Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Rasenmäher Test 2023 • Die 9 besten Rasenmäher im Vergleich

Eingepflegter Rasen muss hin und wieder gestutzt werden. Das gelingt am besten mit einem Rasenmäher, der die Grashalme gleichmäßig abschneidet und zugleich den Schnitt in einem integrierten Behälter auffängt. Die Redakteure des mehrfach ausgezeichneten, im gesamten DACH-Raum beliebten Verbraucherportals ExpertenTesten haben sich umfassend mit dem Thema Rasenmäher beschäftigt und daher zahlreiche Testergebnisse, Vergleiche und Kundenrezensionen im Netz gesammelt und analysiert. Das Resultat ihrer Nachforschungen ist in einer aussagekräftigen Vergleichstabelle der besten Rasenmäher, die derzeit auf dem Markt sind, nachzulesen. Suchen Sie sich in der Tabelle bequem und ohne großen Zeitaufwand den passenden Rasenmäher für Ihre Grünflächen aus.

Rasenmäher Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Was ist ein Rasenmäher und wie funktioniert er?

Was ist ein Rasenmäher Test und Vergleich?Mit den Rasenmähern entscheiden Sie sich für ein elektrisch betriebenes Gartengerät, das für die Pflege des Rasens eingesetzt wird. Die Modelle im Test werden mit einem Elektromotor mit Akku, mit Strombetrieb oder mit einem Benzinmotor angeboten.

Die Funktionsweise ist einfach erklärt. Der Motor treibt ein routierendes Messer an. Dieses befindet sich geschützt unter dem Gehäuse, das bei vielen Rasenmähern aus Kunststoff besteht. Die Rotation ist so schnell und kraftvoll, dass die Halme des Grases gerade abgeschnitten werden.

Im Vergleich zum manuellen Rasenmähen mit der Sense bietet der Rasenmäher einen so hohen Komfort, dass er sich mittlerweile durchgesetzt hat und als Standard in der Gartenpflege gilt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Rasenmäher

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche – die Rasenmäher im Einsatz

Rasenmäher werden im privaten Bereich, aber auch im Gartenbau und in der Landwirtschaft eingesetzt. Beim Vergleich der verschiedenen Modelle, die im Test bewertet werden, sollten Sie die Größe Ihres Gartens oder der Rasenfläche berücksichtigen.

Kleine Rasenmäher, die mit Strom aus der Steckdose oder mit einem Akku betrieben werden, eignen sich für kleine und mittlere Rasenflächen bis zu einer Größe von etwa 1.000 Quadratmetern.

Benzinrasenmäher sind für größere Flächen geeignet. Aufsitzrasenmäher sind die richtige Wahl für sehr große Grundstücke oder für Felder, die brach liegen und dennoch gepflegt aussehen sollen.

Rasen mähen – eine einfache Gartenarbeit

Besondere Vorkenntnisse benötigen Sie nicht, wenn Sie Ihren Rasen mit einem Rasenmäher pflegen möchten. Auch Körperkraft ist nicht notwendig. Von Vorteil ist es, wenn Sie den Rasen in Streifen abarbeiten. Sie sieht gut aus, wenn der Rasen nachwächst. Wenn Sie kreuz und quer mähen, können Sie leicht durcheinander kommen, und das Nachwachsen sieht später nicht so attraktiv aus. Moderne Rasenmäher erfüllen hohe Sicherheitsaspekte, sodass Sie diese Aufgabe an ältere Kinder übertragen können.

Welche Arten von Rasenmähern gibt es?

Welche Arten vom Rasenmäher gibt es in einem Testvergleich?Im Handel gibt es vier verschiedene Varianten der Rasenmäher. Wenn Sie die Vor- und Nachteile der Modelle kennen, ist es für Sie einfach, sich für das beste Gerät zu entscheiden.

