Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Vitamin B12 Test 2023 • Die 10 besten Vitamine B12 im Vergleich

Für einen Test des Vitamin B12 werden Herkunft, Herstellung und Bestandteile unter die Lupe genommen. Laut Lexikon einer medizinischen Laboratoriumsdiagnostik gehört Vitamin B12 zu den wasserlöslichen Vitaminen und spielt im Stoffwechsel von Aminosäuren und Fettsäuren in Form von 2 Coenzymen eine Rolle. Sie werden unter dem Begriff Corrinoide oder Cobalamine zusammengefasst. Unter dem Begriff Vitamin B12 werden nach IUNS und UAPC alle Corrinoide zusammengefasst, die eine biologische Aktivität von Cyanocobalamin aufweisen.

Vitamin B12 Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Was ist Vitamin B12?

Was ist ein Vitamin B12 im Test und Vergleich?Der wichtigste Vertreter der Cobalamine ist das Coenzym B12, der als Kofaktor Bestandteil mehrerer Enzyme ist. Sie nehmen am Stoffwechsel der Aminosäuren teil und enthalten als Zentralatom das Spurenelement Cobalt. Zur Vitamin B12 Gruppe werden auch die Speicherformen

  • Aquocobalamin: konjugierte Säure des Hydroxocobalamins, Vitamin B12a,
  • Hydroxocobalamin, Hydroxycobalamin, Vitamin B12b,
  • Nitritocobalamin, Vitamin B12c hinzugezählt.
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test - mit allen 3 Formen von Vitamin B12
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test – mit allen 3 Formen von Vitamin B12

Cyanocobalamin und Hydroxycobalamin werden zur Vitamin B12 Supplementierung verwendet. Im menschlichen Körper werden diese Stoffe in Methylcobalamin und Adenosylcobalamin umgewandelt, die als Coenzyme biologisch aktiv sind. Der Wirkstoff konnte erstmalig 1948 in kristalliner Form isoliert werden. Die Erkenntnis über einen solchen Stoff ergab sich aus einer Antiperniziosa-Therapie mittels roter Leber. Später wurden in Milchpulver, Rindfleischextrakt sowie Flüssigkulturen verschiedener Bakteriengattungen gefunden. Vitmain B12 wird von Mikroorganismen wie Algen oder Bakterien hergestellt. Dazu gehören die E. Coli-Bakterien, Pseudomonas denitrificans oder auch teils gentechnisch veränderte Proprionibakterien.

Wichtige Vitamin B12 Hersteller und Marken sind:

  • Tetesept, Abtei, VegaVital, Biomenta, Doppelherz, Centrum,
  • greenvitamins, Jarow, Ankermann, Vitasprint, Taxofit, Medicura,
  • Ratiopharm, greenVallley, Köhler Pharma, Bayer, Dr. Scheffler,
  • Eunova, Sante, Intercell Pharma, Orthomo, Bios Naturprodukte u. a.
Naturely Vitamin B12 Tropfen im Test - enthalten keinen Alkohol (sind in Glycerin gelöst und somit auch für Kinder und Schwangere geeignet)
Naturely Vitamin B12 Tropfen im Test – enthalten keinen Alkohol (sind in Glycerin gelöst und somit auch für Kinder und Schwangere geeignet)

Vitamin B12 tritt auch in anderen Namensformen auf:

  • 5 Desoxyadenosylcobalamin,
  • Coenzym B12,
  • Adenosylcobalamin,
  • AdoCbl,
  • Cobamarnid u.a.

Die Summenformeln von Vitamin B12 sind:

  • C72H100CoN18O17P: Adenosylcobalamin,
  • C63H88CoN14O14P: Cyanocobalamin,
  • C62H89CoN13O15P: Hydroxycobalamin,
  • C63H91CoN13O14P: Methylcobalamin,
  • C62H88CoN14O16P: Nitritocobalamin.
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test - Eisen und Vitamin B12 zur Verringerung von Müdigkeit
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test – Eisen und Vitamin B12 zur Verringerung von Müdigkeit

Vitamin B12 wird als roter kristalliner Feststoff charakterisiert und kommt in tierischen Produkten und durch bakterielle Produktion im Dickdarm vor. In der Bezeichnung ist dann meistens ein Zusatz zu sehen wie „Vitamin B12 aus Chlorella Algen“. Das Vitamin ist unter anderem wichtig für die Zellteilung, Blutbildung und für die Funktionen des Nervensystems.

Cobalamine sind organometallische Verbindungen. Sie besitzen ein 2 bzw. 3-fach positiv geladenes Cobalt-Ion. In der Natur kommen Cobalamine mit B12 Wirkung als Adenosylcobalamin, als Methylcobalamin und als Hydroxycobalamin vor.

Das Cyanocobalamin kommt nicht in der Natur vor und wird industriell hergestellt. Das Cobaltkation wird von 5 Stickstoffatomen und einem austauschbaren Liganden umschlossen.

4 Stickstoffatome gehören zum Corrin-Ringsystem. Für die Namensgebung entscheidend ist der 6. Ligand und wird oft mit R, stellvertretend für Rest, abgekürzt. Wenn R eine Hydroxygruppe ist, nennt sich das Cobalamin dann Hydroxycobalamin, anderenfalls bei einer Cyanogruppe dann Cyanocobalamin. Dieser 6. Ligand ist schwach gebunden und leicht austauschbar. Der 5 Desoxyadenosylligand ergibt das 5 Desoxyadeosylcobalamin, das kurz als Coenzym B12 bezeichnet wird.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Vitamine B12

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten/Formen von Vitamin B12 gibt es?

Vitamin B12 oder Cobalamin ist das chemische komplexeste der Vitamine. Die allgemeine Formel C63H88N14O14PCo zeigt die Vielfalt hinter diesem Vitamin B12. In dieser reinen Form kommt es selten vor. Es ist größtenteils mit anderen Molekülen verbunden, die dann auch die Namen der Formen bestimmen.

Cobalamin natürliche Form? bioaktives Coenzym? nötige
Umwandlungsschritte
Depotwirkung Wirkung
Cyanocobalamin – das
synthetische B12
nein nein 4 mittel bis mangelhaft keine eigene Wirkung
Hydroxocobalamin – das Depot ja nein 3 sehr gut Entgiftung Cyanid und NO
B12 Methylcobalamin – das DNA-
und Gehirn B12
ja ja 0 mittel DNA, Gehirn, Nerven, Blut, Entgiftung
Adenosylcobalamin ja ja 0 mittel Energie, Nerven, Muskeln,
Gehirn, DNA

B12-Formen in Nahrungsmitteln

In Nahrungsmitteln kommt Vitamin B12 vor als:

  • Methylcobalamin,
  • Adenosylcobalamin,
  • Hydroxocobalamin.

Diese Formen sind besonders in Fleisch und Milchprodukten anzutreffen.

Deine Tägliche Dosis Vitamin B12 Komplex im Test - mit Power-Alge Bio Chlorella für eine superschnelle Aufnahme im Darm und eine maximale Wirksamkeit
Deine Tägliche Dosis Vitamin B12 Komplex im Test – mit Power-Alge Bio Chlorella für eine superschnelle Aufnahme im Darm und eine maximale Wirksamkeit

B12-Formen im Körper

Nur zwei Formen von Vitamin B12 können im Körper aktiv werden. Die aktiven Formen sind Methylcobalamin und Adenosylcobalamin. Sie wirken vor allem im Zellplasma und in den Mitochondrien. Das Hydroxocobalamin ist selbst keine Coenzym-Form, kann aber problemlos umgewandelt werden. Es bindet sich gut an Transportmoleküle. In allen Geweben wie Muskeln, Organen vor allem der Leber, ist vor allem Adenosylcobalamin vorhanden. Methylcobalamin und Hydroxovobalamin sind im Blut und Rückenmark vorhanden. In den Zellen werden Adensylcobalamin und Methylcobalamin benötigt.

Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test - Menge pro Kapsel: Guarana 200 mg, Ginkgo 100 mg, Vitamin C 100 mg, Centella 50 mg, L-carnosin 30 mg, Coenzyme Q10 10 mg, Vitamin E 10 mg, Vitamin B6 1,4 mg, Vitamin B12 10 mcg
Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test – Menge pro Kapsel: Guarana 200 mg, Ginkgo 100 mg, Vitamin C 100 mg, Centella 50 mg, L-carnosin 30 mg, Coenzyme Q10 10 mg, Vitamin E 10 mg, Vitamin B6 1,4 mg, Vitamin B12 10 mcg

B12-Wirkstoffe in Präparaten

Als Injektionen werden vor allem Cyanocobalamin und Hydroxocobalamin eingesetzt. In Tabletten und Kapseln wird vor allem Cyanocobalamin verwendet. Es werden aber auch vermehrt Methylcobalamin und Adenosylcobalamin verwendet, obwohl sie außerhalb des Körpers instabil sind. Der beste Wirkstoff ist allerdings eine Mischung der Formen als Kombinationen aus Methylcobalamin, Hydroxocobalamin und Adenosylcobalamin.

Das Wirkspektrum der bioaktiven Formen Methylcobalamin und Adenosylcobalamin

Wirkstoff Wirkort Wirkspektrum Symptome bei Mangel
Methylcobalamin Zellplasma, Nerven, Gehirn Neurotransmitter,
Genregulation, Schutz und Regeneration von Nerven, Gehirn, Blutbildung,
Sehsinn
Depression, psychische
Probleme, Nervenschäden, Demenz, Blutarmut, Sehstörungen, chronische
Müdigkeit, Erschöpfung
Adenosylcobalamin Mitochondrien, Nerven Zellenergie,
Gehirnentwicklung, Hydration, Wachstum, Muskelaufbau
chronische Müdigkeit,
Energielosigkeit, Untergewicht, schwache Muskeln, Entwicklungsstörungen,
Verdauungsstörungen

Das synthetische Vitamin B12 ist Cyanocobalamin. Cyanocobalamin ist nicht direkt bioaktiv und kommt höchstens in Spuren vor. Es kann aber leicht hergestellt werden, ist sehr stabil und wird seit Jahren ind der Vitamin Therapie erfolgreich eingesetzt.

Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test - unvergleichliche Zusammensetzung mit Naturstoffen und Vitaminen
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test – unvergleichliche Zusammensetzung mit Naturstoffen und Vitaminen

Alle erforschte B12-Formen

  • Aquocobalamin,
  • Hydroxocobalamin,
  • Cyanocobalamin,
  • Nitritocobalamin,
  • Sulfitocobalamin,
  • Methylcobalamin,
  • Adenosylcobalamin,
  • Glutathionylcobalamin.
Deine Tägliche Dosis Vitamin B12 Komplex im Test - Bestandteile: 7,5 µg Vitamin B12 hochdosiert (aus je 100% RDA aus den Bioaktivformen 2,5 mcg Adenosylcobalamin B12 und 2,5 mcg Hydroxycobalamin B12 und der Depotform 2,5 mcg Methylcobalamin Vit B 12), 20 mg Bio-Chlorella Algen, 1,4 mg Vitamin B6 (Pyridoxin), 0,6 mg Vitamin B9 (Folsäure, natürliches MTHF-Folat), 80 mg Vitamin C, 10 mg Zink
Deine Tägliche Dosis Vitamin B12 Komplex im Test – Bestandteile: 7,5 µg Vitamin B12 hochdosiert (aus je 100% RDA aus den Bioaktivformen 2,5 mcg Adenosylcobalamin B12 und 2,5 mcg Hydroxycobalamin B12 und der Depotform 2,5 mcg Methylcobalamin Vit B 12), 20 mg Bio-Chlorella Algen, 1,4 mg Vitamin B6 (Pyridoxin), 0,6 mg Vitamin B9 (Folsäure, natürliches MTHF-Folat), 80 mg Vitamin C, 10 mg Zink

Darreichungsformen: Arten von Vitamin B12

Vitamin B12 kommt in verschiedenen Einnahmeformen als Präparate zur Anwendung. Das sind:

  • Vitamin B12 Tabletten,
  • Vitamin B12 Kapseln,
  • Vitamin B12 Spray/Tropfen,
  • Vitamin B12 Injektion u. a.

Aber auch als Kaugummis, Trinkfläschchen, Pflaster oder Zahnpasta ist Vitamin B12 schon im Angebot. Bein den einzelnen Einnahmeformen gibt es Vor- und Nachteile. Es muss ein jeder für sich entscheiden, welche der Arten infrage kommen.

effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test - hochdosiert mit allen 8 B-Vitaminen
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test – hochdosiert mit allen 8 B-Vitaminen

Test: B12 Tabletten

Welche Arten von Vitamin B12 gibt es in einem Testvergleich?Es gibt normale Tabletten und sublinguale, die unter die Zunge gelegt werden.

Vorteile:

  • sehr rein
  • enthalten meist kaum
    Zusatzstoffe
  • gute Wirkstoffabgabe

Nachteile:

  • manchmal unbequem zu
    schlucken
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test - unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test – unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel

Test: B12 Kapseln

Kapseln verfügen über die größte Reinheit und besitzen eine gute Qualität. Sie werden meist auch ohne Zusatzstoffe hergestellt.

Vorteile:

  • einfachste Anwendungsform
  • direkte Verfügbarkeit des
    Wirkstoffes
  • Aufnahme beginnt schon im
    Mund

Nachteile:

  • teilweise unnötige Zusätze
  • geringere Haltbarkeit
Deine Tägliche Dosis Vitamin B12 Komplex im Test - extra kleine Kapseln – leicht zu schlucken im 200 Kapselvorrat und neutralem Geschmack
Deine Tägliche Dosis Vitamin B12 Komplex im Test – extra kleine Kapseln – leicht zu schlucken im 200 Kapselvorrat und neutralem Geschmack

Test: B12 Spray/ Tropfen

Die Vitamine werden über die Mundschleimhaut sofort aufgenommen. Es eignet sich besonders für Personen mit Magen- oder Darmproblemen.

Vorteile:

  • einfachste Anwendungsform
  • direkte Verfügbarkeit des
    Wirkstoffes
  • Aufnahme beginnt schon im
    Mund

Nachteile:

  • teilweise unnötige Zusätze
  • geringere Haltbarkeit
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test - wichtig für Veganer/Vegetarier
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test – wichtig für Veganer/Vegetarier

Test: B12 Injektion

Welche Formen von Vitamin B12 gibt es in einem Testvergleich?Bei schweren B12 Mangel verhilft eine Injektion sofort zielgerichtet. Eine Injektion ist gut für eine Anfangstherapie und bei Mangel einsetzbar.

