Fitness Armband Test 2023 • Die 10 besten Fitness Armbänder im Vergleich
Fitbit oder Xiaomi? Beide Fitnessarmbänder haben auf Amazon bereits über 1.000 Käuferbewertungen und unterscheiden sich auf den ersten Blick nur darin, dass der Konkurrent aus China weniger als die Hälfte kostet. Das 70-köpfige Team von unserem TÜV-geprüften Verbraucher-Portal hat alle Features verglichen und sämtliche externe Praxistests für Sie ausgewertet. Im Test von the wirecutter (New York Times) verliefen sich die Läufer ausgerechnet mit einer Garmin Uhr in New York City. Gefallen hat ihnen das Fitnessarmband trotzdem.
Fitness Armband Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Fitness Armband und wie funktioniert es?
Ein Fitness Armband ist kein Schmuckstück, sondern High-Tech-Produkt, das Sie um das Handgelenk tragen. Den ganzen Tag über zeichnet es Ihre Bewegungen auf. So wissen Sie stets, wie viele Schritte Sie zum Beispiel gegangen sind. Meist können die kleinen Dinger aber noch mehr, das hat unser Vergleich eindeutig bestätigt.
Im Inneren des Fitness Armbandes arbeiten viele Sensoren. Sie sind unter anderem in der Lage, Entfernungen zu messen und den Puls zu überwachen. Das alles, damit Sie stets Ihre Fitness im Blick haben. Aber auf dem Fitness Armband nutzen Ihnen die Daten nicht viel. Deswegen können Sie Ihr Armband über Bluetooth und ähnliche Technologien mit dem Smartphone verbinden. Eine App sammelt dann all die Daten und wertet sie aus. So wissen Sie stets, wie erfolgreich Ihr Tag in sportlicher Hinsicht gewesen ist. Dabei unterscheidet das Fitness Armband zwischen Alltagsbewegung und Sport. Manchmal erfolgt das automatisch, manchmal müssen Sie manuell den Sportmodus anwählen.
Manche Fitness Armbänder können aber noch mehr als das. Sie verbinden sich mit Ihrem Smartphone und informieren Sie zum Beispiel über eingehende Anrufe. Der Übergang zur sogenannten Smart Watch ist dabei fließend. Denn auch diese intelligenten Uhren verfügen über Sensoren, die Ihre körperliche Aktivität überwachen. Sie geben Ihnen aber zusätzlich die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen, SMS zu schreiben und die Musik Ihres Smartphones zu steuern. Welche Arten auf dem Markt erhältlich sind, erklären wir Ihnen weiter unten.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Fitness Armbänder
Das Fitness Armband im Einsatz
Der wichtigste Wert, den das Fitness Armband ermittelt, sind die Schritte, die Sie während eines Tages gehen. Diese Einheit schafft einen objektiven Vergleich fĂĽr Sie, denn schlieĂźlich laufen Sie täglich. Die App wird Sie motivieren, kĂĽnftig mehr Schritte zu gehen. Dadurch werden Sie fitter, ohne dass Sie wirklich etwas tun mĂĽssen. Das Fitness Armband misst aber auch, wie oft Sie pro Tag aufstehen – auch das ist ein Test fĂĽr Ihre tägliche Fitness. Zumeist informiert Sie das Fitness Armband, wenn Sie zulange am StĂĽck gesessen sind. In der App werden diese Phasen vermerkt, sodass Sie Ihre Werte vergleichen können. Aber nicht nur am Tag ist Ihr Fitness Armband aktiv. In der Nach ĂĽberwacht es Ihren Schlaf. So können Sie die Phasen identifizieren, in denen Sie wach gewesen sind – und entsprechende MaĂźnahmen ergreifen. Von Bedeutung ist hier ein Vergleich mit anderen Tagen. Gab es einen Grund, warum Sie so oft wach gewesen sind?
Welche Arten von Fitness Armbändern gibt es?
