Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Hauswasserwerk Test 2023 • Die 8 besten Hauswasserwerke im Vergleich

Ob man bei einem Hauswasserwerk auf beliebte und teure Marken, wie Gardena setzen muss, oder ob auch günstige Geräte für einen zuverlässigen Wasserkreislauf sorgen, hat unser TÜV-geprüftes Verbraucherportal ExpertenTesten anhand externer Tests, Online-Rezensionen und anhand der Kundenbewertungen recherchiert. In unserer Vergleichstabelle sehen Sie die besten Modelle übersichtlich und auf einen Blick.

Hauswasserwerk Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Hauswasserwerke

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein Hauswasserwerk und wie funktioniert es?

Ein Hauswasserwerkt ist auch unter der Bezeichnung druckerhöhende Pumpe bekannt. Leider wird ein Hauswasserwerk auch sehr häufig mit einer Gartenpumpe verwechselt. Der wohl größte und sogleich auch auffälligste Unterschied liegt darin, dass ein Hauswasserwerk einen Tank besitzt und sich automatisch ein- und ausschaltet. Wenn eine Erhöhung des Wasserdrucks gewünscht wird, ist ein Hauswasserwerk also eine gute Anschaffung.

Was ist ein Hauswasserwerk im Test und VergleichIn den vielen Tests wurde natürlich versucht, das beste Hauswasserwerk zu finden. Für die objektiven Tester keine einfache Aufgabe, denn das Angebot an diesen Geräten ist sehr umfangreich. Deshalb haben sich die Tester im Vorfeld dazu entschlossen, sich lediglich mit den bekannten Marken zu beschäftigen. Die Funktionsweise ist simpel und genial zugleich. Ein solches Gerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Pumpe
  • Druckbehälter
  • Drucksteuerung

Wichtig ist, dass die Pumpe auch ĂĽber ein RĂĽckschlagventil verfĂĽgt. In den Vergleichen war eigentlich kein einziges Modell zu finden, welches ein solches Ventil nicht zu bieten hatte. Ein RĂĽcklaufventil verhindert den RĂĽckfluss.

Sehr positiv ist, dass ein Hauswasserwerk einen Tank verfügt und dieser eigentlich immer voll ist. Wird Wasser benötigt, so bedient sich die Pumpe zuerst am Tank und spart somit natürlich auch Strom.

Die Anwendungsbereiche

Argumente für den Kauf von einem Hauswasserwerk gibt es sicherlich viele. In erster Linie kommt ein Hauswasserwerk jedoch sehr häufig im privaten Bereich zum Einsatz. Besonders in solchen Situationen, wenn es um die Bewässerung von einem Garten geht. Sie möchten kostengünstig die Blumen, die Wiese oder das Beet gießen?

Die Anwendungsbereiche Hauswasserwerk im Test und VergleichDann ist ein solches Gerät die perfekte Anschaffung für Sie. Es gibt wohl kaum eine bessere oder auch günstigere Bewässerungsmethode. Das Wasser kann natürlich auch für Toiletten oder für Waschmaschinen genutzt werden. Sie sehen also, dass das Anwendungsgebiet überaus flexibel und umfangreich ist. Es gibt das konventionelle Hauswasserwerk, welches direkt sichtbar aufgestellt ist oder auch das Unterwasserhauswasserwerk. In den Tests der objektiven Tester waren beide Varianten zu finden und die Ergebnisse waren schon fast beeindruckend. Es gab kaum ein Gerät, welches die festgelegten Testkriterien nicht erfüllen konnte. Das lag jedoch nicht daran, dass die Vergleiche sehr locker waren. Vielmehr lässt sich das auf die hohe Qualität der Geräte zurückführen.

Welche Arten gibt es?

Wenn Ihnen die Wasserabrechnung immer viel zu hoch ist, sollten Sie das Regenwasser in einer sogenannten Zisterne auffangen. Mit einem Hauswasserwerk lässt sich das Regenwasser dann in den Haushalt einspeisen. Somit kann in vielen Fällen das teure Trinkwasser eingespart werden. Besonders bei der Toilettenspülung ist es nicht notwendig, dass Sie die Spülung mit dem Trinkwasser durchführen.Welche Arten von Hauswasserwerk gibt es im Test und Vergleich

In Deutschland erfolgt die Bewässerung von Grünflächen von zahlreichen Gartenbesitzern noch immer mit Trinkwasser. Das ist natürlich überhaupt nicht notwendig. Für die Gartenbewässerung empfiehlt sich ein Hauswasserwerk zu verwenden.

