Inliner Damen Test 2023 • Die 10 besten Inliner für Damen im Vergleich
Auf Rollen über die Straße zur Arbeit flitzen oder sportlich Fitness, Balance und Mobilität auf Rollerblades trainieren - mit Inlinern für Damen ist beides möglich. Die Nachfolger der klassischen Rollschuhe können wie diese auf sämtlichen ebenen Flächen zum Einsatz kommen Um sich den sportiven Spaß einmal genauer anzusehen, haben die Redakteure des zertifizierten, objektiven Verbraucherschutzes ExpertenTesten, der im gesamten DACH-Raum populär ist, im Worldwide Web Kundenstimmen, Tests und Vergleiche gesichtet und gesammelt. Die daraus entstandene Vergleichstabelle zeigt die besten Inliner für Damen, die gegenwärtig erhältlich sind. Suchen Sie sich hier bequem und ohne einen lästigen Fehlkauf die für Sie geeignetsten Inliner für Damen aus.
Inliner Damen Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was sind Inliner fĂĽr Damen und wie funktionieren sie?
Als Variante von Rollschuhen verfügen Inlineskates über eine Längsreihe mit angeordneten Rollen. Sie bestehen im Allgemeinen aus einem Schuh und einer festen oder justierbaren Schiene, an welcher die kugelgelagerten Rollen verschraubt sind. Das Fahren mit Inlinern wird allgemein als Inlineskating bezeichnet.
Mobilität mal anders
Während einige Skater die Rollerblades vorrangig für den sportlichen Zweck einsetzen, nutzen andere diese Rollschuhart für mehr Mobilität im Alltag. Prinzipiell können Damen Inliner auf allen ebenen Flächen Verwendung finden, wie ein umfangreicher Test belegt. Anschwung wird aktiv mit den Beinen geholt, wodurch die Beinmuskulatur effektiv trainiert wird.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Inliner für Damen
Welche Arten von Damen Inlinern gibt es?
Im Test zeigt sich rasch, dass es verschiedene Arten von Inlinern gibt. So gibt es unter anderem Hardbootskates, Softbootskates oder Inlinehockey-Skates. Die einzelnen Arten sind vor allem in Bezug auf die Nutzung relevant.
Hardbootskates
Im Vergleich bestehen Hardbootskates aus harten Materialien. Sie haben einen weichen Innenschuh, der den Fuß gut polstert und sind von einer harten Kunststoffschale umschlossen. In der Regel sind sie verhältnismäßig schwer. Geeignet ist diese Art für den Street- und Stuntbereich. Sie bieten einen hervorragenden Halt.
Softbootskates
Im Vergleich bestehen Softbootskates vorrangig aus weichen Materialien. Aufgrund der Bequemlichkeit und des ansprechenden Designs haben sich Softboots im Fitnessbereich durchgesetzt. An der Ferse sind sie oftmals mit einem Bremsklotz ausgestattet.
Inlinehockey-Skates
Der Name dieser Inliner-Art lässt bereits vermuten, was ein Test bestätigt. Inlinehockey-Skates sind eine aus dem Eishockey übernommene Variante. Sie verfügen über eine harte Schuhspitze und einen Schnürschuh. Ein Bremsklotz ist hier nicht vorgesehen. Darüber hinaus sind die Rollen der Inlinehockey-Skates deutlich weicher als solche von Straßenskates.
Speedskates
Speedskates werden überwiegend im Rennsport eingesetzt. Mit ihnen lassen sich deutlich höhere Geschwindigkeiten im Testerreichen. Die Schuhschale reicht hier nur bis zum Knöchel. Dank der niedrigen Knöchelschale wird dem Fahrer eine bessere Bewegungsfreiheit geboten.
Streetskates
Streetskates werden häufig auch als Agressive-Skates bezeichnet. Sie sind für das anspruchsvolle und harte Skaten gefertigt. Mit dieser Inliner-Art sind beispielsweise Sprünge oder Treppenfahrten möglich. Generell sind Streetskates kleine Alleskönner, die im Test sowohl im Freizeit- wie auch im Sportbereich überzeugen.
