Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Elektro Rasenmäher Test 2023 • Die 12 besten Elektro Rasenmäher im Vergleich

Elektro Rasenmäher Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Was ist ein Elektro Rasenmäher?

Die Bezeichnung verrät es bereits: Beim Elektro Rasenmäher handelt es sich um einen elektronisch betriebenen Rasenmäher. Die Geräte sind über ein Kabel mit der Steckdose verbunden, sodass die Laufzeit nicht durch einen Akku oder durch die Tankfüllung begrenzt ist.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Elektro Rasenmäher

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Elektro Rasenmäher?

Ăśber ein fest angeschlossenes Kabel wird der Elektro Rasenmäher mit Strom versorgt und angetrieben. Der Strom setzt ĂĽber den Motor rotierende Schneidemesser in Gang, die den Rasen kĂĽrzen und – abhängig von dem Modell – auch den Rasenschnitt in einen Fangkorb aufnehmen. Bei den meisten Modellen kann der Fangkorb auch abgenommen und der Rasenschnitt direkt auf der Wiese verteilt und der Mulch so als natĂĽrlicher und kostengĂĽnstiger DĂĽnger verwendet werden.

Anwendungsbereiche der Elektro Rasenmäher

Der Anwendungsbereich der Elektro Rasenmäher ist klar: Rasen mähen und gegebenenfalls durch den erzeugten Rasenmulch auch direkt dĂĽngen. Aufgrund der Vorteile und Einschränkungen der Elektro Rasenmäher eignet er sich vor allem fĂĽr kleinere und mittelgroĂźe Rasenflächen – und erfordert das Vorhandensein einer Steckdose in unmittelbarere Nähe.

Welche Arten von Elektro Rasenmähern gibt es?

Bei dem Elektro Rasenmäher wird einerseits zwischen den möglichen Funktionen und Optionen unterschieden. Hierzu gehören:

Arten aus einem Elektro Rasenmäher Test und Vergleich

  • Kabellänge
  • Einstellbarkeit der Schnitthöhe
  • Leistungsfähigkeit
  • Schnittbreite
  • Volumen des Auffangbehälters

Hinzu kommt die Unterscheidung in Größe und genaue Betriebsart. Im engere Sinne bezeichnet der Begriff Elektro Rasenmäher Geräte, die von Hand geschoben werden und über ein Kabel mit einer Steckdose verbunden sind. Eine Variation davon sind Geräte mit Akku. Sie werden ebenfalls mit Strom betrieben, sind aber nicht an ein Kabel gebunden. Erhältlich sind diese Akku Rasenmäher zum Schieben und zum Aufsitzen.

So werden Elektro Rasenmäher getestet

Damit Test und Vergleich aussagekräftig sind, müssen zur Bewertung der Modelle verschiedene Kriterien angesetzt werden. Zu diesen gehören:

  • Gewicht
  • Größe beziehungsweise Volumen des Fangkorbs
  • Motorleistung
  • Lautstärke
  • maximale Rasenfläche, auf die der Rasenmäher ausgelegt ist
  • Schnittbreite
  • Schnitthöhe und Schnitthöhenverstellung
  • zusätzliche Eigenschaften und Ausstattungen

Gewicht als Test-Kriterium

Ein hohes Gewicht sorgt zwar für ein stabiles Aufliegen des Mähers auf dem Rasen, erschwert aber den Transport und das Schieben des Geräts.

Ein sehr niedriges Gewicht erleichtert es zwar, den Elektro Rasenmäher auch einmal zu heben, kann ihn aber schnell zum Kippen bringen.

Das Gewicht sollte immer in der Relation zur Größe betrachtet werden, jedoch auf jeden Fall in Test und Vergleich erwähnt werden.

Größe beziehungsweise Volumen des Fangkorbs als Faktor in Test und Vergleich

Das Volumen des Fangkorbs aus einem Elektro Rasenmäher TestJe mehr Rasenschnitt in den Fangkorb passt, desto seltener muss das Mähen unterbrochen und der Korb geleert werden. Elektro Rasenmähern mit großen Fangkörben können in Test und Vergleich daher besser abschneiden. Ein potentieller Nachteil eines großen Fangkorbvolumens ist jedoch, dass der Korb während des Mähens sehr schwer werden kann. Vor allem wenn der Rasen noch leicht feucht war, wiegt der Rasenschnitt viel. Das erschwert zum einen das Tragen und Leeren. Zum anderen kann der Rasenmäher dann auch leichter kippen.

Motorleistung als Kriterium in Test und Vergleich

Ein leistungsstarker Motor kann das Mähen erleichtern, während ein leistungsschwacher Motor die Gartenarbeit erschweren und den zeitlichen Aufwand erhöhen kann. Daher sollte in Test und Vergleich unbedingt auf die Motorleistung eingegangen werden.

Lautstärke als Test-Faktor

Rasenmähen ist selbst dann nicht flüsterleise, wenn ein manueller beziehungsweise Spindel-Rasenmäher eingesetzt wird.

Elektro Rasenmäher sind in der Lautstärkeentwicklung aber durchaus unterschiedlich. „Leise“ Modelle erzeugen etwa 75 Dezibel und liegen damit etwa im Bereich eines Staubsaugers.

