Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Massagepistole Test 2023 • Die 14 besten Massagepistolen im Vergleich

Die Massagepistolen ähneln der Form nach einer Schusswaffe oder einer Bohrmaschine. Sie finden nahezu überall Anwendung, in der Medizin, im Sport oder zur Entspannung und Gesundheitsförderung. Da sie größtenteils mit Akku ausgestattet sind, kann eine Massage überall stattfinden. Der englische Begriff ist Massage Gun aufgrund der Bauform. Das Ursprungsland dieses Massagegerätes ist Amerika. Das Gerät hat sich als Alternative zur Massagetherapien und Muskelbehandlungen bewährt.

Massagepistole Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten fĂĽr Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Was ist eine Massagepistole und wie funktioniert sie?

Was ist eine Massagepistole im Vergleich?Bei einer Massagepistole treibt ein kleiner Motor mit Batterie einen Massagekopf aus Gummi oder Schaumstoff an un erzeugt kurze sich wiederholende Stöße. Man nennt eine solche Therapie perkussiv. Es wird angenommen, dass mit perkussiver Therapie Verklebungen der Bindegewebe verflüssigt werden. Die Faszien um die Muskeln werden gelockert und die Muskeln werden dadurch geschmeidiger. Durch die Stöße werden psychologisch auch sensorischen Neuronen in den Muskelfasern aktiviert und senden Signale an das Gehirn. Das Gehirn erteilt dann unterstützend die Befehle zur Muskellockerung. Massagepistolen sind für eine entspannende und gesundheitsfördernde Massage die bessere Wahl. Ein Handmassagegerät ist meistens relativ groß. Am Kopf befindet sich bei herkömmlichen Handmassagegeräten ein Massagemodul mit einer oder mehreren Kugeln, Noppen o. Ä. Zum Teil sind sie mit einer Heizfunktion ausgestattet, um den Muskel zu erwärmen.

Opove M3 Pro Massagepistole im Test - anwenden Sie in 3 Geschwindigkeitsstufen den richtigen Druck auf bestimmte Muskelgruppen, um Ihre Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und Milchsäure zu lindern
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – anwenden Sie in 3 Geschwindigkeitsstufen den richtigen Druck auf bestimmte Muskelgruppen, um Ihre Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und Milchsäure zu lindern

Kannst du einen Tiefenmassage mit der Massagepistole erzeugen?Im Gegensatz zur Massagepistole erzielen diese Geräte jedoch nicht den gewünschten Effekt, da diese Geräte kaum eine Tiefenmassage bewirken können. Die Handmassagegeräte sind außerdem meist größer und schwerer mit einem langen Stil. Dadurch kommt man gut an den Rückenbereich, beansprucht aber die Hände übermaßen, sodass eine längere Massage anstrengend ist.

Die leichteren und kompakten Massagepistolen werden in unterschiedlichen Formen und Farben angeboten. Sie besitzen mehrere Intensitätsstufen und sind mit einem LCD-Display ausgestattet. Diese Geräte werden per Akku betrieben und können somit überall unabhängig von der Stromquelle eingesetzt werden. Größtenteils wiegen sie weniger als 1 kg und sind dadurch etwas handlicher.

JOLT Massagepistole im Test - 20 Geschwindigkeiten von 1200rpm bis 3200rpm (Umdrehungen pro Minute)
JOLT Massagepistole im Test – 20 Geschwindigkeiten von 1200rpm bis 3200rpm (Umdrehungen pro Minute)
Die Massagepistole übt einen direkten, schnellen und starken Druck auf bestimmte Muskelgruppen oder Körperregionen aus. Ziel ist dabei, tief greifende Gewebe- und Muskelprobleme zu lösen und die Regenerationszeit nach Sport zu verringern.
Die Pistole lockert und fördert den Blutfluss und die Durchblutung des Muskels. Vergleichbar ist dies Behandlung mit einer Triggerpunkttherapie, Tiefengewebsmassage oder perkussiven Massage. Durch die handliche Form können eigenhändig Muskelverspannungen gelöst und Ungleichgewichte ausgeglichen werden. Eine zweite Person ist nicht unbedingt notwendig.

In der Patientenbehandlung werden diese Geräte zunehmend von Heilpraktikern, Physiotherapeuten, Masseure und Chiropraktikern für die Behandlung von Muskelschmerzen, Schulter, Rücken, Muskelverhärtungen, Muskelkater, Tiefenmassage und zur Regeneration eingesetzt.