Vorteile:

  • hohe Dosierung
  • umgeht den Darm
  • in größeren zeitlichen
  • Abständen möglich

Nachteile:

  • unbequeme Anwendung
  • geringe Wirkstoffauswahl
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test - zwei hoch bioverfügbare Vitamin B12 Formen Methylcobalamin & Adenosylcobalamin im optimalen Verhältnis von 4:1 mit pflanzlichem Glycerin und gereinigtem Wasser
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test – zwei hoch bioverfügbare Vitamin B12 Formen Methylcobalamin & Adenosylcobalamin im optimalen Verhältnis von 4:1 mit pflanzlichem Glycerin und gereinigtem Wasser

Wertvolle Anreicherungen und gefährliche Zusatzstoffe

wertvolle Anreicherungen

Neben den bereits s. o. benannten Wirkstoffen werden die B12 Mittel oft mit anderen Stoffen angereichert. Dadurch kann sich die Wirksamkeit erhöhen. Es können weitere positive Effekte auf den Körper hervorgerufen werden. Die nachfolgende Aufstellung zeigt eine Auswahl dieser Stoffe.

Art der Anreicherung Wirkung
Vitamin B3 (Niacin) bedeutend für den Eiweiß-,
Fett- und Kohlenhydrate-Stoffwechsel
Vitamin B6 gut für das Nervensystem,
Anregung der Bildung roter Blutkörperchen
Vitamin B7 (Biotin) sorgt für glänzende Haare und
gesunde Haut, reguliert einige Genfunktionen im Zellkern
Vitamin D3 wichtig für Knochen,
Unterstützung des Immunsystems, Regelung des Kalziumhaushaltes
Folsäure (Vitamin) wichtig füt Zellteilung und
-neubildung
Glutamin (Aminosäure) hält abbauende und aufbauende
Stoffwechselprozesse im Gleichgewicht
Phosphonoserin (Aminosäure) gut für das Nervensystem
Serin (Aminosäure) wichtiger Bestandteil vieler
Proteine und Enzyme

Besonders bei Vitaminen in Tablettenform sind umstrittene Zusatzstoffe
enthalten. Eine kurze Auswahl wird an dieser Stelle aufgeführt.

Zusatzstoff Wirkung
Magnesiumstearat kann zu Allergien und
Immunschwäche führen, behindert die eigentliche Wirkstoffaufnahme
Aspartam kann Depressionen,
Gedächtnisstörungen, Kopfschmerzen usw. verursachen
Xylit kann abführend wirken
Titanoxid in hohen Dosen vermutlich
krebserregend

Weitere sind Cellulose, Glycerin, Di-Kalziumphosphat, Stearinsäure,
Eisenoxid, Mannit, Sorbit, Stevia etc.

B-Vitamin-Mix von effective nature im Praxistest

effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test

effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test - enthält alle B-Vitamine in hochdosierter Form
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test – enthält alle B-Vitamine in hochdosierter Form
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test - Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei, 100% frei von Zusatzstoffen, hergestellt in Deutschland
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test – Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei, 100% frei von Zusatzstoffen, hergestellt in Deutschland
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test - Zutaten: Cholinbitratat, Inositol, Reisstärke, Niacin, Pantothensäure, Riboflavin, Pyridoxin, Thiamin, Calcium-L-methylfolat, Biotin, Methylcobalamin, Hydroxocobalamin, Adenosylcobalamin
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test – Zutaten: Cholinbitratat, Inositol, Reisstärke, Niacin, Pantothensäure, Riboflavin, Pyridoxin, Thiamin, Calcium-L-methylfolat, Biotin, Methylcobalamin, Hydroxocobalamin, Adenosylcobalamin
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test - zusätzlich mit Cholin und Inositol
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test – zusätzlich mit Cholin und Inositol
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test - der tägliche Bedarf aller 8 B-Vitamine wird zu 300% gedeckt, bei B12 sogar zu 1200% - und das mit nur einer Tablette pro Tag!
effective nature B-Vitamin-Mix Tabletten im Test – der tägliche Bedarf aller 8 B-Vitamine wird zu 300% gedeckt, bei B12 sogar zu 1200% – und das mit nur einer Tablette pro Tag!

Kurzinformationen zu 7 Herstellern/Marken

  • Bayer AG
  • Ratiopharm GmbH
  • Merz GmbH & Co. KGaA
  • Queisser Pharma GmbH & Co. KG
  • Intercell AG
  • Orthomol GmbH
  • Sundt

Das Gründungsjahr wird mit 1863 datiert. Die Firma wurde von Friedrich Bayer und Johann Friedrich Weskott gegründet. Das Unternehmen erwirtschaftet heute in 2019 mit etwa 103.824 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 43,55 Mrd. Euro. Die Branche der Bayer AG erstreckt sich auf Arzneimittel und Pflanzenschutzmittel, also genauer auf die chemische und pharmazeutische Industrie. Die Bayer AG ist divisional in 420 Gesellschaften gegliedert und wird geschäftlich von der Pharmaceuticals, der Consumer Health, der Crop Science und der Animal Health geführt. Die Kultur des Unternehmens setzt auf LIFE-Werte. LIFE steht für Leadership, Integrität, Flexibilität und Effizienz. Unter Leadership Führung versteht Bayer, den Willen zum Erfolg leben, zielgebend führen und sich und
andere weiterentwickeln. Integrität steht für nachhaltig handeln, Vertrauen aufbauen sowie Inklusion gestalten, sowie Zusammenarbeit und Verbindungen schaffen. Die Flexibilität drückt sich darin aus, dass gemeinsam mit Kunden Werte geschaffen werden, dass innovativ gearbeitet und experimentiert wird und dass die Digitalisierung gestärkt wird.

Effizienz heißt für Bayer Verantwortung übernehmen, schlank und agil handeln und mutig sein sowie andere dazu zu befähigen. Zu den Produktbereichen von Pharmaceuticals gehören die Kardiologie, die Frauengesundheit, Spezialtherapeutika für die Onkologie, Hämatologie und Ophtalmologie sowie die Radiologie und Medizingeräte. Das Produktportfolio von Consumer Health umfasst die Dermatologie, Nahrungsergänzung, Schmerz, Magen-Darm-Erkrankungen, Allergien, Erkältung und die Herz-Kreislauf-Prophylaxe. Die Crop Science ist auf den Gebieten hochwertiges Saatgut, Pflanzenschutzlösungen und Kundenservice für eine nachhaltige Landwirtschaft tätig.

Als Einkäufer in Bereichen Palmöl und Soja unterstützt Bayer als Einkäufer von Pflanzenölderivaten die Produktion besonders in Südostasien und Lateinamerika. Es werden Steroide aus Diosgenin oder dessen Zwischenstufen eingekauft, die zum großen Teil aus der Yamswurzel stammen und z. B. in China
angebaut werden. Für die Fermentierungsverfahren werden Rohstoffe wie Wasser, Hefe, Glukose, Sojastärke, Maisquellwasser und Kastor-Öl verwendet. Für Arzneimittel auf pflanzlicher Basis werden Pflanzenextrakte verwendet. Der Anbau und die Gewinnung von Rohstoffen erfolgt unter größter Sorgfalt auf Standards und internationalen Vorgaben.

Die GmbH wurde 1973 gegründet und hat ihren Sitz in Ulm in Deutschland. Das Unternehmen ist im Bereich pharmazeutische Industrie angesiedelt und erwirtschaftet mit etwa 563 (2017) Mitarbeitern 690,7 Mio. Euro Umsatz in 2017. Ratiopharm bietet neben Generika (patentfreie Pharmaprodukte) auch
freiverkäufliche Medikamente an. Ratiopharm ist im Klinikbereich führend und deckt mit seinen Produkten fast alle Therapiegebiete ab. Seit 2010 ist Ratiopharm Teil der weltweit agierenden Teva Pharmaceutical Industries Ltd., dem Weltmarktführer unter den Generikaunternehmen. Ratiopharm ist seit über 40 Jahren die bekannteste Marke und der Inbegriff für Arzneimittel auf höchster Qualität. Bereits 1881 gründete Adolf Merckle einen Großhandel für chemische und pharmazeutische Rohmaterialien in Böhmen.