Andere erzeugen 96 Dezibel und nähern sich damit der Lautstärke eines U-Bahnzugs in direkter Nähe. Wer nicht unbedingt einen Gehörschutz beim Rasenmähen tragen möchte und auch nicht die Nachbarn gegen sich aufbringen will, sollte auf ein leises Modell setzen.

Maximale Rasenfläche, auf die der Rasenmäher ausgelegt ist als Faktor in Test und Vergleich

Rasenfläche im Elektro Rasenmäher Test und VergleichAls Faktor in Test und Vergleich sollte auch unbedingt die maximale Rasenfläche erwähnt werden, auf die der Elektro Rasenmäher ausgelegt ist. Sie gibt einen wichtigen Anhaltspunkt darauf, ob das Modell für den eigenen Bedarf geeignet ist. Meist wird diese Angabe bereits vom Hersteller gemacht. Ein guter und umfassender Test oder Vergleich wird daher auch überprüfen, ob diese Angaben wirklich stimmen.

Schnittbreite als Punkt im Test und Vergleich der Elektro Rasenmäher

Ein Elektro Rasenmäher mit einer Schnittbreite von 45 Zentimeter kann den Rasen schneller mähen, als ein Gerät mit 30 Zentimetern Schnittbreite. Auf größeren Flächen sind größere Schnittbreiten von Vorteil. Ist die Rasenfläche hingegen mit weiteren Gewächsen bepflanzt – stehen Bäume oder BĂĽsche darauf – kann ein Rasenmäher mit kleinerer Schnittbreite die bessere Wahl sein. Denn durch die geringere Schnittbreite sind die Geräte wendiger.

Eine gute Kombination ist auch ein Rasenmäher mit großer Schnittbreite und ein Rasenkantenschneider. Durch den Elektro Rasenmäher mit der großen Schnittbreite kann die Hauptfläche des Rasens in kurzer Zeit gemäht werden. Durch den Rasenkantenschneider können Bereiche um andere Pflanzen gekürzt werden, ohne Beschädigung der anderen Gewächse.

Schnitthöhe und Schnitthöhenverstellung als Kriterium für Test und Vergleich

In Test und Vergleich sollte auf beide Faktoren eingegangen werden. Zum einen darauf, in welchem Bereich die Schnitthöhe eingestellt werden kann. 20 bis 80 Millimeter sind bei guten Geräten möglich. Relativ hohe Schnitthöhen-Einstellungen sind von Vorteil, wenn das Gras doch einmal etwas länger wird – beispielsweise im Urlaub oder wenn fĂĽr zwei drei Wochen die Zeit zum Mähen fehlt.

Der Rasen kann dann schrittweise gekĂĽrzt werden, was den Aufwand pro Arbeitsgang verringert und akkuratere Ergebnisse erzeugt.

Weiterhin sollte in Test und Vergleich auf die Art der Schnitthöhenverstellung eingegangen werden. Erfolgt diese stufenlos oder in Stufen? Gestaltet sie sich einfach oder ist das Einstellen aufwendig und umständlich?

Zusätzliche Eigenschaften und Ausstattungen als Punkte im Elektro Rasenmäher Test

Ausstattung aus einem Elektro Rasenmäher Test und Vergleich?Bei einem umfassenden Test und Vergleich der Elektro Rasenmäher sollten auch sonstige Eigenschaften, Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten der jeweiligen Modelle erwähnt werden. Zu diesen gehören unter anderem:

Rasenkamm

Der Rasenkamm am Rand des Rasenmähers kämmt Grashalme aus dem Randbereich unter die Messer, damit der Schnitt effizienter wird.

Länge des Kabels

Meist weisen Elektro Rasenmäher nur ein recht kurzes Kabel auf, da sie ohnehin durch eine Verlängerungsschnur mit der Steckdose verbunden sind. Häufig findet dieser Faktor in Test oder Vergleich aber dennoch Erwähnung.

Tragegriff

Ein integrierter Tragegriff ist praktisch, wenn der Elektro Rasenmäher auch einmal über eine Schwelle gehoben oder über Wege getragen werden muss.

klappbares Lenkgestänge

Vorteile aus einem Elektro Rasenmäher TestvergleichNicht so viel Platz im Geräteschuppen? Dann sollte der Elektro Rasenmäher möglichst über ein klappbares Lenkgestänge verfügen. Hierdurch kann das Gerät platzsparender untergebracht werden.

Kabelzugentlastung

Da der Elektro Rasenmäher kabelgebunden ist, besteht beim Mähen das Risiko eines Kabelabrisses. In Test und Vergleich sollte daher darauf geachtet werden, ob das Gerät über eine Kabelzugentlastung verfügt.

FĂĽllstandsanzeige am Fangkorb

Zwar ist diese Ausstattung nicht unbedingt notwendig, aber durchaus praktisch. So kann vermieden werden, dass das Mähen unterbrochen und der Fangkorb immer wieder kontrolliert werden muss oder zu voll wird.

Worauf muss ich beim Kauf eines Elektro Rasenmähers sonst noch achten?

Im Prinzip muss beim Kauf eines Elektro Rasenmähers nur auf wenige Faktoren geachtet werden. Die folgenden Fragen können Aufschluss bringen:

Passt der Elektro Rasenmäher zu meinem Bedarf und meinem Garten?

