Kompressionsstrümpfe Test 2023 • Die 11 besten Kompressionsstrümpfe im Vergleich
Dadruch, dass engmaschig gewebte Kompressionsstrümpfe die Venen in den Beiden zusammenpressen, kann das Blut effektiver in Richtung Herz transportiert werden. Wer sich vor einer Thrombose schützen muss oder unter Venenschwäche leidet, bekommt sie vom Arzt verschrieben. Viele Menschen tragen Kompressionsstrümpfe aber auch privat, auf der Arbeit oder beim Sport. Eine australische Studie hat gezeigt, dass Läufer damit schneller sind - allerdings nur, wenn sie an die Wirkung glauben!
Kompressionsstrümpfe Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Wofür trägt man Kompressionsstrümpfe?
Es gibt verschiedene Gründe für Kompressionsstrümpfe. Die häufigsten sind:
- Venenschwäche (gestörte Funktion der Venen, verminderter Blutabfluss)
- Nach einer Thrombose (Verschluss eines Blutgefäßes durch ein Blutgerinnsel) oder um eine Thrombose zu vermeiden
- Krampfadern
- Geschwollene Beine
- Geschwollene Knöchel
- Schwere Beine
- Sport (Insbesondere Laufsport)
- Nach Operationen
- lange Flugreisen
Wenn Sie Kompressionsstrümpfe aus einer gesundheitlichen Notwendigkeit heraus benötigen, bekommen Sie in der Regel 2 Paar vom Arzt verschrieben.
Kompressionsstrümpfe nach Maß
Wer Kompressionsstrümpfe im Sanitätshaus, einer Apotheke oder einem Venencenter kauft, lässt hierfür seine Beine vermessen. Dies sollten Sie am besten morgens tun, da die Beine dann noch nicht angeschwollen sind. Hose und Socken werden ausgezogen und die Beine kommen nacheinander aufs Maßbrett. Um die Konfektionsgröße zu ermitteln, wird nach der traditionellen Methode an drei verschiedenen Stellen Maß genommen und die Länge gemessen.
Wer außerhalb einer passenden Konfektionsgröße liegt, muss die Strümpfe anfertigen lassen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kompressionsstrümpfe
Die Kompressionsklasse bestimmt, wie eng die Strümpfe sitzen
Es gibt vier Kompressionsklassen von I bis IV. Der Druck wird in mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) angegeben, wobei hierbei der Druck an der stärksten Stelle (unten an der Fessel) gemeint ist. Nach oben zu den Knien hin nimmt der Druck ab.
- Klasse I: 18 bis 21 mmHg leichter Druck
- Klasse II: 23 bis 32 mmHg mittlerer Druck
- Klasse III: 34 bis 46 mmHg kräftiger Druck
- Klasse IV: > 46 mmHg sehr kräftiger Druck
Welche Kompressionsklasse für welche Zwecke?
Im medizinischen Bereich werden am häufigsten Kompressionsstrümpfe der Klasse II (KKL2) verschrieben. Nach Experten-Ansicht sind Kompressionsstrümpfe mit einem Druck zwischen 23 und 32 mmHg in über 95 % der Fälle die richtige Wahl, wenn die Strümpfe aufgrund von Venen-typischen Beschwerden gekauft werden.
Im Freizeitbereich haben viele Kompressionsstrümpfe einen leichteren Druck. Hier einige Beispiele:
- Danish Endurance Kompressionsstrümpfe mit der Zielgruppe Schwangere und Flugreisende haben den Druck 14 bis 21 und für den Sportbereich den Druck 18 bis 21 mmHg.
- Bei der Sportmarke Adidas ist der Druck mit 21 bis 26 mmHg noch etwas stärker.
- Heixa Kompressionsstrümpfe gegen müde Beine im Alltag haben eine Stärke von 20 bis 30 mmHg
Kompressionsstrümpfe im Internet kaufen – das gibt es zu beachten
Händler im Internet geben in der Regel eine Größentabelle mit 2 Werten an:
- Fußlänge / Schuhgröße
- Wadenumfang (Messung an der dicksten Stelle)
Für den Sport- und Freizeitbereich hat sich gezeigt, dass diese Messwerte ausreichen, um passende Kompressionsstrümpfe zu finden.
Unser Rat: Wenn Sie Kompressionsstrümpfe aus medizinischen Gründen von Ihrem Arzt verschrieben bekommen, sollten Sie diese in einem Fachgeschäft, einem Sanitätshaus oder in der Apotheke kaufen und Ihre Beine dafür vermessen lassen.