Rasenmäher mit Kabelbetrieb

Hierbei handelt es sich um die klassische Variante, die im Test besonders preisgünstig ist. Der Elektromotor wird sehr einfach durch das Umlegen eines Bügels am Schiebegriff gestartet. Das Kabel ist sehr lang, sodass Sie ausreichende Bewegungsfreiheit haben. Dennoch ist ein Nachteil damit verbunden, denn Sie müssen aufpassen, dass Sie das Kabel während der Arbeit nicht überfahren. Ein Kurzschluss kann die Folge sein, und Sie könnten sich selbst in Gefahr bringen. Die Modelle sind für kleine und mittelgroße Rasenflächen geeignet.

Rasenmäher mit Akkubetrieb

Dies ist eine Variante, die sich bei den Kunden zunehmender Beliebtheit erfreut. Das störende Kabel fällt weg, und Sie können frei arbeiten. Da ein Rasenmäher jedoch ein gewisses Maß an Energie benötigt, ist die Laufzeit des Akkus begrenzt.

Dies ist ein Nachteil, der dazu führt, dass sich diese Modelle nur für kleinere Rasenflächen eignen, die mit einer Akkuladung gemäht werden können. Etwas flexibler können Sie arbeiten, wenn Sie sich für ein Modell aus dem Test entscheiden, das mit einem herausnehmbaren Akku ausgestattet ist. Dann haben Sie die Möglichkeit, einen Akku zu laden, während Sie den anderen zum Mähen nutzen.

Benzinrasenmäher

Diese Modelle werden mit einem Viertakt-Benzinmotor angetrieben. Sie füllen das Benzin und das Öl in kleine Tanks ein, die in den Korpus des Rasenmähers integriert sind.

Im Vergleich zum Elektrorasenmäher sind diese Modelle größer und schwerer.

Auch die Geräuschentwicklung ist sehr viel höher. Dafür mähen Sie vollkommen unabhängig ohne störendes Kabel. Diese Modelle sind für Sie die beste Wahl, wenn Sie regelmäßig eine große Rasenfläche bearbeiten müssen.

Aufsitzrasenmäher

Dies sind die größten Modelle, die in den Vergleich der Herstellerangebote einbezogen werden. Es handelt sich um einen Benzinrasenmäher, den Sie sitzend bedienen können. Die Optik ähnelt einem kleinen Traktor. Der Vorteil dieser Modelle liegt in ihrer hohen Schnittbreite. Sie können sehr große Rasenflächen in einer überschaubaren Zeit mähen. Für kleine Flächen sind diese Rasenmäher nicht geeignet. Da sie sehr groß sind, brauchen Sie eine Scheune oder eine Garage, wo Sie den Bezinrasenmäher unterstellen können.

Kurzinformation zu den führenden sieben Herstellern

Im Test der Rasenmäher werden die Produkte verschiedener Hersteller berücksichtigt. Dies ermöglicht Ihnen einen sehr guten Vergleich der Angebote. Wenn Sie noch keinen bestimmten Hersteller in die engere Wahl genommen haben, können Sie sich anhand der Produkteigenschaften oder der Qualitätsbeurteilung aus dem Test für einen Anbieter entscheiden. Die sieben führenden Rasenmäher Hersteller möchten wir Ihnen kurz vorstellen:

  • Bosch
  • Einhell
  • Makita
  • Hyundai
  • Wolf
  • Grizzly
  • Brast
Der deutsche Hersteller hat sich auf den Entwicklung von Zubehörteilen für die Automobilindustrie, Werkzeugen und Haushaltsgeräten spezialisiert. Im Test können die Produkte mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Mit den Rasenmähern von Einhell entscheiden Sie sich für ein Modell, dass professionellen Ansprüchen genügt, Die Modelle sind groß und schwer, und sie werden mit Benzin angetrieben. Sie sind für kleine Gärten nicht geeignet.
Der japanische Hersteller legt seinen Fokus auf die Entwicklung von Werkzeugmaschinen, die weltweit vertrieben werden. Im Vergleich der verschieden Modelle im Test bietet das Unternehmen auch bei Rasenmähern eine hohe Qualität zu Preisen, die annehmbar sind.
Wenig bekannt ist, dass der Automobilhersteller auch Werkzeugmaschinen und Gartengeräte herstellt. Im Vergleich von verschiedenen Rasenmähern wird deutlich, dass die Produkte zwar etwas teurer sind, aber auch höchsten Ansprüchen genügen. Wenn Sie ein Modell mit besonders hoher Qualität suchen, sollten Sie im Test auf die Modelle von Hyundai besonders achten.
Wolf Garten ist ein deutscher Hersteller, der eine Vielzahl an Produkten entwickelt und über den eigenen Onlineshop vertreibt. Neben elektrisch betrieben Gartengeräten wie den Rasenmähern bekommen Sie auch Werkzeuge von hoher Qualität, die in ihrer Funktionalität ineinander greifen. Entscheiden Sie sich für beste Qualität und wählen Sie Wolf Garten, wenn Sie hohe Ansprüche haben und bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben. Vor allem die Akkurasenmäher des Herstellers überzeugen im Test.
Dieser Hersteller ist auf dem Markt weniger bekannt. Im Test können die Modelle aber mit ihrer hohen Leistungsfähigkeit überzeugen. Die Modelle sind langlebig und besonders robust. Sie können auch auf größeren Flächen eingesetzt werden.
Der niederländische Hersteller entwickelt Modelle im höheren Preisbereich, die professionellen Ansprüchen genügen.

 

So werden Rasenmäher getestet

Jeder Test wird auf der Grundlage von Kriterien durchgeführt, nach denen alle Modelle, die in den Vergleich aufgenommen wurden, einheitlich geprüft werden. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, anhand einer Tabelle oder einer Beschreibung herauszufinden, welches Modell für Sie die beste Wahl ist. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich über die Preise zu informieren und individuell zu entscheiden, ob Sie für einen Benzinmotor oder ein Modell mit Akku etwas mehr Geld ausgeben möchten. Die Ergebnisse aus dem Test werden in übersichtlichen Tabellen zusammengefasst. Dies soll Ihnen den Überblick erleichtern.

Sieben mögliche Test Kriterien

Diese Testkriterien sind in einem Rasenmäher Vergleich möglichExperten entwickeln für jedes Produkt spezielle Kriterien, die eine Aussage über die Eigenschaften und die Qualität treffen sollen. Erfahren Sie, welche Kriterien beim Rasenmäher Test eine besonders hohe Relevanz haben:

Motorleistung

Die Motorleistung wird abhängig von der Antriebsart des Rasenmähers in Kilowatt oder PS angegeben. Im Test wirkt sich eine kräftige Motorleistung positiv auf die Gesamtbewertung aus.

Handhabung

Im Test erfahren Sie, wie gut sich das jeweilige Modell steuern lässt. Auch das Gewicht und die Wendigkeit spielen eine Rolle. Wenn es Bedienelemente gibt, sollten diese sinnvoll angeordnet sein.

Schnittbreite

Je höher die Schnittbreite des Rasenmähers ist, desto schneller können Sie Ihren Rasen mähen.

Höhenverstellung der Messer

Diese ist wichtig, um Unebenheiten am Boden auszugleichen.

Gehäuse

Achten Sie im Test auf ein robustes Gehäuses, denn dieses steht für Langlebigkeit

Lautstärke

Lautstärke beim Rasenmäher im Test und VergleichEine sehr hohe Lautstärke haben im direkten Vergleich die Benzinrasenmäher. Aber auch strombetriebene Modelle können eine hohe Geräuschentwicklung haben. Im direkten Vergleich sind Modellen die mit einem Akku ausgestattet sind, leiser.

Lagerung

Ein Rasenmäher sollte nicht dauerhaft draußen stehen. Erfahren Sie im Test, ob Sie das Modell, das Sie in die engere Wahl genommen haben, während des Nichtgebrauchs klein zusammengelegt werden kann. Dies ist beispielsweise durch das Umklappen des Schiebenbügels möglich.

Um den Testsieger und den Preis-Leistungs-Sieger ermitteln zu können, werden weitere Kriterien geprüft. Die transparenten Ergebnisse finden Sie in einer übersichtlichen Tabelle oder in der Beschreibung des Tests.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf einer Rasenmäher achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Rasenmähers Testsiegers achten?Im Test werden nicht nur positive Merkmale beschrieben, sondern auch Mängel und Schwachstellen erkannt. Es ist empfehlenswert, wenn Sie sich vor dem Kauf der Rasenmäher nicht nur im Test, sondern auch anhand der Kundenrezensionen informieren.

