Tischtennisplatte Test 2023 • Die 10 besten Tischtennisplatten im Vergleich
Tischtennisplatte Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Tischtennisplatte?
Eine Tischtennisplatte ist die Spielgrundfläche für die Sportart Tischtennis. Der Sport wurde in England circa im 19. Jahrhundert erfunden und hat sich über die ganze Welt ausgebreitet. Beim Tischtennis und somit auch bei den Tischtennisplatten muss zwischen dem Indoor- und dem Outdoor-Sport unterschieden werden.
Hauptsächlich wird Tischtennis Indoor gespielt und die meisten Outdoor-Platten sind eher für Freizeit und Spaß gedacht und weniger für den professionellen Sport, natürlich finden sich aber auch einige Profi-Outdoor-Modelle auf dem Markt. Die Tischtennisplatten aus den Tests und Vergleichen sind entweder Indoor- oder Outdoor-Platten. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, so werden die Indoorplatten für geschlossenen Räumen, wie Sporthallen und Vereinshallen genutzt, während die Outdoor-Platten überall im Freien genutzt und gelagert werden können, diese sind absolut robust gegen Wind und Wetter.
Die Tischtennisplatten werden bei den Tests und Vergleichen nicht nur nach dem Modell, sondern meist auch nach Plattenart, -größe, und -dicke unterschieden, damit jeder Käufer die für ihn beste Wahl treffen kann.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Tischtennisplatten
Das sind die aktuellen Tischtennisplatten Bestseller bei Amazon
Sponeta Tischtennis S 5-73 E, 213.7110/L
Bei dem Top Bestseller von Amazon handelt es sich direkt um ein Profi-Modell. Diese Tischtennisplatte ist weniger für Anfänger geeignet, da der Preis für den Einstieg einfach zu hoch ist, wer jedoch eine sehr gute Profi-Platte möchte, ist mit der Tischtennisplatte von Sponeta sehr gut Beraten.
Die Tischtennisplatte gibt es standardmäßig in Grün oder etwas moderner in Blau. Die Tischtennisplatte wird direkt vom Hersteller Sponeta angeboten, wodurch der Versandt auch vom Standort der Firma aus erfolgt.
JOLA TT-Tisch Mini
Der zweite Platz der Bestsellerliste von Amazon geht an eine Tischtennisplatte im Mini-Format. Diese besonderen Modelle ist eher zur Unterhaltung auf Feiern und Veranstaltungen gedacht und weniger zum richtigen Tischtennisspielen als Sport. Deshalb besitzt die Tischtennisplatte auch nicht die Standardmaße, sondern ist im Mini-Format. Der Preis ist für eine Mini-Platte absolut in Ordnung und der Versandt wird über die Herstellerfirma abgewickelt.
Kettler Axos Outdoor 1
Die Tischtennisplatte von Kettler hat den dritten Platz bei Amazon erlangt und konnte auch bei einigen Tests und Vergleichen mit guten Noten überzeugen. Die Tischtennisplatte befindet sich im mittleren Preisfragment und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Profis. Das Outdoor-Modell ist allen Wetterbedingungen gegenüber robust und kann sowohl außen als auch innen genutzt werden, dank der leichten Klappmechanik. Der Versandt erfolgt über den Hersteller Kettler.
Relaxdays Klappbare Tischtennisplatte
Bei diesem Modell handelt es sich um ein sehr günstiges Einsteigermodell. Die Qualität ist dem Preis entsprechend niedriger, als bei Profi-Modellen, dennoch können Anfänger ihren Spaß beim Spielen haben.
Sponeta Innen Tischtennistisch S 1-13 I, 210.3010/L
Die letzte Tischtennisplatte aus der Bestenliste von Amazon ist ebenfalls vom Hersteller Sponeta. Diesmal handelt es sich um ein reines Indoor-Modell, das preislich Günstiger ist, als die Variante auf dem ersten Platz. Die Qualität ist dennoch gut und die verschiedenen Tests und Vergleiche, sowie die Bewertungen des Produktes zeigen eine positive Resonanz. Der Versandt erfolgt auch hier über den Hersteller.
So werden Tischtennisplatten getestet
Die verschiedenen Tests und Vergleiche haben natürlich unterschiedliche Kriterien, um die beste Tischtennisplatte zu finden. Die wichtigsten Kriterien finden sich bei allen Tests und Vergleichen immer wieder, weshalb wir diese einmal aufgelistet haben. Damit soll der Käufer sich ein besseres Bild über die besten Produkte machen und selbst eine gute Kaufentscheidung treffen.
