Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

OPC Test 2023 • Die 9 besten OPCs im Vergleich

OPC ist ein Traubenextrakt, welcher immer weiter an Bekanntheit zunimmt. Den Traubenextrakt kann man in Apotheken, Drogerien und online kaufen. Eine tägliche Einnahme von OPC sorgt dafür, dass freie Radikale im Körper beseitigt werden. OPC ist leicht einzunehmen und schützt den Körper. Lernen Sie verschiedene OPC-Varianten kennen. In unserem Test stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Recherchen vor.

OPC Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist OPC und wie wirkt es?

Was ist ein OPC Test und Vergleich?Die Abkürzung OPC steht für Oligomere Procyiandie und wird aus blauen oder roten Weintrauben bzw. dessen Kernen gewonnen. OPC besteht aus einfachen Ketten aneinandergereihter Moleküle, welche antioxidant wirken. Sie neutralisieren also freie Radikale im Körper.

Laut der Ernährungswissenschaftlerin Johanna Brenke ist OPC aber nicht nur in Weintrauben, sondern auch in Erd-, Kokosnüssen, Cranberrys, Äpfeln sowie in Vollkornprodukten enthalten.

Die freien Radikale werden während gewissen Stoffwechselprozessen vom Körper eigenständig gebildet. Sie können aber durch verschiedene äußerliche Einflüsse, wie zum Beispiel durch das Rauchen, verursacht werden.

Oxidativer Stress entsteht, wenn im Körper freie Radikale in übermäßiger Anzahl vorkommen. Herz-Kreislauf-, Krebserkrankungen, Arteriosklerose sowie ein schnelles Altern der Haut können die Folge sein.

Happiness for Senses OPC Kapseln im Test - 30 Kapseln für einen Monat
Happiness for Senses OPC Kapseln im Test – 30 Kapseln für einen Monat

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der OPCs

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von OPC gibt es?

Welche Arten von OPCs gibt es in einem Test?Zwar kann OPC über gewisse Lebensmittel eingenommen werden, jedoch tendieren viele Menschen dazu, OPC als Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen. Dazu gibt es vier verschiedene Einnahmemöglichkeiten:

  • Kapseln
  • Tabletten
  • Pulver
  • Tropfen

Für alle Einnahmeformen gilt allerdings, dass sie mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden müssen. Wir können Ihnen hier einfaches Wasser empfehlen.

Happiness for Senses OPC Kapseln im Test - Menge pro Kapsel: Zitrus-Bioflavonoide 60% Hesperidin 130mg, davon Hesperidin 78mg, Traubenkernextract 95% 105mg, davon Proanthocynidine 100mg, Schwarze, Apfelbeere 10:1 Extrakt 50mg , Vitamin C 30mg, Quercetin 25mg, CoenzymQ10 20mg, Resveratrol 20mg, Selen 55mcg
Happiness for Senses OPC Kapseln im Test – Menge pro Kapsel: Zitrus-Bioflavonoide 60% Hesperidin 130mg, davon Hesperidin 78mg, Traubenkernextract 95% 105mg, davon Proanthocynidine 100mg, Schwarze, Apfelbeere 10:1 Extrakt 50mg , Vitamin C 30mg, Quercetin 25mg, CoenzymQ10 20mg, Resveratrol 20mg, Selen 55mcg

Kapseln

In den Kapseln ist OPC in Pulverform enthalten. In der Regel befinden sich in jeder Kapsel ungefähr 500 Milligramm Traubenextrakt. Der reine OPC-Gehalt beträgt circa 60 %. Normalerweise reichen ein bis zwei Kapseln OPC pro Tag aus.

Heutzutage bestehen die Kapseln meist aus Hydroxypropylmethylcellulose, also aus pflanzlichen Stoffen, sodass die Einnahme ebenfalls für Vegetarier und Veganer geeignet ist. Die Einnahme von OPC in Kapselform ist zudem die am weitesten verbreitete.

