Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Rasensprenger Test 2023 • Die 10 besten Rasensprenger im Vergleich

Der brennenden Sonne und der Gluthitze im Sommer eine lange Nase drehen kann man mit einem guten Rasensprenger, der mit seinen kühlen Wasserstrahlen saftiges Grün und einen dichten Pflanzenwuchs hervorbringt. Die bereits auf 7 Jahre Erfahrung zurückblickenden Redakteure des unabhängigen, DE-weit beliebten Verbraucherschutzes ExpertenTesten haben sich deshalb gerne des Themas Rasensprenger angenommen und zahlreiche externe Tests, Produktvergleiche und Kundenrezensionen im Worldwide Web gesammelt und analysiert. Ihre Ergebnisse sind in einer Vergleichstabelle der momentan besten Rasensprenger zusammengefasst. Profitieren Sie von der Tabelle und suchen Sie sich bequem und schnell den optimalen Rasensprenger für Ihre grüne Oase aus.

Rasensprenger Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Was ist ein Rasensprenger und wie funktioniert er?

Was ist ein Rasensprenger Test und Vergleich?Ein Rasensprenger ist eine Beregnungsanlage für den Garten. Durch einen Wasserschlauch wird Wasser vom Wasserhahn bis zum Rasensprenger geleitet und durch den dabei entstehenden Druck durch die Düsen des Geräts gedrückt.

Rasensprenger drehen sich während ihrer Arbeit, um einen möglichst großen Bereich selbstständig zu bewässern. Der Rasensprenger benötigt keinen Strom. Er wird alleine durch den Wasserdruck, der die Zahnräder und das Getriebe im Inneren des Geräts antreibt, betrieben.

Durch den Einsatz eines solchen Gartenhelfers wird Hobbygärtnern viel Zeit und Arbeit für die Bewässerung von Pflanzen und Rasen abgenommen. Vor allem im Sommer, wenn der Regen ausbleibt, sind Rasensprenger eine sinnvolle Investition.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Rasensprenger

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Rasensprengern gibt es?

Im Test von Rasensprengern trifft man auf verschiedene Arten der nützlichen Geräte. Sie werden zumeist danach unterschieden, welche Form die von ihnen beregnete Fläche hat.

Einige Modelle sind dazu konzipiert Vollkreise oder Kreisausschnitte zu beregnen, andere Modelle im Vergleich beregnen eine rechteckige Fläche. Es gibt auch Rasensprenger, die keine beweglichen Bauteile haben.

Kreis- oder Sektorenregner

Ein Kreis- oder Sektorenregner besitzen eine zentrale Achse, um die er sich so drehen, dass das Gerät eine kreisförmige Fläche beregnen. Sie werden wiederum unterteilt in Schwinghebelregner und Getrieberegner.

Schwinghebelregner

Schwinghebelregner Rasensprenger im Test und VergleichDie Schwinghebelregner im Test sitzen auf einem Stativ oder werden durch einen Spieß im Boden verankert.

Bei den auch als Impulsregner bezeichneten Geräten tritt ein einzelner Strahl aus, der durch einen Strahlbrecher geteilt wird. Schwinghebelregner fallen im Test durch hohe Reichweiten auf.

Sie sind schnell zu montieren und können schnell an einem anderen Ort platziert werden.

Das erzeugte Schlaggeräusch bei dieser Art von Rasensprengern ist im Vergleich zu anderen allerdings sehr laut.

Getrieberegner

Getrieberegner werden im Boden versenkt. Sobald Druck auf die Leitung ausgeübt wird, wird der Regnerkopf ausgefahren.

Zusätzlich wird ein Getriebe angetrieben, durch den die Rotation des Geräts in Gang gebracht wird. Getrieberegner fallen im Vergleich zu anderen Rasensprengern kaum auf, wenn sie nicht im Einsatz sind.

Sie sind sehr leise und sorgen für eine gleichmäßige Wasserverteilung. Allerdings sind diese Modelle recht wartungsintensiv.

Viereckregner

Viereckregner Rasensprenger im Test und VergleichDer Viereckregner ist der klassische Rasensprenger für Hobbygärtner. Das Wasser wird durch mehrere bewegliche Düsen ausgestoßen und durch den Wasserdruck rotiert.

Diese Modelle sind für die Beregnung rechteckiger Flächen ideal und überzeugen im Test durch ihre einfach Montage.

Das Gerät wird einfach aufgestellt und mit einem Wasserschlauch verbunden. Für den Einsatz unter Bäumen ist ein Viereckregner allerdings nicht geeignet.

