Laufuhr Test 2023 • Die 7 besten Laufuhren im Vergleich
Laufsportler, die beim Laufen über ihre Herzfrequenz, die absolvierten Kilometer und ihre Geschwindigkeit informiert sein wollen, greifen am besten zu einer Laufuhr. Diese Sportuhr besitzt obendrein eine Bluetooth-Funktion, damit sämtliche Daten auf das Smartphone, das Tablet oder den PC übertragen werden können. Die Redakteure des zertifizierten, im ganzen DACH-Raum beliebten Verbraucherportals ExpertenTesten haben gewissenhaft Testergebnisse, Vergleiche und Kundenmeinungen zum Thema Laufuhr im Internet gesammelt und ausgewertet. Aus ihren Erkenntnissen stellten sie eine umfassende Vergleichstabelle der besten Laufuhren zusammen, die es derzeit im Handel gibt. Nutzen Sie die Tabelle, um auch für Ihr sportliches Training die passende Laufuhr schnell zu finden.
Laufuhr Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Laufuhren
Was ist eine Laufuhr und wie funktioniert sie?
Als eine Art von Sportuhr ist die Laufuhr dafür ausgelegt, neben Uhrzeit und Datum Parameter zu messen und anzuzeigen, die im Lauftraining interessant sind. Diese Funktionen helfen, das Lauftraining effizienter zu gestalten, zu optimieren, und immer wieder an die körperliche Leistungsfähigkeit anzupassen. Das passiert über die Messung der Herzfrequenz, Schrittzähler, GPS, Kalorienzähler, Geschwindigkeitsmesser und andere Funktionen. Wer regelmäßig Lauftraining absolviert, muss erstens wissen, wo und wie weit er sich beim Training in welchem Zeitrahmen bewegt (Distanz, Höhenmeter, Zeit, Schrittanzahl) und zweitens seinen Puls im Auge behalten.
Die Trainingsleistung lässt sich über die Herzfrequenz, die Streckenlänge und die benötigte Zeit errechnen. Diese Anforderungen definieren die Funktionen, die eine Laufuhr im Vergleich mit anderen Sportuhren unbedingt haben muss: Stoppuhr, Geschwindigkeitsanzeige, GPS zur Streckenmessung und optische Sensoren für die Messung der Herzfrequenz sind ebenso nötig wie eine Bluetooth-Funktion zum Übertragen der Daten auf Smartphone, Tablet PC oder Desktop Computer. Nette Zugaben, die aber nicht jede Laufuhr mitbringt, sind integrierte Höhenmesser, Ermittlung des Kalorienverbrauchs, Einstellung einer maximalen Herzfrequenz sowie die Berechnung von Durchschnittswerten. Meist wird das in einer App vorgenommen, die die Hersteller der Laufuhren anbieten. Die App ermöglicht den Empfang der Daten auf dem Smartphone und die Auswertung sowie Speicherung über festgelegte Zeiträume.
Exakte Daten zum Training setzen voraus, dass ein eigenes Profil erstellt und Daten wie Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht gespeichert werden. Diese Basisdaten liegen zugrunde, wenn die App den Kalorienverbrauch ermittelt oder einen Fitnesszustand angibt. Um den Streckenverlauf zu speichern beziehungsweise in die Auswertung einzubeziehen, muss beim Loslaufen die Starttaste gedrückt werden. Über das GPS-System wird der Standort bestimmt und die Daten werden kontinuierlich auf das Display übertragen. Nicht alle Daten finden gleichzeitig in dem kleinen Display Platz, daher muss der Nutzer oder die Nutzerin zwischen den unterschiedlichen Anzeigen umschalten.
