungsarm ist. Das Leistungsportfolio beträgt 2.800 Watt. Mit dem Ikra Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 2800 können sich innerhalb kürzester Zeit Äste mit einer Stärke von bis zu 44 mm zerkleinern lassen.
Der elektrische Leisehäcksler von Monzana
Beim Monzana Leisehäcksler handelt es sich um einen sehr leistungsstarken Schredder, der über ein Leistungsportfolio von 2.800 Watt verfügt. Die mögliche zu zerkleinernde Aststärke beträgt 44 mm. Der Auffangbeutel bietet ein Fassungsvermögen von 60 Litern. Im Unterschied zum klassischen Messerhäcksler ist dieser elektrische Walzenhäcksler ideal zum Zerkleinern bzw. Schreddern von Zweigen und kleineren Ästen. Das Gerät ist bei Amazon für 149,95 Euro zu haben. Im Vergleich zu anderen Geräten dieser Produktkategorie arbeitet der Leisehäcksler von Monzana ausgesprochen leise, aber dennoch sehr wirkungsvoll.
Bosch Häcksler AXT Rapid 2200
Beim Bosch Häcksler AXT Rapid 2200 ist der Name Programm. So können Sie mit diesem Häcksler bis zu 40 mm starke Äste und Zweige buchstäblich im Handumdrehen schreddern lassen. Der Materialdurchsatz wird vom Hersteller mit 90 kg in der Stunde angegeben. Das Leistungsvolumen beläuft sich auf 2.200 Watt. Im Vergleich zum Monzana Leisehäcksler ist der Bosch Häcksler AXT Rapid 2200 zwar nicht ganz so effizient, aber dafür besonders schnell. Aktuell wird der Bosch Häcksler AXT Rapid 2200 für 279,99 Euro angeboten. Der Motor-Überlastungsschutz sowie die integrierten Schweizer Messer rechtfertigen diesen durchaus relativ hohen Kaufpreis.
Stiftung Warentest: Häcksler-Test – die Ergebnisse
Sowohl die Stiftung Warentest, als auch das namhafte Institut Ökotest haben einen Gartenhäcksler-Test durchgeführt. So hat die Stiftung Warentest 22 Gartenhäcksler in Augenschein genommen. Eines vorweg: Häcksler mit Walzenschneidwerk schnitten im Test buchstäblich am besten ab. Die getesteten Produkte bewegten sich in der Preiskategorie von 99 bis 169 Euro.
Messerhäcksler wurden ebenfalls in Augenschein genommen. Aus dieser Produktriege erhielt aber lediglich ein Gerät – aus dem Hause Bosch – eine gute Bewertung. Alle anderen Messerhäcksler enttäuschten die Tester im Vergleich. Die Test-Spezialisten wollten in ihrem Test ebenfalls herausfinden, welcher Schredder der beste ist. So wurden 12 Elektrohäcksler geprĂĽft und neun der Test-Geräte lediglich mit einem „befriedigend“ benoten können.
Zahlen, Daten, Fakten rund um Häcksler
Wer heute einen leistungsstarken Häcksler kaufen und diesen für die Zerkleinerung von Grünabfällen und Ästen im heimischen Garten benutzen möchte, der muss mit einem Kostenaufwand von zwischen 100 und 500 Euro rechnen. Häcksler für den gewerbsmäßigen Einsatz sind im Vergleich dazu erheblich leistungsstärker und schlagen mit etwa 20.000 bis 50.000 Euro zu Buche.
Das durchschnittliche Leistungsvermögen kleinerer Häcksler wird mit etwa 2 bis 3 Kilowatt angegeben. Damit ist es möglich, Zweige und Äste mit einem Durchmesser von circa 3 bis 5 cm zu zerkleinern.
Wissenswertes rund um den Häcksler
FĂĽr den Verwender mit höheren AnsprĂĽchen reicht ein solches Leistungsvolumen mit Blick auf den aktuellen Test nicht aus. Hier sind Nennwerte von etwa 4 bis 5 Kilowatt empfehlenswert. Achten Sie beim Kauf eines neuen Häckslers auf das Symbol des „Blauen Engels“.
Dieses steht dafür, dass es sich um ein geräuscharmes Gerät handelt, wobei der Schallleistungspegel 92 dB (A) nicht übersteigt. Beachten Sie überdies, dass Sie im Hinblick auf die Vorgaben des Bundesumweltamtes nicht ohne Weiteres immer dann häckseln dürfen, wann es Ihnen beliebt.
