Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Wärmetauscher Pool Test 2023 • Die 6 besten Wärmetauscher für Pools im Vergleich

Wenn ein Pool regelmäßig genutzt wird, sollte die Wassertemperatur auch stimmen und konstant und angenehm sein. Gerade für Schwimmbecken im Außenbereich ist eine Poolheizung gängig, um die Temperatur des Wassers zu beeinflussen. Gerne verwendet werden Wärmepumpen, Solaranlagen, Heizsysteme und Wärmetauscher. Letztere sind besonders kompakt und leicht zu installieren. Wir zeigen, worauf es bei der Nutzung eines Wärmetauschers im Pool ankommt.

Wärmetauscher Pool Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Was ist ein Wärmetauscher und wie funktioniert er?

Was ist ein Wärmetauscher für den Pool TestWärmetauscher funktionieren in direkter Verbindung mit einer Heizung oder einer Wärmepumpe, wozu im Test ein Anschluss notwendig ist, so dass dann zwei Hydraulikkreise vorhanden sind und das Wasser langsam erwärmen. Häufig kommen die praktischen Geräte als Schwimmbadheizung zum Einsatz, sind aber auch allgemein vielseitig nutzbar. Der Wärmetauscher ist entsprechend ein Gerät, das ermöglicht, das Schwimmbecken zu beheizen. Ein Strom aus warmem Wasser ermöglicht die gewünschte Wärme, während in einem sekundären Kreislauf das kalte Poolwasser aufgewärmt wird. Die beiden Wasserkreisläufe funktionieren im Test unabhängig voneinander.

Es gibt Röhren- und Plattenwärmetauscher für Stahlwand Pools, Fertigschwimmbecken oder das gesamte Schwimmbad zu kaufen. Die besten Materialien sind Kunststoff, Edelstahl oder Titan. Im Vergleich zu anderen Heizmöglichkeiten ist der Wärmetauscher effizient und arbeitet zuverlässig. Der Anstieg der Wassertemperatur erfolgt zügig und innerhalb kurzer Zeit. Genauso wird eine angenehme Wassertemperatur aufrechterhalten. Wärmetauscher sind für alle Poolarten geeignet und in der Anschaffung besonders günstig. Die Installation mit einem Bausatz erfordert kein Fachwissen oder Aufwand. Üblich ist die Montage im Test in der Nähe des Filterkessels oder der Filteranlage. Um einen Wärmeverlust zu vermeiden, sollte der Wärmetauscher in seiner Leistung an die Beckengröße angepasst sein.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wärmetauscher für Pools

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Kurzinformationen zu den 3 führenden Herstellern

  • Poolsana
  • Meranus
  • Pool Doktor
Der Anbieter „Poolsana” informiert auf seiner Webseite ausführlich über gängige Wärmepumpen und Wärmetauscher, die gerade in Deutschland Sinn machen und häufig im Pool verbaut werden. Dabei gibt es Mehrrohr-, Platten- und Elektro-Wärmetauscher zum günstigen Preis, wobei „Poolsana“ auch Modelle aus Kunststoff anbietet.
Von der Marke „Meranus” gibt es Wärmepumpen, Solaranlagen und Wärmetauscher, die effizient und zuverlässig arbeiten. Dazu sind die Modelle bereits günstig im Handel erhältlich und zeichnen sich durch eine gute Verarbeitung und Leistung aus. In optimaler Zusammenarbeit beider Heizsysteme wird weniger Strom verbraucht und das Heizen ist so weniger notwendig.
Hochwertige Wärmetauscher und Heizungswärmetauscher führt der Anbieter „Pool Doktor” in großer Auswahl. Hier kann aus Platten- und Röhrenmodellen ausgewählt werden, wobei eine Leistung zwischen 18 bis 200 kW zur Verfügung steht. Das Material ist ausschließlich Metall, da Kunststoff anfälliger für Schäden ist. Der Hersteller bietet auch den Service einer Beratung, um das richtige Modell zu finden.

Wichtige Kriterien für den Test von Wärmetauschern

Kriterien für den Wärmetauscher Pool Test und VergleichEffizient arbeiten Wärmetauscher, wenn sie auf die Größe des Schwimmbeckens abgestimmt sind und mit Heizsystemen oder Solaranlagen verbunden werden. Viele Modelle arbeiten mit dazugehörigem Thermostat, wobei in einem Test dann weitere Kriterien zählen, um die besten Geräte empfehlen zu können. Verbraucherportale untersuchen dabei die Leistung, die Materialien und die Langlebigkeit von Wärmetauschern.