Achedaway Massagepistole Pro im Test - ein Handgerät, das tief in das Muskelgewebe einmassiert und Muskelschmerzen verursacht durch Fitness oder Bewegung hilft
Achedaway Massagepistole Pro im Test – ein Handgerät, das tief in das Muskelgewebe einmassiert und Muskelschmerzen verursacht durch Fitness oder Bewegung hilft

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Massagepistolen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Die Anwendung der Massagepistolen kommt in Betracht bei:

  • Rascher Beseitigung von Verspannungen beispielsweise im Nacken- und
  • Schulterbereich,
  • schnellerer Regeneration von Muskeln,
  • einer positiven Auswirkung auf den Muskelwachstum,
  • Anwendung bei Muskelkater und Muskelverhärtungen,
  • Ersetzung von Faszienrollen, löst Verklebungen in den Muskelfasern,
  • Erhöhung der Durchblutung der behandelten Stellen,
  • Azidose,
  • genereller Verbesserung der Beweglichkeit,
  • Senkung eines zu hohen Cortisolspiegels.
Opove M3 Pro Massagepistole im Test - 60W Leistung; 14mm Amplitude
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – 60W Leistung; 14mm Amplitude

Welche Arten von Massagepistole gibt es? Vor- Nachteile

Welche Arten von Massagepistole gibt es im Vergleich?Die Massagepistolen sind von der Bauart, der einer Pistole oder Bohrmaschine ähnelt, nahezu formgleich. Sie unterscheiden sich aber in Größe, Preis, Intensität, Ausstattung, Zubehör, Leistung, Lautstärke und anderen Merkmalen. Allein die Aufsätze bieten unterschiedliche Behandlungen an. Größtenteils sind 4 bis 6 Aufsätze im Angebot. Das sind zum Beispiel:

  • der Ballaufsatz,
  • der Flachkopfaufsatz,
  • der StoĂźdämpfer-Flachkopfaufsatz,
  • der Bullet Aufsatz,
  • der Gabelaufsatz u. a.

Der Ballaufsatz kann für größere und kleinere Muskelgruppen verwendet werden. Er kann an allen Bereichen des Körpers eingesetzt werden. Von der Beschaffenheit her ist er weicher und rund. Da er ohne Ecken und Kanten ist, kann er auch an knochigen Stellen eingesetzt werden. Der Flachkopfeinsatz wird durch die flache und breite Fläche für große Muskelgruppen verwendet. Damit lassen sich Muskeln schnell auflockern und regenerieren. Allerdings wirkt der Aufsatz mehr an der Oberfläche und kann durch seine Bauart nicht so tief in das Muskelgewebe eindringen. Für die Bearbeitung von Triggerpunkten ist er daher nicht so gut geeignet.

Achedaway Massagepistole Pro im Test - sehr robust und langlebig
Achedaway Massagepistole Pro im Test – sehr robust und langlebig
Der Stoßdämpfer-Flachkopfaufsatz ist ähnlich wie der Flachkopfaufsatz für großflächige Körperpartien geeignet. Dieser Aufsatz ist die weichere Version zum Flachkopfaufsatz, da er harte Schläge etwas abdämpft. Der Bullet Aufsatz dient dem Lösen von Triggerpunkten.
Durch die spitze Form dringt er tief in das Gewebe und in die Muskeln ein. Er bearbeitet nur kleinere Flächen mit punktueller Tiefenmassage. Der Gabelaufsatz dient der Behandlung der Wirbelsäule. Durch die Gabelkonstruktion kann die Behandlung entlang der Wirbelsäule erfolgen, wofür kein anderer Aufsatz infrage kommt. Dieser Aufsatz ist auch für die Behandlung des großen verzweigten Quadrizeps geeignet.

Opove M3 Pro Massagepistole im Test - ist sehr hilfreich für Ihre tägliche Muskelentspannung zu Hause oder im Fitnessstudio
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – ist sehr hilfreich fĂĽr Ihre tägliche Muskelentspannung zu Hause oder im Fitnessstudio

Massagepistole von JOLT im Praxistest

JOLT Massagepistole im Test

JOLT Massagepistole im Test - 2 Jahre Garantie
JOLT Massagepistole im Test – 2 Jahre Garantie
JOLT Massagepistole im Test - inklusive Aufbewahrungsbox (MaĂźe: 38,5 cm x 21,5 cm x 8 cm)
JOLT Massagepistole im Test – inklusive Aufbewahrungsbox (MaĂźe: 38,5 cm x 21,5 cm x 8 cm)
JOLT Massagepistole im Test - 55mm bĂĽrstenloser Motor
JOLT Massagepistole im Test – 55mm bĂĽrstenloser Motor
JOLT Massagepistole im Test - 6 austauschbare Köpfe
JOLT Massagepistole im Test – 6 austauschbare Köpfe
JOLT Massagepistole im Test - lindert Muskelkater sowie Muskel- und Gelenksteifheit
JOLT Massagepistole im Test – lindert Muskelkater sowie Muskel- und Gelenksteifheit
JOLT Massagepistole im Test - 2500mAh wiederaufladbarer Lithium-Akku
JOLT Massagepistole im Test – 2500mAh wiederaufladbarer Lithium-Akku
JOLT Massagepistole im Test - mit Touchscreen
JOLT Massagepistole im Test – mit Touchscreen
JOLT Massagepistole im Test - CE (Europäische Union) und FC (USA) Zertifizierungen
JOLT Massagepistole im Test – CE (Europäische Union) und FC (USA) Zertifizierungen
JOLT Massagepistole im Test - für Anfänger, Amateure und Profis geeignet
JOLT Massagepistole im Test – fĂĽr Anfänger, Amateure und Profis geeignet

