Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Handtrainer Test 2023 • Die 8 besten Handtrainer im Vergleich

Handtrainer Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist ein Handtrainer?

Was ist ein Handtrainer Test und Vergleich?Handtrainer sind speziell für die Kräftigung der Finger, Hände, Armgelenke und Unterarme gedacht. Die Wirkung geht jedoch auf den gesamten Arm über, wenn ein regelmäßiges Training stattfindet. Meistens handelt es sich bei diesen Modellen im Test um Fingerhanteln, aber auch Trainingsbälle oder Gummiringe gehören zu den Handtrainern und gestatten das Training der gesamten Handmuskulatur.

Da Fingerhanteln im Vergleich wie eine Zange aufgebaut sind und mit Daumen und Fingern zusammengedrückt werden, erfolgt hier der gesamte Widerstand über die Feder der verbundenen Elemente, der sich günstig auf die Muskulatur auswirkt. Handtrainer als Bälle oder Ringe dagegen können in verschiedenen Härtegraden erworben werden und sind dann mehr oder weniger nachgiebig im Material, wenn sie zusammengedrückt werden. Auch der hier ausgeübte Druck hat einen Einfluss auf die gesamte Hand und den Unterarm.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Handtrainer

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktionieren Handtrainer?

Wie funktioniert ein Handtrainer im Test und Vergleich bei Expertentesten?Handtrainer nutzen viele Menschen, um die komplexe Muskulatur der Hände zu kräftigen. Die Hand besteht aus dreiunddreißig Muskeln und siebenundzwanzig Knochen. Jede Bewegung erfordert vom Gehirn eine Anzahl verschiedener Stimulationen und ein Zusammenspiel etlicher Sehnen, Muskeln, Bänder und Knochen. Über die Handfläche ist jeder Reiz und jede Berührung zu spüren. Auch die Art des Greifens kann ganz unterschiedlich erfolgen, dabei mittels Präzessions- und Kraftgriffen sehr feine oder starke Bewegungen ausüben. Daher benötigt die Hand den Aufbau der Muskeln, besonders wenn die Gelenke schmerzen oder allgemeine Alterserscheinungen und Beschwerden auftreten.

Das Handtraining ist besonders für Musiker, die ein Instrument spielen, interessant, oder für Programmierer, aber auch für Kraftsportler, die die Muskulatur bis in den kleinsten Bereich aufbauen möchten. Mittels eines Handtrainers kann die Griffkraft enorm verbessert werden, was wiederum im Alltag und Berufsleben beim Handdruck auf eine starke Persönlichkeit schließen lässt. Bei Verletzungen am Arm oder der Hand kann durch Handtraining Schritt für Schritt die Bewegung wieder koordiniert werden. Die Feinmotorik und die Fingerbeweglichkeit werden nach und nach im Test verbessert, der Unterarm wird kräftiger. Das tägliche Handtraining kann optimal in den Berufsalltag eingebunden werden.

Handtrainer bieten dabei im Test einen niedrigen und hohen Widerstand, je nachdem, wie sie als Fingerhantel eingestellt sind oder welchen Härtegrad sie als Ring oder Ball aufweisen. Durch das Training werden auch die kleinsten Muskelpartien angesprochen. Handtraining beugt dabei im Vergleich optimal Beschwerden und Verletzungen vor. Genutzt werden Handtrainer auch von Klettersportlern, Bowlern und Ruderern. Während das Training direkt auf den Arm und die Hand erfolgt, bleibt die Bewegung selbst konzentrationsfördernd.

Die gesamte Kraftauswirkung stimuliert verschiedene Gehirnregionen. Die Fingerbewegung kann dabei sehr abwechslungsreich erfolgen, so dass auch die Gehirntätigkeit aktiviert wird.

Welche Handtrainer gibt es im Handel?

Welche Arten von Handtrainern gibt es in einem Test?Handmuskeltrainer gibt es im Handel in verschiedenen Ausführungen. Das reine Training erfordert ein Modell mit großem Widerstand. Für die Rehabilitation und Konzentrationsförderungen sind Bälle mit geringem Härtegrad praktisch. Unterschieden werden dabei Fingerhanteln, Gummiringe und Softbälle. Einige Hersteller bieten Handtrainer im Test auch als Set mit verschiedenen Bällen und Härtegraden an.