Hier werden Probleme beschrieben, die bei der Verwendung der Rasenmäher aufgetreten sind. Die Beschreibungen können für Sie hilfreich sein, die beste Rasenmäher für Ihren individuellen Bedarf zu finden.

Diese Mängel und Schwachstellen sollten Sie kennen:

  • Motorleistung ist zu schwach
  • sehr lautes Betriebsgeräusch
  • Messer werden sehr schnell stumpf
  • Messer lassen sich nicht in der Höhe verstellen
  • die Schnittbreite des Rasenmähers ist sehr gering
  • hohes Gewicht, lässt sich nicht gut steuern
  • der Motor springt nur sehr schlecht an (beim Benzinrasenmäher)

Berücksichtigen Sie die Mängel und Schwachstellen bei der Auswahl des Modells, das Sie kaufen möchten. Im direkten Vergleich der verschiedenen Produkte gibt es Modelle, bei denen keine Mängel festgestellt werden. Wenn Sie sich für einen solchen Rasenmäher entscheiden, zahlen Sie etwas mehr, profitieren aber von einer sehr hohen Qualität und Leistungsfähigkeit, die im Test sehr positiv bewertet wird.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Rasenmäher am Besten?

Haben Sie den Vergleich genutzt, um ein Modell zu finden, das in Bezug auf die Leistung und die Ausstattung für Sie die beste Wahl ist, können Sie das Modell direkt im Internet bestellen.

Im Vergleich zum Kauf im stationären Handel profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen.

Sie können die Preise vergleichen und sich für die Bestellung in einem Shop entscheiden, der das von Ihnen gewählte Modell günstig anbietet. Die Lieferung erfolgt kostenlos innerhalb weniger Tage an die von Ihnen gewünschte Adresse. Sie müssen kleine langen Wege in Kauf nehmen und auch nicht lange auf Ihre Bestellung warten. Somit ist die Internetbestellung die beste Wahl.

Das sind die aktuellen Rasenmäher Bestseller bei Amazon

Die Bestseller aus einem Rasenmäher Test und VergleichErfahren Sie, welche Rasenmäher aktuell bei Amazon besonders gern gekauft werden:

Bosch Rasenmäher Rotak 32

  • Modellname: Bosch Rasenmäher Rotak 32
  • Hersteller: Bosch
  • Versand durch Amazon
  • Bewertungen: 3,5 Sterne

Produktdaten: Grasfangsack ist im Lieferumfang enthalten, Leistung 1.200 Watt, Schnittbreite 32 cm

Das Modell überzeugt mit einer guten Leistung und arbeitet sehr zuverlässig. Der Gradfangsack hat ein Volumen von 31 Litern und ist aus Kunststoff gefertigt.

Makita Akku-Rasenmäher

  • Modellname: Makita Akku-Rasenmäher
  • Hersteller: Bosch
  • Versand durch Handelspunkt Hohmann
  • Bewertung: 4,5 Sterne

Produktdaten: zweiter Akku ist im Lieferumfang enthalten

Der praktische Akku Rasenmäher überzeugt durch seine Flexibilität. Dank des zweiten Akkus können Sie auch größere Flächen ohne Unterbrechung mähen.

Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1536

  • Modellname: Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1536
  • Hersteller: Einhell
  • Versand durch Amazon
  • Bewertung: vier Sterne

Produktdaten: hohe Leistung von 1.500 Watt, 36 cm Schnittbreite, große 38 Liter Grasfangbox

Das Modell konnte von vielen Kunden sehr gute Bewertungen bekommen, da es zuverlässig arbeitet und mit einem kräftigen Motor ausgestattet ist.

BRAST Benzin Rasenmäher mit Radantrieb

Die aktuell besten Produkte aus einem Rasenmäher Test im Überblick

  • Modellname: BRAST Benzin Rasenmäher mit Radantrieb
  • Hersteller: BRAST
  • Versand durch Braut 24
  • Bewertung: vier Sterne

Produktdaten: hohe Motorleistung mit 2,7 kW, 40 cm Schnittbreite, Messer kann in mehrere Stufen in der Höhe verstellt werden.

