Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Blutzuckermessgerät Test 2023 • Die 6 besten Blutzuckermessgeräte im Vergleich

Das Blutzuckermessgerät ist ein kleines Mini-Labor, welches praktisch den Blutzuckergehalt misst. Für unsere Bestenliste haben unsere Experten mannigfaltige Tests im Internet kontrolliert und Bewertungen für Schnittstelle, Speicherplatz, Messzeit, Gewicht und einiges mehr erarbeitet.

Blutzuckermessgerät  Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten fĂĽr Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Was ist ein Blutzuckermessgerät?

Vorteile aus einem Blutzuckermessgerät TestvergleichDas Blutzuckermessgerät ermöglicht die regelmäßige Untersuchung des Blutzuckerspiegels und der Glukosekonzentration. Das elektronische Kontrollgerät kann mittels eines Teststreifens und einer kleinen Blutprobe den Wert präzise ermitteln. Dafür besitzt das Gerät eine Vorrichtung, über die der Einstich in die Fingerkuppe relativ schmerzlos möglich ist. Im Finger befinden sich die Blutgefäße in einem Test und im Vergleich direkt unter der Haut. Bei einem Einstich tritt ein Bluttropfen hervor, der ausreicht, um ihn auf einen Teststreifen aufzutragen, der dann in das Blutzuckermessgerät eingesetzt wird. Nun kann das Gerät die Glukosekonzentration im Blut auswerten.

Ohne Blutentnahme kann die Messung mit Geräten noch nicht stattfinden. Allerdings arbeiten Wissenschaftler an verschiedenen Entwicklungen, die eine Messung auch in anderer Form erlauben werden. Für typische Blutzuckermessgeräte wird nur eine sehr kleine Menge Blut benötigt. Diese wird im Test oder in einem Vergleich in der Einheit Millimol pro Liter oder Milligramm pro Deziliter angegeben, wobei der Normalwert unter 5,6 Millimol pro Liter oder 100 Milligramm pro Deziliter liegt. Der Blutzuckerwert steigt lediglich dann an, wenn Nahrung verzehrt wird. Nach dem Essen und abhängig von dem, was gegessen wurde, kann der Wert auf 140 Milligramm pro Deziliter ansteigen. Erst bei einem Wert über 200 Milligramm pro Deziliter wird von einer Erkrankung wie Diabetes gesprochen.

Das Blutzuckermessgerät nutzen daher Menschen, die Diabetes haben und eine Insulintherapie machen. Durch eine häufige und regelmäßige Messung kann die Krankheit besser unter Kontrolle gehalten und ausgewertet werden. Der Blutzuckerwert kann dabei zu hoch oder zu niedrig sein. Die Auswertung wird am PC oder durch den Arzt vorgenommen.

Das Blutzuckermessgerät gestattet dann, dass ein Anwender nicht ständig für die Untersuchung zum Arzt muss, sondern zu Hause ähnlich genaue Daten erhält, wie sie ein Labor liefert.

Das ist dadurch möglich, weil die Modelle im Test oder Vergleich nur nach medizinischen Normen gefertigt werden dürfen. Dabei gibt es zwei verschiedene Messmethoden, die jedoch beide gleich gut funktionieren und invasiv vorgenommen werden. Die Selbstmessung des Blutzuckerspiegels gehört zur Insulin-Therapie, die den Stoffwechsel kontrolliert und anpasst, ebenso die Ernährung und Behandlung mit Insulin oder anderen Medikamenten.

Das Blutzuckermessgerät ist einfach aufgebaut, dabei kompakt und handlich. Es besitzt neben der Einstichvorrichtung ein kleines Display, auf dem die Werte angezeigt werden. Eine umständliche Programmierung ist nicht notwendig. Alle Modelle, die in Deutschland erhältlich sind, unterliegen der Norm DIN EN ISO 15197, die auch Messabweichungen und die damit verbundene Toleranzgrenze festlegt. Daher sind Abweichungen überschaubar und in der maximalen Höhe genau festgelegt. Die Geräte sind CE-zertifiziert und für die medizinische Anwendung zugelassen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Blutzuckermessgeräte

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie wird ein Blutzuckermessgerät benutzt?