Kurzinformationen zu den fĂĽhrenden 7 Herstellern und Marken von Damen Inliner
- Fila
- K2 Sports
- Hudora
- Crivit
- Powerslide
- Roces
- Oxelo
Der weltweit bedeutende Sportartikelhersteller Fila wurde im Jahr 1911 in Italien gegründet. 2007 wurde das Unternehmen übernommen und seither aus Südkorea geleitet. Im Produktangebot des Herstellers sind verschiedene Funktions-Textilien und Schuhe. Auch beste Damen Inliner zählen zum reichhaltigen Fila-Sortiment.
Ob Snowboards, Skischuhe oder Damen Inliner – K2 Sports agiert seit 1962 erfolgreich am Markt. Das Unternehmen bietet qualitativ hochwertige Produkte aus dem sportlichen Bereich. Im Inliner Test ist K2 Sports oftmals mit mehreren Produkten vertreten, die sich im Vergleich stets auf den oberen Rängen platzieren.
Hudora bietet Sport- und Freizeitartikel für die gesamte Familie. Ob Trampoline, Bälle, Fahrgeräte für Kinder oder Damen Inliner. Die Bandbreite unterschiedlicher Sportartikel in groß. Das Unternehmen legt einen besonderen Fokus auf nachhaltiges und ökologisches Handeln.
Crivit ist eine beliebte Lidl-Marke, die fĂĽr ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Ob attraktive und funktionelle Sportswear oder hochwertige Damen Inliner – das Unternehmen bietet ein breites Sortiment mit individuellen Produkten fĂĽr den ambitionierten Sportler.
1994 gründete sich die verhältnismäßig junge Marke Powerslide. Das Unternehmen ist auf die Produktion hochwertiger Scooter, Skateboards, Inliner und weiterer Sportartikel spezialisiert. Im Test werden Damen Inliner von Powerslide regelmäßig berücksichtigt und als gut bewertet.
1952 wurde das namhafte Unternehmen Roces gegründet. Heute gilt die Trendmarke als Weltmarktführer, wenn es um Inlinerund Schlittschuhe geht. Dabei achtet Roces stets auf ein attraktives Design, eine dynamische Performance und auf einen hohen Komfort. Sämtliche Produkte überzeugen im Test mit Qualität und Stil.
Ob Scooter fĂĽr Kinder oder Erwachsene, Skateboards, Longboards oder Damen Inliner – die Marke Oxelo steht fĂĽr hochwertige Produkte im Trendsport-Sektor. Das junge Unternehmen agiert seit 2008 erfolgreich am Markt und etabliert sich zunehmend zu einer angesagten Trendmarke, die im Vergleich durchaus mithalten kann.
So werden Damen Inliner getestet
Ein umfangreicher Test verschiedener Inlineskates fĂĽr Damen basiert auf verschiedenen Aspekten. Die allgemeine Qualität lässt sich anhand verschiedener Testurteile – etwa aus dem Hause Stiftung Warentest – ableiten. FĂĽr ein objektives Urteil entscheiden zudem diverse Kundenmeinungen und Bewertungen. Durch Rezensionen können die Skates auch auf ihren Komfort und ihre Langlebigkeit hin ĂĽberprĂĽft werden.
Kriterien fĂĽr einen Damen Inliner Test
Das Gewicht
Ein Klotz am Bein will niemand haben. Dies gilt auch, wenn es um beste Inlineskates geht. Im Idealfall sind sie nicht zu schwer und nicht zu leicht. Zu schwere Modelle erschweren das Skaten erheblich.
Bremssystem
Im Test zeigt sich, dass es verschiedene Modelle gibt, bei denen bewusst auf eine Bremse verzichtet wird. Vor allem im Freizeitsport ist von den entsprechenden Varianten abzusehen. Die Bremse gilt generell als wichtiger Sicherheitsaspekt.