Der Benzinrasenmäher ist groß, schwer und sehr leistungsfähig. Das Modell ist die richtige Wahl, wenn Sie regelmäßig eine große Rasenfläche bearbeiten möchten.

Gardena Rasenmäher PowerMax Li-40/32 mit Accu

  • Modellname: Gardena Rasenmäher PowerMax Li-40/32 mit Accu
  • Hersteller: Gardena
  • Versand durch Amazon
  • Bewertung: 4,5 Sterne

Produktdaten: Schnittbreite 32 cm, geringe Größe und angenehm leicht

Entscheiden Sie sich für diesen Rasenmäher mit Akkubetrieb, wenn Sie die beste Lösung für einen kleinen Garten suchen.

Rasenmäher Test – wesentliche Ergebnisse der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest überprüft Rasenmäher in größeren Abständen auf ihre Qualität und Funktionalität. Der letzte Test wurde im Jahre 2014 durchgeführt. Der Test umfasste die Elektrorasenmäher. Viele Modelle wurden von der Stiftung Warentest bemängelt, weil die Leistung nicht stimmt oder weil die Geräte zu anfällig für Fehler sind. In diesem Test konnten nur zwei Modelle die Note „gut“ erhalten.

Da sich der Markt mittlerweile stark geändert hat, ist dieser Test zu lange her und nicht mehr aussagekräftig.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Rasenmäher

Alle Zahlen und Daten aus einem Rasenmäher Test und VergleichDer Rasenmäher gehört zu den beliebtesten Gartengeräten. Ein Modell ist quasi in jedem Haushalt mit Garten vorhanden. Es gibt nur noch sehr wenige Gartenbesitzer, die ihren Rasen bewusst mit der Hand mähen.

Rasenroboter als Lösung der Zukunft

Die Verkäufe von klassischen Rasenmähern sind in den letzten Jahren zurückgegangen. Grund dafür ist, dass Rasenroboter von immer mehr Herstellern angeboten werden. Da die Nachfrage steigt, sinken die Preise, und immer mehr Kunden entscheiden sich gegen den Kauf eines klassischen Rasenmähers und wählen den Rasenroboter. Dieser ist aber eher für kleine und mittlere Hausgärten geeignet. Für große Rasenflächen wird der klassische Rasenmäher unverzichtbar bleiben.

Sieben Tipps zur Pflege und Wartung

Ein Rasenmäher gehört zu den langlebigen Gartengeräte, die Sie viele Jahre oder Jahrzehnte im Einsatz behalten können. Beachten Sie die folgenden Tipps, wenn Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben möchten:

Tipp 1

Tipp 1

Befreien Sie die Messer regelmäßig von Rückständen. Diese sollten nicht an den Messern antrocknen. Die Reste könnten dazu führen, dass die Messer schneller stumpf werden.

Tipp 2

Tipp 2

Führen Sie bei einem Benzinrasenmäher regelmäßig einen Ölwechsel durch.

Tipp 3

Tipp 3

Lassen Sie bei einem Akku-Rasenmäher den Akku nicht im Gerät, wenn die Temperatur weit unter zehn Grad sinkt. Das könnte die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen.

Tipp 4

Tipp 4

Von Zeit zu Zeit sollten Sie die Messer des Rasenmähers schleifen.

Tipp 5

Tipp 5

Lagern Sie den Rasenmäher bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort.

Tipp 6

Tipp 6

Unterbrechen Sie das Rasenmäher bei einsetzendem Regen, wenn Sie ein Modell mit Kabelbetrieb nutzen.

Tipp 7

Tipp 7

Überprüfen Sie das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen. Sollte sich die Isolierung an einigen Stellen lösen oder aufreißen, müssen Sie das Kabel wechseln.

FAQ

Wie oft sollte ich meinen Rasen mit dem Rasenmäher bearbeiten?