Vorteile einer Massagepistole

Was sind die Vorteile der Massagepistole im Vergleich?Allgemein gilt, dass durch die Bauweise jeder seine eigene Massage selbst durchführen kann. Aufgrund des Akkubetriebes ist das Gerät kabellos und kann überall eingesetzt werden. Die handliche Form ermöglicht den Einsatz an jedem Ort wie in einem Fitnessstudio. Das Gerät ist mit Koffer ein idealer Reisebegleiter. Die Behandlung sollte mehrmals am Tag durchgeführt werden, jedoch nicht länger als 15 Minuten durchgehend. Gegenüber herkömmlichen Handmassagegeräten arbeitet die Pistole mit wesentlich mehr Druck und Geschwindigkeit auf einer Stelle und ist daher effektiver als andere Massagegeräte. Für den medizinischen Bereich können die Vorteile hinsichtlich Muskeln und Schmerzbehandlung konkretisiert werden.

Achedaway Massagepistole Pro im Test - leistungsstarker Motor
Achedaway Massagepistole Pro im Test – leistungsstarker Motor

Die Muskeln betreffend:

Alle Fakten aus einem Massagepistolen Test

  • entspannt die Muskeln, erhöht die Mobilität,
  • verkĂĽrzt die Regenerationszeit der Muskeln,
  • hilft bei Verhärtungen und Muskelkater,
  • macht Muskeln elastischer bei Verklebungen von Faszien,
  • verbessert die Durchblutung des Muskelgewebes,
  • verschafft Abhilfe bei Azidose (MuskelĂĽbersäuerung),
  • fördert den Muskelwachstum.
Opove M3 Pro Massagepistole im Test - mit bis zu 3.200 Schlägen pro Minute fühlt es sich wirklich an, als würden Ihre Muskeln durch eine professionelle Massage medizinisch behandelt
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – mit bis zu 3.200 Schlägen pro Minute fĂĽhlt es sich wirklich an, als wĂĽrden Ihre Muskeln durch eine professionelle Massage medizinisch behandelt

FĂĽr Schmerzbehandlung:

  • Bei Verspannungen und Schmerzen im Nacken,
  • bei Verspannungen und Schmerzen im RĂĽcken,
  • fördert die Durchblutung generell,
  • löst Narbengewebe und Laktat nach OPs auf,

Für ältere Patienten: fördert die Beweglichkeit und Mobilität. Für Heilpraktiker, Chiropraktiker oder Physiotherapeuten ist es seit Längerem im Einsatz. Sind zum Beispiel Einrenktechniken zu leisten oder Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu beseitigen, wendet der Therapeut im Vorfeld das Gerät an, um Muskeln zu lockern. Ebenso haben viele Privatpersonen ihre eigenen Geräte zu Hause parat.

Achedaway Massagepistole Pro im Test - 5 einstellbare Geschwindigkeitsstufen
Achedaway Massagepistole Pro im Test – 5 einstellbare Geschwindigkeitsstufen

Nachteile einer Massagepistole

Was sind die Nachteile einer Massagepistole im Vergleich?Ein Nachteil ist die Lautstärke. Meistens sind es 50 bis 100 dB. Je höher die Intensität gestellt wird, desto lauter sind die Geräte. Hier gilt: Umso hochwertiger und somit teurer, desto leiser sind die Geräte. Das Gleiche gilt für die Wirksamkeit. Weniger wertige Geräte schalten ab bei höher ausgeübten Druck auf die behandelte Stelle.

Die Vorderseite des Halses darf nicht damit bearbeitet werden. Kurzfristig gesehen sind auch frische Narben und offene Wunden ein Problem. Bei Knochenbruch, Knochenabsplitterung, Fraktur, Prellung ist aufgrund der Schmerzhaftigkeit von der direkten Behandlung abzusehen. Das Gerät kann unter Umständen bei Rückenbehandlungen zum Problem werden. Besser ist hier, diese Behandlung von einer 2. Person durchführen zu lassen.