Sprühregner

Ein Sprühregner ist ein Rasensprenger mit Düsen an den Oberseiten, die einen feinen Sprühnebel verteilen.

Sprühregner sind nicht beweglich und verteilen das komplette Wasser nach oben. Dadurch besitzen sie vor allem im Sommer den Nachteil, dass der Verdunstungsgrad recht hoch ist. Auch sind sie eher für kleine Rasenflächen oder Beete geeignet.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern/Marken

Bei der Untersuchung von ExpertenTesten werden Rasensprenger unterschiedlicher Marken miteinander verglichen. In der Vergleichstabelle unserer Studie treffen Sie auf verschiedene Hersteller, von denen wir sieben führende Unternehmen kurz vorstellen wollen.

  • Gardena
  • Rain Bird
  • CLGarden
  • Siena Garden
  • Kärcher
  • Hunter
  • Greenkey
Gardena ist ein Hersteller von Gartengeräten und wurde im Jahr 1961 als Kress + Kastner GmbH gegründet. Seit 2007 gehört die Marke zur schwedischen Husqvarna-Gruppe, agiert aber weitestgehend selbstständig. Gardena beschäftigt in Deutschland rund 1850 Mitarbeiter und gehört zu den Marktführern auf ihrem Gebiet. In jedem Test sind Rasensprenger von Gardena zu finden.
Das US-amerikanische Unternehmen Rain Bird ist ein international tätiges Unternehmen für Bewässerungsprodukte. Auch Rasensprenger gehören zum Sortiment des Herstellers. Der Gründer Orton Englehart, ursprünglich Züchter von Zitrusfrüchten, baute 1933 den ersten Prototyp eines Impulsregners. Mittlerweile besitzt das Unternehmen mehr als 450 Patente.
CLGarden hat seinen Sitz im brandenburgischen Tschernitz und versendet per Onlineversandhandel seine Gartenprodukte nach ganz Deutschland. Produkte von CLGarden fallen im Test durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf.
Siena Garden ist eine Marke der Firma H. Gautzsch mit Sitz in Münster in Westfalen. In allen Produkten des Unternehmens findet man die hohe Naturverbundenheit ihrer Gründer wieder, die sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt sehr bewusst sind. Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen spielen für das Unternehmen eine große Rolle.
Das 1935 gegründete Unternehmen Kärcher hat seinen Hauptsitz im baden-württembergischen Winnenden. Kärcher hat sich hauptsächlich auf die Herstellung von Reinigungsgeräten spezialisiert, aber in dem ein oder anderen Test von Rasensprengern ist das Unternehmen ebenfalls vertreten. Mehr als 12.000 Mitarbeiter beschäftigt der Hersteller weltweit. In der Branche der Reinigungsgeräte gilt er als Weltmarktführer.
Das 1981 gegründete Unternehmen Hunter hat seinen Sitz im kalifornischen San Marcos. Der Hersteller überzeugt immer wieder durch neue Innovationen und kluge Ideen. Im Test können Rasensprenger des US-amerikanischen Unternehmens stets von sich überzeugen.
Das Unternehmen Greenkey hat seinen Sitz im britischen Lydney. Die Rasensprenger des Herstellers für Gartengeräte sind vielfältig und bieten eine gute Auswahl für jeden Bedarf. Im Vergleich stechen die Modelle stets mit guten Noten hervor.

So werden Rasensprenger getestet

Das Team von ExpertenTesten hat sich zahlreiche Tests angesehen, um einen Vergleichssieger zu küren.

Im Test unterliegen die unterschiedlichen Modelle verschiedenen Kriterien, die sie bestmöglich erfüllen müssen, damit sie mit guten Testnoten bewertet werden.

Das beste Gerät wird anhand der Bewässerungsfläche, der Einstellmöglichkeit der Bewässerungsweite und seiner Bedienung ermittelt. Auch ob die Sprührichtung variierbar ist, beeinflusst den Test. Materialbeschaffenheit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Komfort spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle im Vergleich der Modelle.

Kriterien

Um den besten Rasensprenger zu finden, müssen Sie sich zunächst über die Bedürfnisse klar werden, die dieser erfüllen soll. Jeder Garten ist anders, weshalb das Modell an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden sollte.

Der beste Rasensprenger im Vergleich von ExpertenTesten muss nicht unbedingt die richtige Wahl für Ihren Garten sein. Wir haben Ihnen einige Kriterien zusammengestellt, anhand derer Sie Ihren persönlichen Vergleich anstellen können.

