Schlingentrainer Test 2023 • Die 7 besten Schlingentrainer im Vergleich
Schlingentrainer Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Schlingentrainer
Was ist ein Schlingentrainer?
Die Fitness-Welle rollt und rollt! Immer mehr Menschen möchten mit einem gesunden und gut durchtrainierten Körper durch das Leben gehen. Dass man dazu nicht immer ein ganzes Sportstudio benötigt, beweist der Schlingentrainer. Denn dieses Fitnessgerät arbeitet hauptsächlich mit dem Gewicht des eigenen Körpers und der auf der Erde vorhandenen Schwerkraft.
Wie funktioniert ein handelsüblicher Schlingentrainer?
Das Fitnessgerät besteht aus einem Band, an dem zwei Schlingen mit Handgriffen befestigt sind, und der mit einem stabilen Haken zum Beispiel an einer waagerecht verlaufenden Stange sicher befestigt wird. Die in den Schlingen angebrachten Handgriffe kann man nun mit den Händen greifen und sich mit festem Stand am Boden entweder nach vorn oder auch nach hinten lehnen.
Das eigene Körpergewicht bildet bei diesen Übungen den nötigen Widerstand, mit dem die Muskelkraft trainiert wird.
Anwendungsbereiche
Ein Schlingentrainer ist eine wunderbare und vor allem platzsparende Möglichkeit, verschiedene Körperbereiche in Sachen Kraft und Ausdauer zu trainieren. Zudem werden der Gleichgewichtssinn und die Stabilität des Trainierenden durch die Übungen mit dem Schlingentrainer geschult. Im Zentrum jeder Übung stehen der Bauch und der Rumpf des Sportlers. Bauch und Rücken stellen bekanntlich bei vielen Menschen Problemzonen dar. Aus diesem Grund wird der Schlingentrainer oftmals auch von Physiotherapeuten eingesetzt. Durch die Übungen mit dem Schlingentrainer kann so effektiv die kleine und die große Rückenmuskulatur gestärkt und Rückenproblemen vorgebeugt werden. Aber auch gut ausgestattete Sportstudios haben den Nutzen des flexiblen Bandes erkannt und bieten diese ihren Kunden ebenfalls zum Trainieren an.
Welche Arten von Schlingentrainer gibt es?
Die Standard-Ausführung
Bei dem Schlingentrainer handelt es sich um ein sehr einfaches wenn auch sehr effektives Trainingsgerät, bei dem es auf den ersten Blick keine grundlegenden Unterschiede gibt. Kleinere Unterschiede sind jedoch in den Übungen zu erkennen, die mit dem entsprechenden Schlingentrainer durchgeführt werden können sowie in der Art der Fixierung des Trainingsgerätes.
Ein handelsübliches Gerät zum Schlingentraining besteht grundsätzlich aus zwei Seilen. Dazu kommen noch eine Umleitrolle und ein stabiler und sicherer Karabinerhaken, mit dem man das Trainingsgerät zum Beispiel an einer Stange befestigen kann. Soweit der Aufbau des Standardmodells. In den meisten Fällen sind die Schlingen des Trainers aus Komfortgründen dann noch mit Handgriffen in den Schlaufen ausgestattet.
Schlingentrainer mit unterschiedlichen Seilstärken
Komfortabler ausgestattete Schlingentrainer belassen es nicht nur bei einer mitgelieferten Seilstärke. Hier sind mehrere Seile unterschiedlicher Stärke im Lieferumfang enthalten. Das macht diese Modelle insbesondere für Sportler interessant, die ihren Körper erst langsam aufbauen möchten, und dann, zu geeigneten Zeitpunkt, auf ein intensiveres Training umschwenken möchten.
Geräte, die in der Länge verstellbar sind
Ein weiterer Unterschied liegt in der Größen- beziehungsweise Längenverstellbarkeit der Seile. Dadurch ist es möglich, dass Sportler mit unterschiedlicher Körpergröße mit ein und demselben Schlingentrainer wirkungsvoll trainieren können.
Der Unterschied in der Ausstattung spiegelt sich wie so oft im Preis wieder. Sicher ist es sinnvoll vor dem Kauf zu überlegen, ob man den Schlingentrainer lediglich als Zusatz-Sportgerät erwerben möchte, oder ob man damit langfristig und häufig trainieren möchte. Anfänger, die sich noch nicht sicher sind, ob der Schlingentrainer das passende Sportgerät für sich ist, können zunächst mit einem günstigen Modell mit Standardausstattung das Training beginnen.
Die heißesten Angebote auf www.amazon.de
Der Sling Trainer von KEAFOLS MEHRWEG
Das beliebteste Online-Versandhaus Deutschlands hält natürlich ebenfalls eine große Auswahl an diesen beliebten Sportgeräten plus Zubehörteile für Sie bereit. Platz 1 der Bestseller-Liste auf amazon belegt dabei der Sling Trainer von KEAFOLS MEHRWEG. Dabei handelt es sich um einen sehr robusten Schlingentrainer mit einem Sicherheitsgewicht von stolzen 500 kg und der sowohl an Decken, Wänden oder auch an der Sportstange und an einem Baum befestigt werden kann.