Nach diesen Testkriterien werden Blutzuckermessgerät bei uns verglichenDamit die Messergebnisse stimmen, kann jedes genormte Blutzuckermessgerät ähnlich verwendet werden. Das betrifft vor allen Dingen die hygienischen Vorbedingungen und die richtige Handhabung. Aufeinanderfolgende Messungen können häufig leichte Schwankungen aufweisen. Diese unterliegen jedoch der Toleranzgrenze. Sind die Messergebnisse jedoch fragwürdig, kann eine Kontrolllösung verwendet werden, die am besten auf einem frischen Teststreifen statt des Blutes erfolgt. Sie ermöglicht die Probe, ob das Gerät einwandfrei funktioniert, und enthält im Vergleich und Test blutähnliche Substanzen und Glucose, so dass der Wert mit dem Blutzuckerwert übereinstimmt und im Toleranzbereich liegen muss.

Für die Nutzung des Blutzuckermessgeräts und Messung wird folgendermaßen vorgegangen:

  • Hände mit einer ph-neutralen Seife waschen
  • Teststreifen in das Blutzuckermessgerät einsetzen
  • die Blutentnahme mit der Einstichhilfe oder Lanzette vornehmen
  • den Bluttropfen auf den Teststreifen geben
  • die Auswertung durch das Gerät abwarten
  • den Messwert speichern
MediVinius 100 Urin Teststreifen mit 10 Parameter: pH-Wert, Glukose (Blutzucker), Ketone, Protein, Bilirubin, Urindichte, Blut, Urobilinogen, Nitrit, Leukozyten
MediVinius 100 Urin Teststreifen mit 10 Parameter: pH-Wert, Glukose (Blutzucker), Ketone, Protein, Bilirubin, Urindichte, Blut, Urobilinogen, Nitrit, Leukozyten

Welche Arten an Blutzuckermessgeräten gibt es im Handel?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Blutzuckermessgerät Testsieger im Test und VergleichBlutzuckermessgeräte im Test oder im Vergleich arbeiten mit dem photometrischen oder amperometrischen Verfahren. Beide sind sehr genau, erfordern jedoch immer eine kleine Menge Blut.

Photometrische Blutzuckermessung

Das photometrische Messverfahren ist ein optisches und wird mit Hilfe von Licht, einem Teststreifen und einer kleinen Menge Blut umgesetzt. Diese Messung war bereits bei den ersten Geräten für den Hausgebrauch der Fall. Der Zuckergehalt im Blut wird über die Lichtabsorption erfasst, wenn der Teststreifen mit der Glukose reagiert.

Amperometrische Blutzuckermessung

Weiterentwickelt ist das amperometrische Verfahren als elektrochemische Methode, bei der der Glukoseanteil über die elektrische Leitfähigkeit des Blutes ermittelt werden kann. Dafür wird in das Gerät ein Teststreifen mit dem darauf aufgetragenen Blutstropfen eingelegt.

Die Glukose reagiert im Vergleich mit einem bestimmten Enzym, wodurch im Test der Kontakt zwischen den beiden verbauten Elektroden geschlossen wird.

Die Spannung und Stromstärke werden durch das Blutzuckermessgerät durch einen Sensor erfasst und erlauben eine automatische Auswertung.

Anwendungsbereiche und Vorteile eines Blutzuckermessgeräts:

Kontrolle der Blutzuckermessung bei Diabetes Typ 1 und Typ 2

Blutzuckermessgerät Testsieger im Internet online bestellen und kaufenBesonders wichtig sind Blutzuckermessgeräte natürlich bei Betroffenen, die den Glukosewert häufiger überprüfen müssen. Besonders bei Diabetes Typ 1 sind mehrere Messungen am Tag nötig, um Problematiken zu vermeiden. Die Kontrolle erlaubt die genaue Kenntnis über die Vorgänge im Körper und das schnelle Reagieren bei zu hohem oder zu niedrigem Blutzuckerspiegel.