Anwendungsbereiche – die Laufuhr im Einsatz
Der Einsatzbereich der Laufuhr ist, wie der Name bereits sagt, das Lauftraining. Im Test beweist die Laufuhr aber, dass sie auch in anderen sportlichen Bereichen viel zu bieten hat: Bei Sportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Walking kommen sowohl die GPS-Funktion der Uhr als auch Funktionen wie Zeitmessung, Pulsmessung und Kalorienverbrauch gelegen. Beim Bergwanderin und Skilanglauf wie auch im allgemeinen Fitnesstraining, auf dem Laufband, dem Fahrradergometer oder dem Training im Fitnessstudio können die verschiedenen Funktionen der Laufuhr genutzt werden. Wird das Lauftraining mit der Laufuhr überwacht, profitieren im Test vor allem Personen davon, die gerade erst mit dem Lauftraining beginnen oder die Übergewicht haben. Läufer und Läuferinnen mit Erkrankungen wie Herzproblemen, in der Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen sowie Sportler/-innen, die sich auf wettkämpferische Herausforderungen vorbereiten, trainieren im Vergleichebenfalls eher mit einer Laufuhr.
Welche Arten von Laufuhr gibt es?
Der größte Unterschied besteht darin, ob Ihre Laufuhr mit GPS ausgestattet ist oder nicht. Außerdem gibt es immer noch Uhren, die mit einem Brustgurt arbeiten. Das erlaubt eine genauere Pulsmessung als die Handgelenkssensoren, ist aber mit finanziellem Mehraufwand verbunden. Außerdem trägt nicht jeder/jede Läufer/-in gerne den Gurt auf der Haut. Weitere Unterscheidungen finden über die einzelnen Funktionen statt: Hat die Laufuhr eine Zeitmessung? Gibt es eine Geschwindigkeitsmessung? Zeigt die Uhr die verbrauchten Kalorien an?
Im Test werden meist Laufuhren höher bewertet, die mehr Funktionen bieten. Ob Sie allerdings alle Sonderfunktionen wirklich benötigen, müssen Sie selbst entscheiden. Wer nur hin und wieder joggen geht oder einfach ein bisschen fit bleiben will, braucht sicherlich weniger Funktionen als jemand, der gezielt für den nächsten Ironman trainiert. Sollten Sie aufgrund eines ärztlichen Rats auf die Herzfrequenz und/oder die Länge der Laufstrecke achten müssen, ist eine Laufuhr mit GPS und Brustgurt das Beste für Sie.
Weitere Unterschiede bestehen darin, ob die Daten der Laufuhr per Bluetooth oder per Datenkabel an ein digitales Endgerät übertragen werden, mit welchen Betriebssystemen (Android, Windows, Mac) die Uhren kompatibel sind und die Apps angeboten werden und wie einfach die ganze Bedienung vonstatten geht. Viele Laufuhren sind heutzutage wasserdicht, können also auch von Triathleten und Schwimmern/Schwimmerinnen im Training genutzt werden. Und natürlich unterscheiden die Hersteller ihre einzelnen Modelle nach Geschlecht.
Kurzinformation zu fĂĽhrenden 7 Herstellern/Marken
- Garmin
- Polar
- TomTom
- Fitbit
- Sigma Sport
- Suunto
- Beurer
So werden Laufuhren getestet
Sie finden im Internet, in Fachmagazinen, in den Verbrauchermagazinen und in vielen Fitnessstudios zahlreiche Studien und Analysen: Welche Laufuhr ist die Beste? Welche Funktionen braucht man unbedingt, welche sind verzichtbar? Wollen Sie sich durch jeden Test lesen, wird das anstrengend. Die Tests laufen alle grob nach dem gleichen Schema ab.
Damit die Laufuhr-Modelle der unterschiedlichen Hersteller im Test verglichen werden können, legt man Kriterien fest, die man für den Test als besonders wichtig empfindet. Und diese Kriterien werden dann in einer Vergleichstabelle aufgeführt, bewertet und mit Noten versehen. Die am Ende stehende Testnote wird errechnet, indem verschiedene Kriterien mehr oder weniger hoch bewertet werden, also mehr oder weniger wichtig genommen werden.
Kriterien
Die meisten Hersteller haben ganz unterschiedliche Laufuhren im Programm. Die Unterschiede liegen in den Funktionen, die jeweils hinsichtlich einer bestimmten Zielgruppe zusammengestellt sind.