Die Söhne und Enkel führen das traditionelle Familienunternehmen weiter. Mit dem Rheumapräparat Ambene erfolgt für die Merckle GmbH der Durchbruch zum mittelgroßen Pharmaunternehmen. Seit 2010 ist die Teva der neue Eigentümer des Unternehmens. Die Produkte untergliedern sich in rezeptfreie und rezeptpflichtige. Auf der Webseite ist eine ausführliche Informationsangabe zu Nebenwirkungsanzeigen. Generika sind geprüfte und erprobte Arzneimittel, die sich in der Therapie bewährt haben und deren Sicherheit und Wirksamkeit bekannt sind. Durch das Angebot von Generika werden die medizinische Versorgung gesichert und die Kosten im Gesundheitswesen gesenkt.

Die Firma wurde 1908 gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen beschäftigt etwa 3151 Mitarbeiter und erwirtschaftet 1,024 Mrd. Euro nach Informationen aus dem Jahre 2018. Merz ist im Bereich Pharmaindustrie tätig und entwickelt Produkte und Medizintechnikgeräte, Arzneimittel und weitere verschreibungspflichtige Medikament. Die Aktivitäten sind auf 2 Tochtergesellschaften aufgeteilt, der Merz Pharmaceuticals und der Merz Consumer
Care. Die Vision der Merz GmbH ist es, in den Bereichen Ästhetik und Neurotoxine eines der vertrauenswürdigsten und innovativsten Unternehmen zu werden. Das Unternehmen setzt auf Innovation, respektvolle und dauerhafte Beziehungen in Zusammenarbeit mit Kunden und auf wissenschaftlich fundierte Qualitätserzeugnisse. Merz betreibt intensive wissenschaftliche Forschung und verfolgt dabei strategische Investitionen.

Das Unternehmene pflegt eine Innovationskultur, fördert die Mitarbeiter und belohnt und ermutigt zu eigenverantwortlichem Handeln. Merz genießt weltweit durch langjährige Tradition einen guten Ruf. Das Unternehmen verpflichtete sich zu höchsten ethischen Standards. Neben Investitionen in die eigene Forschung setzt Merz auf ein internationales Forschungsnetzwerk im Austausch mit renommierten Experten, ambitionierten Start-ups und universitären Forschungseinrichtungen. Allein in Deutschland besitzt Merz Standorte in Frankfurt am Main für die Administration und für die Research Site, in Dessau für Pharmaceuticals und in Reinheim für Pharmaceuticals und Consumer Care.  In derzeit 27 Staaten hat Merz weitere eigene private Niederlassungen im Besitz.

Diese Firma wurde besonders bekannt unter dem Markennamen „Doppelherz“. Das Unternehmen wurde 1897 gegründet und hat seinen Sitz in Flensburg in Deutschland. Es ist im Bereich Pharmaindustrie tätig und beschäftigt etwa 500 Mitarbeiter. Queisser entstand aus einer Verschmelzung der von Queisser aus Hamburg gegründeten Queisser Pharma und der von Hennes aus Essen geschaffenen Doppelherz Pharma. Beide Firmen fusionierten zur Queisser Pharma und gehört seit
1970 zur HGDF Familienholding Ltd. & Co. KG, das als Familienunternehmen bereits 1738 gegründet wurde. Das Produktportfolio heute umfasst Teilgebiete des Gesundheitsmarktes. Das Leitbild von Queisser steht für gesundes Leben und ganzheitliches Wohlbefinden. Die Firmenwerte basieren auf gemeinsame Ziele, respektvolle Zusammenarbeit und Wertschätzung, unternehmerischem Denken,
basierend auf Vertrauen und Fairness.

Ziel ist es, dem Kunden qualitätsgerechte Produkte anzubieten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kunden. Queisser Pharma steht für innovative, moderne und hochwertige Produkte für die Erhaltung von Gesundheit für alle Generationen. Es wird sichergestellt, dass die Produkte aus hochwertigen geprüften Inhaltsstoffen hergestellt werden. Das Unternehmen ist Teil und Partner der Region vor allem in und um Schleswig-Holstein. Weltbekannte Queisser Marken sind Doppelherz, Protefix, Stozzon, Ramend, Litozin, Tiger Balm und Queisser Pharma selbst. Queisser stellt sich den Marktanforderungen immer wieder neu unter Beachtung der demografischen Entwicklung der Bevölkerungsstruktur weltweit.

Intercell wurde 1997 gegründet und hat seinen Sitz in Wien in Österreich. Das Unternehmen ist auf dem Gebiet Biotechnologie tätig, beschäftigt etwa 280 Mitarbeiter und erwirtschaftet ungefähr 32.884 Mio. Euro laut Information aus dem Jahre 2011. Es konzentriert sich auf die Entwicklung von therapeutischen und prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Intercell arbeitet mit
den Pharmaunternehmen Novartis, MSD und Sanofi-Aventis zusammen. Gemeinsam gründete das Unternehmen mit den anderen 2013 die Valneva SE mit Sitz in Lyon. Im Moment sind folgende Projekte in der Studienphase II:

1. ein Impfstoffkandidat gegen Pseudomonas,

2. ein therapeutischer Impfstoff gegen Hepatitis C,

3. ein Subunit-Impfstoff gegen das Bakterium Streptococcus pneumoniae,

4. ein Impfstoff gegen Tuberkulose,

5. ein Impfpflaster gegen die pandemische Influenza.

Valneva hat weitere Unternehmungen in Kanada, UK, Austria, USA, Nordic und Frankreich.

Orthomol wurde 1991 gegründet und hat seinen Sitz in Langenfeld in Nordrhein-Westfalen. Es beschäftigt etwa 437 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 100,4 Mio. Euro. Das Unternehmen hat sich auf Nahrungsergänzung mit Mikronährstoff-Kombinationen spezialisiert und gilt im Bereich der orthomolekularen Medizin als Marktführer. In den 80ger Jahren etablierte sich der Ansatz, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zur Vorbeugung von Krankheiten und zu ernährungsmedizinischen Behandlungen einzusetzen. Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wurden spezifische Mikronährstoff-Kombinationen entwickelt und vertrieben. Das Unternehmen
entwickelte sich zu einem führenden Anbieter von Mikronährstoffen. Die Produkte umfassen die Bereiche Frauen-, Männer- und Kindergesundheit, den Bewegungsapparat, das Immunsystem, Herz und Kreislauf, die Augen, das Gehirn, Nerven, den Energiestoffwechsel, Sport und die vegane Ernährung. Die Produkte sind nicht nur als Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, sondern auch als
Nährstoff-Kombinationen für medizinische Zwecke bei Beschwerden, um die körpereigene Abwehr zu steigern und zur Unterstützung bei rezidivierenden Infekten. Motto ist: gesund werden, gesund bleiben, leistungsfähig und bestmöglich versorgt sein. Das Unternehmen ist geprägt vom familiären Miteinander,
flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.

