Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Rasenlüfter Test 2023 • Die 11 besten Rasenlüfter im Vergleich

Rasenlüfter Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Was ist ein Rasenlüfter?

Bei einem Rasenlüfter handelt es sich um ein Gerät, mit dem sich die Erdoberfläche unterhalb des Rasens lüften und auflockern kann. Es ist ein praktisches Tool für kleine, mittlere und große Rasenflächen.

Wie funktioniert ein Rasenlüfter?

Die meisten Rasenlüfter sind mit Nägeln oder Dornen aus Metall bestückt, mit denen der Benutzer über die Rasenfläche rollt oder läuft.

Dadurch lockert der Boden auf und es werden teilweise auch Moos- und Unkrautreste entfernt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Rasenlüfter

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche

Ein Rasenlüfter kann auf kleinen und größeren Rasenflächen, je nach Modell benutzt werden. Vor jedem Düngen sollte der Rasenlüfter zum Einsatz kommen, da nach dem Lüften die Nährstoffe tiefer in den Boden eindringen können.

Welche Arten von Rasenlüftern gibt es?

Man unterscheidet Rasenrollen, die mit Dornen bestückt sind von klassischen Rasenlüfter-Schuhen.

Auch Akku betriebene oder elektrische Rasenlüfter sind in unterschiedlichen Farben, Größen und Leistungsstärken im gut sortierten Online-Fachhandel erhältlich.

So werden Rasenlüfter getestet

Ein Produkt-Test besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Beide Test-Segmente bauen aufeinander auf und bestehen unter anderem aus folgenden Test-Kriterien:

Die Kriterien im Test

Was ist ein Rasenlüfter Test und Vergleich?Die Qualität muss bei modernen Rasenlüftern in den Tests durchweg überzeugen.

In den Tests kommt es überdies auf die Verarbeitungsqualität der einzelnen Bauteile des Rasenlüfters an.

Das Handling und die Bedienbarkeit genießen im Produkt-Vergleich eine hohe Priorität. So soll selbst der technisch weniger versierte Verwender gut mit dem Gerät zurechtkommen.

Eine Bedienungsanleitung sollte im Lieferumfang nicht fehlen. Die Test-Experten achten mit Argusaugen darauf, dass die Bedienungsanleitung klar strukturiert und übersichtlich gestaltet ist.

Wenn sich im Test herausstellt, dass das Rasenlüftungsgerät platzsparend verstaut werden kann, profitiert der Verwender zusätzlich.

Was ist denn ein Rasenlüfter Test und Vergleich genau?Die Griffigkeit der Oberflächen ist elementar. So sollte auch mit Blick auf die Sicherheit des Nutzers gewährleistet sein, dass man beim Arbeiten nicht ohne Weiteres abrutscht.

Das Renommee des Herstellers wird in den Tests ausgiebig unter die Lupe genommen. So legen anspruchsvolle Verbraucher Wert darauf, dass das Wunschprodukt von einem bekannten Anbieter stammt.

Das Preis-Leistungsverhältnis wird im Test ebenfalls unter die Lupe genommen. So sollen echte Sparfüchse von den aktuellen Tests in vollem Umfang profitieren.