Das Kugellager
Inliner unterscheiden sich auch in der Art des vorhandenen Kugellagers. Dieses entscheidet unter anderem fĂĽr die Schnelligkeit und ist ausschlaggebend fĂĽr ein angenehmes, leichtes Fahren. Ein Vergleich zeigt, dass es unterschiedliche Typen gibt. Beispielsweise ABEC 11; ABEC 7; ILQ-9 oder ILQ 7.
Durchmesser der Rollen
Die Rollen unterschiedlicher Inliner unterscheiden sich oftmals in Bezug auf den Durchmesser. So können die Rollen unter anderem einen Durchmesser von 80, 84 oder 100 mm haben.
Das SchnĂĽrsystem
Für die sichere Fahrt müssen Inliner stets geschlossen werden. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Schnürsysteme, die teilweise miteinander kombiniert werden. Hierzu zählen Drehverschlusssysteme, Klettbänder, Schnürungen, Clip-Systeme oder Schnallen.
Handling
Die Handhabung von Inlineskates ist ein weiterer wichtiger Punkt, der im Test untersucht wird. Prinzipiell sollten Inliner stets einfach zu handhaben sein. Dies betrifft beispielsweise die unterschiedlichen Verstellmöglichkeiten oder auch die Verschlusstechniken.
Stabilität
Inlineskates für Damen müssen im Test mit Robustheit und Stabilität überzeugen. Nur so kann für ein sicheres Fahrvergnügen gesorgt werden.
Problematisch würde es beispielsweise werden, wenn Schienen während des Fahrens wegbrechen oder Verschlüsse aufgrund von Defekten einfach aufspringen. Hier wären Knochenbrüche nicht auszuschließen.
Häufige Mängel und Schwachstellen – Darauf muss ich beim Kauf von Damen Inlinern achten
Trotz aller Testurteile weisen einige Inliner diverse Mängel und Schwachstellen auf, die sich erst im Verlauf bemerkbar machen. Kundenmeinungen und Bewertungen geben in diesem Kontext mehr Aufschluss.
Fehlende Innenpolsterung
Eine fehlende Polsterung im Inneren der Inliner wirkt sich nachteilig auf dem Komfort aus. Die Skates scheuern während der Fahrt unangenehm an den Füßen und Knöcheln. Hinzu kommt ein Druckgefühl.
Falsche Größe
Häufig als Mangel abgestempelt, aber bei genauerem Blick umgänglich. Wer Inliner in seiner normalen Schuhgröße bestellt, muss in der Regel davon ausgehen, dass diese nicht passen. In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich stets, eine Nummer größer zu wählen.
Rasche Probleme mit dem Kugellager
In einigen Fällen stellen sich schnell erste Probleme mit dem Kugellager ein. In der Folge kommt es zu unangenehmen und lauten Geräuschen während des Fahrens und zu erschwerten Fahrbedingungen. Die Rollen drehen sich schlechter und der Krafteinsatz muss intensiviert werden.
Zu schwer
Zu schwere Inliner wirken sich nachteilig auf das Fahrvergnügen aus und schränken die Geschwindigkeit signifikant ein. Ein Blick auf das Gewicht und ein Vergleich verschiedener Modelle kann in diesem Fall sinnvoll sein.
Schnell abgefahrene Rollen
Generell werden weiche Rollen fĂĽr Inliner empfohlen. Allerdings sind die Rollen einiger Modelle so weich ausgelegt, dass sie sich binnen kĂĽrzester Zeit – bei entsprechender Nutzung – abnutzen.
Internet vs. Fachhandel – wo kaufe ich meine Inliner am besten?
Im Fachhandel können Damen Inliner direkt anprobiert und auf ihr Handling überprüft werden. Ein ausgiebiger Test der Fahrmöglichkeiten ist jedoch nicht möglich. Im Vergleich dazu bietet der Kauf im Internet weder die Möglichkeit, einzelne Modelle auf ihre Passform oder ihr Handling zu überprüfen, noch das Fahrvergnügen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Dennoch wartet das Netz mit vielfältigen Vorteilen im Vergleich zum Fachhandel auf. Häufig sind im Handel nur eine Handvoll ausgewählter Modelle verfügbar. Dem gegenüber gibt es online zahlreiche beste Modelle, die sich bereits vielfach bewährt haben. Die Auswahl ist riesig und deckt das gesamte Sortiment ab.
