Poolsauger Test 2023 • Die 10 besten Poolsauger im Vergleich
Mit sauberem Wasser im Swimmingpool macht das Abkühlen und Schwimmen darin nochmal so viel Spaß. Damit das so bleibt, sollte ein praktischer Poolsauger für die Reinigung des Pools verwendet werden. Das auf 7 Jahre Erfahrung zurückblickende Redaktionsteam des mehrfach ausgezeichneten, objektiven und im gesamten DACH-Raum geschätzten Verbraucherschutzes ExpertenTesten hat sich daher die Mühe gemacht und online nach zahlreichen externen Tests, Vergleichsanalysen und Kundenrezensionen gefahndet, diese gesammelt und ausgewertet. Die Ergebnisse wurden in einer ausführlichen Vergleichstabelle der besten Poolsauger, die es derzeit zu kaufen gibt, aufgelistet. Schauen Sie in die Tabelle und entdecken Sie dort einfach und zeitsparend den richtigen Poolsauger für Ihren Swimmingpool.
Poolsauger Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Poolsauger?
Das Swimmingpool im heimischen Garten bietet an heißen Sommertagen die gewünschte Abkühlung. Damit die Freude am Nass bestehen bleibt, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung notwendig.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Poolsauger
Wie funktioniert ein Poolsauger?
Im Test standen viele Faktoren im Vordergrund. Dabei wurde auch die Funktionsweise überprüft und getestet. Ein Sauger für den Pool funktioniert ähnlich wie in herkömmlicher Staubsauger. In einem Auffangbehälter wird der Schmutz gesammelt und der Pool oder genauer gesagt das Wasser, erstrahlt nach der Reinigung im gewünschten blauen Glanz.
In den Vergleichen für Poolsauger wurde auch sehr stark auf die Funktionsweise geachtet. Die Poolsauger aus dem Vergleich können eigentlich mit einem handelsüblichen Sauger für den Haushalt verglichen werden. Die Roboter verfügen über sehr empfindliche Sensoren, welche auch kleinste Verschmutzungen und Verunreinigungen erkennen. Die Funktionsweise der besten Poolsauger ist beeindruckend, denn die Saugergebnisse sind sehr gut. Nach wenigen Minuten hat der Roboter die Arbeit abgeschlossen und du darfst dich über ein sauberes und kristallklares Wasser im Pool erfreuen. Überzeuge dich von der Leistung und der eigentlich sehr simplen Funktionsweise der Roboter selbst. Wenn du weitere Infos zu diesem Thema wünscht oder benötigst, schau dir einfach die externen Tests aus den letzten Monaten an. Bei Stiftung Warentest wirst du garantiert fündig werden und alle benötigten Informationen sehr einfach erhalten können.
Anwendungsbereiche
Ein weiterer Punkt in den vielen externen Tests war natürlich auch der Anwendungsbereich. Die Sauger die im Vergleich getestet wurden, empfehlen sich für die private Nutzung.
Welche Arten von Poolsauger gibt es?
Bei den Saugern für den Pool stehen eigentlich zwei verschiedene Arten oder Typen zur Auswahl. Ob nun ein Sauger für die händische Verwendung oder ein Saugroboter, in beiden Fällen sollte nach der Reinigung das Wasser frei von Verschmutzungen sein. Weitaus bequemer und einfacher kann die Reinigung natürlich mit einem Saugroboter erledigt werden. Der Roboter übernimmt eigenständig die Poolreinigung und somit kannst du dich auf das Schwimmen konzentrieren. Wichtig ist jedoch, dass du dich in solchen Fällen für ein Markengerät entscheidest und darauf achtest, dass der Saugroboter auch mit kleinen Unebenheiten am Boden des Pools keine Schwierigkeiten hat.
So werden die Sauger getestet
Im Test von Stiftung Warentest und vielen anderen Portalen, wurde im Vorfeld einige wichtige Vergleichskriterien bestimmt. Nur Poolsauger die diese erfüllen konnten, schafften es am Ende des Tests auch auf die Liste der Bestseller und Empfehlungen. Ziel in den Vergleichen war natürlich, den besten Poolsauger zu finden. Die Experten haben sich es sich eigentlich nicht einfach gemacht, denn die Ergebnisse sollten die Kaufentscheidung deutlich erleichtern. Mit den aktuellen Modellen ist ein sauberer Pool allerdings garantiert.
