Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Vertikutierer Test 2023 • Die 8 besten Vertikutierer im Vergleich

Viele Geräte werden benötigt, um einen Garten zu pflegen. Eines davon ist der Vertikutierer. Es gibt unterschiedliche Modelle und Antriebsarten, die von verschiedenen Institutionen getestet wurden. Ein Vergleich, wie sich der einzelne Vertikutierer im Test verhält, ist notwendig, um eine Entscheidungshilfe stellen zu können.

Vertikutierer Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Vertikutierer

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein Vertikutierer?

Diese Testkriterien sind in einem Vertikutierer Vergleich möglichJeder Rasen, auch wenn er regelmäßig gemäht wird, bildet im Laufe der Zeit eine so genannte Filzschicht. Sie besteht aus abgestorbenen Gräsern, Moosen, aber auch Unkräutern. Sie wächst trotz des Mähens. Deshalb wird sie immer dichter, wenn man nicht gegen sie antritt. Sie wirkt wie ein Schwamm, daher können Luft und Licht irgendwann nicht mehr durch sie durchdringen. Dies führt dazu, dass der Rasenwuchs leidet und der eigentliche Grasbewuchs nachwächst, ja sogar aufhören kann. Dann würde die Filzschicht vollkommen den Platz des Rasens eingenommen haben.

Ein ordentlicher Rasen benötigt eine ruhige „Lebensweise“. Daher ist es zwingend notwendig, dass die Filzschicht in regelmäßigen Abständen möglichst vollständig entfernt wird. Zusätzlich ist es wichtig, die obere Schicht des Bodens leicht aufzuritzen. So können Luft und Wasser leichter ins Erdreich eindringen. Auf diese Weise versorgt kann der Rasen wieder dicht und kräftig wachsen.

An diesem Punkt kommt der Vertikutierer ins Spiel, denn genau zu diesem Zweck wurde er entwickelt.

Was früher tatsächlich eine Knochenarbeit gewesen ist, lässt sich diese Arbeit mit dem Vertikutierer leicht und schnell erledigen.

Wie funktioniert der Vertikutierer?

So werden gute Vertikutierer bei uns getestetDie Aufgabe des Vertikutierer ist es, den Boden derart zu bearbeiten, dass Luft, Licht und natürlich auch Wasser wieder problemlos den Boden erreichen. In einem Arbeitsgang wird der Filz entfernt und der Boden angeritzt. Hier liegt der Grund, warum die Messerrolle höhenverstellbar ist. Die Einschnitte in den Boden dürfen nur wenige Millimeter tief sein. Ein tiefer Schnitt erhöht die Wirkung nicht. Dafür erhöht sich aber die Gefahr, dass die Messer im Boden stecken bleiben, der Motor heißläuft und die Lebensdauer des Vertikutierer stark verringert wird.

Es ist extrem wichtig, mit dem Aufschneiden der Filzdecke den Abtransport überschüssigen Wassers zu gewährleisten. Zudem wird durch die feinen Schnitte das Wachstum des Rasens angeregt. Je besser sich das Wachstum des Rasens gestaltet, desto stärker können Moos und Kräuter in die Schranken gewiesen werden.

Welche Arten von Vertikutierer gibt es?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Geräte in unterschiedlichen Ausführungen auf den Markt gebracht wird. Dies ist auch bei dem Vertikutierer so.

Benzin Vertikutierer

Wichtige Hinweise für einen Vertikutierer + Testsieger KaufDer Benzin Vertikutierer überzeugt mit seiner Stärke und hohen Leistungskraft. Es ist unumstritten, dass er nicht unter die günstigen Gartengeräte gehört. Doch für Besitzer von großen Gärten ist der Vertikutierer ein großer Vorteil, denn das lästige Kabel entfällt. Gleichzeitig birgt der Benzin betriebene Vertikutierer den Nachteil, dass er relativ laut ist und natürlich auch Abgase produziert. Für den versierten Gärtner und Heimwerker ist der Benzin Vertikutierer kein Problem, denn er muss gut gepflegt und gewartet werden.

Dazu gehört auch ein regelmäßiger Ölwechsel und die Pflege der Zündkerzen. Es ist sinnvoll, die Pflege und Wartung des Vertikutierer einem Fachmann zu überlassen, wenn man sich nicht sicher ist.

Elektro Vertikutierer

Auf diese Tipps müssen bei einem Vertikutierer + Testsiegers Kauf achten?Der Elektro Vertikutierer ist von seiner Effektivität her zwischen dem Hand Vertikutierer und dem Benzin Vertikutierer einzustufen. Dennoch wird der Vertikutierer nicht unter den 08/15-Geräten im Baumarkt zu finden sein. Wer sich einen Eltro Vertikutierer zulegt, hat sich mit der optimalen Rasenpflege bereits intensiver befasst. Der Elektro Vertikutierer kann keine große Schnitttiefe aufweisen. Je tiefer man ihn einstellt, desto schneller überhitzt der Motor, was zum Notstopp führt. Im Vergleich zum Benzin Vertikutierer ist der Elektro Vertikutierer wesentlich günstiger, egal von welchem Hersteller. Der Elektroantrieb bringt natürlich aber den Nachteil mit sich, dass ein entsprechend langes Elektrokabel von Nöten ist.

Daraus wird ersichtlich, dass auch der Elektro Vertikutierer nicht für große Gärten geeignet ist. Er hat sich jedoch für kleine und mittelgroße Rasenflächen bewährt. Größere Anlagen können nur dann versorgt werden, wenn in regelmäßigen Abständen Steckdosen zur Verfügung stehen.