Geht es um eine optimale Nutzung im Brauchwasserbereich, ist ein Hauswasserwerk die perfekte Anschaffung. Zudem gibt es im Handel auch noch den sehr bekannten und auch beliebten Hauswasserautomaten. Dieser ist in der Konstruktion etwas anders. Dieses Gerät verfügt über keinen Druckbehälter sondern überwacht sozusagen den Leitungsdruck.

Der Hauswasserautomat verfĂĽgt zudem ĂĽber ein praktisches Display, welches alle wichtigen Werte und Daten anzeigt.

Kurzinformation zu fĂĽhrenden 7 Herstellern/Marken

Sie werden sich nun sicherlich fragen, welche Geräte oder besser gesagt welche Marken zu empfehlen sind? Diese Fragen wollen wir Ihnen in diesem Vergleich der Hauswasserwerke natürlich ebenfalls beantworten. In den externen Vergleichen wurden ausschließlich die Geräte von bekannten Herstellern getestet. Wenn Sie jedoch keine Ahnung haben welche Anbieter es gibt, wird Sie dieser Punkt ganz besonders interessieren. Nach Einschätzung der Tester und auch unserer Meinung nach, sollten Sie bei einem Hauswasserwerk auf jeden Fall zu einem Markenprodukt greifen. Diese Marken konnten sich in den zahlreichen Tests immer wieder durchsetzen:Kurzinformationen zu den führenden Herstellern von Hauswasserwerk im Test und Vergleich

Diese Marken sind sicherlich vielen bestens bekannt. Sie haben sich seit vielen Jahren der Herstellung von Pumpen aller Art gewidmet und haben die einzelnen Modelle in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Die Leistung ist sehr gut und auch die Qualität gibt keinen Grund für einen Punkteabzug in den Vergleichen. Besonders beliebt sind die Pumpen von Gardena, Einhell oder auch von Zehnder. Diese Markenpumpen konnten in den Tests wirklich eine fast perfekte Leistung darbieten.

Sämtliche dieser Marken gibt es seit Jahren und Sie können sich somit auf die Qualität und die Haltbarkeit verlassen. Nach den vielen Vergleichen können auch wir Ihnen mitteilen, dass ein Hauswasserwerk von einem dieser bekannten Markenherstellern sehr zu empfehlen ist.

Sie werden die Anschaffung keinesfalls bereuen. Sie werden die vielen VorzĂĽge rasch erkennen und auf ein Hauswasserwerk nicht mehr verzichten wollen.

So werden Hauswasserwerke getestet

Im Test der Hauswasserwerke mussten die Geräte viele verschiedene Punkte erfüllen. Folgende Punkte waren in allen Tests sehr wichtig:So werden Hauswasserwerk im Testvergleich getestet

  • Aufbau
  • Anschluss
  • Bedienung
  • Leistung
  • Energieverbrauch
  • Preis- und Leistungsverhältnis
  • Materialqualität

Diese Punkte spielten beim Vergleich der Hauswasserwerke eine ganz tragende Rolle. Besonders der Aufbau und der Anschluss sollten nicht zu kompliziert sein. Es konnten festgestellt werden, dass mit dem passenden Werkzeug, etwas Geduld und etwas handwerklichem Geschick, der Anschluss und auch der Aufbau keine Schwierigkeit sind. Die Bedienung war bei allen Hauswasserwerken denkbar einfach. Im jedem Lieferumfang war zudem noch eine gute Bedienungsanleitung zu finden. Sollten die gewĂĽnschten Fragen darin nicht beantwortet werden, hilft ein kurzer Blick in das Internet.

Der Energieverbrauch der Geräte hat selbst die kritischsten Experten überzeugen können.