Happiness for Senses OPC Kapseln im Test - Verzehrsempfehlung: Nimm eine Kapsel zum Frühstück mit einem Glas Wasser ein
Happiness for Senses OPC Kapseln im Test – Verzehrsempfehlung: Nimm eine Kapsel zum Frühstück mit einem Glas Wasser ein

Tabletten

OPC kann ebenfalls in Tablettenform eingenommen werden. Diese enthalten in der Regel ungefähr 95 % reinen Oligomere Proanthocyanidine und als Füllstoff wird mikrokristalline Cellulose verwendet.

Damit sind auch die Tabletten vegan und vegetarisch. Als Dosierung wird meist eine Tablette pro Tag empfohlen. Diese sollte am besten zu einer Mahlzeit mit ausreichend Wasser eingenommen werden.

NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test - Dosierung: 1x täglich - 2 Kapseln zu einer Mahlzeit mit Wasser einnehmen
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test – Dosierung: 1x täglich – 2 Kapseln zu einer Mahlzeit mit Wasser einnehmen

Pulver

Die Einnahme von OPC in Pulverform ist nicht so weit verbreitet, aber dennoch eine Alternative zu Tabletten und Kapseln. Die Verzehrempfehlung liegt bei 5 bis 10 Gramm täglich. Das entspricht ungefähr einer Messerspitze.

Das OPC-Pulver kann außerdem Backwaren oder Speisen beigefügt werden und diesen ein Nussaroma verleihen. Das Pulver kann zudem im 5 bis 10 % Verhältnis Mehlen beigemischt werden und ebenfalls in Müsli, Smoothies oder Shakes hinzugegen werden.

Tropfen

OPC-Tropfen sind neben den drei genannten Formen ebenfalls eine Einnahmemöglichkeit. In der Regel werden bei einem Körpergewicht von 70 bis 90 Kilogramm täglich dreimal 20 Tropfen empfohlen.

Die OPC-Tropfen sind unverdünnt und dementsprechend ein Flüssigkeitsextrakt. Es kann vorkommen, dass dieser Einnahmevariante Alkohol beigefügt wird bzw. bei der Extraktion der OPC-Gewinnung eingesetzt wird.

OPC Kapseln von NatuRise im Praxistest

NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test

NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test - OPC-Traubenkernextrakt (60 Kapseln)
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test – OPC-Traubenkernextrakt (60 Kapseln)
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test - Vegan, Social impact, Made in Germany
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test – Vegan, Social impact, Made in Germany
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test - Inhaltsstoffe: Traubenkernextrakt, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test – Inhaltsstoffe: Traubenkernextrakt, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test - keine Weichmacher oder ähnliche Zusätze
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test – keine Weichmacher oder ähnliche Zusätze
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test - Weintrauben aus Frankreich
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test – Weintrauben aus Frankreich
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test - 420mg OPC pro Tagesdosis
NatuRise Grape Reef OPC Kapseln im Test – 420mg OPC pro Tagesdosis

Eindrücke aus unserem OPCs - Test

Kaufkriterien im OPC Test 2022

Worauf muss ich beim Kauf eines OPC Testsiegers achten?OPC wird dem Körper häufig als Nahrungsergänzungsmittel zugeführt. Aus dem Grund gibt es mittlerweile viele verschiedene Anbieter auf dem Markt.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren OPC Test. Anhand dessen können Sie die Angebote besser miteinander vergleichen und Ihre Entscheidung treffen.

Gewicht und Anzahl der Kapseln

Gewicht einer OPC im Test und VergleichEine OPC-Packung mit einem Gewicht von zum Beispiel ungefähr 38 Gramm enthält 60 Kapseln. Diese Kapselmenge reicht bei täglicher Einnahme einer Kapsel für rund zwei Monate aus. In einer Dose von wiederum ungefähr 130 Gramm befinden sich 240 Kapseln. Diese Menge reicht bei einer Kapsel pro Tag für circa acht Monate.

Welches Gewicht die OPC-Dose hat und wie viele Kapseln enthalten sind, hängen also davon ab, für welchen Zeitraum Sie OPC einnehmen möchten. Wenn Sie die Einnahme von OPC erst ausprobieren möchten, empfiehlt es sich also, eher eine kleinere Dose zu kaufen.