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Arten von Fitness Armbändern, das sehen Sie in unserem Vergleich deutlich. Damit Sie fĂĽr sich das richtige finden, haben wir hier die wichtigsten Arten genau erklärt. FĂĽr welche Sie sich entscheiden, ist immer eine Abwägung zwischen Preis, Komfort und Funktionsumfang.Â
Einfache Schrittzähler
Auch einfache Schrittzähler haben es noch in die Tests geschafft. Sie verfĂĽgen, wie der Name vermuten lässt, nicht ĂĽber sonderlich viele Funktionen. Letztlich sind Sie in der Lage, Ihre täglichen Schritte zu zählen. Aber das ist auch schon was. SchlieĂźlich haben Sie so einen Ăśberblick ĂĽber Ihre Aktivität – und das zu einem sehr gĂĽnstigen Preis.
Pulsuhren
Pulsuhren wahren sozusagen die Vorläufer der heutigen Fitness Armbänder. Die Hersteller haben Ihre Modelle aber weiterentwickelt – und so finden sich in den Tests auch einige Pulsuhren. Sie können heute weit mehr als nur den Puls zu kontrollieren. So zeichnen Sie heute standardmäßig auch Ihre Schritte auf, können Ihren Schlaf ĂĽberwachen und natĂĽrlich die Uhrzeit anzeigen. Allerdings fallen die Modelle meist recht groĂź und klobig aus, bestechen aber durch Ihren Funktionsumfang. Es ist also eine Sache der Abwägung. Wer aber groĂźen Wert auf die Aufzeichnung seiner Trainings legt, sollte sich fĂĽr eine solche Pulsuhr entscheiden.
Klassische Fitness Armbänder
Die klassischen Fitness Armbänder sind schlank und unauffällig am Handgelenk. Trotzdem versammeln sich auf dem kleinen Raum recht viele Sensoren – deswegen machen sie die Hauptgruppe in den Tests aus. Weil Sie so klein sind, haben Sie meist nur wenige bis keine Anzeige-Optionen. Die Daten werden in einer App gesammelt und nur hier können Sie diese einsehen. Das macht Sie vor allem fĂĽr diejenigen Menschen interessant, die Ihre Aktivitäten im Alltag aufzeichnen möchten.
Smartwatches
Smartwatches können so allerhand und die meisten von ihnen sind auch verdammt gute Fitness Armbänder. Das zeigen die Tests deutlich. Die Mini-Computer sind mit einer Menge Sensoren ausgestattet, die zum Beispiel den Puls messen und die täglichen Schrittzahl berechnen können. Die Daten können Sie komfortabel über das kleine Display abrufen und zum Vergleich in einer App speichern. Der Haken an dieser Stelle ist allerdings der meist sehr hohe Preis und die kurze Lebensdauer des Akkus. Wenn Sie aber hohe Ansprüche an Ihr Fitness Armband haben, sind Sie mit einem solchen Modell gut beraten.
Kurzinformation zu fĂĽhrenden 7 Herstellern
In Tests fällt immer wieder auf, dass sich auf dem Markt inzwischen viele Hersteller von Fitness Armbändern tummeln. Da fällt es schwer den Überblick zu behalten. Deswegen haben wir für Sie die sieben bedeutendsten Hersteller von Fitness Armbändern herausgesucht. So manches Ihrer Produkte findet sich auch in unserem Vergleich wieder.
- Garmin Â
- PolarÂ
- FitBitÂ
- MedisanaÂ
- NewGen MedicalsÂ
- YoolaiteÂ
- AppleÂ
So wird ein Fitness Armband getestet 7 Kriterien 500
Wird ein Fitness Armband einer Eignungsprüfung unterzogen sind eine Reihe von Kriterien wichtig. Wir wollen, dass Sie die Ergebnisse der Tests verstehen. Deswegen erklären wir ihnen im Folgenden die Kriterien dieser Eignungsprüfungen ganz genau.
Sensoren
Die Hauptaufgabe eines Fitnessarmbandes ist die Messung verschiedener Dinge, dafür braucht es Sensoren. Deswegen richtet jeder Test sein Augenmerk ganz besonders auf diese Bauteile. Bei der Auswertung geht es stets um die Frage: Wie zuverlässig arbeitet die Uhr.
Anzeige
Auch die Anzeige ist beim Test besonders wichtig. Schließlich wollen Sie stets über die Messwerte des Fitness Armbandes informiert sein. Beim Warentest geht zunächst darum, ob eine Anzeige vorhanden ist. Dann muss sich das Display noch unter verschiedenen Bedingungen bewähren. Lassen sich die Werte auch noch bei grellem Sonnenlicht ablesen?
