Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Fieberthermometer Test 2023 • Die 8 besten Fieberthermometer im Vergleich

Fieber hilft dem Körper schädliche Krankheitserreger zu bekämpfen. Doch wenn es zu hoch steigt, kann es insbesondere für Kinder lebensgefährlich werden. Darum ist es wichtig, mit einem guten Fieberthermometer stets die Höhe des Fiebers im Blick zu haben. Das 70 Köpfe zählende Expertenteam des unabhängigen, mehrfach ausgezeichneten Verbraucherschutzes ExpertenTesten hat im Netz zahlreiche Analysen, externe Testauswertungen und Kundenrezensionen gelesen und ausgewertet, um eine umfassende Vergleichstabelle der besten Fieberthermometer, die derzeit als besonders zuverlässig gelten, aufstellen zu können. Profitieren Sie von den Tabellenergebnissen und finden Sie so bequem und ohne Ärger über einen Fehlkauf das richtige Fieberthermometer für Ihre Familie.

Fieberthermometer Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten fĂĽr Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Was ist ein Fieberthermometer und was kann es?

Was ist ein Fieberthermometer Test und Vergleich?Das Fieberthermometer hat die Aufgabe die Körpertemperatur eines Menschen zu messen und anzuzeigen. Der Messbereich liegt zwischen 35 und 42 Grad. Im Idealfall hat das Fieberthermometer eine Genauigkeit von 0,1 Grad Celsius.

Während die Messung durchgeführt wird, ermittelt das Thermometer die maixmale Körpertemperatur. Auf diese Weise wird ermittelt, ob ein Mensch Fieber hat oder unter erhöhter Körpertemperatur leidet.

Es gibt verschiedene Arten von Fieberthermometern, deren Aufgabe ist jedoch die gleiche. Auch in der Veterinärmedizin werden Fieberthermometer für Menschen eingesetzt, sie eignen sich auch dazu die Körpertemperatur von Haustieren, wie z.B. der Katze zu ermitteln.

Wie ein Fieberthermometer funktioniert ist von der Bauart abhängig. Während noch vor 30 Jahren häufig ein manuelles Quecksilberthermometer zum Einsatz kam, sind die Messmethoden heute moderner. Ausgestattet sind die Geräte mit Batterien, die bei Bedarf ausgewechselt werden können.
Im Vergleich zu früher verwendeten Glasthermometern sind heute Fieberthermometer deutlich sicherer und genauer. In der Hausapotheke sollte ein solch handliches Gerät keinesfalls fehlen. Praktisch sind auch Inhalationsgeräte bei Nebenhöhlenentzündungen. Mehr dazu hier. Bei Atemwegserkrankungen kann ein Inhaliergerät auch Wunder bewirken. Hier erfahren Sie mehr dazu. Vor allem wenn Kinder im Haushalt sind ist es immer wichtig, im Krankheitsfall die exakte Körpertemperatur ermitteln zu können. Für Kinder können auch Heizkissen bei Bauchschmerzen eingesetzt werden und daher sollten Sie diese auch vorrätig haben. Mehr dazu hier.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Fieberthermometer

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Das sind die gängigen Arten von Fieberthermometern

Welche Arten von Fieberthermometer gibt es in einem Testvergleich?Bis zum Jahr 2009 wurden noch Glasthermometer mit Quecksilber benutzt, seit diesem Jahr dürfen sie jedoch nicht mehr verkauft werden. Gängig sind heute vor allem elektrische Digitalthermometer. Sie gehören zum Standard in der Hausapotheke und kommen auch in Krankenhäusern zum Einsatz. Die meisten Fieberthermometer waren im Test und Vergleich länglich geformt, mit einer dünnen Spitze. Gemessen wird wahlweise im Mund, unter der Achsel oder rektal. Seltener gibt es multifunktionale Thermometer, die nicht nur die Körpertemperatur, sondern auch die Temperatur von Nahrungsmitteln messen können. Aus hygienischen Gesichtspunkten ist hiervon aber eher abzuraten.