Outdoor oder Indoor
Je nach Verwendungszweck bietet es sich natürlich an, sich für die entsprechende Variante zu entscheiden, dennoch ist es Vergleich der Varianten teilweise sinnvoll. Die Outdoor-Modelle sind oft robuster und stabiler gebaut, als die Indoor-Modelle. Die meisten Tests und Vergleiche haben festgestellt, dass die Outdoor-Modelle beim Material und der Verarbeitung etwas besser abschneiden als die Indoor-Modelle.
Robust
Ob Indoor- oder Outdoor-Platte, die Tischtennisplatte muss robust sein und einen stabilen Stand besitzen. Deshalb testen die Tests und Vergleiche die Tischtennisplatten auch im Gebrauch, denn nur so, lässt sich erkennen, ob diese bei einem hektischen Spiel stabil Stehen. Selbst die Mini-Modelle sollten eine gewisse Robustheit besitzen, besonders wenn diese für Kinder gedacht sind.
Material
Ebenfalls sehr wichtig für die Qualität der Tischtennisplatte, ist das Material aus dem die einzelnen Elemente gefertigt wurden. Metall ist natürlich robuster als Aluminium, jedoch auch deutlich schwerer.
Die Platte sollte bei den guten Modellen aus den Tests und Vergleichen ebenfalls widerstandsfähig sein, die Melaminharzplatten erzielen dabei die besten Bewertungen.
Klappmechanismus
Die meisten Tischtennisplatten besitzen einen Klappmechanismus, mit dem der Nutzer die Tischtennisplatte halbieren kann und diese dadurch leichter transportieren und platzsparend lagern kann. Der Mechanismus sollte leicht zu handhaben sein und die Tischtennisplatte zuverlässig zusammenhalten. Verschlüsse die nachgeben oder nur sehr schwer zu bedienen sind, bekommen bei den Tests und Vergleichen schlechte Bewertungen.
Größe
Die unterschiedlichen Modelle der Tischtennisplatten haben natürlich auch unterschiedliche Maße. Besonders die Mini-Tischplatten und die Fun-Modelle für Veranstaltungen und Kinder haben nicht die Standard-Maße, die für Tischtennisplatten gelten.
Gewicht
Ebenso wie die Plattengröße hängt das Gewicht der Tischtennisplatten aus den Tests und Vergleichen von dem Modell und dessen Maße ab. Zudem trägt das Material noch einen teil zum Endgewicht der Tischtennisplatte bei. Als Maßstab kann der Nutzer davon ausgehen, dass die Tischtennisplatte für den Indoor-Bereich leichter sind, als die Modelle für den Outdoor-Bereich.
Weitere mögliche Test-Kriterien
Neben den Hauptkriterien, die eigentlich bei jedem seriösen Test und Vergleich durchgeführt werden, gibt es noch einige Kriterien, die eher für die Profispieler interessant sind und dennoch von vielen Tests und Vergleichen genutzt werden.
Wetterfest
Gerade die Outdoorplatten müssen unter allen Umständen Wetterfest sein, doch auch die Indoorplatten sollten zumindest Wasserabweisend sein und nicht gleich aufquellen, wenn die Platte einmal Nass wird. Leider ist dies bei einigen günstigen Modellen der Fall. Diese wurden auch von den Tests und Vergleichen mit schlechten Noten abgemahnt. Je Wetterester die Tischtennisplatte in den Vergleichen abschneidet, desto besser ist die Qualität der Platte.
Farbe
Standardmäßig haben die meisten Tischtennisplatten eine mattgrüne Spielfläche. Mittlerweile gibt es alle gängigen Modelle und Varianten auch in verschiedenen Blautönen.
Zubehör
Natürlich überprüfen die Tests und Vergleiche auch das Zubehör zu den Tischtennisplatten. Dieses fällt meist nur sehr gering aus und einige Hersteller liefern überhaupt kein Zubehör mit. Im Normalfall kann der Nutzer mit einer Abdeckplane für die Tischtennisplatte, einem passenden Netz und manchmal noch mit Schlägern und Ball rechnen.
Lieferung
Der Nutzer sollte unbedingt auf die Bedingungen bei der Lieferung achten, da die Tischtennisplatten nur einen Klappmechanismus haben, sind diese sehr Sperrig und der Transport ist oft umständlich. Selbstabholung oder eine Lieferung mit Termin sind die besten Methoden, damit bei der Lieferung der Tischtennisplatte nichts mehr schiefgeht.