Ergebnisse aus einem Elektro Rasenmäher Test und VergleichMaximale Rasenfläche, Mulchfunktion oder groĂźer Auffangkorb – vor dem Kauf sollte klar sein, was wichtig ist und ob der Rasenmäher dazu passt.

Ergebnisse in Test und Vergleich

Test und Vergleich geben wichtige Anhaltspunkte darüber, wie gut sich der Elektro Rasenmäher im eigenen Garten schlagen wird. Daher sollten die Ergebnisse vor dem Kauf unbedingt zu Rate gezogen werden.

Erfahrungsberichte

Kippt der Rasenmäher andauernd um oder rupft er das Gras eher, als es zu schneiden? Ist das Gerät häufiger in der Werkstatt als auf dem Rasen anzutreffen? Andere Verwender können häufiger einen noch besseren Einblick geben, als Test und Vergleich und sollten daher zusätzlich als Informationsquelle genutzt werden.

10 der führenden Hersteller und Marken von Elektro Rasenmähern

Bekannte Hersteller von Elektro Rasenmähern sind unter anderem:

Die Vorteile dieser namhaften Marken sind, dass sich die Geräte häufig in mehr als einem Test und Vergleich finden. Durch die größeren Absatzzahlen gibt es meist auch zahlreiche Erfahrungsberichte zu den Modellen.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Elektro Rasenmäher am Besten?

Elektro Rasenmäher aus dem Test und Vergleich im Internet suchenWenn ein Elektro Rasenmäher angeschafft werden soll, stellt sich nicht nur die Frage nach der Marke und dem Modell – sondern auch danach, wo er gekauft werden soll. Fachhandel oder Internet? Beide Möglichkeiten haben VorzĂĽge und Nachteile. Bei diesen handelt es sich unter anderem um:

Auswahl

Online findet sich eine große Auswahl. Im Baumarkt oder anderen Fachhandel sind Verkaufsfläche und Lagerraum begrenzt, wodurch auch die Auswahl eingeschränkt ist.

Beratung

Im Fachhandel kann die Beratung direkt vor Ort wahrgenommen werden. Allerdings muss dann darauf vertraut werden, dass sich der Verkäufer auch wirklich mit den Geräten auskennt. Im Online Handel kann gegebenenfalls auch eine Beratung in Anspruch genommen werden. Meist wird diese telefonisch, via E-Mail oder Chat angeboten.

Informationsquellen

Test, Vergleich, Kundenrezensionen, Ratgeber – im Internet finden sich zahlreiche Informationsquellen. Dadurch kann im Vorfeld des Kaufs eine informierte Entscheidung getroffen werden.

Test-Ergebnisse aber auch die Erfahrungen anderer Käufer sind hilfreich und jeweils nur wenige Klicks voneinander entfernt.

Im stationären Fachhandel bleiben lediglich die Angaben des Herstellers und des Verkäufers als Informationsquellen.

Preisvergleich

Preisvergleich aus einem Elektro Rasenmäher Test und VergleichGibt es den Elektro Rasenmäher bei einem anderen Anbieter vielleicht noch günstiger? Online lässt sich das durch eine einfache Suche ganz schnell herausfinden. Um einen Preisvergleich im stationären Handel anzugehen, müssten zahlreiche Geschäfte besucht werden, die das gleiche Modell anbieten. Das ist mit einem großen Aufwand verbunden und würde dennoch weniger Vergleichsmöglichkeiten bieten.

Transport

Wer nicht über ein ausreichend großes Auto verfügt, kann bei dem im stationären Fachhandel gekauften Elektro Rasenmäher ein Problem mit dem Transport haben. Beim Online Kauf wird das Gerät hingegen direkt bis zur Tür geliefert.

Komfort

Bei Online Anbietern gelten keine Öffnungszeiten, ein Anstehen an der Kasse ist nicht notwendig und auch der Fahrtweg entfällt. Informationen einzuholen und den Elektro Rasenmäher zu kaufen ist bequem von der Couch aus möglich.

Vergleich und Kaufempfehlung

Eignet sich ein Elektro Rasenmäher wirklich für den eigenen Bedarf oder wäre vielleicht ein Modell mit Akku die bessere Wahl? Welche Schnittbreite wäre günstig für den eigenen Garten? Durch die Informationen im Internet können diese und mehr Fragen bereits im Vorfeld geklärt werden.

Der Kauf im Internet gestaltet sich fĂĽr viele einfacher und geht mit zahlreichen Vorteilen einher.

Wer den Elektro Rasenmäher dennoch im Baumarkt kaufen möchte, sollte sich zumindest im Vorfeld ausführlich über das Modell informieren.

10 häufige Nachteile, Schwachstellen und Mängel der Elektro Rasenmäher

Die Nachteile aus einem Elektro Rasenmäher im TestSo praktisch die Elektro Rasenmäher auch sind, treten bei ihnen dennoch typische Mängel, Schwachstellen und Nachteile auf. Zu diesen gehören:

Plötzliche Ausfälle

Wenn der Elektro Rasenmäher bereits nach fünf Metern den Geist aufgibt und jedes Mal eine längere Pause benötigt, bevor er wieder läuft, wird das Mähen mehr als langwierig. Zudem ist ein solcher Fehler vor allem bei teureren Mähern sehr ärgerlich.

