Heizkissen Test 2023 • Die 5 besten Heizkissen im Vergleich
Heizkissen Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Heizkissen?
Bei einem Heizkissen handelt es sich um ein Kissen der an der Oberfläche Wärme abgibt. Im Inneren befindet sich ein Heizdraht, der Strom in Wärme verwandelt. In der Regel ist ein Heizkissen mit einem Schalter am Stromkabel ausgestattet, über den die Temperatur reguliert werden kann.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Heizkissen
Anwendungsbereiche
Heizkissen dienen vor allem dazu, den Körper mit Wärme zu versorgen. Vor allem im Winter sind diese Helfer eine wunderbare Möglichkeit, kalte Hände und Füße effektiv zu wärmen.
Heizkissen werden auch zu medizinischen Zwecken verwendet, zum Beispiel, um verspannte Muskeln zu lockern oder Menstruationsbeschwerden zu lindern.
Auch bei chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen ist die Wärme dieser Kissen sehr wohltuend. Wärme regt die Durchblutung der Muskeln an, lockert das Gewebe und sorgt für besseres Wohlbefinden.
Die unterschiedlichen Arten
Inzwischen findest du auf dem Markt viele Modell-Varianten. Tests haben allerdings gezeigt, dass sie hinsichtlich der Funktion keine Unterschiede aufweisen.
Ein einfaches Kissen hat in etwa die Maße 30 x 40 cm und eignet sich für die punktuelle Verwendung am Körper.
Rücken-, Nacken- und Fußheizkissen weisen besondere Formen auf, um sich der jeweilige Körperregion optimal anzupassen.
So wird getestet
Da diese Wärmequellen elektrisch betrieben werden, liegt in externen Tests der stärkste Fokus auf Sicherheit und komfortabler Bedienung. Getestet werden sowohl Markenmodelle als auch Modelle eher unbekannter Hersteller.
Vergleichehaben gezeigt, dass manche Kissen minderwertig verarbeitet sind und entsprechende Mängel aufweisen. Die Heizleistung mancher Modelle waren bereits nach einigen Anwendungen deutlich reduziert.
Die Wärmeübertragung wird in Tests mittels spezieller Thermometer festgestellt.
Die wichtigsten Test-Kriterien
Um die unterschiedlichen Modelle objektiv vergleichen zu können, wird jedes einzelne Kissen nach den selben Kriterien geprüft.
Dazu gehören die Größe und die Heizleistung und die Anzahl der Temperaturstufen. Für Kunden sind Angaben zur Pflege häufig interessant: Aus welchem Material besteht das Kissen, ist es waschbar und darf es mit der Maschine gewaschen werden?
Manche Modelle bieten eine Schnellheiz-Funktion und/oder einen abnehmbaren Schalter.
Weitere Test-Kriterien für den objektiven Vergleich
Heizkissen-Vergleiche und Tests: die führenden Hersteller und Marken
- Beurer
- Hydas
- Medisana
- Sanitas
- Bosch
- Boso
- Promed
- Stoov
- Russka
- MEDIZIN
Eindrücke aus unserem Heizkissen - Test
Stoov Heizkissen im Test – mit einem Ploov im Rücken oder auf dem Schoß wird Ihnen nie wieder kalt
Stoov Heizkissen im Test – drahtloses Heizkissen mit eingebautem 12 Watt Infrarot-Heizelement, das auf bis zu 42 °C aufheizt
Stoov Heizkissen im Test – Gewicht: 1000gr
Stoov Heizkissen im Test – 12 Watt FIR Heizelement mit Überhitzungsschutz
Stoov Heizkissen im Test – Lieferumfang: Innenkissen mit Heizung, äußerer Bezug, 2600mAh Li-Ionen-Akku, Magnetisches USB-Ladekabel, USB Adapter 2.4A (EUR), Handbuch
Stoov Heizkissen im Test – Große Innenkissen ca. 43x58cm
Stoov Heizkissen im Test – Canvas-Stoff besteht zu 100% aus natürlichen Materialien
Stoov Heizkissen im Test – Material Außenhülle: 90% Baumwolle, 10% Polyester
Stoov Heizkissen im Test – stundenlange Hitze dank des leistungsstarken Akkus
Stoov Heizkissen im Test – Leistungsstarker Li-Ionen-Akku mit 2600 mAh für stundenlangen Wärmekomfort
Stoov Heizkissen im Test – intelligentes Design & Technologie
Stoov Heizkissen im Test – Smartlabel mit Wärmesteuerung und magnetischem USB Ladeanschluss
Stoov Heizkissen im Test – 3 Heizstufe: 34ºC / 38ºC / 42ºC
Was Kundenrezensionen aussagen
Im direkten Vergleich fällt auf, dass das höchstpreisige Heizkissen nicht zwingend die beste Kundenbewertung erhält.
Bei manchem Modell funktionierte der Temperaturregler nach kurzer Zeit nicht mehr, oder es zeigte sich Rauchentwicklung und/oder Funkenbildung. Manche anderen Heizkissen enttäuschten mit ihrer geringen Heizleistung oder waren bereits nach kurzer Zeit reif für die Entsorgung.
Viele Kunden wünschen sich aus hygienischen Gründen ein Heizkissen mit waschbarem Bezug.
Vorteile
Den Kunden ist selbstverständlich eine ausreichende Heizleistung und eine komfortable Bedienung äußerst wichtig. Waschbare Bezüge erhöhen die Hygiene und sollen sich weich auf der Haut anfühlen.
Sehr positiv bewertet wurde eine Heizjacke der Marke NEWSUMIT, die speziell für die Anwendung im Büro gekauft wurde. Der Stecker lässt sich mühelos abziehen, so dass die Jacke nicht ausgezogen werden muss, wenn der Nutzer seinen Platz verlässt.
Heizkissen bei Stiftung Warentest
Aktuelle Vergleiche und Test-Berichte der Stiftung Warentest liegen leider nicht. In einem Artikel vom 01.02.2014 verweist das Institut auf einen historischen Test aus Mai 1966. Er sagt nichts über moderne Modelle aus, reizt aus nostalgischen Gründen aber auf jeden Fall zum Lesen!
Links
- https://de.wikipedia.org/wiki/Heizkissen
- https://www.prenzlauerberg-nachrichten.de/2015/10/05/frau-stirbt-nach-heizkissen-brand/
- https://medlexi.de/Heizkissen
- https://www.netdoktor.de/heilpflanzen-hausmittel/trockene-waerme-10217.html
- https://medisana.zendesk.com/hc/de/articles/360008141273-Reinigung-des-Heizkissens
Weitere Kategorien im Drogerie-Bereich
Ähnliche Themen
- Apotheke Shop Test
- Ashwagandha Test
- Augentropfen Test
- Bio Matcha Tee Test
- Blutdruckmessgerät Test
- Blutzuckermessgerät Test
- CBD Kapseln Test
- CBD Mundpflegespray Test
- CBD Öl 10% Test
- CBD Öl 20% Test
- CBD Öl Test
- CBD Test
- Fatburner Test
- Fieberthermometer Test
- Fußbett Test
- Fußmassagegerät Test
- Grün-Tee Serum Test
- Hämorrhoiden Salbe Test
- Hagebuttenpulver Test
- Handmassagegerät Test