7 Tipps zur Pflege und Wartung
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Die wichtigsten Fragen rund um Häcksler
Wer sollte einen Häcksler kaufen?
Überall dort, wo regelmäßig Grünschnitt anfällt oder wo es Zweige und Äste zu entfernen bzw. zu zerkleinern gilt, sind Häcksler unverzichtbar. Ob im heimischen Garten oder in der Forst- und Landwirtschaft sind leistungsstarke Häcksler, die im Test überzeugen können, gerne gesehen.
Was kostet ein Häcksler?
Laut dem aktuellen Test schlagen Häcksler im niedrigen Preissegment mit etwa 100 Euro zu Buche. Wer mehr zu investieren bereit ist, muss mit Blick auf den jüngst durchgeführten Test mit etwa 200 bis 400 Euro rechnen. Profi-Häcksler sind mit bis zu 50.000 Euro noch teurer.
Welches ist der beste Häcksler?
Welches der beste Häcksler ist, kann pauschal nicht beantwortet werden. Wie man im aktuellen Test unter Beweis gestellt hat, sind die Verbraucheransprüche an moderne Häcksler durchweg unterschiedlich.
Wo kann man am besten einen Häcksler kaufen?
Der Test macht deutlich, dass der Online-Handel zahlreiche attraktive Möglichkeiten bietet, einen Häcksler zum attraktiven Preis zu erwerben.
Welche Nachteile gehen mit dem Kauf eines Häckslers einher?
Mit Blick auf Leistung und Funktion ist bei einem Häcksler nicht mit negativen Aspekten zu rechnen. Allerdings ist die Geräuschentwicklung beim Arbeiten mit einem Häcksler sehr hoch. Der Test zeigt jedoch auch, dass es leistungsstarke Häcksler gibt, die im Vergleich äußerst leise funktionieren.
Was ist mit Blick auf die Verwendung eines Häckslers zu beachten?
Idealerweise werden Häcksler nur von erfahrenen Nutzern in Betrieb genommen. Wer noch niemals mit einem solchen Gerät gearbeitet hat, sollte sich laut dem aktuellen Test zunächst von einem Fachmann beraten und unterstützen lassen.
Wie lässt sich einfach und schnell der beste Häcksler finden?
Am besten, Sie werfen einen Blick auf die aktuellen Test-Berichte und wählen anhand dessen das passende Gerät aus. Von dort aus gelangen Sie mit nur einem Klick auf Ihr Wunschprodukt und können es bei Bedarf direkt bestellen.
Alternativen zum Häcksler
Sofern gerade kein Häcksler zur Verfügung steht, ist es möglich, Grünabfälle mit einem manuellen Messer zu zerkleinern. Die Stücke werden unter diesen Umständen zwar nur unregelmäßig zerkleinert. Jedoch ist eine adäquate Entsorgung auf dem Komposthaufen durchaus möglich. Eine weitere praktische Alternative, um Äste und Zweige zu zerkleinern, ist die Verwendung einer Heckenschere.
Im Vergleich zur Verwendung eines Häckslers ist diese Vorgehensweise laut dem aktuellen Test zwar weitaus mühseliger und langwieriger. Aber die Ergebnisse können sich letztlich sehr wohl sehen lassen.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://www.erco-motorgeraete.de/de/technikpraxis/know-how/richtig-haeckseln-was-gibt-es-zu-beachten/
- https://www.erco-motorgeraete.de/de/technikpraxis/know-how/mit-dem-haecksler-zerkleinert-wohin-mit-dem-haeckselgut/
- https://selbermachen.de/tools-tipps/werkzeug/haecksler-das-muessen-sie-vor-dem-kauf-wissen
- https://www.garten-haus.at/ziergarten_leben/2018/02/gartenhaecksler–die-unterschaetze-wunderwaffe-im-garten-.html
- https://www.hornbach.de/projekte/haeckseln-und-kompostieren/
Weitere Kategorien im Garten-Bereich
Ähnliche Themen
- Akku Grasschere Test
- Akku-Heckenschere Test
- Akku Laubbläser Test
- Akku Laubsauger Test
- Akku Rasenmäher Test
- Akku Rasentrimmer Test
- Akku Vertikutierer Test
- Astschere Test
- Balkenmäher Test
- Benzin Heckenschere Test
- Benzin Rasenmäher Test
- Benzin Vertikutierer Test
- Benzinrasenmäher Test
- Bewässerungssystem Test
- Elektro Rasenmäher Test
- Elektrovertikutierer Test
- Flexibler Gartenschlauch Test
- Freischneider Test
- Frostwächter Test
- Gartenfräse Test