Unsauberes Schneiden

Wenn der Rasen nach dem Mähen aussieht wie gerupft und jeder Halm eine andere Länge aufweist, ist das ärgerlich und kann sogar den Rasen schädigen.

Extreme Lautstärke

Ist das Rasenmähen nur mit Gehörschutz möglich, ist das tatsächlich nicht nur ärgerlich. Ein hoher Geräuschpegel kann auch den Körper stressen und die Hörorgane schädigen. Leider erzeugen manche Elektro Rasenmäher einen sehr hohen Geräuschpegel.

Umständliches Anbringen des Fangkorbs

Wenn sich der Fangkorb nur schwer abnehmen und anbringen lässt, ist das mit viel Aufwand während des Mähens verbunden. Vor allem bei längerem Gras oder bei größeren Rasenflächen muss der Fangkorb häufiger geleert werden und eine schwierige Anbringung wird ausgesprochen ärgerlich.

Schnittgut landet nicht im Fangkorb

Die Überhitzung des Motors aus einem Elektro Rasenmäher TestWenn Blätter und Halme eher geschreddert und über den Rasen verteilt werden als im Fangkorb zu landen, kann das ab und an von Vorteil sein. Denn der Rasen wird auf diese Weise gedüngt. Das Schnittgut sollte jedoch nicht bei jedem Mähen auf der Wiese verteilt werden, um den Rasen nicht zu überdüngen oder zu ersticken. Daher sollte, bei angesetztem Fangkorb, der Rasenschnitt nicht nur teilweise im Fangkorb landen. Gerade das ist aber ein typisches Problem bei einigen Geräten.

Ăśberhitzung des Motors

Fängt der Elektro Rasenmäher bereits bei kurzem, trockenem Gras und kleinen Flächen an zu qualmen, spricht das für eine Überhitzung des Motors. Bei hochwertigen Geräten und qualitativer Verarbeitung sollte das nicht vorkommen.

Schlechte Verarbeitung

Fehlende Bohrlöcher an der Halterung, Risse und BrĂĽche an einzelnen Bauteilen – wenn es gar nicht erst zum Einsatz kommen kann, weil die Verarbeitung so schlecht ist oder bereits nach kurzen Anwendungen Schäden auftreten, hat sich die Investition offensichtlich nicht gelohnt.

Mindere Materialqualität

Materialqualität vom Elektro Rasenmäher Testsieger im Test und VergleichLeider zeigt sich mindere Materialqualität häufig nicht beim ersten Eindruck, sondern erst nach den ersten Einsätzen. Teile können bereits bei geringsten Krafteinwirkungen zerkratzen, zerbrechen oder Risse aufweisen. Wer mehr Zeit damit verbringen muss, Schäden zu flicken oder den Umtausch anzukurbeln, als damit den Rasen zu mähen, ist berechtigt genervt.

Kurze Lebensdauer

Gerade bei kleineren Rasenflächen, seltenen Einsätzen oder sehr kurzem Rasen sollte der Elektro Rasenmäher wenigstens drei bis vier Jahre durchhalten. Möglichst ohne Leistungsverlust. Leider ist das nicht immer der Fall. Manche Modelle sind bereits nach wenigen Monaten nur noch eingeschränkt leistungsfähig. Andere stellen den Dienst sogar innerhalb eines Jahres komplett ein.

Verstopfung

Wenn der Elektro Rasenmäher bereits nach wenigen Metern auf dem Rasen verstopft sind, heiĂźt es abschalten, Strom abnehmen, Messer und Abzug kontrollieren und reinigen – und hoffen, dass es nicht in zwei bis drei Metern wieder passiert. Der Aufwand fĂĽr das Mähen wird ĂĽber GebĂĽhr erhöht. NatĂĽrlich ist es sinnvoll zu wissen, mit welchen Mängeln, Schwachstellen und Problemen bei einem Elektro Rasenmäher zu rechnen ist. Doch wie lässt sich vor dem Kauf möglichst sicherstellen, dass das ausgewählte Modell nicht ausgerechnet dafĂĽr anfällig ist?

Wie lassen sich Mängel beim Elektro Rasenmäher schon im Vorfeld vermeiden?

Mängel aus Elektro Rasenmäher Test und VergleichEine Garantie für die problemfreie Funktionsweise der Elektro Rasenmäher gibt es leider nicht. Das Risiko für Schwachstellen und Mängel lässt sich aber dennoch reduzieren, wenn die folgenden Informationsquellen genutzt werden:

Test

Test-Ergebnisse können zum einen eine erste Orientierung geben und bei der Auswahl helfen. Zum anderen kann ein umfassender Test auch auf eventuelle Mängel und Nachteile hinweisen.

Vergleich

Bei Test und Vergleich sollte darauf geachtet werden, dass Modelle der gleichen Art miteinander verglichen und bewertet werden. Wer sich auf eine Art festgelegt hat, kann von dem Vergleich profitieren. Die Auswahl der infrage kommenden Modelle lässt sich dadurch eingrenzen.