Konnektivität
Ein Fitness Armband alleine nutzt noch nicht viel. Tests zeigen, dass Sie die Daten auch vergleichen mĂĽssen. Das funktioniert mithilfe eine App. Um die Daten auszulesen muss sich das Fitness Armband mit dem Smartphone verbinden. Und genau diese Eigenschaft wird auf die Probe gestellt. Bei einem Fitness Armband gibt es hier zwei Wesentliche Technologien: Bluetooth und NFC. Nur wenn die Verbindung reibungslos funktioniert, schneidet das Produkt im Vergleich gut ab.
Zusatzfunktionen
Auch die Zusatzfunktionen sind ein wichtiger Punkt im Praxistest. Denn ein Fitnessarmband ist zwar gut und schön. Aber im 21. Jahrhundert wollen die Kunden einfach mehr.
Genauigkeit
Genauigkeit ist das A und O bei einem Fitness Armband. Schließlich wollen Sie mit diesem Produkt Ihre Aktivitäten im Alltag überwachen, um fitter zu werden. Da wäre es verheerend, wenn die Daten gar nicht stimmen. Deswegen wird beim Testlauf die Genauigkeit der Messwerte ganz genau unter die Lupe genommen. Nur wenn ein Produkt in diesem Punkt überzeugen kann, bekommt es einen der vorderen Plätze im Vergleich.
Akku
Der Akku ist eines der wichtigsten Bauteile eines Fitness Armbandes. Schließlich will niemand mit einem Kabel am Arm durch die Welt laufen. Deswegen geht es bei dem Testlauf darum, wie lange der Akku hält. Nur wenn hier gute Werte verzeichnet werden, wird auch eine gute Testnote vergeben.
Material des Armbandes
Sie tragen Ihr Fitness Armband den ganzen Tag ĂĽber am Arm. Da sollte es selbstverständlich sein, dass das Armband gut zur Haut ist. Deswegen wird dieser Punkt in die Untersuchung mit einbezogen. Das Ergebnis des Tests hängt davon ab, wie verträglich das Material ist – und wie es den Belastungen durch SchweiĂź standhält. In der Untersuchung ist aber auch die Frage bedeutend, ob das Armband gewechselt werden kann. Denn auch beim Testsieger nutzt sich dieses Bauteil nach einer Weile ab. Da gehört es zum guten Ton, dieses Bauteil einfach austauschen zu können.
Häufige Mängel und Schwachstellen
Bei der Auswertung der Tests ist uns aufgefallen, dass die Kunden immer wieder ĂĽber verschiedene Mängel an ihrem Fitnessarmband klagen. Im Vergleich der Daten stach ins Auge, dass sich diese Fehler ähneln. Deswegen haben wir uns erneut an die Auswertung der Testergebnisse gemacht – und fĂĽr Sie die fĂĽnf häufigsten Fehler gefunden. Diese wollen Ihnen AusfĂĽhrlich erklären, um Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Die Lebensdauer des Akkus
In den Tests offenbarte sich, dass einige Modelle Probleme bei der Lebensdauer des Akkus haben. So manch ein Fitness Armband machte bereits nach weniger als einem Tag schlapp. Bei der Nebeneinanderstellung der Ergebnisse betraf dies vor allem Modelle, die mit vielen Funktionen glänzen. Die Hersteller müssen wohl bei der Konstruktion Kompromisse machen: Schließlich soll das Fitness Armband möglichst klein und unauffällig ausfallen. Viel Platz für einen großen Akku bleibt da nicht mehr. Also bauen sie Modelle ein, die nicht sonderlich lang halten.
Die Benutzer dieser Armbänder sind gezwungen, das gute Stück jeden Abend zu laden. Das ist sicherlich für den einen oder anderen kein Problem. Aber gerade wenn Sie mit dem Fitness Armband Ihren Schlaf überwachen möchten, stört das. Schließlich ergeben sich untertags wenige Möglichkeiten, das Armband an ein Kabel anzuschließen. Es muss aber erwähnt werden, dass ein Fitness Armband in der Regel binnen kurzer Zeit vollständig aufgeladen ist.
