Sport BH Test 2023 • Die 5 besten Sport BHs im Vergleich
Das Tragen eines Sport BHs ist beim Sport wichtig um Ihrer Brust zusätzlichen Halt und Unterstützung zu geben. Sport BHs verhindern Verletzungen und ein Ausleiern des Bindegewebes. Erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf und beim Tragen eines Sport BHs achten sollten. In unserem Sport BH Test und Vergleich erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Sport BH wissen müssen.
Sport BH Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Sport BH und wie funktioniert er?
Ein Sport BH ist ein spezieller BH, der die Brust bei Bewegung unterstützt. Gerade beim Sport ist meistens der ganze Körper im Einsatz. Dabei gerät der Busen automatisch in Bewegung.
Der weibliche Busen besteht zum größten Teil aus Fett und Bindegewebe. Ohne zusätzliche Unterstützung, können die Auf- und Abbewegungen beim Sport zu schmerzen und ästhetischen Folgen führen. Das Bindegewebe wird mit der Zeit regelrecht ausgeleiert.
Im Gegensatz zu Alltags-BHs oder Bustiers, gibt ein Sport BH dem Busen mehr Halt. Sport BHs sind so designt, dass sie eng am Körper liegen und dadurch die Brust fixieren. Das verhindert unkontrollierte Brustbewegungen beim Sport.
Zusätzlich sind viele Sport BHs aus atmungsaktiven und feuchtigkeitsabweisenden Materialien gefertigt. Dadurch bieten Sport BHs gleich drei Vorteile für Sie.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Sport BHs
Welche Arten von Sport BHs gibt es?
Mittlerweile gibt es zahlreiche Sport BH-Modelle. Sie sind erhältlich in verschiedenen Formen und Farben. Durch unterschiedliche Schnitte kann jeder die passende Passform für seinen Körper finden.
Das Design eines Sport BHs spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle. Daneben lassen sich Sport BHs vor allem durch die Art der Polsterung, die Verschlussart und das Support-Level unterscheiden. Welche Art von Sport BHs, die richtige für Sie ist, hängt von Ihrer Passform und ausgeführten Aktivität ab.
Gepolsterte und ungepolsterte Sport BHs
Die Polsterung bei einem Sport BH gibt Ihrem Busen Form. Sie sorgt dafür, dass die Brust im Sport BH ästhetisch aussieht und verhindert das Durchscheinen Ihrer Brustwarzen.
Ob Sie einen Sport BH mit oder ohne Polsterung bevorzugen, liegt ganz bei Ihnen. Die Polsterung hat neben ästhetischen Effekten keine Auswirkung auf das Support-Level ihres BHs.
Bei vielen Modellen sind herausnehmbare Poster integriert. So haben Sie die Wahl ob und wann Sie sich eine Polsterung wünschen. Jedoch gibt es auch fixierte Polster und Sport BHs, welche gänzlich ohne Polsterung hergestellt werden. Daher sollten Sie diesbezüglich beim Kauf eines Sport BHs auf die Angaben des Herstellers achten.
Front- oder Rückenverschluss
Die meisten Sport BHs kommen gänzlich ohne Verschlussmechanismus aus. Dabei sorgt das dehnbare Material oder ein Gummizug unter der Brust für einen festen Halt. Neben diesen Modellen gibt es zwei weitere Verschlussarten bei Sport BHs.
- Rückenverschluss: Der Rückenverschluss bei einem Sport BH funktioniert in der Regel genauso wie bei einem Alltags-BH mit Ösen und Haken. Ein Ösen-Haken Verschluss bietet häufig den Vorteil, dass der Sport BH in drei verschiedenen Stufen verschlossen werden kann.
- Frontverschluss: Ein Frontverschluss besteht aus einem Reißverschluss, der Parallel zum Brustbein verläuft. Für mehr Verschlusssicherheit sorgt in der Regel ein zusätzlicher Haken zum Fixieren des Reißverschlusses. Ein Frontverschluss kann Ihnen das an- und ausziehen des Sport BHs erleichtern.
Welche Verschlussart die richtige für Sie ist, hängt von Ihren Vorlieben ab. Sport BHs ohne Verschluss lassen sich einfach wie ein enganliegendes Top überziehen. Ein Rückenverschluss sorgt für zusätzliche Passform Genauigkeit. Wenn Ihnen das an- und ausziehen von regulären Sport BHs schwerfällt, ist ein Frontverschluss eine gute Lösung.
Support-Level
Das Support-Level Ihres Sport BHs gibt an, wie stark der BH Ihrem Busen Halt gibt. Welcher Grad an Halt benötigt wird, um Ihre Brust optimal zu unterstützen, hängt von dem Aktivitätsgrad Ihrer Bewegung ab.