Im Vergleich zeigt sich, dass Materialien wie Titan dann auch nicht anfällig für Korrosionen sind, wobei auch Edelstahl gute Werte mitbringt. Ein Test untersucht, für welche Wasserarten und Härten Wärmetauscher sinnvoll sind, darunter mit Meerwasser oder mit Chlor, Ozon oder Brom, und in welchen Poolarten sie ergiebig arbeiten. Entscheidend ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei der Test zeigt, dass Wärmetauscher als günstige Alternative deutliche Vorteile gegenüber anderen Heizvarianten haben.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss beim Kauf eines Wärmetauschers geachtet werden:

Bei Wärmetauschern gilt es beim Kauf darauf zu achten, dass die Leistung an die Poolgröße angepasst ist und dass die Geräte aus hochwertigen Materialien wie Titan oder Edelstahl gefertigt sind, damit eine lange Haltbarkeit gewährleistet ist.
Viele Kunden bevorzugen Plattenwärmetauscher, die eine schnellere Aufheizung ermöglichen. Anhand von Rezensionen kann die Kaufentscheidung im Vergleich deutlich erleichtert werden. In der Regel lassen sich alle Modelle einfach und schnell montieren.

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen:

Die eigentlichen Vor- und Nachteile zeigen sich, wenn Wärmetauscher etwas länger in Betrieb sind. Kunden verweisen dann auf die einfache Installation und Anwendung, auf den Nutzen und die Wärmeleistung. Beliebt sind Modelle, die ein schnelles Aufheizen gestatten. Typische Vorteile sind:

  • die vielseitige Anwendung (z. B. auch für das Aquarium oder den aufblasbaren Pool)
  • der leichte Anschluss
  • ein korrosionsresistentes Material
  • die gute Eignung für Chlor
  • die günstige Anschaffung
  • Geschilderte Nachteile betreffen oft den Service, eine unzureichende Erwärmung und Leistung oder die zu lange Dauer, bis das Wasser aufgewärmt ist.

In der Regel sind Kunden jedoch mit den Markenprodukten zufrieden.

FAQ – Die wichtigsten Fragen zum Wärmetauscher

Für welche Pools sind Elektro-Wärmetauscher geeignet?

Fragen aus einem Wärmetauscher Pool Test und VergleichElektrische Wärmetauscher können unabhängig vom Warmwasseranschluss betrieben werden und arbeiten mit einem Durchlauferhitzer. Das beeinflusst jedoch im Test auch die Leistung, so dass die Modelle dann eher für kleinere Pools geeignet sind, um eine ergiebige Beheizung zu gewährleisten. Die Energiegewinnung erfolgt im Vergleich direkt über das Stromnetz.

Was sind Niedertemperatur-Wärmetauscher?

Bei dieser Variante handelt es sich um Geräte, die über eine niedrigere Vorlauftemperatur verfügen als gängige Wärmetauscher. Das Aufheizen des Pools dauert im Vergleich entsprechend länger. Auch diese bestehen entweder aus Edelstahl oder Titan.

Wo wird ein Wärmetauscher installiert?

Der Wärmetauscher wird durch Fittings in einfacher Montagetechnik mit dem Heizsystem verbunden und im Test dann in der Nähe der Filteranlage, des Kessels oder Boilers montiert. Das erfolgt direkt in der Druckleitung oder in der Dosieranlage. Verhindert wird so, dass Wärme verloren geht und dass nur sauberes Poolwasser durch das Heizsystem geleitet wird.

Wie arbeitet ein Wärmetauscher im Pool?

Bei einem Wärmetauscher fließen immer zwei Hydraulikkreise gegeneinander, so dass ein primärer und sekundärer Kreislauf entsteht. Der primäre Kreislauf enthält über die Vorlauftemperatur das warme Wasser der Heizungsanlage, während im sekundären Kreislauf das normale Schwimmwasser enthalten ist, das dann im Test erwärmt wird.

Wie unterscheiden sich Röhren- und Plattenwärmetauscher?

Modelle mit Röhre oder Rohrwendel sind im Vergleich zum Plattenwärmetauscher robuster und weisen eine höhere Druckbeständigkeit auf. Bei ihnen schlängelt sich der primäre Heizungskreislauf innerhalb der Röhre. Die Wärmeübertragung findet allerdings langsamer statt. Plattenwärmetauscher sind schneller und bestehen aus übereinanderliegenden Platten, die die Wärme übertragen.

Wie schnell kann ein Wärmetauscher ein Schwimmbecken beheizen?

Das hängt von der Art des Wärmetauschers, der Leistung der Modelle und der Größe des Schwimmbeckens ab. Hersteller im Test verweisen darauf, welche Geräte für welche Heizsysteme und Pools geeignet sind. So kann ein Modell mit 40 kW bereits innerhalb von 12 Stunden ein normal großes Becken von 8 x 4 Meter aufheizen. Eine zusätzliche Isolation sorgt für die Wärmespeicherung.

Wie funktionieren Wärmepumpe und Wärmetauscher zusammen?

Wärmetauscher können auch an eine Wärmepumpe angeschlossen werden, um den Pool zu beheizen. Die Wärmepumpe entzieht im Test der Umgebungsluft die benötigte Wärmeenergie und überträgt sie an den Wärmetauscher, der die Energie an das Poolwasser weiterleitet. Abhängig ist das vom Wirkungsgrad der Pumpe.

Links und Quellen:

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.269 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...