Einstufung des Spielertyps
Es gibt für die Tischtennisplatten verschiedene Einstufungen in Spielertypen, die dem Nutzer die Entscheidung für eine Platte erleichtern.Â
Worauf muss ich beim Kauf einer Tischtennisplatte sonst noch achten?
Anwendungsbereich
Wie bereits erwähnt, ist es für den Nutzer sehr wichtig, dass er sich vor dem Kauf genau überlegt für welchen Verwendungszweck er die Tischtennisplatte braucht. Die Tests und Vergleiche zeigen, dass es nicht immer die teuerste Platte sein muss, um Spaß zu haben und eine hochwertige Tischtennisplatte zu erhalten.
Viele der mittleren Modelle, bei den Tests und Vergleichen erfüllen alle Anforderungen die ein Anfänger oder Hobbynutzer hat und sind preislich oft wesentlich günstiger als die Profi-Modelle.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preisspanne bei den Platten kann von rund 100 Euro bis zu fast 1.000 Euro reichen. Bei den Tests und Vergleichen erhalten die Modelle mit einem Preis von 150 bis 300 Euro die besten Bewertungen und haben ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Anfängerfreundlich
Viele Tests und Vergleiche bewerten direkt die Anfängerfreundlichkeit der Platten mit und auch einige Hersteller haben diese Bezeichnung direkt bei der Deklaration der Produkte dabei. Handhabung, Stabilität und Preis-Leistung sind ausschlaggebend für die Anfängermodelle. Wer gezielt nach solch einem Modell sucht, wird bei den Tests und Vergleichen gut beraten.
Vorstellung der führenden 10 Herstellern
- Sponeta
- Cornilleau
- Donic
- Kettler
- Stiga
- Tibhar
- Joola
- Relaxdays
- Schildkröt
- Sunflex
Sponeta ist bei den Tischtennisplatten aus den Tests und Vergleichen uneingeschränkt Marktführend. Das Unternehmen hat diverse Modelle in allen Klassen, die bei den Tests und Vergleichen immer mit höchster Qualität und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis glänzen kann. Der Hersteller führt Profi- und Hobbymodelle, die alle die gleichen Anforderungen an Qualität und Spielspaß erfüllen.
Der Hersteller Donic wird von den Tests und Vergleichen besonders für seine Outdoor-Modelle gefeiert. Hier kann der etwas unbekanntere Hersteller mit allen Modellen seiner Reihe überzeugen und auch die Nutzerbewertungen sprechen sich sehr positiv über die einzelnen Modelle aus. Leider ist die Auswahl an Modellen noch eher gering, doch es sollten interessierte Anfänger und Profis im Sortiment fündig werden.
Dieser eher unbekannte Hersteller hat einige gute Modelle im Indoor-Bereich im Sortiment, die für Anfänger und Hobbyspieler sehr interessant sein können. Leider ist die Auswahl an Modellen eher gering, dennoch konnten diese bei vielen vergleichen mit ihrer Qualität überzeugen. Sicherlich wird der Hersteller weitere Modelle auf den Markt bringen und an Bekanntheit gewinnen.
Relaxdays hat viele verschiedene Spielarten für den Freizeit- und Hobbybereich, darunter auch ein paar Modelle an Mini-Tischtennisplatten. Diese haben laut den Vergleichen eine gute Qualität und besitzen einen zuverlässigen Stand. Beim Preis sind diese etwas teurer als bei den anderen Herstellern. Jedoch lohnt sich Investition, wenn die Platte öfter zum Spielen genutzt wird.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Tischtennisplatte am Besten?
Nachdem der Nutzer sich für ein Modell aus den diversen Tests und Vergleichen entschieden hat, stellt sich die Frage, wo die Tischtennisplatte gekauft werden soll. Der Fachhandel hat im Bereich der Tischtennisplatten nur eine sehr geringe Auswahl an Modellen. In den spezialisierten Sportgeschäften, finden sich meist nur eine oder zwei verschiedene Platten und Hersteller.
Im Internet hingegen, hat der Nutzer die gesamte Auswahl an allen Modellen aus den Vergleichen und er kann entweder über eine beliebige Kauf-Plattform, wie Amazon bestellen oder direkt beim Hersteller seine Tischtennisplatte kaufen. Er kann die aktuellen Preise vergleichen und dadurch auch den günstigsten Preis für sein Wunschmodell ergattern. Zudem fällt der sehr aufwendige Transport der Platte im eigenen Auto weg, da diese bequem geliefert wird.