Tatsächlicher OPC-Anteil

Der OPC-Anteil wird in der Regel anhand zwei verschiedener Methoden gemessen, die HPLC und Bate-Smith genannt werden. Je nach zusätzlichen Inhaltsstoffen, wie beispielsweise dem Vitamin C, und weiteren Faktoren, kann der OPC-Anteil variieren. Ein OPC-Anteil von 55 % bis 95 % ist kommt häufigsten vor.

Happiness for Senses OPC Kapseln im Test - Inhaltsstoffe: Zitrus-Bioflavonoiden, Traubenkernextrakt, Schwarze Apfelbeeren, Vitamin C, Quercetin, Coenzym Q10, Resveratrol, Selen
Happiness for Senses OPC Kapseln im Test – Inhaltsstoffe: Zitrus-Bioflavonoiden, Traubenkernextrakt, Schwarze Apfelbeeren, Vitamin C, Quercetin, Coenzym Q10, Resveratrol, Selen

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe bei einer OPC im Test und VergleichIn der Regel enthalten die OPC-Kapseln nur den Traubenextrakt, der von einer pflanzlichen Kapsel umgeben wird. Unerwünschte Zusatzstoffe sind meist nicht enthalten. Zu diesen gehören zum Beispiel:

  • Aromen
  • Magnesiumstearat
  • Trennmittel
  • Farbstoffe
  • Konservierungsstoffe

Zudem erfolgt die Extrahierung meist nur auf Basis von Ethanol und/oder Wasser. Die Herstellung wird nach strengen Auflagen überwacht und das Produkt anschließend geprüft. Dementsprechend sind die Kapseln in der Regel für Vegetarier sowie Veganer geeignet und sie sind gentechnik-, laktose-, gelatine- und glutenfrei.

Happiness for Senses OPC Kapseln im Test - entwickelt mit einem Team erfahrener Ernährungsexperten für maximale Wirkung
Happiness for Senses OPC Kapseln im Test – entwickelt mit einem Team erfahrener Ernährungsexperten für maximale Wirkung

Alternativen zu OPC

Die besten Alternativen zu einem OPC im Test und VergleichOPC kann neben Nahrungsergänzungsmittel auch über weitere Quellen eingenommen werden. OPC ist besonders in den Schalen von einigen Obst- und Gemüsesorten sowie in Blättern und Kernen von verschiedenen Pflanzen zu finden.

Einige Beispiele für Lebensmittel, die OPC enthalten, sind Bananen, Erdbeeren, Äpfel, Pflaumen, Kirschen, Heidelbeeren, Nektarinen, Cranberrys, Pecan-, Erdnüsse, Mandeln und Kakaopulver.

Weiterführende Links und Quellen

Happiness for Senses OPC Kapseln im Test - schütze deine Zellen vor antioxidativem Stress und verhelfe deinem Körper zu einem gesunden Stoffwechsel
Happiness for Senses OPC Kapseln im Test – schütze deine Zellen vor antioxidativem Stress und verhelfe deinem Körper zu einem gesunden Stoffwechsel

FAQ

Wofür ist OPC gut?

Durch die Einnahme von OPC soll freien Radikalen entgegengewirkt werden. Die Gefäße werden elastischer, das Gehirn kann mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden und die Alterung der Haut wird verlangsamt. OPC kann also verschiedene Wirkungen hervorrufen. Zu den am häufigsten eintretenden gehören dabei das Eindämmen von Bluthochdruck, Alzheimer, Rheuma sowie von Haut- und Darmerkrankungen. Eine strahlende Haut bzw. ein Anti-Aging-Effekt können ebenfalls durch die Einnahme von OPC bewirkt werden.

Wie wird OPC hergestellt?

Der OPC Traubenextrakt wird aus Weintraubenkernen gewonnen. Die Weintrauben werden zu Beginn zermahlen und zerdrückt. Im nächsten Schritt erfolgt die Extrahierung des OPC's mithilfe von Ethanol und/oder Wasser. So wird OPC gelöst. Damit nun der Traubenextrakt weiterverarbeitet werden kann, wird dieser mit Hilfe von Membranfiltration gefiltert.

Wie nehmen Sie OPC am besten zu sich?