Vergleiche im Netz möglich
Darüber hinaus besteht im Internet die Möglichkeit, in einem Test mehr über die verschiedenen Modelle zu erfahren. Nicht zu vernachlässigen sind vorhandene Kundenmeinungen und Bewertungen, die sich in der Regel direkt unterhalb der Produkte befinden. Böse Überraschungen können dadurch vermieden werden, zumal Rezensionen nicht von heute auf morgen verfasst werden, sondern erst nach einer gewissen Testphase.
Eindrücke aus unserem Inliner für Damen - Test
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – ein weiteres Einstiegsmodell in klassischer 4x80mm Bauweise
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – Bauweise: Hardboot (mit Innenschuh); Schafthöhe: 320mm
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – Powerslide greift daher auch bei den Rollen auf die ONE-Kollektion zurĂĽck und verpasst dem Zoom Black die 80mm Wheels in 82a
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – Gewicht (Ein Skate – Ohne Bremse): 1450g
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – Rollengröße: 80mm; Rollenhärte: 82a (F3)
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – Montagesystem: genietet
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – VerschlĂĽsse: Oben – Microverstellbarer SchnellverschluĂź; Mitte – Klettverschluss; Unten – SchnĂĽrsenkel
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – Materialenn – Schale: Glasfaserverstärkter Kunststoff; Schiene: Aluminium 6063; Kugellager: Stahl
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – Innenschuh: herausnehmbar, Dual Fit
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – mit soliden Anbauteilen
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – mit einem wärmeverformbaren Innenschuh ausgestattet
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – bereit fĂĽr Citytouren und entspanntes Cruisen
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – dank Wicked Abec 5 Kugellagern ist der Antrieb hochwertig ausgestattet
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – mit genieteter Schiene mehr Stabilität
Powerslide Inlineskates Zoom Black 80 im Test – in der Aluminiumschiene sind 80mm Powerslide One Rollen und Wicked Abec 5 Kugellager verbaut
Stiftung Warentest Damen Inliner Test – die Ergebnisse
Stiftung Warentest hat Inline-Skates verschiedener Hersteller bereits mehrfach genauer untersucht. Interessanterweise merkt das Testunternehmen an, dass vor allem die Billig-Inliner deutlich aufholen. Das Unternehmen achtet bei seinem Vergleichstets auf den Komfort, das FahrvergnĂĽgen, die Handhabung und die Rollenleistung.
FAQ
In welcher Größe empfehlen sich Damen Inliner?
Im Vergleich sollten Inline-Skates stets eine Nummer größer als die normale Schuhgröße bestellt werden. Dies ist allerdings nur eine allgemeine Faustregel. Detaillierte Informationen zur Größe bieten die Hersteller innerhalb einer eigenen Größentabelle.
Wie pflegt man das Kugellager von Inlinern?
Zuerst müssen die Rollen von den Schienen der Inliner abmontiert werden. Anschließend kann das Kugellager aus den Rollen gedrückt werden (hierfür ist ein Spezialwerkzeug notwendig). Das Lager kann nun in ein Glas mit Waschbenzin oder einer Reinigungslösung gelegt werden. Hier sollte es eine Zeit einwirken. Anschließend ist eine vorsichtige Reinigung mit einer Zahnbürste möglich. Zum Trocknen wird das Kugellager auf ein sauberes Tuch gelegt. Nach dem Trocknen ist ein Einschmieren mit Öl oder Fett möglich.
Wie viele Rollen haben Damen Inliner?
Prinzipiell verfĂĽgen Inliner ĂĽber vier Rollen. DarĂĽber hinaus gibt es bestimmte Spezialmodelle, die bis zu sechs Rollen an einer Schiene aufweisen.
Wie teuer sind Inline-Skates?
Die Preise von Inline-Skates sind laut Test sehr individuell. Zum einen gibt es Modelle fĂĽr weit unter 100 Euro.
Wann sollten die Rollen von Inlinern getauscht werden?