10 häufigsten Vor- und Nachteile
-
Für Anfänger und Profis
Die meisten Modelle bei den Vergleichen eignen sich sowohl für Anfänger als auch für Profis. Eigentlich sind nur die Fun-Modelle und die Mini-Varianten für das Spielen von Profis ungeeignet. Solange die Tischtennisplatte die Normgrößen besitzt, muss sie nicht unbedingt der Klasse A entsprechen, damit ein Profispieler diese nutzen kann. Dadurch hat auch ein Anfänger im später verlauf seiner Spielkarriere noch lange Spaß und Verwendung für die Anfängerplatte und es muss nicht sofort auf eine Profiplatte aus den Vergleichen zurückgegriffen werden.
-
Jederzeit Spielbar
Gerade die Indoor-Modelle können bei jedem Wetter und zu jeder Tages- oder Nachtzeit zum Spielen genutzt werden. Zudem können Anfänger, Profis und sogar Kinder und Jugendliche die Platten ohne viel Vorbereitung nutzen. Es muss nur der Klappmechanismus bedient werden können und das Netz gespannt werden.
-
Einfache Handhabung
Nahezu alle Modelle sind sehr einfach in der Anwendung und nur bei wenigen Modellen wurde bei den Vergleichen der Klappmechanismus bemängelt. Sollte dieser dennoch einmal Klammen, hilft meist etwas Öl oder ein anderes Schmiermittel. Die meisten Outdoor-Modelle können zudem längere Zeit aufgestellt stehen bleiben, da dieser Wetterbeständig sind.
-
Wenig Zubehör benötigt
Zu den Platten wird nur sehr wenig Zubehör benötigt und dies wird teilweise von den Herstellern noch mitgeliefert. So braucht es eigentlich nur eine Schutzhülle für die Tischplatte, ein Netz, die Schläger und ein paar Bälle und der Spielspaß kann beginnen.
-
Lebenslang haltbar
Die Tischtennis-Ausrüstung ist bei allen Herstellern aus den Vergleichen so robust und haltbar, dass diese Lebenslang halten kann. Dadurch begleitet eine Tischtennisplatte ihren Besitzer sehr oft von den Anfängen bis zum Profisport. Die Investition in Qualität und Spaß lohnt sich daher immer.
-
Idealer Freizeitspaß
Tischtennis ist einfach zu lernen und selbst Kinder haben meist eine große Freude an dem sommerlichen Sport. Wer mehr Ehrgeiz besitzt, kann den Sport sogar auf Profiebene ausüben und an Turnieren Weltmeisterschaften teilnehmen.
In erster Linie ist es eines der beliebtesten Freizeitspiele in Deutschland und der Welt und der ideale Spielspaß für Familien.
-
Hohes Gewicht
Einer der schwerwiegendsten Nachteile beim Tischtennis ist da Gewicht der Platten, diese wiegen im Durchschnitt zwischen 70 und 90 kg, je nach Modell. Die kleinen Mini-Tische sind natürlich deutlich leichter, bei den großen Modellen aus den Vergleichen muss jedoch mit einem hohen Gewicht gerechnet werden. Die meisten Platten besitzen deshalb Rollen, damit der Transport und der Aufbau leichter zu bewerkstelligen sind.
-
Braucht viel Platz
Durch den Klappmechanismus lassen sich die Platten in der Mitte zusammenklappen und dadurch leichter verstauen und bewegen, dennoch brauchen die Platten eine Menge Platz. Dieser Stauraum kann, wegen der Platte nicht weiter genutzt werden und ist definitiv ein Kritikpunkt, den gerade in einer Garage, einem Schuppen oder einem Keller nimmt die Platte oft eine ganze Wand ein. Bei den Mini-Modellen fällt dieser Punkt natürlich weg.
-
Sperriger Transport
Neben der Lagerung ist auch der Transport der Platten etwas umständlich. Die Rollen erleichtern zwar den Transport, dennoch ist das Gewicht und vor allem die Größe ein Hindernis und meist ist das Spielen deutlich beliebter als das Auf- und Abbauen der Platten.
-
Umständliche Lagerung
Besonders Vereine und Schulden haben ein Problem mit der Lagerung von mehreren Platten. Aber auch Besitzer von nur einer Platte haben oft das Problem mit der Lagerung, wenn diese nicht genutzt wird.