Die Fingerhantel

Sportler nutzen häufig die Fingerhantel, die wie eine Zange geformt ist und aus zwei Griffen besteht, die über eine Feder miteinander verbunden sind. Für das Training werden beide Griffe mit Daumen und Fingern umschlossen und die Griffe zusammengedrückt. Die Feder ermöglicht dabei einen starken Widerstand, so dass die Bewegung viel Kraft fordert und bis in den Arm zu spüren ist. Fingerhanteln gibt es mit verschiedenen Trainingswiderständen, darunter mit 50 bis 100 Kilogramm, die als Druck auf die Hand erfolgen. Auch können viele Modelle im Test im Widerstand eingestellt werden.

Mit der Fingerhantel können die einzelnen Finger nicht trainiert werden, sondern lediglich Hand und Unterarm.

Der Fingertrainer

Der Fingertrainer als Handtrainer ist ein spezielleres Gerät, das im Aufbau an eine Trompete erinnert. Einzelne Tasten erlauben das Fingerspiel mit Druck und Widerstand. Die Bewegung ist dabei sehr flexibel möglich und erreicht jeden einzelnen Finger. Der Fingertrainer hat vier Auflageflächen mit kleiner Feder, die bei der Nutzung heruntergedrückt werden. Im unteren Bereich befindet sich eine größere Auflagefläche für Daumen und Handballen. Auch kann der Handtrainer mit allen Flächen gleichzeitig heruntergedrückt werden, so dass Finger, Hand und Unterarm trainiert werden.

Der Griffball

Alles wissenswerte aus einem Handtrainer TestModerner sind Griffbälle, die nicht nur optisch schön aussehen, sondern in der Größe genau in die Hand passen und durch ein nachgiebiges Material zusammengedrückt werden, um das Handtraining zu starten. Der Griffball kann dabei in verschiedenen Härtegraden verwendet werden, wobei weichere Versionen sehr gut für die Rehabilitation geeignet sind, härtere Modelle wiederum ein kraftvolles Training gestatten.

Griff- und Knetbälle können rund, oval oder eiförmig gestaltet sein. Der Widerstand ist dabei geringer als bei Fingerhanteln und liegt selten über 25 Kilogramm. Griffbälle als Handtrainer dienen auch der Konzentrationsförderung und Entspannung. Sie können nicht nur für Finger und Hände verwendet werden, sondern gestatten im Vergleich auch ein Fußtraining.

Der Griffring

Handtrainingsringe bestehen aus Gummi und sind ähnlich wie die Griffbälle konzipiert. Sie sind mit verschiedenen Härtegraden für die Kräftigung und Rehabilitation geeignet, bieten einen eher niedrigen Widerstand und sind ebenso förderlich für die Entspannung und für die Förderung von Heilprozessen.

Der Ring wird dabei nicht, wie der Griffball, zusammengedrückt, sondern mit den Fingern auseinander gepresst. Dafür besitzen die Ringe mittig die entsprechende Öffnung.

Beliebte Handtrainer und Bestseller bei Amazon:

Handmuskeltrainer erfreuen sich auf Amazon großer Beliebtheit und werden von Kunden häufig bestellt und rezensiert. Daraus kann Amazon die Liste der besten Modelle erstellen, die am häufigsten gekauft und gut bewertet werden. Die Handtrainer gestatten ein abwechslungsreiches Muskeltraining und die Stärkung der einzelnen Muskelpartien. Die Auswahl erfolgt dabei mit verschiedenen Modellen.

Schildkröt Fitness Handtrainer 2er Set

Von „Schildkröt” gibt es zwei hochwertige Fingerhanteln im Set, die ein ausgiebiges und sehr kraftvolles Handtraining gestatten. Die Griffe sind dabei für die Fingerposition vorstrukturiert und mit einer sehr stabilen Feder verbunden. Umgeben sind die Griffe mit Schaumstoff, dabei ergonomisch geformt. Das Material darunter ist Stahl. Damit liegen die Fingerhanteln gut in der Hand und können auch unterwegs verwendet werden.

Aufgebaut werden die Hand- und Unterarmmuskulatur. Der Preis dieser Handtrainer liegt unter 10 Euro.