Das Basalthermometer

Ein besonderes Fieberthermometer ist das Basalthermometer, welches zur Ermittlung der vaginalen Körpertemperatur einer Frau dient.
Genutzt wird dieses Thermometer bei der Beobachtung des Zyklus, beispielweise wenn die Frau ihre fruchtbaren Tage berechnen möchte. In der natürlichen Familienplanung ist es Standard, dass Frauen jeden Tag ihre vaginale Temperatur notieren.

Das Infrarot-Thermometer

Welche Fieberthermometer Modelle gibt es in einem Testvergleich?Infrarot-Thermometer gehören zur neusten Generation der Fieberthermometer und erlauben vor allem bei Babys und Kindern eine stressfreie Temperaturermittlung.

Das Thermometer ist mit einem Sensor ausgestattet, der via Infrarot die Körpertemperatur ermittelt. Hierfür muss das Gerät für wenige Sekunden ins Ohr oder an die Stirn gehalten werden. Die Ergebnisse sind relativ exakt, wenn eine körpernahe Stelle im Kopfbereich für die Messung genutzt wird.

Die Vorteile eines digitalen Fieberthermometers

  • sehr einfache Nutzung
  • gĂĽnstig zu erhalten
  • Irrtum ausgeschlossen
  • sehr sicher

Die Nachteile eines digitalen Fieberthermometers

  • Messung kann bis zu einer Minute dauern
  • Gerät muss manuell eingeschaltet werden

Die Vorteile des Infrarot-Thermometers

  • Messergebnis innerhalb von Sekunden ermittelbar
  • Körperstellen sind jederzeit zugänglich
  • Ergebnis ist sehr exakt

Die Nachteile des Infrarot-Thermometers

  • hoher Anschaffungspreis

So werden Fieberthermometer getestet

Um herauszufinden wie gut einzelne Fieberthermometer wirklich funktionieren, wurde von unabhängigen Testpersonen ein umfangreicher Test und Vergleich vorgenommen. Hierbei wurden mehrere Kriterien berücksichtigt, um das beste Produkt zu ermitteln. 

Wie exakt ist die Messung?

Nach diesen Testkriterien werden Fieberthermometer bei uns verglichenEines der wichtigsten Kriterien bei einem Fieberthermometer ist die Messgenauigkeit. In der Probe achteten die Testpersonen darauf, dass keine Abweichung von mehr als 0,1 Grad Celsius bestand.

Diese Toleranzgrenze gilt für digitale Fieberthermometer. Bei einem Infrarotgerät ist eine Abweichung von bis zu 0,3 Grad zulässig. Wird ein Fieberthermometer in Deutschland verkauft, muss dieses Kriterium zwingend eingehalten werden.

  • maximale Abweichung bei digitalen Thermometern 0,1 Grad
  • maximale Abweichung bei Infrarot-Thermometern 0,3 Grad
  • in Deutschland sind diese Normen vorgeschrieben

Wie lange dauert die Messung?

Wenn Sie schon einmal bei einem Kind Fieber messen mussten wissen Sie, dass Kinder sehr zappelig und unruhig werden können. Ein wichtiges Testkriterium war bei der Inspizierung daher auch die Messdauer.

Je nach Thermometer dauerte die Messung im Schnitt zwischen wenigen Sekunden und einer ganzen Minute. Auch wenn das im Vergleich zur früheren Quecksilbermessung deutlich kürzer ist, ist es für Kinder dennoch unangenehm. 

Die Testpersonen haben daher als Kriterium für ihren Test und Vergleich beachtet, wie lange die Messdauer beträgt. Das Infrarot-Thermometer kann hier Punkte sammeln, da die Messzeit wenige Sekunden beträgt.

  • Messdauer liegt zwischen wenigen Sekunden und einer Minute
  • Infrarot-Thermometer messen schneller
  • in der Untersuchung wurde auf eine geringe Messzeit geachtet

Wie gut ist das Display lesbar?

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem Fieberthermometer Test geprĂĽftEin gutes Display ist die Voraussetzung bei einem Fieberthermometer, damit das Ergebnis abgelesen werden kann. So wird die Bedienung erleichtert und es entsteht ein SicherheitsgefĂĽhl beim Anwender.

Die Anzeige ist digital bis auf 0,1 Grad genau. Im Produkttest wurde es als Vorteil erachtet, wenn sich das Display beleuchten lieĂź, so dass die Temperatur auch im dunklen Raum abgelesen werden konnte.

