Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Yogamatte Test 2023 • Die 7 besten Yogamatten im Vergleich

Ein Vergleich der einzelnen Matten im Internet verwirrt uns ein wenig. Die Auswahl ist groß, die Produkte variieren in Farbe und Materialbeschaffenheit. Im Vergleich lernen wir die Unterschiede zwischen den einzelnen Yogamatten kennen und können schließlich nach dem Test - Ergebnis eine Entscheidung treffen.

Yogamatte Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist Yoga?

Was genau ist eine Yogamatte im Test?Unter Yoga verstehen wir körperliche Ăśbungen, die zu physischer und psychischer Ausgeglichenheit fĂĽhren. Yoga unterstĂĽtzt nicht nur unsere körperliche Fitness, sondern auch unser seelisches Wohlbefinden. Das Wort ‚Yoga‘ kommt aus dem indischen Sanskrit und steht fĂĽr ‚Harmonie und Einheit‘. Was ist eine Yogamatte?

Für das Training, das auf dem Boden stattfindet, eignet sich eine Yogamatte. Sie erleichtert die Ausübung der verschiedenen Körperstellungen durch dämpfendes Material und Rutschfestigkeit.

EliteAthlete Yogamatte im Test - bestens geeignet fĂĽr verschiedene Fitness-, Pilates- und YogaĂĽbungen
EliteAthlete Yogamatte im Test – bestens geeignet fĂĽr verschiedene Fitness-, Pilates- und YogaĂĽbungen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Yogamatten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wodurch zeichnet sich eine Yogamatte aus und wie funktioniert ihr Gebrauch?

Rutschfestigkeit:

Wodurch zeichnet sich eine Yogamatte aus und wie funktioniert ihr Gebrauch im Test und Vergleich?Um spezielle Körperstellungen zu halten, brauchen wir eine Unterlage, die uns Festigkeit gewährt, sodass wir nicht wegrutschen. Im Vergleich zu einer Yogamatte muss eine Gymnastikmatte zum Beispiel andere AnsprĂĽche erfĂĽllen. Wenn wir uns auf die Arme stĂĽtzen oder nach hinten beugen, brauchen wir ein sicheres GefĂĽhl, um das Erlebnis ‚Yoga‘ wirklich genieĂźen zu können. DafĂĽr brauchen wir eine rutschfeste Yogamatte.

Verschiedene Materialien:

Die Materialbeschaffenheit hat auch mit der Art des Yoga zu tun, die wir ausüben möchten. Es gibt das beliebte TPEMaterial, das Thermoplastisches Elastomer, Schaumstoff und PVC. Darüber hinaus benutzen wir Yogamatten aus Naturmaterialien wie Wolle, Kork, Jute und Naturkautschuk. So würden wir für ruhige Positionen eher Naturmaterialien empfehlen. Im Vergleich dazu eignen sich rutschfeste dünne Modelle für schwungvolle Übungen.

Unterschiedliche Höhe:

Verschiedene Dämpfungen und Höhenunterschiede bei unterschiedlichen Körperstellungen. Dicke Yogamatten eignen sich besonders für knieende und liegende Übungen.

Dünne Yogamatten bieten im Vergleich dazu eine hohe Sicherheit und Stabilität. Sie werden vielfach in Studios für Yoga-Training verwendet.
EliteAthlete Yogamatte im Test - 6mm Stärke
EliteAthlete Yogamatte im Test – 6mm Stärke

Stabilität:

Um bei den Positionen des Ashtanga-Yoga und Power-Yoga die nötige Stabilität zu gewährleisten, muss die Yogamatte im Vergleich zu den stark dämpfenden Modellen härter und auch dünner sein. Hier können wir eine Matte aus Baumwolle empfehlen, die Festigkeit bietet und trotzdem nachgibt.

Form:

Bei der Auswahl der Form einer Yogamatte können wir unserem Gefühl freien Lauf lassen. Es gibt runde Yogamatten und quadratische, extra lange und welche in Übergröße. Wir würden die Yogamatte an unsere Körpermaße anpassen, das bedeutet, dass wir auf ihr genug Platz finden müssen, um uns flach hinlegen zu können und auch mit speziellen Übungen noch auf der Yogamatte Platz zu finden.