Ob der Elektro Vertikutierer tatsächlich einen günstigeren CO²-Abdruck hinterlässt als der Benzin Vertikutierer, sei dahin gestellt. Diesbezüglich muss man sich vor Augen führen, wie der Strom produziert wird.

Hand Vertikutierer

Der Hand Vertikutierer ist für gewöhnlich in jedem Baumarkt erhältlich. Es ist vom Markt abhängig, ob der Hand Vertikutierer als Komplettmodell oder aber zum Zusammenstecken verkauft wird. Die Messer sind mit einem geringen Zentimeterabstand an der Rolle angebracht. Der Hand Vertikutierer ist nicht nur sehr leise im Einsatz, sondern auch noch besonders günstig. Wie der Name es schon sagt, muss der Hand Vertikutierer mit Muskelkraft betrieben werden. Dies kann durchaus eine schweißtreibende Angelegenheit sein. Aus diesem Grund sollte der Hand Vertikutierer nur in kleinen Gärten eingesetzt werden.

Nach welchen Kriterien werden die Vertikutierer getestet?

Um einen korrekten Vergleich der Vertikutierer vornehmen zu können, müssen im Test die folgenden Kriterien geprüft werden:

  • Worauf muss ich beim Kauf eines Vertikutierer Testsiegers achten?Gewicht des Gerätes
  • Fangkorb FĂĽllmenge
  • Holmhöhe verstellbar
  • Kombigerät Vertikutierer / LĂĽfter
  • Motorleistung
  • Lautstärke des Motors
  • Arbeitsbreite des Schneidesystems
  • Anzahl der Krallen
  • Anzahl der Messer
  • Arbeitstiefe
  • Arbeitstiefenverstellung
  • Einschaltsperre
  • Sicherheitsabschaltung
  • Kabelzugentlastung
  • Preis
  • Bewertung der PrĂĽfkommission
  • Bewertung von Kunden auf verschiedenen Internetseiten
  • Vertikutierer im Einsatz
  • Geräte-Funktionen

Verschiedene Institutionen führen den Test an Vertikutierern durch. Somit ist es möglich, dass einige Kriterien im Vergleich weggelassen oder ausgetauscht werden. Nun stellt sich natürlich die Frage, warum ein Vergleich der einzelnen Vertikutierer notwendig ist. Schließlich könnte man ja auch einfach im Freundeskreis oder der Nachbarschaft fragen, ob bestimmte Geräte bevorzugt werden, weil sie gut arbeiten, nicht wahr?

Die verschiedenen Hersteller der Vertikutierer nutzen etwa fĂĽr den Rahmen und die Abdeckung des Vertikutierer unterschiedliche Materialien.

So wird nicht unbedingt die Leistung des Vertikutierer beeinflusst, aber beispielsweise das Gewicht und der Verkaufspreis. Und natürlich darf man nicht vergessen, dass jeder Hersteller seinen Vertikutierer verkaufen möchte. Anhand der Test Ergebnisse im Vergleich der unterschiedlichen Vertikutierer kann man ganz genau sehen, ob die persönlichen Ansprüche an einen Vertikutierer erfüllt werden können oder eben auch nicht.

Worauf muss beim Kauf eines Vertikutierers geachtet werden?

Welche Vertikutierer Modelle gibt es in einem Testvergleich?Das Angebot der Vertikutierer ist sehr groĂź. Daher ist es sinnvoll, sich nicht davon erschlagen zu lassen, sondern sich gut zu informieren.

Der Vergleich der einzelnen Vertikutierer, der Test der mit ihnen durchgefĂĽhrt wird, gibt uns einen guten Ăśberblick darĂĽber, welcher Vertikutierer fĂĽr welche Anforderungen am besten geeignet ist.

Je nach Größe des Gartens sind unterschiedliche Ansprüche zu erfüllen. Und doch gibt es einige Kriterien, auf die es grundsätzlich zu achten gilt.

Elektro oder Benzin

Welche Variante ist für den betreffenden Garten am besten geeignet? Um diese Entscheidung zu fällen, schaue man sich zunächst die Gartengröße und das vorhandene Budget an. Des weiteren ist für eine angemessene Stromversorgung für den Elektro Vertikutierer zu sorgen. Diese Zwischenbilanz kann auch ohne einen Test oder Vergleich der Vertikutierer gezogen werden, denn sie ist absolut individuell zu ziehen.

Messer

Es ist zwingend notwendig, hochwertige Messer am Gerät zu wissen. Sie sollen ja nicht gleich beim ersten Einsatz stumpf werden oder abbrechen. Hier ist ein qualitativ hochwertiges Material unbedingt zu bevorzugen. Ebenso sollte im Vergleich darauf geachtet werden, dass die Messerwalze leicht zu entfernen bzw. auszuwechseln ist, ein Kriterium, das im Test selbstverständlich durchgeführt wird. Des weiteren sollte die Messerwalze leicht / stufenlos höhenverstellbar sein.

Nur auf diese Weise kann bei unterschiedlichen Bodenbereichen eine optimale Bearbeitung gewährleistet werden. Im konkreten Test werden für den Vergleich verschiedene Bodenqualitäten bearbeitet.

Stabilität des Gerätes

Viele Arten von Vertikutierer im TestDer gewünschte Vertikutierer sollte verwindungsfrei bewegt werden können. Nur wenn alle Verbindungen auch in den schärfsten Kurven schwingungsfrei bleiben und den Vertikutierer leicht und einwandfrei bewegt werden kann, kommt es für den Kauf in Frage.

Sollte während der „Test Fahrt“ im Baumarkt eine Instabilität festgestellt werden, ist ein anderes Modell zu wählen. Wird diese erst beim Heimgebrauch erkannt, greift selbstverständlich das Umtauschrecht.