Die Saugleistungen in den Tests waren sehr überzeugen. Selbst die günstigeren Ausführungen konnten in diesem Punkt eine absolut gute und auch überzeugende Arbeit verrichten.
Mögliche Test Kriterien
Diese Punkte waren besonders wichtig:
- Saugleistung
- Handhabung
- Reinigungsergebnis
- Qualität
- Zuverlässigkeit
- Preis- und Leistung
Poolsauger die diese Punkte ohne Probleme erfüllen konnten, schafften es in den externen Tests eine Runde weiter. Geräte die damit Schwierigkeiten hatten, wurden vom Test sofort ausgeschlossen.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Die aktuellen Vergleiche geben dir auch viele wertvolle Informationen für den Kauf. Der teuerste und modernste Sauger wird dir keine Freude bereiten, wenn das Saugergebnis nicht deinen Vorstellungen entspricht. Besonders bei den Saugrobotern gibt es viele qualitative Unterschiede.
Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken
Die Anzahl der heimischen Pools ist in den letzten Jahren enorm angestiegen. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass es auf diesem Gebiet viele Markenhersteller gibt. Natürlich wollen alle auf den lukrativen Zug aufspringen und bieten viele verschiedene Produkte, wie etwa einen Poolsauger an. Diese Marken konnten sich durchsetzen und garantieren hochwertige und leistungsstarke Sauger:
Die Liste ist übrigens längst nicht vollständig, zumal auch die klassischen Baumärkte wie OBI Poolsauger im Sortiment haben. In vielen Vergleichen die in der Vergangenheit durchgeführt wurden, konnten die Modelle von diesen Herstellern die meisten Experten überzeugen. Aktuelle Tests findest du relativ einfach über das Internet. Du wirst erkennen, dass sich an der Bestenliste in den letzten Jahren nicht viel verändert hat, denn diese Markenhersteller dominieren den Markt der Poolsauger. Der beste Poolsauger aus einem der Vergleich wird mit Sicherheit auch deinen hohen Erwartungen gerecht werden.
Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Wichtige Punkte im Test waren auch die vielen negativen Bewertungen. Diese Mängel wurden besonders häufig genannt:
- Saugleistung nicht wie gewünscht
- schlechte Verarbeitung
- Sauger ist nicht für gröbere Verschmutzungen geeignet
- Saugroboter erkennt Verunreinigungen nicht automatisch
- Saugroboter kann nicht nach Wunsch programmiert werden
- viel zu teuer in der Anschaffung
- keine gute Qualität
- Sauger hat die Folie des Pools beschädigt
- kein gutes Preis- und Leistungsverhältnis
- Roboter lädt sich nicht rasch auf
Stiftung Warentest Poolsauger Test – die Ergebnisse
Wie angesprochen, hat auch das Portal Stiftung Wartentest mit den Saugern einen Vergleich durchgeführt. In diesem Test mussten die verschiedenen Sauger viele Testkriterien erfüllen. Sei es in Bezug auf die Leistung, Verarbeitung oder das Reinigungsergebnis, die Geräte die Stiftung Warentest auf die Liste der Vergleichssieger gesetzt hat, erfüllen sämtliche Anforderungen und Bedürfnisse.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.loxone.com/dede/einmaleins-der-poolpflege/
- https://www.aquapool.de/bb/anschluszproblem-von-poolsauger-an-sandfilter-t3734.html
- https://www.pool-magazin.com/artikel/grundwissen-beckenreinigung
- https://www.delfin-wellness.at/aktuell/blog/details/stark-verschmutzte-pools.html
- https://www.smarticular.net/hausmittel-fuer-den-swimming-pool-damit-chemie-bomben-im-laden-bleiben-koennen/
Weitere Kategorien im Garten-Bereich
Ähnliche Themen
- Akku Grasschere Test
- Akku-Heckenschere Test
- Akku Laubbläser Test
- Akku Laubsauger Test
- Akku Rasenmäher Test
- Akku Rasentrimmer Test
- Akku Vertikutierer Test
- Astschere Test
- Balkenmäher Test
- Benzin Heckenschere Test
- Benzin Rasenmäher Test
- Benzin Vertikutierer Test
- Benzinrasenmäher Test
- Bewässerungssystem Test
- Elektro Rasenmäher Test
- Elektrovertikutierer Test
- Flexibler Gartenschlauch Test
- Freischneider Test
- Frostwächter Test
- Gartenfräse Test