Wie Sie hier schon sehen können, ist das Metier ‚Yoga‘ und ‚Yogamatte‘ ein weites Feld mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Vorlieben. Eine Yogamatte wählen wir aus nach der Art von Yoga, das wir auf ihr ausĂĽben möchten. Eine Yogamatte eignet sich auch fĂĽr Pilates, einfache TurnĂĽbungen oder fĂĽr Meditationen.

EliteAthlete Yogamatte im Test - Material: doppelschichtiges TPE
EliteAthlete Yogamatte im Test – Material: doppelschichtiges TPE

Welche Arten von Yogamatten gibt es?

Jute-Matten:

Welche Arten einer Yogamatte gibt es im Test und Vergleich?201Ein Pluspunkt dieser Yogamatte ist ihre Umweltfreundlichkeit, leider wird der Punkt bei der Bequemlichkeit wieder abgezogen. Sie sind fĂĽr langes Liegen nicht empfehlenswert. Im Vergleich dazu, ist ein solches Modell fĂĽr Power-Yoga und Vinyasa-Yoga geeignet.
SchweiĂź verkraftet Jute gut und nimmt auch ‚wilde‘ Ăśbungen nicht ĂĽbel.

PVC-Matten:

Die Rutschfestigkeit dieser Art ĂĽberzeugt jeden Yoga-Fan bei Positionen zum Ashtanga- und Bikram-Yoga. PVC ist leicht zu reinigen und auch sonst sehr pflegeleicht.

Naturkautschuk-Matten:

Rutschfest und bequem eignen sie sich fĂĽr die bekannten Formen des Yoga wie dem Hatha-Yoga und dem Kundalini-Yoga. Auch zum Meditieren empfehlen wir Naturkautschuk-Matten.

Matten aus Naturmaterialien:

In Yogas Herkunftsland meditieren die Menschen ĂĽblicherweise auf Matten aus Fellen oder Baumwolle.
Alle genannten Yogamatten unterscheiden sich im Vergleich noch durch ihre Dicke. Im Gegensatz zum Standard-MaĂź von 0,5 cm, fallen die einzelnen Yogamatten mehr oder weniger dĂĽnn oder dick aus. Die Dicke sagt etwas aus ĂĽber die Komfortzone, wenn wir die Matten im Vergleich begutachten.

Wichtig ist jedoch bei aller Unterschiedlichkeit, das Wohlgefühl mit der eigenen Yogamatte. Was auch immer der Test ergibt und welcher Vergleich auch immer herangezogen wird, jeder Einzelne muss sich mit seiner Yogamatte wohlfühlen. Test und Vergleich können immer nur Richtwerte liefern.
EliteAthlete Yogamatte im Test - 100% biologisch abbaubare Yogamatte mit einer hohen Verträglichkeit für Allergiker
EliteAthlete Yogamatte im Test – 100% biologisch abbaubare Yogamatte mit einer hohen Verträglichkeit fĂĽr Allergiker

Test – DurchfĂĽhrung, Test – Kriterien und Vergleiche:

Weder die Stiftung Warentest noch Ă–kotest haben einen aktuellen Test fĂĽr Yogamatten durchgefĂĽhrt. Gleichwohl haben einige Portale Vergleiche unternommen und recherchiert. So zum Beispiel haben acht Yogamatten durch ein TestVerfahren geschickt und im Vergleich eine Bewertungsskala erstellt.

  • Test – Kriterien
  • Test – DurchfĂĽhrung
EliteAthlete Yogamatte im Test - Verpackungsinhalt: 1x Matte, 1x Transportgurt, 1x Transporttasche
EliteAthlete Yogamatte im Test – Verpackungsinhalt: 1x Matte, 1x Transportgurt, 1x Transporttasche

Test – Ktiterien:

Getestet wurde die Rutschfestigkeit, der Geruch und die Dicke.