In Hauswasserwerk Vergleich konnten die Geräte mit einem sehr geringen Energieverbrauch überzeugen. Ein geringer Stromverbrauch ist für Endverbraucher wichtiger denn je und deshalb wurde in den Tests verstärkt auf diesen Punkt geachtet.
 Zu guter Letzt, sollte natürlich auch noch das Preis- und Leistungsverhältnis stimmen. Zwar sind die Pumpen von einem bekannten Hersteller etwas teurer, jedoch lohnen sich die Mehrkosten aufgrund der deutlich besseren Qualität und somit längeren Haltbarkeit auf jeden Fall.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Hauswasserwerks achten

Häufige Mängel und Schwachstellen Hauswasserwerk im Test und VergleichIm Test konnten zwar keine nennenswerten Schwachstellen oder Mängel festgestellt werden, jedoch gibt es im Internet viele negative Bewertungen von Produkten und Geräten zu finden. Selbstverständlich auch bei den Hauswasserwerken. Wir haben für Sie diese Bewertungen ausgewertet und haben diese überprüft. Es kann bereits verraten werden, dass nicht alle negativen Rezessionen der ganzen Wahrheit im Internet entsprechen. Viele Endverbraucher haben sich bezüglich der Leistung oder der Materialbeschaffenheit einfach nicht ausreichend informiert und haben diese Punkte nach dem Erhalt des Hauswasserwerks einfach bemängelt. Das ist natürlich nicht ganz fair, denn die Hersteller haben bei den Produkteigenschaften und Funktionen nicht gelogen. Nachfolgende Punkte werden sehr häufig als negativ bewertet:

  • viel zu wenig LeistungNachteile Hauswasserwerk im Test und Vergleich
  • zu kleiner Wassertank
  • kompliziert und umständlich in der Bedienung
  • Anschluss hat sehr lange gedauert
  • kein sehr gutes Preis- und Leistungsverhältnis
  • Materialien sehr minderwertig
  • erfĂĽllt einfach die die Angaben die vom Hersteller getätigt wurden

Sie sollten vor dem Kauf wissen, welche Eigenschaften und Funktionen Sie von einem Hauswasserwerk erwarten. Wenn das geklärt ist, können Sie sich auf die Suche nach einem ansprechenden Gerät machen. Sie sollten dann keinen Fehlkauf erleben und mit dem Hauswasserwerk zufrieden sein.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich ein Hauswasserwerk am besten?

Sie haben nun endlich eine Entscheidung getroffen und wissen welches Hauswasserwerk von welchem Hersteller Sie bevorzugen. Nun geht es an den tatsächlichen Kauf. Sie werden dafür in den meisten Fällen einen Fachhandel aufsuchen. Nachdem Sie endlich einen freien Verkäufer gefunden haben und Ihren Wunsch äußern, werden Sie häufig enttäuscht. Das gewählte Modell ist im Fachhandel nicht vorrätig. Eine Alternative haben Sie nicht und mit den Vorschlägen des Verkäufers sind Sie ebenfalls nicht ganz zufrieden. Wenn Sie ein Hauswasserwerk im Internet kaufen, werden Sie das gewünschte Gerät und Modell auch finden.Wo kaufe ich ein Hauswasserwerk im Test und Vergleich

Diese Vorteile garantiert ein Kauf in den Online Shops:

  • groĂźe Auswahl und somit das gewĂĽnschte Modell vorrätig
  • kostengĂĽnstiger als im Handel vor Ort
  • Hauswasserwerk wird direkt nach der Bestellung versendet
  • Keine Warteschlangen an der Kasse
  • Online Stores haben 7 Tage die Woche und 24 Stunden täglich geöffnet

Somit sollte Ihnen auch klar sein, wo Sie ein Hauswasserwerk kaufen sollten. Alle Geräte die in den Test zu finden waren, wurden nämlich ebenfalls alle über die Online Stores gekauft. Ob nun über Amazon, Ebay oder einen anderen großen Versandhändler, mit den Online Shops genießen Sie automatisch alle zuvor genannten Vorteile.

