Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Taucherbrille Test 2023 • Die 6 besten Taucherbrillen im Vergleich

Taucherbrille Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist eine Taucherbrille?

Als umgangssprachliche Bezeichnung fĂĽr die Tauchermaske dient die Taucherbrille als wesentliche Grundausstattung fĂĽr Taucher. Taucherbrillen verhindern durch weiche Dichtlippen aus Gummi und Silikon, dass Wasser eindringt. Auf diese Weise bleiben die Augen trocken und der Taucher kann dennoch eine klare Sicht im Wasser genieĂźen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Taucherbrillen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche

die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Taucherbrillen Test bei RTL-VergleichHäufig werden Taucherbrillen synonym als Schwimmbrillen bezeichnet oder andersrum. Im Vergleich beider Brillen gibt es jedoch einen entscheidenden Unterschied. Taucherbrillen schützen nicht nur die Augen, sondern umgeben mit ihren Dichtungen zusätzlich die Nase, während Schwimmbrillen ausschließlich für die Augen gedacht sind. Damit ergibt sich auch der Anwendungsbereich einer Taucherbrille.

Taucherbrillen fĂĽr echtes TauchvergnĂĽgen

Taucherbrillen sind für richtige Tauchabenteuer, für Hobbytaucher und Profitaucher vorgesehen. Sie bieten die Möglichkeit, längere Zeit unter Wasser zu verweilen, gleichen währenddessen den Druck durch einen Nasenerker aus und ermöglichen es, unter Wasser zu sehen.

Lediglich Abnoetaucher sollten auf eine Spezialmaske zurückgreifen, da durch den mehrmals notwendigen Druckausgleich ausschließlich kurze Abnoetauchgänge mit einer typischen Taucherbrille möglich sind.

Welche Arten von Taucherbrillen gibt es?

Welche Arten von Taucherbrillen gibt es in einem Test?Für Taucher stehen prinzipiell unterschiedliche Arten von Taucherbrillen zur Auswahl. Allem voran die reguläre Tauchmaske, welche über ein zentrales Sichtglas verfügt. Daneben gibt es Brillen, die speziell für die Bedürfnisse von Abnoetauchern oder das Unterwasserrugby konzipiert sind.

Auch Tauchbrillen mit zweigeteilter Sichtscheibe, Panoramatauchmasken oder Vollmasken sind erhältlich. Letztere sind vor allem für Berufstaucher erforderlich.

Vergleich unterschiedlicher Taucherbrillen fĂĽr individuelle BedĂĽrfnisse

Vergleiche der verschiedenen Taucherbrillen zeigen, dass diese sich in ihrer Art und Beschaffenheit an den Bedürfnissen des Nutzers orientieren. Abhängig vom geplanten Tauchvorgang kann auch die Art der notwendigen Taucherbrille variieren.

Ausführliche Tests klären über die Möglichkeiten verschiedener Modelle auf und informieren über die Einsatzmöglichkeiten.

So wird die Taucherbrille getestet

Die Onda Taucherbrille im Test und VergleichDie Vorgehensweise in einem Taucherbrille Test ist abhängig von der Brillenart. Entscheidend ist, für welche Einsätze die Brille konzipiert ist und welche Features sie mitbringt. Prinzipiell erfolgt ein Test jedoch unter Realbedingungen oder nachgestellten Tauchbedingungen. Dabei muss das jeweilige Modell sicher und fest auf dem Gesicht sitzen und bei einer entsprechenden Wasserzufuhr dicht bleiben.

Druckausgleich wird in Tests unter die Lupe genommen

Ob Tiefseetauchen oder Gerätetauchen – zwischen dem Druck im Inneren der Brille und dem Wasserdruck muss ein Druckausgleich erfolgen. In der Regel wird dieser Ausgleich ĂĽber einen Nasenerker und die Atmung hergestellt.

Innerhalb der Vergleiche achten Testpersonen somit besonders auf den Nasenerker, der sich im Idealfall auch mit dickeren Neoprenhandschuhen zusammenkneifen lässt.

Mögliche Test-Kriterien

Diese Testkriterien sind in einem Taucherbrille Vergleich möglichDie Test-Kriterien sind meist unabhängig von der Art einer Taucherbrille. Im Vergleich entscheiden Faktoren wie die Dichtigkeit einer Brille, welche für den optimalen Sitz am Gesicht entscheidend ist. Ein weiterer Punkt ist das Maskenband, das weder zu locker noch zu fest sitzen darf. Eine Taucherbrille muss bequem, entspannt und dennoch sicher sitzen.

Klare Sicht unter Wasser

Taucherbrillen sollen eine klare Sicht unter Wasser gewährleisten, ohne das Wasser an die Augen tritt. Dieser Punkt gehört daher ebenfalls auf die Liste unterschiedlicher Test-Kriterien. Manche Brillen verfügen über ergänzende Features wie integrierte Linsen oder Kameras.