Die Art des Rasensprengers

Die Art des Rasensprengers im Test und VergleichHaben Sie eine große Rasenfläche? Viele Pflanzen und Blumen, die beregnet werden müssen? Haben Sie viele Bäume im Garten stehen?

Je nachdem, wie ihr Garten beschaffen ist, benötigen Sie eine bestimmte Art von Rasensprengern.

Setzen Sie sich daher vor dem Kauf eingehend mit den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Art auseinander, damit sie das passende Modell für Ihren speziellen Bedarf finden.

Beregnungsfläche

Beregnungsfläche im Rasensprenger Test und VergleichEin wichtiges Kriterium für die Wahl des passenden Rasensprengers ist die Beregnungsfläche. Wenn Sie einen großen Garten haben, benötigen Sie ein Modell, das sich im Test mit einer großen Beregnungsfläche hervortut.

Oder aber sie verwenden mehrere Geräte parallel. Bei einem kleinen Garten sollten sie hingegen darauf achten, dass die beregnete Fläche nicht zu groß ist, damit der Rasensprenger nicht Gebiete außerhalb Ihres Gartens mitwässert. Idealerweise lässt sich bei einem Rasensprenger die beregnete Fläche individuell einstellen.

Anschlüsse

Der von Ihnen gewählte Rasensprenger sollte sich an einen eventuell bereits vorhandenen Gartenschlauch anschließen lassen.

Einige Modelle im Test lassen sich nur mit den Schläuchen des selben Herstellers verbinden. Rasensprenger, die mit den üblichen Anschlüssen kompatibel sind, sind daher die bessere Wahl.

Einfache Einrichtung/Installation

Einrichtung und Installation von Rasensprenger im Test und VergleichDamit Sie nicht stundenlang mit der Einrichtung Ihres neuen Rasensprengers beschäftigt sind, sollte dieser sich einfach aufbauen und installieren lassen. Einige Modelle im Test fallen durch eine langwierige Installation negativ auf.

Stabilität und Langlebigkeit

Berücksichtigen Sie bei Ihrem Vergleich auch die Qualität der Produkte. Diese sollten möglichst stabil gebaut sein, damit sie eine hohe Langlebigkeit haben.

Minderwertige Geräte gehen schnell kaputt. Sie kosten zwar weniger, aber der Test zeigt, dass Sie im Endeffekt dennoch mehr zahlen, da hochwertige Modelle eine längere Lebenserwartung haben.

Standsicherheit

Vor allem bei Modellen, die nicht fest im Boden eingebracht werden, sollten Sie auf die Standsicherheit achten. Ein Stativ, das schnell umkippt oder ein Modell, das durch den Wasserdruck selbstständig den Standort wechselt, ist nicht ideal.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Rasensprengers achten!

Bei der Betrachtung der Kundenrezensionen auf Amazon oder eBay ist dem Team von ExpertenTesten aufgefallen, dass Rasensprenger im täglichen Gebrauch zahlreiche Schwachstellen offenbaren können. Wir haben Ihnen daher die häufigsten Mängel zusammengetragen, die Sie bei der Auswahl Ihres neuen Rasensprengers im Hinterkopf behalten sollten.

  • Ungleiche Bewässerung

Einer der größten Vorteile eines Rasensprengers ist die gleichmäßige Bewässerung, die man von Hand niemals erreichen kann. Modelle, die keine gleichmäßige Bewässerung gewährleisten, schneiden daher im Praxistest schlecht ab.

  • Wenig Standfestigkeit

Einige Modelle scheinen einfach zu leicht für den erzeugten Wasserdruck zu sein. Sie können daher ihren Standort nicht halten und schieben sich über den Rasen. Ein solcher Rasensprenger erfüllt eine Aufgabe nicht so, wie er es sollte, und fällt somit im praktischen Test schnell durch.

  • Schlechte Verarbeitung

Die Qualität spielt bei Rasensprengern eine große Rolle. Schließlich leisten sie im Betrieb eine kraftvolle Arbeit. Schlecht verarbeitete Modelle halten nicht lange stand und gehen bereits nach wenigen Anwendung kaputt. Achten Sie daher bei Ihrem persönlichen Test und Vergleich auf die Qualität der Produkte.

  • Undichte Stellen

Das Wasser, das ein Rasensprenger verteilt, soll an seinen Düsen austreten. Undichte Geräte führen zu einem deutlichen Druckabfall, wodurch die Funktion beeinträchtigt wird. Zudem wird der Boden rund um den Rasensprenger nasser, als er sein sollte. Rasensprenger mit undichten Stellen können im Test nicht überzeugen.