Absolut abzuraten ist die Behandlung bei Schwangerschaft, Krebspatienten, Verschlusskrankheiten wie Thrombose und Durchblutungsstörungen oder Osteoporose aufgrund der erhöhten Brüchigkeit der Knochen.

Opove M3 Pro Massagepistole im Test - ergonomisch konzipiert
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – ergonomisch konzipiert

Kurzinformation zu fĂĽhrenden 7 Herstellern, Dienstleistern, Marken

  • Addsfit
  • Abox
  • Orthogun Orthomechanik
  • Theragun
  • Hyperice Hypervolt/ Hyper ICE
  • HOMedics
  • Amazon
Das Unternehmen wurde 2019 gegründet mit einer Produktlinie, die der Gesundheit des Menschen durch richtigen Muskelaufbau und Bewegung dienen soll. Dazu wurde eine Familie von Massagegeräten für Körpertherapie und Muskelregeneration entwickelt. Ein Beispiel ist die Addsfit-Massagepistole als komplettes Massagetherapiegerät, das überall eingesetzt werden kann, zu Hause, im Urlaub oder im Fitnessstudio. Das Grät ersetzt einen Therapeuten. Alle Menschen gleich welchen Alters können das Gerät benutzen. Damit kann jeder seine Leistung verbessern, körperliche Schmerzen lindern und damit gesünder zu leben.
Das Unternehmen wurde 2015 durch erfahrene Ingenieure und Designer gegründet. Der aktuelle Fokus lag auf der Weiterentwicklung der Unterhaltungselektronik, die Audio- und Videodaten zu Hause, die medizinische Gesundheit und Körperpflege, Computerkomponenten, Sport, Outdoor und Autozubehör. Dazu gehört zum Beispiel auch ein Heimkinosystem zu erschwinglichen Kosten, neueste Produkte für Heim- und Autotechnik und andere Bestseller wie Monitorständer oder ABOX Massagegeräte. Das ABOX Massagegerät arbeitet sehr leise zwischen 35 und 45 dB, besitzt 30 Stufen bis zu 3300 Umdrehungen pro Minute und mit einer Laufzeit von etwa 3 Stunden.
Orthomechanik hat seinen Sitz in Berlin. Von dort aus wird der Online-Shop geleitet. Leider sind kaum Informationen über die Firma selbst oder über die Marke im Internet zu finden. Angeboten werden die Orthogun 2 Massagepistole mit verschiedenen Aufsätzen wie Kugel-Aufsatz, flacher Aufsatz, Kegel-Aufsatz, Gabel-Aufsatz und Metallaufsätzen. Über die Webseite orthomechanik.de werden der Vertrieb und ein Support betrieben. Die geltenden AGB sind der Webseite zu entnehmen. Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands kostenlos in 3 oder 4 Arbeitstagen. Es bestehen 2 Jahre Garantie und eine Geld-zurück-Garantie.
Theragun besteht seit 2007 und wurde durch einen Chiropraktiker gegründet, der selbst durch einen Unfall schwer verletzt war. Seither arbeitete er an der perkussiven Therapie und entwickelte 2013 ein Percussions-Tool für Tiefenmassage für die Schmerzlinderung. Danach folgten unzählige Prototypen, bis 2016 die Theragun G1 auf den Markt kam. Die G2PRO war das Gerät der 2. Generation mit bahnbrechender Kraftentwicklung für die verschiedensten Bereiche des Körpers aus dem Jahr 2017. 2019 folgte die G3PRO mit fortschrittlicher Ergonomie und 50 % leiserem Design. Sie wurde von Therapeuten, Trainern, Prominenten und Privatmenschen in über 40 Länder verwendet. 2020 kam die 4. Generation mit einer Reihe von Smart Percussive Therapy Geräten auf den Markt. Theragun entwickelte sich zu Therabody und setzt einen neuen Standard in der CBD Industrie. Das Gerät wird über Bluetooth mit einer App mit Remote-Geschwindigkeit verbunden
Hyperice erstellt innovative Produkte wie Vibrations-, Wärme- und Kälte-Technologie in Verbindung mit Kompression für die Regeneration des Körpers. Der Gründer ist ein ehemaliger High-School-Lehrer für Sport. Hyperice wurde 2012 gegründet. Anlass dafür waren Kaltkompressen, die Sportler zur Kühlung einsetzten. Hyperice als innovative Lösung ist das erste Produkt der neuen Firmamit einem High-end-Ice-compressio-Equipment. Seither wurden Produkte mit professionellen Wissenschaftlern weiterentwickelt und angeboten.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in den USA und wurde als Familienunternehmen vor 30 Jahren gegründet. Heute ist die Firma Marktführer im Bereich Wellness für die häusliche Gesundheit. Unsere Marken sind unter anderem Ellia, Haus von Marley, 7 LS, SwimCount, ObusForme, Marmelade, Sol Republik und HMDX. Im Bereich Entspannen setzen wir auf Massage, Schlafunterstützung, Aromatherapie, Brunnen, Paraffinbäder, Fußbäder. Bei Massage bieten wir Rückenmassagegeräte, Fußmassagegeräte, Handmassagegeräte, Nackenmassagegeräte, Schmerzlinderung, Sport-Erholungsmassagegeräte und Reisemassagegeräte an. Über homedics.de wird die Massagepistole Mini Massage Gun mit 5 austauschbaren Massageköpfen, maximal 3000 Umdrehungen pro Minute und kabellosem Betrieb angeboten.
Als großer Dienstleister verkauft Amazon fast alle Geräte der bekanntesten Marken an Massagepistolen. Dabei kann jeder nach entsprechenden Suchverfahren sich das passende Gerät aussortieren. Marken wie Abox, Coulax, Ouzigrt, Aldom, Rybozen, HoPoso, Unimi, Collen, opove, Renpho u. a. können ausgewählt werden. Die Preisgruppenauswahl ist aufgegliedert in 0-20 Euro, 20-50 Euro, 50-100 Euro, 100-200 Euro und über 200 Euro. Für alle Kunden mit einem Bestellwert über 29 Euro erfolgt der Versand kostenlos.
Achedaway Massagepistole Pro im Test - super leise
Achedaway Massagepistole Pro im Test – super leise