Ein Blick auf den Vergleichssieger offenbarte aber, dass es auch anders geht. Es gibt sehr wohl das eine oder andere Fitness Armband, das sowohl mit vielen Funktionen als auch mit einer langen Lebensdauer des Akkus glänzen kann. So eine technische Finesse schlägt sich aber natürlich im Preis nieder. Denn je kleiner und leistungsfähiger ein solche Akku ist, desto höher fallen die Kosten für seine Entwicklung aus. Insofern ist es eine Sache der Abwägung, wofür Sie sich entscheiden.
Die Genauigkeit der Daten
In den Tests wird oft die Genauigkeit der Daten in einer Nebeneinanderstellung verglichen. Dabei zeigen sich im Vergleich oftmals dramatische Abweichungen. Wo das eine Fitness Armband 1000 Schritte verzeichnet hat, hatte das andere lediglich 800 gezählt.
Die Qualität des Armbandes
In den verschiedenen Tests offenbarte sich auch, dass viele Hersteller auf Armbänder aus minderwertigen Materialien setzen. In einer Gegenüberstellung der Testergebnisse wurde das besonders deutlich. Immer wieder klagten Nutzer über eine große Schweißentwicklung unter dem Armband.
Nicht selten war auch ein leichter Ausschlag eine Folge davon. Oft gab es bei diesen Modellen nicht einmal eine Möglichkeit, das Armband an sich zu wechseln. Besonders ärgerlich, wenn sich eine Allergie auf das verwandte Material entwickelt hatte. Aber es geht auch anders. Der Vergleichssieger setzt auf ein gut verträgliches Material – und es besteht die Möglichkeit, das Armband zu wechseln.
Die Kompatibilität des Fitness Armbands
Wer ein Fitness Armband kauft, möchte es auch mit seinem Smartphone verbinden. In den Tests zeigte sich aber, dass dies nicht immer ohne Probleme möglich ist. Oftmals ist das Fitness Armband speziell für ein Betriebssystem konstruiert. Rollt der Hersteller dann ein Update aus, lässt sich das Fitness Armband nicht mehr verbinden. Die Gegenüberstellung der Testergebnisse legt nahe, dass dies vor allem bei günstigen Modellen der Fall ist. Auch Besitzer älterer Smartphone-Modelle scheinen immer wieder Probleme in diesem Bereich zu haben.
Insofern sollten sich Interessenten im Vorfeld genau informieren, mit welchen Smartphone-Modellen und mit welcher Software-Version das Fitness Armband kompatibel ist. Ein Vergleich zeigt, dass es mit den Produkten der groĂźen Hersteller die wenigsten Probleme gibt.
Das Armband fordert zu viel Aufmerksamkeit
Sicher, Sie wollen, dass Ihr Fitness Armband Ihre täglichen Aktivitäten ĂĽberwacht und aufzeichnet. Zur Motivation sendet Ihnen das Armband gelegentlich Signale. Zum Beispiel, um Sie daran zu erinnern aufzustehen. Das sind an sich ganz hilfreiche Funktionen. Der Vergleich der Fitness Armband Tests 2023 zeigte allerdings, dass sich die Signale an manchen Modellen nicht ausschalten lieĂźen. Die Armbänder piepten plötzlich in einem wichtigen Meeting vor sich hin. Das ist fĂĽr die Träger natĂĽrlich ein peinlicher Moment. Insofern sollten Sie darauf achten, dass sich diese Alarme einfach und schnell deaktivieren lassen. Das ist aber den Modellen der groĂźen Hersteller in der Regel der Fall – auch das ist ein Ergebnis unsere umfassenden Analyse.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Fitness Armband am Besten?
Im Fachgeschäft können Sie Ihr künftiges Fitness Armband in Händen halten. Sie können schauen, wie groß die Übereinstimmung mit Ihren Wünschen ist und einen umfassenden Vergleich anstellen. Allerdings wird Ihnen bei vielen Modellen die große Ähnlichkeit auffallen. Als Laie sind Sie kaum in der Lage, zu bestimmen, welches Fitness Armband besser ist. Sicher können Sie im Geschäft einen Mitarbeiter um Rat fragen. Aber dessen Ziel ist es nicht, Ihnen das Fitness Armband zu verkaufen, das die meisten Übereinstimmungen mit Ihren Wünschen bietet.