Erfahrungsberichte

Die Erfahrungsberichte aus einem Elektro Rasenmäher TestBei dieser Informationsquelle handelt es sich um eine ausgesprochen praktische Hilfe. Kunden teilen ihre Erfahrungen in einigen Fällen auch noch Jahre nach dem Kauf. Gerade bei Unzufriedenheit werden Eindrücke noch lange Zeit später veröffentlicht. Auch wenn es mit dem Kundendienst hapert, der Abzug und die Messer ständig verstopfen oder der Motor nach der ersten Gartensaison nur noch qualmt, lassen sich dazu häufig Angaben anderer Käufer finden.

Vor allem bei Kundenbewertungen sollte auf die Anzahl geachtet werden. Fallen nur ein oder zwei Käufern Probleme auf? Dann könnte es sich auch um Ausreißer oder sogenannte Montagsmodelle handeln. Reden hingegen mehrere von den gleichen Schwachstellen und Mängeln, sollte lieber Abstand von dem betreffenden Modell genommen werden.

Wissenswertes & Ratgeber rund um den Elektro Rasenmäher

Damit der Elektro Rasenmäher richtig eingesetzt werden kann und möglichst lange seinen Zweck erfüllt, sollten bei dem Umgang mit ihm einige Faktoren beachtet werden.

10 Tipps zur Reinigung und Pflege der Elektro Rasenmäher

Für eine lange Lebensdauer des Elektro Rasenmähers ist der richtige Umgang entscheidend. Hierzu gehört auch, dass das Gerät entsprechend gereinigt und gepflegt wird. Wichtig ist hierbei, dass das Gerät in jedem Fall zuvor vom Strom genommen wird.

Tipp 1 - Kabel schonen

Tipp 1 - Kabel schonen

Beim Einsatz der Elektro Rasenmäher sollte darauf geachtet werden, dass das Kabel nicht unter starkem Zug steht oder geknickt wird. Auch wenn es beim Unterbringen aufgerollt wird, sollten scharfe Knicke vermieden werden.

Tipp 2 - Rasenschnitt entfernen

Tipp 2 - Rasenschnitt entfernen

Direkt nach dem Einsatz sollte der Elektro Rasenmäher auf die Seite gelegt und mit einer weichen Bürste oder einem Tuch von dem Rasenschnitt befreit werden. Es ist wichtig, Messer, Einsaugstutzen und Auffangkorb zu reinigen, da der feuchte Rasenschnitt gären und in der Folge Säuren entwickeln kann. Diese greifen Metall und Kunststoff an.

Tipp 3 - Messer reinigen

Tipp 3 - Messer reinigen

Damit die Messer möglichst lange scharf bleiben, sollten sie sehr gründlich gereinigt werden. Grobe Verunreinigungen lassen sich mit einer Bürste säubern. Danach kann ein feuchtes Tuch zum Einsatz kommen.

Tipp 4 - Trocknen lassen

Tipp 4 - Trocknen lassen

Bevor der Elektro Rasenmäher wieder untergestellt wird, sollte er komplett abtrocknen können oder abgetrocknet werden.

Tipp 5 - Trocken aufbewahren

Tipp 5 - Trocken aufbewahren

Da es sich um ein elektronisches Gerät handelt, sollte der Elektro Rasenmäher so trocken wie möglich aufbewahrt werden. Anderenfalls könnte Feuchtigkeit für Schäden an dem Motor und den Messern sorgen.

Tipp 6 - Messer schleifen

Tipp 6 - Messer schleifen

Die Messer sollten regelmäßig geschliffen werden, denn nur scharfe Messer schneiden den Rasen leicht und akkurat. Stumpfe Messer können nicht nur regelrecht den Rasen zerrupft aussehen lassen, sondern auch den Motor belasten und damit das Risiko für übermäßige Abnutzung und Schäden erhöhen. Empfohlen wird häufig, die Messer einmal jährlich schleifen zu lassen. Geeignete Adressen hierfür kann beispielsweise der Hersteller aber auch ein Baumarkt oder spezialisierte Händler empfehlen.

Tipp 7 - Feucht aber nie nass

Tipp 7 - Feucht aber nie nass

Die Unterseite des Rasenmähers ist gut gegen Feuchtigkeit geschützt. Schließlich gibt auch trockener Rasen beim Mähen ein gewisses Maß an Feuchtigkeit ab. Oberseite und Griff sind hingegen nicht so geschützt. Das Gerät sollte daher maximal mit einem leicht feuchten Tuch aber nie mit dem Schlauch abgespritzt oder im Regen stehen gelassen werden.

Tipp 8 - Pflegemittel einsetzen

Tipp 8 - Pflegemittel einsetzen

Für die Messer und die Kunststoff-Elemente finden sich verschiedene spezialisierte Pflegemittel. Diese können Schäden vorbeugen und die Lebensdauer des Geräts verlängern.

Tipp 9 - Fangkorb leeren

Tipp 9 - Fangkorb leeren

Es ist natürlich selbstverständlich, dass der Fangkorb geleert wird, sobald er voll ist. Auch kleinere Reste sollten aber entfernt werden, wenn der Elektro Rasenmäher wieder in den Schuppen gestellt wird. Alternativ kann der Korb auch abgenommen werden, an der Luft trocknen und Grasreste abgeklopft werden, wenn sie getrocknet sind. Ebenso kann der Korb ausgespült werden.