So werden Massagepistolen getestet

So werden Massagepistolen getestet im VergleichDie Tests und Vergleiche beziehen sich oft auf die speziellen geforderten Eigenschaften. Ein Beispiel hierzu ist der Preisvergleich. Bei solchen Vergleichen werden entsprechend dem Budget die passende Massagepistole herausgesucht.

Vergleich: Die besten Massagepistolen bis 100 Euro

Bei diesem Test ergeben sich die besten Geräte mit ABOX, Hilney, Cambano und anderen. Der Bestseller ist ein ABOX-Gerät mit 20 Stufen, einem Akku von 2.500 mAh, einer Laufzeit von 3 bis 5 Stunden und 4 Massageköpfen. Alle können bei Amazon erworben werden.

Opove M3 Pro Massagepistole im Test - Lieferumfang: OPOVE M3 Pro Massagepistole, Ladegerät für M3 Pro, hochwertige und tragbare M3 Pro-Außenbox, 6 ergonomisch gestaltete Silikonmassageköpfe, Bedienungsanleitung einschließlich einer Broschüre mit Muskelmassage-Abbildungen
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – Lieferumfang: OPOVE M3 Pro Massagepistole, Ladegerät fĂĽr M3 Pro, hochwertige und tragbare M3 Pro-AuĂźenbox, 6 ergonomisch gestaltete Silikonmassageköpfe, Bedienungsanleitung einschlieĂźlich einer BroschĂĽre mit Muskelmassage-Abbildungen

Vergleich: Die besten Massagepistolen bis 200 Euro

Die besten Ratgeber aus einem Massagepistolen TestBei diesem Vergleich ergibt sich als Bestseller die Evieun GK2 mit 5 Stufen, einer Akkukapazität von 3.400 mAh, einer Betriebszeit bis zu 6 Stunden, 5 Massageköpfen und einem Leichtgewicht von 0,75 kg.

Erhältlich sind diese Geräte ebenfalls bei Amazon.

JOLT Massagepistole im Test - Dimensionen der Pistole: Höhe 24 cm / Länge 17cm / Breite 6cm (Griffdurchmesser 4,7cm), Gewicht: 950g
JOLT Massagepistole im Test – Dimensionen der Pistole: Höhe 24 cm / Länge 17cm / Breite 6cm (Griffdurchmesser 4,7cm), Gewicht: 950g