Die Bewertung erfolgte mithilfe der Sterne-Vergabe. FĂĽnf Sterne fĂĽr unĂĽbertroffen oder sehr gut, vier fĂĽr gut und so weiter. Erster Schritt war der ‚GefĂĽhls‘Test, die Tester haben alle Yogamatten in die Hand genommen und beurteilt, wie sie sich anfĂĽhlen. Stabilität, Eindruck und Rutschfestigkeit waren weitere Kriterien.
SAPURA Yogamatte Kork und Naturkautschuk im Test - sind äußerst rutschfest, sehr robust und schonen die Gelenke durch den dämpfenden TPE Anteil
SAPURA Yogamatte Kork und Naturkautschuk im Test – sind äuĂźerst rutschfest, sehr robust und schonen die Gelenke durch den dämpfenden TPE Anteil

Test – DurchfĂĽhrung:

Was sind die Testkriterien fĂĽr die Yogamatte im Test und Vergleich?Auf jeder Yogamatte wurde von den Testern der ‚SonnengruĂź‘ ausgefĂĽhrt. Eine Ăśbung, die ein Urteil ĂĽber genannte TestKriterien zulässt plus der Polsterung als letztes Kriterium.

Abmessungen und Gewicht der Yogamatten haben den Test durch MaĂźband und Waage gemacht.
Das Kriterium der Strapazierfähigkeit wurde im Vergleich mit ReißTests geprüft.

AbschlieĂźend noch einmal alle Test – Kriterien im Ăśberblick:

  • Rutschfestigkeit
  • Geruch
  • Pflege
  • Stabilität
  • Polsterung
  • Eindruck
  • Abmessungen
  • Transportfähigkeit
  • Komfort
  • Schadstoffbelastung

Acht Yogamatten machten den Test und der Vergleich ermittelte die Sieger.

Wenn wir uns noch nicht fĂĽr eine Yogamatte entschieden haben, finden wir hier noch einige Hinweise zum Kauf einer Yogamatte und ein paar Tipps zu Ăśberlegungen vor einem Kauf.
EliteAthlete Yogamatte im Test - die rutschfeste Textur der Yogamatte bietet einen hervorragenden Halt
EliteAthlete Yogamatte im Test – die rutschfeste Textur der Yogamatte bietet einen hervorragenden Halt

Kaufen geht schnell, Entscheidung nimmt Zeit

Ăśbungen und Material:

Welches Material ist das Beste für Yogamatten im Test und Vergleich?Bevor wir eine Yogamatte kaufen, sollten wir uns noch einmal daran erinnern, zu welchem Zweck wir sie benötigen. Danach richten sich Design und Beschaffenheit der Yogamatte.

Gewicht auf Reisen:

Werden wir die Yogamatte an einem Ort aufbewahren, wo wir sie auch benutzen, bleibt sie dort oder muss sie transportfähig sein weil sie mit uns auf Reisen geht? In diesem Falle sollte die Yogamatte nicht so schwer sein und gut einrollen lassen.

SAPURA Yogamatte Kork und Naturkautschuk im Test - dank einer Länge von 190 Zentimetern finden selbst großgewachsene Yogis hier in jeder Lebenslage bequem Platz
SAPURA Yogamatte Kork und Naturkautschuk im Test – dank einer Länge von 190 Zentimetern finden selbst groĂźgewachsene Yogis hier in jeder Lebenslage bequem Platz

Umweltbewusstsein:

Können wir um kurz vor zwölf noch wegschauen bei unseren Einkäufen? Ist es wichtig für Sie, aus welchem Material die Yogamatte beschaffen ist? In manchen Fällen müssen wir auch auf unsere individuellen Befindlichkeiten achten, wie Allergien und Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Materialien.

Preise:

Was sind die Preise der Yogamatten im Test?Yogamatten gibt es von preiswert bis teuer. In der Mitte liegt die GĂĽte. Selten sind die preiswerten die Superlative, noch die teuren besonders hochwertig. Die Besten finden wir im Vergleich mittig angesiedelt.