Die meisten Fieberthermometer wiesen im Test einen Temperaturbereich von 35 – 42 Grad Celsius auf. Multifunktionsthermometer und einzelne, digitale Fieberthermometer zeigten Temperaturen von 34 – 44 Grad an.

  • beleuchtete Anzeige erleichtert die Handhabung
  • durchschnittliche Messskala reicht von 35 – 42 Grad
  • Multifunktionsthermometer zeigen bis 44 Grad an

Können Messergebnisse gespeichert werden?

Die Handhabung vom Fieberthermometer Testsieger im Test und VergleichEine Fieberkurve ist sehr hilfreich um einzuschätzen, ob die Körpertemperatur gesunken oder gestiegen ist. Natürlich helfen hier auch Zettel und Stift, denn so kann die Temperatur nach jeder Messung notiert werden.

Es war jedoch von Vorteil, wenn die Messgeräte die letzten Messungen abspeichern und auf Knopfdruck abrufen. So kann im Handumdrehen getestet werden, ob die Temperatur bereits gesunken ist.

  • nicht alle Geräte bieten eine Abruffunktion fĂĽr Werte
  • vereinzelt lieĂźen sich bis zu 20 Messungen speichern

Das sind die wichtigsten Testkriterien

Welche Art von Fieberthermometer passt zu mir?

Wenn Sie sich ein neues Fieberthermometer zulegen möchten, ist es wichtig das passende Produkt zu wählen. Sie sollten sich hierbei folgende Fragen stellen und Vergleiche ziehen:

  • wer nutzt das Thermometer?
  • wie wichtig ist die Messdauer?
  • wird das Gerät fĂĽr Kinder verwendet?
Wenn ein Fieberthermometer von Kindern genutzt wird, ist eine geringe Messdauer wichtiger, als bei einem Thermometer für Erwachsene. Zwar sind Infrarot-Thermometer deutlich in Tests deutlich teurer, mit Kindern aber auch empfehlenswerter. 

Wo wird die Temperatur ermittelt?

Die besten Alternativen zu einem Fieberthermometer im Test und VergleichBei der Wahl für das passende Fieberthermometer spielt auch der Ort der Messung eine Rolle. Soll die Temperatur herkömmlich oral oder rektal ermittelt werden oder ist eine flexible Messung an der Stirn oder im Ohr gewünscht?

Je nach individuellen Bedürfnissen gibt es verschiedene Geräte. In jeder Kategorie gibt es außerdem einen Testsieger.

Ist der Signalton gut zu hören?

Wenn die Messung beendet ist erönt ein Signal. Das sollte bei jedem guten Fieberthermometer passieren. Damit das Signal wirklich hilfreich ist, sollte es einige Kriterien erfüllen:

  • lautes, gut hörbares Signal
  • nicht zu kurze Signalzeit
  • automatische Abschaltung nach einigen Sekunden

Ist das Thermometer wasserundurchlässig?

Aus hygienischen Gründen muss das Fieberthermometer gereinigt werden. Am besten eignet sich hierfür fließendes Wasser.

Damit das Gerät jedoch durch die Reinigung keinen Defekt erleidet, ist ein wasserdichtes Gehäuse unerlässlich. Also sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass das Gerät gut verarbeitet ist und keine Spaltmaße vorhanden sind.

  • SpaltmaĂźe erhöhen das Risiko von eindringendem Wasser
  • wasserdichtes Gehäuse fĂĽr Reinigung erforderlich
  • stabiles Kunststoffgehäuse schĂĽtzt vor Wasser

Wie sieht der Lieferumfang aus?

Das beste Zubehör für Fieberthermometer im TestWenn das Fieberthermometer neu gekauft wird, sollte der Lieferumfang nicht bloß aus dem Thermometer bestehen. Es ist ein wichtiges Kaufkriterium, welches Zubehör beim Erwerb dabei ist.

Zum Standard sollte eine Aufbewahrungshülle oder bei größeren Thermometern eine Tasche gehören. Auch Ersatzbatterien haben sich in Tests als sehr hilfreich erwiesen.