Massagepistole Pro von Achedaway im Praxistest

Achedaway Massagepistole Pro im Test

Achedaway Massagepistole Pro im Test - 2 Jahre Garantie
Achedaway Massagepistole Pro im Test – 2 Jahre Garantie
Achedaway Massagepistole Pro im Test - Gewicht: 1.2 kg (1.9 kg inkl. Akku und Etui)
Achedaway Massagepistole Pro im Test – Gewicht: 1.2 kg (1.9 kg inkl. Akku und Etui)
Achedaway Massagepistole Pro im Test - mit einer Tragetasche fĂĽr einfachen Transport
Achedaway Massagepistole Pro im Test – mit einer Tragetasche fĂĽr einfachen Transport
Achedaway Massagepistole Pro im Test - Lieferumfang: 1x Massagepistole, 5x Massageköpfe, 1x Aufladung, 1x Bedienungsanleitung
Achedaway Massagepistole Pro im Test – Lieferumfang: 1x Massagepistole, 5x Massageköpfe, 1x Aufladung, 1x Bedienungsanleitung
Achedaway Massagepistole Pro im Test - eingebaut mit 16mm Amplitude
Achedaway Massagepistole Pro im Test – eingebaut mit 16mm Amplitude
Achedaway Massagepistole Pro im Test - 5 verschiedene Massageköpfe: runder Kopf, flacher Kopf, Gabelkopf, Kugelkopf und Power Head
Achedaway Massagepistole Pro im Test – 5 verschiedene Massageköpfe: runder Kopf, flacher Kopf, Gabelkopf, Kugelkopf und Power Head
Achedaway Massagepistole Pro im Test - die Massage stoppt automatisch, wenn die Betriebszeit 20 Minuten ĂĽberschreitet
Achedaway Massagepistole Pro im Test – die Massage stoppt automatisch, wenn die Betriebszeit 20 Minuten ĂĽberschreitet
Achedaway Massagepistole Pro im Test - mit wiederaufladbarem Lithium-Ionen-Akku
Achedaway Massagepistole Pro im Test – mit wiederaufladbarem Lithium-Ionen-Akku
Achedaway Massagepistole Pro im Test - hält bis zu 3–5 Stunden pro Ladung
Achedaway Massagepistole Pro im Test – hält bis zu 3–5 Stunden pro Ladung

Vergleich: Die besten Massagepistolen ĂĽber 200 Euro

Bei diesem Test ergeben sich als Bestseller die Hyperice Hypervolt Plus und die RecoveryVolt Massage Gun, die ebenfalls ĂĽber Amazon gekauft werden kann.

Der Unterschied liegt oft in der Verarbeitung. Beim Aussehen wird nach 3 Modellen unterschieden, entweder rund oder eckig oder die Maschine hat Ähnlichkeit mit einer Akku-Stichsäge. Die Modelle sind in Bezug auf Akkukapazität, Gewicht und Leistung kaum zu unterscheiden.
Die Stufenregelung ist sehr unterschiedlich von 5 oder 20 und darüber. Das mitgelieferte Zubehör ist auch für die Beurteilung ausschlaggebend. Manchmal werden nur 4 Aufsätze bis hin zu über 10 Aufsätzen angeboten. Die Leistungen preiswerter Maschinen ist denen mit einem höheren Preis durchaus vergleichbar. Der Bestseller in den USA ist die Theragun Elite mit 5 Stufen, einer Akkukapazität von 2.500 mAh, einer Ladezeit bis zu 2 Stunden, 5 Aufsätzen und einem Gewicht von 1 kg. Sie wird für 399 Euro angeboten.

Opove M3 Pro Massagepistole im Test - verfügt über eine 2600 mAh Lithiumbatterie mit großer Kapazität und langer Batterielebensdauer
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – verfĂĽgt ĂĽber eine 2600 mAh Lithiumbatterie mit groĂźer Kapazität und langer Batterielebensdauer

Kriterien, 7 Vergleichskriterien

Kriterien einer Massagepistole im Test und VergleichKriterien fĂĽr einen Massagepistolen Test sind auch folgende Vergleiche:

  • die beste Massagepistole mit vielen Geschwindigkeitsstufen,
  • die beste Massagepistole mit Allround-Ausstattung,
  • die beste Massagepistole fĂĽr ein niedriges Budget,
  • die beste Massagepistole fĂĽr Therapeuten etc.

Bei 1 ergibt sich im Test beispielsweise die ALDOM Massagepistole mit 30 Geschwindigkeitsstufen und viel Zubehör als Favorit. Außerdem verfügt sie über 6 Massageköpfe für Tiefenmassage, ein LCD Touchscreen, einen kabellosen Akku, der etwa 8 bis 10 Stunden durchhält.

Bei 2 punktet die GOBEES Massagepistole mit 30 Geschwindigkeitsstufen, 10 Aufsätzen, LCD-Display, einer Lautstärke von 45 dB, einer Akku-Betriebszeit von 4 bis 6 Stunden und einem kleinen Tragekoffer.

Für 3 hat sich die Massagepistole von Nobebird mit 6 Gängen und 6 Aufsätzen und einer Laufzeit bis zu 6 Stunden durchgesetzt. Therapeuten bevorzugen die Therabeat Massagepistole mit 6 Intensitätsstufen, 6 Aufsätzen und einer Akkulaufzeit von 6 Stunden. 2 dieser Aufsätze sind speziell für Ölmassagen geeignet. Das Aluminium-Gehäuse bei dieser Pistole wirkt sehr hochwertig.

