Nagelpilz Medikament Test 2023 • Die 10 besten Nagelpilz Medikamente im Vergleich
Wenn Fußnägel sich verfärben, bröckeln oder sich gar ganz auflösen, ist meist ein Nagelpilz daran schuld. Damit der Nagel sich aber bald von dem Pilzbefall erholen und gesund nachwachsen kann, empfiehlt es sich, ein Nagelpilz Medikament anzuwenden. Das 70-köpfige Redaktionsteam des mehrfach ausgezeichneten, objektiven Verbraucherschutzes ExpertenTesten hat darum im Internet nach zahlreichen Tests, Vergleichsstudien und Kundenmeinungen gesucht und diese analysiert. Ihre Resultate sind in einer umfassenden Vergleichstabelle der besten Nagelpilz Medikamente, die es gegenwärtig zu kaufen gibt, aufgelistet. Werfen auch Sie einen Blick darauf, wenn Sie einfach und bequem Ihren lästigen Nagelpilz loswerden wollen.
Nagelpilz Medikament Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Nagelpilz Medikament und wie wirkt es?
Wenn der Nagel sich verändert, leiden Sie vermutlich unter Nagelmykose. Dabei handelt es sich um eine Infektion der Finger- oder Fußnägel mit Fadenpilzen (Dermatophyten) oder Hefe- beziehungsweise Schimmelpilzen.
Ăśbertragen werden die Erreger durch Schmier- oder Kontaktinfektion. Eine Ăśbertragung findet daher an Orten statt, wo Menschen barfuĂź unterwegs sind, zum Beispiel im Schwimmbad.
Ein Nagelpilz Medikament (Antimykotikum) bekämpft die Infektion mit unterschiedlichen Wirkstoffen. Ein fungistatisches Antimykotikum verhindern nicht nur das Wachstum, sondern tötet den Pilz auch ab.
Das sind die gängigsten Wirkstoffe gegen Nagelpilz im Test:
- Urea: Dabei handelt es sich um einen Harnstoff, die natürlicherweise im Körper vorkommt. Er löst die befallenen Stellen im Nagel auf. Diese werden dann abgetragen, sodass kein infektiöses Material zurückbleibt.
- Bifonazol: Dieses Breitband-Antimykotikum verhindert das Wachstum und tötet den Pilz gleichzeitig ab. Der Wirkstoff ist meist in Salben enthalten, oft in Kombination mit Urea.
- Ciclopirox:Ein beliebter Wirkstoff bei der Behandlung von Dermatomykose. Er zerstört die Zellmembran des Pilzerregers. Ciclopirox wird überwiegend Nagelpilz-Lacken verwendet.
- Amorolfin:Die Pilzmembran enthält den Baustein Ergostol, der dafür zuständig ist, diese elastisch zu halten. Amorolfin hemmt die Bildung von Ergostol, die Außenhülle der Pilzzelle wird zerstört.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Nagelpilz Medikamente
Welche Arten von Nagelpilz Medikamenten gibt es?
Für die Eigenbehandlung stehen verschiedene Nagelpilz Medikamente zur Verfügung, die äußerlich angewendet werden. Im Test wurden Nagelpilz Nagellacke und Salben auf ihre Wirksamkeit geprüft. Im Vergleich konnten Salben den Fußpilz schneller bekämpfen als Nagellacke. Nachfolgend eine Aufstellung aller Mittel und ihre Vor- und Nachteile:
Nagelpilz-Creme/-salbe
In Cremes enthalten ist meist der Wirkstoff Bifonazol oder Urea. Die beste Nagelpilzcreme aus dem Vergleich enthält eine Kombination aus beiden Wirkstoffen. Sie werden über einen Zeitraum von mehreren Wochen täglich aufgetragen. Kombinationspräparate wirken im Vergleich zu denen mit nur einem Wirkstoff deutlich schneller. Wenn Sie ein Präparat mit Bifonazol verwenden, empfehlen wir vom Team RTL-Vergleich, den Nagel mit einer Harnstoff-Salbe vorzubehandeln.