Zuerst einmal muss also für den Test darauf geachtet werden, dass die Funktionen im Vergleich gegeneinander antreten können. In der Tabelle werden sie meist mit vorhanden (+) oder nicht vorhanden (-) gekennzeichnet. Daneben spielen die folgenden Kriterien eine Rolle, wenn Sie nach der für Sie passenden Laufuhr suchen:
- Wie genau sind die Messwerte?
- Ist die Laufuhr intuitiv bedienbar?
- Lässt sich das Display gut ablesen?
- Ist die Uhr mit der vorhandenen Elektronik/digitalen Endgeräten kompatibel?
- Wie sieht es mit Akkulaufzeit und Ladezeiten aus?
- Ist der Tragekomfort akzeptabel?
- Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis?
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf einer Laufuhr achten!
Es ist nicht so einfach, im Vergleich der unterschiedlichen Modelle die beste Laufuhr zu finden. Daher lohnt es, die Kundenrezensionen auf den einschlägigen Handelsplattformen im Netz vor dem Kauf zu durchforsten. Denn wer nach dem Kauf frustriert ist, weil die Laufuhr eben doch nicht das Wahre ist, wird nicht schweigen. Häufig liest man da, dass die Pulsmessung extrem ungenau ist. Das ist bei Handgelenkssensoren öfters der Fall.
Kann die Uhr durch einen Brustgurt ergänzt werden, liefert der genauere Ergebnisse. Schlechte Verarbeitung wird ebenfalls häufig bemängelt. Wenn das Display schlecht ablesbar ist, der Kontrast zu schwach ausfällt, laute kleine Ritzen und Kanten den Staub und Schmutz einfangen und das GPS nicht korrekt funktioniert, ist das ärgerlich. Das ist vor dem Kauf nur schwer herauszufinden, da die Produktfotos der Hersteller die Uhr selbstverständlich immer ins beste Licht rücken. Wer derartige Pannen vermeiden will, sollte sich die Uhr im lokalen Fachhandel ansehen.
Der nicht vorhandene Datenschutz in den Apps, die jeweils zur Uhr gehören, fällt manchen Nutzern und Nutzerinnen negativ auf. Und in manchen Fällen löste sich sogar das Armband von der Uhr oder das Gehäuse fällt ab. Bedienerunfreundliche Gestaltung von App und Uhrengehäuse werden bemängelt, und ein schlechter Support scheint auch hin und wieder für Ärger zu sorgen. Wenn dann auch noch die Synchronisation mit dem Smartphone ausfällt oder nur bei Vollmond funktioniert, wechseln die meisten Kunden und Kundinnen den Hersteller.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Laufuhr am Besten?
Es gibt einige Punkte, die fĂĽr den lokalen Fachhandel sprechen, und noch mehr Punkte, die fĂĽr den Kauf im Internet sprechen.
Der Vergleich mit der Uhr in der Hand wird in Sachen Design (vergessen Sie Produktfotos) und Tragekomfort aufschlussreich sein. Der Fachhandel vor Ort hat allerdings meist nicht so viele Modelle vorrätig, und vor allem nicht die Modelle von zahlreichen verschiedenen Herstellern. AuĂźerdem mĂĽssen Sie den Weg auf sich nehmen. Oft werden Sie die Laufuhr, die im Test im Internet so gut abgeschnitten hat, im lokalen Fachhandel gar nicht finden. Selbstverständlich kann der Händler fĂĽr Sie bestellen – unter Umständen ist das aber direkt eine verbindliche Sache. Es ist ärgerlich, wenn Sie die Uhr nach einem Testlauf doch nicht zurĂĽckgeben können.
Der Kauf im Internet erspart Ihnen die Anfahrt. Sie lesen gemütlich die Kundenrezensionen durch, führen sich den ein oder andere Test zu Gemüte, genießen den Praxistest im Video und können den Vergleich Ihrer Favoriten mehrfach lesen, bevor Sie nach ausführlicher Bedenkzeit die vorher mit Lesezeichen versehenen Seiten aufrufen und die Laufuhren nach Hause bestellen. Der Plural ist mit Absicht gewählt, denn die meisten Händler bieten an, Waren ohne Angabe von Gründen innerhalb von 2 Wochen zurückzusenden. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Laufuhr live und in Farbe zu betrachten, probeweise ans Handgelenk zu legen und den Komfort zu überprüfen.