Räder

Bei kleineren Gärten ist dies Kriterium nicht ganz so wichtig. Doch je größer der Garten ist, desto belastbarer sollten auch die Räder / Reifen des Vertikutierer sein. Zum einen sollte ein tiefes Einsacken in den Boden vermieden werden, zum anderen möchte man auch keine tiefen Reifenspuren hinterlassen.

Eine stabile Radaufhängung sowie ein Durchmesser von 15 bis 20 Zentimeter sind vorteilhaft. Zudem sollten sie relativ breit sein, damit sie keine Furchen hinterlassen. Dies konnte im Test anschaulich vorgeführt werden.

Schnittbreite

Wieder einmal geht es um die Größe des Gartens. Ein kleiner Garten ergibt eine schmale Schnittbreite. Je größer der Garten, desto breiter sollte die Schnittbreite auch sein, damit man die Arbeit recht zügig verrichten kann. Die Schnittbreite an sich gibt keine Auskunft darüber, ob der Vertikutierer im Test gut abgeschnitten hat oder nicht. Im Test hat sich aber gezeigt, dass die Arbeitsbreite von Vertikutierer relativ gleich ausfällt.

Auffangkorb

Wo und wie kann ich einen Vertikutierer Testsieger richtig anwendenNicht jeder Vertikutierer im Vergleich verfügt über einen Auffangkorb. Grundsätzlich ist er nicht unbedingt notwendig. Sich für ihn zu entscheiden, ist eine individuelle Entscheidung. Jedoch ist es er von Vorteil, je größer die Rasenfläche ist. Das geschnittene Grasmaterial muss ja auch von der Fläche entfernt werden, im Zweifelsfall durch eigenhändiges Harken.

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings, wenn ein Auffangkorb vorhanden ist. Da die Messerwalze mit vielen kleinen Messern bestĂĽckt ist, kann kein ausreichender Luftstrom produziert werden, um das Schnittgut auch effektiv in den Auffangkorb zu transportieren.

Dies konnte im Test konkret vorgeführt werden. Es wird zum Nacharbeiten mit Harke oder Rasenbesen kommen. So kann es also sinnvoll sein, gleich auf den Korb zu verzichten. In diesem Fall sollte es möglich sein, die hintere Abdeckklappe hochbinden zu können, damit das Schnittgut herausfallen kann.

Zu beachten ist in diesem Fall, dass es nicht direkt an die Beine geschleudert wird. Preislich sind keine groĂźen Unterschieden zwischen den Benzin Vertikutierer zu verzeichnen.

Ăśberlastungsschutz

Bei jedem Elektro Vertikutierer sollte ein Überlastungsschutz vorhanden sein, der das Gerät bei zu hoher Belastung automatisch abschaltet. Zudem ist auf eine sichere Kabelführung und eine Bügeltastschaltung vorhanden sein.

Jeder Kauf eines Vertikutierer ist eine individuelle Entscheidung. Sie ist abhängig von der Gartengröße, dem Budget und natürlich den persönlichen Ansprüchen, die der Vertikutierer erfüllen soll. Die Ergebnisse des Vergleich im Test der Verbraucherinstitute und der verschiedenen Internetforen ist eine sehr gute Hilfe, um sich bestmöglich zu entscheiden.

Die fĂĽhrenden Hersteller / Marken fĂĽr Benzin- und Elektro – Vertikutierer

Die Zahl der Benzin- und Elektro- Vertikutierer ist durchaus überschaubar. Genau aus diesem Grund ist es wichtig einen Vergleich zu ziehen. Nur im Test kann festgestellt werden, warum der eine oder andere Vertikutierer für die persönliche Entscheidung aus dem Vergleich ausscheidet. Aber genau dafür ist der Vergleich da – damit man sich durch die Ergebnisse des Test ein bestmögliches Bild von dem Vertikutierer machen kann. Es versteht sich, dass man einen Vergleich innerhalb der Benzin-Modelle und innerhalb der Elektro-Modelle aufteilen muss.

Die Unterschiede, die sich aus den unterschiedlichen Betriebsmethoden ergeben, werden durch den Test ebenso offensichtlich.

BENZIN-VERTIKUTIERER

  • Wolf-Garten VA 389B
  • Einhell GC-SC 2240 P
  • Hecht 5654
  • Wolf-Garten VA 357B
  • Fuxtec BV 138
  • AL-KO Combi Care 38 P
  • MTD Optima 35 VO
Bei diesem Vertikutierer Wolf-Garten handelt es sich um ein 37 kg schweres Gerät. Es wird mit Benzin betrieben. Aufgrund des im Vergleich hohen Gewichtes hat es sich im Test sofort einen Minuspunkt erobert. Der Vertikutierer wird mit regulärem Benzin betrieben, ist aber recht sparsam im Verbrauch. Ein großer Tank sorgt dafür, dass man selbst auf großen Flächen nur selten nachfüllen muss.

Der Test zeigt aber auch, dass durch den großen Tank zusätzliches Gewicht entsteht, sobald er gefüllt wurde. Der Hubraum beläuft sich auf 163 cm³ und bringt eine Leistung von 2,4 kW mit 3500 Umdrehungen pro Minute zum Tragen.

Die Arbeitsbreite beläuft sich auf 38 cm. Der Wechsel zwischen Vertikutierer und Lüfter ist problemlos auch ohne Werkzeug vorzumehmen. Sechs Mal ist eine Messerumstellung maximal möglich. Im Test gestaltete sie sich vollkommen problemlos. Ein optimales, roboustes Modell für den großen Garten, wie der Test bei einem Belastungs Vergleich beweisen konnte.