Wissenswertes & Ratgeber

Es sollte nun keine Frage mehr sein, ob sich der Kauf von einem Hauswasserwerk lohnt oder nicht. Ein solches Gerät ist mit Sicherheit eine wahre Bereicherung im Alltag. Sie benötigen für die Inbetriebnahme natürlich eine Wasserquelle. Zumeist kommen Brunnen oder auch ein angrenzender Fluss oder ein Teich in Frage.Alles Wissenswertes & Ratgeber Hauswasserwerk im Test und Vergleich

Wird das Hauswasserwerk in einem Unternehmen genutzt, ist natürlich eine etwas größere Wasserquelle nötig. Selbstverständlich müssen Sie sich auch an gewisse Regeln und Vorschriften halten. Diese sind wieder abhängig davon, in welchem Bereich Sie das Wasser nutzen. Wenn Sie das Hauswasserwerk für Brauchwasser nutzen möchten, müssen Sie auf alle Fälle die DIN-Normen einhalten. Das Einsatzgebiet ist wie zuvor angesprochen facettenreich. In den meisten Fällen lohnt sich der Kauf und die Installation wenn Sie einen Garten besitzen. Das Gießen mit dem Trinkwasser ist nicht notwendig und natürlich auch immens teuer.

Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, werden Sie alle benötigten Antworten zumeist im Internet und in den vielen Foren finden können. Lassen Sies ich auch beraten und nutzen Sie die vielen Testberichte um sich ein Bild über den umfangreichen Markt zu verschaffen. Sie werden das Hauswasserwerk lieben und sich sicher rasch fragen, warum Sie ein solches Gerät nicht schon längst im Einsatz hatten?

Stiftung Warentest Hauswasserwerk Test – die Ergebnisse

Das objektive Verbraucherschutzportal kennen Sie garantiert. Seit Jahrzehnten werden von Testern viele unterschiedliche Produkte und Geräte getestet. Darunter waren auch Hauswasserwerke.

Den genauen Test können Sie im Internet kostenlos finden. Stiftung Warentest hat sich für den Test ebenfalls einige wichtige Punkte überlegt und die einzelnen Modelle danach getestet.
Die Ergebnisse waren ebenfalls sehr eindeutig. Sitftung Warenteste belegt, dass die Markengeräte absolut überzeugend sind und deshalb für den Kauf zu empfehlen sind. Sie haben einen eigenen Garten und suchen nach einer Möglichkeit eine kostengünstige Bewässerung durchzuführen? Dann ist ein Hauswasserwerk wie geschaffen dafür.

Stiftung Warentest Hauswasserwerk im Test und Vergleich

Stiftung Warentest hat sich für den Vergleich sehr viel Zeit genommen und alle wichtigen Faktoren, Daten und Zahlen sehr genau überprüft. Es wurde natürlich auch bei Stiftung Warentest versucht, das beste Hauswasserwerk zu finden. Deshalb sollten Sie sich die Bestenliste für das Jahr 2023 von Stiftung Warentest ansehen. Sie werden sämtliche Empfehlungen auch in den diversen Online Stores finden können. Sie werden den Kauf von einem der Produkte die bei Stiftung Warentest sehr gut abgeschnitten haben niemals bereuen. Die Tester haben sehr objektiv gearbeitet und versucht, das beste Hauswasserwerk für Sie zu finden. Auf die Ergebnisse von Stiftung Warentest können Sie sich sozusagen immer verlassen. Wenn Sie den ausführlichen Test nachlesen möchten, werfen Sie einen Blick auf die Homepage von Stiftung Warentest. Sie werden nicht sehr lange nach den aktuellen Vergleichsergebnissen suchen müssen.

Die Entwicklung der Hauswasserwerke im Laufe der Zeit

Die Entwicklung von Hauswasserwerk im Test und VergleichDie Entwicklung zeigt klar und auch deutlich nach oben. Vor einigen Jahren waren die Hauswasserwerke noch nicht so beliebt wie heute. Das lässt sich auch einfach erklären, denn die Leistung hat deutlich zugelegt bei den einzelnen Geräten. Zudem wurden die Preise angepasst und schon erfreuen sich diese praktischen Teile einer regen Nachfrage. Es kann davon ausgegangen werden, dass in Zukunft in fast allen Gärten ein Hauswasserwerk zu finden sein wird.