Allgemein unterscheidet man zwischen drei Kategorien: leichte, mittlere und hohe Unterstützung. Eventuell stoßen Sie beim Kauf Ihres Sport BHs auf die Synonyme Low, Medium und High Impact.
Je mehr Ihre Brust zu Bewegungen beim Sport neigt, desto höher sollte der Unterstützungsgrad sein. Aber auch die Größe Ihrer Brust spielt eine erhebliche Rolle. Besonders bei Körbchengrößen ab D, lohnt es sich auch unabhängig von der Sportart eine High Support Sport BH zu wählen.
Eindrücke aus unserem Sport BHs - Test
Iris & Lilly Damen T-Shirt BH aus Spitze im Test – perfekte Passform
Iris & Lilly Damen T-Shirt BH aus Spitze im Test – Modellnummer: HOP600-00105
Iris & Lilly Damen T-Shirt BH aus Spitze im Test – Farbe: Grellweiß
Iris & Lilly Damen T-Shirt BH aus Spitze im Test – 63% Polyamid, 31% Polyester, 6% Elasthan
Iris & Lilly Damen T-Shirt BH aus Spitze im Test – die Träger sind breiter und verstellbar
Iris & Lilly Damen T-Shirt BH aus Spitze im Test – Pflegehinweis: Maschinenwäsche
Iris & Lilly Damen T-Shirt BH aus Spitze im Test – Super Tragekomfort
Kaufkriterien im Sport BH Test 2021
Im Folgendem stellen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren Sport BH Test vor. Mithilfe dieser Kriterien können Sie verschiedene Sport BHs miteinander vergleichen und so den passenden BH für Ihre Bedürfnisse finden.
Material
Sport BHs werden heutzutage in der Regel aus Mikrofaser Gemischen hergestellt. Meist bestehen sie aus einem hohen Anteil an Polyester gemischt mit Elastan. Falls Sie auf künstliche fasern verzichten wollen, gibt es auch heute noch Modelle aus Baumwolle.
Die künstlichen Fasern eines Sport BHs sorgen für mehr Atmungsaktivität und lassen den Stoff bei Feuchtigkeit schneller trocknen. Gerade bei anstrengenden Sporteinheiten, mit einer hohen Schweißentwicklung bietet dies einen hohen Tragekomfort.
Viele Hersteller werben außerdem mit speziellen Gewebetechnologien die den Effekt der Feuchtigkeitsabweisung und Atmungsfähigkeit ihrer Sport BHs verstärken soll. Hierbei werden die verwendeten Fasern optimal zusammen gestellt und entsprechend verarbeitet.
Halt
Mit Halt ist der Unterstützungsgrad Ihres BHs gemeint. Hierbei gibt es drei Bezeichnungen für den bietenden Halt ihres BHs.
- Leichte Unterstützung
- Mittlere Unterstützung
- Starke Unterstützung
Sport BHs mit leichter Unterstützung, lassen Ihrer Brust Bewegungsfreiheit, während eine mittlere Unterstützung schon enger an Ihrem Körper anliegt. Eine starke Unterstützung sorgt für maximalen Halt.
Verschiedene Hersteller geben das Support-Level von Sport BHs mit unterschiedlichen Begriffen an. Daher sollten immer die Angaben des Herstellers berücksichtigen und auch Rezensionen von anderen Kunden beherzigen.
In unserem Sport BH Test geben wir Ihnen den Unterstützungsgrad in Leicht, Medium und Stark an. So können sie unterschiedliche Modelle, trotz verschiedener Herstellerbegriffe miteinander vergleichen.
Passform und Einstellbarkeit
Die Passform ist enorm wichtig bei einem Sport BH. Wenn Ihr Sport BH nicht perfekt sitzt, kann er Ihnen nicht den idealen Halt geben, den Sie sich wünschen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre aktuelle Körbchengröße oder Körpermaße kennen.
Maßgebend sind hierbei Ihr Brustumfang, sowie der Umfang Ihres Bauches direkt unterhalb der Brust. Viele Hersteller bieten Größentabellen an, mit denen Sie die geeignete Größe für Ihren Sport BH ermitteln können.
Verstellbare Träger und Verschlüsse können die Passform Ihres Sport BHs stark verbessern. Unser Sport BH Test legt besonderen Wert auf verstellbare Träger. Auch haben wir die Art des Verschlusses beachtet. Mit einem verstellbaren Verschluss, meistens ein Rückenverschluss lässt sich die Weite des Unterbrustbandes anpassen.
Alternativen zu Sport BHs
Unabhängig von der ausgeführten Sportart ist das Tragen eines Sport BHs unabdingbar. Bisher gibt es keine nennenswerten Alternativen zu Sport BHs. Lediglich beim Yoga oder Dehnen kann auch ein normales Bustier ausreichen, um Ihre Brust zu stützen.
Lesetipp: Unser T-Shirt Test könnte Ihnen auch gefallen, hier finden Sie weitere interessante Informationen.