Auch eine gute Wahl: Das Schlingentrainer-Set von Dittmann
Den zweiten Platz in der Beliebtheitsskala nimmt das Schlingentrainer-Set von Dittmann ein. Dieses Set wird als multifunktional einsetzbar vom Anbieter beschrieben und soll sowohl Indoor als auch Outdoor einsetzbar sein. Im Lieferumfang des Gerätes sind sowohl ein Tür-Anker als auch eine bebilderte Übungsanleitung enthalten.
Bronze geht an den TRX Suspension
Der dritte und nicht minder gute Platz geht an den TRX Schlingentrainer Suspension. Dabei handelt es sich laut Anbieter um eine sensationelle Neuentwicklung aus den USA.
So werden die Fitness-Geräte in Tests und Vergleichen getestet
Wie bereits gesagt, sind Schlingentrainer aufgrund der platzsparenden und einfachen Trainingsweise sehr beliebt. Und natürlich haben viele Hersteller von Sportgeräten diesen Trend bereits erkannt. Umso größer ist damit das Angebot.
Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Schlingentrainers
Um die Auswahl zu erleichtern, finden Sie anschließend eine Reihe von Test -Kriterien, die die unterschiedlichen Test -Portale und Vergleiche für wichtig ansehen, um den passenden Schlingentrainer in der Vielzahl der Angebot herauszufinden.
Statisch oder mit Umlenkrolle
Im ersten Step betrachten die Fachleute in Tests und Vergleichen, wie der Trainer konstruiert ist. Das heißt, ist das Gerät statisch aufgebaut oder besitzt es eine Umlenkrolle.
Die Anzahl der Befestigungsmöglichkeiten
Natürlich ist es wichtig, dass der Schlingentrainer sicher mit Hilfe eines Türankers, einer Stange oder auch eines Hakens befestigt werden kann. Achten Sie vor dem Kauf, auf die maximale Anzahl von Befestigungsarten. So kann man sicher sein, den Schlingentrainer überall als Trainingsgerät einsetzen zu können.
Die Maximale Belastbarkeit
Von Natur aus sind Menschen unterschiedlich groß und schwer. Damit man sicher mit dem Schlingentrainer arbeiten kann, muss man darauf achten, dass das maximale Belastungsgewicht das eigene Körpergewicht nicht unterschreitet. Aus diesem Grund wird in Vergleichen oder Tests zu Schlingentrainer auch immer das maximale Belastungsgewicht angegeben.
Die verwendeten Materialien
Entscheidend für die Qualität dieses Sportgerätes ist das verwendete Material der Bänder. In der Regel sind die Bänder des Trainers aus Nylon, Polyester oder auch Polypropylen gefertigt. Hierbei handelt sind durchgängig um anorganische Kunststoffverbindungen, die ihre flexiblen Materialeigenschaft aber bereits viele Jahrzehnte unter Beweis gestellt haben.
Ebenfalls sehr wichtig für einen angenehmen Trainingsverlauf ist das verarbeitete Material der Handgriffe.
Die Längenverstellbarkeit Ihres Schlingentrainers
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Trainers auch auf die Möglichkeit, die Länge der Bänder verstellen zu können. Viele Sportler sind in diesem Bereich sehr empfindlich und führen Übungen nicht korrekt aus, wenn die Länge der Bänder nicht stimmt.
And last but not least: das Zubehör als Test -Kriterium
Ein umfangreiches Zubehör in Form von zusätzlichen Fußschlaufen oder auch Übungsanleitungen kann den Ausschlag für die Wahl eines Trainingsgerätes geben. So auch beim Schlingentrainer. Durch die zusätzlich gelieferten Fußschlaufen können mehr und unterschiedliche Übungen durchgeführt werden. Das Heftchen mit den Anleitungen für die ersten Übungen erspart häufig die Anschaffung teurer Handbücher.
Die bekanntesten Hersteller im Bereich Schlingentraining
Natürlich greifen viele Anfänger bei Kauf ihres Sportgerätes auf bekannte Hersteller zurück. Hier erwartet man erfahrungsgemäß beste Qualität. Aus diesem Grund haben wir Ihnen die bekanntesten Hersteller von Schlingentrainer einmal zusammengestellt.
- Christopeit
- TRX
- Schildkröt
- ENERGETICS
- Variosling
- Kettler
- aerosling
- eagelfit
- KEAFOLS
- REHAPE
Nachteile von Schlingentrainer
Nachteile scheinen die auf dem Markt erhältlichen Geräte zum Schlingentrainer kaum zu haben. Das ergibt sich jedenfalls, wenn Sie sich einmal die Kundenrezensionen auf den Produktseiten von amazon anschauen. Durchweg gute Noten im 4,5 bis 5-Sterne-Bereich werden hier für fast jedes Modell angezeigt.