Sein Arbeitgeber hat Verträge mit bestimmten Anbietern geschlossen – und dessen Modelle möchte er Ihnen verkaufen. Ein Objektiver Vergleich ist einer solchen Situation wohl kaum möglich. Wahrscheinlich erwischen Sie sich selbst dabei, dass Sie viel mehr Geld ausgegeben haben als Sie wollten – und nun ein Produkt in Händen halten, das nicht vollständig Ihren WĂĽnschen entspricht.
Deswegen sollten Sie Ihr Fitness Armband im Internet kaufen. Hier haben Sie keinen Berater an Ihrer Seite, der nur sein Bestes im Sinn hat. In aller Ruhe können Sie Angebote der verschiedenen Hersteller miteinander vergleichen. Denn im Netz haben Sie objektive Daten zur VerfĂĽgung. So finden Sie trotz alle Ă„hnlichkeit der Modelle die fĂĽr Sie entscheidenen Unterschiede. Stellen Sie Ihren eigenen Vergleich an – und kaufen Sie das Fitness Armband, das kongruent zu Ihren WĂĽnschen ist. In nur wenigen Tagen klingelt der Postbote an der TĂĽr und Sie halten halten Ihr Fitness Armband in den Händen. Vor allem können Sie sich ĂĽber den gĂĽnstigen Preis freuen. Falls Sie doch noch Fragen haben sollten, berät Sie der Kundenservice sicher gerne.
Eindrücke aus unserem Fitness Armbänder - Test
Merisny Smartwatch im Test – Fitness-Tracker mit ganztägiger Pulsmessung
Merisny Smartwatch im Test – Verpackungsabmessungen: 11.2 x 7.6 x 5.6 cm; Gewicht: 80 Gramm
Merisny Smartwatch im Test – Aktivitätstracker: Schrittzähler, Kalorien, Distanz
Merisny Smartwatch im Test – Aktivitätstracker: Schrittzähler, Kalorien, Distanz
Merisny Smartwatch im Test – 1,69 Zoll Bildschirm
Merisny Smartwatch im Test – erfĂĽllt den internationalen 5 ATM Wasserdichtigkeitsstandard und ist wasserdicht bis 50 m
Merisny Smartwatch im Test – Zusatzfunktionen: Musiksteuerung,Benutzerdefiniertes Zifferblatt,Wettervorhersage, Stoppuhr, Uhr, Alarm, Timer
Merisny Smartwatch im Test – automatische Messungen: Schlafmessung, Herzfrequenzmessung, Blutsauerstoffmessung, Stressmessung, AtemĂĽberwachung
Merisny Smartwatch im Test – Akku mit hoher Kapazität von 320 mAh
Merisny Smartwatch im Test – Betriebsdauer von bis zu 30 Tagen
Merisny Smartwatch im Test – die Uhr muss mit der Veryfit APP verbunden sein, um genaue Daten zu erhalten
Merisny Smartwatch im Test – 14 Sportmodi: Gehen, Laufen, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Basketball, FuĂźball, Indoor-Sport, Fitnessgeräte, Yoga und mehr
Merisny Smartwatch im Test – intelligente Benachrichtigung
Wissenswertes & Ratgeber
Wir wollen Sie umfassend rund um das Thema Fitness Armband informieren. Deswegen haben wir fĂĽr Sie ein reichhaltiges Informationspaket geschnĂĽrt. Hier verraten wir Ihnen unter anderem, wie Sie möglichst lange SpaĂź an Ihrem neuen Fitness Armband haben – und was Sie fĂĽr Ihre Sicherheit beachten mĂĽssen.
Die Entwicklung des Fitness Armbandes im Laufe der Zeit
Schon immer hatten sportlich aktive Menschen das BedĂĽrfnis, ihre Trainingsfortschritte zu erfassen und zu speichern. Angefangen haben sie mit Zettel und Stift. Die Sportler notierten Rundenzeiten, um einen Vergleich ihrer Ergebnisse zu haben. Um den Puls zu messen bliebt den Athleten nicht anders als sich an komplizierte Apparate anzuschlieĂźen. Die Daten wurden dann auf riesigen Computer ĂĽbertragen. Aber das war ziemlich aufwendig – und die Möglichkeiten der Auswertung nicht sonderlich umfangreich.