Der Fangkorb kann 50 l Inhalt aufnehmen. Bei großen Gärten, die nicht regelmäßig gepflegt werden, könnte dieser ein wenig klein ausfallen. Im Test war ein häufiges Entleeren notwendig. Der Benzintank hat ein Fassungsvermögen von 2,5 l.

Wer ihn im Frühjahr wie auch im Herbst in seinem Garten einsetzt, wird, ähnlich wie in den Tests, feststellen können, dass der Wolf-Garten VA 389B ganze Arbeit geleistet hat, damit das Grün korrekt sprießen kann. Auf den ersten Blick zeigt der Vergleich, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ausgewogen ist. Aufgrund der enormen Langlebigkeit des VA 389B von Wolf-Garten relativiert sich diese ursprüngliche Aussage. Wird dieses Gerät regelmäßig fachmännisch gewartet und bestens gepflegt, erweist es sich als eine Anschaffung für das ganze Leben.

Der Vertikutierer Einhell GC-SC 2240 P bringt einen Vorteil gegenüber anderen Modellen in den Test hinein, der auf den ersten Blick ins Auge sticht – die rasenfreundlichen, breiten Reifen. Der Praxis Test hat gezeigt, dass die breiten Reifen bei jeder Bodenbeschaffenheit problemlos weiterlaufen. Der Vergleich zeigte auf, dass dies bei schmalen Rädern / Reifen nicht der Fall war. Sie hinterließen im Test zum Teil tiefe Spuren im Rasen.

Die Messerwalze ist kugelgelagert. Damit ist sie nicht nur im Test auch auf unebenem Boden gut gegen Rückschläge geschützt. Es ist eine achtfache, stufenlose Verstellung der Messerwalze möglich. Zudem ist eine Parkposition vorhanden, damit die Messerwalze auch während der Nutzungspause gut geschützt ist. Der Test hat jedoch gezeigt, dass dies ein nützliches, aber nicht notwendiges Detail ist.

Beim ersten Blick auf diesen Vertikutierer Hecht wird sofort bewusst, dass die Arbeitsbreite mit 38 cm recht schmal erscheint. Stellt man diese Größe im Test den anderen Vertikutierern gegenüber wird man allerdings feststellen, dass die meisten im aktuellen Test über diese Arbeitsbreite verfügen. Achtzehn feststehende Messer sind an der Messerwalze befestigt. Konkret ausgedrückt handelt es sich um Doppelmesser.

Aufgrund der leichten Verstellbarkeit der Walze kann man auch Absätze und Keile leicht erreichen, was sich im Test bestätigt hat. Bei normaler Belastung ist mit der Tankfüllung von 1,6 Litern gut zwei Stunden am Stück zu arbeiten. Es wird empfohlen nicht mehr als 1.400 m² am Stück zu bearbeiten. Ein großer Vorteil dieses Vertikutierers ist das relativ geringe Gewicht mit 26,5 kg. Die Leistung wird mit maximal 2,6 kW und 3.600 /min beziffert.

127 cm³ Hubraum und eine Leistung von 2,4 kW / 3500/min, das ist die Stärke, mit der dieser Vertikultierer in den Vergleich hinein geht. Im Test wird auch der Rahmen bewertet. Wie bei allen Wolf-Garten Benzin Vertikutierern handelt es sich um einen Rahmen aus Stahl. Die Arbeitsbreite beläuft sich auf 140 cm und ist somit geringfügig breiter als der Wolf-Garten VA 389B. Der Fangkorb fasst 45 l. Das Gesamtgewicht liegt bei 35 kbg. Die Tiefe des Schneidwerkes ist stufenlos verstellbar. Insgesamt gibt es sechs Einstellungen. Sie alle wurden im Test ausprobiert und im Vergleich zu den anderen Modellen als gut befunden.

Langlebigkeit ist für Vertikutierer von Wolf-Garten eine Selbstverständlichkeit. In diesem Punkt kann der Vergleich zu Modellen mit leichterer Bauweise zu Gunsten dieses Modells gezogen werden. Der Test hat gezeigt, dass dieser Vertikutierer auch unter schweren Bedingungen beste Ergebnisse liefert. Im Vergleich zu den anderen Vertikutierer hat er sich dadurch sehr gut bewährt. Die Benzintankgröße ist mit 2,0 l sehr groß und im Test positiv zu bewerten. Dadurch vergrößert sich auch die zu bearbeitende Fläche, wie im Test auch sofort bewiesen wurde.

Der Vertikutierer Fuxtex BV 138 überzeugt mit seinen extra-großen Reifen, die für einen guten Halt auf dem Boden, eine leichte Führung des Vertikutierers und für ein schonendes Fahren über den Rasen sorgen. Der Vergleich mit den anderen Modell fiel eindeutig zu Gunsten des Fuxtec BV 138 aus. Mit nur 26,7 kg Gesamtgewicht ist er zudem ein Leichtgewicht im Test. Als reiner Vertikutierer mit einer hohen Lebensdauer stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, das keinen Vergleich scheuen muss.
Im Vergleich ist aufgefallen, dass es sich bei diesem Vertikutierer um einen eher kleinen Motor von „nur“ 1,3 kW handelt. Aufgrund des kleinen Motors ist er das Fliegengewicht unter den im Test befindlichen Vertikutierern AL-KO mit lediglich 20 kg Gesamtgewicht. Dies kann allerdings im Vergleich positiv gewertet werden, da es nicht so schwer auf den Boden einwirkt. Ein weiterer Pluspunkt, den er im Vergleich für sich verbuchen konnte, ist die Messerrolle mit insgesamt 14 Messern und 24 zusätzlichen Krallen. Der Abstand der Messer und Krallen sorgt für ein sehr gutes Arbeitsergebnis. So kann vertikultiert, aber auch einfach nur gelüftet werden.