Selbstkontrolle zu Hause

Der Gang zum Arzt ist mit der eigenverantwortlichen Nutzung eines Blutzuckermessgeräts nicht mehr so häufig notwendig und nur dann erforderlich, wenn Problematiken auftreten. Die Geräte messen sehr genau, dazu ist nur eine geringe Blutmenge notwendig.

Dokumentation der Blutzuckerwerte

Jeder Benutzer eines Blutzuckermessgeräts kann die Messdaten genau festhalten und dokumentieren. Das ist nicht nur für die eigenen Lebensumstände und die Gesundheitsüberprüfung notwendig, sondern hilft auch dem Arzt, den Krankheitsverlauf besser auszuwerten.

Urin Teststreifen von MediVinius - eine ausgezeichnete Qualität
Urin Teststreifen von MediVinius – eine ausgezeichnete Qualität

Test – Kriterien im Vergleich – so werden Blutzuckermessgeräte in einem Vergleich getestet

Das beste Zubehör für Blutzuckermessgerät im TestEin Test und Vergleich untersucht verschiedene Herstellermodelle und ermittelt in der direkten Gegenüberstellung die besten Geräte. Testkriterien sind dabei folgende:

Aufbau und Größe

Der Test und Vergleich dreht sich in erster Untersuchung um die Attribute und Eigenschaften der Blutzuckermessgeräte, dabei auch um das kompakte Design, die Art des Displays und Bedienfelds, die Übertragungsmöglichkeiten, die Messmethode, die Größe und das Gewicht der Geräte.

Ausstattung

Zu einer hochwertigen Ausstattung gehören im Lieferumfang enthaltene Teststreifen und Lanzetten. Auch Modelle, die eine Einstichhilfe haben, sind im Test oder in einem Vergleich positiv bewertet. Einige Hersteller bieten das Blutzuckergerät kostenlos oder zu einem sehr geringen Preis an, während dann der Nachkauf der Teststreifen den Verdienst ausmacht. Für den Test zählen Geräte, die einen günstigen Nachschub an Teststreifen gestatten, auch für mehrere Herstellermarken geeignet sind. Ein Messtagebuch und eine ausführliche Bedienungsanleitung sollten dabei sein.

Handhabung und Kontrolle

Je besser und sinnvoller das Blutzuckermessgerät aufgebaut ist, desto einfacher ist die Handhabung. Der Test und Vergleich bietet eine Übersicht der Modelle, bei denen die Blutentnahme schmerzfrei geschieht, die eine gute Speicherkapazität aller Daten bieten und auch für den mobilen Einsatz geeignet sind.

Positiv bewertet werden Stechhilfen, die eine automatisch stechende Lanzette enthalten.

Dadurch ist keine Ăśberwindung notwendig. Der Stich erfolgt schnell und problemlos.

Urin Teststreifen von MediVinius - einfache und simple Benutzung
Urin Teststreifen von MediVinius – einfache und simple Benutzung

Messbereich, Messgenauigkeit und Kontrollmöglichkeit

Wie viel Euro kostet ein Blutzuckermessgerät Testsieger im Online ShopEin wichtiges Bewertungskriterium ist im Test natürliche die hohe Messgenauigkeit mit Werten, die im Toleranzbereich liegen. Hier zeigt sich im Vergleich eine hohe Zuverlässigkeit aller Geräte, die sowohl günstig als auch etwas teurer im Handel erhältlich sind. Die Speicherung der Daten ist häufig über mehrere Tage und Wochen möglich, mit Speicherplatz für 200 bis 500 Messwerten. Dadurch ist die Dokumentation und Auswertung im Test besser möglich. Der Messbereich liegt im Test Vergleich durchschnittlich etwa zwischen 20 und 600 mg/dl.