Gripmaster Pro Hands Fingertrainer

Ist ein direktes und etwas flexibleres Fingertraining gewünscht, ist der „Pro Hands Fingertrainer” mit mittlerem Widerstand die optimale Wahl. Das Modell ist stabil und robust gebaut, hat vier rote Fingerauflageflächen und eine große im unteren Bereich für den Handballen. Das Modell kann auch in anderen Farben erworben werden, z. B. in blauer oder gelber Ausführung. Trainiert werden Finger, Unterarm und Handballen. Auf jeden Finger kann ein Druck bis zu 4 Kilogramm ausgeübt werden.

Peradix Handtrainer eiförmige Griffbälle

Die drei verschieden farbigen Griffbälle kommen im Set und bieten drei verschiedene Härtegrade. Sie sind als Antistressbälle gut für die Entspannung und Konzentrationsförderung, aber auch als Handtrainer und Trainingsgeräte für den Muskelaufbau und die Druckentlastung geeignet. Alle Griffbälle haben eine angeraute und strukturierte Oberfläche, sind dabei rutschfest und im gewünschten Widerstand nachgiebig. Die ovale Eiform ist dabei für den Sitz in der Hand bestens geeignet.

Das Material ist geruchsarm, chemiefrei und nicht klebrig. Die Reinigung ist leicht unter Wasser möglich.

Führende Hersteller und Marken von Handtrainern:

  • Schildkröt Fitness
  • Bad Company
  • Peradix
  • Twivee
  • Alphaskin
Das Unternehmen „Schildkröt Fitness” bietet eine große Auswahl an Sport- und Trainingsgeräten für Gymnastik, Fitness, Krafttraining, Koordination, Ausdauer und Balance. Das Sortiment enthält vor allen Dingen eine große Auswahl stabiler und ergonomischer Fingerhanteln mit unterschiedlichen Widerstandsklassen. Der Handmuskeltrainer wird dabei als Einzelmodell oder Set vermarktet und kann zwischen 10 und 30 Kilogramm im Widerstand eingestellt werden. Das macht ein sehr sportliches Training möglich.
Der Hersteller “Bad Company” vermarktet eine Auswahl leistungsstarker und hochwertiger Fitnessgeräte, Heimtrainer und Sportgeräte, daneben auch Schuhe und Sportkleidung. An Handmuskeltrainern stehen Fingerhanteln, Unterarmtrainer und Handgripper zur Auswahl. Diese sind auch für Rehabilitationsprogramme geeignet und mit kleinerem Widerstand erhältlich. Allgemein sind im Test die Federgriffhanteln beliebt, die gerade Kraftsportler gerne nutzen.
Peradix“ ist ein Unternehmen, das Griffbälle in verschiedenen Härtegraden anbietet. Die Modelle sind dabei sehr farbenprächtig und stehen in der Farbe für den jeweiligen Härtegrad. Das Material ist dabei nachgiebig, frei von Chemie und Geruch und mit besonderer Oberfläche rutschfest. Die Griffbälle sind meistens oval oder eiförmig gestaltet und für viele Übungen geeignet.
Von „Twivee” gibt es optisch modern gestaltete Fingerhanteln und Handmuskeltrainer, die mit einem sehr hochwertigen Material und Griffpolster aus Aluminium oder Stahl bestehen und ein umfangreiches Training gestatten. Sie können als Set oder einzeln erworben werden, weisen dabei verschiedene fixe Widerstände auf. Das Griffmaterial aus härterem Schaumstoff ist dabei angenehm in der Hand und abriebfest.
Alphaskin“ bietet ein Set mit zwei Fingerhanteln an, das in verschiedenen Farben und Widerständen zu haben ist und sich optimal für ein ausgewogenes Handtraining eignet. Die Marke gehört zu den Bestsellern und ist entsprechend auch etwas günstiger. Die Fingerhantel ist dabei zwar zangenartig aufgebaut, in der Form jedoch sehr stabil und abgerundet konzipiert. Die Feder verbindet die Elemente nicht, sondern bestimmt im oberen Bereich alleine den Widerstand. Dieser kann auch individuell verändert werden.

So ist ein Test und Vergleich mit Handtrainern aufgebaut

Nach diesen Testkriterien werden Handtrainer bei ExpertenTesten verglichenHandtraining fördert die Gesundheit und Griffkraft. Daher lohnt sich ein Test mit verschiedenen Modellen, um herauszufinden, welche für ein ausgewogenes Krafttraining besser geeignet sind und welche für die Entspannung und Konzentration förderlich bleiben. Der Vergleich wird daher nicht nur mit typischen Fingerhanteln gestartet, sondern mit einer Auswahl verschiedener Handtrainer, um zu zeigen, wie effektiv das jeweilige Konzept ist. Für den Test werden bekanntere Marken ausgewählt und die Handtrainer genau in ihren Eigenschaften, Merkmalen und Attributen untersucht.