  • Zubehör sollte mindestens aus einer Aufbewahrungsbox bestehen
  • Ersatzbatterien sind im Ernstfall hilfreich
  • viel Zubehör wirkt sich in Tests positiv aus

Wie lange hält die Batterie?

Ein Fieberthermometer wird, wenn alles gut ist, nur selten benötigt. Dennoch ist es gut wenn es im Haus ist, denn Erkältungskrankheiten, grippale Infekte und andere Erkrankungen treffen Kinder und Erwachsene immer wieder.

Doch was, wenn das Gerät plötzlich keinen Mucks mehr von sich gibt? Die Langlebigkeit der Batterie ist sehr wichtig, denn nur so kann das Gerät auch nach einem Jahr im Schrank noch zuverlässig die Temperatur messen.
  • Tests und Vergleiche achten auf die Haltbarkeit der Batterie
  • das beste Gerät muss einen schnellen Batteriewechsel ermöglichen
  • Batterien sollten im Handel problemlos nachkaufbar sein

Wie gut ist das Display lesbar?

Alle Zahlen und Daten aus einem Fieberthermometer Test und VergleichEinfache Fieberthermometer verfügen über ein Monochromdisplay und lassen sich bei hellem Umgebungslicht gut ablesen. Tests und Vergleiche haben aber gezeigt, dass im abgedunkelten Zimmer plötzlich kein Wert mehr erkennbar ist.

Somit ist es relevant, dass beim Kauf ein beleuchtetes Display bevorzugt wird. So können Eltern auch bequem die Temperatur ablesen, wenn sie bei ihrem schlafenden Kind im dunklen Kinderzimmer Temperatur gemessen haben.

Wie zuverlässig funktioniert das Fieberthermometer?

Auch wenn es in Deutschland Gesetz ist, dass das Fieberthermometer nicht mehr als 0,1 Grad Celsius von der tatsächlichen Körpertemperatur abweichen darf, zeigen Tests und Vergleiche ein anderes Bild. Längst nicht jedes Thermometer hält was es verspricht.

Es empfiehlt sich daher, Tests, Vergleiche und Rezensionen im Internet zu Rate zu ziehen, bevor ein neues Thermometer erworben wird.

  • gesetzliche Vorgabe wird nicht immer eingehalten
  • Tests und Vergleiche helfen bei der Suche nach bestem Thermometer
  • Rezensionen verraten oft Fehler und Pannen

FAQ

Was ist ein digitales Fieberthermometer?

Alle Fakten aus einem Fieberthermometer Test und VergleichEin digitales Thermometer misst die Körpertemperatur mit einem Sensor und gibt anschließend den Wert auf dem monochromen Display wieder.

Was ist ein Infrarot-Thermometer?

Ein Infrarot-Thermometer arbeitet mit einem Infrarotsensor und ermittelt so die Körpertemperatur. Auch bei dieser Art von Thermometer wird die Angabe in digitalen Zahlen gemacht.

Wo wird mit dem digitalen Thermometer gemessen?

Die digitale Messung wird oral, rektal oder axilar durchgefĂĽhrt.

Wo wird mit einem Infrarotgerät gemessen?

Die Körpertemperatur wird mit einem Infrarotgerät im Ohr oder an der Stirn gemessen.

Wo kaufe ich ein Thermometer am besten?

Für den Kauf eines Thermometers hat sich das Internet bewährt. In zahlreichen Shops gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Fieberthermometer. 

Wie teuer ist ein gutes Thermometer?

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie FieberthermometerEin qualitativ hochwertiges, digitales Thermometer ist bereits für fünf bis zehn Euro zu haben. Infrarotgeräte sind teuer, hier steigen die Preise ab 30 Euro aufwärts.

Ist ein digitales oder ein Infrarotgerät besser?

Die Funktionalität beider Thermometerarten sind sehr gut, die Messung mit dem digitalen Gerät ist exakter, dauert dafür aber länger. Zuverlässig sind allerdings beide Thermometerarten.

FĂĽr wen sind Infrarot-Thermometer am geeignetsten?

Familien mit kleinen Kindern profitieren von einem Infrarot-Thermometer, da die Messung innerhalb weniger Sekunden erfolgt und das Kind nicht lange stillhalten muss. 