Eine Nagelpilzcreme ist besonders gut geeignet bei verdickten Nägeln oder Infektionen unter der Nagelplatte, da sie überall angewendet werden kann. Im Test konnte der kranke Bereich innerhalb von sechs Wochen beseitigt und der Pilz bekämpft werden (im Vergleich: andere Mittel benötigen sechs bis 12 Monate). Bis der Nagel wieder nachgewachsen ist, dauert es aber genauso lang wie bei anderen Nagelpilz Medikamenten aus dem Test.
Nagelpilz-Nagellack
Bei den Nagellacken haben Sie die Wahl zwischen wasserlöslich und wasserfest. Wasserlöslicher Nagellack darf sechs Stunden nicht mit Wasser in Berührung kommen. Er wurde speziell für die Behandlung von Nagelpilz entwickelt. Wasserfesten Nagellack müssen Sie dagegen mit Nagellackentferner oder Alkohol beseitigen und der Nagel muss vor der Behandlung abgefeilt werden.
Nagelpilz-Tinktur
Tinkturen sind nicht apothekenpflichtig und enthalten deswegen nur natürliche Wirkstoffe wie Urea. Sie ziehen sehr gut in den Nagel ein und müssen nicht entfernt werden. Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach dem Wirkstoff. Die Behandlung selbst ist aufwändig, der Nagel muss abgefeilt werden, bevor Sie die Tinktur auftragen. Die Dauer ist mit ungefähr neun Monaten langwierig im Vergleich.
FĂĽhrende Hersteller von Nagelpilz Medikamenten
Wenn Sie nach dem besten Mittel suchen, werden Sie bei diesen sieben Herstellern fĂĽndig:
- BayerVital
- Dermapharm
- Winthrop
- Scholl
- Hexal
- Ratiopharm
- Heumann
So wurden die Nagelpilz Medikamente getestet
Um das beste Medikament im Kampf gegen Nagelpilz zu ermitteln, wurden verschiedene Mittel von bekannten Herstellern einem Praxistest unterzogen. Das Testergebnis wurde aus mehreren Kriterien ermittelt. Der Vergleichssieger im NagelpilzMedikamente Vergleich konnte in allen Punkten ĂĽberzeugen.
Wirksamkeit
Ein Medikament soll in erster Linie eines tun: Die Krankheit bekämpfen, gegen die es eingesetzt wird. Mit einer Ausnahme konnte die pharmakologische Begutachtung allen getesteten Mitteln die Wirksamkeit bescheinigen. Nur in einem Fall konnte die Wirksamkeit nicht bestätigt werden.
Inhaltsstoffe
Die getesteten Lacke und Salben enthielten entweder Bifonazol, Amorolfin, Ciclopirox oder Urea. In einigen Fällen auch eine Kombination aus mehreren Wirkstoffen. Nur im Fall der Excilor Lösung gegen Nagelpilz soll Essigsäure das Wachstum hemmen, indem es den pH-Wert des betroffenen Nagels ändert. Außerdem wurde untersucht, ob darüber hinaus unerwünschte Hilfsstoffe in dem Medikament enthalten sind.
Art und Dauer der Anwendung
Wenn Sie unter Nagelpilz leiden, möchten Sie diesen möglichst schnell wieder loswerden. Dieser Punkt stellte also ein wichtiges Kriterium im Test dar. Die Dauer hängt nicht nur vom Medikament ab, sondern auch von der korrekten Anwendung.
So finden Sie das beste Nagelpilz Medikament
Sie sind auf der Suche nach Ihrem persönlichen Testsieger? RTL-Vergleich hat sieben Kriterien für Sie zusammengefasst, die Sie beim Kauf anlegen können.
Der Preis muss stimmen. Ein hochpreisiges Medikament ist nicht zwangsläufig auch das, welches im Testam besten abgeschnitten hat. Umgekehrt muss billig nicht gleich schlecht bedeuten. Außerdem sagt der relative Preis oft nichts darüber aus, ob das Medikament günstig ist. In einer Gegenüberstellung können Sie am besten vergleichen, was ein Gramm oder ein Milliliter kostet.