Messdauer und Blutmenge

Fast alle Modelle arbeiten im Test oder im Vergleich zuverlässig und schnell, mit einer Messgeschwindigkeit zwischen 4 bis 5 Sekunden. Erforderlich für die Messung im Test per Teststreifen ist im Vergleich eine sehr geringe Menge an Blut. Häufig liegt diese zwischen 0,3 und 0,6 µl.

Was muss ich beim Kauf eines Blutzuckermessgeräts beachten?

Der Komfort vom Blutzuckermessgerät Testsieger im Test und VergleichZuverlässig arbeiten alle Blutzuckermessgeräte, da sie genormt sind und strengen Kontrollen unterliegen. Die Kaufentscheidung betrifft eher die Art der Blutentnahme, eine mögliche Einstichhilfe und die Verwendung von Teststreifen und Lanzetten, die Folgekosten nach sich ziehen. Auch sollte das Gerät handlich und kompakt und für den Transport geeignet sein.

Automatische Messdatenerfassung

Vorteilhaft sind Blutzuckermessgeräte im Test oder Vergleich, die die Auswertung vollautomatisch durchführen und über das Display alle Daten und Werte so angeben, dass ein Laie sie schnell und problemlos erfassen kann.

Hohe Messgenauigkeit

Ein wichtiges Kaufkriterium ist die hohe Messgenauigkeit der Geräte. Hier zeigt sich eine gute Tendenz an Zuverlässigkeit, die schon bei günstigen Modellen gewährleistet ist. Die Modelle sollten schnell einsatzbereit sein und eine sekundenschnelle Messung gewährleisten.

Urinteststreifenset von MediVinius - Für einen zuverlässigen Gesundheitstest für Männer, Frauen und auch Kinder für zu Hause
Urinteststreifenset von MediVinius – FĂĽr einen zuverlässigen Gesundheitstest fĂĽr Männer, Frauen und auch Kinder fĂĽr zu Hause

Bluetooth-Ăśbertragung

Die besten Kaufratgeber aus einem Blutzuckermessgerät und Vergleich

Um alle Werte besser zu dokumentieren und festzuhalten, ist eine Übertragung auf andere Endgeräte sinnvoll. Viele moderne Blutzuckermessgeräte erlauben die Koppelung mit einem PC, Tablet oder Smartphone über USB oder die direkte Übertragung per Bluetooth.

Speicherkapazität

Ein Mesbereich zwischen 20 bis 600 mg/dl sollte das Gerät bieten. Darüber hinaus ist ein interner Speicher mit einer guten Kapazität für die Dokumentation der Daten über Tage und Wochen sinnvoll. Viele Blutzuckergeräte erlauben Datenspeicherungen zwischen 200 bis 500 Messwerten. Damit können auch Mittel- und Durchschnittswerte der letzten 7, 14 oder 28 Tage angezeigt werden.

Einstichhilfe

Eine Einstichhilfe erleichtert die Anwendung, gerade auch, wenn nicht zu häufig gemessen werden muss. Die Vorrichtung gestattet die automatisch ausfahrende Lanzette und einfache Blutentnahme. Sehr gut ist der Einstich im seitlichen Bereich der Fingerkuppe, da diese Stelle am unempfindlichsten im Test oder im Vergleich ist.