Brauch ich ein Rezept vom Arzt fĂĽr ein Fieberthermometer?

Wie langlebig ist ein Fieberthermometer Testsieger im DauereinsatzNein, Geräte zur Messung der Körpertemperatur sind rezeptfrei in Online-Apotheken wie bei eurapon und anderen Shops erhältlich.

Ist in Fieberthermometern Quecksilber enthalten?

Seit 2009 ist es gesetzlich verboten Quecksilber in Fieberthermometern zu verarbeiten.

Das sind die fĂĽhrenden Hersteller

  • Dr. Junghans Medical GmbH
  • Medisana
  • Braun
  • Beurer
Kurt Junghans gründete im Jahr 1919 ein Textilunternehmen, was im Jahr 1945 von seinem Sohn übernommen wurde. Bis ins Jahr 1990 vertrieb das Unternehmen überwiegend Textilien, doch nach der Reprivatisierung wurde das Produktportfolio erweitert. Mittlerweile gehören zahlreiche Babyprodukte, darunter auch Infrarot-Fieberthermometer zum Artikelsortiment. 
Seit 30 Jahren ist Medisana bereits einer der Marktführer in Sachen Gesundheitsartikel. Ob Fiebermessgerät oder andere Gesundheitsartikel, bei diesem Markenhersteller werden Produkte in guter Qualität zum niedrigen Preis angeboten. 
Das Unternehmen Braun produziert nicht nur Fieberthermometer und andere Gesundheitsartikel, sondern auch zahlreiche Produkte aus dem Bereich Beauty. Ob Damenrasierer, Wecker, Kaffeemaschinen oder Blutdruckmessgerät – der Elektroriese hält ein breites Portfolio fĂĽr seine Kunden bereit. 
Bereits seit 1919 existiert das Unternehmen Beurer und steht seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Prävention, Kontrolle und Gesundheit stehen bei diesem Hersteller im Fokus. Vom Einsteigerpreis bis zum Highend-Modell gibt es hier für jeden Geldbeutel das passende Produkt. 
 

Die 10 häufigsten Kritikpunkte aus Rezensionen bei Amazon

  • Die besten Ratgeber aus einem Fieberthermometer TestFalsches Messergebnis:Sowohl im Test der unabhängigen Testpersonen, als auch in den Rezensionen von Amazon ist ersichtlich, dass es immer wieder verfälschte Testergebnisse bei einigen Fieberthermometern gibt. Ein sorgfältiger Vergleich vor dem Kauf ist daher unerlässlich.
  • Dunkles Display:Schon im Test zeigte es sich, dass die Displays vieler Fieberthermometer zu gering beleuchtet sind. Auch das wird bei Amazon-Rezensionen immer wieder bemängelt.
  • Batterie schnell leer:Eine schnell leerende Batterie hat zur Folge, dass das Fieberthermometer schon nach wenigen Wochen nicht mehr nutzbar ist. Der Nachkauf einer neuen Batterie ist erforderlich und verursacht Folgekosten.
  • Keine Aufbewahrungsmöglichkeit:Nachdem schon die Testpersonen im Test ermittelt hatten, dass viele Händler ihre Geräte ohne Aufbewahrungsmöglichkeit verschickten war es nicht verwunderlich, dass auch das von Kunden häufig bemängelt wurde.
  • Alles wissenswerte aus einem Fieberthermometer TestGerät nicht wasserdicht:Wer das beste Fieberthermometer fĂĽr sich gefunden hat, wĂĽnscht sich eine lange Haltbarkeit. NatĂĽrlich ist eine regelmäßige Reinigung daher erforderlich. Im Vergleich und in Rezensionen zeigte sich jedoch, dass nicht jedes Thermometer wasserdicht war und sich leicht reinigen lieĂź.
  • Zu breite Spitze:Der Sensor der digitalen Thermometer befindet sich an der Spitze. Wenn dieser Sensor, bzw. die Spitze zu breit ist, verursacht sie unnötige, unangenehme GefĂĽhle, vor allem bei der rektalen Messung. Vergleiche zeigen ebenfalls, dass es deutliche Größenunterschiede zwischen den einzelnen Geräten gibt.
  • Messung dauert zu lang:Vor allem wenn bei Kindern Fieber gemessen wird, ist eine lange Wartezeit aufs Ergebnis sehr störend. Viele Kunden beschweren sich darĂĽber, dass die Messdauer unnatĂĽrlich lang ist. Das beste Gerät brauchte im Test und Vergleich gerade einmal wenige Sekunden fĂĽr ein aussagekräftiges Ergebnis.