Opove M3 Pro Massagepistole im Test - 6 ergonomisch gestaltete Silikonmassageköpfe
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – 6 ergonomisch gestaltete Silikonmassageköpfe

Die 7 wichtigsten Kaufkriterien fĂĽr die verschiedenen Massagepistolen helfen bei einer Kaufentscheidung. Der Interessent sollte sich entscheiden nach:

Kaufkriterien einer Massagepistole im Test und Vergleich

  • Gewicht,
  • Geschwindigkeitsstufen,
  • Anzahl der Massageaufsätze,
  • Akku Laufzeit, Akku Leistung,
  • Lautstärke,
  • Zubehör und Besonderheiten,
  • Preis.

Bei Massagepistolen sind Gewichte von 750 g bis etwa 2 kg zu erwarten. Zu empfehlen ist ein Gerät, das nicht schwerer als 1,5 kg ist. Denn eine längere Massage ist mit einem zu schweren Gerät anstrengend. Bei den Geschwindigkeitsstufen kann beginnend mit 2 bis zu 30 Stufen gerechnet werden. Zu empfehlen sind mindestens 5 Stufen, um eine größere Flexibilität zu erreichen. Die meisten Geräte liegen bei 3.200 Schlägen pro Minute. Die Anzahl der Massageaufsätze schwankt von 4 bis 7 und mehr.

Die wichtigsten sind Ballaufsatz, flacher Aufsatz, Gabel-Aufsatz oder Kugel Aufsatz für die jeweils verschiedenen Körperregionen und Behandlungsarten.

Die Akkulaufzeit beträgt durchschnittlich zwischen 3 und 6 Stunden, wobei auch Angebote von bis zu 13 Stunden vorhanden sind. Lautstärken bis zu 90 dB werden als laut empfunden. Die Lautstärke sollte höchstens zwischen 50 und 65 dB liegen. Geräte mit nur 45 dB sind besonders empfehlenswert. Als Zubehör wird oft eine Tragetasche geliefert. Besonderheiten können beispielsweise ein ergonomischer Griff, eine stromsparende Abschaltautomatik, eine LED Batterieanzeige oder die Leistung des Motors sein.

Opove M3 Pro Massagepistole im Test - schaltet sich nach 10 Minuten Gebrauch automatisch ab, um Sie vor Schaden zu schĂĽtzen
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – schaltet sich nach 10 Minuten Gebrauch automatisch ab, um Sie vor Schaden zu schĂĽtzen

5 Häufige Mängel und Schwachstellen

Schwachstellen einer Massagepistole im Test und VergleichGenannt werden häufig bei verschiedensten Geräten:

  • schlechte Qualität,
  • Akku sehr schnell leer,
  • die Aufsätze leiern aus,
  • das Gerät wird mit der Zeit lauter,
  • unruhiger Lauf,
  • mitunter schlechter Kundenservice,
  • Bedienungsanleitungen unzureichend, schlechte Ăśbersetzungen.

Eindrücke aus unserem Massagepistolen - Test

Stiftung Warentest, Ă–kotest, und andere

Vergleichsseiten einer Massagepistole im Test und VergleichBei Stiftung Warentest und Ă–kotest sind keine Testergebnisse zu finden. Es gibt aber viele andere Vergleichsseiten, die Produkte nach Tests auflisten.

Weitere Tests sind auf den Seiten:

  • top10.kaufberater.io,
  • warentest.vergleich.org,
  • stern.de,
  • fitforfun.de,
  • test-vergleiche.com,
  • massage-experte.com usw.
JOLT Massagepistole im Test - leise Technologie
JOLT Massagepistole im Test – leise Technologie <48 Dezibel

zu finden. Der Test untersucht den Motor, den Akku, die Akkulaufzeit, die Akkuladezeit, die maximale Schlagzahl. Die Geschwindigkeitsstufen, die Massageköpfe, das Touchscreen-Display, die Lautstärke, das Gewicht und den Preis. Bei stern.de geht als Topseller die Hyperice Hypervolt hervor. Testsieger bei top10 ist das Gerät von Hoposo mit 4,8 Sternen. Sieger im Vergleich bei Warentest ist die Gobees GB-2001 mit 10 auswechselbaren Köpfen, 30 Stufen, 45 dB Lautstärke, 2.500 Akku mit einer Laufzeit von 6 Stunden und LCD-Display. Fitforfun.de hat die TheraGun Elite im Vergleich als bestes Gerät gewählt. Die Fylina wird als günstiges Einstiegermodell eingestuft mit 8 Stunden Laufzeit, 20 Geschnwindigkeitsstufen und 6 Massageköpfen. Test-vergleiche.com wählt die Therabeat als bestes Gerät aus mit 20 Stufen, 7 Stunden Laufzeit, 6 Massageköpfen und LED-Batterieanzeige. Bei massage-expert.com steht die ABOX hoch im Kurs als bestes Gerät mit 30 Geschwindigkeitsstufen, 6 Stunden Laufzeit und 8 Massageköpfen.