Weiterführende Links und Quellen
- https://my.sportler.com/warum-sport-bh-level-sportart/
- https://www.running-magazin.com/produkte-tests/tests/halt-sinn-und-zweck-des-sport-bhs/
- https://praxistipps.chip.de/sport-bh-fuer-maenner-hilfreiche-tipps_109132#:~:text=In%20meisten%20F%C3%A4llen%20soll%20ein,ein%20Kompressionsshirt%20ein%20Ersatz%20sein
- https://www.running-magazin.com/produkte-tests/tests/halt-sinn-und-zweck-des-sport-bhs/
- https://www.fitbook.de/style/darauf-ist-beim-kauf-eines-sport-bhs-zu-achten
FAQ
Warum sollte man einen Sport BH tragen?
Der weibliche Busen besteht zum größten Teil aus Fett und Bindegewebe. Die Brustmuskeln sind nicht direkter Teil des Busens. Beim Sport und bei starker Bewegung schwingt die Brust unterschiedlich Stark mit. Diese Bewegung der Brust kann zum einen schmerzhaft sein, aber auch zu Schäden des Bindegewebes führen. Das Tragen eines Sport BHs verhindert das Mitschwingen der Brust, in dem er ihr Halt und Form gibt.
Für wen ist das Tragen eines Sport BHs sinnvoll?
Bei sportlichen Aktivitäten sollten Frauen unabhängig von Ihrer Brustgröße einen Sport BH tragen. Auch kleinere Körbchengrößen profitieren von der Entlastung, die ein Sport BH bietet. Weniger verbreitet aber nicht zu vergessen ist, dass auch einige Männer Sport BHs tragen können. Ein Sport BH oder eine Brustbinde gibt gerade übergewichtigen Männern Halt und kaschiert zu dem etwas.
Wie muss ein Sport BH sitzen?
Der perfekte Sport BH liegt eng an, ohne dabei unbequem zu sein. Ein guter Sport BH sollte sich wie eine zweite Haut anfühlen. Dabei darf er weder zwicken noch Ihre Haut einquetschen. Wenn der Sport BH gut sitzt, wird er Ihrer Brust viel Halt geben ohne das er während des Trainings verrutscht.
Wie finde ich die richtige Sport BH Größe?
Ihre Sport BH Größe kann unterschiedlich sein als Ihre normale Körbchengröße. Messen Sie Ihren Brustumfang und Ihren Unterbrustumfang. Fast alle Hersteller bieten mittlerweile eine Größentabelle an. Mit dieser Tabelle und Ihren gemessenen Längen können Sie leicht und schnell Ihre Sport BH Größe ermitteln. Beachten Sie, dass unterschiedliche Hersteller oft mit verschiedenen Tabellen arbeiten.
Welche Level an Unterstützung gibt es bei Sport BHs?
Leider gibt es keine einheitlichen Begriffe für die Bezeichnung des Unterstützungsgrades von Sport BHs. Sie werden bei unterschiedlichen Herstellern auf verschiedene Kennzeichnungen treffen. Synonyme für Sport BHs mit leichter Unterstützung sind Low-Impact und Level 1 Support. Bei Sport BHs mit mittlerer Unterstützung können sie auf die Begriffe Medium-Impact, Level 2 und gegeben Falls Level 3 treffen. Stark unterstützende Sport BHs werden als High-Impact, Level 3 und Level 4 BHs gekennzeichnet.
Welcher Sport BH eignet sich für welche Sportart?
Um zu bestimmen, welcher Sport BH zu Ihrer Sportart passt, ist der Unterstützungsgrad das wichtigste Kriterium. Als Faustregel gilt: Je mehr Sprungbewegungen Sie in Ihrem Sport ausführen, desto hoher sollte auch der Unterstützungsgrad Ihres Sport BHs sein. Leicht unterstützende Sport BHs eignen sich für Low-Impact Sportarten wie Yoga und Pilates. Eine mittlere Unterstützung ist bei Medium-Impact Sportarten wie Radfahren, Zumba, Krafttraining und Aerobic angebracht. High-Impact Sportarten wie Laufen, Kampfsport, Seilspringen und Ballsportarten verlangen nach einem stark unterstützendem Sport BH.
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- Activity Tracker Test
- Bauchtrainer Test
- Beintrainer Test
- Booster Test
- Boxsack Test
- Crosstrainer Test
- Cycling Bike Test
- Ellipsentrainer Test
- Ergometer Test
- Fahrradergometer Test
- Faszienrolle Test
- Fitness Armband Test
- Fitness Tracker Test
- Fitness Trampolin Test
- Fitnessband Test
- Fitnessmatte Test
- Fitnessuhr Test
- Geradehalter Test
- Gymnastikball Test
- Gymnastikmatte Test