Diese Produkttests hat Stiftung Warentest fĂĽr Fieberthermometer durchgefĂĽhrt

Wie lang ist die garantie bei einem Fieberthermometer TestsiegerDie Stiftung Warentest hat 2008 einen umfangreichen Fieberthermometer Test durchgefĂĽhrt.

Es wurden sowohl digitale Thermometer, als auch Infrarot-Geräte getestet. Das Ergebnis sagte aus, dass gute und zuverlässige Geräte bereits ab 4,00 Euro zu haben sind.

Die Testkriterien der Stiftung Warentest setzten sich wie folgt zusammen

  • 35 Prozent Temperaturmessung durch den Anwender
  • 25 Prozent Messgenauigkeit
  • 40 Prozent Handhabung

Das beste Gerät konnte eine Gesamtnote von 2,0 (gut) erreichen, auf dem letzten Platz landete ein Gerät mit einer Gesamtnote von 3,6 (ausreichend).

Alternativen zum Fieberthermometer

Es gibt keine nennenswerten Alternativen zum Fieberthermometer, um die Temperatur exakt zu ermitteln. Zwar zeigen gewisse Krankheitsanzeichen bereits an, ob ein Mensch Fieber hat, die genaue Temperatur wird dadurch jedoch nicht erkannt. 

Links

FAQ

Wie misst richtig mit dem Fieberthermometer?

Kontaktthermometer können laut der Stiftung Warentest genaue Messwerte unter der Zunge erzielen. Dafür muss die Messspitze unter der Zunge hinten in den Wärmetaschen liegen (nicht zu weit vorne). In der Regel geben die Fieberthermometer ein Signal, sobald der Messwert verfügbar ist. Dies dauert zwischen 7 und 32 Sekunden. Bei Babys und Kleinkindern sollte rektal gemessen werden. Unter der Achsel zu messen, ist sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen ungenau. Infrarotfieberthermometer für Ohr und Stirn sind etwas schwieriger zu bedienen. Weshalb Ökotest empfiehlt, damit zu üben. Die Hersteller geben in der Regel klare Anweisungen.

Welches Fieberthermometer ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Der jĂĽngste Fieberthermometer Test der Stiftung Warentest liegt schon ĂĽber 10 Jahre zurĂĽck und ist aus dem Jahr 2008. Damals wurden insbesondere Kontaktthermometer empfohlen. Testsieger waren das Fieberthermometer Hartmann thermoval rapid und das Thermometer Scala sc 37 t.

Welche Fieberthermometer empfiehlt Ă–kotest?

Ă–kotest testete 2015 und 2017 Kontakt- und Infrarotthermometer. Erfreulich: 11 von 16 Fieberthermometern erhielten die Bestnote "sehr gut". GĂĽnstige Modelle ebenso wie teure. Schnuller-Thermometer fĂĽr Babys waren weniger empfehlenswert. Ein einziges wurde "mangelhaft" bewertet. Das Verbrauchermagazin empfiehlt generell Modelle, bei denen sich die Batterien auswechseln lassen. So mĂĽssen die Thermometer nicht gleich weggeworfen werden.

Was ist besser: Kontaktthermometer oder Infrarotthermometer?

Von der Messgenauigkeit her können Kontaktthermometer und Infrarotthermometer gleichermaßen überzeugen. Kontaktthermometer haben den Vorteil, dass sie sehr günstig sind (bereits zwischen 3,50 und 6 Euro) und die Messung auch für Laien sehr leicht ist. Infrarotthermometer messen im Ohr oder an der Stirn und kosten meist über 30 Euro. Verschiedene Tests zeigten, dass Krankenschwestern und Pflegekräfte damit immer sofort die richtige Temperatur ermitteln, während ungeübte Menschen die Thermometer oft falsch halten. Die Bedienung ist zwar angenehmer und hygienischer - muss aber geübt sein.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.553 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...