In den 1990er-Jahren machte dann die Firma Polar auf sich aufmerksam. Sie stellte Uhren her, die den Puls messen konnten. Auf einem ziemlich groĂźen Chip konnten die Daten einer Woche gespeichert werden. Anhand dieser Daten konnten die Sportler ihre Ergebnisse vergleichen. Aber sonderlich befriedigend war das noch immer nicht.
Mitte der 1990er-Jahre kamen dann Fahrradcomputer auf. Sie waren bereits in der Lage, Geschwindigkeit und gefahrene Strecke zu ermitteln – und in kleinem Rahmen Daten zu speichern. Das begeisterte die Menschen so sehr, dass in den 2000er-Jahren elektronische Schrittzähler in Mode kamen. Diese kleinen Kistchen wurden konsequent weiterentwickelt – und schlieĂźlich kam das erste Fitness Armband auf den Markt. Es konnte im Wesentlichen die zurĂĽckgelegten Schritte zählen. Dank des technischen Fortschritts ist es inzwischen möglich, sehr viel Technik auf kleinsten Raum zu versammeln. So wurde das Fitness Armband erfunden, das wir heute kennen und lieben.
Zahlen, Daten, Fakten rund um das Fitness Armband
Die Tests zeigen, dass das Fitness Armband immer mehr von der Smart Watch abgelöst wird. Die Modelle kommunizieren immer intensiver mit dem Smartphone. So haben die Tests gezeigt, dass viele ihre Besitzer ĂĽber den Eingang einer Nachricht informieren. Die Smart Watches hingegen ĂĽber nehmen immer mehr die Funktion des Fitness Armbandes – und machen ihre Sache ziemlich gut. Verglichen mit den frĂĽhen Schrittzählern liefern sie sehr genaue Ergebnisse. Auch Tests bescheinigen immer wieder die Qualitäten der smarten Uhren in diesem Bereich. Laut einer Studie schwören immer mehr Menschen auf die UnterstĂĽtzung eines Fitness Armbandes beziehungsweise einer Smart Watch.
Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass sich die Nutzer davon Hilfe bei der Optimierung ihres Lebensstils versprechen. Nicht wenige erhoffen sich eine UnterstĂĽtzung bei der Gewichtsabnahme.
Aber eine Gruppe schwört immer noch auf das klassische Fitness Armband ohne Schnick Schnack: die Sportler. Sie haben höchste Ansprüche an die Qualität der Daten.
Das Fitnessarmband als Hilfsmittel zum Abnehmen
Gehören Sie auch zu den Menschen, die mit der Hilfe eines Fitness Armbandes abnehmen wollen? Dann sind Sie in guter und vor allem erfolgreicher Gesellschaft. Viele Versuche legen nahe, dass das tatsächlich funktioniert. Forscher führten für den Versuch folgendes Experiment durch: Sie ließen eine Gruppe Menschen ohne Fitness Armband ein Sportprogramm absolvieren. Die andere Gruppe trainierte auf die gleiche Weise, aber mit dem technischen Hilfsmittel. Das Ergebnis des Experiments: Die Mitglieder der Gruppe mit Fitness Armband nahmen im Vergleich deutlich schneller ab.
So verwunderlich ist das Allerdings nicht. Die Auswertung der Daten motivierte die Menschen, ständig ihre eigene Höchstleistung zu ĂĽberbieten. Insofern bewegten sie sich mehr intensiver als die Probanden ohne Fitness Armband. Die Ergebnisse der Studie lassen sich eins zu eins auf den Alltag ĂĽbertragen. Probieren Sie es einfach aus. Schon nach einem kurzen Test werden Sie merken, dass Sie deutlich motivierter sind. Sie bekommen eine RĂĽckmeldung ĂĽber Ihre Erfolge – und werden angespornt, sich selbst zu ĂĽbertreffen.
Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Fitness Armband
Bei unserer Erhebung ist uns auch aufgefallen, dass das Fitness Armband immer wieder zum Sicherheitsrisiko wird. Deswegen haben wir drei wichtige Hinweise zur Benutzung fĂĽr Sie.
Der wichtigste zuerst: Schauen Sie stets auf die StraĂźe. Tests legen immer wieder nahe, dass Nutzer eines Fitness Armbandes ihren Blick nur auf das kleine Display richten. Dabei ĂĽbersehen nur allzu oft herannahende Autos oder rempeln FuĂźgänger auf. Verlassen Sie sich einfach darauf, dass das Fitness Armband seine Arbeit macht – und blicken Sie nur dann auf das Display, wenn Zeit ist.