Infos zu fĂĽhrenden Herstellern und Marken

  • Beurer
  • Medisana
  • Omron
Von dem Unternehmen „Beurer” gibt es moderne und sehr leicht zu bedienende Blutzuckermessgeräte, die handlich und sehr schmal im Design sind und über eine Einstichhilfe verfügen. Sie werden als Serie „GL 50“, „GL40“, „GL43“ und „GL 44“ vermarktet, können grün, violett, schwarz oder weiß sein und mit einer dazugehörigen Software die Datenerfassung verbessern. Sie erlauben jedoch nur das Einlegen von Teststreifen, die von „Beurer“ stammen.
Die Blutzuckermessgeräte von „Medisana” sind auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten und zeigen die Blutzuckerwerte sehr präzise, schnell und zuverlässig an. „Medisana“ bietet verschiedene Startersets, die für eine Diabetestherapie auf dem neuesten Stand sind und über ein extra großes Display verfügen. Auch preislich sind diese Modelle erschwinglich und werden als Serie „MediTouch“ vermarktet.
Blutzuckermessgeräte von „Omron” sind hochwertige Qualitätsprodukte zur präzisen Blutzuckerkontrolle. Bekannt sind die Modelle aus der TV-Serie „The Biggest Loser“. Dem Unternehmen geht es darum, den Weg zu einem gesunden Lebensstil zu unterstützen. Die Modelle arbeiten mit einer sehr geringen Blutmenge und mit einer automatischen Codierung. Das Messergebnis steht in 7 Sekunden zur Verfügung und kann in den beiden typischen Maßeinheiten angezeigt werden.
Urin Teststreifen von MediVinius - die optimale Schutzverpackung
Urin Teststreifen von MediVinius – die optimale Schutzverpackung

Internet oder Fachhandel – wo lohnt sich der Kauf eines Blutzuckermessgerät am meisten?

Die Geräte müssen für eine genaue Messung genormt und zertifiziert sein. Dadurch ist die Kaufentscheidung leichter, die Bestellung auch im Internet möglich und muss nicht in Apotheken oder im Fachhandel erfolgen. Der Onlinekauf ist direkt und bequem möglich, die Auswahl sehr groß und übersichtlich. Hersteller geben ausführliche Produktbeschreibungen an, ebenso die Ausstattungsmerkmale des Blutzuckermessgeräts. Die Lieferung erfolgt zuverlässig und mit dem gleichen Rückgaberecht und Garantieanspruch wie im Handel. Das Bestellen eines Blutzuckermessgeräts im Internet ist daher empfehlenswert und mit keinerlei Risiko verbunden.

Vor- und Nachteile – Kriterien in Kundenrezensionen

Worauf muss ich beim Kauf eines Blutzuckermessgerät Testsiegers achten?Blutzuckermessgeräte sollten einfach bedient werden können, genaue Messergebnisse liefern, eine geringe Blutmenge erfordern und schnelle Messungen erlauben. Kunden bewerten besonders diese Kriterien und Attribute, aber auch den Nachkauf der Teststreifen und Lanzetten und die Handhabung allgemein.

Vorteile im Ăśberblick:

  • hervorragende Einstichhilfe
  • einfache Bedienung
  • genaue Messwerte
  • dazugehöriges Messtagebuch
  • leichte PC-Ăśbertragung
  • ein ĂĽbersichtlich gestaltetes Set
  • ein praktisches Etui
  • schnelle Messung
  • ergonomisch handlicher Aufbau
  • geringe Folgekosten
  • groĂźer Speicherplatz
  • beleuchtetes Display

Nachteile im Ăśberblick:

  • nur die Teststreifen vom Hersteller einsetzbar
  • ungenaue und abweichende Messungen
  • schwierige Handhabung
  • komplizierte Software
  • schlechte Bluetooth-Ăśbertragung
  • häufige Fehlermeldungen
  • teure Teststreifen und Lanzetten
MediVinius 100 Urin Teststreifen mit 10 Parameter - Urintest zur einfachen Anwendung
MediVinius 100 Urin Teststreifen mit 10 Parameter – Urintest zur einfachen Anwendung

Wissenswertes und Ratgeber

Die Geschichte des Blutzuckermessgeräts

Die Handhabung vom Blutzuckermessgerät Testsieger im Test und Vergleich

Der Fortschritt zeigt sich besonders vorteilhaft durch die heute mögliche Selbstmessung des Blutzuckerspiegels. Das war lange nicht der Fall und für Diabetiker eine Belastung. Nur durch die ständige Kontrolle der Blutzuckerwerte und der Insulinausschüttung kann die Krankheit behandelt werden und erlaubt den normalen Alltag.