- Bekommen Sie nur das Medikament selbst für Ihr Geld oder ist auch Zubehör enthalten? Wenn Sie den Nagel vorher abfeilen müssen, ist es praktisch, wenn die Feile gleich mitgeliefert wird. Oder ein Nagelset, welches den Schaber bereits enthält, um das aufgeweichte Material zu entfernen.
- Wie viel von dem Medikament benötigen Sie und in welchem Zeitraum werden Sie es voraussichtlich aufbrauchen? Die Packungsgrößespielt bei der Kaufentscheidung eine Rolle. Speziell Salben sollten Sie nicht ewig benutzen, sondern immer wieder erneuern, da sich Verunreinigungen entwickeln können.
- Creme, Nagellack oder Tinktur: Eine Creme lässt sich flexibel auftragen und muss nicht wieder entfernt werden. Beim Nagellack besteht die Gefahr, den Erreger durch die Finger am Medikament zu hinterlassen, nicht. Eine Tinktur wiederum zieht sehr schnell ein und wirkt bis tief in den Nagel hinein. Welches Produkt Ihren persönlichen Test besteht, hängt auch von Ihren Vorlieben ab.
- Für welches Medikament Sie sich entscheiden, hängt auch von der Art des Pilzbefalls ab. Sitzt er unter dem Fingernagel, bleibt nur eine Creme. Eine verdickte Nagelplatte müssen Sie immer mit einer Harnstoff-Salbe vorbehandeln.
- Vergleichen Sie die Wirkstoffe: Oft wirkt eine Kombination aus zwei Inhaltsstoffen besser als einer alleine.
- War Ihr Favorit im Nagelpilz Medikament Test dabei? Dann können Sie direkt nachschlagen, wie er abgeschnitten hat.
Häufige Mängel vom Nagelpilz Medikament
Im Test haben sich auch Schwachstellen herauskristallisiert, auf die Sie beim Kauf achten sollten.
Manche Produkte wie das Canesten Extra Nagelset von Bayer enthalten Pflaster im Lieferumfang, um die Salbe abzudecken. Wenn Sie unter einer Pflasterallergie leiden, sollten Sie diese Produkte nicht kaufen, da die Wirkung mit einem anderen Pflaster nicht garantiert wird.
- Sollten Sie nach einer Woche noch immer keine Verbesserung feststellen, sollten Sie das Medikamentwechseln. Achten Sie dabei darauf, dass das neue Mittel einen anderen Wirkstoff enthält.
- Haben Sie sich für ein bestimmtes Nagelpilz Medikament entschieden, weil Sie es nur selten anwenden müssen? Das kann auch ein Nachteilt sein. Wenn Sie vergesslich sind, ist ein Medikament mit täglicher oder zweitägiger Anwendung die bessere Wahl.
- Wie jedes Medikament kann auch ein Nagelpilz Medikament zu Nebenwirkungen führen. Wenn Sie Überreaktionen wie Rötungen bemerken, sollten Sie die Behandlung abbrechen. Im Test haben besonders ätherische Öle zu allergischen Reaktionen geführt.
- Nagelpilz tritt besonders häufig bei Diabetes auf, weil das Immunsystem vorgeschädigt ist. Nicht jedes Medikament aus dem Nagelpilz Medikament Vergleich ist allerdings auch für Diabetiker geeignet.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein Nagelpilz Medikament am Besten?
Wenn Sie Ihr Medikament im Fachhandel kaufen, können Sie es sofort mit nach Hause nehmen. Manche schätzen es auch, einen Ansprechpartner zu haben und persönlich beraten zu werden. Die größere Auswahl haben Sie aber in einer Online-Apotheke. Im direkten Vergleich fällt es leichter, alle Vor- und Nachteile auf einen Blick zu erkennen.