Das Unternehmen versteht sich als Internetvertriebsfirma und hat seinen Sitz in den Niederlanden. Das Sortiment ist auf Ergänzungsmittel in der Ernährung konzentriert. Dem Kunden stehen Vitamine, Mineralstoffe und Substanzen wie Curcumin zur Verfügung. Supplements von Sundt unterscheiden sich in der Herstellung von anderen. Die Wirkstoffe sind liposomal und verfügen über eine
höhere Bioverfügbarkeit. Liposome sind wie kleine Kügelchen mit einer fettigen Doppelllipidschicht für den sicheren Transport der Nährstoffe im Blutkreislauf. Die Bioverfügbarkeit steigt damit auf 100 % an. Dem Körper gehen auf dem Transportweg keine Nährstoffe verloren. Sundt verzichtet auf die Verwendung von tierischen Zusatzstoffen oder Gentechnik. Die Produkte sind zu 100 % vegan.
Auch Zucker und Gluten sind nicht enthalten. Folgende Inhaltsstoffe sind in Supplements von Sundt enthalten:

1. Zink: für das Immunsystems,

2. Selen: gegen Leberstörungen oder Haarausfall,

3. Chrom: Regulierung des Zuckerstoffwechsels, Verbesserung der

4. Taurin: wichtig für die Entwicklung von Muskelgruppen, wichtig für das
Gehirn.

Neben den eigentlichen Grundsubstanzen werden Supplements auch mit zusätzlichen Wirkstoffen angereichert wie Kalium, Natrium, Lecithin oder Vitamin E. Die Kaufentscheidung kann in Tests unter „Was brauche ich“ als Leitfaden nach Alter, Geschlecht, Stresszustand, Häufigkeit von Müdigkeit, Häufigkeit von Erkältungen, Häufigkeit von Entzündungen und Häufigkeit von Muskelkrämpfen ermittelt werden.

Vitamin B12 Kapseln von CLAV im Praxistest

CLAV Vitamin B12 Vegan im Test

CLAV Vitamin B12 Vegan im Test - Vitamin B12 hochdosiert (Methylcobalamin) unterstützt die Zellteilung, Nervenfunktion und Blutbildung
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test – Vitamin B12 hochdosiert (Methylcobalamin) unterstützt die Zellteilung, Nervenfunktion und Blutbildung
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test - Bestandteile: Reismehl, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Pflanzliche Kapselhülle), Methylcobalamin
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test – Bestandteile: Reismehl, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Pflanzliche Kapselhülle), Methylcobalamin
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test - 100% vegan mit offiziellem V-Label Zertifikat
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test – 100% vegan mit offiziellem V-Label Zertifikat
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test - frei von Laktose, Gluten, Gentechnik und unerwünschten Zusatzstoffen
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test – frei von Laktose, Gluten, Gentechnik und unerwünschten Zusatzstoffen
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test - deckt den Tagesbedarf an Vitamin B12
CLAV Vitamin B12 Vegan im Test – deckt den Tagesbedarf an Vitamin B12

So werden Vitamin B12 Präparate getestet

Kaufberatung Vergleich

Für einen Vergleich von Vitamin B12 Präparaten sind bestimmte Faktoren gegenüberzustellen. Das sind beispielsweise

  • Netto-Gewicht,
  • Menge, Darreichungsform, Eignung, empfohlene Dosis,
  • Zuckerzusatz und Aromastoffe,
  • Wirkstoff,
  • vegetarisch und vegan,
  • Gluten, Alkohol, Allergene,
  • Features/weitere Details.
  • Vergleich des Netto-Gewichts

Das Netto-Gewicht gehört zu den Grundinformationen und wird als Basis fast immer angegeben. Bei Injektionen, Tropfen oder Sprays ist die Dosierung in flüssiger Form vorzunehmen. Mitunter ist wie bei anderen Medikamenten die mg auf Tropfen oder ml umzurechnen. Meist wird aber die empfohlene Dosis in ML angegeben.

Vergleich der Menge, Darreichungsform, Eignung, empfohlene Dosis

Bei Tabletten oder Kapseln wird die Anzahl in Stück angegeben, die im Produkt enthalten sind. Diese Angaben sind auf die empfohlene Dosis anzurechnen. Dabei muss beachtet werden, wie viele Tabletten/ Kapseln sind im Präparat, was ist die empfohlene Dosis pro Tag und kann ich diese Formen schlucken oder sollte ich besser auf Tropfen oder Sprays zurückgreifen.

Die Dosierung ist ebenfalls abhängig vom gesundheitlichen Zustand der Person. Für einen gesunden Menschen mit Fleischernährung genügen 3 bis 50 Mikogramm, während Vegetarier, Veganer oder Menschen mit geringer Fleischernährung 100 bis 250 Mikrogramm benötigen.

Die Dosierung ist vor allem von Personen ohne ärztliche Anweisungen zu beachten. Bei schweren Fällen eines Vitamin B12- Mangels ist es besser, einen Arzt zukonsultieren.

Deine Tägliche Dosis Vitamin B12 Komplex im Test - ohne Magnesiumstearat, Zucker, Aroma, Farbstoff oder Konservierungsmittel; Gentechnik-, gluten- und laktosefrei
Deine Tägliche Dosis Vitamin B12 Komplex im Test – ohne Magnesiumstearat, Zucker, Aroma, Farbstoff oder Konservierungsmittel; Gentechnik-, gluten- und laktosefrei

Vergleich an Zuckerzusatz und Aromastoffe

Nach diesen Testkriterien werden Vitamin-B12-Präparat bei uns verglichenDer Zuckerzusatz bei den Vitamin Präparaten beschränkt sich meistens auf Süßungsmittel, was auf der Verpackung meist angegeben ist. Diese Beilagen sind für den besseren Geschmack zugefügt, dienen wie Zucker selbst aber nicht der Gesundheit. Für Menschen mit hochempfindlichen Geschmackssinn sind Präparate mit Aromastoffen angenehmer einzunehmen. Unter dem Begriff Aroma allgemein kann verstanden werden:

  • Aromaextrakte aus natürlichen Ausgangsstoffen wie Rosenwasser oder
    Nelkenöl,
  • natürliche Aromastoffe aus natürlichen Ausgangsstoffen wie Vanille oder
    Vanilleschoten,
  • naturidentische Aromastoffe: werden synthetisch hergestellt, besitzen
    die gleichen chemischen Zusammensetzungen wie die Naturoriginale,
  • künstliche Aromastoffe: werden synthetisch hergestellt wie
    Äthylvanillin,
  • Reaktionsaromen: werden aus Zucker und Aminosäuren hergestellt wie
    Bratensoßenaroma.

Nach Möglichkeit sind Präparate ohne jegliche Aromazusätze vorzuziehen.

Bears with Benefits Immun Boost im Test - mit Vitamin A, B6, B 12, C, D, E und Niacin
Bears with Benefits Immun Boost im Test – mit Vitamin A, B6, B 12, C, D, E und Niacin

Vergleich der Wirkstoffe

Nach diesen Testkriterien werden Vitamin B12 Produkte bei uns verglichenVitamin B12 tritt in verschiedenen Formen auf. Das sind das synthetische Cyanocobalamin und die natürlichen Formen von Hydroxycobalamin, Methylcobalamin und Adenosylcobalamin. Cyanocobalamin ist eine Kombination von Vitamin B12 und Cyanid (Blausäure). Es kann einfach hergestellt werden und ist sehr stabil. Zuweilen kommt es aber zu starken allergischen Reaktionen. Ebenso sollten Raucher und Nierenkranke wegen negativer Reaktionen auf dieses Präparat verzichten.

Hydroxycobalamin ist leicht verfügbar, hat eine bessere Depot-Wirkung und setzt keine Giftstoffe frei. Es kommt meist zur Entgiftung des Körpers zum Einsatz. Methylcobalamin ist eine von Vitamin B12 biologisch aktive Form und wird direkt vom Körper verarbeitet. Es wird als bioidentische Form in der Leber gespeichert. Adenosylcobalamin ist ebenfalls eine aktive Form von Vitamin B12 und kann in der Leber gespeichert werden. Ideal ist die Kombination von allen drei natürlichen Stoffen.