Jede Testseite hat ihren eigenen Favoriten. Die Auswahlkriterien für die Tests sind dabei immer ähnlich. Viele weitere Testseiten sind im Internet vorhanden, an dem sich der Interessent das für ihn passende beste Gerät heraussuchen kann.

Achedaway Massagepistole Pro im Test - Sie können die Geschwindigkeit der Massagepistole nach Ihren Bedürfnissen ändern
Achedaway Massagepistole Pro im Test – Sie können die Geschwindigkeit der Massagepistole nach Ihren BedĂĽrfnissen ändern

FAQ

Was ist das Besondere an Massagepistolen?

Was ist das Besondere an Massagepistolen im Vergleich?Sie arbeiten mit schenllen und kräftigen Stößen. Dadurch ist eine gleichmäßige Tiefenmassage an den verschiedensten Körperstellen möglich.

Welche Vorteile haben Massagepistolen gegenüber herkömmlichen Massagegeräten?

Die Vorteile liegen in der einfachen Handhabung und in der eigenständigen Bedienbarkeit. Auf lange Sicht sind sie preisgünstiger als Massagebehandlungen. Es wird nicht nur Geld, sondern auch Zeit gespart, da der Weg zum Therapeuten entfällt. Die vielen Geschwindigkeits- und Intensitätsstufen, der starke Druck und die unterschiedlichen Aufsätze garantieren einen raschen Erfolg.

Opove M3 Pro Massagepistole im Test - mit der einzigartigen Quiet Glide-Technologie und dem bĂĽrstenlosen Motor
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – mit der einzigartigen Quiet Glide-Technologie und dem bĂĽrstenlosen Motor

Wer kann Massagepistolen einsetzen?

Wer kann Massagepistolen einsetzen im VergleichDie Verwendung ist fĂĽr jeden mit Muskelverspannungen, Muskelkater oder Muskelschmerzen geeignet. Besonders lassen sich damit RĂĽcken- und Nackenverspannungen gut behandeln. Sportler erzielen damit Muskelwachstum oder regenerieren sich nach dem Sport. Es werden Erholungsprozesse beschleunigt und sportliche Leistungen verbessert.

WofĂĽr wird eine Massagepistole angewendet?

Anwendungszweck einer Massagepistole im Test und VergleichMassagepistolen werden angewendet zur Schmerzbekämpfung und Vorbeugung. Regelmäßige Massage fördert zudem die Durchblutung und verbessert die Beweglichkeit. Die Verklebung von Faszien wird reduziert und das Muskelwachstum gefördert.

Wie wird die Massagepistole richtig angewendet?

Es ist langsam zu beginnen, anfangs maximal 1 Minute. Die Massagepistole kann alle 1 bis 2 Tage eingesetzt werden. Die Bewegung sollte in die Muskelauslaufrichtung oder zirkulierend erfolgen. Für spezielle Körperregionen sind spezielle Aufsätze zu verwenden. Für weitläufige Areale empfehlen sich die breiten, flachen Aufsätze. Triggerpunkte oder spezielle Schmerzpunkte sind mit schmalen Aufsätzen zu behandeln.
Opove M3 Pro Massagepistole im Test - Arbeitzeit: 3-5 Stunden bei voller Ladung
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – Arbeitzeit: 3-5 Stunden bei voller Ladung

Was kostet eine Massagepistole?

Was kostet eine Massagepistole im Vergleich?Es gibt Massagepistolen in allen Preisklassen, sowohl unter 100 Euro als auch bis zu 1000 Euro. Dabei kommt es auf den Hersteller und auf das Zubehör an.

Welche Marken bzw. Hersteller sind derzeit fĂĽr Massagepistolen bekannt?

Gekauft werden kann eine Massagepistole online beispielsweise bei Amazon oder in Supermärkten wie Saturn oder Mediamarkt. Die derzeit bekanntesten Hersteller/Marken sind:

  • Addsfit,
  • Fylina,
  • Gobees,
  • Abox,
  • Aldom,
  • Nobebird,
  • Welteayo,
  • Therabeat,
  • Orthogun
  • Opove.
Opove M3 Pro Massagepistole im Test - ein perfektes Geschenk fĂĽr Eltern, Familie und Freunde
Opove M3 Pro Massagepistole im Test – ein perfektes Geschenk fĂĽr Eltern, Familie und Freunde

Links

JOLT Massagepistole im Test - 5-7 Stunden Akkulaufzeit
JOLT Massagepistole im Test – 5-7 Stunden Akkulaufzeit

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.515 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...