Diabetes gibt es als Typ 1 und Typ 2. Die Stoffwechselstörung kann unterschiedliche Ursachen haben, während der Krankheitsverlauf mit der Überzuckerung als chronisches Hauptmerkmal zusammenhängt. Das im Körper ausgeschüttete Insulin, das als lebensnotwendiges Stoffwechselhormon den gesamten Protein-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel beeinflusst, ist bei Diabetes in seiner Funktion gestört. Bei Diabetes Typ 1 ist im Vergleich die Bauchspeicheldrüse, in der Insulin produziert wird, nicht fähig, das Hormon aufzubauen, daher kommt es im Test zu einem Insulinmangel, wodurch Zucker aus der Nahrung nicht verstoffwechselt wird. Erkrankte müssen daher jeden Tag Insulin spritzen und die Dosis im Körper erneuern.

Mehr als 90 Prozent der Erkrankten haben dagegen Diabetes Typ 2. Hier wird die Wirkung des Hormons in den Körperzellen vermindert, so dass ebenfalls ein Insulinmangel oder sogar eine Insulinresistenz auftritt. Ursachen können z. B. Fettleibigkeit, der Verzehr falscher Nahrungsmittel oder Bewegungsmangel sein. Behandelt wird Diabetes Typ 2 mit Medikamenten.

Entdeckt wurde das Insulin 1921. Bereits ein Jahr zuvor waren erste Schnelltests zur Selbstkontrolle des Blutzuckergehalts im Urin möglich, die dann durch ein chemisches Set mit einer Kupfer-Reduktionsprobe als Tablette nach dem Zweiten Weltkrieg ersetzt wurden, das von dem amerikanischen Hersteller „Miles Laboratories“ vermarktet wurde. Die Tablette veränderte ihre Farbe bei der Aufnahme von Urin. Die Farbskala gab dann Aufschluss über den Anteil im Blut, wobei diese Messung noch sehr ungenau erfolgte.

Wo einen günstigen und guten Blutzuckermessgerät Testsieger kaufenSpäter wurden Harnzuckerstreifen benutzt, die sich blau verfärbten, wenn Zucker im Urin gefunden wurde, und farblos blieben, wenn das nicht der Fall war. Die schlechten Messergebnisse führten dann dazu, dass die Blutentnahme genauere Werte gestattete, der Glukoseanteil im Blut auch anders ausgewertet werden musste als der Anteil im Urin. Das erste elektronische Blutzuckermessgerät kam etwa in den 70er Jahren auf den Markt und wurde ausschließlich von Medizinern verwendet.

Die Verbesserung der Geräte führte zu Modellen für den Hausgebrauch. Die vorher reflektometrische Messung erforderte vom Arzt eine Glukose-Wert-Umrechnung, während die Modelle, die mit photmetrischer Messung arbeiten, eine Auswertung der Daten gestatteten.

Auch Modelle mit amperometrischer Messungen wurden entwickelt, die mit kleinen Teststreifen arbeiteten und die Stromstärke auswerteten, die durch das But geleitet wurde.

Die modernen Blutzuckermessgeräte ermöglichten, dass die benötigte Blutmenge immer geringer wurde.

Während in den 70er Jahren noch bis zu 100 µl notwendig waren, gibt heute Geräte, die lediglich eine Menge zwischen 0,3 bis 0,9 µl erfordern und dazu eine genaue und sehr schnelle Messung und Auswertung gestatten.