Geschmack:

Das Design, die Farbe und Form, sind wichtig fĂĽr das WohlgefĂĽhl auf einer Yogamatte. Wir benutzen sie oft und sind hautnah mit ihr verbunden, wir schwitzen und verrenken uns auf ihr. Sie sollte uns einfach gefallen.

Die Hersteller von Yogamatten haben im Vergleich zu den Konkurrenten Kreativität und Innovationsfreude walten lassen.
EliteAthlete Yogamatte im Test - MaĂźe: 183 x 61 x 0,6cm; Gewicht: 900 Gramm
EliteAthlete Yogamatte im Test – MaĂźe: 183 x 61 x 0,6cm; Gewicht: 900 Gramm

Hersteller von Yogamatten:

  • Manduka
  • Asanayoga
  • Calmia
  • Jadeyoga
  • Dharma Yoga Wheel
  • Santerra
  • Multicork
  • Airex
  • Reyoga
  • Schupp
  • Friedola
Yogamatten und Umweltbewusstsein stehen auf dem Firmenschild des Unternehmens Manduka. Eine US-amerikanische Firma, die hochwertige Yogamatten herstellt und gleichzeitig an die Natur und Nachhaltigkeit denkt. Es werden ausschließlich recycelbare Stoffe verwendet, die durch ihre Oberflächenstruktur wasser-und schweißabweisend wirken.
Das Unternehmen steht für nachhaltiges Yoga-Equipment. Kleidung und Yogamatten fair hergestellt von erfahrenen Firmen, die Naturfasern und Stoffe aus recycelten Plastikflaschen verwenden. In den Hersteller-Ländern wird nach den Arbeitsbedingungen der Beschäftigten geschaut. Glück steht allen zu und verdoppelt sich ja erwiesenermaßen, wenn es geteilt wird.
Die Gründundungsidee war, Ruhe und Gelassenheit indischen Lebens in unsere geschäftige Welt zu transportieren und vielen Menschen zugänglich zu machen. Calmia bietet das gesamte Equipment für Yoga und andere Entspannungstechniken. Alles an einem Ort. Seit 2002 vertreibt das Unternehmen fernöstliches Wissen in Form von Bewegungslehren, Kleidung, Accessoires, Hautcremes, Tees und vielem mehr. Ein ganzheitliches Erlebnis mitten in der Stadt für alle, die nicht nach Indien reisen können, um Spiritualität zu erfahren.
Auch diese Firma ist im Auftrag unseres Planeten unterwegs. Produkte herzustellen, die vom ersten bis zum letzten Schritt im Einklang mit der Natur und menschenwĂĽrdigen Arbeitsbedingungen entstehen, das ist der Anspruch. Im Vergleich zu anderen Unternehmen, die neben Bio – auch andere Produkte herstellen, produziert Jadeyoga unter Ausschluss von EVA und PVC.
1974 als Jade Industries gegründet, stellt die Firma zunächst Teppichunterlagen aus Naturgummi her, damit die Teppiche nicht verrutschen. In der Folge wurde diese Idee perfektioniert. Die erste Yogamatte war somit eigentlich eine Unterlage für einen Teppich. Bis heute bleibt Jade ein extrem engagiertes Unternehmen, das sich nicht nur für die Umwelt stark macht, sondern im Vergleich zu anderen Firmen auch für soziale Projekte und unsere Welt, so, wie sie sein könnte, niemals aus den Augen verliert.
Ein US-amerikanisches Unternehmen, das ein spezielles Yogarad in Handarbeit entwickelt hat. Eine kleine Revolution in der Yoga-Industrie. Eine Reihe weiterer Modelle aus recycelbaren Materialien folgten, die spezielle Marktlücken ausfüllten; Die Firma bietet neben Rädern auch Zubehör auf ihrem Online-Shop an und Videos mit Übungen in denen die Yoga-Räder zum Einsatz kommen. Darüber hinaus hilft Jade auch allen Lernwilligen, bei denen es um Yoga geht.