Ein Kunde jedenfalls hatte etwas am Versand zu bemängeln. Hier gab es Sternabzug wegen versandtechnischer Probleme. So sollen die Einzelteile des Sets ungeschützt in einem Weichkarton gelegen haben und sind aufgrund von zu viel Spielraum ohne Polsterung hin und herumgepoltert. Zudem bemängelt der Kunde, dass bei dem gekauften Modell eine Asymetrie mit zu viel Toleranz vorhanden war.
Eindrücke aus unserem Schlingentrainer - Test
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – Suspension Trainer für zu Hause und auf Reisen an Wand und Türe
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – Verpackungsabmessungen: 52 x 35.6 x 12.8 cm; Gewicht: 7.26 Kilogramm
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – ein mobiles Fitnessstudio für über 100 Ganzkörper Übungen aller Muskelgruppen von Kopf bis Fuß
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – ideal für Reisende, Fitness Freaks, Heimtraining Fans oder Personal Trainer
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – mit Sling Trainer, Widerstandsbändern, Türanker, Fitnessstange & Tasche
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – ausführliche Bedienungsanleitung für den einfachen Aufbau
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – verstellbarer Schlingentrainer für Zug- und Druckübungen
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – ist der weltweit vielseitigste Sling Trainer in Kombination mit Widerstandsbändern und Fitnessstange in einem Gerät
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – die patentierte stufenlose Verstellung der Befestigung ermöglicht ein Training aus verschiedenen Winkeln für alle Körpergrößen und Übungen
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – aus robusten Materialien hergestellt
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – ausgezeichnete Qualität und Verarbeitung
PULLUP & DIP FREESIXD Schlingentrainer Set im Test – inklusive praktischem Organizer als Rucksack
Ergebnisse von Stiftung Warentest und Öko Test
Stiftung Warentest und die Experten von Öko Test gehören in Deutschland zu den renommiertesten und vor allem unabhängigen Test -Instituten. Sie testen seit vielen Jahren als Vertreter der Verbraucher Geräte auf ihre Sicherheit hin und stellen die Ergebnisse des Vergleichs oder Tests in übersichtlichen Tabellen einander gegenüber.
Im Fall des Schlingentrainers sind allerdings noch keine Ergebnisse von Tests dieser beiden Institute zu finden. Möchten Sie sich vor dem Kauf Ihres Sportgerätes trotzdem umfangreich informieren, können Sie die Seiten anderer Tester besuchen.
FAQ
Wieviel wiegt ein Set?
Diese Frage entnehmen Sie in der Regel den Verkäuferangaben auf der Internet-Seite
Ist im Lieferumfang eine Anleitung für Übungen vorhanden?
Dies variiert von Hersteller zu Hersteller. Informieren Sie sich vorab am besten auf der Angebotsseite oder direkt beim Hersteller.
Aus welchem Material sind die Griffe gefertigt?
In der Regel sind die Griffe aus Schaumstoff oder auch Gummi gefertigt.
Können die Bänder in der Länge gekürzt werden?
Hierbei handelt es sich um eine Funktion, die nicht alle Geräte zum Schlingentraining anbieten. Die Möglichkeit der Bandkürzung oder -Verlängerung ist allerdings ein großer Pluspunkt.
Ist das Training mit den Schlingentrainer auch etwas für Anfänger?
Ja, es gibt einfache und schwierigere Übungen, die je nach Fitnesszustand problemlos ausgeführt werden können.
Gibt es auch Bücher und DVDs zum Thema?
Ja, auch hier hält der Markt ein großes Angebot bereit
Sind die Übungen mit dem Schlingentrainer auch für Ausdauersportler geeignet?
Ja, das Schlingentraining setzen viele Sportler sowohl zum Muskelaufbau als auch für das Ausdauertraining ein.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.daytraining.de/fitness/schlingentraining-in-den-seilen-haengend-zu-mehr-kraft-und-stabilit
- https://www.sportastisch.com/produkte/schlingentrainer/
- https://func-fit.de/suspension-training-vorteile-des-sling-training-workouts/
- https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/sling-training-so-effektiv-sind-die-trx-uebungen-a-1024805.html
- https://strong-magazine.com/sling-trainer-uebungen-31-schlingentrainer-uebungen-zuhause-bauch-ruecken-po-brust/
- https://www.vigo.de/rubriken/bewegung-und-sport/indoorsport/lesen/sling-training.html
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- Activity Tracker Test
- Bauchtrainer Test
- Beintrainer Test
- Booster Test
- Boxsack Test
- Crosstrainer Test
- Cycling Bike Test
- Ellipsentrainer Test
- Ergometer Test
- Fahrradergometer Test
- Faszienrolle Test
- Fitness Armband Test
- Fitness Tracker Test
- Fitness Trampolin Test
- Fitnessband Test
- Fitnessmatte Test
- Fitnessuhr Test
- Geradehalter Test
- Gymnastikball Test
- Gymnastikmatte Test