Sie mĂĽssen nur den Weg zur Post zurĂĽcklegen, um die Retoure aufzugeben. nachteilig ist, dass Sie in der Regel nicht ausfĂĽhrlich beraten werden. Die per Chatbot zur VerfĂĽgung stehende Beratung ersetzt nicht den kompetenten Fachhändler. Und der Kundensupport ist nicht immer so gut informiert, wenn es um fachliche Fragen geht. Sie mĂĽssen also nicht nur einen Test lesen, um das beste Produkt fĂĽr Ihre BedĂĽrfnisse zu finden – Sie lesen eher einen Test nach dem anderen, ĂĽber Stunden.
Wissenswertes & Ratgeber
Wissenswertes zur Laufuhr und zahlreiche Ratgeber finden Sie in den Fachmedien. Online-Publikationen von Fitnessorganisationen, physiktherapeutischen Einrichtungen und sogar technisch ausgerichteten Magazinen helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung. Aber auch Stiftung Warentest kann die richtige Anlaufstelle sein.
Stiftung Warentest Laufuhr Test – die Ergebnisse
Gerne wĂĽrden wir Ihnen an dieser Stelle die Testergebnisse des Laufuhr Tests von Stiftung Warentest mitteilen. Da Stiftung Warentest bislang aber keinen Laufuhr Test durchgefĂĽhrt hat, mĂĽssen Sie auf die Erkenntnisse des als sehr vertrauenswĂĽrdig geltenden Verbrauchermagazins verzichten. Allerdings gibt es einen Wearables Test von Stiftung Warentest, durchgefĂĽhrt im Jahr 2017. Im Rahmen des Tests wurden auch fĂĽnf Laufuhren berĂĽcksichtigt. Nun kann man darĂĽber streiten, ob es Sinn macht, die Laufuhr mit anderen Wearables zu vergleichen.
Immerhin richten sich schon die verschiedenen Laufuhr-Modelle an ganz unterschiedliche Zielgruppen – wie divers sieht das dann erst bei einem Vergleich mit anderen Wearables aus? Es klingt ein bisschen nach den berĂĽhmten Ă„pfeln und Birnen im Vergleich.
Die Entwicklung der Laufuhr im Laufe der Zeit
Hilfsmittel wie Schrittzähler und Kompass wurden schon seit dem 18. Jahrhundert auf Expeditionen verwendet. Allerdings ging es dabei noch um kleine mechanische Geräte, die jeweils einzeln mitgeführt wurden. 1983 kam dann die erste Uhr auf dem Markt, die eine Herzfrequenzmessung bot, und seitdem haben Sportuhren immer mehr Funktionen bekommen. Im Jahr 1999 beispielsweise baute Casio zum ersten Mal ein GPS-System in eine Sportuhr ein.
Die Uhren wurden anfangs nur von Hochleistungssportlern und -sportlerinnen verwendet, sind aber heute im Segment Freizeitsport angekommen. Die Funktionen der Uhren werden permament verbessert und weiterentwickelt, und die Uhren erhalten auch immer neue Funktionen. Dabei spielt neben der tatsächlichen Funktionalität im sportlichen Sinn natürlich auch die Miniaturisierung von Technologien eine wichtige Rolle.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Laufuhr
Die meisten Menschen arbeiten heutzutage in sitzenden Berufen, weshalb der sportliche Ausgleich in der Freizeit laut Erhebungen in den letzten Jahren immer wichtiger wurde.