Eindrücke aus unserem Nagelpilz Medikamente - Test
Australian Bodycare FuĂźpflege Set im Test – FuĂźreparaturgel, HĂĽhneraugenentferner, Hornhautentferner und Hornhaut FuĂźcreme – Alle Produkte der Australian Bodycare FuĂźserie sind dermatologisch getestet und 100% vegan
Australian Bodycare foot repair FuĂźreparaturgel im Test – natĂĽrliches Gel fĂĽr fusspflege bei FuĂźpilz und Juckreiz
Australian Bodycare foot repair FuĂźreparaturgel im Test – intensives FuĂźreparaturgel mit natĂĽrlichem, hochwertigem Teebaumöl, speziell entwickelt zur Pflege Bei FuĂźpilz
Australian Bodycare foot repair FuĂźreparaturgel im Test – eine kleine Menge foot repair auf die Finger auftragen und auf die betroffenen Stellen massieren
Australian Bodycare foot cream im Test – FuĂźcreme gegen trockene FĂĽĂźe & Hornhaut
Australian Bodycare Hornhaut FuĂźcreme im Test – Eine beruhigende und entspannende FuĂźcreme mit natĂĽrlichem, hochwertigem Teebaumöl zur Pflege von trockener Haut
Australian Bodycare Hornhaut FuĂźcreme im Test – Das natĂĽrliche Teebaumöl bekämpft und schĂĽtzt die Haut effektiv vor Probleme
Australian Bodycare Heel Repair Hornhautentferner im Test – Creme zur Hornhaut Entfernung
Australian Bodycare Heel Repair Hornhautentferner im Test – Fersenreparaturcreme, um Beschwerden zu lindern und das Aussehen gerissener & verhornter Fersen zu verbessern
Australian Bodycare Heel Repair Hornhautentferner im Test – Enthält natĂĽrliches, hochwertiges Teebaumöl und bietet alle natĂĽrlichen VorzĂĽge von Teebaumöl
Australian Bodycare corn stick Hornhaut & HĂĽhneraugen Entferner im Test – der corn stick mit natĂĽrlichem Teebaumöl hilft, schmerzhafte HĂĽhneraugen zu entfernen und zu lindern
Australian Bodycare corn stick Hornhaut & HĂĽhneraugen Entferner im Test – der handliche Stick ermöglicht ein effektives und einfaches Entfernen der HĂĽhneraugen
Australian Bodycare corn stick Hornhaut & HĂĽhneraugen Entferner im Test – die pflegenden und natĂĽrlichen Inhaltstoffe des HĂĽhneraugenentferners pflegen die betroffenen Stellen ohne die Haut auszutrocknen
Stiftung Ă–ko-Test: Nagelpilz Medikament Test – die Ergebnisse
Ă–ko-Test hatte 15 Mittel gegen Nagelpilz im Test. 13 davon bekamen die Note „Sehr gut“, eines „gut“. Eines fiel durch den Test: Die Excilor Lösung konnte als einziges Medizinprodukt nicht ĂĽberzeugen, da es keine Angaben zur vollständigen Heilungsrate gab und die Studie mit zu wenigen Teilnehmern durchgefĂĽhrt wurde.
Die wichtigsten Fragen zum Thema Nagelpilz Medikament
Woran erkenne ich Nagelpilz?
Je eher Sie mit der Behandlung beginnen, desto besser sind die Erfolgsaussichten. Erste Anzeichen sind Verfärbungen (geblich, bräunlich oder auch bläulich). Wenn sich die Nagelstruktur verändert, brüchig wird oder verdickt, sollten Sie mit einer Pilzbehandlung beginnen.
Wann sollte ich zum Arzt gehen?
Nicht immer können Sie den Nagelpilz selbst therapieren. Wenn kein Medikament zur äußerlichen Anwendung anschlägt oder mehr als 50 Prozent des Nagels betroffen sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Darf ich mir trotzdem die Nägel lackieren?
Wenn Sie einen Nagelpilz-Nagellack aus dem Test verwenden, dürfen Sie nicht gleichzeitig einen kosmetischen Nagellack verwenden. Dieser beeinträchtigt die Wirkung des medizinischen Nagellacks und verzögert damit die Heilung.
Hilft Urin gegen FuĂźpilz?