Versuche Regenwasser in den Haushalt zu speisen gab es schon seit vielen Jahren. Es ist allerdings erst vor einigen Jahren geglückt, kostengünstige Möglichkeiten anzubieten. Das Trinkwasser wird niemals ersetzt werden können. Dennoch ist zu empfehlen, die Toilettenspülung nicht mit dem teuren Trinkwasser zu nutzen. Mit einem Hauswasserwerk entstehen viele neue Möglichkeiten. In erster Linie wird es Ihnen allerdings Ihr Geldbeutel danken. Sie werden auf ein Hauswasserwerk nicht mehr verzichten wollen. Lassen Sie sich positiv überraschen und entscheiden Sie sich für ein modernes und leistungsstarkes Hauswasserwerk von einem bekannten Markenanbieter.

Zahlen, Daten, Fakten rund um Hauswasserwerke

Ein wichtiges Kriterium bei einem solchen Gerät ist selbstverständlich die Fördermenge. Hier zeigten sich in den externen Tests deutliche Unterschiede.

Es gibt Geräte die eine Leistung von 600 Watt haben und Geräte mit einer Leistung von 1.500 Watt.
 Es hängt natürlich auch vom jeweiligen Einsatzgebiet ab, welche Leistung erforderlich ist. Generell reichen diese Modelle aber dafür aus umd eine Bewässerung des Gartens sowie ausreichend Wasser für die Waschmaschine und Toilette zu produzieren.

Zahlen, Daten, Fakten zu Hauswasserwerk im TestvergleichWird ein großes Grundstück bewässert, sollte die Nennleistung bei etwa 5.000 Litern liegen. Dieser Wert bezieht sich natürlich auf die stündliche Fördermenge von Wasser. Bereits in vielen Gärten ist ein Hauswasserwerk zu finden. Auf der einen Seite ist die Anschaffung relativ preiswert und auf der anderen Seite spart ein solches Gerät sehr viel an Kosten. Sie sind also auf der sicheren Seite, wenn Sie sich eine solche Pumpe zulegen.

Hauswasserwerke sind eine perfekte Anschaffung wenn Sie einen eigenen Garten haben. Sie möchten sicherlich, dass die Blumen und auch die Wiese schön sind und deshalb muss für eine regelmäßige Bewässerung gesorgt werden. Mit einem solchen Hauswasserwerk ist das relativ einfach und auch sehr kostengünstig möglich. Wenn Sie immer noch unschlüssig sind, sollten Sie sich eventuell einmal den einen oder anderen Vergleich von objektiven Stellen ansehen. Zudem finden Sie online auch viele Ratgebervideos. Sie werden Ihre Entscheidung über den Kauf garantiert positiv beeinflussen.

7 Tipps zur Pflege & Wartung

Es gibt natĂĽrlich bei einem Hauswasserwerk einiges zu beachten. Die meisten AusfĂĽhrungen sind sehr robust und stabil und die Hersteller versprechen eine Haltbarkeit von vielen Jahren.

Damit Sie die Lebensdauer und die ordnungsgemäße Leistung allerdings geboten bekommen, sollten Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen Warten und Pflegen.
 Zu diesem Punkt finden Sie in der Gebrauchs- und Bedienungsanleitung der Hersteller sicherlich viele interessante Tipps und auch Ratschläge. Das Internet ist bezüglich der Wartung und Pflege natürlich auch eine sehr gute Anlaufstelle. Wenn Sie nachfolgende Punkte beachten, werden Sie die Haltbarkeit positiv beeinflussen können:

Tipp 1

Tipp 1

Ordnungsgemäßer Umgang mit dem Hauswasserwerk.

Tipp 2

Tipp 2

Bedienungsanleitung und Angaben des Herstellers beachten.

Tipp 3

Tipp 3

Fachgerechte Montage.

Tipp 4

Tipp 4

Regelmäßig auf Dichtheit prüfen und kontrollieren.

Tipp 5

Tipp 5

FĂĽr die Wartung einen Fachmann zur Hilfe holen.

Tipp 6

Tipp 6

Kaufen Sie ein Hauswasserwerk von einem bekannten Anbieter.

Tipp 7

Tipp 7

Achten Sie auf eine gute Verarbeitung und hochwertige Qualität vor dem Kauf.

Wie Sie erkennen und sehen können, ist die Wartung und auch die Pflege von solchen praktischen Geräten sehr einfach. Sie müssen nicht viel Zeit oder gar Schweiß investieren. Die modernen Geräte sind leistungsstark und sehr hochwertig. Wenn Sie diese wenigen Punkte und Tipps beachten, werden Sie viele Jahre diese Geräte in Verwendung haben können.