Eindrücke aus unserem Blutzuckermessgeräte - Test

Fakten, Daten und Infos rund um das „Blutzuckermessgerät“

Tipps und Tricks – Blutmenge und Anwendung des Blutzuckermessgeräts

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie BlutzuckermessgerätDie erforderte Blutmenge ist in der Bedienungsanleitung des Geräts angegeben. Meistens genügt ein kleiner Einstich und Blutstropfen. Für die Benutzung des Modells sollten alle hygienischen Voraussetzungen geschaffen werden. Das gründliche Händewaschen gehört genauso dazu, wie die Reinigung des Geräts, um verfälschte Werte zu vermeiden. Dabei sollten die Hände mit einer ph-neutralen Seife gewaschen werden, da auch parfümierte oder mit Zusätzen versehene Seifenarten Einfluss auf die Blutprobe und Messung haben.

Die Teststreifen, die verwendet werden, sollten im Test Vergleich kühl und trocken gelagert werden. Nur so ist ein präzises Messergebnis möglich. Ist die Kontrolle regelmäßig notwendig, lohnt es sich, die Daten am PC auszuwerten und auch ein Messtagebuch zu führen. Gemessen werden sollte für ein optimales Ergebnis auf nüchternen Magen oder etwa zwei Stunden vor oder nach einer Mahlzeit. Bei Diabetikern ist auch eine Messung ratsam, wenn Sport ausgeübt wird oder eine längere Fahrt mit dem Auto geplant ist.

Stiftung Warentest Blutzuckermessgerät Test – die Ergebnisse

Stiftung Warentest hat einen umfangreichen Test und Vergleich mit Blutzuckermessgeräten durchgeführt und kam zu einem hervorragenden Ergebnis. Alle Modelle arbeiteten zuverlässig und genau. Der Test umfasste 16 bekannte Markengeräte, die von 50 Diabetikern getestet wurden.

Alle 12 Blutzuckergeräte schnitten sehr gut oder gut ab, sogar B-Geräte für einen sehr günstigen Preis.

Vergleichssieger wurde „Accu Check Aviva“, gefolgt von „FreeStyle Freedom Lite“ und „OneTouch Verio Pro“. Die Preisspanne lag etwa um die 40 bis 50 Euro.

Urin Teststreifen von MediVinius - Ergebnisse in Minutenschnelle
Urin Teststreifen von MediVinius – Ergebnisse in Minutenschnelle

FAQ

Warum ist im Vergleich es wichtig, den Blutzuckerwert im Auge zu behalten?

Alle Fakten aus einem Blutzuckermessgerät Test und VergleichFür Diabetiker sind gesunde Blutzuckerwerte entscheidend und müssen daher im auch regelmäßig überprüft werden. Ist der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht, können Sehschwächen auftreten, Organe und Gefäße beschädigt und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt werden. Selbst bei gesunden Menschen ist die Kontrolle des Blutzuckerspiegels sinnvoll, um Diabetes vorzubeugen.

Wie schnell messen Blutzuckermessgeräte?

Moderne Blutzuckermessgeräte arbeiten schnell und präzise. Meistens benötigt die Auswertung der Daten wenige Sekunden, ohne dass ein Kodieren möglich ist. Viele Markenprodukte arbeiten mit einer Messzeit von 5 Sekunden.

Welche Nahrungsmittel erhöhen den Blutzuckerspiegel?

Bestimmte Lebensmittel fördern im Vergleich den verstärkten Insulinausstoß im Körper. Das ist dann der Fall, wenn sie eine hohe glykämische Last aufweisen, z. B. wenn sie viel Zucker enthalten. Auch Nudeln, Reis und Kartoffeln sind in dieser Hinsicht ungünstig. Einen niedrigen glykämischen Index haben Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, viele Gemüse- und Obstsorten und Milchprodukte.

Wodurch können die Messwerte bei einem Blutzuckermessgerät verfälscht werden?

Die Messwerte hängen im Vergleich mit den hygienischen Bedingungen zusammen, die gewährleistet sein müssen. Nicht nur die Reinigung der Hände vor dem Einstich ist wichtig, sondern auch die Verwendung einer pH-neutralen Seife. Verfälscht wird das Ergebnis im Test auch durch schlecht gelagerte oder abgelaufene Teststreifen. Bei jeder neuen Messung sollte ein neuer Teststreifen und eine neue Lanzette verwendet werden.