Leider ist der im Urin enthaltene Harnstoff nicht stark genug, um den Nagel aufzuweichen. Verwenden Sie lieber eine Urea-Salbe aus dem Nagelpilz Medikament Vergleich.
Was kann ich tun, um eine Ausbreitung zu verhindern?
Selbst das beste Medikament aus dem Test kann eine Verbreitung nicht verhindern. Laufen Sie nicht barfuĂź während der Behandlung. Tragen Sie deshalb nach Möglichkeit immer Socken – auch im Bett.
Welche HygienemaĂźnahmen muss ich einhalten?
Desinfizieren Sie Ihre Schuhe einmal pro Woche. Die Füße sollten Sie täglich waschen und gut abtrocknen. Handtücher wie Socken bei mindestens 60 °C waschen.
Wie gefährlich ist Nagelpilz?
Eine Pilzinfektion ist immer ein Zeichen für ein geschwächtes Immunsystem. Sie kann weitere Erkrankungen begünstigen. Selten kann der Pilz auch die inneren Organe befallen.
Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nagelpilz
https://fragen.lifeline.de/expertenrat/frage/Forum-Nagelpilz/Nagelpilz-besiegt-?threadId=14060495
https://www.netdoktor.de/krankheiten/nagelpilz/
https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-082013/mit-viel-geduld-behandeln/
https://www.ciclopoli.de/nagelpilz-behandlung/essig-gegen-nagelpilz/
FAQ
Wie bewertet die Stiftung Warentest Nagelpilz Medikamente?
Die Stiftung Warentest untersuchte 2016 Nagelpilz Medikamente. Sie empfehlen die Wirkstoffe WirkÂstoffe Amorolfin und Ciclopirox fĂĽr eine wirksame Heilung im FrĂĽhstadium. FrĂĽhstadium heiĂźt, dass nur einzelne Nägel betroffen sind und nur die Hälfte des Nagels (ohne die Nagelwurzel) infiziert ist.
Was sagt Ă–kotest zu Nagelpilz Medikamenten?
Ă–kotest teste 2019 rezeptfreie Mittel gegen Nagelpilz. Wie die Stiftung Warentest empfiehlt auch Ă–kotest die Wirkstoffe Amorolfin und Ciclopirox. Am schnellsten wirkt laut der Tester eine Salbe mit Harnstoff und Bifonazol. Viele Mittel konnten im Test mit "sehr gut" ĂĽberzeugen.
Welche Hausmittel gegen Nagelpilz?
Das Verbrauchermagazin Utopia listet verschiedene Hausmittel gegen Nagelpilz. Hierzu gehören Teebaumöl: 1 x täglich mit einem Wattestäbchen auf die Nägel auftragen; Kokosöl: großzügig einreiben und mit Wollsocken über Nacht einwirken lassen; Apfelessig oder Essigessenz: als Fußbad (20 Minuten) oder aufgetupft mit einem Wattepatt morgens und abends.
Kann Nagelpilz von alleine heilen?
Nagelpilz heilt nicht von allein. Im Frühstadium kann man Nagelpilz wirksam mit äußeren Tinkturen, Cremes, Salben oder Hausmitteln loswerden. Hat der Nagelpilz bereits die Nagelwurzeln befallen, müssen (zusätzlich) Antipilzwirkstoffe in Tablettenform eingenommen werden.
Weitere Kategorien im Drogerie-Bereich
Ähnliche Themen
- Apotheke Shop Test
- Ashwagandha Test
- Augentropfen Test
- Bio Matcha Tee Test
- Blutdruckmessgerät Test
- Blutzuckermessgerät Test
- CBD Kapseln Test
- CBD Mundpflegespray Test
- CBD Ă–l 10% Test
- CBD Ă–l 20% Test
- CBD Ă–l Test
- CBD Test
- Fatburner Test
- Fieberthermometer Test
- FuĂźbett Test
- Fußmassagegerät Test
- GrĂĽn-Tee Serum Test
- Hämorrhoiden Salbe Test
- Hagebuttenpulver Test
- Handmassagegerät Test