Der Name des Unternehmens steht fĂĽr alternative Therapieformen und Entwicklungen im Bereich Magnetfeldtherapie. Ein Gesundheitsunternehmen, das eine multifunktionale Therapiestation ins Leben gerufen hat. Der Auftrag der Firma steckt schon in ihrem Namen: ‚Santerra‘, aus dem Lateinischen bedeutet es so viel wie ‚gesunde Welt‘. Alle Produkte werden entsprechend dieser Maxime hergestellt und vertrieben. Santerra folgt ebenfalls einem ganzheitlichen Konzept bei innovativer Technik und wissenschaftlicher Forschung im Sinne der Weiterentwicklung.
Alles in diesem Unternehmen steht auf Kork. Tanja Kattinger grĂĽndete die Firma 2003 auf den Pfeilern ‚fachlich kompetente Beratung‘, ‚Kompetenz‘, ‚reelle Preisgestaltung‘ und ‚Kundenservice‘. Besonderer Wert wird in dieser Firma auf Nachhaltigkeit gelegt. Das Grundmaterial Kork bestimmt die Unternehmensphilosophie; Die Herstellung muss naturnah erfolgen, die Umwelt muss geschont werden, damit nachfolgende Generationen eine ‚ganze‘ Welt vorfinden.
Der WeltmarktfĂĽhrer auf dem Gebiet ‚Gymnastikmatten‘ stellt sich vor. Ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, produziert seit 1960 geschlossenzellige Schaumkerne in seinen Fabriken und bringt fĂĽnfzehn Jahre später die erste Weichschaum-Produktion auf den Markt. Airex investiert von Anfang an vermehrt in Forschung und Entwicklung neuer Prozesse und Materialien. Eine FĂĽlle an Tests und Probeläufen stecken hinter jedem Produkt. Mit dem Airex Industrieschaumstoff hat sich das Unternehmen weltweit auf den ersten Plätzen etabliert.
Auch eine kleine Geschichte der Verpackung. Die Yogamatten werden sorgsam verpackt, um zu verhindern, dass sich ihre Materialien mit Sauerstoff verbinden und um sie natĂĽrlich vor Schäden zu schĂĽtzen. Die PlastikhĂĽllen, in denen die Matten auf Reise gehen, werden immer wiederverwendet, nichts geht in den MĂĽll, bevor es nicht noch mehrere Chancen bekommen hat, sich als nĂĽtzlich zu erweisen. Die Firma sieht es als Beitrag zum Umweltschutz, nicht neue Verpackungen zu produzieren, sondern gebrauchte nĂĽtzlich weiter zu verwenden. Stolze Zusammenarbeit mit ‚Patagonia‘, einer Firma, die sich auch um die Erhaltung der Welt in vielen kleinen Projekten kĂĽmmert und die Produkte von Reyoga in ihren Shops vertreibt. Ăśber die naturnahe Verarbeitung ihrer Produkte hinaus, arbeitet Reyoga mit KĂĽnstlern zusammen weil Kunst immer eine Bereicherung fĂĽr unsere Welt darstellt. Zeichnungen, die Geschichten erzählen, verewigt auf Yogamatten von dem italienischen KĂĽnstler Sirpen. Was fĂĽr eine schöne Idee!
Dr.Ludwig Schupp als GrĂĽnder des Unternehmens stellt eine Pflanzenextraktionsanlage in die Welt, um Fichtennadelöl zu produzieren. Das war 1934. Dreiundvierzig Jahre später wurden die ersten Therapie-Liegen hergestellt. Die Weiterentwicklung therapeutischer Lösungen schreitet Jahr fĂĽr Jahr voran. Präparate fĂĽr den Fitness-Sport kommen auf den Markt neben Packungen und Dampfbädern. Geräte und Gymnastikartikel, aber auch Lehrprogramme und Therapien tragen den Namen ‚Schupp‘.
Eine Firma mit stolzem Gründungsjahr 1888. Kunststoff für den Freizeitbereich und für Heimtextilien. Auch hier werden Recyclingprozesse einbezogen. Die Herstellung der Produkte erfolgt mit höchster Wertschöpfung. Innovation im Sinne natürlicher Weiterentwicklung.
Wenn wir uns in der Zwischenzeit für einen Hersteller entschieden und auch ein Portal in die nähere Auswahl gerückt haben, müssen wir noch eine weitere Entscheidung treffen:
Kaufen wir unsere Yogamatte im Fachhandel oder bestellen wir sie im Internet?