FAQ

FAQ zu Hauswasserwerk im Test und VergleichSie haben nun wirklich sehr viel über diese praktischen Geräte erfahren. Sie sollten nun eigentlich keine Probleme haben sich für ein bestimmtes Modell festzulegen. Sollten dennoch Fragen offen sein, kann Ihnen eventuell der nächste Punkt sehr hilfreich und dienlich sein. Hier werden einige der wichtigsten Fragen rund um dieses Thema gestellt und kurz und bündig beantwortet.

Warum lohnt sich der Kauf?

Der Kauf lohnt sich schon alleine deshalb, weil Sie bereits mit der ersten Verwendung und Nutzung Wasserkosten einsparen werden. Sie werden es sicherlich rasch auf der Abrechnung mit eigenen Augen feststellen können.

Welche Marken gibt es?

In den Gräten finden sich häufig die Markengerät von Einhell, Gardena oder von vielen anderen namhaften Herstellern. Diese Geräte konnten in vielen Gegenüberstellungen bereits sehr strenge und genaue Tester überzeugen.

Welches Gerät ist der Testsieger 2023?

Den Tests- und Vergleichssieger finden Sie auf unserer angeführten Liste. Es war allerdings nicht einfach einen Testsieger zu wählen, denn die Markengeräte arbeiteten alle auf einem sehr hohen Standard.

Wer kĂĽmmert sich um den Anschluss?

Mit etwas Geschick und dem passenden Werkzeug, können Sie das Gerät in den meisten Fällen selbst anschließen. In den Tests wurde das natürlich versucht und selbst unerfahren Verbraucher hatten keine Probleme damit.Wer kümmert sich um das Hauswasserwerk im Test und Vergleich

Wo soll ein Hauswasserwerk gekauft werden?

Das Internet bietet sich für einen Kauf immer an. Sie haben eine riesige Auswahl vor sich und können auch jederzeit einen Einkauf tätigen. Sämtliche Markengeräte sind natürlich auch online zu finden.

Wie lange hält ein solches Gerät?

Wenn Sie sorgsam damit umgehen und die Angaben des Herstellers beachten, ist von einer mehrjährigen Haltbarkeit auszugehen. Natürlich kommt es auch immer darauf an, ob es sich um ein Markenprodukt handelt oder von einem Billiganbieter gekauft wurde.

Warum sollen die Hauswasserwerke nicht im Handel gekauft werden?

Davon raten die externen Tester natürlich nicht gänzlich ab.

Sie werden jedoch online einen besseren Preis geboten bekommen. Zudem mĂĽssen Sie sich auch um die Ă–ffnungszeiten keinerlei Gedanken machen.

Alternativen zu Hauswasserwerken

Als Alternative kann natürlich der Garten mit der normalen Wasserleitung bewässert werden. Zudem können Sie das Regenwasser in einer Tonne sammeln und dann etwa mit einem Kübel weiterverwenden. Das ist natürlich nicht so einfach und praktisch wie mit einem Hauswasserwerk, jedoch wie erwähnt eine Alternative.Alternativen zu Hauswasserwerk im Test und Vergleich

Dennoch empfehlen die Experten den Kauf von einem solchen Gerät. Bereits für unter 300 Euro werden Sie ein hochwertiges und auch leistungsstarkes Modell im Internet oder auch im Handel finden können. Überzeugen Sie sich selbst und suchen Sie nicht weiter nach Alternativen. Sie werden keine bessere Lösung finden können. Wenn Sie sich für ein Gerät von Güde, Einhell oder von Gardena entscheiden, handelt es sich um eine Investition auf viele Jahre gesehen. Sie sollten deshalb nicht lange überlegen.

Sie werden mit einem Hauswasserwerk viel Freude haben und die Wasserabrechnung wird sich rasch senken. Sie sehen also, dass sich der Kauf durchaus lohnen wird. Ăśberzeugen Sie sich jedoch selbst und erkundigen Sie sich in den Shops nach den gĂĽnstigsten Angeboten und versuchen Sie es selbst.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.843 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...