Gestellte Fragen zum Rasenmäher im Test und VergleichDas Grad sollte einige Zentimeter gewachsen sein, wenn Sie Ihren Rasen frisch mähen möchten. Dann können die Messer die Halme greifen und gerade abmähen. Ihr Rasen sieht frisch und gesund aus, und er kann dicht wachsen.

Was ist besser: Akku Rasenmäher oder Elektrorasenmäher?

Im Test gibt es Modelle mit einem leistungsfähigen Akku, die sehr empfehlenswert sind. Für große Flächen eignen sich die Akku Rasenmäher aufgrund ihrer geringen Leistung eher nicht.

Meine Rasenfläche ist uneben. Welches Modell ist für mich die richtige Wahl?

Entscheiden Sie sich für einen Rasenmäher aus dem Test, der eine Schnitthöhenverstellung hat. Dann können Sie die Messerhöhe entsprechend einstellen.

Welches Benzin und Öl muss ich für meinen Rasenmäher verwenden?

Es gibt spezielles Öl für 4-Takt-Benzinrasenmäher, das auf die Modelle abgestimmt ist. Für das Tanken empfiehlt sich Super-Benzin.

Können die Messer bei einem Rasenmäher gewechselt werden?

FAQ Rasenmäher im Test und VergleichJa. Dies ist bei allen Modellen möglich.

Gibt es Modelle, die ab Werk mit einem zweiten Akku geliefert werden?

Ja. Schauen Sie sich den Rasenmäher Vergleich an, um herauszufinden, welche Hersteller diese Option anbieten.

Darf ich meinen Rasen zu jeder Uhrzeit und an jedem Tag mähen?

Dies ist regional unterschiedlich. Sie erfahren Details bei Ihrem Ordnungsamt. In vielen Regionen ist das Rasen mähen an Sonntagen, während der Nachtruhe zwischen 22 und 6 Uhr und während der Mittagsruhe zwischen 13 und 15 Uhr nicht gestattet.

Alternativen zur Rasenmäher

Die besten Alternativen zu einem Rasenmäher im Test und VergleichWenn Sie nicht mit einem motorbetriebenen Rasenmäher arbeiten möchten, können Sie den Rasen mit der Hand bearbeiten. Aufgrund des hohen Aufwandes ist dies aber nur für sehr kleine Rasenflächen empfehlenswert.

Wünschen Sie jedoch die regelmäßige körperliche Betätigung, ist das manuelle Rasenmäher eine Alternative. Von einigen Herstellern bekommen Sie Handrasenmäher, die mit Rollen ausgestattet sind. Diese bewegen Sie kräftig über den Rasen. Anschließend ist es notwendig, dass Sie das Mähgut beseitigen. Sind Rasen oder Wiese bereits sehr lang gewachsen, bietet sich die Sense als Alternative an. Um dieses Gartengerät zu beherrschen, müssen Sie Geschick und Körperkraft mitbringen.

Rasenroboter als Nachfolger des klassischen Rasenmähers

Besonders fortschrittlich, aber auch sehr teuer sind Rasenroboter. Die Modelle sind in der Lage, den Rasen selbstständig zu mähen. Die Geräte arbeiten mit einem Akku.

Im Lieferumfang ist eine Ladeschale enthalten, die der Rasenroboter selbstständig anfahren kann, wenn er merkt, das der Akkustrom zur Neige geht.

Sie brauchen sich um das Rasen mähen gar nicht mehr zu kümmern, denn das Mähgut ist so fein, dass es auf der Fläche liegen bleiben und als Dünger dienen kann.

Weiterführende Links und Quellen

Der Rasenmäher Test bietet Ihnen hilfreiche Informationen zu den Produkten, die auf dem Markt erhältlich sind. Im direkten Vergleich sehen Sie, worin sich die Rasenmäher unterscheiden und wie sich die Qualität im Test bewährt hat. Wenn Sie vor der finalen Kaufentscheidung weitere Informationen benötigen, helfen Ihnen unsere Links weiter. Sie können sich zu den Details der Produkte informieren und bei Fragen oder Problemen direkt mit dem Hersteller in Kontakt treten.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.598 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...