Welche Hersteller sind die besten für Yogamatten im Test und Vergleich?Wenn wir bereits Erfahrung mit den Bewegungstechniken des Yoga haben, ist es empfehlenswert, die Yogamatte im Internet zu bestellen. Die Auswahl ist größer, wir können einen Vergleich in unsere Auswahl einbeziehen. Sind wir Anfänger oder Neueinsteiger, ist es sinnvoll, eine einfache Trainingseinheit mitzumachen. Anschließend wissen wir, worauf wir bei einer Yogamatte achten müssen und können eine im Internet auswählen und per Mausklick bestellen.

Nun möchten wir noch Kundenmeinungen hören, einige Fragen beantworten, die TestErgebnisse vorstellen und ein paar Tipps zum Produkt geben.

Eindrücke aus unserem Yogamatten - Test

Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen:

  • Yogamatte Asana Mat
  • Yogistar Yogamatte Basic XXL
  • Yogibato Yoga-Matte aus Kork& Naturkautschuk

Yogamatte Asana Mat:

Nachteile:

  • Die Oberfläche rutscht
  • Die Farbe ist nicht so,wie gewĂĽnscht
  • FĂĽr den Privatgebrauch gut, als Studiomatte nicht geeignet
  • Der Geruch war anfangs streng.

Vorteile:

  • Schöne Farbe, dezentes Logo
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Schockabsorbierend
  • Maschinenwaschbar bis 30°, kein Schleuderprogramm verwenden

Yogistar Yogamatte Basic XXL:

Nachteile:

  • Die Yogamatte ist zu dĂĽnn
  • Sie rutscht, wenn man schwitzt
  • Chemischer Geruch
  • Die grĂĽne Farbe ist nicht leuchtend genug

Vorteile:

  • Die Größe passt perfekt
  • Der Preis stimmt
  • Sehr gute Qualität
  • Der Grip ist hervorragend

Yogibato Yoga-Matte aus Kork und Naturkautschuk:

Nachteile:

  • Keine Stabilität
  • Ein unangenehmer Geruch
  • Matte rutscht
  • Etwas dĂĽnn

Vorteile:

  • Hautfreundlich
  • Die Ober- wie die Unterseite ist rutschfest
  • Design ist schön
  • Super Preis.

An dieser Stelle seien ein paar Tipps zur Pflege erwähnt:

Reinigung

Reinigung

Die meisten Yogamatten lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen. Einige sind auch Waschmaschinen-geeignet. Die Matten sollten ohne Trockner auskommen.
Wir können sie vorsichtig bei 30° waschen.

Geruch

Geruch

Neue Yogamatten verströmen meistens noch einen unangenehmen Geruch. Das bestätigen auch die Tester und im Vergleich zu anderen Matten, gibt es kaum Ausnahmen. Wir lüften sie einfach ein paar Nächte aus und weg sind die Gerüche.

Hautfreundlichkeit

Hautfreundlichkeit

Die Yogamatten der meisten Hersteller sind nicht nur TĂśV-geprĂĽft, sondern auch auf Hautfreundlichkeit getestet, da wir beim Yoga im Besonderen dauerhaft mit dem Obermaterial der Yogamatte in BerĂĽhrung kommen.

Zubehör

Zubehör

Online können wir Yogakissen bestellen und Yoga-Kleidung, Yoga-Räder und Yoga-Taschen, Yogatücher und Yoga Blöcke für schwierige Übungen. Yogagurte für Flexibilität und Yogarollen.

Nun sind wir an dem Punkt angelangt, wo wir die TestErgebnisse und Vergleiche vorstellen möchten:

EliteAthlete Yogamatte im Test - wasserabweisend und leicht zu reinigen
EliteAthlete Yogamatte im Test – wasserabweisend und leicht zu reinigen

FAQ – die wichtigsten Fragen zum Thema “Yogamatte“:

Wie groĂź muss eine Yogamatte sein?