In einem Vergleich solcher innovativen Modelle gehören die Qualität und der Nutzen solcher Features ebenfalls detailliert getestet.

Vorstellung der 10 fĂĽhrenden Hersteller

  • PI-PE Sportswear
  • Cressi
  • Mares
  • Hollis
  • Scubapro
  • Sportastisch
  • Adidas
  • Vilisun
  • Aquazon
  • Aqua Lung
Die Marke PI-PE bietet innovative Produkte fĂĽr aktive Menschen, die die Liebe zum Wassersport entdeckt haben. Das Unternehmen bietet Taucherbekleidung, AusrĂĽstung und diverse Taucherbrillen.
Mit Fokus auf den Wassersport bietet Cressi beste Ausrüstungsgegenstände für Aktive. Im Angebot sind Produkte für unterschiedliche Wassersportbereiche, worunter auch das Tauchen fällt. Die Taucherbrille gehört hier ebenso dazu, wie das Set für Hobbyschnorchler.
Das italienische Unternehmen hat bereits mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Wassersportausrüstungen. Zum umfangreichen Sortiment zählen verschiedene Taucherbrillen, die für unterschiedliche Bedürfnisse konzipiert sind.
Hollis kennt keine Limits – umso tiefer, desto besser. Das hierfĂĽr eine spezielle AusrĂĽstung erforderlich ist, weiĂź das Unternehmen und produziert sie gleich mit. Im Angebot des Herstellers fĂĽr Wassersport-Equipment sind hochwertige Taucherbrillen, die mit extra klaren Gläsern ĂĽberzeugen.
Mit mehr als 400 Angestellten und 17 Niederlassungen in 13 Ländern gilt Scubapro als innovativer Ausstatter für den Tauchsport. Beste Taucherbrillen des Unternehmens überzeugen in Tests immer wieder.
Mit Leidenschaft, Kreativität und Herzblut bietet das Unternehmen Sportastisch Premium Sport- und Fitnessprodukte für Freizeitsportler, Leistungssportler und Nachwuchssportler. Auch die professionelle Taucherbrille lässt sich in den Produktwelten der Firma finden.
Eine hochwertige Taucherbrille gibt es auch von Adidas. Der international tätige Sportartikelhersteller aus Deutschland begeistert mit Facettenvielfalt und langjähriger Erfahrung seit 1949.
Der eher unbekannte Hersteller Vilisun positioniert sich innerhalb verschiedener Vergleiche mit der einen oder anderen Taucherbrille. Das Unternehmen bietet darĂĽber hinaus hochwertige Vollmasken fĂĽr ein optimales Taucherlebnis.
Ein weiterer, eher stiller Hersteller ist Aquazon. Der Fokus liegt auf einem günstigen Preis und bester Qualität. Im Vergleichzeigt sich, dass Aquazon vielfältige Taucherbrillen für Kinder und Erwachsene herstellt.
Der internationale Hersteller Aqua Lung produziert Tauchausrüstungen für den militärischen und professionellen Taucher sowie für den Sport- und Freizeittaucher. Mit Firmensitz in Frankreich stellt das Unternehmen vielfältige Taucherbrillen her.

 

Nachteile anhand von Kundenrezensionen – darauf sollten Käufer achten

Kundenmeinungen im Bezug auf eine Taucherbrille sind immer wieder interessant. Sie helfen darüber hinaus, die richtige Taucherbrille für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Im Vergleich zeigt sich, dass eine schlechte Verarbeitung und Materialbeschaffenheit langfristig zu vielfältigen Nachteilen führt. So schreiben Nutzer einiger Brillen, dass sich der Kunststoff am Glasrand löst. Damit wird die Taucherbrille unbrauchbar.

Auf die Dichtung achten

Auch undichte Brillen sind laut Vergleiche mancher Kundenrezensionen keine Seltenheit. In der Regel handelt es sich hierbei um eine schlecht verarbeitete Fassung, sodass die Dichtungen nicht halten können.

Außerdem weisen Kunden darauf hin, dass eine Anprobe der Taucherbrille stets sinnvoll ist. Manche Brillen passen nicht an der Nase, wodurch sie unbrauchbar werden. Auch ständig beschlagene Brillen verärgern die Nutzer.

Stiftung Warentest Taucherbrille Test – die Ergebnisse

Leider sind Testergebnisse seitens renommierter Testagenturen wie Stiftung Warentest oder Ökotest bislang Mangelware. Diverse Tauchermagazine, Freizeit-, Sport und Fitnessblogs veröffentlichen dagegen aussagekräftige Tests aus Eigenregie, zum Thema beste Taucherbrille.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Taucherbrille
  • https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=966655
  • https://taucher.net/forum-gute_taucherbrille___flossen_fuer_begeisternden_schnorchler_-ioz40886
  • https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158706-Welche-Taucherbrille-Schnorchel
  • https://mare-mundi.org/forum/viewtopic.php?t=3299

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.865 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...