Vergleich auf Vegetarisch und Vegan

Vegetarische Präparate enthalten keine tierischen Zusatzstoffe wie beispielsweise Gelatine. Vegane B12 Präparate enthalten keine Milch, Eier oder andere tierische Zusätze. Sie sind die reinsten Präparate und gut für Allergiker geeignet.

Vergleich auf Gluten, Alkohol und Allergene

Gluten ist meistens in Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Dinkel etc. enthalten und wird immer weniger von Menschen vertragen. Die meisten B12-Präparate enthalten kein Gluten. Bei Tropfen oder Sprays kann aber Alkohol enthalten sein. Die üblichen Dosierungen sind nicht schädlich für den Körper. Es gibt auch alkoholfreie Präparate. Allergen sind in Eier, Soja, Milch, Gluten, Fisch, Nüssen etc. enthalten. Vegane Präparate enthalten keine dieser Komponenten. Allerdings ist das Cyanocobalamin als Wirkstoff ein Allergen und kann auch in kleinen Mengen allergische Reaktionen hervorrufen.

Vergleich der Features und weiterer Details

Vergleich der Features Vitamin B12 im TestDie Features enthalten Informationen außerhalb der Beschreibung. Das sind beispielsweise:

  • Vergleich auf Einfachheit der Anwendung,
  • Vergleich auf Markenqualität der Produkte,
  • Vergleich der Produkte auf Enthaltung von Gentechnik,
  • Vergleich der Produkte auf Garantien der Hersteller.
  • Holo TC Test

Der Holo TC Test misst im Blut das biologisch verfügbare Vitamin B12, den B12 Spiegel. Verwertet wird das an Transcobalamine gebundene Vitamin B12. Nur dieses Vitamin B12 misst der Holo TC Test. Nur etwa 6 bis 25 % des Vitamin B12 sind an Transcobalamin gebunden und damit für den Körper verfügbar. Ein Serum Test hingegen misst bis zu 80 % unverfügbares Vitamin B12. Der Holo TC Test gibt also eine wesentlich genauere Auskunft über den tatsächlichen Vitamin B12 Status. Mit diesem Test erkennt man bereits im frühesten Anfangsstadium einen Vitamin B12 Mangel. Der Test kann durch fast keinen anderen Faktor verfälscht werden und gilt als extrem zuverlässig. Vor einem Holo TC Test sollten 10 Tage keine Vitamin B12 Präparate eingenommen werden, sonst wird der Vitamin B12 Speicher verfälscht. Die Auswertung eines Holo TC Tests führt zu folgenden Ergebnissen:

  • Wert Interpretation
  • kleiner als 35 pmol/l Vitamin B12 Mangel
  • 35-50 pmol/l Graubereich, Mangel oder
  • Unterversorgung
  • größer als 50 pmol/l gute Vitamin B12 Versorgung

Vitamin B12 Mountain Air von NatuRise im Praxistest

NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test

NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test - 500ug Vitamin B12 - Tagesdosis
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test – 500ug Vitamin B12 – Tagesdosis
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test - 500ug Vitamin B12 - Tagesdosis
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test – 500ug Vitamin B12 – Tagesdosis
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test - Vegan, Social impact, Made in Germany
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test – Vegan, Social impact, Made in Germany
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test - Inhaltsstoffe: Bidestilliertes Wasser, Vitamin B12 (Adenosylcobalamin), Vitamin B12 (Methylcobalamin), Säuerungsmittel: Apfelsäure
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test – Inhaltsstoffe: Bidestilliertes Wasser, Vitamin B12 (Adenosylcobalamin), Vitamin B12 (Methylcobalamin), Säuerungsmittel: Apfelsäure
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test - Pipette mit Volumenskala
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test – Pipette mit Volumenskala
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test - Dosierung: 1x täglich 3 Tropfen einnehmen
NatuRise Mountain Air Vitamin B12 50ml im Test – Dosierung: 1x täglich 3 Tropfen einnehmen

Häufige Mängel und Schwachstellen

Häufige Mängel und Schwachstellen im Vitamin-B12-Präparat TestDie häufigsten Beanstandungen, die bei Amazon nachgelesen werden können, sind:

  • es traten körperliche Beschwerden wie Herzstiche oder Magenprobleme auf, zu hoch dosiert,
  • die Tabletten lassen sich oft schlecht teilen,
  • Tabletten lassen sich schlecht schlucken, weil sie zu stumpf sind.
  • Die Angaben über enthaltene Vitamine in mg sind ungenau oder gar nicht vorhanden.
  • Die Beschreibung ist in der Dosierung ungenau gefasst.

Allerdings gibt es auch Studien, die eine hoch dosierte Vitmain B12 Anwendung ohne medizinischen Grund als Gesundheitsrisiko einstufen. Beispielsweise scheint ein zu hoher B12 Spiegel im Blut das Lungenkrebsrisiko zu erhöhen. Personen mit einem hohen Vitamin B12 Spiegel haben ein um 15 % höheres Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Das Ergebnis ist unabhängig vom Raucherstatus oder vom Geschlecht der Probanden ermittelt worden. Es gibt also auch bei den wasserlöslichen Vitaminen wie B und C bei Überdosierung ein erhöhtes Risiko. Normalerweise werden überschüssige Vitamine wieder über die Nieren ausgeschieden. Eine Überdosierung ist allerdings trotzdem möglich bei

  • Lebermetastasen,
  • Hepatitis,
  • zu hohe Dosierung per Injektion,
  • Leukämie,
  • Polyzythaemia vera (krankhafte Vermehrung der roten und weißen
    Blutkörperchen).

Vitamin B12 Tropfen Zellkraft von Naturtreu im Praxistest

Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test

Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test - natürliche Inhaltsstoffe
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test – natürliche Inhaltsstoffe
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test - Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test – Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test - laborgeprüft; 100% vegan; ohne Gentechnik
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test – laborgeprüft; 100% vegan; ohne Gentechnik
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test - einfache Dosierung durch die Tropfen
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test – einfache Dosierung durch die Tropfen
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test - Zutaten: Pflanzliches Glycerin, destilliertes Wasser, Vitamin B12 (Methylcobalamin, 5'Desoxyadenosylcobalamin)
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test – Zutaten: Pflanzliches Glycerin, destilliertes Wasser, Vitamin B12 (Methylcobalamin, 5’Desoxyadenosylcobalamin)
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test - frei von Tierversuchen, Farbstoffen, Aromen und schädlichen Fließmitteln, hergestellt in Deutschland
Naturtreu Zellkraft Vitamin B12 Tropfen im Test – frei von Tierversuchen, Farbstoffen, Aromen und schädlichen Fließmitteln, hergestellt in Deutschland

Internet vs. Fachhandel

Wo kaufe ich einen Vitamin-B12-Präparat Test- und Vergleichssieger am besten?Nach Recherche werden die meisten Präparate an Vitamin B12 über Online-Shops gekauft. Dazu zählen unter anderem:

  • Vitmain Express,
  • DM,
  • Rossmann,
  • Amazon,
  • Medikamente-per-click u. a.

Im Internet hat man die Angebote im Vergleich vor sich, kann vergleichen, ohne aus dem Haus zu müssen. Man spart nicht nur Zeit und Geld, sondern findet im Vergleich bequem von zu Hause aus das beste Angebot. Ein Fachhändler hat immer nur sein eigenes Angebot auf Lager. Nur selten können Bestellungen dort von anderen Anbietern aufgegeben werden. Der Vorteil des Internets ist sowohl für den Käufer als auch für den Anbieter vorteilhaft.