Welche Variante angewandt wird, ist abhängig von der Höheneinstellung. Auch die Höhenverstellbarkeit ist nicht nur einfach gestaltet, sondern auch in einem großen Spektrum möglich, sodass auch hartnäckiges Unkraut entfernt werden kann. Im Test konnte aber auch festgestellt werden, dass der AL-KO Combin Care 38 P im Vergleich zu den anderen Vertikutierern als der Lauteste erkannt wurde. Dies ergab im Test einen Minuspunkt. Aufgrund der Konstruktion ist der Benzintank des Vertikutierers mit nur 1,1 l Fassungsvermögen relativ klein gehalten. Da er laut Test Ergebnis aber eher für kleine Gärten eingesetzt werden sollte, kann er dennoch dem Vergleich standhalten.

Auch bei diesem Vertikutierer MTD handelt es sich um ein Kombigerät in dieser Test Reihe. Das bedeutet, dass sowohl Vertikutiert als auch Gelüftet werden kann. 12 Krallen und 15 Messer sind an der Messerrolle montiert. Eine stufenlose, 6-fache Höhenverstellung sorgt für gute Ergebnisse in allen Einstellungen, wie der Test ergab. Auch dieser Vertikutierer gehört zu dem eher lauten Modellen, die im Test miteinander verglichen wurden.

ELEKTRO-VERTIKUTIERER

  • Einhell GE-SA 1640
  • Einhell RG-SA 1433
  • AL-KO Combi Care 38E
  • Bosch AVR 1100
  • AL-KO Basic Care 32.5 VE
Vom Hersteller wird dieser Vertikutierer mit der Bezeichnung „3-in-1“ in den Vergleich mit anderen Vertikutierer geschickt. So ist es mit diesem starken Vertikutierer möglich, sowohl zu vertikutieren, zu lüften und im selben Arbeitsgang auch das Gras aufzufangen. Alle drei Funktionen wurden im Test ausprobiert. Die stufenlose Höhenverstellung ermöglicht auch auf schwerem und unebenem Boden ein gutes Arbeiten, sodass ein gutes Ergebnis in Reichweite liegt. Der Test hat diese Bewährungsprobe klar aufgezeigt. Auch wenn es auf den ersten Blick im Test nicht so aussieht, haben wir es mit einem leistungsstarken Motor zu tun, der im Vergleich auch schwere Böden kinderleicht mit seinen 20 Vertikutiermessern und 30 Belüftungskrallen bearbeiten kann. Das Ergebnis kann sich nicht nur im Test blicken lassen. Hinsichtlich der Messeranzahl konnte hiermit die höchste Messer- und Krallenanzahl aller Vertikutierer im Vergleich verzeichnet werden.
20 Edelstahlmesser und 48 Belüftungskrallen lassen diesen Vertikutierer im Vergleich einen weiten Vorsprung erlangen. Es hat sich im Test gezeigt, dass die Anzahl der hochwertigen Messer und Krallen zu einem besseren Ergebnis führt als die anderen Vertikutierer mit einer geringeren Anzahl erarbeiten können. Doch ist bei diesem Vertikutierer nur eine dreifache Höhenverstellung möglich, dass das Ergebnis dadurch etwas abgemildert wird. Eine Rasenfläche von maximal 400 m² lässt sich sehr gut bearbeiten, ohne dass es durch Überhitzung oder Problemen an der Messerwalze zu Unterbrechungen kommt. Für den Kleingartenbesitzer ist das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus im grünen Bereich.
Wie der Vertikutierer „Basic Care 32.5 VE“ verfügt auch dieser Vertikutierer von AL-KO über 14 Stahlmesser. Auch er hat freistehende Hinterräder. Der entscheidende Unterschied ist die zusätzlich vorhandene Belüftungsschiene, die separat eingesetzt werden kann. Damit vereint er zwei Bearbeitungsoptionen in einem Gerät. Wer seinen Rasen aufgrund der Beschaffenheit öfter belüften muss, wird mit diesem Vertikutierer sehr gut beraten sein. Gärten bis zu einer Größe von 500 m² lassen sich gut in einem Zug bearbeiten. Dies hat der Test ganz klar hervorgehoben. Der Elektromotor ist sehr stabil und robust gebaut, sodass ein Überhitzen fast ausgeschlossen werden kann. Selbstverständlich ist der Vertikutierer wie die anderen Vertikutierer im Test mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Optisch ist sofort zu erkennen, dass dieser Vertikutierer aus der Bosch Geräte Reihe kommt. Im Test wurde festgestellt, dass er über eine Arbeitsbreite von 32 cm verfügt. Die Werte aus dem Vergleich haben ergeben, dass er damit für eine Fläche von bis zu 500 m² sehr gut geeignet ist. Vierzehn Messer sind auf der Messerwalze angebracht. Die Arbeitshöhe ist 4-fach verstellbar, sodass der Vertikutierer auf unterschiedlichen Ebenen gut arbeiten kann. Der Test konnte aufzeigen, dass das Verstellen kinderleicht ist. Durch das Jet-collect-System wird der Schnitt leicht im dazugehörigen Fangkorb aufgenommen. Wie im Test festgestellt wurde, verfügen nicht alle Vertikutierer über ein derart ausgefeiltes System, das Schnittgut abzutransportieren.
Er verfügt über eine 5-fache Arbeitshöhenverstellung. 12 Stahlmesser sind somit auf alle Eventualitäten eines kleinen bis mittelgroßen Garten eingestellt, wie im Test bewiesen wurde. Die Hinterräder sind freistehend montiert, sodass sich der Schnitt nicht ständig um selbige wickelt und den Vertikutierer zum Stillstand bringt. Mit einem Gewicht von 12,0 kg, einer sehr angenehm leisen Lautstärke und ohne direkte Abgase ist er der optimale Vertikutierer für eine dicht besiedelte Nachbarschaft. Dies bestätigt nicht nur der Test.