Die Rollen von Inlinern nutzen sich mit der Fahrzeit ab. In der Regel ist die Abnutzung an einem veränderten FahrgefĂĽhl spĂĽrbar. Die Inliner bekommen einen „Schlag“. Sobald sich erste Unebenheiten beim Fahren bemerkbar machen, sollten die Rollen ausgetauscht werden.
Welche Rollen empfehlen sich fĂĽr Inliner?
Die Rollen von Inline-Skates werden in Bezug auf die Härte beurteilt. Laut Test empfehlen sich Rollenhärten zwischen 78A und 86A. Das A steht in diesem Kontext für Durometer und gilt als Einheit für die Oberflächenhärte von weichen Kunststoffen und Gummi.
Wie finde ich beste Inliner?
Generell lassen sich keine pauschalen Aussagen zum Thema „beste Inliner“ treffen. Jeder FuĂź und jedes Fahrverhalten ist individuell. Ein Test und Vergleich kann jedoch Aufschluss ĂĽber potenzielle Top-Modelle geben.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Inlineskate
- http://www.skatecheck.de/einsteiger-inline-skates/
- https://www.inliner-blog.de/inline-skates-tipps-inliner-ratgeber/
- https://www.sportaktiv.com/revival-worauf-du-bei-deiner-inline-skate-ausruestung-achten-solltest#slide–5854-3
- https://www.hudora.de/rollschuhe-inliner/
FAQ
Hat die Stiftung Warentest Inliner getestet?
Der jüngste Inliner Test der Stiftung Warentest stammt aus dem Jahr 2006 und die meisten der damals getesteten Modelle sind nicht mehr verfügbar. Immer noch erhältlich sind die K2 VO2 90, welche damals auf dem 3. Platz überzeugen konnten. Das Testurteil lautete: „Sauber verarbeiteter Skate mit durchweg guten Eigenschaften in allen Prüfpunkten“.
Welche weiteren Fachmagazine haben Damen Inliner getestet?
Das Fitness-Magazin Fit For Fun hat 6 Inliner einem Praxistest unterzogen. Darunter befanden sich allerdings nur 2 Damen-Inliner: der Damen Inliner Firefly F 7.0 L und K2 VO2 90 Speed Boa. Das K2 Modelle überzeugte besonders durch eine exzellente Passform, eine gute Kraftübertragung auf den Schuh und sei besonders für schnelle Strecken und fortgeschrittene Fahrerinnen geeignet. Der Firefly Inliner fahre sich durch sein "high-low-Profile" recht sportlich, sei aber auch für Anfängerinnen ein Schuh, mit dem man "nichts falsch machen könne".
Welche Rollengröße passt zu wem?
Je größer die Rollen, desto schneller können Sie fahren. Desto kleiner die Rollen, desto besser die Stabilität. Empfohlen werden folgende Größen: Anfängerinnen 78-80 mm, Fortgeschrittene 82-84 mm, erfahrene Skaterinnen ab 90 mm, Speed-Skaterinnen ab 100 mm (evtl. nur 3 Rollen).
Welche Damen Inliner sind für Anfängerinnen geeignet?
FĂĽr Frauen, die das erste Mal auf Inlinern stehen, werden die K2 Alexis 80 Boa empfohlen. Das Modell hat 4 relativ kleine Rollen fĂĽr ein sicheres FahrgefĂĽhl, einen angenehmen Softboot und ist mit rund 100 Euro im mittleren Preissegment. Der Hersteller K2 kategorisiert sie unter "Fitness".
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- Activity Tracker Test
- Bauchtrainer Test
- Beintrainer Test
- Booster Test
- Boxsack Test
- Crosstrainer Test
- Cycling Bike Test
- Ellipsentrainer Test
- Ergometer Test
- Fahrradergometer Test
- Faszienrolle Test
- Fitness Armband Test
- Fitness Tracker Test
- Fitness Trampolin Test
- Fitnessband Test
- Fitnessmatte Test
- Fitnessuhr Test
- Geradehalter Test
- Gymnastikball Test
- Gymnastikmatte Test