Power Day Kapseln von Happiness for Senses im Praxistest

Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test

Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test - helfen dir, innere Energie zu entfesseln und unterstützen deinen Körper mit Ihren natürlichen Inhaltsstoffen
Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test – helfen dir, innere Energie zu entfesseln und unterstützen deinen Körper mit Ihren natürlichen Inhaltsstoffen
Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test - entwickelt mit einem Team erfahrener Ernährungsexperten für maximale Wirkung
Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test – entwickelt mit einem Team erfahrener Ernährungsexperten für maximale Wirkung
Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test - Inhaltsstoffe: Guarana, Vitamin C, Vitamin E10, Vitamin B12 und B6, Ginkgo, Centella
Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test – Inhaltsstoffe: Guarana, Vitamin C, Vitamin E10, Vitamin B12 und B6, Ginkgo, Centella
Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test - positive Wirkung auf Konzentration, Gedächtnisleistung und Vitalität
Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test – positive Wirkung auf Konzentration, Gedächtnisleistung und Vitalität
Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test - jeden Tag mit maximaler Energie bestreiten
Happiness for Senses Power Day Kapseln im Test – jeden Tag mit maximaler Energie bestreiten

Stiftung Warentest

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Vitamin B12 im ÜberblickDie Tests und Markterhebungen der Stiftung Warentest werden in regelmäßigen Abständen wiederholt. Für die rezeptfreien Mittel im Bereich Selbstmedikation wurden im Test Produkte von Oktober 2015 bis September 2016 ausgewählt. Ein Expertenkreis benannte 79 relevante Produktgruppen, wobei je Gruppe die 25 am häufigsten verkauften Produkte bewertet wurden. Die Datenbank enthält auch Daten zu Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Es erfolgt nur eine anwendungsbezogene Bewertung für empfohlene Tagesmengen.

Die Beurteilung von Vitamin B12 bezieht sich auf das Cyanocobalamin. Für die Bewertung rezeptpflichtiger Mittel, die vom Arzt verordnet werden, wird der Test nach dem jährlich erscheinenden Arzneiverordnungs-Report ausgerichtet. Dieser Report bezieht sich auf Daten der gesetzlichen Krankenkassen. Hier sind auch Medikamente dabei, die zwar rezeptfrei, aber dennoch verschrieben werden dürfen. Als Medikament mit dem Wirkstoff Vitamin B12 sind 7 als beste aufgeführt worden.

  • bestes Medikament: B12 Ankermann 1.000 Mikrogramm Ampullen, rezeptfrei,
    als Injektion, 1 mg Cyanocobalamin pro Ampulle,
  • zweit bestes Medikament: B12 Steigerwald Injektionslösung, rezeptfrei, 1
    mg Cyanocobalamin pro Ampulle,
  • dritt bestes Medikament: Vitamin B12 1.000 mikrogramm Jenapharm
    Ampullen, Injektion, rezeptfrei, 1 mg Cyanocobalamin pro Ampulle,
  • viert bestes Medikament: Vitamin B12 1.000 Mikrogramm Lichtenstein
    Ampullen, Injektion, rezeptfrei, 1 mg Cyanocobalamin pro Ampulle,
  • fünft bestes Medikament: Vitamin B12 Hevert forte Injekt Ampullen,
    rezeptfrei, 3 mg Cyanocobalamin pro Ampulle,
  • sechst bestes Medikament: Vitamin B12 Ratiopharm 10 Mikrogramm,
    Filmtabletten, rezeptfrei, Cyanocobalamin 0,01 mg,
  • siebt bestes Medikament: Vitamin B12 Ratiopharm N Ampullen, Injektion,
    rezeptfrei, 0,1 mg Cyanocobalamin pro Ampulle.
Auch im Vitamin B12 Test von 10/ 2018 der Stiftung Warentest wurden in Bezug auf Darreichungsform und Zusammensetzung Vitamin B12 Präparate getestet.

Es handelt sich hier um umfassende Testbereiche aus „Medikament vom Arzt“ und „Medikamente selbst gekauft“. Hierbei wurden wieder die folgenden Präparate genauer getestet.

Aber auch andere Tests wie bei test-vergleiche.de ermittelten ihre besten Medikamente für Vitamin B12. Hier wurden folgende Plätze vergeben:

  • Bestes Medikament: Vitamin B12 Vitasyg Methylcobalamin, 1000 Mikrogramm,
    Tabletten,
  • zweit bestes Medikament: Vitamin B12 1000 Mikrogramm mit Vitalformel
    Folsäure, Tabletten mit B6 und B9,
  • dritt bestes Medikament: Vitamin B12 Robert Franz, Pastillen, 1000
    Mikrogramm mit Xylit,
  • viert bestes Medikament: Vitamin B12 Tetesept B12 Vita-Kick, 100
    Mikrogramm, mit Eiweiß-Bausteinen, 1 Amulle trinkbar,
  • fünft bestes Medikament: Vitamin B12 Doppelherz 30 Mikrogramm, Queisser
    Pharma, Tabletten

Immun Boost Kapseln von Bears with Benefits im Praxistest

Bears with Benefits Immun Boost im Test

Bears with Benefits Immun Boost im Test - Immun Boost Komplex mit 7 Vitaminen (90 Stück für 90 Tage)
Bears with Benefits Immun Boost im Test – Immun Boost Komplex mit 7 Vitaminen (90 Stück für 90 Tage)
Bears with Benefits Immun Boost im Test - vegan; zuckerfrei auf Stevia Basis; natürliches Aroma (Orange, Himbeer, Blaubeer)
Bears with Benefits Immun Boost im Test – vegan; zuckerfrei auf Stevia Basis; natürliches Aroma (Orange, Himbeer, Blaubeer)
Bears with Benefits Immun Boost im Test - Zutaten und Inhaltsstoffe: Süßungsmittel Maltitsirup, modifizierte Stärke, L-Ascorbinsäure, Säuerungsmittel Citronensäure, Nicotinamid, Karotten-Apfel-Konzentrat, Karotten-Schwarze-JohannisbeereKonzentrat, Karotten-Kirschen-Konzentrat, DL-alpha Tocopherylacetat, natürliches Orangen- aroma, natürliches Himbeeraroma, natürliches Blaubeeraroma, pflanzliche Öle (Kokosnuss, Raps), Pyridoxinhydrochlorid, Süßungsmittel Sucralose, Überzugsmittel Carnaubawachs, Retinylpalmitat, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin, Cholecalciferol, Cyanocobalamin
Bears with Benefits Immun Boost im Test – Zutaten und Inhaltsstoffe: Süßungsmittel Maltitsirup, modifizierte Stärke, L-Ascorbinsäure, Säuerungsmittel Citronensäure, Nicotinamid, Karotten-Apfel-Konzentrat, Karotten-Schwarze-JohannisbeereKonzentrat, Karotten-Kirschen-Konzentrat, DL-alpha Tocopherylacetat, natürliches Orangen- aroma, natürliches Himbeeraroma, natürliches Blaubeeraroma, pflanzliche Öle (Kokosnuss, Raps), Pyridoxinhydrochlorid, Süßungsmittel Sucralose, Überzugsmittel Carnaubawachs, Retinylpalmitat, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin, Cholecalciferol, Cyanocobalamin
Bears with Benefits Immun Boost im Test - Vitamin A, Vitamin D, Vitamin C, Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Bears with Benefits Immun Boost im Test – Vitamin A, Vitamin D, Vitamin C, Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Bears with Benefits Immun Boost im Test - Verzehrempfehlung: täglich 1-2 Bärchen
Bears with Benefits Immun Boost im Test – Verzehrempfehlung: täglich 1-2 Bärchen

Eindrücke aus unserem Vitamine B12 - Test

FAQ

Wie wirkt Vitamin B12 im Körper gegen Krankheiten?