Eindrücke aus unserem Kompressionsstrümpfe - Test
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – für schmerzfreie Beine & Füße
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – in Berlin entwickelt
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – Kompressionsstärke von 20-30 mmHg
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – verstärkte Fußsohle: Polsterung für Ferse und Zehen
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – Anti-Rutsch Bund: kein Herunterrutschen und fester Halt
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – atmungsaktives Gewebe: hält die Beine kühl und trocken
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – schützt Gelenke, Bänder und Sehnen
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – Genug Platz: kein drückendes Gefühl am Fuß
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – reduziert das Anschwellen von Beinen und Knöcheln
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von Krampfadern
Heixa Kompressionsstrümpfe im Test – keine müden Beine mehr im Alltag
Studien zu Kompressionstrümpfen
Im medizinischen Bereich gibt es mehrere Studien, die eine Wirksamkeit von Kompressionsstrümpfen bestätigen. In einer Metaanalyse wurden 5 kleinere Studien (jeweils weniger als 200 Patienten) nach einer tiefen Venenthrombose untersucht. Das Ergebnis: Das Risiko für ein mittelschweres postthrombotisches Syndrom halbierte sich durch die Strümpfe.
Im sportlichen Bereich gibt es bisher kaum Studien, die eine Wirksamkeit bestätigen. Eine interessante Studie stammt aus Australien. Sie zeigte: Läufer, die an eine positive Wirkung von Kompressionsstrümpfen glauben, laufen damit tatsächlich schneller, währen Läufer, die eine negative Einstellung haben, sogar langsamer laufen. Das Laufmagazin Runners-World zieht aus dieser Studie ein positives Resultat. Die Meinung: Egal, ob es am Placebo-Effekt liegt oder an einer tatsächlich wissenschaftlich bestätigten Wirkung – hauptsache es wirkt!
Weiterhin gibt es Anhaltspunkte, dass Kompressionsstrümpfe eine positive Wirkung auf den Erholungswert des Muskels haben. In einer Mini-Untersuchung von 10 Triathleten wurden bei Sportlern, die Kompressionsstrümpfe trugen, nach dem Sport mehr Myokine gefunden. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe verschiedener Botenstoffe, denen zugeschrieben wird, dass sich die Muskeln mit ihnen besser regenerieren können.
Hersteller von Kompressionsstrümpfen
- Bauerfeind
- Falke
- Heixa
- X-Socks
Bauerfeind ist ein deutscher Hersteller verschiedener medizinischer Hilfsmittel und bietet eine große Auswahl an Kompressionsstrümpfen für sämtliche Bereiche wie Business, Sport, Reise, Schwangerschaft, Venentherapie (leichte bis mittlere Venenbeschwerden), Ödemtherapie, Offene Beine (Wundtherapie) und chronisch-venöse Insuffizienz (CVI).
Bei Läufern sind die Bauerfeind Compression Socks Performance bekannt. Sie haben eine leichte Kompression von 18 bis 21 mmHg und ein sportliches Design.
Der bekannte deutsche Socken-Hersteller Falke hat insbesondere Kompressionssocken im Angebot. Diese sollen z. B. die Performance beim Fußball verbessern oder für mehr Balance sorgen. Es gibt aber auch knielange Kompressionsstrümpfe und Tubes, welche ohne Fuß nur an der Wade sitzen. Typisch für Falke ist immer ein “R” für rechts und “L” für links aufgedruckt.
Die Falke Energizing Cotton Kniestrümpfe haben eine leichte Kompression von 14 bis 16 mmHg und sind laut dem Hersteller perfekt für kurze Reisen und längere Tätigkeiten im Sitzen, Stehen und Gehen geeignet. Für lange Reisen empfiehlt Falke Ultra Engergizing mit einer etwas stärkeren Kompression von 18 bis 21 mmHg.
Links und Quellen
- https://beuthel.de/kompressionsstruempfe-anziehen/
- https://gentleman-blog.de/kompressionsstruempfe-mit-stil/
- https://www.befifty.de/home/2018/4/28/kompressionsstrumpf-ja-kompressionsstrumpf
- https://erfindungen.de/medizin/aktivsocken-statt-thrombosestruempfe/
- https://www.apotheken-umschau.de/mein-koerper/herz-gefaesse/kompressionsstruempfe-so-gehen-sie-richtig-damit-um-711255.html
Weitere Kategorien im Drogerie-Bereich
Ähnliche Themen
- Apotheke Shop Test
- Ashwagandha Test
- Atemschutzmaske Test
- Augentropfen Test
- Bio Matcha Tee Test
- Blutdruckmessgerät Test
- Blutzuckermessgerät Test
- CBD Kapseln Test
- CBD Mundpflegespray Test
- CBD Öl 10% Test
- CBD Öl 20% Test
- CBD Öl Test
- CBD Test
- Eisenmangel Test
- Fatburner Test
- FFP2/FFP3 Atemschutzmaske Test
- Fieberthermometer Test
- Fußbett Test
- Fußmassagegerät Test
- Grün-Tee Serum Test