Tipp 10 - Regelmäßige Kontrollen

Tipp 10 - Regelmäßige Kontrollen

Hat das Kabel einen Knick oder wurde es vielleicht sogar von einer Maus angenagt? Haben sich Schrauben gelockert oder wackelt der Griff? Damit aus kleinen Schäden oder Abnutzungserscheinungen keine großen Probleme werden, sollte der Elektro Rasenmäher regelmäßig kontrolliert werden.

Sicherheitshinweise zum Umgang mit dem Elektro Rasenmäher

Sicherheitshinweise aus einem Elektro Rasenmäher TestvergleichElektrischer Strom, scharfe, rotierende Messer und dann auch noch Feuchtigkeit aus dem Rasenschnitt – diese drei Komponenten machen aus dem Elektro Rasenmäher einen praktischen aber auch potenziell gefährlichen Gartenhelfer. Beim Umgang mit dem Gerät muss daher die Sicherheit gewahrt werden. Zu diesem Zweck sind die folgenden Punkte zu beachten:

Rasenkontrolle

Steine und Zweige können nicht nur die Messer verbiegen, schnell stumpf werden lassen oder blockieren, sondern dem Mähenden auch wortwörtlich um die Ohren fliegen. Bevor der Elektro Rasenmäher zum Einsatz kommt, sollte der Rasen kontrolliert werden, um derlei gefährliche Geschosse und Hindernisse zu entfernen.

Kabelkontrolle

Knick oder Nagespuren von Mäusen oder Ratten? Im Garten keine Seltenheit. Derlei Schäden an dem Kabel können jedoch gefährlich werden. Vor dem Einsatz sollte daher in jedem Fall das Kabel kontrolliert werden.

Strom abnehmen, nicht nur abschalten

Die Handhabung vom Elektro Rasenmäher Testsieger im Test und VergleichKlemmen die Messer oder geht der Elektro Rasenmäher plötzlich aus? Bevor dem Problem auf dem Grund gegangen wird, sollte der Rasenmäher nicht nur abgeschaltet, sondern komplett vom Strom entfernt werden. Alles andere birgt ein erhebliches Verletzungsrisiko.

AbkĂĽhlen lassen, nicht anfassen

Dass der Motor des Rasenmähers überhitzt ist bei einigen Modellen leider keine Seltenheit. In diesen Fällen sollte das Gerät vom Strom genommen werden und für einige Zeit abkühlen können. Keinesfalls sollte sofort nachgesehen und der Mäher zu diesem Zweck angefasst werden.

Probleme fachkundig lösen lassen

Irgendwas in dem Elektro Rasenmäher rattert und er macht plötzlich komische Geräusche? Ursachenforschung sollte fachkundig betrieben und nicht einfach selbst zum Schraubendreher gegriffen werden. Wer selbst Hand anlegt läuft Gefahr, nicht nur den Elektro Rasenmäher zu beschädigen, sondern auch sich auch selbst zu verletzen.

Stiftung Warentest Elektro Rasenmäher Test – die Ergebnisse

Der aktuellste Elektro Rasenmäher Test der Stiftung Warentest stammt aus dem Jahr 2014. Getestet wurde elf Modelle im Preisbereich von 80 bis 320 Euro. Nur vier davon erzielten eine gute Endbewertung, denn bei vielen der Elektro Rasenmäher hapert es an der Schnittqualität.

Bewertungskriterien und Problemstellen waren unter anderem:

Schnittqualität

Schnittqualität des Elektro Rasenmäher im TestEinige Modelle rupfen eher, als das sie schneiden. Das sieht nicht nur ungepflegt aus, sondern kann auch zu Verbrennungen an den Halmen führen. Zudem kommen nicht alle Modelle mit feuchtem oder hohem Rasen zurecht.

Lautstärke

Manche Modelle sind leider ohrenbetäubend laut und können mehr als nur die Gartennachbarn stören.

Böschungen

Böschungen mähen Nicht jeder Garten ist perfekt plan und eben. Böschungen zu mähen ist für jeden Rasenmäher eine Herausforderung, die leider nicht jedes Modell meistern kann.

Kippen

Bei manchen Rasenmähern muss der Fangkorb noch nicht einmal halbvoll sein, bevor das Gerät nach hinten kippt und beim Mähen unter dauerhafter Anstrengung nach unten gedrückt werden muss.

Grasschnittentfernung

Der Sinn eines Fangkorbs ist es, den Grasschnitt aufzufangen und so vom Rasen zu entfernen. Leider fällt im Test auf, dass das nicht bei allen Modellen der Fall ist. Als Sieger mit der besten „gut“-Bewertung geht aus dem Test der Stiftung Warentest der Viking ME 339.0 hervor.

Häufige Fragen rund um den Elektro Rasenmäher

Zum Kauf und der Pflege der Elektro Rasenmäher stellen sich verschiedene Fragen. Wie haben häufige Fragen zusammengestellt und sie beantwortet.

Worauf sollte ich beim Elektro Rasenmäher Test achten?