Vorstellung der führenden 10 Hersteller / Marken

  • Bosch Rasenlüfter
  • Abreome
  • Greenkey Rasenlüfter
  • Black+Decker
  • Einhell
  • Grüntek
  • Fuxtec
  • Brast
  • Fiskars
  • Hengmei
Bosch ist seit jeher ein Garant für erstklassige Produktqualität. Auch der Bosch Rasenlüfter ALR 900 ist solide konstruiert und punktet durch eine hohe Funktionalität. Das Gerät ist mit Federstahlzinken ausgestattet und gewährleistet eine besondere Leistungsfähigkeit. Damit ist es ein Leichtes, Moos aus Rasenflächen zu entfernen und diese zu lüften. Im Zuge dessen wird das Grün rasch wieder sattgrün und attraktiv. Das einzigartige Jet-Collect-System mit seinen stabilen Doppelfedern und den speziellen Lüftungskanälen macht es möglich.
Der Rasenlüfter aus dem Hause Abreome ist ideal für die Belüftung kleinerer und mittelgroßer Rasenflächen. Bei diesem Produkt handelt es sich um spezielle Nagelschuhe, mit denen sich bequem über das Grün laufen lässt. Die am unteren Teil der Sohle angebrachten Nägel lockern beim Gehen den oberen Teil des Erdreichs leicht auf, sodass der Boden wieder aufnahmefähiger für Sonne, Sauerstoff und Wasser wird. Auch Dünger kann nach dem Lüften bei Bedarf ausgegeben werden. Mit dem Gießwasser dringt er tiefer ins Erdreich ein und gewährleistet so ein noch gesünderes Wachstum.
Der Greenkey Rasenlüfter ist ein rollendes Werkzeug, mit dem sich kleinere und größere Rasenflächen buchstäblich im Handumdrehen lüften und auflockern lassen. Mit diesem Hilfsmittel wird das Rasenwachstum nachhaltig gefördert, weil der Boden durch die spezielle Konzeptionierung des Rasenlüfters besonders effizient durchlüftet wird. Interessanterweise ist das Gerät leicht aufzubauen, es liegt gut in der Hand – und auch die Bedienbarkeit ist buchstäblich ein Kinderspiel.
Schon immer war der Name Black+Decker ein Inbegriff für Qualität, Zuverlässigkeit und Professionalität. So überzeugt auch der Rasenlüfter dieses renommierten Herstellers mit einem Leistungsportfolio von 600 Watt und mit zahlreichen sehr gut durchdachten Features. Mit diesem Gerät ist es das ganze Jahr über möglich, den Rasen zu lüften und aufzulockern. Die Arbeitsbreite beläuft sich auf 30 cm, und die Arbeitshöhen können auf bis zu drei Stufen verstellt werden. Dieses Produkt aus dem Hause Black+Decker ist äußerst leistungsstark und hocheffizient.
Einhell ist seit jeher die Marke, die von Gartenfreunden, Hobbyhandwerkern und Profis immer wieder gerne verwendet wird. Der Rasenlüfter-Vertikutierer RG SA 1433 zeichnet sich durch ein Leistungsvolumen von 1.400 Watt aus. Das Gerät ist dreifach in der Höhe verstellbar und weist eine Arbeitsbreite von 33 cm auf. Somit ist dieser Rasenlüfter von Einhell ideal, um auf Rasenflächen mit einer Maximalgröße von 400 qm² zum Einsatz zu kommen. Es handelt sich bei diesem Produkt um ein leistungsstarkes Kombi-Gerät, das sowohl zum Rasenlüften, als auch zum Vertikutieren hervorragend geeignet ist.
Für den regelmäßigen Gebrauch zwischendurch bieten sich die robusten Rasenlüfter-Nagelschuhe aus dem Hause Grüntek an. Die Schuhe verfügen über vier Klemmriemen und zahlreiche rostfreie Dornen, mit denen sich Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 120 qm bequem auflockern lassen. Im Vergleich zu elektrischen Rasenlüftern von anderen Anbietern sind Rasenlüfterschuhe zwar ein echter Klassiker. Der Aufwand beim Lüften ist zudem erheblich höher. Aber mit Blick auf die aktuellen Vergleiche sind Rasenlüfter-Schuhe von Einhel erheblich günstiger.
Der Fuxtec Rasenlüfter FX RL 400 ist im Vergleich zu anderen Rasenlüftern im Test erheblich breiter. So beträgt die Arbeitsbreite hier 43 cm, und auch die Materialbeschaffenheit ist bei diesem Gerät ausgesprochen hochwertig. Der Durchmesser des Gerätes beträgt 150 mm und gewährleistet durch diese speziellen Abmessungen eine sanfte Auflockerung der Rasenfläche. Die Wasser- und Nährstoffzufuhr wird laut den Tests durch den regelmäßigen Einsatz dieses Fuxtec Rasenlüfters sukzessive erhöht.
Der Elektro-Vertikutierer und Rasenlüfter von Brast zeichnet sich durch eine Arbeitsleistung von 1.600 Watt aus. Das zeigten auch aktuelle Produkt-Vergleiche auf. Die Arbeitsbreite beläuft sich auf 38 cm. Idealerweise ist das hochwertige Brast-Gerät mit einem 48 Liter fassenden Fangkorb ausgestattet. Sämtliche durch den Vertikutierprozess entfernten Filz- und Moosreste können bequem darin gesammelt werden. Das ist die beste Basis, um die Rasenfläche zu lockern.
Der Fiskars Rasenlüfter weist eine Arbeitsbreite von 37 cm auf. Die besondere Beschaffenheit macht das Entfernen von Moos und Unkrautresten aus Rasenflächen buchstäblich zu einem Kinderspiel. Der Kraftaufwand bei der Lüftung und Auflockerung des Rasens ist im Vergleich sehr gering. Der Gerätekopf ist mit allen QuikFit-Stielen aus dem Hause Fiskars kombinierbar. Somit erhöht sich die Flexibilität bei der Rasenpflege zusätzlich. Die Stahlzinken des Rasenlüfters sind besonders robust und gewährleisten ein gründliches und zugleich schonendes Auflockern und Reinigen des Rasens.
Bei dem Werkzeug für den Garten aus dem Hause Hengmei handelt es sich um eine befüllbare Rasenwalze, die sich hervorragend als Rasenlüfter einsetzen lässt. Das Füllvolumen beträgt 46 Liter. Die Arbeitsbreite des Gerätes wird vom Herstelelr mit 32 cm angegeben. Dieser Rasenlüfter bringt rund 10 kg auf die Waage und verfügt über einen Schubbügel mit einer Länge von 106 cm. Das Produkt kommt ohne schädliche Substanzen aus. Auch die Tatsache, dass diese Rasenwalze die Lebensdauer vieler anderer Gartengeräten, Herstellerangaben zufolge, überschreiten kann, spricht hier eine deutliche Sprache.