In welchen MaĂźeinheiten wird der Blutzucker im Test gemessen?

Der Blutzucker wird im Display des Blutzuckermessgeräts in Millimol pro Liter oder in Milligramm pro Deziliter gemessen. Die Maßeinheiten sind im Vergleich geographisch festgelegt. In Deutschland ist die Messung in Milligramm pro Deziliter gängig. In den neuen Bundesländern hat sich die die andere Maßeinheit im Vergleich durchgesetzt. Viele Blutzuckergeräte bieten beide Maßeinheiten und die entsprechende Einstellung.

Wie häufig ist eine Messung des Blutzuckerspiegels notwendig?

Die Häufigkeit der Messung mit dem Blutzuckermessgerät hängt im Vergleich von der jeweiligen Diabetes-Therapie ab und davon, wie stark die Werte allgemein schwanken. Die Einnahme bestimmter Medikamente senkt den Blutzuckerspiegel, ohne eine Unterzuckerung im Test oder Vergleich zu bewirken. Hier genügt eine Messung alle drei Monate. Betroffene mit Diabetes Typ 1 dagegen sollten den Blutzucker nicht nur täglich und regelmäßig messen, sondern mehrmals am Tag, z. B. vor den Hauptmahlzeiten und vor dem Schlafengehen.

Gibt es Blutzuckermessgeräte für Haustiere?

Blutzuckermessgeräte für Haustiere gibt es im Test oder Vergleich zwar, sie sind jedoch auch sehr teuer. Besser ist die Verwendung eines gängigen Modells, falls das Tier an Stoffwechselproblemen leidet. Entscheidend ist nur, dass das Blutzuckermessgerät die Ketone im Blut messen kann.

Kann die Glukosekonzentration im Test ohne Blutentnahme gemessen werden?

Das ist leider noch nicht möglich, wobei jedoch an neuen Messverfahren für Blutzuckermessgeräte im Vergleich gearbeitet wird. „Novartis“ und „Google“ arbeiten an einer Kontaktlinse, die eine Messung des Glukosewerts über die Tränenflüssigkeit erlauben soll. Ein weiterer Schritt im Test oder Vergleich sollen Implantate sein, die unter die Haut implantiert werden und den Blutzuckerspiegel erfassen. Hier sollen im Vergleich z. B. fluoreszierende Kügelchen verwendet werden.

Welche Werte des Blutzuckers sind normal?

Die besten Alternativen zu einem Blutzuckermessgerät im Test und VergleichDer Blutzuckerwert wird im Vergleich durch die Aufnahme von Nahrung, durch Bewegung, Sport, Stress, Hormonausschüttungen und durch Schlaf beeinflusst. Optimal ist auf nüchternen Magen ein Wert zwischen 80 bis 100 mg/dl, nach der Mahlzeit zwischen 126 bis 140 mg/dl. Ab 200 mg/dl besteht im Test oder Vergleich Verdacht auf Diabetes. In Millimol pro Liter liegt der Wert bei 5,5 mmol/l auf nüchternen Magen, zwei Stunden nach der Mahlzeit bei 7,8 mmol/l und im Test bei Verdacht auf Diabetes bei 11,1 mmol/l.

Was ist ein Mess- bzw. Blutzuckertagebuch?

Das Tagebuch für ein Blutzuckermessgerät dient im Test oder im Vergleich der genauen Kontrolle der festgehaltenen Werte und erlaubt eine Dokumentation des Verlaufs. Das Tagebuch kann im Vergleich handschriftlich oder am PC erfolgen. Viele Blutzuckermessgeräte gestatten im Test eine Speicherung bis zu 300 bis 500 Werten und können so im Test ebenfalls als Tagebuch dienen und die Therapie optimieren.

Urinteststreifenset von MediVinius - 10 Parameter auf einmal
Urinteststreifenset von MediVinius – 10 Parameter auf einmal

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.838 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...