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie Elektro RasenmäherAuf die Eignung für den eigenen Bedarf, gute Ergebnisse in Test und Vergleich und positive Erfahrungsberichte. Ist der Elektro Rasenmäher nur für eine maximale Fläche von 300 Quadratmetern ausgelegt, der Rasen ist aber 500 Quadratmeter groß, sollte lieber ein passenderes Modell gewählt werden.

Schneidet der Elektro Rasenmäher in Test und Vergleich gut ab, sprechen aber zahlreiche Kunden von typischen Mängeln und Problemen, die sich sehr schnell nach dem Kauf einstellen, sollte der Kauf noch einmal abgewägt werden.

Was sind die Vorzüge und Nachteile der Elektro Rasenmäher?

Der Vorteil der Elektro Rasenmäher ist, dass weder ein Akku aufgeladen noch der Tank nachgefüllt werden muss. Dadurch ist die Laufzeit in der Theorie nicht begrenzt. Es muss allerdings darauf geachtet werden, dass der Motor nicht überhitzt oder die Messer beziehungsweise der Abzug zum Fangkorb verstopfen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Elektro Rasenmäher relativ einfach schieben lassen. Der Kraftaufwand ist im Vergleich gering. Die Geräte sind zudem recht platzsparend und leicht im Gewicht, sodass sie sich gut transportieren und unterbringen lassen.

Elektro Rasenmäher aus dem Supermarkt – was taugt er?

Für gewöhnlich finden sich Rasenmäher vor allem im Baumarkt, allerdings gibt es in der Gartensaison auch ab und an ein Angebot im Supermarkt.

Doch was taugen diese vermeintlichen Schnäppchen?

Das kommt natürlich ganz auf das jeweilige Modell an. Die Angebote müssen nicht garantiert schlecht oder minderwertig in der Qualität sein. Es sollte jedoch vor dem Kauf überprüft werden, ob es bereits Test-Berichte gibt, sie in einem Vergleich auftauchen oder Kunden Rezensionen dazu verfasst haben. Das Risiko für böse Überraschungen lässt sich so zumindest verringern.

Lohnt sich ein Elektro Rasenmäher mit Radantrieb?

Die meisten Elektro Rasenmäher müssen über den Rasen geschoben werden, damit sie das Gras kürzen können. Ein gewisser Kraftaufwand ist also erforderlich. Dieser wird geringer, wenn der Elektro Rasenmäher über einen Radantrieb verfügt.

Bei kleinen Rasenflächen und normaler Fitness ist dieser allerdings nicht notwendig. Empfehlenswert ist ein Elektro Rasenmäher mit Radantrieb, wenn:

  • die Rasenfläche sehr groĂź ist
  • das Rasenmähen durch mangelnde Körperkraft oder sonstige Einschränkungen schwerfällt
  • die Rasenfläche uneben ist und das Schieben dadurch erschwert werden wĂĽrde

Selbstverständlich sollte auch bei der Auswahl des Elektro Rasenmähers mit Radantrieb wieder auf Test, Vergleich und Erfahrungsberichte geachtet werden.

Brauche ich einen Elektro Rasenmäher mit Mulchfunktion?

Die Mulchfunktion kann auch unter den Zusatzfunktionen der Elektro Rasenmäher in Test und Vergleich zu finden sein.

Warum und wann ist sie aber sinnvoll?

Alle Fakten aus einem Elektro Rasenmäher Test und VergleichEin Elektro Rasenmäher mit Mulchfunktion zerkleinert die Grashalme deutlich feiner und kleiner als andere Rasenmäher. Er erzeugt also Mulch, der sich schneller zersetzt, als der Rasenschnitt bei anderen Modellen. Dadurch muss das Schnittgut nicht bei jedem Mähen in den Fangkorb geleitet werden sondern kann direkt als Dünger auf der Wiese liegen bleiben.

Was tun, wenn der Elektro Rasenmäher nicht anspringt?

Bei dem Elektro Rasenmäher kann es zur Überhitzung des Motors, zum Verstopfen der Leitung zum Fangkorb und zur Blockade der Schneidemesser kommen. Diese sind mögliche Gründe dafür, dass der Rasenmäher nicht anspringt. Auch ein Schaden an Kabel oder Elektrik kann sich dafür verantwortlich zeigen.

Springt der Elektro Rasenmäher nicht an, sollte sofort die Verbindung zum Strom entfernt und auf die typischen Probleme hin kontrolliert werden. Lässt sich die Ursache nicht finden, sollte die Garantie in Anspruch genommen oder das Gerät zur Reparatur gegeben werden. In einigen Fällen springt der Elektro Rasenmäher nicht an, weil der Motor zu warmgelaufen ist. Hier reicht dann eine Pause zum Abkühlen des Geräts, damit es wieder anspringen kann.

Wo kann ich einen Elektro Rasenmäher reparieren lassen?

Die erste Anlaufstelle für Reparaturen am Elektro Rasenmäher sollten in jedem Fall Händler und Hersteller sein. Passende Anlaufstellen für die Reparatur in der Nähe lassen sich auch über die Gelben Seiten finden.

Elektro Rasenmäher mit großer oder kleiner Schnittbreite?

Das kommt ganz auf den Einsatzzweck an. Ist die Rasenfläche groß und relativ frei von Hindernissen, wie Bäumen oder anderen Gewächsen, kann die Schnittbreite groß ausfallen.