 

10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon

  • Die aktuell besten Produkte aus einem Rasenlüfter Test im ÜberblickAmazon-Kunden haben in ihrem Produkt-Vergleich festgestellt, dass die Stabilität der Dornen bei manchen Rasenlüftern zu wünschen übrig lässt.
  • Laut einigen Kunden bei Amazon arbeiten manche Rasenlüftungsgeräte zu geräuschintensiv.
  • Nicht immer ist die Haptik der Griffe oder der Halterungen überzeugend. Das kann ein Sicherheitsrisiko sein.
  • Bei Rasenlüftern aus dem Niedrigpreissegment kann man sich beim Lüften nicht immer auf beste Qualität verlassen, da die Dornen zu kurz sind.
  • Vergleiche von Kunden belegen, dass manche Geräte seitlich wegdriften und beim Rollen nicht in einer Linie bleiben.
  • Der Vergleich einiger Kunden macht deutlich, dass die Kabellänge bei elektrischen Rasenlüftern nicht ausreicht oder – je nach Modell – zu lang ist. Das ist bei der Gartenarbeit mitunter störend.
  • Wer sich beste Ergebnisse beim Lüften wünscht, sollte nicht unbedingt auf besonders preiswerte Geräte zurückgreifen, wie aktuelle Kunden-Vergleiche zeigen.
  • Wie sich im Kunden-Vergleich herausstellte, sind manche Geräte zu leicht, um wirklich beste Arbeit beim Rasenlüften zu leisten.
  • Im jüngst durchgeführten Kunden-Vergleich wurde deutlich, dass sich einige Geräte schwer über den Rasen schieben bzw. rollen lassen.
  • Mit Blick auf einige Kunden-Vergleiche geraten die Rollen von einigen Rasenlüftern mitunter ins Stocken.

Stiftung Warentest: Rasenlüfter-Test – die Ergebnisse

In jüngster Vergangenheit hat die Stiftung Warentest keinen Rasenlüfter-Test durchgeführt. Auch das Test-Institut Ökotest präsentiert auf seiner Internetpräsenz keine aktuellen Test-Ergebnisse zum Thema Rasenlüfter.

Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.514 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...