Wo kaufe ich eine Yogamatte im Test und Vergleich?Im Allgemeinen hat eine Yogamatte die Abmessung von 60 cm in der Breite und eine Länge von 180 und 200 cm. Natürlich hängt die Größe der Matte von der Körpergröße seines Benutzers ab.

Wo kaufe ich eine Yogamatte?

Im Vergleich zum Fachhandel haben Sie im Internet die größere Auswahl und die aktuellsten Test – Ergebnisse, die Ihnen helfen, eine faire Auswahl zu treffen.

Der Test spricht von dĂĽnnen und dicken Matten, die man zwar im Vergleich bewerten kann, aber welche von beiden ist besser?

Am besten ist die Matte, die ihren individuellen Bedürfnissen nahe kommt. Ein Gespräch mit einem Yoga-Lehrer hilft manchmal, eine Vorauswahl zu treffen.

AnschlieĂźend können Sie im Internet die Test – Ergebnisse zu Rate ziehen und Vergleiche unternehmen, um Produkte noch einmal unter die Lupe zu nehmen.
SAPURA Yogamatte Kork und Naturkautschuk im Test - Yoga auf Naturmaterial – Ohne PVC und Latex – schadstofffrei
SAPURA Yogamatte Kork und Naturkautschuk im Test – Yoga auf Naturmaterial – Ohne PVC und Latex – schadstofffrei

Wird mit dem Kauf einer Yogamatte ein Band zum Einrollen mitgeliefert?

Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Die Mehrzahl der Matten wird ohne Band geliefert.

Welche Seite ist die Oberseite?

In der Regel ist die genoppte griffige Seite die Oberseite. Sie können aber auf beiden Seiten trainieren.

Kann ich eine Matte auf einem Boden mit FuĂźbodenheizung benutzen?

Das ist kein Problem. Keine hochwertige Yogamatte wird sich verändern.

Muss ich die eingerollte Matte strecken, bevor ich sie benutze?

Nein, die Matten bleiben flach ausgerollt auf dem Boden liegen.

EliteAthlete Yogamatte im Test - bietet dir ein optimales MaĂź an Polsterung und Schutz, perfekt um mĂĽhelos das Gleichgewicht zu halten
EliteAthlete Yogamatte im Test – bietet dir ein optimales MaĂź an Polsterung und Schutz, perfekt um mĂĽhelos das Gleichgewicht zu halten

Meine TPE-Matte ist nicht sehr rutschfest. Woran liegt das?

Mit dem Gebrauch wird sie mit der Zeit griffiger. Die Poren im TPE öffnen sich allmählich und geben dann besseren Halt, sodass Sie nicht mehr rutschen.

Welche Yogamatte eignet sich zum Reisen?

Welche Yogamatte eignet sich für Reisen am besten im Test?Für diesen Fall würden wir eine leichte Ausführung empfehlen. Im Vergleich können wir die Gewichts-Unterschiede gut erkennen.

Wie transportiert man eine Yogamatte am besten?

In der Regel rollen wir die Matte. Eine Woll-Matte kann man auch falten. Gerollt ist die Yogamatte platzsparender.

EliteAthlete Yogamatte im Test - mit der mitgelieferten Tragetasche und dem Tragegurt, kannst Du Sie ganz einfach mit ins Fitnessstudio und an jeden anderen beliebigen Ort transportieren
EliteAthlete Yogamatte im Test – mit der mitgelieferten Tragetasche und dem Tragegurt, kannst Du Sie ganz einfach mit ins Fitnessstudio und an jeden anderen beliebigen Ort transportieren

WeiterfĂĽhrende Links:

EliteAthlete Yogamatte im Test - wird aus hochwertigem TPE Material hergestellt; frei von PVC & Latex
EliteAthlete Yogamatte im Test – wird aus hochwertigem TPE Material hergestellt; frei von PVC & Latex

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.639 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...