  • Verstopfte Düsen

Ein weiteres Ärgernis, das zahlreichen Nutzern von Rasensprengern auffällt, sind verstopfte Düsen. Dies führt dazu, dass das Wasser nicht mehr gleichmäßig verteilt wird.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Rasensprenger am besten?

Wo kaufe ich einen Rasensprenger Test- und Vergleichssieger am besten?Rasensprenger können Sie im Fachhandel, beispielsweise in einem Gartencenter oder einem Baumarkt, oder im Internet kaufen. Entscheiden Sie sich für den Kauf im Fachgeschäft, können Sie sich von einem Verkäufer beraten lassen. Die Qualität der Beratung hängt von dem Fachwissen der Person ab.

Auch im Internet müssen Sie auf eine Beratung nicht verzichten. Sie finden zahlreiche Tests und Vergleiche, die Ihnen bei der Auswahl des besten Rasensprengers helfen. Im Fachhandel haben Sie zwar die Möglichkeit, einen Test in Hinblick auf Verarbeitung und Qualität zu machen, doch die Funktionen des Gerätes können Sie nicht testen.

Verlassen Sie sich doch stattdessen auf die Meinungen von Nutzern, die bereits den Test gemacht haben. Ein Verkäufer im Fachgeschäft möchte die Geräte um jeden Preis verkaufen, im Internet erhalten Sie eine ehrliche Meinung.

Zudem bezahlen Sie im Fachgeschäft meist deutlich mehr, als im Internet. Durch geringere Personal- und Lagerkosten können die Preise im Onlinekauf geringer gehalten werden.

Gibt es einen Stiftung Warentest Rasensprenger-Test?

Um das beste Produkt zu finden, orientieren sich viele Nutzer an Tests von Stiftung Warentest. Die Verbraucherorganisation bietet mit ihren Untersuchungen und Vergleichen einen zuverlässigen Anhaltspunkt für die richtige Wahl.

Im Jahr 1996 hat sich Stiftung Warentest dem Test von Rasensprengern gewidmet. Dies ist nun aber bereits mehr als 20 Jahre her. Seitdem hat sich viel getan in der Entwicklung der Geräte. Der damals durchgeführte Test hat daher keinen großen Nutzen mehr für den aktuellen Vergleich von Rasensprengern.

Häufig gestellte Fragen zu Rasensprenger

Wer hat den Rasensprenger erfunden?

Als Erfinder des Rasensprengers gilt Josef Mohn, der in den 1920er Jahren eine erste primitive Form des Geräts gebaut hat. Im Jahr 1933 wurde der erste Impulsregner von Orton Englehart entwickelt.

Welches Zubehör benötigt man für den Betrieb eines Rasensprengers?

Das beste Zubehör für Rasensprenger im TestDamit der Rasensprenger ordnungsgemäß funktioniert, benötigt man lediglich einen Gartenschlauch, der das Gerät mit dem Wasseranschluss verbindet.

Wie viel Liter Wasser verbraucht ein Rasensprenger?

Die verbrauchte Wassermenge hängt von dem jeweiligen Modell ab. In der Regel verbrauchen Rasensprenger rund zehn Liter Wasser pro Stunde.

Sind Rasensprenger gefährlich?

Der Druck, der aus den Düsen des Rasensprengers kommt, ist nicht so hoch, als dass er gefährlich sein könnte. Die einzige Gefahr besteht darin, dass man das Gerät übersieht und darüber stolpert.

Wo können Rasensprenger entsorgt werden?

Fragen zu Rasensprenger im Test und VergleichRasensprenger aus recycelbaren Materialien können Sie über den Gelben Sack entsorgen. Alle anderen Modelle können Sie auf dem Bauhof abgeben oder mit dem Sperrmüll loswerden.

Welches ist der beste Rasensprenger?

Welcher Rasensprenger in Test und Vergleich am besten abschneidet, können Sie der Vergleichstabelle von ExpertenTesten entnehmen.

Was kostet ein Rasensprenger?

Günstige Modelle erhalten Sie bereits ab 15 EUR. Im Durchschnitt sind Rasensprenger für rund 30 EUR erhältlich. Hochpreisige Geräte können auch über 50 EUR kosten.

Weiterführende Links

  • https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sprinkler_(Beregnung)
  • http://www.homesolute.com/forum/beitraege/gartenpraxis/erfahrungen_mit_rasensprenger/
  • https://www.gartenforum.de/threads/484018-welche-rasensprenger-sind-empfehlenswert
  • https://www.gartenforum.de/forums/17-allgemeine-gartenfragen-und-gartentipps
  • https://forum.mein-schoener-garten.de/viewtopic.php?t=4826081

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.521 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...