Internet vs. Fachhandel

Die verschiedenen Einsatzbereiche aus einem Vertikutierer TestvergleichFür viele Käufer stellt sich die Frage, wo der Vertikutierer am besten gekauft werden sollte. Zur Verfügung stehen hierbei der niedergelassene Fachhandel und das Internet. Doch wer hat die größeren Vorteile zu bieten? Dieses Auswahlkriterium konnte leider nur bedingt einen Test bestehen. Zum einen hängt die Wahl des Händlers von der persönlichen Entscheidung ab und nicht von einem Test. Doch könnte ein Test, welche Internethändler und welcher niedergelassene Fachhandelt seriös ist und trotz der Größe des Gerätes beispielsweise auch einen Umtausch problemlos vornimmt. Gäbe es einen solchen Test, würde dieser Test selbstverständlich entsprechend veröffentlicht werden.

Der Vorteil des niedergelassenen Fachhandels liegt klar auf der Hand: Hier kann das neue Gartengerät ganz genau unter die Lupe genommen werden. Für gewöhnlich ist es sogar möglich, eine Proberunde auf dem Hof zu drehen. Schließlich möchte man wissen, wie leicht- oder schwergängig das besondere Modell letztlich läuft. Auch ist es bereits vor dem Kauf möglich, sich von der Verarbeitung und der Stabilität überzeugen. Doch egal wie genau man sich das Modell anschaut, die Messer sollten nicht berührt werden, da sie wirklich scharf geschliffen sind. Allerdings ist die Auswahl geringer als im Internethandel, sodass einige im Test aufgelistete Modelle überhaupt nicht geführt werden. Oftmals hat sich ein Handel auf eine Marke spezialisiert, weshalb der Test und seine Ergebnisse nicht zum Tragen kommen.

Die wichtigsten Vorteile von einem Vertikutierer Testsieger in der ÜbersichtLeider bringt der niedergelassene Fachhandel auch negative Argumente mit sich. Denn ein Ladengeschäft zu unterhalten, bedeutet, bestimmte Fixkosten abdecken zu müssen. Auch die Lagerhaltung der Geräte und des Zubehörs bringt Kosten mit sich. Kosten, die über den Preis jeden einzelnen Modells abgedeckt werden. Dadurch werden die Preise im niedergelassenen Handel höher sein als im Internethandel. Sollte ein Modell nicht auf Lager sein, kann es zu Wartezeiten kommen, da die Lieferung zunächst an den Handel und erst danach zu dem Endverbraucher gelangt. Das wichtigste Argument für den Fachhandel ist allerdings die Beratung durch einen Fachverkäufer.

Der Internethandel überzeugt mit günstigen Preisen und kurzen Lieferzeiten. Sicherlich gibt es keine intensive Beratung wie beim Fachhandel. Auch das Probefahren muss leider ausfallen. Dennoch ist es bei den meisten Onlinehändlern für Gartengeräte derart gestaltet, dass man das Geräte nach dem Ausprobieren auf dem eigenen Grundstück noch eine konkret gesetzte Frist erhält, in der man das Gerät zurückschicken kann. Dies geschieht vollkommen im gesetzlichen Rahmen, ist aber natürlich mit einem gewissen Aufwand verbunden.

Wer gerne im Internet kauft, wird dort selbstverständlich die Preise ebenso vergleichen wie die Ergebnisse, die jeder einzelne Test, jeder einzelne Vergleich des Produkts ergeben hat.

Parallel hat er aber auch die Option, sich im Fachhandel beraten zu lassen und letztlich das gewünschte Gerät im Internethandel für einen günstigeren Preis zu bestellen.

Ein weiterer Vorteil des Internethandels ist die Tatsache, dass das Gerät problemlos bis nach Hause geliefert wird. Je größer das Gerät ist, desto höher wird eine vermutliche Lieferpauschale. Oftmals jedoch ist die Anlieferung auch vollkommen kostenlos. Es wird zu Hause also nur ausgepackt und dann kann die Arbeit losgehen.

Häufige Nachteile, die in Kundenrezensionen aufgeführt wurden

Die wichtigsten Vorteile von einem Vertikutierer Testsieger in der ÜbersichtDie meisten Kunden sind im Großen und Ganzen zufrieden mit den Vertikutierern, die sie sich aufgrund der Vergleich Tests zugelegt haben. Kleinere Nachteile werden in den meisten Fällen hingenommen. Und doch gibt es aufgrund der Möglichkeit zur Rezension auf amazon.de und anderen Internet-Kaufhäusern immer wieder Stimmen, dass gewisse Nachteile an dem einen oder anderen Gerät zu verzeichnen sind.

Benzin-Vertikutierer

Einhell 3420020 GC-SC 2240 P

Bei diesem Gerät handelt es sich einen Benzin-Vertikutierer. Aufgrund des Eigengewichtes kommt es beim Versand immer wieder zu Verpackungsproblemen (eingerissene Kartonage und verbogene Einzelteile). Dem könnte mit einem anderen Verpackungsmodell entgegen gewirkt werden. Um das Gerät zu starten, ist ein Choke notwendig. Eine Startmethode, die nicht mehr alltäglich ist. Ein anderer Käufer bemängelt die kostengünstige Verarbeitung einiger Teile, wie dem Choke-Starter, der aus leichtem Kunststoff gefertigt ist.