Wie Sie bereits erfahren haben, kann OPC in verschiedenen Darreichungsformen eingenommen werden, nämlich als Kapseln, Tabletten oder in Pulver- sowie Tropfenform. Die empfohlene Dosierung ist abhängig vom Hersteller und kann variieren. Die Hersteller sprechen eine Einnahmeempfehlung anhand des enthaltenen OPC-Anteils aus. Deswegen ist es wichtig, die empfohlene Verzehrmenge nicht zu überschreiten. Die meisten Hersteller weisen auf eine Kapsel pro Tag hin, die mit ausreichend Wasser eingenommen werden soll.

Wann sollte OPC eingenommen werden?

OPC sollte ungefähr eine halbe Stunde entweder vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Bei einem empfindlichen Magen kann die Einnahme auf einen nüchternen Magen leichte Übelkeit hervorrufen. Dann kann die OPC-Einnahme ebenfalls während einer Mahlzeit erfolgen.

Welche Kombinationsmöglichkeiten mit OPC gibt es?

Mittlerweile gibt es OPC-Kombinationspräparate mit anderen Nährstoffen. Die bekanntesten sind dabei OPC mit Vitamin C und OPC mit MSM. Die Kombinationen können die gegenseitige Wirkung verstärken. Mit Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist vor allem für unser Immunsystem sowie unter anderem für den Aufbau von Knochen und vom Bindegewebe essenziell. Die tägliche Zufuhrempfehlung liegt bei 100 Milligramm. OPC kann auch mit dem Vitamin C zusammen eingenommen werden. Durch den zusätzlichen OPC-Gehalt soll die Wirkkraft des Vitamins verzehnfacht werden, sodass es umso besser wirkt. Mit MSM ist die Abkürzung für Methylsulfonylmethan. Diese organische Schwefelverbindung kommt sowohl im menschlichen als auch im tierischen Körper vor und auch in Pflanzen ist MSM enthalten. MSM ist notwendig für die Herstellung von Proteinen im Körper. Die Kombination der beiden Stoffe soll gezielt Mangelerscheinungen vermeiden.

Wie lange dauert es, bis OPC wirkt?

Wie schnell die OPC-Wirkung im Körper einsetzt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Schnelligkeit der Wirkung ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel vom Lebensstil, von der Ernährung und vom Körpergewicht. Es dauert seine Zeit, bis eine Umstellung des Stoffwechsels erfolgt und sich die tatsächliche Wirkung bemerkbar macht. Wie auch bei anderen Nahrungsergänzungsmittel wird bei OPC eine Einnahme über einen längeren Zeitraum empfohlen, also über mehrere Wochen oder Monate.

Ist OPC für Kinder geeignet?

Die Einnahme von OPC bei Kindern sollte vorher mit dem Kinderarzt oder der Kinderärztin abgesprochen werden. Denn auf der Verpackung wird nicht ohne Grund angegeben, dass diese außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden soll. Die Dosierung sollte hier angepasst und nicht ohne professionelle Absprache an Kinder verabreicht werden. Dass Kinder OPC einnehmen dürfen, ist aber nicht ausgeschlossen.

Darf OPC während der Schwangerschaft eingenommen werden?

Aufgrund der mangelnden Untersuchung gilt auch hier unsere Empfehlung, die Einnahme mit einem Frauenarzt oder einer Frauenärztin abzusprechen. Grundsätzlich ist die OPC-Einnahme während der Schwangerschaft aber erlaubt.

Welche Nebenwirkungen können bei einer OPC-Einnahme eintreten?

Bis jetzt gibt es noch keine wissenschaftlichen Nachweise zu den Nebenwirkungen von OPC. Es wird aber vermutet, dass Zellen geschädigt werden können. Das ist jedoch bei einer sehr hohen Dosierung der Fall. OPC kann außerdem eine blutverdünnende Wirkung haben, weswegen die Einnahme von OPC nicht empfohlen wird, wenn bereits blutverdünnende Medikamente eingenommen werden. Wenn Sie unter einer Traubenallergie leiden, sollten Sie selbstverständlich auch lieber kein OPC zu sich nehmen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.146 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...