Tipps zur Pflege & Wartung
Eine Laufuhr ist zwar per se aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt, wird aber auch ordentlich beansprucht. Feuchtigkeit und Nässe, Kontakt mit Haut, Schweiß, Pflegemitteln, Sportkleidung und der Natur (falls Sie stürzen) sollte die Uhr wegstecken können. Das geht nur bei Pflege. Entfernen Sie regelmäßig Verschmutzungen und fließendem Wasser. Im Test schaden Dreck, Matsch, Staub und Sand dem Uhrenarmband massiv.
Trocknen Sie Ihre Laufuhr nach der Reinigung ab, denn auch Wasserrückstände können dem Material zusetzen. Der Brustgurt sollte, da er im Training auf der Haut aufliegt, ebenfalls gereinigt werden. Lösen Sie zuvor den Sensor vom Gurt: Der mag Wasser nicht besonders.
FAQ
Welche Laufuhr ist im Test die Beste?
Nahezu jeder Laufuhr Test krönt eine ander Uhr zum Sieger. Stellen Sie erst einmal fest, welche Funktionen Sie benötigen und wo Ihre Prioritäten liegen – wählen Sie dann den Test nach Ihren AnsprĂĽchen aus. So finden Sie Laufuhren, die zu Ihnen passen. Ob es die Beste ist, mĂĽssen Sie dann ausprobieren.
Warum ist eine Laufuhr sinnvoll?
Das Training kann unter der Verwendung einer Laufuhr sinnvoller aufgebaut werden. Wenn die körperliche Fitness in Form von Aktivitätsleveln und Puls bei Belastung bekannt ist, kann das Lauftraining angepasst werden. Im Vergleich zum Training ohne diese Hilfsmittel fällt das Training mit Laufuhr auch schonender für den Bewegungsapparat und das Herz-Kreislaufsystem aus.
Welche Funktionen muss die Laufuhr haben?
Im Test wird immer wieder betont, dass sich die Funktionen nach Ihren BedĂĽrfnissen und AnsprĂĽchen richten sollten. Mehr Funktionen sind im Vergleich zu wenigen Funktionen nicht besser.
Worauf muss man beim Training achten?
Achten Sie darauf, dass Uhr und Brustgurt richtig angelegt sind. Beachten Sie Vorgaben, die die maximale Herzfrequenz und andere Parameter betreffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Gibt es Laufuhren fĂĽr Damen?
Ja, gibt es.
Können Laufuhren auch für andere Sportarten benutzt werden?
Ja, können sie. Abhängig von den Funktionen der Uhr ist das Spektrum sogar recht groĂź. Eine Laufuhr ist letzten Endes auch „nur“ eine Sportuhr.
Kann die Laufuhr nur drauĂźen oder auch mit dem Laufband benutzt werden?
Die Uhren sind auch auf dem Laufband nutzbar.
Alternativen zur Laufuhr
Alternativ zur Uhr können Sie jede Art von Fitnesstracker, Activity-Tracker oder Sportuhr nutzen. Achten Sie darauf, dass die jeweiligen Gadgets die Funktionen haben, die Sie für Ihr persönliches Training benötigen. Einfache Alternativen können auch Pedometer oder Schrittzähler sein, die Sie in der Hosentasche mit sich führen. Oder wie wäre es mit einer Pulsuhr? Auch die gibt Ihnen Aufschluss über die Herzfrequenz.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://www.greif.de/genauigkeit-derpulsmessung.html
- https://uhrforum.de/threads/sportuhr-gesucht.116593/
- https://www.teamtage.de/laufuhrberatung
- https://www.joggen.net/pulsuhr/vorteile/
- https://www.heise.de/ct/artikel/Sportuhren-Welche-ist-die-richtige-3770108.html
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- Activity Tracker Test
- Bauchtrainer Test
- Beintrainer Test
- Booster Test
- Boxsack Test
- Crosstrainer Test
- Cycling Bike Test
- Ellipsentrainer Test
- Ergometer Test
- Fahrradergometer Test
- Faszienrolle Test
- Fitness Armband Test
- Fitness Tracker Test
- Fitness Trampolin Test
- Fitnessband Test
- Fitnessmatte Test
- Fitnessuhr Test
- Geradehalter Test
- Gymnastikball Test
- Gymnastikmatte Test