Die Handhabung und Bedienung sind dabei genauso wichtig wie der Aufbau und die Stabilität der Geräte. Testpersonen benutzen diese dann für den Aufbau der Hand- und Unterarmmuskulatur. Daraus lässt sich eine Liste der besten Handtrainer festlegen, wenn im direkten Vergleich sichtbar wird, welche sich im Test bewähren.

Kriterien für einen Handtrainer Test

Um die guten Handmuskeltrainer von den schlechteren zu unterscheiden, gelten bestimmte Testkriterien, anhand derer die Geräte eingeschätzt und bewertet werden. Die Anforderungen sind dabei hoch und sollen ein sichtbares Ergebnis mit Aufbaueffekt bieten.

Entscheidend ist dabei die Effizienz und Ergonomie der Trainingsgeräte. Getestet werden die Modelle im Vergleich daher nach folgenden Kriterien:

Art des Handtrainers

Handtraining kann mit verschiedenen Geräten umgesetzt werden. Wichtig ist, dass die Hand gekräftigt wird und auch die Finger flexibel trainiert werden können. Das ist im Test besonders mit Fingertrainern und Griffbällen möglich. Fingerhanteln wiederum gestatten ein etwas sportlicheres Training. Fingerringe erfordern im Vergleich etwas Übung, sind aber bei einer guten Verarbeitung ebenfalls empfehlenswert.

Aufbau und Stabilität

Der Handtrainer sollte im Test ergonomisch, modern, stabil und robust gebaut sein. Der Vergleich umfasst dabei nur Modelle, die den hohen Anforderungen gerecht werden. Besonders Fingerhanteln sollten ein hochwertiges Griffmaterial und eine stabile Federung bieten. Griffbälle zeigen mit strukturierter Oberfläche im Test mehr Rutschfestigkeit.

Material und Verarbeitung

Eine hochwertige Verarbeitung ist die Voraussetzung für einen guten Handtrainer, damit dieser auch stabil in der Hand sitzt. Fingertrainer zeigen im Vergleich häufig einen schnelleren Verschleiß, wenn die Federung nachgibt. Besonders langlebig im Test sind Fingerhanteln und Griffbälle.

Widerstand und Härtegrad

Wie kraftvoll das Handtraining im Test erfolgt, bestimmt der Härtegrad der Ringe und Bälle oder der Widerstand bei Fingerhanteln und Fingertrainern. Getestet werden die Modelle bei einem geringen Widerstand zwischen 5 bis 10 Kilogramm und bei höheren Widerständen bis zu 30 Kilogramm. Schon geringere Härtegrade gestatten ein kraftvolles Training. Die Bewegung sollte dabei schmerzfrei sein und mit vielen Wiederholungen stattfinden können.

Wichtige Kaufkriterien – darauf kann beim Kauf eines Handtrainers geachtet werden

Worauf muss ich beim Kauf eines Handtrainer Testsiegers achten?Entscheidend für den Kauf eines Handtrainers ist der eigentliche Einsatzzweck. Viele Modelle üben eine sehr entspannende und konzentrationsfördernde Wirkung aus. Das gestattet die Nutzung überall, z. B. auch im Büro oder unterwegs. Sehr gut sind für diesen Einsatz immer Griff- und Knetbälle, Fingerringe oder Fingerhanteln. Griffbälle finden sich auch immer mehr im Reha-Bereich und können helfen, durch einen leichteren Härtegrad den Heilungsprozess bei Verletzungen oder Beschwerden zu beschleunigen.

Wenn es darum geht, die gesamte Handmuskulatur zu kräftigen, empfehlen sich Fingerhanteln mit starker Federung, stabilen Griffen und einem höheren Widerstand. Das gestattet den Aufbau und die Stärkung der Muskeln. Ein einzelnes Fingertraining ist dagegen nicht möglich. Dafür kann ein Widerstand bis zu 60 Kilogramm genutzt werden.