AuĂźerdem sollten Sie stets auf den richtigen Sitz des Fitness Armbandes achten. Ist das Band zu weit eingestellt, kann es leicht vom Arm rutschen. Das ist vor allem dann gefährlich, wenn Sie im Fitnessstudio an Geräten trainieren. Das Armband kann eines der beweglichen Teile blockieren – mit dramatischen Folgen fĂĽr Sie. Also testen Sie den Sitz des Armbandes, bevor Sie zum Beispiel auf den Crosstrainer steigen.
Zusätzlich sollten Sie Ihr Fitness Armband beim Aufladen nicht aus den Augen lassen. Tests zeigen zwar, dass eigentlich nichts geschehen kann. Aber man weiß nie. Wenn zum Beispiel ein Bauteil des Fitness Armbandes beschädigt ist, kann sich das technische Gerät entzünden. Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein.
Das Fitness Armband in 3 Schritten richtig installieren
Eine kurze Inspizierung Ihrer Software wird Sie sicher den richtigen MenĂĽpunkt finden lassen. Ist das erledigt, kommunizieren Fitness Armband und Smartphone miteinander. Um sicher zu gehen, das alles klappt, sollten Sie noch einen kurzen Test durchfĂĽhren.
10 Tipps zur Pflege & Wartung
Auch der Fitness Armband Testsieger braucht von Zeit zu Zeit etwas Pflege. Aber bei einem guten Gerät müssen Sie dafür nicht sonderlich viel Zeit aufwenden. Befolgen Sie einfach unsere zehn einfachen Schritte.
Tipp 1
Tipp 1
Das Smartphone regelmäßig aktualisieren
Um eine reibungslose Kommunikation mit dem Smartphone zu gewährleisten, sollten Sie dessen Software regelmäßig aktualisieren. Die Stiftung Warentest empfiehlt, jedes Update des Hersteller aufzuspielen.
Tipp 2
Tipp 2
Die Software aus dem Fitness Armband auf dem neusten Stand halten
Genauso wie die Software des Smartphones, sollten Sie auch die Firmware des Fitness Armbandes stets auf dem neuesten Stand halten. Auch hier rät die Stiftung Warentest, jedes Update des Herstellers aufzuspielen.
Tipp 3
Tipp 3
Das Armband regelmäßig reinigen
Das Armband ist der Teil, der stets mit Ihrem Körper in Kontakt kommt. Deswegen sollten Sie es mindestens einmal pro Woche reinigen.
Tipp 4
Tipp 4
Das Display gelegentlich reinigen
Um das Beste auf Ihrem Fitness Armband herauszuholen, sollten Sie auch das Display gelegentlich reinigen. Machen Sie das immer dann, wenn sichtbare Schlieren vorhanden sind.
Tipp 5
Tipp 5
Keine scharfen Reiniger verwenden
Um das Material nicht zu schädigen, sollten Sie keine scharfen keine Reiniger verwenden. Ein kurzer Test an einer unauffälligen Stelle offenbart, ob das Mittel geeignet ist.
Tipp 6
Tipp 6
Gelegentlich den Akku vollständig entladen
Tests haben gezeigt, dass ein Akku dann seine volle Leistung entfaltet, wenn er ab und zu vollständig entladen wird.
Tipp 7
Tipp 7
Bei Fehlern den Kundenservice kontaktieren
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Fitness Armband haben, sollten Sie den Kundenservice kontaktieren. Versuchen in keinem Fall, das Gerät selbst zu öffnen.
Tipp 8
Tipp 8
Wenn möglich eine Schutzhülle verwenden
Damit dem technischen Gerät nichts passiert, sollten Sie eine geeignete Schutzhülle verwenden.
Tipp 9
Tipp 9
Nur zugelassenes Zubehör verwenden
Hersteller führen Tests durch und vergeben Siegel für Zubehör. Sie sollten stets nur diese Produkte verwenden. Andernfalls verlieren Sie Ihren Garantieanspruch.