Ebenso wird die Grundeinstellung der Messerwalze beanstandet. Diese wäre bereits in der Parkstellung tief genug, um die verfilzte Grasmatte zu entfernen. Bei 1/3 Einstellung würde bereits die Grasnarbe erreicht werden. Die Beschriftung / Markierung des Benzinhahnes, der zum In-Betrieb-Nahme aufgedreht werden muss, ist noch zu verbessern. Dennoch ist dies alles in Allem ein solides Gerät mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wolf-Garten V A 357 B

Nennenswerte Vorteile aus einem Vertikutierer + Testvergleich für KundenEin grundsätzlich empfehlenswertes Gerät, das allerdings mit einem viel zu kleinem Fangkorb ausgestattet wurde. Die Räder kommen bei längerem Gebrauch leicht ins „Eiern“. Zudem wird das Gerat bereits in der Bedienungsanleitung als wartungsintensiv beschrieben, was durchaus Bestätigung durch die Käufer findet.

AL-KO Benzinvertikutierer Combi Care 38 P

Ein solider Vertikutierer, der sich auch auf großen Flächen bewährt hat. Kommt es tatsächlich zum Heißlaufen, ist er direkt nach dem Abkühlen wieder einsatzfähig. Dies kann bei schwerem Gelände dann doch recht schnell geschehen. Die Verarbeitung ist mittelmäßig. Es sind einige Anmerkungen hinsichtlich der Anschlüsse des Benzinschlauches gemacht worden.

Es ist von Vorteil, diese vor Inbetriebnahme zu überprüfen. Der Fangkorb ist nicht groß genug für größere Flächen. Zudem fliegt gerade bei schnellerem Tempo vieles direkt unter dem Fangkorb hindurch. Die hinteren Reifen hätten eine Spur größer sein sollen, um ein angenehmes „Fahrgefühl“ zu erhalten. Die Höhenverstellung hätte leichtgängiger sein können.

Fuchstec Benzinvertikutierer BV138

Vorteile aus einem Vertikutierer TestvergleichEin gutes Modell, das sowohl auf trockenem als auch auch feuchtem Boden problemlos auch starken Moosbefall eliminiert. Nasser, schwerer Boden hingegen kann nur leicht bearbeitet werden, da der Motor hierfür nicht ausreichend Kraft zur Verfügung stellt. Dies ist allerdings auch schon die einzige Beanstandung, die erwähnt wurde.

Hecht 5654

Das Messen und Einfüllen des Motorenöls erweist sich ein wenig schwierig. Fingerspitzengefühl ist gefragt. Die Motorenleistung ist eher für kleine bis mittelgroße Rasenflächen geeignet. Wer größere Flächen bearbeiten möchte, sollte sich für ein Modelle mit größerer Motorleistung entscheiden.

Elektro-Vertikutierer

Bosch DIY AVR 1100

Wie bei vielen Modellen ist auch hier der Auffangkorb zu klein geraten. Zudem handelt es sich um ein recht weiches Material. Der faltbare Korb ist nach der Lagerung leicht verzogen, trotzdem aber noch gut einsatzfähig. Ein stärkeres Material wäre wünschenswert.

AL-KO Elektrovertikutierer Combi Care 38 E Comfort

Die genaue Funktionsweise von einem Vertikutierer im Test und Vergleich?Vereinzelt wird die Größe des Fangkorbes beanstandet sowie die Größe der Räder, insbesondere der Vorderen. Das Gerät kippt beim Vertikutieren schnell nach Vorne.

IKRA Elektro Vertikutierer IEVL 1738

Da es keine Höhenangabe gibt, muss die Einstellung der Messerwalze „pi mal Daumen“ erfolgen. Auch in der Betriebsanleitung sind keine Angaben darüber zu finden, wie tief die Messer auf welcher Walzeneinstellung eingestellt sind.

Makita UV3600

Da Fangkorb erweist sich als zu klein. Die Auswurfklappe kann leider aber nicht ohne eine Eigenkonstruktion geöffnet werden, damit das Schneidgut hinten herausfällt. Mehr Beanstandungen gab es bei diesem Modell nicht.

Vergleich der Vertikutierer-Modelle durch bekannte Institutionen

Wie fuktioniert ein Vertikutierer aus dem Test und VergleichDie uns bekannten Größen wie „Stiftung Warentest“ oder „Öko-Test“ sollten uns ebenfalls Auskunft über die verschiedenen Modelle geben. Jedoch ist es bereits fast sieben Jahre her, dass die „Stiftung Warentest“ einen Vergleich der Vertikutierer vorgenommen hat. Daher sind diese Daten leicht veraltet, hat es doch in der Zwischenzeit sowohl eine Weiterentwicklung als auch eine Anzahl neuer Modelle auf dem Markt zu verzeichnen gegeben. Andere Modelle hingegen wurden nach Abwägung der Hersteller nicht weiter produziert. Aus diesem Grund ist dieser Vergleich nur noch bedingt zu Rate zu ziehen.

Auch bei „Öko-Test“ ist kein aktueller Vergleich der Vertikutierer im Test zu finden. Diesbezüglich ist auf andere Test-Organe zu verweisen, etwa gartengerättest.de oder vergleich.org. Sie führen diesen Vergleich der verschiedenen Modelle in regelmäßigen Abständen durch, je nach Gerät sogar jährlich. Dadurch werden die aktuellen Modelle dem Vergleich gestellt. Zusätzlich werden neue Modelle in den Test aufgenommen.

Dass der Test jährlich durchgeführt wird, kann eine Bestätigung eines oder mehrerer Modelle werden. Denn ein Test kann selbstverständlich auch mit älteren Geräten durchgeführt werden. So kann der Test die Langlebigkeit des Vertikutierers beweisen. Ohne einen Test hätte der Hersteller die Möglichkeit, dem Gerät viele positive Eigenschaften zu entlocken und kundenwirksam zu präsentieren.