Sie sorgt dafĂĽr, dass das Mähen schneller von statten gehen kann – verringert also den Aufwand.

Bei kleineren Rasenflächen oder solchen, auf denen mehrere Hindernisse stehen, sollte die Wendigkeit des Mähers im Vordergrund stehen. Hier schneiden Modelle mit kleinerer Schnittbreite in der Regel besser ab.

Elektro Rasenmäher mit Wasser reinigen?

Die Schneidemesser oder -blätter können mit einem feuchten Lappen gereinigt werden. Vom Abspritzen oder Abspülen des Geräts sollte aber natürlich dringen abgesehen werden, um die Elektronik nicht zu beschädigen.

Der Rasenmäher Test sollte in jedem Fall die folgenden Kriterien erfüllen

Relevante Test-Kriterien

Die Fragen über den Elektro Rasenmäher im TestHübsche Farbe und modernes Design? Das ist zwar gut zu wissen aber Motorleistung, Schnittbreite und Lautstärke sind deutlich relevanter und dürfen im Test auf keinen Fall fehlen.

Umfassender Aufbau

Zahlreiche Kriterien sollten zur Bewertung der einzelnen Elektro Rasenmäher in Test und Vergleich herangezogen werden, um ein rundes Gesamtbild zu erzeugen.

Unabhängiger Test

Ein Test, der vom Hersteller selbst durchgeführt oder zumindest von ihm gesponsort wurde, ist meist weniger aussagekräftig, als ein unabhängiger Test und Vergleich der Produkte.

AusfĂĽhrliche Bewertung

Eine stichpunktartige Übersicht über die Eigenschaften der Elektro Rasenmäher und die Test-Ergebnisse ist wunderbar geeignet, um schnell eine Vorab-Auswahl zu treffen. Die Bewertungen beziehungsweise Ergebnisse von Test und Vergleich sollten jedoch auch ausführlich begründet und beschrieben werden.

Nachteile finden Erwähnung

Wenn alle Elektro Rasenmäher wie gewünscht laufen und keinerlei Einschränkungen aufweisen würden, müsste vor dem Kauf weder Test noch Vergleich herangezogen werden. Wichtig ist daher, dass in den Test-Ergebnissen auch potenzielle Nachteile und Mängel Erwähnung finden.

Alternativen zum Elektro Rasenmäher

Verschiedene Elektro Rasenmäher werden an sich nur in kabelgebundene und akkubetriebene Aufsitzrasenmäher unterschieden. Es finden sich jedoch auch weitere Alternativen zu diesen Modellen. Darunter:

Akku Rasenmäher

Die besten Alternativen zu einem Elektro Rasenmäher im Test und VergleichÄhnlich dem Elektro Rasenmäher wird der Akku Rasenmäher mit Strom angetrieben. Allerdings kann bei diesen Geräten auf ein Kabel verzichtet werden. Der Vorteil daran ist, dass der Rasenmäher auch fernab von der Steckdose eingesetzt werden kann und beim Mähen nicht auf das Kabel geachtet werden muss.

Der Nachteil daran ist, dass die Einsatzzeit durch die Laufzeit des Akkus begrenzt ist und es in der Regel mehrere Stunden dauert, bis der Akku wieder vollgeladen ist. Bei größeren Rasenabschnitten müssten also entweder mehrere Akkus verwendet werden oder mehrere Tage für das Mähen eingerechnet werden.

Benzin Rasenmäher

Der Name verrät es bereits, wird der Benzin Rasenmäher mit Benzin betrieben. Die Geräte sind nicht kabelgebunden, ebenso entfallen Akkulaufzeiten und solange ausreichend Treibstoff vorhanden ist, können auch größere Rasenflächen gemäht werden. Es gibt Modelle zum Schieben und Aufsitzrasenmäher, die mit Benzin betrieben werden. Der Nachteil an dieser Rasenmäher-Art ist, dass die Umweltbelastung durch die Abgase vergleichsweise hoch ausfällt. Zudem muss immer wieder Treibstoff nachgekauft werden, was nicht nur mit Folgekosten, sondern auch mit Aufwand verbunden ist.

Manueller Rasenmäher beziehungsweise Spindelrasenmäher

Bei den manuellen Rasenmähern findet sich eine Spindel mit Schneidemessern, die über den Rasen gerollt wird.

Sie werden allein mit der eigenen Körperkraft angetrieben, sind dadurch leise, erzeugen keine Folgekosten und sind weder auf Kabel, Ladezeiten noch Strom oder Benzin angewiesen.

Allerdings ist es durch das Betreiben mit Körperkraft auch deutlich schwieriger und anstrengender, mit ihnen den Rasen zu mähen. Sie eignen sich daher vor allem für kleinere Rasenabschnitte. Zwar keine Alternative aber ein praktisches zusätzliches Gerät für den Garten sind Rasenkantenschneider. Sie haben nur eine sehr geringe Schnittbreite und werden dazu eingesetzt, die Rasenkanten zu kürzen oder in Bereichen den Rasen zu schneiden, in denen der Rasenmäher nicht verwendet werden kann.

Weiterführende Links und Quellen zum Elektro Rasenmäher

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.570 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...