Tipp 10
Tipp 10
Nicht dauerhaft laden
Lassen Sie das Fitness Armband in keinem Fall dauerhaft auf der Ladestation. Der Akku könnte dadurch beschädigt werden.
FAQ
Was ist das beste Fitness Armband?
In letzter Zeit wurden sehr viele Fitness Armbänder getestet. Damit Sie nicht jeden Test durchlesen müssen, haben wir unsere Vergleichstabelle erstellt. Hier finden Sie die Modelle mit der besten Testnote. Diesen Daten können Sie vertrauen.
Welches Fitness Armband passt zu mir?
Auf diese Frage haben wir keine pauschale Antwort. Es wurden zwar bereits viele Modelle getestet – aber jeder Mensch ist individuell. Vielleicht ist das Modell mit der besten Testnote nicht das beste fĂĽr sie. Ăśberlegen Sie sich, was Ihr Fitness Armband können muss und werfen Sie dann einen Blick auf die Ergebnisse des Tests.
Was muss ein Fitness Armband können?
Das kommt ganz auf Sie an. Wenn Sie nur etwas mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen wollen, reicht ein Modell, das Schritte zählt. Wenn Sie sportliche Ambitionen haben, sollten Sie ein Armband wählen, das den Puls misst.
Welches Fitness Armband ist fĂĽr das iPhone geeignet?
Im Prinzip sind alle Modelle für das iPhone geeignet. Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie aber noch einmal einen Blick auf die Angaben des Herstellers werfen. In unserem Vergleich haben wir die Kompatibilität stets angegeben.
Wie zählt ein Fitness Armband die Schritte?
Die meisten Fitness Armbänder arbeiten mit einem Bewegungssensor, der auf Erschütterung reagiert. Einige Modelle messen aber auch via GPS die zurückgelegte Strecke und berechnen anhand dieser Daten die Schritte.
Wie kann ich mit einem Fitness Armband abnehmen?
Das Fitness Armband wird Ihre Bewegungen aufzeichnen und auswerten. Diese Daten motivieren Sie dazu, sich mehr zu bewegen. Je mehr Sie sich bewegen, desto schneller schmelzen auch die Pfunde.
Welche App brauche ich fĂĽr das Fitness Armband?
Die meisten Hersteller haben eine eigene App für ihr Fitness Armband entwickelt. Wenn Sie damit nicht zurecht kommen, können Sie sich aber auch einmal im jeweiligen AppStore umsehen. Hier finden Sie andere kompatible Apps.
Welches Fitness Armband soll ich kaufen?
Werfen Sie einen Blick in unseren Vergleich. Hier finden Sie die Sieger des Fitness Armband Tests 2023.
Wie funktioniert ein Fitness Armband?
Ein Fitness Armband zeichnet Ihre Bewegungen auf und sendet die Daten an eine entsprechende App auf dem Smartphone. Die App wertet diese Daten aus und gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Aktivitäten im Alltag.
Was misst ein Fitness Armband?
Die meisten Fitness Armbänder messen die Schritte, die Sie gehen. Einige Modelle geben zusätzlich die zurückgelegte Strecke an. Hochwertige Exemplare sind sogar in der Lage, Ihre Herzfrequenz aufzuzeichnen.
WeiterfĂĽhrende Links:
- https://vitalien-schleswig.de/vitalien/warum-fitness/10-fitness-wichtig.html
- https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/digital/sportuhr-oder-smartwatch-was-koennen-die-neuen-fitnesstracker-15213466.htmlÂ
- https://www.fitnessblog.de/lifestyle/fitness-tracker-oder-apple-watch/
- https://www.prinz-sportlich.de/magazin/sport-wichtig-bewegung-koerper/
- https://www.brain-effect.com/magazin/so-wichtig-ist-koerperliche-fitness
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- Activity Tracker Test
- Bauchtrainer Test
- Beintrainer Test
- Booster Test
- Boxsack Test
- Crosstrainer Test
- Cycling Bike Test
- Ellipsentrainer Test
- Ergometer Test
- Fahrradergometer Test
- Faszienrolle Test
- Fitness Tracker Test
- Fitness Trampolin Test
- Fitnessband Test
- Fitnessmatte Test
- Fitnessuhr Test
- Geradehalter Test
- Gymnastikball Test
- Gymnastikmatte Test
- Handtrainer Test