Der Sinn des Test ist klar umrissen: Zeigen Vor- und Nachteile eines Gerätes auf. Zudem wird es auf Herz und Nieren geprĂĽft – das kann man nicht alleine zu Hause vornehmen.

Alternativen zum Vertikutierer

Was ist ein Vertikutierer Test und VergleichNicht jeder ist Willens, sich ein weiteres Gartengerät, nämlich den Vertikutierer anzuschaffen. Verständlich wäre dies, denn er wird nur im Frühjahr und im Herbst benötigt. Wenn man seinen Rasen gut im Griff hat, sogar noch seltener. Eine Alternative zum Eigenkauf wäre natürlich das Teilen eines Vertikutierer mit einem oder mehreren Nachbarn. Am besten mit einem, der auch noch ausreichend Platz zum Einlagern hat. So können die nicht unerheblichen Kosten geteilt werden und dennoch kann jeder der „Anteilseigner“ über den Vertikutierer verfügen, wenn es denn Not tut.

Wer sich auch für diese Idee nicht erwärmen kann, sollte einmal darüber nachdenken, wie es denn überhaupt dazu kommen kann, dass sich viel Moos und Unkraut bilden kann. Denn eines ist sicher: Auch wer regelmäßig seinen Rasen mäht, kann damit nicht zwangsläufig die Moos- und Unkrautbildung verhindern. Denn folgende Gründe sind hierfür eine Ursache:

Nährstoffmangel im Boden

Lassen Sie die Bodenqualität vom Fachmann untersuchen. Dieser wird Ihnen auch gleich die notwendigen Informationen an die Hand geben, wie der Rasen wieder gesunden kann und welche Maßnahmen hierfür notwendig sind.

Übersäuerung des Bodens

Was ist ein guter Vertikutierer Test und Vergleich?Bei einem übersäuerten Boden lohnt es sich, mit effektiven Mikroorganismen (EM-Produkten) zu arbeiten. Sie harmonisieren den Boden und befähigen ihn, optimales Wachstum zu entwickeln. Zudem wirken sie sich positiv auf die gesamten Gartenumgebung aus. Zu wenig Licht erreicht den Boden. Ein Rückschnitt der betroffenen Bäume und Sträucher ist notwendig. Sollte es sich bei dem übermäßigen Schattenwurf um den Schatten des Hauses handeln, sollte ein Fachmann die Situation beurteilen und entsprechende Maßnahmen anraten bzw. durchführen.

Schwerer und verdichteter Boden

Ein guter Boden ist abhängig von seiner Zusammensetzung. Aus diesem Grunde ist es zwingend notwendig, dass die Bodenzusammensetzung bekannt ist. Mit den entsprechend, fehlenden Elementen kann in Folge gegen gearbeitet werden. Ist der Boden durch Nutzung stark verdichtet, hilft nur ein Durchpflügen des Gartenstückes. In Folge sollte verfahren werden wie bei schwerem Boden – mit einer Optimierung der Zusammensetzung.

Vorherrschende Staunässe

Auch hier ist meist eine schlechte Bodenzusammensetzung die Ursache. Wichtig ist zunächst, dass das überschüssige Wasser ablaufen kann. Hierzu kann eine Drainage dauerhaft notwendig sein. Lassen Sie sich am besten vom Fachmann beraten, bevor man sich diesbezüglich in Unkosten stützt.

Schlechte Saatmischung fĂĽr die Ansaat des Rasens verwendet

Vertikutierer BestsellerEs ist nicht immer sinnvoll, günstige Rasensaat zu kaufen und auszubringen. Sie kann mit Unkräutersaaten, aber auch Moossporen verunreinigt sein. Hat man diese Saat doch ausgebracht und muss sich nun mit dem Ergebnis herumschlagen, ist Geduld und Hartnäckigkeit angebracht. Sagen Sie dem Unkraut und dem Moos den Kampf an. Regelmäßiges Mähen und Vertikutieren sowie reine Nachsaaten sind ein guter Weg zu einem optimalen Rasen.

Zu seltenes Vertikutieren und Mähen der Rasenfläche / Verwilderung

Nehmen Sie sich selber in die Pflicht und mähen und vertikutieren Sie ihren Garten regelmäßig. Je öfter beide Vorgänge wiederholt werden, desto seltener finden sich unerwünschte Pflanzen in Ihrem Rasen finden.

Links und Quellen

FAQ

Welcher Vertikutierer ist Testsieger der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest testete bereits 2012 Elektro Vertikutierer, doch ist der Testsieger immer noch im Handel. Es ist der Gardena EVC 1000. Mit unter 200 Euro ist das Modell relativ preisgĂĽnstig.

Wann ist die beste Zeit zum Vertikutieren?

Die beste Zeit zum Vertikutieren ist 1 x im Jahr im Frühjahr. Ideal sind März oder April, wenn die Außentemperatur auch nachts stabil über 10 Grad liegt. Eventuell kann im Herbst ein 2. mal vertikutiert werden. Dies hängt davon ab, wie viel Moos, Unkraut und Schnittgut sich auf der Rasenfläche befinden.

Wie tief darf/ muss man vertikutieren?

Laut dem Garten-Magazin "Mein Schöner Garten" darf die Grasnarbe maximal 2 bis 3 cm eingeritzt werden. Wichtig ist, dass Sie vorher den Rasen auf die kürzeste Einstellung des Rasenmähers (2 cm) kürzen.

Sind Handvertikutierer zu empfehlen?

Handvertikutierer erfordern Muskelkraft, doch laut der Stiftung Warentest können sie im Ergebnis durchaus überzeugen. Für kleine Rasenflächen ist ein Handvertikutierer daher eine leise und günstige Alternative.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.595 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...