Für Programmierer und Musiker sind Fingertrainer die beste Wahl. Hier kann jeder Finger separat oder auch die gesamte Hand auf einmal trainiert werden.

Geachtet werden kann beim Kauf auf hochwertige Modelle mit stabiler Federung in den einzelnen Auflageflächen. Auch ist hier eine Auswahl verschiedener Widerstände möglich.

Stiftung Warentest Handtrainer Test – Vergleich und Ergebnisse

Stiftung Wartentest hat verschiedene Heimtrainer und Trainingsgeräte getestet, leider jedoch noch keinen Blick auf Handtrainer im Speziellen geworfen. Die Modelle sind dabei vielseitig im Einsatz und erfreuen sich bei Anwendern großer Beliebtheit. Daher ist es bei Interesse auch empfehlenswert, Beratungsseiten und Vergleichsportale zu nutzen, um einen Eindruck über die Auswahl der besten Modelle zu gewinnen.

FAQ

Was ermöglicht ein regelmäßiges Handtraining?

Die besten Ratgeber aus einem Handtrainer TestDurch die Nutzung eines Handtrainers kann die gesamte Finger-, Hand- und Armmuskulatur aufgebaut und die Griffkraft verbessert werden. Einige Handtrainer sind speziell für die Entspannung gedacht und fördern die Gehirnaktivität durch Fingerspiel, Handbewegung und Training. Fingerhanteln wiederum helfen Sportlern, den komplexen Muskelbereich der Hand zu trainieren und an das eigentliche Krafttraining anzupassen.

Wann sind starke Hände und Arme notwendig?

Die Stärkung der Hand- und Armmuskulatur ist besonders bei vielen Sportarten sinnvoll. Nicht nur beim Krafttraining sind starke Hände ein Muss, auch beim Ringen, bei der Gymnastik, beim Klettern, Rudern, Turnen, beim Basketball, Tennis, Golf oder verschiedenen Kampfsportarten ist das Handtraining sinnvoll. Gleiches gilt für Musiker, die die Beweglichkeit der Finger verbessern und trainieren möchten.

Wie oft soll ein Handtrainingsgerät verwendet werden?

Das Handtraining ist im Test ein gutes Vortraining und fördert zudem die Konzentration. Daher kann es regelmäßig und mehrmals täglich gestartet werden. Besonders Griffbälle und Griffringe sind effizient und haben einen entspannenden Effekt.

Wird mit Fingerhanteln intensiver trainiert, genügt das Handtraining alle zwei Tage oder jeweils vor dem eigentlichen Sport.

Wie lange dauert eine Übung?

Für Anfänger empfiehlt sich ein weicherer Härtegrad oder geringerer Widerstand, ebenso für Menschen, die das Training als Heilprozess starten. Die Grundübung besteht aus dem Zusammendrücken der Hantel oder des Griffballs. Pro Hand kann das 15 Mal wiederholt werden, dann durch eine Pause unterbrochen und erneut 15 Mal umgesetzt werden.

Welche Bereiche werden mit dem Handtrainer direkt trainiert?

Trainiert werden über den verwendeten Widerstand oder Härtegrad die quetschende und greifende Kraft der Hand mit bis zu 50 Kilogramm Gegendruck. Aufgebaut wird im Test darüber hinaus die Handgelenks- und Unterarmkraft, der Handballen und bei bestimmten Handtrainern jeder einzelne Finger in der besseren Beweglichkeit und Motorik. Auch die Daumenkraft wird bei einigen Handtrainern gestärkt.

Wie bereitet man sich auf das Handtraining vor?

Sinnvoll vor dem Handtraining ist im Test die Auflockerung und Aufwärmung der Hand. Das ist durch Schütteln der Hände, durch die Bewegung der Finger und durch das Dehnen der Arme und Hände möglich.

Die Muskultur wird so bestens auf das Training vorbereitet.

Wie wichtig ist die Griffkraft beim Hantel- und Krafttraining?

Es bringt wenig, mit Gewichten trainieren zu wollen, um die Oberarme und den Oberkörper zu kräftigen, während die Hände schlaff und kraftlos sind. Das Halten von Gewichten und Hanteln benötigt im Vergleich eine starke Griffkraft, besonders wenn die Hände kleiner sind. Bestimmte Übungen können nur mit trainierten Händen umgesetzt werden, wobei auch die Verletzungsgefahr stark reduziert wird.

Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.641 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...