Wie wirkt Vitamin-B12-Präparat gegen Krankheiten im TestVitamin B12 bekämpft folgende Krankheiten und Symptome:

  • Blutarmut, geschädigte Schleimhäute, Krebsrisiko,
  • Schäden von Nerven, chronische Schmerzen, Lähmungen, Demenz,
  • Lustlosigkeit, chronische Müdigkeit, Leistungsschwäche,
  • Depression, Psychose, Schizophrenie,
  • chronische Krankheiten, Immunschwäche.

Welche Ursachen führen zu Vitamin B12 Mangel?

Die Ursachen können sein

  • mangelnde B12-Zufuhr,
  • erhöhter Verbrauch an Vitamin B12,
  • gestörte Aufnahme von Vitamin B12.

Hiervon sind vor allem Veganer, Vegetarier oder Menschen mit geringem Fleischkonsum betroffen. Schwangere und Stillende müssen einen erhöhten Verbrauch an Vitamin B12 ausgleichen. Ebenso ist bei bestimmten Krankheiten auf eine erhöhte Zufuhr an Vitamin B12 zu achten, da Krankheiten immer die Körperreserven angreifen. Ältere Menschen leiden mitunter oft an einer gestörten Aufnahme von Vitamin B12. Ebenso sollten chronisch Kranke wie Morbus Crohn, Collitis ulcerosa oder Lebererkrankte auf eine zusätzliche Zufuhr von Vitamin B12 achten. Unser Lesetipp: Schauen sie sich auch unseren Q10 Präparat Test an.

Welches ist die richtige Vitamin B12 Dosierung?

Die Richtige Dosierung im Vitamin-B12-Präparat TestDie Dosierung ist abhängig vom jeweiligen gesundheitlichen Zustand der Person. Im Allgemeinen werden die folgenden Angaben zugrunde gelegt:

  • niedrig 3-50 Mikrogramm: Ergänzungsmittel für gesunde Personen,
  • mittel 100-250 Mikrogramm: Deckung des Tagesbedarfs für Vegetarier,
  • Veganer und gesunde Personen mit wenig B12-Zufuhr,
  • erhöht 251-500 Mikrogramm: Deckung des Tagesbedarfs für Personen mit
  • gesundheitlichen Einschränkungen oder Schwangerschaft und Stillzeit,
  • hochdosiert 501-3000 Mikrogramm: Deckung des Tagesbedarfs für Personen
  • mit schweren Mangel-Symptomen bzw. Krankheiten,
  • megadosiert über 3000 Mikrogramm: zum kurzfristigen Auffüllen der B12
    Speicher, bei Anfangstherapien.

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B12?

Vitamin B12 wird im Labor von speziellen Mikroorganismen hergestellt. Natürlich enthalten ist es fast nur in tierischen Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, Milchprodukte oder Eier. Bei pflanzlichen Nahrungsmitteln tritt B12 nur in Sauerkraut, Bier und in der Chlorella Alge in geringen Mengen auf. Die nachfolgende Tabelle enthält eine kurze Gegenüberstellung.

Nahrungsmittel Vitamin B12 Gehalt
Innereien 60 Mikrogramm
Fleisch 10 Mikrogramm
Fisch 10 Mikrogramm
Käse 3,1 Mikrogramm
Quark 1,0 Mikrogramm
Chlorella 100 Mikrogramm

Welches B12 Mangel Risiko gibt es für Veganer?

Veganer verzichten vollkommen auf tierische Produkte und haben daher ein höheres Risiko einer Mangelerscheinung an Vitamin B12. Sie sollten daher zusätzliche vegane B12-Präparate einnehmen.

Was passiert bei einer Überdosierung von Vitamin B12?

Der Tagesbedarf für einen Erwachsenen beträgt in der Regel 25 Mikrogramm. Es gibt auch Dosierungen bis zu 5000 Mikrogramm je nach Bedarfslage oder zum Auffüllen des B12 Speichers. Überflüssiges B12 wird normalerweise vom Körper ausgeschieden. Zur Schonung der Nieren ist es allerdings ratsam, auf zu hohe Dosen zu verzichten. Es reichen auch bei Störungen orale Dosen von etwa 1000 Mikrogramm.

Was ist ein guter Vitmain B12 Blutwert?

Zur Feststellung werden verschiedene Tests angeboten. 2 Tests gelten als sehr zuverlässig.

  • Holo TC Test,
  • MMA-Urintest.

Der Holo TC Test soll der genaueste der beiden Tests sein. Es wird die Menge des biologisch verwertbaren Vitamin B12 gemessen, das an Transcobalamin II gebunden sein soll. Mit diesem Test erhält man ein schnelles Ergebnis für einen Vitamin B12 Mangel. Die Werte des Holo TC Tests sind

  • Normalwert: > 50 pmol/l,
  • Graubereich: 35-50 pmol/l,
  • Mangel: < 35 pmol/l.

Der MMA-Test ist die einfachste Methode für die Kontrolle des Vitamin B12 Haushalts. Ein erhöhter MMA-Spiegel im Urin und Blut deutet auf einen Mangel an aktivem B12 in den Zellen. Ein Mangel kann im Test sehr früh erkannt werden. Beim Holo TC Test ergeben sich folgende Werte:

  • Normalwert: bis 2 mg MMA/g Kreatinin bzw. bis 3,6 Mikromol MMA/mmol
  • Kreatinin
  • Mangel: höhere Werte

Yamswurzel Komplex Wechselwunder von Naturtreu im Praxistest

Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test

Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test - enthält 6 ausgewählte Wirkstoffe nach aktueller Studienlage für den maximalen Effekt
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test – enthält 6 ausgewählte Wirkstoffe nach aktueller Studienlage für den maximalen Effekt
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test - frei von Tierversuchen, Farbstoffen, Aromen und schädlichen Fließmitteln
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test – frei von Tierversuchen, Farbstoffen, Aromen und schädlichen Fließmitteln
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test - laborgeprüft; 100% vegan; ohne Gentechnik
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test – laborgeprüft; 100% vegan; ohne Gentechnik
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test - Zutaten: Yamswurzelstock-Extrakt (Dioscorea opposita, enthält 20 % Diosgenin), Rotkleeblatt- und -blüten-Extrakt 15:1 (Trifolium pratense, enthält 8 % Isoflavone), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Baldrianwurzel-Extrakt 10:1 (Valeriana officinalis), Eisenbisglycinat, Methylcobalamin, Calcium-L-Methylfolat
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test – Zutaten: Yamswurzelstock-Extrakt (Dioscorea opposita, enthält 20 % Diosgenin), Rotkleeblatt- und -blüten-Extrakt 15:1 (Trifolium pratense, enthält 8 % Isoflavone), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Baldrianwurzel-Extrakt 10:1 (Valeriana officinalis), Eisenbisglycinat, Methylcobalamin, Calcium-L-Methylfolat
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test - Vitamin B9 und B12 tragen zur normalen psychischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Eisen trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
Naturtreu Wechselwunder Yamswurzel Komplex im Test – Vitamin B9 und B12 tragen zur normalen psychischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Eisen trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei

Links und Quellen

Bears with Benefits Immun Boost im Test - Dein täglicher hochkonzentrierter Multivitaminkick
Bears with Benefits Immun Boost im Test – Dein täglicher hochkonzentrierter Multivitaminkick

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.953 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...