Stiftung Warentest Test: Die Ergebnisse
Das renommierte Institut für Vergleiche hat auch diverse Tests und Berichte zu den unterschiedlichen Tischtennisplatten durchgeführt. Stiftung Warentest hat dabei die Vergleiche in unterschiedliche Kategorien eingeteilt, es ist daher sinnvoll hier immer gezielt nach den Kategorien zu suchen.
So zum Beispiel Mini-Tischtennisplatten, Hobby-Tischtennisplatten und Profi-Tischtennisplatten. Auch hat das Institut zwischen den Indoor-Modellen und den Outdoor-Modellen bei den Vergleichen unterschieden. Es fällt sehr schnell auf, dass unsere empfohlenen Hersteller bei den Vergleichen von Stiftung Warentest sehr gut Abschneiden.
Die wichtigsten Fragen
Wie kann ich die verschiedenen Tischtennisplatten-Modelle unterschieden?
Die einfachste Unterscheidung erfolgt über die Größe der Platten und anhand der Einstufung für den Spielertyp in die Klassen A,B,C und D. Die Mini-Tischtennisplatten sind natürlich anhand der viel kleineren Größen erkennbar. Indoor- und Outdoor-Modelle sind sich oft sehr ähnlich, meist sind die Outdoor-Tischtennisplatten jedoch robuster und werden deutlich mit Outdoor gekennzeichnet.
Kann ich eine Platte auch gebraucht kaufen?
Wenn es sich um eine Platte von einem guten Hersteller handelt und diese einen unbeschädigten Eindruck erweck, kann eine Platte natürlich auch gebraucht gekauft werden. Gerade die hochwertigen Modelle halten meist ein Leben lang und können problemlos weiterverkauft werden.
Lohnt es sich eine Profiplatte zu kaufen?
Dies lohnt sich eigentlich nur für Profispieler. Hobbyspieler und Anfänger sind mit einem günstigeren Modell besser beraten. Die Profimodelle sind meist sehr teurer und haben nur wenig Nutzen für Anfänger.
Brauche ich als Anfänger eine teure Platte zum Spielen?
Eine günstige Platte mit guten Bewertungen ist für Anfänger deutlich mehr zu empfehlen als einfach die teuersten Platten aus den Vergleichen. Je nach Gebrauch ist eine günstige oder mittelpreisige Platte am ehesten zu empfehlen.
Indoor- oder Outdoor-Modell?
Die Outdoor-Modelle sind in den meisten Fällen stabiler und robuster als die Indoor-Modelle, jedoch sind diese auch deutlich schwerer und unhandlicher.
Worauf sollte ich bei den Mini-Modellen besonders achten?
Die Mini-Modelle sind oft etwas instabil und der Käufer sollte daher ebenso auf die Bewertungen der Stabilität und Robustheit achten.
Wo kaufe ich meine Platte?
Im Internet ist Auswahl deutlich größer als im Fachhandel und auch die Lieferung ist einfacher und bequemer.
Brauche ich unbedingt eine eigene Platte?
Nein, es gibt viele Vereine, die auch Hobbyspielern die Gelegenheit geben regelmäßig zu spielen.
Welche Farben gibt es?
Es gibt die Platten in Grün, Blau, Rot und Schwarz.
Kann ich auch ein Modell von einem unbekannten Hersteller nehmen?
Leider ist die Qualität von sehr günstigen Modellen eher Mangelhaft, weshalb wir davon abraten.
Weiterführende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Tischtennis
- https://tischtennis-wiki.de/historisch/die-tischtennis-geschichte-so-begann-tischtennis/
- https://www.pinterest.de/pin/535013630709092394/
- https://klexikon.zum.de/wiki/Tischtennis
- https://www.mytischtennis.de/public/home
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- Activity Tracker Test
- Bauchmuskelgürtel Test
- Bauchtrainer Test
- Beintrainer Test
- Booster Test
- Boxsack Test
- Crosstrainer Test
- Cycling Bike Test
- Damen Laufjacke Test
- Ellipsentrainer Test
- Ergometer Test
- Fahrradergometer Test
- Faszienrolle Test
- Fitness Armband Test
- Fitness Tracker Test
- Fitness Trampolin Test
- Fitnessband Test
- Fitnessmatte Test
- Fitnessuhr Test
- Geradehalter Test